Urkunde

Beiträge zum Thema Urkunde

Foto: Stefan Schubert
5:26

Stars der Lehre
Salzburg ehrt Lehrlinge, Lehrbetriebe und Berufsschulen

Im Rahmen der Gala „Stars der Lehre“ wurde nicht nur der Lehrling des Jahres 2024 bekannt gegeben, sondern auch die besten Lehrbetriebe Salzburgs mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ versehen. Der Titel „Berufsschule des Jahres 2024“ ging an die Landesberufsschule Zell am See. SALZBURG. Im Rahmen der Preisverleihung des Titels „Lehrling des Jahres 2024“, der heuer an den Restaurantfachmann Sebastian Hirscher ging, wurden auch Salzburger Lehrbetriebe und Berufsschulen...

Große Freude herrschte im Jugendzentrum bei der Verleihung der Urkunde an das Team des Jugendzentrums. | Foto: Wave
3

Leibnitz
Auszeichnung für das Jugendzentrum "Wave"

Das Jugendzentrum "Wave" Leibnitz wurde für besonders gelingende Arbeit ausgezeichnet. Bei der Urkundenverleihung unterstrichen die Ehrengäste die wertschätzende Arbeit des Leibnitzer Teams. LEIBNITZ. Guten Grund zum Feiern gab es dieser Tage im Jugendzentrum "Wave" Leibnitz. Das Team wurde für seine erfolgreiche Teilnahme am Qualitätsdialog 2025 ausgezeichnet. Im Rahmen der Urkundenverleihung wurden nicht nur die vielen positiven Aspekte der offenen Jugendarbeit hervorgehoben, sondern auch die...

Tobias Luger, Klaus Hraby, Doris Hummer und Hans Moser bei der Überreichung der Medaille. | Foto: Andreas Maringer
2

Efko & Pöttinger Landtechnik
Wirtschaftsmedaille für zwei Geschäftsführer aus der Region

Anlässlich einer Wirtschaftsveranstaltung in der Firma Efko in Hinzenbach überreichte WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer Wirtschaftsmedaillen an zwei Geschäftsführern von regionalen Leitbetrieben. BEZIRKE. Auf Antrag der WKO Eferding, unterstützt von der Sparte Industrie, wurde Klaus Hraby, Geschäftsführer der Firma efko, mit der Wirtschaftsmedaille der WKOÖ ausgezeichnet. Außerdem erhielt er eine Ehrenurkunde, unterzeichnet von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer. Als...

40 oberösterreichische Bauunternehmen, darunter fünf aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding, wurden vergangene Woche mit Urkunden und Medaillen für ihre langjährige Selbstständigkeit ausgezeichnet.  | Foto: Röbl

„Der mit Abstand größte Arbeitgeber in OÖ“
Bauunternehmen aus der Region wurden geehrt

Für ihre langjährige Selbstständigkeit wurden Bauunternehmen aus der Region vergangene Woche geehrt. Fünf Unternehmen konnten sich über Urkunde und Medaille freuen. BEZIRKE. 40 oberösterreichische Bauunternehmen, darunter fünf aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding, wurden vergangene Woche mit Urkunden und Medaillen für ihre langjährige Selbstständigkeit ausgezeichnet. „Mit rund 16.000 Mitgliedsbetrieben und deutlich mehr als 100.000 Mitarbeitern allein in Oberösterreich und nur im Bereich...

Martin Seidl wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer für seine lebensrettende Maßnahme ausgezeichnet.
 | Foto: Land OÖ/MM

Lebensretter auf B 148
Martin Seidl wurde für sein Engagement geehrt

Anfang Februar leistete der Moosbacher Martin Seidl Erste Hilfe für einen schwer verletzten Mann auf der B 148 in Kirchdorf am Inn. Dafür wurde er mit einer Dankurkunde des Landes OÖ geehrt. "Keine Sau ist da stehen geblieben!" KIRCHDORF, MOOSBACH. „Oberösterreich ist das Land des Miteinander, lebt vom Engagement seiner Menschen. Zu helfen, zusammenzuhalten - das haben die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher im Blut. Dennoch ist es keine Selbstverständlichkeit, umso mehr wollen wir...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Erfreut: Hannes Huemer (l.) und Monika Zöbl (m.), die Geschäftsführer der Reha-Service GmbH in Gaspoltshofen mit Berufsgruppensprecherin Alexandra Heindl. | Foto: Andreas Röbl

30 Jahre selbstständig
Ehrung für Gaspoltshofener Reha-Service

Die Branche der Gesundheitsberufe ist vielfältig. Unternehmer, die besonders lange selbstständig sind, wurden nun im Linzer Promenadenhof ausgezeichnet. Unter anderem staubte auch der Reha-Service eine Urkunde ab. GASPOLTSHOFEN, LINZ. „Ihr Beruf liegt den Unternehmerinnen und Unternehmern in dieser Branche wirklich am Herzen. Sie sorgen sich um die Gesundheit der Menschen und helfen ihnen mit ihrer Expertise sowie den hilfreichen, passgenauen und individuellen Anfertigungen“, ist Innungsmeister...

Christopher Drexler (l.) und Anton Lang (r.) mit Henry Sams, der das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht bekam. | Foto: © Land Steiermark/Frankl
3

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Weinbotschafter Henry Sams

Im Rahmen einer besonderen Feierstunde erhielt der Leibnitzer Henry Sams aus den Händen von Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang in der Aula der Alten Universität Graz das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht. LEIBNITZ. Henry Sams liebt die Region, Wein und die Menschen. Und diese Verbundenheit zur Steiermark hat den gebürtigen Tiroler zu einer tragenden Persönlichkeit weit über die Landesgrenzen hinaus gemacht, die nun mit der...

3

Auszeichnung
Ratscher Landhaus hat doppelten Grund zur Freude

Das Ratscher Landhaus kam kürzlich zu besonderen Ehren. Der südsteirische Hotelbetrieb konnte eine Auszeichnung als Top-Lehrbetrieb und eine Anerkennung für 15 Jahre unternehmerische Tätigkeit entgegennehmen. EHRENHAUSEN. Das Ratscher Landhaus hatte kürzlich gleich doppelt Grund zur Freude: Der Betrieb wurde nicht nur als einer der herausragenden Tourismusbetriebe für Lehrlinge ausgezeichnet, sondern erhielt auch Anerkennung für seine 15-jährige unternehmerische Tätigkeit von der WKO...

BDF-Geschäftsführer Georg Lange (l.) überreichte Elk-Geschäftsführer Thomas Scheriau (r.) eine Urkunde für die zehnjährige Verbandsmitgliedschaft. | Foto: ELK
1 2

Qualitätshäuser aus Schrems
Elk erhält Auszeichnung vom Bundesverband Deutscher Fertigbau

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ehrte das renommierte Fertighausunternehmen Elk aus Schrems. SCHREMS. Seit 2014 ist Elk Mitglied beim Bundesverband Deutscher Fertigbau und hält damit strenge Qualitätsstandards ein. Für die langjährige Mitgliedschaft bekam Geschäftsführer Thomas Scheriau eine Urkunde überreicht. "Elk bekennt sich seit zehn Jahren zu unseren hohen Qualitätsstandards und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung der Fertighausbranche bei“, betonte BDF-Geschäftsführer...

Anja Brunner, David Schubert Lakatos und Laura Ferjancic. | Foto: NÖMS St. Andrä-Wördern
4

Mittelschule St. Andrä-Wördern
Überreichung von Urkunden für Schüler

Herzliche Gratulation an Anja Brunner (4a), Laura Ferjancic (4a) und David Schubert Lakatos (4a)! ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Ihr tolles Engagement im Jugendparlament St. Andrä-Wördern wurde am 23. Mai 2024 mit der Überreichung einer Urkunde durch Bürgermeister Maximilian Titz geehrt. Die Präsentation ihres Projektes „Pizza-Automat“ fand in der Lokalpolitik großen Anklang, nun fiebert die MS St. Andrä-Wördern dem Tag entgegen, an dem dieses Projekt in die Tat umgesetzt wird und die köstlichen Pizzen...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Nightline Murtal war zuletzt beim "Tanz in der Tenne" im Einsatz. | Foto: Mlakar
Video 3

Nightline Murtal
Heimbringerdienst holte sich den Energy Globe Award

Die Nightline Murtal wurde beim Nachhaltigkeitspreis des Landes in der Sparte Mobilität ausgezeichnet. MURTAL. Die besten und innovativsten steirischen Projekte im Bereich Energie, Klima und Umwelt wurden diese Woche beim Energy Globe Styria Award in Graz ausgezeichnet. Im Sektor Mobilität konnte dabei der Heimbringerdienst "Nightline Murtal" groß abräumen und den Preis einheimsen. Urkunde überreicht Insgesamt waren landesweit 63 Projekte im Rennen und begeisterten die Fachjury mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die ehemalige Stadträtin Regina Fechter freut sich über den von Bürgermeister Klaus Luger überreichten Ehrenring samt Urkunde. | Foto: Stadt Linz
2

Verdiente Persönlichkeiten
Regina Fechter und Erich Watzl erhielten Ehrenring

Montag, 8. April, zeichnete Bürgermeister Klaus Luger Regina Fechter und Erich Watzl mit dem Ehrenring der Stadt Linz aus. Diese Ehrung wurde beiden Persönlichkeiten für ihre außergewöhnlichen Verdienste um Kultur, Bildung und Integration in Linz verliehen. LINZ. Die ehemalige Direktorin der Polytechnischen Schule Urfahr Regina Fechter war nicht nur als Gemeinderätin, sondern auch als Stadträtin von 2017 bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 2021 in verschiedenen Ressorts tätig –...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Schulbuffet der HLW19 wurde gleich zweimal ausgezeichnet.  | Foto: HLW19
2

Mehrfache Auszeichnung
Döblinger HLW19 setzt auf gesunde Ernährung

Die HLW19 setzt auf gesundes und nachhaltiges Essen. Für dieses Engagement wurde die Döblinger Schule gleich zweimal ausgezeichnet.  WIEN/DÖBLING. Dass der HLW 19 in der Strassergasse 37–39 eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung am Herzen liegt, haben sie jetzt bewiesen. Aus diesem Grund evaluieren sie zur Qualitätskontrolle regelmäßig das Angebot und nehmen am Schulbuffet-Check von der Initiative für gesundes Leben SIPCAN (Special Institute for Preventive Cardiology and...

Ehrung mit Urkunde und Blumen (v.l.): Martin Heidinger (WKO Regionalstelle Südsteiermark), Fachgruppenobmann Harald Pfleger, Astrid und Antonia Orell und Fachgruppen-GF Oliver Käfer  | Foto: Waltraud Fischer
6

Urkundenverleihung der WKO
60 Jahre Tankstelle Orell in Heimschuh mit Neuigkeiten

Eine Institution in Heimschuh und für die gesamte Region: Zu besonderen Ehren kam vor Weihnachten die Tankstelle Orell. Zum 60-Jahr-Jubiläum überreichte die Wirtschaftskammer eine Ehrenurkunde.  HEIMSCHUH. Vor mehr als 60 Jahren, als Autos auf den Straßen nur vereinzelnd anzutreffen waren, entschied sich Johann Orell als Gasthausbetreiber zusätzlich für den Bau einer Tankstelle in seinem Heimatort Heimschuh. Damit legte er den Grundstein für ein erfolgreiches Familienunternehmen, dass dieser...

Elisabeth Waidacher bekam für die Marktgemeinde Pottendorf von Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber und Lehrgangsleiter Wolfgang Gramann eine Urkunde überreicht.
 | Foto: Erich Marschik
2

Elisabeth Waidacher erhält Urkunde für Medienarbeit für Pottendorf

Mit dem zehnten Modul über „Medienarbeit in der Gemeinde“ und damit dem Abschluss des Lehrgangs hat Elisabeth Waidacher für die Marktgemeinde Pottendorf von Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber und Lehrgangsleiter Wolfgang Gramann eine Urkunde überreicht bekommen. ST. PÖLTEN/POTTENDORF. Sechs Gemeinden haben nach Abschluss des kompletten Lehrgangs „Kommunale Kommunikation“ der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich ihre Urkunden bekommen. Damit haben sie in...

Die Urkunde hat Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber gemeinsam mit Lehrgangsleiter Wolfgang Gramann an die Marktgemeinde Schwarzenau überreicht.  | Foto: Erich Marschik
3

Auszeichnung für kommunale Kommunikatorinnen und Kommunikatoren

Sechs Gemeinden haben nach Abschluss des kompletten Lehrgangs „Kommunale Kommunikation“ der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich ihre Urkunden bekommen. Damit haben sie in zehn Modulen über die vielen Gangarten der Kommunikation für die Arbeit in den eigenen Gemeinden gelernt. ST. PÖLTEN/ATZENBRUGG/BEZIRK ZWETTL. Kommunikation ist wesentlich für die Arbeit und das Geschehen in den Gemeinden. Das wissen auch die Absolventinnen und Absolventen des Lehrganges „Kommunale Kommunikation“ der...

Erich Schwarzenberger (l.) aus Völs wurde die "Goldene Handelsnadel" des österreichischen Agarhandels verliehen - Bundesgremialobmann Gerhard Wohlmuth (r.) gratulierte herzlich. | Foto: Die Fotografen
2

Ein seltener Gewinn
Die "Goldene Handelsnadel" geht nach Völs

Erst kürzlich durfte sich Erich Schwarzenberger über eine  besondere Ehre freuen. Dem Völser Unternehmer wurde die "Goldene Handelsnadel" des österreichischen Agarhandels verliehen. VÖLS. Die "Goldene Handelsnadel" wird von der Wirtschaftskammer Österreich an Personen vergeben, die in außerordentlicher Weise Verdienste in ihrer Branche erworben haben. Durch diese Auszeichnung wird die Arbeit der Unternehmen wert geschätzt und in die öffentlichkeit gerückt. Dieses mal darf sich der Völser Erich...

Christiane Teschl-Hofmeister, Gertrude Jäger, Andreas Gruber und Karl Fritthum (v.l.) | Foto: Stefan Kuback
3

Urkunden überreicht
Bezirksjugendsingen: Waidhofner Organisatoren geehrt

Rund 2.500 Kinder und Jugendliche traten beim Landesjugendsingen 2023 in Grafenegg auf. Im Vorfeld wurden zahlreiche Bezirksjugendsingen organisiert, in dem die besten Gesangsleistungen eruiert wurden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt haben mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche bei den Bewerben und regionalen Veranstaltungen teilgenommen und für NÖ gesungen. Für ihren Beitrag wurden nun Gertrude Jäger (Musik-NMS Waidhofen), Martina Führer (VS Waidhofen) und Marion Hahn (VS Waidhofen) mit...

(v.l.n.r.): Christiane Teschl-Hofmeister, Bettina Rabl, Kathrin Hofecker, Andreas Gruber und Karl Fritthum
 | Foto: Stefan Kuback

Landesjugendsingen 2023
Auszeichnung für Engagement

Für ihr Engagement rund um das Landesjugendsingen 2023 in Grafenegg wurden Kathrin Hofecker von der Volksschule Zistersdorf und Bettina Rabl von der Volksschule Prottes ausgezeichnet. BEZIRK. Rund 2.500 Kinder und Jugendliche traten beim Landesjugendsingen 2023 in Grafenegg auf. Im Vorfeld wurden zahlreiche Bezirksjugendsingen organisiert, in dem die besten Gesangsleistungen eruiert wurden. Insgesamt haben mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche bei den Bewerben und regionalen Veranstaltungen...

(v.l.n.r.): Christiane Teschl-Hofmeister, Christian Hübner, Andreas Schörg, Andreas Gruber und Karl Fritthum | Foto: Stefan Kuback

Anerkennung
Zwei Tullner für Engagement bei Organisation ausgezeichnet

Bezirk Tulln: Zwei Personen für Engagement bei Organisation des Bezirksjugendsingen 2023 ausgezeichnet LR Teschl-Hofmeister: Hervorragender Einsatz verdient Dank und Anerkennung TULLN/ST. PÖLTEN (pa). Rund 2.500 Kinder und Jugendliche traten beim Landesjugendsingen 2023 in Grafenegg auf. Im Vorfeld wurden zahlreiche Bezirksjugendsingen organisiert, in dem die besten Gesangsleistungen eruiert wurden. Insgesamt haben mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche bei den Bewerben und regionalen...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Paula Langmayr, Martha Leitner, Hans Moser. | Foto: Andreas Maringer

Pistenwirt in Hartkirchen
Ehrenurkunde Gold für Gastwirtin Martha Leitner

Der Gastronomiebetrieb Pistenwirt in Hartkirchen wurde kürzlich mit der Ehrenurkunde Gold ausgezeichnet.  HARTKIRCHEN. Paula Langmayr und Hans Moser besuchten den beliebten Gastronomiebetrieb von Frau Martha Leitner, Pistenwirt in Hartkirchen. Die beiden sprachen ihre Wertschätzung für die gastronomischen und gesellschaftlichen Leistungen, die Frau Leitner, unterstützt von ihrer Familie, bereits über sehr lange Zeit vollbracht hat, aus. „Die Auszeichnung mit der Ehrenurkunde „Gold“ hat sich...

Präsident Stefan Hutter, Vizepräsident Michael Fröschl, Vizepräsidentin Birgit Brunsteiner, Josef Stockinger, Geschäftsführer Gerhard Scheinast (v.l.) | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

Lebenshilfe Oberösterreich
Ehrenurkunde für Josef Stockinger aus Aistersheim

Zwölf Jahre lang hat sich Josef Stockinger mit viel Herzblut für die Anliegen von Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen eingesetzt. Nun zieht sich der Vizepräsident der Lebenshilfe Oberösterreich aus seiner Funktion zurück. Als Dank für sein Wirken wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft der Lebenshilfe OÖ verliehen. AISTERSHEIM.  „Nach meinem Rücktritt aus der Landespolitik wollte ich mein Wissen und meine Kontakte für eine gute Sache einsetzen“, blickt Josef Stockinger in seiner...

Roman Kanzian, Thomas Svejda, Robert Svejda, Johann Werl, Edmund Zellhofer | Foto: Zellhofer
2

40-jähriges Dienstjubiläum
Robert Svejda ist 40 Jahre AK-Mitglied

Für die 40-jährige Mitgliedschaft bei der Arbeiterkammer erhielt Robert Svejda eine Urkunde und ein kleines Präsent der Arbeiterkammer Niederösterreich. HOLLABRUNN. Überreicht wurde dies von den beiden Kammerräten Johann Werl aus Hollabrunn und Thomas Svejda aus Krems, dessen Cousin er ist. Wein & JauseWeiters bekam Svejda von den beiden Kammerräten Werl und Svejda einen Weinkarton überreicht. Die Ehrung fand im Büro der Firma Zellhofer in Maissau statt, wo Svejda seit über 40 Jahren...

Schulleiter Christoph Slibar (3.v.l.) bei der Verleihung der MINT-Auszeichnungen. | Foto: IV

Auszeichnung für Telfer Schule
MINT-Gütesiegel für die MS Telfs Weissenbach

MINT, das steht für Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik. Als eine von sieben Bildungseinrichtungen in Tirol wurde die Mittelschule Telfs Weissenbach erneut mit diesem Gütesiegel ausgezeichnet. TELFS. Zu verdanken ist das einem engagiertem LehrerInnen-Team, welches wieder mit tollen Projekten im Zuge des Schwerpunkts BioTeC (Biologie-Technik-Coding) Punkten konnte. Beispielsweise wurde eine Schaf- und Ziegenpatenschaft von Lisa-Marie Pohl ins Leben gerufen. Dabei wurde von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.