Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

ÖVP-Wahlplakat an der Reichenauerstraße wurde mit kommunistischen Symbolen (Hammer und Sichel) beschmiert. | Foto: Pock/TVP

Plakat-Vandalismus in IBK
VP sieht Schmiererei als Angriff auf Demokratie

Beschmierung von VP-Plakaten: Christoph Appler von der Tiroler Volkspartei verurteilt die Beschädigung von Wahlplakaten in Innsbruck als Angriff auf Meinungsfreiheit und demokratischen Diskurs. Er betont die Wichtigkeit politischer Plakate für den Wahlkampf und hofft, dass die Polizei die Täter schnell ermittelt. INNSBRUCK. In der Tiroler Landeshauptstadt wurden vor kurzem Wahlplakate der Tiroler Volkspartei beschmiert. Der Landesabgeordnete Christoph Appler äußert sich besorgt über die...

Der Vorhang ist gefallen: Zumindest kurzzeitig konnte das mobile Radar in Bad Ischl seiner Arbeit nicht nachgehen. | Foto: Facebook/Verkehrskontrollen-Alarm Salzkammergut

Mobiles Radar zugehängt
Da dürfte es den Ischlern wohl zu viel geblitzt haben

Vorhang zu – so erging es dem mobilen Radar in Bad Ischl in der Nacht von 28. auf 29. August. BAD ISCHL. Seit gestern "blitzt" das mobile Radar von Bad Ischl wieder in der Kaltenbachstraße (wir haben berichtet). Bereits heute früh machten Fotos in den sozialen Netzwerken die Runde, die das zugehängte Heck zeigen. "Da dürfte es den Leuten wohl zu viel geblitzt haben", zeigt sich die Community belustigt. Der mobile Blitzer war somit für einige Stunden außer Gefecht. Nicht der erste Vorfall Es ist...

In Thalheim wurden in den vergangenen Wochen drei Parkbänke sichtlich mutwillig zerstört. Das ärgert die hiesigen Grünen, die die Sitzgelegenheiten in der Gemeinde aufgestellt haben. | Foto: Grüne Thalheim
3

Grüne Bänke in Trümmern
Thalheim hat mit Vandalismus zu kämpfen

"Es wird wirklich ärgerlich": Die Thalheimer Grünen beklagen den vermehrten Vandalismus in der Gemeinde. Der richtet sich gegen die von ihnen im Ortsgebiet aufgestellten Parkbänke. Beinahe jede Woche liegt eine andere grüne Bank in Trümmern. THALHEIM BEI WELS. „Schön langsam wird es wirklich ärgerlich", so der Grüne Vizebürgermeister Ralph Schallmeiner, denn: Die vermehrten Vandalenakte gegen die von seiner Partei seit Jahren aufgestellten Bänke im Ortsgebiet werden immer mehr. Laut ihm seien...

Hitlerbart, Penis im Gesicht und "Fck Nzs": Sujets mit FP-Spitzenkandidat Herbert Kickl wurden besonders oft zerstört. | Foto: FPÖ Linz
1 3

FPÖ lobt Ergreiferprämie aus
Zahlreiche blaue Wahlplakate in Linz zerstört

Der Intensivwahlkampf für die Nationalratswahl am 29. September geht in die heiße Phase. Wahlplakate bestimmen zunehmend das Stadtbild. In Linz hat nun die FPÖ mit einer regelrechten Welle an Zerstörungen zu kämpfen. LINZ. Beschmiert, abgerissen oder übermalt: Zahlreiche Wahlplakate der Linzer FPÖ wurden in den letzten Tagen zerstört, vor allem in Urfahr berichtet der blaue Fraktionsobmann Wolfgang Grabmayr. "Das hat mit Meinungsfreiheit und Demokratie nichts zu tun“, so Grabmayer weiter, der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mehrere SUVs in Währing sollen luftleere Reifen haben. (SYMBOLBILD)  | Foto: zeitungsfoto.at
3 3

Dutzende Fahrzeuge
In Währing ließen Klimaaktivisten Luft aus Autoreifen

In Währing wurde aus einer großen Anzahl an Fahrzeugen die Luft aus den Reifen gelassen. Das "Luftnot Kollektiv" bekennt sich zu dem Vandalismusakt und will dadurch laut eigenen Aussagen "die Klimakiller unschädlich machen". Die Polizei Wien ermittelt in der Sache. WIEN/WÄHRING. Dutzende Fahrzeughalterinnen und -Halter werden Dienstagfrüh womöglich zu spät oder gar nicht in die Arbeit gekommen sein. Grund dafür ist ein Vandalismusakt der etwas anderen Art, welcher sich in der Nacht auf Dienstag...

Der Anrainer Uwe Donath wünscht sich eine Polizeistation im Nordbahnviertel. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
Aktion 5

Leopoldstadt
Anrainer kritisiert fehlende Polizeipräsenz im Nordbahnviertel

Ein Bewohner des Nordbahnviertels schlägt Alarm wegen zunehmender Kriminalität im Grätzl. Er wünscht sich eine Polizeistation im Viertel, doch die  Landespolizeidirektion Wien sieht keinen Handlungsbedarf. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel, dem Stadtentwicklungsgebiet in der Leopoldstadt, ist der Anwohner Uwe Donath zunehmend unzufrieden mit der mangelnden Polizeipräsenz. Seit 2019 lebt er mit seiner Familie in diesem Viertel und äußert nun besorgte Bedenken zur Sicherheitslage. Trotz des...

Bei dem von der FPÖ kritisierten Flüchtlingsheim in Mühlau-Arzl handelt es sich eigentlich um eine Notschlafstelle.  | Foto: TSD Tiroler Soziale Dienste
3

Politik
Zwischen Problem und Lösung: Notschlafstellen in Innsbruck

Mit den Forderungen der FPÖ bezüglich der Missständen rund um die Notschlafstelle Mühlau-Arzl sind einige Fragen aufgetaucht.  INNSBRUCK. Erst kürzlich forderte Fabian Walch (FPÖ Tirol), dass die Bürgerinnen und Bürger mit den Folgen des Flüchtlingsheims Mühlau-Arzl nicht alleine gelassen werden und von Seiten des Gemeinderates endlich gehandelt werden muss. Die Umstände in diesem Stadtteil seien untragbar, da Drogen, Obdachlose, Vandalismus sowie Gewalt an der Tagesordnung stehen."Es darf...

Netze zerstört, Bodenbelag ölverschmiert: Schaden wohl mehr als 20.000 Euro. | Foto: Lawugger
4

Bösartig
Korneuburg immer wieder Ziel von Vandalismus

Seit mehreren Monaten gibt es in Korneuburg immer wieder Fälle von mutwilligen Beschädigungen und Zerstörung von gemeinschaftlichem Eigentum. KORNEUBURG. Mistkübel in Brückenstraße und Tafel beim Robinsonspielplatz zerstört. Beim Funcourt am Mobilitätsspielplatz wurde der Sparkasse- Werbebanner angezündet. Dabei wurde der Kunstrasen schwer beschädigt. Anrainer verständigten die Polizei, dadurch konnte ein größerer Schaden vermieden werden. Die tatsächlichen Kosten sind zurzeit offen, belaufen...

FPÖ Stadtrat Christoph Colak. | Foto: FPÖ

FPÖ Kirchdorf
"Sachbeschädigung ist kein Kavaliersdelikt"

Unbekannte Täter haben die von der FPÖ Kirchdorf für die Gesunde Gemeinde gestiftete Parkbank im Bereich eines Erholungsplatzes am Eingang zur Kirchdorfer Au verunstaltet. KIRCHDORF. Der Stadtparteiobmann der FPÖ Kirchdorf, Stadtrat Christoph Colak findet klare Worte: „Die Ehrenamtlichen der Gesunden Gemeinde Kirchdorf wollte mit der Gestaltung dieses Plätzchens der Bevölkerung eine Rastmöglichkeit bieten. Wir haben diese sehr gute Idee damals mit der Spende einer Bank unterstützt“, kritisiert...

Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Verwüstung in Globasnitz
Die Polizei ermittelt nun wegen Vandalismus

Am Sonntag trieben unbekannte Täter ihr Unwesen in der Gemeinde Globasnitz. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.  GLOBASNITZ. Am Sonntag gegen 00.30 Uhr beschädigten derzeit unbekannte Täter in der Gemeinde Globasnitz, Bezirk Völkermarkt, einen privaten Hauseinfahrtsspiegel und einen Verkehrsspiegel der Gemeinde Globasnitz. Weiters wurde im Nahbereich ein Straßenleitpflock zerstört. Hinweise an Polizei Außerdem wurde durch die unbekannten Täter auf der L130 Kleindorf ein weiterer...

"Ja zum Ringschluss" - nicht für die Sprayer. Diese Aktion löst bei den meisten Parteien Überlkeit aus. | Foto: Zezula
4

Pro-Ostumfahrungs-Transparente überschmiert
Parteien distanzieren sich von Plakat-Vandalismus

MeinBezirk berichtete: In der Nestroystraße wurden viele Transparente, die für die Ostumfahrung warben, von Unbekannten übersprayt. WIENER NEUSTADT. NEOS-Ortsprecher Bernhard Lutzer: "Wir verurteilen diese Aktion aufs Schärfste. Das ist Gift für unser demokratisches Miteinander. Ängste und Sorgen müssen im offenen Dialog geäußert werden, nicht durch Vandalismus. Das Thema Ostumfahrung darf nicht weiter emotional und rauer im Ton werden. Eine ehrliche Debatte über wirksame Maßnahmen für mehr...

Zu Silvester wurde ein Tischtennistisch zerstört. Wie das passiert ist, blieb ungewiss. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
Aktion 9

Wilde Zerstörung
Vandalismus treibt Kosten für Steuerzahler in die Höhe

Ein Beton harter Tischtennistisch zerstört, beschmierte Wände und zuletzt Junge Bäume: Der Vandalismus in der Stadt und dem Umland von Schwechat kostet einige Nerven und viel Geld. SCHWECHAT. Tausende Euro an Steuergeld werden jährlich praktisch "zum Fenster" hinausgeworfen. Jeder Euro dabei in blinde Zerstörungswut und Vandalismus fließt, ist dabei zu viel - so sind sich die Gemeindevertreter aus der Region Schwechat einig. Kampagne gegen VandalismusIn der Stadt Schwechat wurde daher bereits...

Das Mauerwerk der Jubiläumswarte wurde im Jänner beschmiert und soll bald wie neu glänzen. (Archiv) | Foto: seyed roohollah marashi
3

Nach Beschmierungen
Jubiläumswarte in Ottakring erstrahlt bald wieder

Ein Wahrzeichen Ottakrings – die Jubiläumswarte – wurde im Jänner in einer Nacht-und-Nebel-Aktion beschmiert. Nun sind die Ermittlungen der Polizei abgeschlossen und die Warte wird bald wieder in ihrem alten Glanz erstrahlen. WIEN/OTTAKRING. Die 31 Meter hohe Jubiläumswarte wurd Anfang des Jahres verschandelt. Die Täter hatten sich in einer Jännernacht unerlaubt auf den Aussichtsturm geschlichen und diesen von oben bis unten mit grüner, weißer und roter Farbe beschmiert. Auch der Schriftzug...

Die Vandalen wissen offenbar nicht, dass Bäume diese am Leben erhalten. | Foto: privat
1 Aktion 2

Holz für den Winter?
Vandalen köpften zwei Junge Bäume in Schwechat

Die Gemeinde setzt Jungbäume als ersatz für alte, kaputte sowie völlig neue. Nun ärgern sich Bürgermeisterin Karin Baier und SPÖ-Parteiobmann Marco Luksch über einen üblen Vandalenakt. SCHWECHAT. Zwei junge Bäume, einer in der Gladbeckstraße und einer im Rathauspark, fielen einem Vandalenakt zum Opfer. Seitens der Stadtgemeinde ist man darüber nicht glücklich: "Das verursacht nicht nur Unmut in der Bevölkerung und bei der Stadtvertretung, sondern belastet auch das Stadtbudget. Bei der Polizei...

Zwei der A-Ständer landeten im Verkehrsgarten bei der Rederbrücke. | Foto: Hauser
4

Vandalismus in Steyr
Unbekannte Täter zerstören A-Ständer & Plakate

Unbekannte demolieren Ankündigungen von Kulturveranstaltungen.  STEYR. "Ich weiß einfach nicht, worum es bei diesen Aktionen geht", ist Ex-Vizebürgermeister und Fraktionsvorsitzender seiner Partei, Willi Hauser sauer. Seit einiger Zeit werden A-Ständer mit Plakaten für das Musikfestival Steyr und das Theater am Fluss regelmäßig demoliert. Zwölf Schutzfolien bei den A-Ständern, zehn Plakate vom Theater am Fluss und 21 Plakate für die Rock Horror Show wurden bis jetzt mutwillig zerstört....

Der slowenische Name der Ortschaft Lauchenholz/Gluhi les wurde übermalt. | Foto: GWL St. Kanzian/Škocjan

In St. Kanzian
Ortstafel-Schmieraktion wird aufs Schärfste verurteilt

In den letzten Tagen wurden wieder zweisprachige Ortstafeln in der Gemeinde St. Kanzian/Škocjan und in St. Primus/Šentprimož beschmiert.  Das sorgte nicht nur beim GWL St. Kanzian für Unmut, auch Landeshauptmann Peter Kaiser gibt ein klares ein Statement dazu ab. ST.KANZIAN. Vor 52 Jahren begann in der Gemeinde St. Kanzian/Škocjan der Ortstafelsturm, in dem zweisprachige Ortstafeln beschmiert und ausgerissen wurden. Auf das Schärfste verurteilt Landeshauptmann Peter Kaiser die jüngsten...

Vandalismus in Neukirchen: Die Gemeinde wollte die anderen Beweisfotos (Fäkalien etc.) aus Respekt vor den Lesern nicht veröffentlichen. | Foto: Gemeinde Altmünster

Altmünster
Unbekannte beschädigen Volksschule und Mittelschule Neukirchen

Während am traditionellen Altmünsterer Kirtag von 19. bis 22. Juli friedlich gefeiert wurde, spielten sich nur ein paar Kilometer weiter ganz andere Szenen ab. Im Ortsteil Neukirchen wurde währenddessen das Gebäude der Volks- und Mittelschule Opfer von Vandalismus. ALTMÜNSTER. Möbelstücke, die rund um das Gebäude standen, wurden zerstört und angezündet, ein Plastikschild an der Eingangstüre heruntergerissen und die Tür mit Fäkalien beschmiert. Fassungslos macht dieser Fall von Vandalismus, weil...

Simone und Richard Lugner mit Intendant Alfons Haider bei den Festspielen in Mörbisch. Dort war der "Mörtel" Lugner noch ziemlich fit im Rollstuhl unterwegs. | Foto: Sandra Koeune
6

Was in Wien passierte
Lugner notoperiert, Ludwig und Klima-Shakira

Was hast du am Mittwoch, 17. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Lugner wurde im Wiener AKH notoperiert - die Diagnose Ludwig will Wiener Polizei zur Landessache machen Anja Windl nach 42 Tagen in Wiener Zelle wieder frei Öffentliche WC-Anlagen wegen Vandalismus gesperrt Prater Alm bereits zweites Mal in finanziellen Nöten Verfahren nach Missbrauchsverdacht im Kindergarten eingestellt

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In den Bahnhöfen Hernals und Ottakring mussten die Öffnungszeiten der sanitären Anlagen verkürzt werden. | Foto: Michael Payer
1 4

Hernals und Ottakring
Öffentliche WC-Anlagen wegen Vandalismus gesperrt

Aufgrund von Vandalismus in den WC-Anlagen an den Bahnhöfen Ottakring und Hernals sah sich die ÖBB gezwungen, die Öffnungszeiten der Anlagen zu verkürzen. Man kann sich nur mehr bis zu einer gewissen Uhrzeit erleichtern. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Ein öffentliches WC kann ein echter "Lebensretter" sein. Wenn es dringend ist, kann einem selten etwas so erfreuen wie eine freie Toilette. Öffi-Nutzer und Nutzerinnen in Ottakring und Hernals müssen sich ab sofort jedoch ein anderes stilles Örtchen...

Neben einer kaputten Fensterscheibe wurde die Hausmauer beschmiert. | Foto: svort/fotolia (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Sachbeschädigung in der Fallmerayerstraße

Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum 9. Juli 2024 die Hausfassade eines Gebäudes in der Fallmerayerstraße in Innsbruck mit Farbbeuteln und Lackspray, zerstörten eine Fensterscheibe und verschmutzten parkende Fahrzeuge. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. INNSBRUCK. In der Nacht zum 9. Juli 2024 beschädigten unbekannte Täter die Hausfassade eines Gebäudes in der Fallmerayerstraße in Innsbruck, indem sie diese großflächig mit Farbbeutel bewarfen und mittels Lackspray Schriftzüge...

Unbekannte Täter haben insgesamt vier Verkehrszeichen beziehungsweise Hinweiszeichen aus verschiedenen Teilen des Ortsgebietes von Lengenfeld  beschädigt. | Foto: LPD NÖ
2

Lengenfeld
Mehrere Schilder wurden gestohlen oder stark beschädigt

In der beschaulichen Gemeinde Lengenfeld im Bezirk Krems-Land wurden zwischen dem 26. Juni 2024, 20:00 Uhr und dem 4. Juli 2024, 09:00 Uhr mehrere Diebstähle und Sachbeschädigungen verübt, die die örtliche Bevölkerung erschüttert haben. Die Polizeiinspektion Langenlois ermittelt derzeit in diesen Fällen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. KREMS. Im genannten Zeitraum entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter insgesamt vier Verkehrszeichen beziehungsweise Hinweiszeichen aus...

  • Krems
  • Philipp Belschner
Esther Strauß' Skulptur "crowning" zeigt die Jungfrau Maria gebärend. Das hat derart provoziert, dass der Statue der Kopf abgesägt wurde.  | Foto: Ulrich Kehrer
2

"Gebärende Maria" geköpft
Vermeintliches Bekennerschreiben aufgetaucht

Seit gestern Abend kursiert in den Sozialen Medien ein vermeintliches Bekennerschreiben der Person, die am Montag den Kopf der "Gebärenden Maria" im Linzer Dom abgesägt haben soll. LINZ. Am Montagvormittag, 1. Juli, wurde der Kopf der Marienskulptur im Linzer Dom abgesägt (MeinBezirk berichtete). Die Statue "Crowning" der Künstlerin Esther Strauß, die Maria bei der Geburt von Jesus darstellt, hatte bereits vor Ausstellungsbeginn Hass im Netz hervorgerufen. In den Sozialen Medien ist nun ein...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ein trauriges Bild bietet der Imster Spielplatz nach dem Vandalenakt. | Foto: Stadt Imst/Kolp
2

Vandalismusschäden nehmen zu
Stadt Imst setzt Belohnung aus

Die mutwilligen Zerstörungen am Waldspielplatz Gunglgrün sorgen für viel Ärger. Die Stadt Imst bittet um zweckdienliche Hinweise und setzt eine Belohnung in der Höhe von 500 Euro aus. IMST. Mutwillige Zerstörungen von öffentlichen Einrichtungen sowie Vandalismus haben in letzter Zeit wieder zugenommen. Der Stadtgemeinde Imst verursachen die jüngsten Vandalenakte erhebliche Kosten. Dazu kommt der Ärger vieler Bürger:innen und zahlreiche Beschwerden.Neben den immer wieder auftretenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Antwort des Antauer Künstlers auf den Kunst-Vandalismus der Klimaaktivisten. | Foto: Jasmin Thoma
Video 2

Antau
Künstler reagiert mit Kunst auf den Klimakleber-Vandalismus

Vielfach haben Klimaaktivisten Kunst- und Kulturschätze beschädigt. Der Antauer Künstler Thomas Sailer liefert jetzt eine Antwort auf die zerstörerischen Aktionen. Seine Installation kann aktuell auf verschiedenen Social Media Plattformen begutachtet werden. ANTAU. In der jüngsten Vergangenheit haben Klimaaktivisten vielfach Kunst- und Kulturschätze beschädigt – jetzt gibt der Antauer Künstler und Schriftsteller Thomas Sailer ein künstlerisches Kontra: Mit einer Installation seines Werkes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.