Unternehmensberatung

Beiträge zum Thema Unternehmensberatung

Isabella Klien | Foto: Victoria Schaffer
1

"Ich will Vorreiterin beim ethischen Wirtschaften mit Erfolg sein"

Unternehmensberaterin Isabella Klien richtet ihren Betrieb Jahr für Jahr Gemeinwohl-orientierter aus Warum haben Sie Ihren Betrieb in Richtung Gemeinwohl-Ökonomie ausgerichtet? ISABELLA KLIEN: Ich will Pionierin und Vorreiterin in Sachen ethisch Wirtschaften mit Erfolg sein und andere Menschen ermutigen, es auch zu tun. Als ich mein Unternehmensberatungs-Unternehmen vor 14 Jahren gegründet habe, waren Nachhaltigkeit und Werteorientierung bereits sehr wichtig für mich. Mit der Gemeinwohlmatrix...

Hans-Peter Kohlberger ist seit fast 30 als Steuerberater im Geschäft und kennt alle Kniffs.
2

Ein Psychologe mit 'Steuereffekt'

Der Steuerberater von heute braucht viel Fingerspitzengefühl – und jede Menge Fachwissen. NÖ. Seit 1958 gibt es die Steuerberatung Kohlberger in Melk, doch bevor Hans-Peter Kohlberger in die Fußstapfen des Vaters trat, wollte er eigentlich weit fort. "Ich hätte mir gut vorstellen können Diplomat zu werden, doch nach einem Schnuppermonat im Betrieb wusste ich: hier bleib' ich." Zuhören ist wichtig Seit fast 30 berät und betreut er nun Unternehmen in Steuerfragen. Doch woran erkennt man einen...

Die Profis von RKP: Stefan Wolf, Markus Pußwald und Markus Kerschbaumer. | Foto: RKP

Wie die Unternehmen bestens beraten sind

Für viele Unternehmen ist eine kompetente Beratung unter dem Strich bares Geld wert. Die Sicherung von Daten wird von vielen Unternehmen zumeist sehr stiefmütterlich behandelt und vernachlässigt. Das ist auch das Bild, welches sich für die IT-Experten bei ihren IT-Checks bestätigt. Wenn es dann zu einem Datenverlust kommt, stehen zumeist hohe Ausgaben für die Wiederherstellung der IT-Architektur an, weil ein externes Datenrettungs-Unternehmen beauftragt werden muss. Im schlimmsten Fall, wenn...

Die erste ZUG Mitglieder werden vorgestellt
3

Think BiG: Z|U|G - jetzt auch in Wien!

Rund 200 VertreterInnen von Wiener Klein- und Mittelbetrieben informierten sich beim Eröffnungsevent am 20. Mai 2014 im Wiener Museumsquartier über die Vorteile von Z|U|G - des Ersten Zentrums für nachhaltige Unternehmensentwicklung in der Gruppe. "Die Entwicklung kleiner und mittlerer Betriebe liegt mir und meinem Team seit vielen Jahren sehr am Herzen. Immerhin bilden diese - mehr noch als in manchen anderen europäischen Ländern - das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft!" begründet...

Erich Wolf, Steuer- und Unternehmensberater: "Euphorie ist gut als Antriebsmotor wenn man ein Unternehmen gründet."

„Unternehmensgründer müssen ihre Hausaufgaben machen!“

Im Gespräch mit Experten: Erich Wolf, Steuer- und Unternehmensberater sowie Geschäftsführung von Wolf & Partner, Gleisdorf. WOCHE: Herr Wolf, viele Unternehmensgründer scheitern gerade bei ihrem ersten Anlauf. Was ist Ihrer Meinung nach der Grund dafür? Erich Wolf: „Nun ja, Jungunternehmer unterschätzen oft die Komplexität der Wirtschaft. Sie sind voll Euphorie und sehr überzeugt von sich und ihrer Idee. Doch was den meisten verständlichereeise fehlt, ist Erfahrung.“ Ist Euphorie dann...

Unternehmenstätigkeit in Entwicklungsländern: welche Macht und Verantwortung haben österreichische Firmen?

Öffentlichen Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Florian Wettstein (Direktor Institute for Business Ethics University of St. Gallen), Dipl.Ing. Dr. Franz Fiala (Präsident Netzwerk Soziale Verantwortung – NESOVE), Dr. Martin Ledolter (Geschäftsführer ADA – Austrian Development Agency), Mag. Werner Wutscher (New Venture Scouting und Vorstandsmitglied respACT – Austrian Business Council for Sustainable Development) Obwohl bereits seit mindestens drei Dekaden beständiges Thema öffentlicher...

Arbeiten in der Kanzlei mit: Nina Wirtitsch und Benjamin Fischer (vorne) mit Birgit Bramberger und Ernst Wirtitsch
1

"Aha-Effekt im Job eingestellt"

Samstags schnuppern HAK-Schüler Praxisluft in einer Villacher Buchhaltungskanzlei. Von Doris B. Grießner VILLACH. Als Win-Win-Situation bezeichnen die Steuerberater das Projekt, das seit Mitte beziehungsweise Ende letzten Jahres jeden Samstag in ihrer Villacher Buchhaltungskanzlei läuft. Die HAK-Schüler Die HAK-Schüler Nina Wirtitsch und Benjamin Fischer schnuppern seit einigen Monaten jeweils am Samstag Praxisluft. "Als wir unsere Steuerberatungskanzlei im Jahr 2012 gegründet haben, waren wir...

SchoCo Unternehmensberatung e.U. - Ansprechpartner für Beratung im Bereich Bau und Industrie

Die Unternehmensberater vom Team SchoCo Unternehmensberatungverstehen sich nur als Berater, sondern legen auch selbst Hand an und unterstützen den Kunden auch bei allen unternehmensbezogenen Anliegen natürlich auch aktiv. Egal ob es um Förderberatung, Sanierung oder Kostenkontrolle geht, wir sind Ihr Ansprechpartner und begleiten Ihr Unternehmen ein Stück des Wege. Wo: SchoCo Unternehmensberatung e.U., Klosterweg 4, 8642 Sankt Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

Monika Ratzenböck hat viel Erfahrung im PR-Bereich und betreibt eine eigene Agentur. | Foto: Strobl

Gratis Imageberatung für heimische Unternehmen

LICHTENBERG. „Mir ist es ein zentrales Anliegen, Unternehmen zu motivieren, ihren Imageauftritt aktiv zu gestalten", sagt die Lichtenberger PR-Beraterin Monika Ratzenböck. Sie hat 2011 eine Agentur für strategische Öffentlichkeitsarbeit gegründet und ist dem GUUTE-Verein beigetreten. Ihr Motto "Anleiten zum Selbertun" setzt sie nun in die Tat um und bietet kostenlos Beratungstermine an. Unternehmen können sich zum Thema „Selbstvermarktung mit strategischer Öffentlichkeitsarbeit“ im Café GUST in...

Mario Horjak gründete eine Unternehmesberatungsagentur. | Foto: KK

Der Schritt in die Selbstständigkeit

Nach fast 17-jähriger Tätigkeit in mehreren Führungspositionen (etwa als Gschäftsführer eines Tourismusunternehmens und internationaler Vertriebsleiter in der Kosmetikbranche) wagt der Voitsberger Mario Horjak den Schritt in die Selbstständigkeit und gründet die Unternehmensberatungsagentur EXPORTEXPERTS Horjak Gmbh. Der Fokus der Beratung liegt einerseits auf dem gesamten Bereich des Außenhandels (Export, Import und internationaler Vertrieb) und andererseits beim Eventmanagement (Planung,...

Mag. Christoph Malzer, Moore Stephens City Treuhand

Finanzpolizei: Was Unternehmen beachten müssen

Für viele Unternehmen gilt es als Worst Case, wenn die Finanzpolizei vor der Tür steht – unangemeldet, wie dies meist der Fall ist. Die Behörde sorgt vor allem durch ihr resolutes Einschreiten oft für Unmut. Für Wirtschaftstreibende gilt in jedem Fall als oberste Prämisse: gut vorbereitet sein und Ruhe bewahren. Die Wiener Kanzlei Moore Stephens City Treuhand berät, wie sich Unternehmen gegenüber der Finanzpolizei verhalten sollen. „Guten Tag, Finanzpolizei!“ Diese Worte hört wohl kein...

Von links: Adelheid Fischer (AMS), Wolfram Berger (Fa. Alphagold), Birgit Gerstorfer (AMS-Landesgeschäftsführerin), Erika Samwald und Cornelia Krinner (Alphagold). | Foto: Privat

Steyrer Firma gewinnt bei „AMS on Tour“

STEYR. Im Rahmen von „AMS on Tour – frischer Wind für Ihr Unternehmen" hat das Arbeitsmarktservice (AMS) von 21. März bis 17. Mai schwerpunktmäßig Unternehmen in ganz Österreich besucht. Pro Bundesland hat das AMS bei einem Gewinnspiel ein iPad an ein besuchtes Unternehmen verlost. Der Gewinn in OÖ ging heuer an die Steyrer Firma „Alphagold – le Clou“ im City Point. Den Preis überreichte AMS-Landesgeschäftsführerin Birgit Gerstorfer am 25. Juni in Steyr.

Foto: Fotografie & Studio Pschill

Unternehmensberatung für kleine und mittlere Unternehmen

Unternehmensberatung Value Tuning Business Partners e.U. feierte Eröffnung. Präsident der burgenländischen Wirtschaftskammer, Ing. Peter Nemeth, betont Wichtigkeit gut ausgebildeter Unternehmensberater für KMU. Im feierlichen Rahmen des Sitzungssaales der Großgemeinde Bruckneudorf feierte die Unternehmensberatung Value Tuning Business Partners ihren Markteintritt. Bürgermeister von Bruckneudorf Gerhard Dreiszker und der Präsident der burgenländischen Wirtschafskammer Ing. Peter Nemeth begrüßten...

Social Media Beratung für Unternehmen: Jutta M. Kleinberger (li.) und Tanja Schwab
2

Social Media Erfolg: mit Ziel und Strategie

Viele Firmen nützen Social Media. Einfaches Posten genügt aber nicht, es braucht eine Strategie. Die Entscheidung, als Unternehmen in Social Media präsent zu sein, ist längst gefallen. "Wir schätzen, dass rund 80 Prozent aller Kärntner Unternehmen auf Facebook vertreten sind. Die Plattform gibt es neun Jahre. Die, die noch nicht angemeldet sind, hängen jetzt hinten nach", erklärt Jutta M. Kleinberger, Geschäftsführerin der Social Media Agentur (SMA) in Klagenfurt. Kleinere Unternehmen sind eher...

Michael (l.) und Martin Allerstorfer sind die Mannen hinter der preisgekrönten Karateplattform Mydojo. Hinter dem Projekt steckt viel mehr. Sein Brotgeld verdient Michael als selbstständiger Berater.

„Vermittle zwischen Agentur und Firma“

Michael Allerstorfer hat sich vor knapp einem Jahr mit einer einzigartigen Idee selbstständig gemacht. WELS. Kürzlich wurden Michael und Bruder Martin Allerstorfer beim WKO-Multimedia-Staatspreisfinale für ihre Karateplattform Mydojo ausgezeichnet. Nach nur einjähriger Arbeitszeit für das Projekt ist diese Leistung mehr als bemerkenswert. Ihr Know-how dafür haben sie aus dem Studium - Michael studierte Wirtschaftsinformatik, Martin Informatik - und als jahrelange Mitglieder des Karateverbandes....

Foto: privat

Unternehmensberatung öffnete ihre Türen

Tag der offenen Tür bei Pfeffer Consulting KORNEUBURG. Pfeffer Consulting e. U., die Agentur für Unternehmensberatung, Training und Coaching in Korneuburg lud zum Tag der offenen Tür ein. Karl Pfeffer konnte viele Interessenten in seinem Schulungszentrum Am Hafen 6 begrüßen. Das Unternehmen hat sich auf die Schulung von Kleingruppen mit individuellen, kundenspezifischen Kursinhalten spezialisiert. "Der Tag war ein voller Erfolg", freut sich Pfeffer und bedankte sich gleichzeitig beim ganzen...

Foto: WK Mödling

Neue Steuer- und Unternehmensberatung in Mödling eröffnet

MÖDLING. Die Unternehmensberaterin, Buchhalterin und Steuerberaterin Sabine Oberparleiter freute sich über viele Gäste und Klienten anlässlich der Eröffnung ihres neues Kanzleistandortes in der Ortsstraße 18. „Meine Angelobung als Steuerberaterin war ein Höhepunkt meiner beruflichen Entwicklung. Meine letzte Prüfung an der Universität habe ich hochschwanger abgelegt. Neben meinen Kindern vervollständigte ich meine Ausbildung. Ich habe mich zuerst als Buchhalterin selbständig gemacht, vor einem...

3 junge Unternehmensberaterinnen
18

Genefy – Firmenberatung der Zukunft?

KUFSTEIN: „Our knowledge is your efficiency“ ist das Motto von Genefy, der ersten von Tiroler Studenten gegründeten Unternehmensberatung. Dieses Unternehmen wurde von 5 bestrebten Studierenden der Fachhochschule Kufstein im Wintersemester 2011 ins Leben gerufen und im weiteren Verlauf kamen 8 neue Mitglieder hinzu. Nun werden sie auch von Professor Dr. Markus Exler unterstützt. Anfangs boten die Studenten nur Energieberatung an allerdings wurde dies durch Marketing und Unternehmensberatung...

Energetische Unternehmensberater: Barbara Graber und Robert Ukowitz | Foto: KK

Beratung mit Hilfe der Quantenphysik

Klagenfurter Berater gehen mit ihren Klienten neue Wege. Seit 2010 gibt es in Klagenfurt einen Quantenraum. Das Berater-Duo Barbara Graber und Robert Ukowitz arbeitet prozess- und lösungsorierntiert – vor allem aber eines: sehr unkonventionell. In der Unternehmensberatung „Quantenraum“ gibt es keine vorgefertigten Konzepte. „Es gibt halt nichts von der Stange. Alles wird maßgeschneidert“, so Graber. Aus dem Unternehmensinhalt halten sie sich generell heraus. Weder bewerten noch beurteilen sie...

Ferdinand Flir ist seit 1. September selbstständig. | Foto: Foto: Walch

Ferdinand Flir startet in die Selbstständigkeit in Zams

Einstiger Bezirksstellenleiter der WK mit neuem Job BEZIRK (ewa). Ferdinand Flir, ehemals Landecker Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Tirol, startete mit 1. September in die Selbständigkeit. Mit seiner „Unternehmensberatung Flir“ wird er Jungunternehmern beratend zur Seite stehen. Flirs Fokus liegt auf der Beratungstätigkeit. Bei Fragen zu Betriebsanlagenrecht oder Behördeneingaben bietet die Unternehmensberatung Flir Lösungen an. Mit seinem Ausbildungsweg über die HTL für Maschinenbau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.