Unternehmerinnen

Beiträge zum Thema Unternehmerinnen

Monika Eisenhuber, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Neunkirchen.
 | Foto: Margarete Jarmer

Unternehmensgründungen
153 Frauen schwangen sich in den Chefsessel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "1.420 aktive Unternehmerinnen leisten im Bezirk tagtäglich Großartiges", meint Monika Eisenhuber, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Neunkirchen. Und es werden mehr.   153 weibliche Gründungen 2021 Im Vorjahr wurden 153 Unternehmensgründungen von Frauen verzeichnet. Eisenhuber: "Niederösterreichweit sind bereits 47,3 Prozent aller Unternehmensgründungen in weiblicher Hand (ohne Personenbetreuerinnen) – ein neuer Rekord! In ganz Niederösterreich gibt es aktuell...

Anlässlich des internationalen Frauentags: am 10. März startet der Rundgang um 16 Uhr am Mariahilferplatz.  | Foto: Unsplash

Weiblich und international
Streifzug durch die weibliche Wirtschaft

Grazer Unternehmerinnen mit Migrationsbiografie sollen am 10. März im Rahmen eines "Frauen-Streifzugs" in den Fokus gerückt werden. GRAZ. Anlässlich des internationalen Frauentags laden die gemeinnützige Einrichtung Inspire und SASt (Soziale Arbeit Steiermark) – ein Verein, der mit Beschäftigungsprojekten speziell für Frauen deren (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtert – am 10. März wieder zu einem "Frauen-Streifzug" ein. Bei dem Rundgang werden Unternehmen besucht, die von...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Wirtschaft
Tirolerin beim Unternehmerinnen-Award 2021

TIROL. Vor Kurzem wurden die besten UnternehmerInnen Österreichs ausgezeichnet. Unter den Award-TrägerInnen war auch die Tiroler Firmenchefin Magdalena Hauser, Geschäftsführerin bei Parity Quantum Computing GmbH. Top-Playerinnen der WirtschaftZum siebten Mal wurden in den Kategorien „Gründung & Startup“, „Export“, „Besondere unternehmerische Leistung“ und „Innovation“ und „Social Entrepreneurship“ die Top-Playerinnen der Österreichischen Wirtschaft ausgezeichnet. Aus mehr als 160 Einreichungen...

Knapp 30.000 steirische Firmen werden aktuell von Frauen geleitet und der Trend zeigt weiter nach oben. Die Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft führt Coachings für Durchstarterinnen durch. | Foto: Panthermedia
2

Coaching für Gründerinnen
Firmenchefinnen hoch im Kurs

Die SFG bietet ein spezielles Coaching für steirische Gründerinnen und Unternehmerinnen an. Die Firma, Substantiv, feminin: Grammatikalisch ist eine Firma weiblich und auch realiter sind immer mehr Unternehmen in Frauenhand. Aktuell werden laut Steirischer Wirtschaftsförderungsgesellschaft SFG mehr als 28.200 steirische Betriebe von Frauen geführt – Tendenz steigend. Um diesem Trend gerecht zu werden, hat die SFG das Coaching-Programm "WE! Women's Entrepreneurship" gestartet, das Gründerinnen...

Symbolbild - Frauen in der Wirtschaft  | Foto: Unsplash

Wirtschaft - Bezirk Bruck
Frauenanteil bei Unternehmer/innen liegt bei 57,3 Prozent

Frau in der Wirtschaft-Bezirksvertreterin Gabriele Jüly: „Brucker Unternehmerinnen trotz Corona-Krise auf dem Vormarsch!“  BEZIRK BRUCK. Niederösterreichs Wirtschaft wird immer weiblicher. Mehr als 42.300 aktive Unternehmerinnen sind eine treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort. Fast jedes zweite Unternehmen wird von einer Frau gegründet, jedes dritte von einer Frau geführt. „Frauen in Österreichs Wirtschaft leisten Herausragendes, sie sind innovativ, kreativ und schaffen Wachstum und...

Anzeige
Foto: (c) Raiffeisenbank Krems
5

Vier Frauen und ein Feuerwerk voller Ideen.
Alltagsheldinnen. Working Mums: die Zukunft wird aus Mut gemacht.

Das Feuer verbindet sie alle. Gerda Badstuber, Stella Brunner, Gabriele Högl und Nina Nuhr brennen für das, was sie tun. Wir haben unsere vier Alltagsheldinnen vor den Vorhang gebeten, um über Familie, Beruf und Berufung zu sprechen. Bühne frei für vier working Mums, die ihre Ideen verwirklicht haben. Die Geschichten der Alltagsheldinnen, werden ab dem Internationalen Frauentag (8. März 2021) wöchentlich als Video veröffentlicht: www.raiffeisenbankkrems.at Gabriele Högl: die Idee vom Café Der...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Bezirksvertreterin Eva Helmer-Schneider | Foto: WK Mistelbach

FiW-Bezirksvertreterin Eva Helmer-Schneider: „Mistelbachs Unternehmerinnen trotz Corona-Krise auf dem Vormarsch!“

Erfreulich: Im Bezirk Mistelbach beträgt der Frauenanteil bei den UnternehmerInnen 56 Prozent. BEZIRK. Niederösterreichs Wirtschaft wird immer weiblicher. Mehr als 42.300 aktive Unternehmerinnen sind eine treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort. Fast jedes zweite Unternehmen wird von einer Frau gegründet, jedes dritte von einer Frau geführt. „Frauen in Österreichs Wirtschaft leisten Herausragendes, sie sind innovativ, kreativ und schaffen Wachstum und Wohlstand für unser Land“, so Vera...

Weibliches Unternehmertum
Weibliches Unternehmertum in der Euregio

TIROL. Eine Forschungsgruppe der Universität Trient hat einige Bereiche im Hinblick auf das weibliche Unternehmertum in der Euregio untersucht. Die Publikationen sollen einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.  Welche Bereiche wurden untersucht?Die Forschungsgruppe untersuchte die Bereiche Bildungsstand, Arbeitsumfeld, Karrierechancen und Besetzung von Führungspositionen. All diese Themen wurde im Hinblick auf das weibliche Unternehmertum in der Euregio fokussiert.   Die Studie der...

Franziska Fuchs, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Klosterneuburg. | Foto: Andreas Fuchs

"Frau in der Wirtschaft" gegen Schulschließungen

Franziska Fuchs, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Klosterneuburg, spricht sich klar gegen covid-bedingte Schulschließungen aus: „Folgen wären gravierend und weitreichend“ KLOSTERNEUBURG (pa). Besorgt äußert sich Franziska Fuchs, die Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft (FiW) Klosterneuburg, über die Spekulationen um mögliche Schulschließungen. „Mittlerweile ist erwiesen, dass Schulschließungen weniger Einfluss auf das Infektionsgeschehen haben als andere Maßnahmen des...

Es geht aufwärts: Julia Oswald will mit "Lunch Break Stories" durch inspirierende Geschichten von weiblichen Gründerinnen andere Frauen ermutigen, an der Verwirklichung eigener Träume zu arbeiten.  | Foto: Jorj Konstantinov
2

Karriere als Mittagsmenü – Gefragte Frauen mit "Lunch Break Stories"-Gründerin Julia Oswald

In ihrem Podcast "Lunch Break Stories" porträtiert Julia Oswald aus Graz erfolgreiche, selbstständige Frauen. Frauen sichtbar beziehungsweise hörbar machen: Das ist der Hauptzweck, den "Lunch Break Stories" verfolgt. Die zweifache Mutter und Lehrerin Julia Oswald hat mit ihrem Podcast bereits eine Institution geschaffen, die sich über 20.000 Zugriffe freut. Der WOCHE verrät sie, wie sie auf die Idee kam, "Lunch Break Stories" zu gründen, wo Female Founders stecken und welche Stärken sie haben....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Unternehmerin Ingrid Pruckner aus Wieselburg | Foto: Margarete Jarmer

Weltfrauentag
Frauen im Bezirk Scheibbs gründen nachhaltig und erfolgreich

Auch im Bezirk Scheibbs werden Frauen in der Wirtschaft immer erfolgreicher. REGION. Knapp 51 Prozent der Unternehmen sind in weiblicher Hand. Der Frauenanteil bei den Gründungen von Einzelunternehmen im Land Niederösterreich liegt derzeit bei rund 60 Prozent. Frauen gründen nachhaltiger "Frauen gründen nachhaltiger und agieren ergebnisorientierter. Außerdem gehen sie vorsichtiger mit Risiken um. Gerade Niederösterreichs Unternehmerinnen, aber auch die Mitunternehmerinnen, die viel zu oft nicht...

Ratgeberinnen: Katharina Bagdy, Andrea Maurer, Sonja Wagner (von links). | Foto: Wirtschaftskammer

Frau in der Wirtschaft
Frühstücksmotto in Rudersdorf lautete "Typisch weiblich"

Unter dem Motto "Typisch weiblich - meine Karriere" stand in Rudersdorf ein Unternehmerinnenfrühstück von "Frau in der Wirtschaft" des Bezirks Jennersdorf. Andrea Maurer referierte über weibliches Führungs- und Kommunikationsverhalten, Bezirksvorsitzende Sonja Wagner und interessierte Unternehmerinnen hörten aufmerksam zu. Das gesunde Frühstück kam von Patricia Pinterne und ihrem Team des Cafés "No Stress".

Zu den Top-3-Branchen in denen Frauen Unternehmen gründen zählen: Personenberatung und -betreuung, Persönliche Dienstleister sowie Direktvertrieb. | Foto: Fotolia/Picture-Factory

Frauen in der Wirtschaft
Top-Branchen von Unternehmerinnen

Mit knapp 55 Prozent aller neu gegründet Unternehmen im Jahr 2018 sind Frauen auf Erfolgskurs. OÖ. Frauen sind bei Unternehmensgründungen auf Rekordkurs: Laut Gründungsstatistik der Wirtschaftskammern Österreichs wurden im Jahr 2018 knapp 55 Prozent aller neu gegründeten Unternehmen von Frauen gegründet. Das ist der höchste Frauenanteil aller Zeiten. Top-Branchen„Ohne Unternehmerinnen wäre Oberösterreich nicht der erfolgreiche Wirtschafts- und Innovationsstandort“, so WKOÖ-Präsidentin...

  • Linz
  • Carina Köck
Im Jahr 2020 findet der Girls' Day am 23. April statt. | Foto: Panthermedia/Goodluz

Frauen in der Wirtschaft
Mädchen in die Technik

Aktionen wie der Girls' Day und das Mentoring für HTL-Schülerinnen sollen helfen, Mädchen vermehrt für technische Berufe zu begeistern. OÖ. Vor allem in technischen Bereichen werden gut ausgebildete Fachkräfte dringend benötigt. Um den Anteil an Frauen in technischen Berufen zu steigern, werden verschiedene Aktionen angeboten. 70.000 Euro für den Girls' Day 2020Der Girls' Day beispielsweise ist ein internationaler Aktionstag, bei dem Schülerinnen einen Tag in einem handwerklichen, technischen...

  • Linz
  • Carina Köck
Laut Lehrlingsstatistik OÖ entscheiden sich bereits 224 Frauen für eine Metalltechnik-Lehre. | Foto: Panthermedia/SimpleFoto

Frauen in der Wirtschaft
Technische Lehrberufe werden mehr

Der Anteil der Mädchen in technischen Lehrberufen steigt: Der Lehrberuf Metalltechnik beispielsweise ist bereits auf Platz vier der Lehrberufs-Hitliste der Mädchen. OÖ. Der Anteil an Mädchen in technischen Lehrberufsgruppen steigt stetig. Laut Lehrlingsstatistik OÖ befindet sich der Lehrberuf Metalltechnik – nach Einzelhandels-, Bürokauffrau sowie Frisörin und Stylistin – bereits auf dem vierten Platz der Lehrberufs-Hitliste der Mädchen. 224 junge Frauen, also knapp drei Prozent, haben sich...

  • Linz
  • Carina Köck
2018 gab es im Burgenland 379 Unternehmensgründungen durch Frauen. | Foto: Wirtschaftskammer

Frauen in der Wirtschaft
Burgenland hat höchsten Unternehmerinnen-Anteil österreichweit

2018 war der Frauenanteil bei Unternehmen mit 39,2 %  österreichweit am höchsten im Burgenland - und das nicht nur wegen klassischer Frauendomänen. "Auch der Anteil der Mädchen in technischen Lehrberufen ist klar gestiegen und hat sich in manchen Bereichen verdoppelt. Erstmals ist die Mechatronik auch bei Mädchen unter den Top 10 der gewählten Lehrberufe“, freut sich Martha Schultz, Bundesvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft". "Um die Erwerbstätigkeit von Frauen und Männern gleichermaßen zu...

Die Purkersdorfer Unternehmer nutzten gemeinsam mit ihrer FIW-Bezirksvertreterin Dagmar Förster beim Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft in Wr. Neustadt die Möglichkeit zum Netzwerken
 
Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, FIW-Landesvorsitzende Vera Sares, WKÖ-Vizepräsidentin und FIW-Bundesvorsitzende Martha Schultz, Waltraud Rigler, ehemalige FIW-Landesvorsitzende, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wr. Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger | Foto: Andreas Kraus

Unternehmerinnen „starten durch“

PURKERSDORF. (pA) Mit neuer Landesvorsitzender Vera Sares fixiert Frau in der Wirtschaft Niederösterreich beim Unternehmerforum in Wr. Neustadt ihre Forderungen und die Schwerpunkte für die künftige Arbeit heuer unter neuer Führung: Vera Sares, Inhaberin der Werbeagentur SProduction in Himberg, steht ab sofort der Interessenvertretung der NÖ Unternehmerinnen vor. Standing Ovations gab es für ihre Vorgängerin Waltraud Rigler, die scheidende Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft NÖ, die...

Die Neunkirchner Unternehmerinnen nutzten gemeinsam mit ihrer FIW-Bezirksvertreterin Monika Eisenhuber beim Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft in Wr. Neustadt die Möglichkeit zum Netzwerken. | Foto: Andreas Kraus

Neunkirchen
Taffe Unternehmerinnen waren dem Erfolg auf der Spur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 500 Unternehmerinnen wollten von Lena Hoschek das Geheimnis ihres Erfolges erfahren – das war eines der Highlights des diesjährigen Unternehmerinnenforums von Frau in der Wirtschaft NÖ. Im benachbarten Wr. Neustadt ging das Unternehmerinnenforum über die Bühne, das sich natürlich auch die Neunkirchner Unternehmerinnen nicht entgehen ließen. Für FIW-Bezirksvertreterin Monika Eisenhuber ist klar: "Es ist keine Frage mehr, ob ein Mann oder eine Frau in verantwortlicher Position...

Katharina Lang, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Fürstenfeld macht sich mit ihrem Team für bessere Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen stark. | Foto: Jean Van Lülik

Weltfrauentag 2019
Unsere Unternehmerinnen sind auf dem Vormarsch

2.465 Unternehmen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sind aktuell in Frauenhand. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März macht sich „Frau in der Wirtschaft“ (FiW) für noch bessere Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen stark. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Zahl der steirischen Unternehmerinnen wächst und wächst: Lag der weibliche Anteil bei den Unternehmensgründungen vor zehn Jahren noch bei 39,3 Prozent, so sind es heute stolze 48,8 Prozent (exklusive Personenbetreuer; mit Personenbetreuer: 64,2...

Andrea Kirchtag, Sabine Steiner, Andrea Conrad und Pamela Falkensteiner luden zum Businessfrühstück in die Körndlmühle. | Foto: ama
3

Unternehmerinnen
Einmal Frühstück mit neuen Kontakten bitte

"Frau&Arbeit" lud zum Business-Frühstück für Unternehmerinnen in die Körndlmühle Bischofshofen ein. BISCHOFSFHOFEN (ama). In der Körndlmühle von Sabine Steiner fanden sich angehende und bereits selbstständige Unternehmerinnen zum Frühstück ein. Grund war die Einladung von "Frau & Arbeit" zu einem vernetzenden Frühstück. Gemeinschaftsprojekt"Selbstständige Frauen können einfach gut kooperieren", verkündet Andrea Kirchtag von Frau und Arbeit und spielt dabei schon auf das Thema des Tages an....

Über 30 Jungunternehmerinnen hat das BFI Burgenland bereits begleitend unter seine Fittiche genommen. | Foto: BFI

BFI Burgenland hilft weiblichen Gründern auf die Sprünge

"Gründen als Chance für Frauen“ heißt ein Projekt des Berufsförderungsinstituts (BFI), das Frauen auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit hilft. Auch bereits tätige Unternehmerinnen werden bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee unterstützt. "Mehr als 30 burgenländische Frauen könnten ohne die Förderung des Burgenländischen Frauenreferates und des Europäischen Sozialfonds ihren Wunschberuf nicht verwirklichen", so eine Zwischenbilanz des BFI. Allein im BFI Burgenland wurden beginnend mit...

Corinna Schachner, Geschäftsführerin sowie Herz und Seele bei BNI Tirol | Foto: BNI Tirol
1 4

Wahre Heldinnen - als Mutter, Partnerin und Geschäftsfrau erfolgreich.

"Wie man Kind und Familie sowie die Selbstständigkeit unter einen Hut bekommt weiß "Frau" erst wenn sie mitten drin steckt“ so Corinna Schachner, Mutter ihrer geliebten 20 Monate alten Tochter Tamina sowie Geschäftsführerin der C&E Empfehlungsmarketing GmbH für BNI Tirol. Zu Anfang scheint man als Mutter mit wahren Löwenkräften gesegnet zu sein. Doch bald stellt sich heraus wie wertvoll und unverzichtbar ein gut funktionierendes Netzwerk und die richtigen Menschen im Hintergrund sind. Vor über...

Die St. Pöltner Damen beim Unternehmerinnenforum in Klosterneuburg. | Foto: Kraus/WKNÖ
2

St. Pöltner Damen beim Unternehmerinnenforum in Klosterneuburg

Unternehmerinnen in Kontakt bringen - das will das jährlich stattfindende Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft NÖ (FIW). In der Babenbergerhalle in Klosterneuburg ging es heuer darum, wie man mit einer guten Strategie sein Ziel erreichen und wie „Frau“ das FIW-Netzwerk nutzen kann. ST. PÖLTEN/KLOSTERNEUBURG (red). „Die Funktionärinnen von Frau in der Wirtschaft sind Mentorinnen für alle Unternehmerinnen, die sich durchboxen“, so FIW-Landesvorsitzende Waltraud Rigler. „Oft sind die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.