Urkunde

Beiträge zum Thema Urkunde

Die Siegerklasse: Greta, Sinan, Selina K, Selina B, Mihai, Jan, Patrick, Nadine Binder (v. l. h. n. r. u.). | Foto: Pestalozzi Schule Braunau
2

Pestalozzischule Braunau
Braunauer Pestalozzischüler gewinnen ersten Platz in Schulwettbewerb

Die dritte Klasse der Pestalozzischule in Braunau hat bei einem Pilot-Schulwettbewerb den ersten Platz gemacht. BRAUNAU. Als eine von einigen hundert Schulen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz hat die dritte Klasse der Pestalozzischule Braunau an einem Pilot-Schulwettbewerb zum Thema "Vielfalt" teilgenommen. Und nicht nur das! Mit dem Video "Vielfalt macht das Leben bunt", das die Klasse mit ihrer Lehrerin Nadine Binder gedreht hat, konnten die Schüler den ersten Platz ergattern. Mit...

WKO-Regionalstellenobmann Egon Hierzegger (links) und WKO-Regionalstellenleiter Christian Hollinger (rechts) überreichten die Urkunde an Geschäftführer Daniel Berchthaller. | Foto: Reiteralm Bergbahnen

Reiteralm-Bergbahnen für 50-jähriges Betriebsjubiläum geehrt

Die Reiteralm wurde von der Wirtschaftskammer Steiermark zum 50-jährigen Firmenjubiläum ausgezeichnet. Im Rahmen eines kleinen Festaktes wurde den Reiteralm-Bergbahnen von der Wirtschaftskammer Steiermark die Urkunde "Auszeichnung für unternehmerische Leistung" überreicht. Geschäftsführer Daniel Berchthaller nahm sie von Regionalstellenobmann Egon Hierzegger und Regionalstellenleiter Christian Hollinger entgegen. "Anlässlich des 50-jährigen Betriebsjubiläums dürfen wir für die erfolgreiche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Seit 30 Jahren ist Hannelore Dattendorfer für "Essen auf Rädern" unterwegs. Bis letztes Jahr lieferte sie die Mahlzeiten mit ihrem Privatauto aus.  | Foto: Manfred Reichinger/Bildreich
2

Preis für Ehrenamt
Florian für 30 Jahre Ehrenamt in Altheim

Hannelore Dattendorfer ging ins Rennen um den "Florian 2021" – und sicherte sich den Bezirkssieg. ALTHEIM. Seit mehr als 40 Jahren ist Hannelore Dattendorfer beim Roten Kreuz in Altheim aktiv: Zunächst zirka zehn Jahre als Rettungsfahrerin, anschließend seit rund 30 Jahren als Fahrerin von 'Essen auf Rädern'. Aufgrund ihres unermüdlichen Engagements ging Dattendorfer ins Rennen um den "Florian 2021" – unserem Preis für Ehrenamtliche. Von der Jury, bestehend aus unabhängigen Mitgliedern des...

V.l.: Leiter Rettungsdienst Reinhard Heiss, Alleskönner und Jubilar Willi Schluifer, Telfer Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer, und Betriebsratsvorsitzender Rainer Lindner. | Foto: RK Telfs
2

Rotes Kreuz Telfs
25-jähriges Dienstjubiläum von Willi Schluifer

TELFS. Am 01.05.1996 begann Willi Schluifer seine hauptamtliche Tätigkeit beim Roten Kreuz Telfs. Kürzlich feierte er das 25-jährige Dienstjubiläum. Routinier feiert Jubiläum Bis heute ist der routinierte Notfallsanitäter NKV (allgemeine Notfallkompetenz Venenzugang und Infusion) im Rettungs- und Krankentransport tätig und verstärkt seit 2016 das Team des NEF Telfs. In seinen 25 Dienstjahren war Schluifer auch längere Zeit ehrenamtlich als Mitglied in der Sondereinsatzgruppe, im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
WK-Präsident Christoph Walser (r.) und Spartenobmann Franz Jirka (l.) gratulierten dem frischgebackenen Kommerzialrat Hans Guggenberger, der die Urkunde im Beisein seiner Frau Olga (l.) und seiner Tochter Angelika entgegennahm. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
2

Guggenberger-Grabkreuze
Kramsacher wurde „Kommerzialrat“ Titel verliehen

Guggenberger-Grabkreuze sind landauf, landab in allen Tiroler Friedhöfen anzutreffen. Nun wurde dem Kramsacher Sagzahnschmied Hans Guggenberger der prestigeträchtige Titel „Kommerzialrat“ verliehen. KRAMSACH (red). Bereits als zwanzigjähriger wurde Hans Guggenberger zur Meisterprüfung zugelassen, die er am 7. Dezember 1970 in Innsbruck - damals als jüngster Schlossermeister Österreichs - erfolgreich bestand. Zehn Jahre später übernahm Guggenberger vollständig das elterliche Unternehmen, welches...

"eva und adam" aus Miesenbach bekamen jetzt den Bio-Fuchs überreicht. | Foto: Johannes Pelleter (3x)
3

Bio-Fuchs
Die Innovationspreise der Bio-Austria wurden übergeben

Der Bio-Fuchs wird jährlich für herausragende Leistungen vergeben. Dieses Jahr stand alles unter dem Motto "Biodiversität". Den zweiten Platz erreichten dabei "eva und adam" aus Miesenbach. Den Sieg konnte Karl Hein Fraiß aus Kindberg für sich erringen.   Die Bio-Austria ist das Netzwerk der österreichischen Biobauern-Betriebe. Sie vertreten die Interessen ihrer Mitglieder in der Wirtschaft. In der Steiermark gibt es mehr als 2.200 Landwirte, die nach strengen Bio Richtlinien wirtschaften. Sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der WildeWasserWeg entschied Landes- und Bundeswertung für sich und holte sich den Neptun Wasserpreis 2021. Im Bild: LH-Stv. Josef Geisler bei der Übergabe der Auszeichnung an Vizbgm. Andreas Gleirscher und TVB-Obmann Adrian Siller.  | Foto: TVB Stubai
3

Bundessieg für WildeWasserWeg
Wasser-Oscar geht nach Neustift

Das Vorzeigeprojekt siegte beim Neptun Wasserpreis 2021 in der Kategorie WasserGEMEINDE (wir berichteten bereits online). Jetzt stellte sich auch das Land als Gratulant ein. NEUSTIFT. Bundesministerin Elisabeth Köstinger hat kürzlich den zwölf Kilometer langen WildeWasserWeg in Neustift in einer Online-Veranstaltung zum Bundessieger gekürt. Zuvor hatte sich das Projekt bereits gegen elf Tiroler Mitbewerber als Landessieger behauptet. Zentrale Säule im Stubaier Tourismus „Der WildeWasserWeg ist...

Urkundenverleihung Neurologie Station O und Station N): ärztlicher Direktor und Abteilungsleiter Neurologie Prim. Univ. Prof. Dr. Peter Schnider; Geschäftsführer der Gesundheit Thermenregion GmbH Mag. (FH) Ludwig Gold; Stv. Pflegedirektorin DGKP Ilse Kleinrath, MBA; Stationsleitung-Stv. DGKP Waltraud Weissenböck; Stationsleitung-Stv. DGKP Lisa Haider. | Foto: Landesklinikum Hochegg
3

Erfolg von 420 Mitarbeitern
Patienten sind voll des Lobes fürs Landesklinikum Hochegg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Patienten der NÖ Landes- und Universitätskliniken bewerteten rund 240 Stationen und 18 medizinische Fächer an 25 Standorten. Auch dem Landesklinikum Hochegg stellen Patienten ein sehr gutes Zeugnis aus. "Die Zufriedenheit im Landesklinikum Hochegg ist vor allem den rund 420 Mitarbeitern zu verdanken, die ihrer Arbeit mit viel Engagement und Herz nachgehen und sich bestens um die Patientinnen und Patienten kümmern", so der ärztliche Direktor Dr. Peter Schnider. Deshalb sprach...

Familie Berghofer feierte u.a. mit Josef Herk (l.), Hermann Schützenhöfer (3.v.r.) und Bgm. Johann Winkelmaier (r.).  | Foto: WOCHE

175 Jahre Berghofer-Mühle
Familie Berghofer feierte ein "ausgezeichnetes" Jubiläum

Familie Berhofer erhielt u.a. das Steirische Landeswappen. In Fehring sind nun die offziellen Feierlichkeiten rund um das 175-Jahr-Jubiläum der Berghofer-Mühle über die Bühne gegangen. Dabei wurde ein großer Wunsch von Liane Berghofer, sie führt die Mühle in sechster Generationen gemeinsam mit den Schwestern Diana und Isabella, wahr. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer war vor Ort. Er würdigte die Familie, die 2016 den Volkskundepreis erhalten hat, mit dem Landeswappen. Auch WK-Präsident...

WK-Regionalstellenobmann Günther Stangl gratulierte Ursula Winkler.  | Foto: WKO

Wirtschaft
Wirtschaftskammer ehrt Fehringer Traditionsunternehmen

Wirtschaftkammer überreichte Urkunde für unternehmerische Leistung an Ursula Winkler. FEHRING. Ursula Winkler, Inhaberin der Bäckerei-Konditorei Winkler in Fehring, wurde nun eine besondere Ehre zuteil. Sie erhielt von Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Günther Stangl die Auszeichnung für unternehmerische Leistung. Das Traditionsfamilienunternehmen – die WOCHE hat berichtet – ist mittlerweile 120 Jahre alt. Mitten am Hauptplatz in Fehring hat Ursula Winklers Ururgroßvater Hans Winkler im...

Ministerin Elisabeth Köstinger, OW-GF Fritz Obernauer, OW-Projektleiter Franz Harlander. | Foto: klimaaktiv/APA(Ferlin-Fiedler

Ortswärme St. Johann
Die Ortswärme ist "klimaaktiv"

Ortswärme St. Johann erhält Auszeichnung für Kompetenz im Klimaschutz. ST. JOHANN, GRAZ (niko). Im Rahmen einer Fachveranstaltung für Heizwerke und Fernwärmeversorger in Graz wurde die Ortswärme St. Johann neben weiteren fünf Betrieben ausgezeichnet. In der Region Tirol-Salzburg war die Ortswärme der einzige Fernwärmeversorger, der die klimaaktiv-Auszeichnung erhielt. Die Urkunde wurde den Vertretern der Ortswärme von Bundesministerin Elisabeth Köstinger überreicht. Besonderes Lob gab es für...

Bernhard Stiasny, Anna Neuhold, Hans Hartinger und Manfred Promitzer.  | Foto: ÖAAB

ÖAAB-Ehrung
Anna Neuhold ist ÖAAB seit 70 Jahren treu

Anna Neuhold wurde vom ÖAAB Gniebing-Weißenbach für ihre Treue geehrt. GNIEBING-WEIßENBACH. Bernhard Stiasny, Obmann des ÖAAB Gniebing-Weißenbach, hat im Beisein von ÖAAB-Bezirksobmann Hans Hartinger und Ortsteilbürgermeister Manfred Promitzer eine Ehrenurkunde an Anna Neuhold übergeben. Sie wurde für ihre 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. Anna Neuhold erzählte ihrem Besuch von ihrer Schulzeit und ihrer Zeit als Lehrerin.

Ein gesangliches Potpourri aus 100 Jahren präsentierten die 37 Sängerinnen und Sänger des Gesangsvereins Ilz beim Jubiläumskonzert im Ilzer Kulturhaus.
35

Großes Jubiläumskonzert
Gesangsverein Ilz feierte 100 Jahre

"100 Jahre und kein bisschen leise": Seit einem Jahrhundert bereichert der Gesangsverein Ilz das Kulturleben der Marktgemeinde Ilz. Die Tradition des Chorgesanges liegt in der Marktgemeinde Ilz schon 160 Jahre zurück, doch die Wirren des 1. Weltkrieges zerstörten die Sängergemeinschaft Ilz. 1919 wurde der Männergesangsverein Ilz gegründet. Mit den Jahren bekundeten auch viele Frauen ihr Interesse am Chor mitzuwirken, weshalb sich der Chor ab 1965 "MGV Ilz mit angeschlossenem Frauenchor nannte...

Harald Wanke ist jetzt Kommerzialrat

In seinen zahlreichen Funktionen hat sich Wanke über die Sparkasse Schwaz hinaus für die gesamte Branche eingesetzt. Für seine Verdienste wurde er mit dem Berufstitel "Kommerzialrat" ausgezeichnet. Seit fast 40 Jahren ist Harald Wanke im Dienste der Sparkasse Schwaz tätig und hat in dieser Zeit viele berufliche als auch nebenberufliche Funktionen für die Sparkasse, aber auch für das gesamte Bankwesen ausgeübt. Von 2003 bis 2018 war der vielseitig engagierte Banker als Vorstandsvorsitzender für...

Das Simmeringer Polizei-Team rund um Chefinspektor Peter Gusel (li.) freut sich über die verdiente Auszeichnung. | Foto: Manfred Sebek
2

Auszeichnung
Eine demenzfreundliche Polizeistation

Die Polizeistation Simmeringer Hauptstraße ist jetzt "demenzfreundlich". SIMMERING. Immer wieder sind Polizisten in ihrem Arbeitsalltag mit demenzkranken Personen konfrontiert. "Erst kürzlich haben wir einer älteren Dame zweimal das Leben gerettet", erinnert sich Chefinspektor Peter Gusel aus der Polizeistation Simmeringer Hauptstraße. Aus diesem Grund, aber auch einer persönlichen Erfahrung mit dem Thema Demenz, entschied sich der Polizist dazu, etwas zu tun. Seit 2016 können Polizisten das...

Die von FamiliJa betreute "Gesunde Gemeinde" Mörtschach holte sich zwar keinen Gesundheitspreis ab, bekam dennoch eine Auszeichnung für ihr Projekt | Foto: FamiliJa
2

Gesundheit
Projekt "Mörtschach erleben" erhält Auszeichnung

MÖRTSCHACH. Die "Gesunde Gemeinde" Mörtschach erhielt für das Projekt "Mörtschach erleben" eine Auszeichnung im Rahmen der Verleihung des Kärntner Gesundheitspreises 2019. 14. Gesundheitspreis Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Geschäftsführer des Gesundheitslandes Kärnten Franz Wutte zeichneten die nachhaltigsten und kreativsten Projekte der „Gesunden Gemeinden“, „Gesunden Schulen“ und „Gesunden Kindergärten aus. Die von FamiliJa betreute „Gesunde Gemeinde“ Mörtschach wurde für das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Herbert & Karin Kaltenbrunner-Hierl-Lanner sowie Gerlinde & Gerhard Eder (vorne, v.l.) erhielten die Urkunden von Thomas Stelzer und Max Hiegelsberger überreicht. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Zwei Erbhöfe ausgezeichnet
"Teufelmühle" und "Jöry"-Hof seit 200 Jahren in Familienbesitz

NIEDERTHALHEIM, ST. LORENZ. Der Ehrentitel "Erbhof" wird von der OÖ. Landesregierung an jene Betriebe verliehen, die seit mindestens 200 Jahren in derselben Familie weitervererbt, bewohnt und bewirtschaftet werden. Vergangene Woche verliehen Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger 26 weiteren Betrieben aus ganz Oberösterreich diesen Titel. Darunter waren auch die "Teufelmühle" von Herbert und Karin Kaltenbrunner-Hierl-Lanner in St. Lorenz und der "Jöry"-Hof von...

Bernhard Breznik wurde für das zehnjährige Bestehen seiner Gärtnerei eine Ehrenurkunde übergeben | Foto: KK

Auszeichnung
Bernhard Breznik für erfolgreiche Unternehmensführung ausgezeichnet

Bernhard Breznik wurde eine Ehrenurkunde überreicht. ST. STEFAN. Kürzlich bekamen Jubilare aus der Region von der Wirtschaftskammer Ehrenurkunden für das zehn-, 15- und 20-jährige Bestehen ihres Unternehmens überreicht. Unter ihnen war auch Bernhard Breznik, Inhaber der Gärtnerei Breznik in St. Stefan. Der Globasnitzer wurde für die zehnjährige erfolgreiche Unternehmensführung ausgezeichnet. „Ich bedanke mich bei meiner Familie und Freunden, Kunden und Mitarbeitern. Eure Unterstützung ist es,...

Bildungsdirektor Rudolf Altersberger, Helgard Kerschbaumer, Bereichsdirektorin der KGKK und Präsidentin für den höheren Schulbereich des Landesverbandes der Elternvereine, Gertrud Kalles-Walter mit den Schülern der teilnehmenden Schulen | Foto: Thomas Hude

Neue Mittelschule Griffen mit "G'sunde Lebenswelt Schule" Urkunde ausgezeichnet

Seit zwei Jahren beschäftigt sich die Schule mit Gesundheitsförderung und Prävention. GRIFFEN. Seit 2016 stehen die Gesundheitsförderung und die Prävention in weiteren acht Kärntner Schulen im Mittelpunkt. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Messezentrum in Klagenfurt wurden diese Schulen kürzlich von der Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) für ihr gesundheitliches Engagement mit der Urkunde "G'sunde Lebenswelt Schule" ausgezeichnet. Gesunde Ernährung und Bewegung Seit 2016 setzen sich...

Übergabe des Manu 2018
6

Bürgermeister Ing. Bernhard Fischer, mit Manu-Preis ausgezeichnet.

Anlässlich des 25-jährigen Bestandsjubiläums des Jugendchor Creaktiv international, St. Marienkirchen, wurde Bürgermeister Bernhard Fischer der "MANU 2018" überreicht. Dieser Preis, "Manu der Bär" und eine Urkunde, wird vom Verein Creaktiv an Menschen vergeben, die entweder Creaktiv international wesentlich unterstützt haben oder sich besondere Verdienste im Rahmen der Projekte von Creaktiv, zu Gunsten von Kindern in Not erworben haben. Obmann Ernst Ranftl überreichte am 1. Juni 2018, die...

Umweltminister Andrä Rupprechter überreicht Hans Rainer Weninger (Leiter Factory Maintenance bei B&R) die klimaaktiv-Urkunde für besonders energieeffiziente Betriebe. | Foto: Jana Madzigon

„Eine treibende Kraft für die Energiewende“

Bundesminister zeichnet B&R für besondere Energieeffizienz in der Produktion aus EGGELSBERG. Umweltminister Andrä Rupprechter hat das Unternehmen B&R im Rahmen der Aktion "klimaaktiv" als besonders energieeffizientes Unternehmen ausgezeichnet. Anlässlich der Urkundenverleihung würdigte Rupprechter energieeffiziente Betriebe als treibende Kraft der Energiewende. „Durch energieeffiziente Produktion schonen sie nicht nur die Umwelt, sondern sparen auch Kosten.“ B&R legt großen Wert auf effiziente...

Die vier Kameraden der FF Gleisdorf mit ihren Urkunden und Ortsfeuerwehrkommandanten HBI Jürgen Hofer (4. v.l.) im Festsaal des Rathauses der Stadtgemeinde Wolfsberg. | Foto: Ing. STEFAN KAINZ  BFK Wolfsberg
4 10 3

Vier Kameraden der FF Gleisdorf erhielten Auszeichnungen in Wolfsberg (Kärnten)

Der Einladung des Bezirksfeuerwehrkommandanten Oberbrandrat Wolfgang Weißhaupt folgten am Dienstag, den 13.03.2018, zahlreiche Kommandanten, Feuerwehrkameraden und Ehrengäste in den Festsaal des Rathauses der Stadtgemeinde Wolfsberg, um beim Bezirksfeuerwehrtag den Leistungsbericht 2017 zu erfahren. Einen sehr emotionalen Abschluss dieses Abends bildete der Programmpunkt “Feuerwehrkameraden in der Freizeit mit Zivilcourage“. Hier wurden die Ersthelfer, welche beim schweren Verkehrsunfall auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Gruppenfoto : Schwarz Martin, Feichtgraber Fritz, Mosbacher Jakob,
3 3

Top Qualität ausgezeichnet

Die goldene Honigwabe 2018 - abermals ein Probenrekord! Die Imker sind ein unverzichtbarer Teil der "AB HOF" und nicht mehr wegzudenken. Unter anderem werden hier im Rahmen der Prämierung "Die goldene Honigwabe" die besten Honige und Honigprodukte Österreichs prämiert und präsentiert.Was mit 162 Proben im Jahr 2001 begann, erreichte heuer mit 1492 eingesendeten Honigproben und 45 Meteinsendungen einen vorläufigen Höhepunkt. Ein Zeichen der enormen Akzeptanz und der hohen Nutzungsgrades der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Mosbacher
Elisabeth Gstrein aus Inzing erhielt die Verdienstmedaille des Landes Tirol. | Foto: Land Tirol/Frischauf
10

Hoher Frauentag: Tirol ehrt verdiente BürgerInnen

Der 15. August steht traditionell im Zeichen des Dankes und der Anerkennung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher nahmen gemeinsam die Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck vor, davon viele aus unserer Region. TIROL/REGION. „Am Hohen Frauentag schenken wir den Menschen die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich tagtäglich für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.