Vermieter

Beiträge zum Thema Vermieter

"Die Betriebskosten sind ein immer größerer Kostenfaktor beim Wohnen und müssen deshalb ganz besonders genau angeschaut werden", betont Konsumentenschutzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Vom Land finanziert
Erfolg für Mieter durch Betriebskostencheck

Vom Land Kärnten werden kostenlose Beratungen für alle Kärntner zur Verfügung gestellt. Mieter bekommen eine genaue Aufklärung über ihre Betriebskosten und in strittigen Fällen eine hoch kompetente Rechtsberatung und -begleitung. KLAGENFURT. Seit nunmehr neun Jahren finanziert das Land Kärnten den Gratis-Betriebskostencheck der Arbeiterkammer Kärnten für Mieter. Mehr als 1500 Kärntner nehmen dieses Angebot jedes Jahr in Anspruch und lassen ihre Betriebskostenabrechnungen von den Experten der...

Herbert Mayr führt im Herzen der Region Pyhrn-Priel mit seiner Frau das Hotel Sperlhof, ein Haus mit 80 Gästezimmern. | Foto: Staudinger

Tourismusverband Pyhrn-Priel
"Die Region Pyhrn-Priel liegt mir am Herzen"

Herbert Mayr (38) aus Edlbach ist neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel. EDLBACH. Seit Ende November 2022 ist Herbert Mayr, der gemeinsam mit seiner Frau Iris den Sperlhof in Edlbach führt, der neue starke Mann im Tourismusverband Pyhrn-Priel. Er folgt auf Bürgermeister Gerhard Lindbichler aus Vorder-stoder. Die BezirksRundSchau hat den Hotelier zum Interview getroffen. Herr Mayr, Was hat Sie dazu bewogen, dieses – doch sehr verantwortungsvolle Amt – anzunehmen?...

Der Gästering Wachau | Foto: Donau NÖ

Beherbergungsbetriebe für die Zukunft qualifizieren

In der Wachau blicken Privatzimmervermieter, Urlaub am Bauernhof-Betriebe und Winzerhöfe auf eine lange Tradition zurück. Sie sind ein wichtiger Wirtschaftsmotor in der Region. WACHAU. Durch ihr persönliches Engagement und ihren starken regionalen Bezug bieten Privatvermieter in der Wachau ein einzigartiges Urlaubsangebot. Diese Wertschätzung für die Region soll durch Schulungsangebote weiter gefestigt und gesteigert werden. Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger betont: „Wir...

"Die Nachfrage am Markt ist groß", meint der Immobilienexperte Christian Orasche | Foto: Foto: Immobilien Orasche
5

Immobilienmarkt 2023
Der Immobilienmarkt startet mit Fragezeichen

Bei Maklergebühren gilt ab 2023 das Bestellerprinzip. Die Kreditvergabeverordnung soll verändert werden.  Interview von Martin Schöndorfer HALLEIN. Der Immobilienmarkt 2023 startet mit Veränderungen. Kurz vor Weihnachten 2022 wurde von der Bundesregierung die Neugestaltung des Maklergesetztes bekannt gegeben. Künftig gilt das Auftragsgeberprinzip. Während die Justizministerin Alma Zadic (Grüne) vom "Ende der Abzockerei" bei einer Pressekonferenz sprach, sieht die Arbeiterkammer durchaus noch...

Paul Auderer leitet als Obmann den Imst Tourismus in ruhigere Gewässer. | Foto: Archiv

Vollversammlung Imst Tourismus
"Der Sommer war eine echte Bombe"

Bei der Vollversammlung des Imst Tourismus konnte eine Konsolidierung der Verbandes festgestellt werden. Nicht zuletzt wurde die interne Kommunikation wesentlich verbessert. IMST. Paul Auderer, Obmann des Imst Tourimus, sieht trotz einiger Hürden viel Grund zum Optimismus: "Zwar sind gewisse asiatische Gästeschichten ausgeblieben, der vergangene Sommer war in Sachen Nächtigungen aber eine echte Bombe. Im Winter ist jedenfalls noch Luft nach oben, insgesamt sind wir in Imst aber auch dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Hannes Leitner, Juliane Schipflinger, Elisabeth Hauser, Obm. Hans Adelsberger, Christian Haselsberger. | Foto: Kogler

TVB Wilder Kaiser
Umweltzeichen für Vermieter am "Koasa"

TVB Wilder Kaiser vergab Vermieter-Awards an umweltbewegte Vermieterbetriebe. GOING. Die TVB Wilder Kaiser begleitet Betriebe bei den Bemühungen zur Erreichung des Österreichischen Umweltzeichens. "Mit dem Umweltzeichen kann man die Leistungen der Vermieter ins Sachen Nachhaltigkeit sichtbar machen. Mittlerweile haben fünf Betriebe in unserer Region das Umweltzeichen erhalten, weitere sind am Weg dorthin. Dafür vergeben wir zusätzlich den Wilder Kaiser Vermieter-Award", so Christian...

Freuen sich über die zehnjährige Erfolgsgeschichte der Vermieterakademie Tirol (v.l.): Anton Habicher (Tourismusabteilung Land Tirol), Katrin Perktold (Geschäftsführerin Verband der Tiroler Tourismusverbände) und Gerhard Föger (Leiter der Tourismusabteilung Land Tirol). | Foto: © Verband der Tiroler Tourismusverbände
2

Vermieterakademie
Zehn Jahre Weiterbildung für Tiroler Unternehmen

Die Vermieterakademie Tirol konnte kürzlich ihr zehnjähriges Jubiläum feiern. Bereits im September gab es eine Feier, bei der die wichtigsten Meilensteine der Vermieterakademie gefeiert wurden.  TIROL. Die Vermieterakademie Tirol ist eine zentrale Anlaufstelle für klein- und mittelstrukturierte Unternehmen, um sich fort- und weiterzubilden. Man möchte vor allem Kurse und Seminare anbieten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen angepasst sind. Natürlich steht...

UaB-GF Johannes Handlechner (re.), Obfrau Augustine Lienbacher(2.v.re.) und BBK-Beraterin Maria Rettenwender (li.) mit den neu gewählten Vorstandsmitgliedern des Vereines Urlaub am Bauernhof Salzburger Land. | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
61

Jubiläumsveranstaltung
Urlaub am Bauernhof 30-Jahr-Jubiläumsfeier 2022 im Flachauer Gutshof

FLACHAU. 30 Jahre Landesverein plus 409 Mitglieder stehen für eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die unter dem Motto „Raus aus dem Alltag“ im Flachauer Gutshof groß gefeiert wurde. Was 1992 mit einem Büro, einer Schreibmaschine und 80 Gründungsmitgliedern begann, hat sich dank der gemeinsamen Arbeit zu einem wichtigen Qualitätsprodukt im heimischen Tourismus entwickelt. Drei Millionen Clicks und mehr als 700 000 Nächtigungen im Vorjahr zeigen, dass Urlaub am Bauernhof voll im Trend liegt und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
In Wimsbach wollte sich ein 62-jähriger Mann als Frau verkleidet den Klimabonus seiner Untermieterin unter den Nagel reisßen. | Foto: panthermedia/andriano_cz

Als Frau verkleidet
Wimsbacher wollte sich Klimabonus ergaunern

Wie aus einem schlechten Film: Ein 62-Jähriger versuchte sich mit Frauenverkleidung einen weiteren Klimabonus unter den Nagel zu reißen. Gefälschter Ausweis, Perücke und verstellte Stimme halfen nichts – die schlechte Nummer flog auf. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Auf eine ausgefallene Idee kam ein Vermieter, indem er zwei Damen (24 und 29 Jahre) die RSa Benachrichtigungen für den Klimabonus bereits am 16. September aus den Postfächern stahl. Laut Polizei fertigte der Mann daraufhin einen...

Theresa Mitterer-Leitner (MCI Innsbruck), Katrin Perktold (Verband der Tiroler Tourismusverbände), (2. Reihe) Eva Schwaiger (TVB PillerseeTal), Sabine Reitsma (TVB Kitzbüheler Alpen - St. Johann), Lisa Fuchs (TVB Ferienregion Hohe Salve), (3. Reihe) Laura Schellhorn (TVB Ferienregion Hohe Salve), Anna Krall (TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental), (4. Reihe, hinten) Sophie Fuchs (TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental) und Michael Hain (TVB PillerseeTal). | Foto: Verband der Tiroler Tourismusverbände

"Train the Trainer"
Fortbildung im Zeichen der Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit im Tourismus: Die Vermieter-Coaches der Tourismusverbände Ferienregion Hohe Salve, Kitzbüheler Alpen – Brixental, Kitzbüheler Alpen – St. Johann und PillerseeTal absolvierten im Rahmen des „Train the Trainer“-Programmes der Vermieterakademie Tirol eine Weiterbildung zum Thema Nachhaltigkeit. BEZIRK KITZBÜHEL, HOHE SALVE (joba). Das Thema Nachhaltigkeit ist ein immer präsenter werdender Teil der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Um nachhaltig zu agieren, Gäste und Mitarbeiter...

Roman Schweiger bei seiner künftigen Baustelle. | Foto: privat
2

Größer, moderner, schöner
Neunkirchens "California" übersiedelt ins Grand Movie Center

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gut 1,4 Millionen Euro soll der Umbau des Neunkirchner Kinos für das neue Fitnesscenter California – nur einige Meter von der bisherigen Location entfernt – kosten. Jetzt ist die Katze aus dem Sack: California-Geschäftsführer Roman Schweiger wechselt vom MSC I in der Schwarzottstraße in die größeren Räumlichkeiten des Kinocenters direkt nebenan. "Der Umbau dauert rund sechs Monate und sollte mit Jänner 2023 fertig sein", so Schweiger zu den BezirksBlättern. Die neue Location...

Lena Unterkircher ist als LSO (Lokal Service Offices) Managerin die Ansprechpartnerin in Kappl. | Foto: Interhome
2

Offizielle Eröffnung
Interhome mit neuem Service-Büro in Kappl

Interhome, führender Qualitätsanbieter von Ferienhäusern und -wohnungen, ist mit rund hundert Service-Büros in ganz Europa vertreten. Seit Herbst 2021 gibt es nun das erste Service-Büro in Kappl in Tirol, das am 2. Juli 2022 offiziell eröffnet wird. KAPPL. Die Nähe zum Gast und gleichzeitig zu den Vermietern ist eine der Stärken von Interhome. Mit rund 100 LSO’s (Lokal Service Offices) und etlichen Mitarbeitenden in ganz Europa ist es nun auch in Tirol soweit. Am 2. Juli 2022 wird das erste...

Anzeige
Streitpunkte können durch einen schriftlichen Mietvertrag vermieden werden. | Foto: MEV

Tiroler Rechtsanwälte
Durch Mietvertrag ohne Reue mieten und vermieten!

Mietverträge kommen schriftlich, mündlich oder durch schlüssige Handlungen – wie etwa Schlüsselübergabe oder Mietzahlung – zustande. TIROL. Doch Befristungen sind nur bei schriftlichen Vereinbarungen durchsetzbar. Vermieter profitieren daher von einem professionell gestalteten Mietvertrag durch eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aber auch für Mieter zahlt sich die rechtliche Überprüfung eines Mietvertrags durch eine Expertin oder einen Experten mehr als aus. Können doch so nachteilige...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Der Innsbrucker Rechtsanwalt Thomas Lechner informiert Sie gerne bei Fragen rund um das Mietrecht. | Foto: Thomas Lechner

Tiroler Rechtsanwälte
Inflation als Herausforderung für Mieter

Die aktuelle Rekordinflation kann zu empfindlichen Erhöhungen des Mietzinses führen. TIROL. Die Österreichische Nationalbank hat die Inflationsprognose für das Jahr 2022 auf bis zu neun Prozent erhöht. Eine drohende Rekordinflation bedeutet sowohl für Mieter als auch Vermieter rechtliche Fragen zur Höhe des Mietzinses. Viele Mieten sind inflationsgesichert, weshalb im Rahmen der Inflation eine empfindliche Erhöhung des Mietzinses möglich ist. Ob eine Anhebung des Mietzinses gerechtfertigt ist,...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Hans Maurer glaubt, dass die Gesetzes-Novelle für Mieter sowohl positiv als auch negativ ist. | Foto: Hettegger
Aktion

Hans Maurer
"Der günstige Makler ist sicher nicht der Beste"

Beim Vermieten kommt 2023 mit dem Besteller-Prinzip eine Neuerung, die nicht nur Positives bringen könnte. Hans Maurer Geschäftsführer von Remax in St. Johann gibt Einblicke in die möglichen Folgen der Umstellung. ST. JOHANN. Die Immobilienpreise gehen weiter noch oben und noch ist kein Ende in Sicht. Und auch bei den Mieten hält Veränderung Einzug: Die Vermittlungsgebühr wird ab 1. Jänner 2023 nicht mehr nur vom Mieter, sondern ausschließlich vom Vermieter zu tragen sein. Für Mieter eine...

Vermieterschulung mit Kai Romhardt in St. Johann. | Foto: TVB St. Johann

TVB St. Johann - Thema Glück
„Achtsame“ Vermieterschulung beim TVB St. Johann

Workshop zum "Glück" für VermieterInnen mit Achtsamkeits-Profi; 25 TeilnehmerInnen waren dabei. ST. JOHANN. Seit einiger Zeit arbeitet der Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann daran, Glücksmomente für Gäste zu schaffen und sich als „Glücksregion“ zu positionieren. Um das „Glück“ auch für VermieterInnen erlebbar zu machen, fand nun ein Workshop mit dem „Glücks- und Achtsamkeits-Guru“ Kai Romhardt statt. Am 17. März durften sich 25 TeilnehmerInnen aus unterschiedlichen Tourismusbetrieben...

Ein Vermieterfrühstück im PillerseeTal. | Foto: M. Weigl

TVB PillerseeTal
Zukunftsorientiertes Coaching für Vermieter im PillerseeTal

Das Vermietercoaching im PillerseeTal erhält personelle Verstärkung und widmet sich mit umfangreichen Maßnahmen den Themen der Zukunft. PILLERSEETAL. Seit zehn Jahren betreut Vermietercoach Michael Hain im TVB PillerseeTal die Mitgliedsbetriebe. Zahlreiche Schulungen, Exkursionen und Beratungsgespräche koordiniert der Hochfilzener jedes Jahr - mit Erfolg. Die, gerade in jüngster Zeit so wichtige, Onlinebuchung konnte auf über 250 Betriebe gesteigert werden. Über das elektronische Meldewesen...

Vermietercoach Anna Schäffer mit Vermieterinnen der Ferienregion Hohe Salve. | Foto: TVB

Tourismusverbände
Die TVB im Unterland ziehen alle an einem Strang

Sensibilisierungsoffensive für Hotel- und Gastronomiebetriebe im Tiroler Unterland. BEZIRK KITZBÜHEL, UNTERLAND. Wie kann ich in meinem Betrieb erneuerbare Energieträger einsetzen? Gibt es in meinem Wellnessbereich die Möglichkeit Wasser einzusparen? Und was bedeutet Biodiversität in meinem Hotelgarten? Auf diese und viele andere Fragen gibt es für alle interessierten Hoteliers, Gastwirte sowie Privatzimmervermieter bald eine Antwort. Der TVB Ferienregion Hohe Salve initiiert, gemeinsam mit dem...

"Aufgebettet bei" ... Marion Hölzl, KRAFTalm. | Foto: TVB

Ferienregion Hohe Salve
Aufgebettet bei: Die Vermieter der Ferienregion Hohe Salve

Eine "Roomtour" durch neue bzw. renovierte Beherberungsbetriebe der Region Hohe Salve. HOHE SALVE. Mit der Videoserie „Aufgebettet bei“, dessen Pilotprojekt die neue KRAFTalm in ihrem neuen Gewand vorstellt, werden neu errichtete beziehungsweise renovierte Pensionen und Hotels mit einer moderierten „Roomtour“ präsentiert. Die Videoserie wird auf den Kanälen YouTube, Instagram und Facebook der Ferienregion Hohe Salve veröffentlicht. "Video-Marketing sollte in keinem erfolgreichen Marketing-Mix...

Mit Schatzkisten können die Kids die Natur erkunden. | Foto: Alpine Gastgeber

Alpine Gastgeber
Tiroler Schatzkiste von Privatvermietern für kleine Gäste

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Tirolurlaub auf Schatzsuche gehen – das können kleine Gäste diesen Sommer bei den Alpinen Gastgebern. Hinter der Marke steht der Privatvermieter Verband Tirol mit seinen 2.300 Mitgliedsbetrieben. Neben einem sanften, kleinstrukturierten Tourismus und tiefer regionaler Verwurzelung haben sich die Alpinen Gastgeber vor allem die Kinderfreundlichkeit auf die Fahnen geheftet. Von Landesobfrau Theresia Rainer und ihrem Team stammt die Idee der „Tiroler Schatzkiste“, die...

Der TVB Tiroler Oberland startet seine Vermieteroffensive 2021 mit einem abwechslungsreichen Seminarprogramm, das allen Interessierten heuer erstmalig kostenlos zur Verfügung steht. | Foto: TVB Tiroler Oberland/Hannah Mair
3

TVB Tiroler Oberland
Kostenloses Coaching macht Vermieter fit für die Zukunft

NAUDERS/TIROLER OBERLAND/KAUNERTAL. Der TVB Tiroler Oberland nutzt mit der Vermieteroffensive 2021 diese herausfordernde Zeit bestmöglich, um die VermieterInnen der drei Erlebnisregionen Nauders, Tiroler Oberland und Kaunertal fit für die Zukunft zu machen. Im Zuge dessen stehen professionelle Vermietercoaches als kompetente AnsprechpartnerInnen zur Verfügung.  Heuer erstmalig kostenlosDer TVB Tiroler Oberland startet seine Vermieteroffensive 2021 mit einem abwechslungsreichen Seminarprogramm,...

Leistbares Wohnen
Mehr leerstehende Wohnungen auf den Mietmarkt bringen

TIROL. Bei einem hochkarätigen Treffen wurde kürzlich, unter anderem mit Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader, die Projektgruppe "Sicher Vermieten" ins Leben gerufen. Das erklärte Ziel der Initiative: mehr leerstehende Tiroler Wohnungen sollen auf den Mietmarkt gebracht werden.  Ein Schritt in Richtung "leistbares Wohnen"EigentümerInnen von leerstehenden Wohnungen sollen mit einem attraktiven Angebot dazu bewegt werden, ihre Wohnung zu vermieten, das ist der Plan von "Sicher Vermieten".  „Es soll...

Webinare für Vermieter der Region. | Foto: Kitzb. Alpen

Kitzbüheler Alpen - Fortbildung
Bildungswochen der Kitzbüheler Alpen im Frühling 2021

Touristiker Tage (n) - Die Bildungswochen der Kitzbüheler Alpen im Frühling 2021. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Tourismusverbände Brixental, Hohe Salve, Pillerseetal und St. Johann  haben gemeinsam mit dem Land Tirol ein umfangreiches Angebot mit Seminaren und Workshops für die Vermieter der Region zusammengestellt. Alle Kurse sind kostenlos. Gestartet wird am 15. März mit Webinaren und 6. April mit den Präsenzschulungen. Sichere dir oder deinen Mitarbeitern schnell einen Platz – die Teilnehmerzahl ist...

Getraud Salzmann, Abgeordnete zum Nationalrat, zeigt sich hoch erfreut über die Ausweitung des Ausfallbonus. | Foto: Manuel Horn
2

Ausweitung des Ausfallbonus
Privatzimmervermieter können durchatmen

Bislang wurden Privatzimmervermieter, die mehr als zehn Betten hatten, für den Härtefallfonds nicht berücksichtigt. Gertraud Salzmann arbeitete erfolgreich mit Elisabeth Köstinger und Gernot Blümel zusammen, um das zu ändern. PINZGAU. Reisebeschränkungen und Schließungen im Tourismus setzen den Vermietern in den Tourismusorten stark zu. Privatzimmervermieter, die über zehn Betten haben, fielen bislang noch dazu durch den Rost der Härtefallfonds. Nun hat Gertraud Salzmann, Abgeordnete zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.