Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Oldtimertrage am 27. und 28. April 2024
Oldtimertreffen in Feistritz am Wechsel

Mittlerweile ist es schon zur Tradition geworden: Das jährlich stattfindende Oldtimertreffen in Feistritz am Wechsel! Am Samstag, 27.04.2024, ist es wieder soweit - ab 10:00 Uhr sind am Sportplatz in Feistritz wieder jede Menge Oldtimer - Autos, Mopeds, Traktoren, ... - zu bestaunen. Auch für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Lange Nacht der Bibliotheken im Schwarztal
Vier Büchereien laden nachts in die Bücherei

Anlässlich des "Tags des Buches" laden die Büchereien im Schwarzatal das erste Mal zur "Langen Nacht der Bibliotheken". SCHWARZATAL. Besucher der Stadtbücherei Neunkirchen, der Stadtbücherei Ternitz, der Stadtbücherei-Infothek Gloggnitz und der Gemeindebücherei Würflach erwartet ein buntes Programm für Jung und Alt. Dabei wird auch ein Einblick hinter die Kulissen der Arbeit in einer Bibliothek ermöglicht. Einige Highlights des Abends: Stadtbücherei Ternitz, 18 Uhr: Kinderlesung "Die magische...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Österr. Rotes Kreuz, Bezirksstelle Kufstein
8

18. April
Turbine Telfs, Brettfalltunnel, Schimmel und Bettwanzen, Katastrophenübung

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikBerichte von Dienstaufsicht und Personalvertretung orten Mängel in Führungs- und Kommunikationsfragen und einen unüberbrückbarer Vertrauensverlust: Tiroler Landesregierung beschließt Abberufung der Behördenleitung der BH Lienz. Mehr dazu ... Die SPÖ-Gemeinderäte der Region Westliches Mittelgebirge...

Im Palais Auersperg soll es auch nach dem sogenannten Event Palais Freiluft weitergehen. Heinz Pollischansky übernimmt den Garten und damit auch die Planung für neue Aktivitäten. | Foto: Marlene Graupner/rmw
4

Nach Freiluft-Abzug
"Sommer im Auersgarden" im Palais Auersperg in Planung

Das Palais Auersperg kommt kaum aus den Schlagzeilen. Zuletzt wurde öffentlich, dass das beliebte Event Palais Freiluft nicht mehr dort stattfinden wird. Der Auersperg-Besitzer wäre wohl nicht an einer Fortführung interessiert gewesen. Stattdessen sollen am Areal ein neues Sommerevents stattfinden: "Sommer im Auersgarden" WIEN/JOSEFSTADT. Vor kurzem berichtete MeinBezirk.at über das Ende des Event Palais Freiluft. Drei Saisonen war man im Palais Auersperg zu Hause. Nachdem die Vermittlerfirma...

Alle Helfenden sind danach zu einer Jause bei der „Alten Fähre“ eingeladen.  | Foto:  Gemeinde Lochau/MD

Flurreinigung Lochau 2024
Gratis Jause auf der "Alten Fähre"

Jedes Frühjahr dasselbe Bild: Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel, Getränkedosen und andere Abfälle „vermüllen“ die Gemeinde. Darum lädt der Wirtschaftshof der Gemeinde Lochau am Samstag, 27. April, ab 9 Uhr Freiwillige zur Flurreinigung ein. Wie jedes Jahr werden vom Pfänder über die Dorfmitte und Lochau Süd bis hin zum Bodensee am Waldrand und entlang von Bächen, Wegen und Straßen die Abfälle eingesammelt. Anmeldungen Gruppenanmeldungen oder Infos gibt es bei Bernhard Schneider,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Tag der Schifffahrt 2024
 | Foto: Curt Huber
2

Tag der Schifffahrt
Schiff Ahoi am Sonntag in Bregenz

„Schiff Ahoi für ALLE“ – der Bregenzer Hafen lockt am Sonntag, 21. April 2024 mit Schiffsbesichtigungen, Rundfahrten zum absoluten Top-Preis und einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie. Buntes Rahmenprogramm mit unzähligen Highlights warten auf die Besucherinnen und Besucher am Sonntag in Bregenz: für je 1 Euro pro Kind und je 2 Euro pro Erwachsenen gibt es zu jeder vollen Stunde halbstündige Rundfahrten mit der „MS Vorarlberg“ ab 11 bis 16 Uhr.Auf dem „MS Stadt Bregenz“ und am Hafen...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Dart-Fußballwand am Sportplatz in Langkampfen. | Foto: Schwaighofer

Sportvereine
Tag der Sportvereine in Langkampfen

LANGKAMPFEN. Langkampfen stand mit verschiedensten Veranstaltungen eine Woche lang im Zeichen des Sports. Rege Teilnahme und großen Zuspruch, vor allem bei den Kindern, fand der Tag der örtlichen Sportvereine. Die Vereine öffneten am vergangenen Samstag von 10:30 Uhr bis 15 Uhr ihre Pforten unter dem Motto "Sport im Ort", um verschiedene Sportarten auszuprobieren und die Sportlandschaft der Gemeinde kennenzulernen. Großen Anklang fand dabei auch die Fußball-Dartwand am SVL-Fußballplatz, wo die...

4

Hoffest im Weingut Karner in Donnerskirchen
Einladung zum Hoffest Ferdl & Friends am Samstag, 04.05.2024 im Weingut Karner in Donnerskirchen

Wir laden euch herzlich ein, am Samstag, dem 04. Mai 2024 mit uns in Donnerskirchen unser Hoffest "Ferdl & Friends - Frizzante und mehr" zu feiern. Freut euch auf einen Tag voller köstlicher Speisen, erfrischender Drinks sowie tollen regionalen AusstellerInnen. Genießt gemeinsam mit uns die exklusive Wine&Soda Floriani-Edition. Jeder Schluck dieses spritzigen Getränks unterstützt die tapferen Freiwilligen der Feuerwehr Donnerskirchen, denn der gesamte Verkaufspreis von € 2,00 geht direkt an...

Foto: Alexander Haas
3

Ternitzer Musik-Leckerbissen
Italienische Nacht mit "Insieme"

Einen Hauch italienisches Urlaubsfeeling verspricht die Notte Italiana mit "Insieme" am 8. Mai. TERNITZ. Christian Deix, Monika Ballwein,, der mexikanische Tenor Rene Velazquez-Diaz und Erik Arno sind "Insieme". Seit 2012 begeistert die Gruppe das Publikum landauf, landab und darüber hinaus, und nicht nur die Fans von italienischer Popmusik. Leidenschaft und Energie, Liebe zur Musik und eine Prise Humor machen Insieme auf der Bühne so einzigartig wie das italienische Lebensgefühl. Italo-Power...

Foto: kultur-forum-amthof
1 2

Kindertheater im Amthof
„Im Land der wilden Kerle" ab 3 Jahren

Das Kuddel Muddel Theater spielt (mit Elfriede Scharf und Richard Ludersdorfer) für alle Kinder, die manchmal auch wild sein müssen. Das Figurentheater ist frei nach „Wo die wilden Kerle wohnen" von Maurice Sendak für Kinder ab 3 Jahren und die ganze Familie geeignet. Seit über 20 Jahren spielt Scharf mit dem Kuddel Muddel Theater für Kinder und begeistert nicht nur das junge Publikum, sie lässt auch für Erwachsene am Freitag, 26. April im Stück „Im Land der wilden Kerle" die Figuren tanzen....

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / TIWAG
4

17. April
Kraftwerksbau, Freiwilligenwoche, Innsbruck liest, Cordial Cup

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftEinen exklusiven Blick hinter die Kulissen der gewaltigen Baustelle zur Erweiterung der Kraftwerksgruppe Sellrain/Silz gewährte die Tiwag. Mehr dazu ... Ab Mitte Juli können alle Handwerkerleistungen, die ab dem 1. März 2024 erbracht wurden, für den Handwerkerbonus beantragt werden. Mehr dazu ......

Foto: M. Pessl
10

Theater in Trahütten
Theaterverein Trahütten feierte Debüt

Der Theaterverein Trahütten feierte im März 2024 mit dem Stück "Drei Weiber und ein Gockel" von Erich Koch, unter Bearbeitung und Regie von Johannes Tarmastin, sein Theaterdebüt. Martina Freydl, Anna Müller, Gabriele Patscher, Ewald Crnko, Annemarie Kusstatscher, Susanne Auner, Gerald Petzold, Dominik Neumann und Johannes Tarmastin stellten an acht Vorstellungstagen ihr Können unter Beweis. Die intensive Probenzeit machte sich durchaus bezahlt, was sich an einem stets begeisterten Publikum...

Heinz Blocher, Silvia Krispel, Josef Schiefer, Christa Käfer, Christa Forster und Karl Köllnhofer (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
51

Ältester Verein im Ort Lanzendorf
80 Jahre Feier des Siedlervereines Lanzendorf

Jubiläumsfeier des Siedlervereines am vergangenen Sonntag vormittag mit Mittagessen und Jause im kleinem Rahmen unter Beisein der Gemeindevertreter sowie des Siedlerverbandes NÖ LANZENDORF. Gegründet wurde der Siedlerverein 1939, was heuer zum 85 jährigen Bestehen führt und 1940 begann die Vereinstätigkeit. Derzeit umfaßt der Verein ungefähr 120 Mitglieder. Infolge der Corona-bedingten Versammlungsverbote erfolgten jedoch erst heuer die Feierlichkeiten zum 80jährigen Bestehen. Der Vorstand...

Foto: Stefan Parzer
1

Film und Diskussion im Kino Katsdorf
Alltag mit KI

Anlässlich des Europatages laden die Grünen Gusental und Perg am Do, 2. Mai um 19.00 Uhrzum Film und Diskussionsabend im Kino Katsdorf ein. Der Eintritt ist frei. Gezeigt wird der Film ICH BIN DEIN MENSCH. Dieser erzählt von einer Begegnung, die uns in naher Zukunft vielleicht erwartet: Alma lebt für ein paar Wochen mit einem speziell auf sie zugeschnittenem humanoiden Roboter zusammen. Es ist eine melancholische Komödie um die Fragen der Liebe, der Sehnsucht und was den Menschen zum Menschen...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Seelos
8

16. April
Banküberfall, Teddybärenkrankenhaus, Big-Bag Absackanlage und Alpintote

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikNach jahrelangen politischen Diskussionen rund um die Sicherheitspoller in der Altstadt in Innsbruck gibt es wieder Bewegung in der Thematik. Mehr dazu ... In der Stadtgemeinde Hall in Tirol ist eine hitzige Debatte über die Neugestaltung des zentralen Platzes, bekannt als "Marktanger" entbrannt. Die...

Foto: kultur-forum-amthof
1

Kultur-forum-amthof
Workshop Handpuppenspiel für Einsteiger und Fortgeschrittene

Am Donnerstag, 25. April ist es soweit. Der Workshop HANDPUPPENSPIEL mit Profi-Puppenspielerin Elfriede Scharf findet statt.  Wo? im Walluschnig Saal (am Hauptplatz in Feldkirchen; nur 50 Meter vom Amthof entfernt). ZIELGRUPPE PädagogInnen, TherapeutInnen, Eltern, Großeltern und Figurentheater-LiebhaberInnen  Puppen- und Figurenspiel hat eine jahrhundertealte Tradition und seine Faszination auf Kinder und Erwachsene ist bis heute springlebendig. Die scheinbare Leichtigkeit, die Puppen zum Leben...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Alpenzoo Innsbruck
6

15. April
Wildschwein-Nachwuchs, Wahl Innsbruck, Dorftaxi und Mittelalter

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikGeorg Willi gegen Johannes Anzengruber in der Stichwahl. Ein neuer Gemeinderat ohne NEOS und Gerechtes Innsbruck aber mit der KPÖ. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,5 Prozent (mehr dazu).  Florian Tursky und "das neue innsbruck" geben eine Wahlempfehlung für Johannes Anzengruber ab (mehr dazu). Gramais...

Rund um den Tag des Buches ist in der Region einiges los. | Foto: Linzer Puppentheater/Christa Koinig
4

Das ist los
Veranstaltungen rund um den Tag des Buches

Am 23. April findet der Welttag des Buches statt. Passend dazu finden in der Region einige Veranstaltungen statt. BEZIRKE. In der Region finden einige Veranstaltungen rund um den Tag des Buches statt. Hier eine Auflistung: Lange Nacht der BibliOÖtheken in der Bibliothek Bad Schallerbach Am Freitag, 26. April findet in der Bibliothek eine Kamishibai-Vorführung statt. Danach gibt es im Pfarrsaal einen abwechslungsreichen Stationenbetrieb für junge Besucherinnen und Besucher.Kinderfreunde und...

Vlnr.: Josef Grießner (Bürgermeister Leogang), Kornel Grundner (Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen und Bikepark Leogang), Marco Pointner (Geschäftsführer Saalfelden Leogang Touristik GmbH) und Erich Rohrmoser (Bürgermeister Saalfelden). | Foto: Michael Geißler
Aktion

Auszeichnung
Saalfelden Leogang darf sich "UCI Bike Region" nennen

Die Region Saalfelden Leogang wurde vom Weltradsportverband mit dem "UCI Bike Region"-Label ausgezeichnet. Diese Prämierung wird an Städte und Regionen weltweit vergeben, die einen besonderen Beitrag für den Radsport leisten. SAALFELDEN, LEOGANG (sb). Die Region Saalfelden Leogang darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen – dieses Mal im Rahmen des Radsports. Der Weltradsportverband zeichnete die Region mit dem "UCI Bike Region"-Label aus, dieses wird laut Angaben an Städte und Regionen...

Symbolbild | Foto: Gwen King/Unsplash
3

Ternitz
Muttertagscafé, gewürzt mit einer Prise Witz

Das Haus der Möglichkeiten – vormals Behindertenintegration Ternitz – bittet zum Muttertagscafé. TERNITZ. Am 3. Mai, zwischen 14 und 17 Uhr, ist das Haus der Möglichkeiten für gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen geöffnet. Außerdem darf man sich auf Sketche und heitere Texte mit Kordula Womser und Karl Pölzelbauer freuen. Auch Musik und Tanz mit der Tanzgruppe des Hauses der Möglichkeiten stehen auf dem Programm. Muttertagscafé 3. Mai, 14-17 Uhr Lobengasse 22 2630 Ternitz Das könnte dich...

Foto: Irmi Stummer
33

Tanzveranstaltung im Volksheim
Herzogenburger schwingen das Tanzbein

Die SPÖ Herzogenburg lud herzlich zum Ball am Samstag, den 13. April 2024 ins Volksheim Herzogenburg ein. HERZOGENBURG. Über eine Nacht voller guter Stimmung und bester Tanzmusik der Band "Just Dance" durften sich die Herzogenburger am Wochenende freuen. Empfangen wurden die Gäste vom Bürgermeister höchst persönlich! Es gab ein Gläschen Sekt und für die Damen als Spende eine süße Überraschung. Auch eine Fotobox stand bereit, bei der man sich ein Foto als bleibende Erinnerung ausdrucken konnte....

Foto: Florian Auer - fotoschnappschuss.com
11

St. Georg'ner Gewerbefest
Spiel, Spaß und viele Messeaktionen bei den Ausstellern in St. Georgen

Vom 13. bis 14. April 2024 fand das St.Georg'ner Gewerbefest statt. Bei diesem heißen, sonnigen Wetter hatte es heute viele Gäste zum Event verschlagen. Was am Fest zum finden war: Produkt- und Schauraumpräsentationen, Schaukochen, interaktive Geschicklichkeitsspiele, Bummelzugfahrten, Kinderprogramme und Kulinarische Verpflegung. Trachtige Mode beim Preßl neben einem hervorragenden Mittagessen, bekam man am Parkplatz des Trachtengeschäftes Preßl auch eine exklusive Modenschau mit der...

Am vergangenen Wochenende wurde der Isserwirt wieder zum Wirtshaus der Rockmusik. | Foto: Kendlbacher
11

Veteranen rocken Isserwirt zum 32. Mal
Eine Nacht voller Rock, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse

Zahlreiche Fans und Interessierte ließen sich letzten Freitag das beliebte Veteranentreffen im Isserwirt Lans nicht entgehen. Lans. Am vergangenen Wochenende fand das alljährliche Rockkonzert VETERA im Isserwirt bereits zum 32. Mal statt. Die Musiker lieferten eine mitreißende Performances ab, die Atmosphäre war elektrisierend, die Stimmung ausgelassen und die Raumtemperatur stieg von Song zu Song. Unter der Leitung des erfahrenen Organisators Klaus Schubert und seinem Sprachrohr Markus Linder...

"Kollektive Freude im Widerstand" möchte dazu ermutigen, neue Möglichkeiten des sozialen Protests zu entwickeln. | Foto: Evelyn_Rois
1 3

Ottakring
SOHO Studios bieten ein aufregendes Programm im Sommer

Im Sommer tut sich in den Ottakringer "SOHO Studios" wieder einiges. Vom Handarbeitsworkshop bei der Wiener Klimabiennale bis zu einem Event, in dem man die Demokratie auf jegliche Art und Weise ausdrücken soll, dürfte für jeden und jede etwas dabeisein. WIEN/OTTAKRING. Die Ottakringer "SOHO Studios" haben sich für 2024 große Ziele gesetzt. Passend zu den momentanen Ereignissen auf der Welt, setzt man die Schwerpunkte auf Klimagerechtigkeit und Demokratie. Dieses Jahr werden die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Dienstag, 13. Mai findet der nächste Begegnungsnachmittag im Rotkreuz-Haus Grieskirchen (Manglburg 18) unter dem Motto „Fit bleiben“ statt. | Foto:  Lucas Kundigraber
  • 13. Mai 2025 um 14:00
  • Rotkreuz-Haus
  • Grieskirchen

Begegnungsnachmittag im Rotkreuz-Haus Grieskirchen

Am Dienstag, 13. Mai findet der nächste Begegnungsnachmittag im Rotkreuz-Haus Grieskirchen (Manglburg 18) unter dem Motto „Fit bleiben“ statt. GRIESKIRCHEN. Viele ältere Menschen fühlen sich einsam, wissen jedoch nicht, was sie dagegen tun können oder wo sie Gleichgesinnte kennenlernen können. Dabei hilft seit März das Rote Kreuz Grieskirchen mit „Gemeinsam statt einsam“-Begegnungsnachmittagen. Dabei geht es jedoch nicht um die Suche nach dem perfekten Partner in der Liebe, sondern um neue...

Das Rote Kreuz Grieskirchen möchte mit Begegnungsnachmittagen ein neues Angebot schaffen, bei welchem sich Senioren treffen, ins Gespräch kommen, miteinander lachen und idealerweise Freunde kennenlernen. | Foto: RK Grieskirchen (Karin Korntner)
2
  • 13. Mai 2025 um 14:00
  • Roten Kreuz
  • Grieskirchen

Gemeinsam statt einsam

Das Rote Kreuz Grieskirchen möchte mit Begegnungsnachmittagen ein neues Angebot schaffen, bei welchem sich Senioren treffen, ins Gespräch kommen, miteinander lachen und idealerweise Freunde kennenlernen. GRIESKIRCHEN. Bei den monatlichen Themennachmittagen, mit abwechselnden Schwerpunkten, steht die Begegnung im Mittelpunkt. Für die Besucher soll es Abwechslung, Überraschung und Inspiration in angenehmer Atmosphäre sein. Wir laden Senioren ein, welche neue Bekanntschaften schließen und...

  • 13. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtsaal Mistelbach
  • Mistelbach

Wundheilung verstehen: Wunden richtig einschätzen, versorgen und heilen lassen

Ob Schürfwunde, Operationsnarbe oder chronische Verletzung – Wunden gehören zum Alltag. Besonders bei Erkrankungen wie Diabetes kann die Heilung verzögert sein und erfordert besondere Aufmerksamkeit. Doch was genau passiert eigentlich im Körper, wenn eine Wunde heilt? Wie können wir den Heilungsprozess sinnvoll unterstützen? Und wo liegen die Grenzen der Selbstbehandlung? In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Wundheilung funktioniert, worauf Sie bei der Versorgung achten sollten und wann es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.