Unternehmensberatung

Beiträge zum Thema Unternehmensberatung

Gabriele Lieb machte sich nach 16-jähriger Berufserfahrung selbstständig. | Foto: privat

Durchstarter: Gabriele Lieb lichtet den Steuer-Dschungel

Die Steuer- und Unternehmensberaterin gründete 2016 ihre eigene Kanzlei in Gastern 1. Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Ich wollte unabhängig sein, mir die Arbeit und Zeit selbst einteilen. Vor allem lässt sich die Selbständigkeit gut mit meiner Familie, das heißt mit den Kindern, vereinbaren. 2. Wie fühlt es sich an ein Gründer zu sein? Anfänglich etwas ungewohnt – so ohne „Netz“. Jetzt nach einem Jahr aber schon sehr routiniert. Ich möchte es nicht mehr missen. 3....

Sinnzentrierte Motivation, Zielfindung und Erreichung mit Hilfe des Gewissens

Es gibt eine Vielzahl von Motivationstheorien. Zu den bekanntesten zählen noch immer die Bedürfnispyramide von Maslow oder die ERG-Theorie von Alderfer. Im Wirtschaftsbereich werden häufig auch die Modelle von Herzberg oder Porter und Lawler genutzt. Dies sind nur einige der vielen Theorien die an dieser Stelle genannt werden. Was die Theorien gemeinsam haben ist, dass alle sehr auf die Bedürfnisbefriedigung abzielen. Man geht also davon aus, dass wir Menschen Bedürfnisse haben, die wir...

Foto: BDA Petra Laubenstein
2

Neun Handlungsfelder festgelegt

Bürger- und Unternehmensbefragung gibt der Gemeinde St. Johann konstruktives Feedback. "St. Johann steht heute gut da. Auf diesem Ist-Zustand dürfen wir uns aber nicht ausruhen. Wir müssen vorausdenken und bereits jetzt einen Fahrplan für die Zukunft entwickeln", sagt St. Johanns Bürgermeister Günther Mitterer. Aus diesem Antrieb heraus startete die Stadtgemeinde im Juni einen langfristig angelegten Prozess zur Stadt- und Standortentwicklung. "Das Projekt wird professionell vom ISK Institut für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Laturo

Felix Langgartner ist neuer Bereichsleiter

Die Laturo Group hat Felix Langgartner zum neuen Bereichslei­ter Personalservice für Oberös­terreich und Salzburg bestellt. Er ist Gründungsmitglied des Unternehmens und war zuletzt Niederlassungsleiter der Filiale in Braunau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den Spezialisten am Arbeitsmarkt und beschäftigt insgesamt 23 Mitarbeiter an den drei Standorten Braunau, Mattighofen und Salzburg. Laturo erwirtschaftet rund 27 Millionen Euro jährlich mit den Geschäftsfeldern Perso­nalservice...

Andrea Brunner ist Unternehmensberaterin und referiert am 28. September in Ried. | Foto: privat

Impulsvortrag für Frauen mit Kleinunternehmen in Ried

RIED. Im Rahmen des dritten Expertinnendialogs lädt das Frauennetzwerk3 zum Impulsvortrag nach Ried. Die Veranstaltung findet am Mittwoch 28. September statt und richtet sich an Frauen, die ein Ein-Personen- oder Kleinunternehmen führen, oder an eine berufliche Selbstständigkeit denken. Die Referentin Andrea Brunner ist Unternehmensberaterin, Trainerin und Coach. Sie informiert im Vortrag wie Unternehmen sichtbarer werden. Und wie sich Unternehmer als Marke klar erkennbar und unterscheidbar am...

  • Ried
  • Karin Wührer

Neues im Wirtschaftsrecht - Podiumsdiskussion in der Wirtschaftskammer Gänserndorf

Das Weinviertel Business Forum, eine Wissensplattform für Unternehmer, veranstaltet in Kooperation mit der Wirtschaftskammer NÖ, Bezirksstelle Gänserndorf am 27.09.2016 von 18:30 bis 20:30 Uhr, im Autohaus Wiesinger, 2230 Gänserndorf, Siebenbrunner Straße 30, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles anders…? – Neues im Wirtschaftsrecht – Was ändert sich für Unternehmen durch aktuelle Gesetze und Entscheidungen?“. Zentrale Themen wie: • Neues im Erbrecht für Unternehmer • Haftungsvermeidung von...

"Erfolgreich Managen mit Pferden" findet am 28. September im Penta Stable Michaelnbach statt. | Foto: rolf_52 - Fotolia

Workshop: Erfolgreich Managen mit Pferden

Von Pferden und Managern – am Mittwoch, 28. September lernen Unternehmer von Pferden. Beim Vortrag "Erfolgreich Managen mit Pferden" gibt Moderatorin und Pferdetrainerin Evelyne Doll ab 18 Uhr Tipps. Teilnehmer erhalten einen Einblick wie Kommunikations- und Sozialkompetenz zu Führungscharisma und Unternehmenserfolg beitragen. Passend zum Motto findet die Veranstaltung in der Reithalle Penta Stable in Michaelnbach statt. Festes Schuhwerk und outdoortaugliche Kleidung ist erwünscht. Anmeldung...

Isabella Weindl ist die neue Wirtschaftsbund Obfrau auf der Wieden

Wirtschaftsbund-Obfrau Isabella Weindl: "Unser Bezirk ist klein, aber fein"

Wahlen beim Wiener Wirtschaftsbund. Auf der Wieden übernimmt Isabella Weindl als neue Obfrau das Ruder. WIEDEN. „Geht nicht, gibt’s nicht.“ Das ist das Motto von Isabella Weindl, der neu gewählten Wirtschaftsbund-Obfrau im 4. Bezirk. „Mein Team und ich sind gerne für die Anliegen aller Unternehmerinnen und Unternehmer im Bezirk da. Damit wir auch wissen, wo genau der Schuh drückt, werden wir schon im Sommer eine Umfrage zur Standortbestimmung starten“, so Weindl, die viele Jahre auf der Wieden...

  • Wien
  • Wieden
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Jungunternehmer: Um erfolgreich zu gründen gilt es, einige wichtige Fehler unbedingt zu vermeiden | Foto: Archiv

Start Up: von der Idee zum Erfolg

Start Ups benötigen zu beginn kein klassisches Management Consulting großer Unternehmensberatungen. Hier sind zu Beginn Spezialisten gefordert – eine Unternehmensberatung für Existenzgründngen, Profis von der Vorgründungs- über die Gründungsphase und manchmal auch darüber hinaus. Der Unternehmensberater muss hierbei nicht unbedingt auf eine bestimmte Fachrichtung spezialisiert sein, denn das branchenspezifische Know-How ist beim Jungunternehmer vorhanden. Der Unternehmensberater berät, um die...

2

Unternehmensberatung diesseits der Zahlen

Berater sind aus der heutigen Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Gerät ein Unternehmen in Schieflage, werden sie hinzugezogen, um mit objektivem Blick diese beim Meistern der Probleme und Aufgaben zu unterstützen. Das Imster Beratungsunternehmen "Die Strategieberatung" verlässt diesen (üblichen) Weg und setzt auf eine präventive Strategie: sie unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen dabei, sich veränderten Anforderungen anzupassen, sie sollen gar nicht erst in eine Schieflage...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Mensch in den Mittelpunkt

Die Kanzlei Donau Beratung sucht mit einer eigenen Erlebniswelt neue Wege für ihre Kunden. LINZ (jog). "Unsere Branche dreht sich nicht mehr nur um Zahlen und Paragrafen, wir versuchen den Menschen wieder in den Mittelpunkt zu stellen." Otto Staudinger und sein Team der Donau Beratung haben sich im Kompetenzzentrum am Franzosenhausweg eine Erlebniswelt geschaffen. Die ersten beiden Etagen des Gebäudes nehmen Kernkompetenzen wie Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Betriebsnachfolge oder...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Mag. Reisenhofer mit Gattin Michaela (links) und seinen MitarbeiterInnen
1 69

Steuer- und Unternehmensberatungsbüro in Passail eröffnet

"Über den Tellerrand der Buchhaltung hinausschauen und eine gesamte wirtschaftliche Beratung anbieten." Das ist die Philosophie von Mag. Hannes Reisenhofer und seinen fünf MitarbeiterInnen. Seit knapp fünf Jahren besteht seine RSB Steuerberatung in Koglhof und jetzt wurde auch eine Zweigstelle in Passail eröffnet. "Im florierenden und pulsierenden Kessel ist Potential. Es gibt hier bereits einen Kundenstock, ich bin auch schon jahrelang Almenlandmitglied.", meint Mag. Reisenhofer zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Stössl
Foto: Robert Kneschke/Fotolia

WKOÖ bietet Beratung bei Betriebsnachfolge

BEZIRK (red). Ein bevorstehender Generationenwechsel im Unternehmen wirft für Übergeber und Übernehmer viele Fragen auf. Die WKO Oberösterreich bietet dabei ihre Unterstützung durch die „Nachfolge-Rechtsberatung“ an. Konkret geholfen wird bei der Betriebsübergabe, Betriebsübernahme sowie bei der Pacht. In einer persönlichen Beratung durch ein neutrales dreiköpfiges Spezialistenteam werden fachübergreifend das Steuerrecht, Pensions- und Sozialversicherungsrecht, Gewerberecht, Gesellschaftsrecht,...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Drei Fragen an Günther Auer, Unternehmensberater aus Metnitz

Warum sind Sie Unternehmer geworden? Um meine langjährige Bankerfahrung für Gewerbetreibende und Landwirte nutzbar zu machen, denn der Bedarf an verständlicher, weisungsungebundener Finanzierungs-Beratung nimmt zu. Was sind für Sie die größten Herausforderungen der Selbstständigkeit? Die Vorzüge meiner Erfahrung und der damit verbundenen Vorteile meinen Beratungskunden einfach und übersichtlich klar zu machen. Was freut Sie als Unternehmer ganz besonders? Die eigene Flexibilität und...

Alles aus einer Hand bieten: (von links nach rechts) Mag. Gunter Wiesinger, Mag. Tina Borsutzky-Keller und  Mag. Monika Wiesinger
Foto Credits: ebit Wirtschaftsprüfung GmbH

Alles aus einer Hand: ebit Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung

Seit Jahrzehnten steht „WGCT“ in Baden für Kompetenz rund um Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Nun wurde das nächste Kapitel in der erfolgreichen Firmengeschichte aufgeschlagen: Aus WGCT wird die „ebit Wirtschaftsprüfung GmbH“. Neben Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung bietet das Team rund um Mag. Wiesinger ab sofort auch Unternehmensberatung an. Die Standorte sind in Baden und Perchtoldsdorf. „Als Unternehmer ist es wichtig, sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren. Deshalb...

  • Baden
  • Bernadette Steurer-Weinwurm
Erwin Pellet  (Wirtschaftskammer Handel) und Bezirksvorsteher Georg Papai wollen neuen Unternehmern mit dem Standorttag weiterhelfen.
3

Wirtschaftsstandort Floridsdorf wächst und gedeiht

Bis Ende Mai gibt es in der Prager Straße Infos für Unternehmer FLORIDSDORF. Trotz schwieriger Wirtschaftslage gibt es in Floridsdorf 5.592 Unternehmen mit 54.994 Beschäftigten. Besonders Gewerbebetriebe, Handwerker, Handel, beratende Unternehmen und Unternehmen mit Freizeitangeboten boomen. Die Wirtschaftskammer informiert potenzielle Unternehmer bis 29.5. in Floridsdorf über freie Lokale, Förderungen und Betriebsgründungen. Spezialitäten ums Eck Für Bezirksvorsteher Georg Papai (SP) ist...

Gerald Obritzberger schätzt die amerikanische Lebensart und vertraut auf seine Zistersdorfer Wurzeln. | Foto: privat

A bissl Amerika geht nicht

Der gebürtige Zistersdorfer Gerald Obritzberger ist Wirtschaftsmittler zwischen alter und neuer Welt. ZISTERSDORF/CHICAGO. Hauptschule Zistersdorf, Schlosserlehre bei der ortsansässigen Firma Dürr, dann Wechsel zum internationalen Konzern Fronius, Ortswechsel in die USA. Gerald Obritzberger lebt den amerikanischen Traum. Seit 14 Jahren ist Chicago sein Lebensmittelpunkt, sechs Jahre lang war er Verkaufsdirektor bei Fronius, jetzt hat er sich mit der Firma Gora Corp. selbstständig gemacht. Er...

Standortzentrum Landeck-Zams: Dr. DI Gerald Mathis (ISK), Thomas Köhle (WKO-Bezirksstellenleiter Landeck), Bgm. Wolfgang Jörg, Marco Fehr (ISK) und Bgm. Siegmund Geiger.

"Standortzentrum Landeck-Zams" – Wirtschaft entwickeln und fördern

Das SLZ "Standortzentrum Landeck-Zams" ist eine zentrale Anlauf- und Dienstleistungseinrichtung für Wirtschaftsbetriebe im Großraum Landeck-Zams und unterstützt bei Betriebsansiedlungen, Betriebsgründungen und Betriebsweiterentwicklungen. LANDECK/ZAMS (joli). "Es geht um die gemeinsame Wirtschafts-Entwicklung Landeck-Zams", betont Dr. DI Gerald Mathis vom ISK Institut für Standort-, Regional- und Kommunalentwicklung über die Serviceeinrichtung "Standortzentrum Landeck-Zams – SLZ" die im...

„Sunside“ eröffnet in Limbach (v.l.): Seniorchef Anton Krammer (l.) und Juniorchef Arthur Krieger (3.v.r.) mit Hans Niessl, Verena Dunst, Franz Hoanzl (re.) und Margot Bösenhofer (2.v.l.) | Foto: Landesmedienservice

Steirische Betriebsberatung übersiedelt nach Limbach

Die Betriebsberatung „Sunside“ hat einen Standort in Limbach eröffnet. Das Unternehmen berät Unternehmen in Personalangelegenheiten wie Mitarbeitermotivation oder Fortbildung. Derzeit ist das "Sunside" an zwei Standorten vertreten. "Das Büro in Graz wird allerdings im Sommer aufgelöst. Ab dann übersiedeln wir fix nach Limbach“, sagt Geschäftsführer Arthur Krieger. Sunside wurde im Jahr 1999 gegründet. Zwei Personen sind angestellt, weitere Mitarbeiterleistungen werden zugekauft. Zur...

UBIT-Fachgruppenobmann Markus Roth, WKOÖ-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller, Manuel Stämpfl (Wintersteiger AG), Jürgen Zuser (Zuser Management Service ZMS), Fachgruppengeschäftsführer Gernot Fellinger. | Foto: Mario Heim/cityfoto
3

Zuser hat am besten beraten

Weilbacher erhielt den Preis für das beste Beratungsprojekt des Jahres – mit der Wintersteiger AG. WEILBACH. Bei der Wahl zur Erfolgsstory 2014 war das Innviertel stark vertreten: Gleich fünf der zehn Finalisten, die der Ausschreibung der Fachgruppe der Unternehmensberater, Buchhalter und Informationstechnologie (UBIT) gefolgt waren, kamen aus der Region. Das Rennen machte schließlich Jürgen Zuser. Der Weilbacher durfte bei der Consultants' Night in Linz den Preis für das beste Beratungsprojekt...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
6

Cocktail-Kick Off

Das Z|U|G Regionalbüro Wien ludt zum ersten Z|U|G Frühjahrs - Kick Off ein. In entspannter Atmosphäre und bei leckeren, selbstgemachten Cocktails wurden Neujahresvorsätze auf Papier verewigt. Elisabeth Heller, Steuerberaterin und Z|U|G Lizenznehmerin, zeigte in ihrem Vortrag " Wege aus der Krise", dass eine Unternehmenskrise auch eine Chance bedeuten kann. Zudem gab es auch eine Verlosung unter allen Anwesenden, um die nächste Krise leichter überwinden zu können. Durch effizientes Netzwerken...

Petra Riedl, Human Branding-Coach bei der "egoWERKSTATT" (www.ego-werkstatt.at). | Foto: Privat

Die Marke Arbeitgeber

Mittels Employer Branding können Unternehmen ihr Image nach innen und außen hin verbessern. WELS. Um die besten Kräfte für das eigene Unternehmen zu gewinnen, ist die Positionierung am Arbeitsmarkt heute wichtiger denn je. Wir haben mit Human Branding-Coach Petra Riedl über das Konzept Employer Branding (EB) gesprochen. BezirksRundschau: Was ist Employer Branding? Petra Riedl: Employer Branding ist ein strategisches Instrument im Personalmarketing mit dem Ziel, das eigene Unternehmen möglichst...

Das Team: Wolfgang Köppl, Regina Breidler-Nöbauer, Michael Ofner, Stefan Schützenhofer, Andreas Karlhuber (v. li.). Foto: Wegeweiser

Unternehmer gründen "Wegeweiser"

LINZ (jog). Zahlreiche Unternehmen sind mit innerbetrieblichen Problemen konfrontiert, für deren Lösung sie Unterstützung von außen benötigen. Dies trifft in besonderem Maße auf Klein- und Mittelbetriebe (KMUs) und Familienbetriebe zu. Jetzt wurde in Linz das neue Unternehmen „Die Wegeweiser“ gegründet, das in 3,5-stündigen Workshops einen konkreten Lösungsansatz zu den unterschiedlichsten Themen und Fachgebieten anbietet. 6 erfolgreiche selbständige Top-Unternehmer aus den verschiedensten...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Ruttensteiner

"Ein neues Mascherl genügt nicht"

Wenn´s im Unternehmen zwickt, ist Dietmar Ruttensteiner zur Stelle RIED/TRAUNKREIS (wey). Seit den frühen 1990er Jahren ist Dietmar Ruttensteiner als selbstständiger Coach für IT-Projekte und Organisationsentwicklung tätig. In dieser Zeit hat er bereits viele kleinere und größere Unternehmen begleitet. Alle setzen auf das profunde Wissen des Rieders. Warum es in manchen Betrieben nicht rund läuft, liegt für Ruttensteiner klar auf der Hand. "Viele Geschäftsleiter sind so in ihrer Welt gefangen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.