Vinzenzgemeinschaft

Beiträge zum Thema Vinzenzgemeinschaft

Die Basarvorbereitung – Oktober 2022. Es steckt viel Arbeit dahinter. | Foto: Lothar Müller
2

Vinzenz-Gemeinschaft Polling
Warum Weihnachtsbasar so wichtig ist

POLLING. Das Wichtigste ist gleich einmal geschrieben: Die Vinzenz-Gemeinschaft Polling lädt am Wochenende 26./27.November 2022 zum Weihnachtsbasar ein. Ins bekannte Vereinshaus Polling. Samstag, 26.11. von 15 – 20 Uhr. Sonntag – 1.Advent – von 10 – 16 Uhr. Dichtes Basar-ProgrammDie PollingerInnen haben den Basar sehr fleißig vorbereitet. Inklusive der Kindergartenkinder und der VolksschülerInnen. Es stehen auch beeindruckende Blumenbilder der verstorbenen Pollingberger Malerin Gisela Walcher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Landesrätin Gabriele Fischer gratulierte Jussuf Windischer zum 10-jährigen Jubiläum des „Waldhüttls“. | Foto: Reinhold Sigl
5

Mentlberg
Waldhüttl feiert 10-jähriges Jubiläum

Die Vinzenzgemeinschaft „Waldhüttl“ im Südwesten Innsbrucks kümmert sich seit einem Jahrzehnt um Menschen in seelischer und materieller Not. Obmann Jussuf Windischer und sein Team führen diese „VINZIHerberge“ seit Gründung der Initiative.  INNSBRUCK. Bei einer Jubiläumsfeier am vergangenen Wochenende wurde den Verantwortlichen durch hochrangige Gäste aus Kirche und Politik gratuliert. Seitens der Vinzenzgemeinschaften stellte sich Präsident Christoph Wötzer als Gratulant ein. Die Feier war –...

Die Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen sucht Ehrenamtliche zur Mithilfe und Sponsoren für einen Kleintransporter. | Foto: Edith Ertl
2

Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen
Vinzenzgemeinschaft sucht Ehrenamtliche und Sponsoren

Mit keiner großen Feier, sondern mit Gottesdienst und Gesprächsrunde über humanitäre Hilfe beging die Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen ihr 35-jähriges Bestandsjubiläum. Glückwünsche und der Dank an die Ehrenamtlichen kamen von Pfarrer Edmund Muhrer und Erwin Derler vom Zentralrat der Vinzenzgemeinschaft Steiermark. FELDKIRCHEN. Die soziale Einrichtung wurde seinerzeit auf Fürsprache von Pfarrer Josef Gschanes und dem damaligen Vorsitzenden der Vinzenzgemeinschaft Steiermark Alois Fauland...

Staffelübergabe: Die bisherige Hauptratspräsidentin Irmgard Groier mit Nachfolger Christoph Wötzer. | Foto: VGÖ/Sigl
3

Vinzenzgemeinschaft
Christoph Wötzer als neuer Hauptratspräsident

Die Vinzengemeinschaften Österreichs haben einen neuen Hauptratspräsidenten: Christoph Wötzer, Präsident der Vinzenzgemeinschaften in Tirol, wurde am Wochenende des 16. und 17. September 2022 die Ehre zuteil.  TIROL. Die Vinzenzgemeinschaften (VG) sind die größte Laienorganisation der Welt. Sie kann über 51.000 Gemeinschaften in 150 Ländern und über 1,5 Millionen Ehrenamtliche nachweisen. Jetzt gibt es für Österreich einen Tiroler Hauptratspräsidenten: Christoph Wötzer.  Irmgard Groier übergibt...

Bgm. Daniel Patscheider (li.), Vizebgm. Norbert Burtscher (2.v.l), Dekan Franz Hinterholzer (re.) sowie die VertreterInnen der Vinzenzgemeinschaft gratulierten den Jubilaren. | Foto: Gemeinde Ried/Handle Wolfgang
2

Bgm. Patscheider gratulierte
Jubilare wurden in Ried im Oberinntal gefeiert

Die Gemeinde Ried im Oberinntal gratulierte im Rahmen einer Feier den Jubilaren zu ihren 80. bzw. 96. Geburtstag. RIED I.O. Im Rahmen einer schönen, kleinen Feier lud die Gemeinde Ried im Oberinntal die Geburtstagsjubilare des 1. Halbjahres 2022 zu einer Kaffeejause in das Hotel Linde ein. Bgm. Daniel Patscheider und Vizebgm. Norbert Burtscher überbrachten im Beisein von Dekan Franz Hinterholzer und den Vertretern der Vinzenzgemeinschaft die Glückwünsche der Gemeinde. Den 80. Geburtstag...

Seit genau einem Jahr ist Amrita Böker Koordinatorin bei den VinziWerken.  | Foto: VinziWerke
4

VinziWerke
Koordinatorin zieht Bilanz aus herausforderndem Jahr

Als Koordinatorin leitet Amrita Böker seit 1. September 2021 die Geschicke der VinziWerke. Die Aufgabe ist fordernd, denn die Not der Menschen steigt merklich und in alarmierender Geschwindigkeit. Gleichzeitig blickt sie bereits auch auf viel Positives zurück. GRAZ. Am 1. September 2021 übernahm Amrita Böker von Nora Tödtling-Musenbichler, mittlerweile Direktorin der Caritas Steiermark, die Funktion als Koordinatorin der VinziWerke Österreich. Eine Schonfrist blieb ihr allerdings verwehrt:...

Sigrid Wimmer sieht im VinziMarkt tagtäglich, dass derzeit immer mehr Menschen von den Teuerungen betroffen sind.  | Foto: Regionalmedien Steiermark
4

Gefragte Frau
"Für mich war es immer wichtig, Menschen zu helfen"

Dass immer mehr Menschen von den Teuerungen betroffen sind, sieht Sigrid Wimmer tagtäglich: Die Grazerin hat mit "MeinBezirk.at" über ihre Tätigkeit als Leiterin des VinziMarktes, ihre Freude am Helfen und die derzeit herausfordernden Zeiten gesprochen. GRAZ. Finanziell bedürftige Personen, Geflüchtete aus der Ukraine und immer mehr Menschen, die von den Teuerungen betroffen sind, können im Grazer VinziMarkt und seinen Ablegern in der ganzen Steiermark Lebensmittel und Hygieneprodukte zu stark...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Foto: Doris Stippler
4

Mit den Senioren ins Rathaus-Cafe

TELFS. Ein Rollstuhl reihte sich an den anderen, als die MitarbeiterInnen vom Besuchsdienst der Vinzenzgemeinschaft unterwegs zum Wallnöfer-Platz war. Die Vinzenzgemeinschaft hatte die BewohnerInnen von den Seniorenheimen Wiesenweg und Schlichtling ins Rathauscafe eingeladen. Dieser Besuch fand großen Anklang. An die 70 Personen genossen die gemeinsame Zeit im Schatten sitzend bei Kaffee und Kuchen. Voll Freude darüber zeigten sich Doris Stippler, die Obfrau der Vinzenzgemeinschaft, und...

Der "Vinzenzladen" wird neben dem Pfarrhof der Hundertwasserkirche eröffnet. | Foto: Cescutti

Vinzenzgemeinschaft St. Barbara
Eröffnung des Vinzenzladens in Bärnbach

Am Freitag, dem 12. August, wird von 15 bis 17 Uhr der "Vinzenzladen" der Vinzenzgemeinschaft St. Barbara Bärnbach neben dem Pfarrhof der Hundertwasserkirche eröffnet. BÄRNBACH. Beim "Vinenzladen" werden gegen freiwillige Spenden Bücher, Geschirr und Dekorationsartikel weitergegeben. Der Erlös des Ladens kommt bedürftigen Menschen aus dem Bezirk Voitsberg zugute. Weiters können sich Besucherinnen und Besucher über Essen und Getränke freuen. Der Verein nimmt auch gerne Waren - keine Bekleidung...

Ein rundum gelungener und schöner Nachmittag für die Senioren/innen des Pflegeheimes in Telfs. | Foto: VG Telfs
4

Senioren des Pflegeheims unterwegs
Ausflug der Vinzenzgemeinschaft ins Franziskanerkloster

TELFS. „So ein schöner Nachmittag“, meinten einstimmig die Bewohner des Altenwohnheimes Wiesenweg. Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen vom Besuchsdienst der Vinzenzgemeinschaft schoben am Mittwoch, 8. Juni ,die Bewohner in ihren Rollstühlen zum Franziskanerkloster, wo P. Severin die Gäste erwartete. Nach einer kurzen Andacht ging es in den Klostergarten. Und es hätte nicht schöner sein können: Johann, Lena und Johanna haben nicht nur die Andacht mit Ziehharmonika, Hackbrett und Harfe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Stadtsenat beschließt heute die Förderungen für soziale Einrichtungen wie das VinziNest. | Foto: VinziWerk
3

Stadtsenat beschließt
441.800 Euro für Obdachlosenhilfe und Soziales

Insgesamt 441.800 Euro an Förderungen im Bereich der Wohnungslosenhilfe und verwandten sozialen Projekten sind heute, am 27. Mai, Thema im Grazer Stadtsenat. GRAZ. Heute auf der Tagesordnung: Für die Unterbringung und Betreuung obdachloser Menschen vergibt die Stadt Graz für das erste Halbjahr 2022 insgesamt 184.600 Euro. Zudem erhalten weitere Einrichtungen der Caritas, die, wie es aus dem Büro der zuständigen Sozialstadträtin und Bürgermeisterin Elke Kahr heißt, "allesamt zum Rückgrat der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
8

Patscher Vinzenzgemeinschaft
Eine gelebte Dorfgemeinschaft

Für die VG Patsch sind "eine gelebte Gemeinschaft" nicht nur Schlagworte sondern eine Aufgabe, die sich im Dorf zu erfüllen lohnt. Viele kleine Aktionen mit oder für unsere GemeindebürgerInnen sind entstanden und entstehen noch immer. Herausnehmen möchten wir hier nur drei davon, die genau dafür stehen, dass die Patscher zusammenhalten. Dunkler Rauch stieg am 23.12.2021 mitten im Dorf auf und ein Haus in unserer Dorfmitte stand im Vollbrand. Dem schnellen Einsatz unserer Freiwilligen Feuerwehr...

In kurzer Zeit organisierte „Austria stands with Ukraine" im Raum Wien erste Hilflieferungen. Bis Ende März waren es sechs voll beladene LKW, die in die Ukraine gingen. | Foto: Wachtang Nagler
4

Gedanken
Seelsorge Allerheiligen-Kranebitten unterstützt Hilfsprojekt

Ehemaliger Ministrant ist Mitbegründer von „Austria stands with Ukraine“ - bereits sechs Lkw mit Hilfsgütern wurden in die Ukraine gebracht. INNSBRUCK (dibk). In seiner Jugend war Wachtang Nagler Ministrant in Innsbruck-Kranebitten. Auch wenn der Mitzwanzigjährige inzwischen in Wien lebt, ist seine Verbindung zur Pfarre geblieben – nicht nur, weil seine Eltern weiter hier leben. In Wien arbeitet er bei einem Logistikunternehmen als Disponent. Derzeit ist er aber in unbezahltem Urlaub, weil in...

Der Gotlpack für bedürftige Innsbrucker Familien.  | Foto: ISD
2

Gotlpack für Bedürftige
Über 300 Warenkörbe an Familien verteilt

Zum 22. Mal wurden bedürftige Innsbrucker Familien mit einem Gotlpack, der durch mehrere Firmen- und Privatspender ermöglicht wurde, überrascht. Auch wenn die Gesamtzahl der Körbe im Vergleich zu den Jahren vor Corona zurückging, durften sich dennoch über 300 Familien über die unerwartete Überraschung freuen.  INNSBRUCK. Am Gründonnerstag wurde bereits zum 22. Mal die Aktion Gotlpack durchgeführt. Bedürftige Innsbrucker Familien bekamen im Rahmen der Aktion mit einem kleinen Osterpaket einen...

Der VinziBus in Odessa leistet Hilfe direkt vor Ort. | Foto: VinziWerke
2

Soforthilfe für die Ukraine
VinziWerke leisten humanitäre Hilfe vor Ort

Die Vinzenzgemeinschaft in Graz sammelt Spenden für Hilfstransporte in die Ukraine, wo Vinzi-Mitbrüder mit einem VinziBus Seelsorge vor Ort leisten und Menschen in Not mit Essen und medizinischer Versorgung unterstützen.   GRAZ. So tragisch die Ereignisse in der Ukraine sind, so bemerkenswert ist die Bereitschaft zur humanitären Hilfe für die Menschen in Not. Die Stadt Graz und ihre Bürger:innen, sowie viele Einrichtungen zeigen sich solidarisch mit der Ukraine und leisten Hilfe an allen Enden....

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Mit vereinten Kräften: Bgm. Günther Ofner, Obfrau Brigitte Kraker, der Vorstand der Vinzigemeinschaft Anton Hödl, Ingrid Riedner und Bgm. Petra Weberhofer. | Foto: KK
2

Kooperation von St. Lorenzen und St. Marein
Gemeinsam für die Ukraine-Kriegsopfer im Einsatz

In einer gemeinsamen Aktion haben die Bürgermeister der beiden Gemeinden St. Lorenzen und St. Marein – Petra Weberhofer und Günther Ofner – in Zusammenarbeit mit der Vinzenzgemeinschaft St. Lorenzen-St. Marein eine Wohnung für eine ukrainische Familie organisiert. ST. LORENZEN/ST. MAREIN. Ein Spendenaufruf von Bürgermeisterin Petra Weberhofer auf der social media-Plattform Facebook hat den Stein ins Rollen gebracht: Gesucht wurde eine Unterkunft für eine aus dem Kriegsgebiet der Ukraine...

Diakon Johannes Schwemberger (Geistlicher Beirat), Gabriela Saloschnig (Schriftführerin), Marlies Gasteiger (Kassierin), Dr. Richard Bartl (Obmann) | Foto: Vinzenzgemeisnchaften
3

Helfendes Netzwerk wächst
In Imsterberg wurde 82. Vinzenzgemeinschaft Tirols gegründet

Mit der neuen Gemeinschaft in Imsterberg sind es nun 82 Vinzenzgemeinschaften in Tirol. Damit verfügt unser Land über ein dichtes Netz der Hilfsbereitschaft. IMSTERBERG. Durch praktische Hilfe und Besuchsdienste stehen die Vinzenzgemeinschaften nun auch den Bewohnerinnen und Bewohnern der Gemeinde Imsterberg zur Seite. Die Neugründung der 82. Gemeinschaft zeigt, dass der Verein lebendig ist und stetig wächst. Obmann Bürgermeister Richard Bartl freut sich auf jene neue Aufgabe. „Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Eine Ausstellung vor dem Pfarrsaal Feldkirchen verweist auf Lebensgeschichten in Armut und Reichtum. | Foto: Edith Ertl
9

Wanderausstellung in Feldkirchen
Reichtum versus Armut

Stumme Zeugen aus Stahl verweisen vor dem Pfarrsaal Feldkirchen auf wahre Lebensgeschichten. Ab wann ist jemand arm oder reich, und wo verschwimmt die Grenze? Sind arme Menschen unglücklicher als reiche? Die Open Air-Wanderausstellung, gefördert von der katholischen Kirche, ist noch bis 13. März zu sehen und regt zum Nachdenken an. Julia (5) erhält Ballettunterricht und erlebt ihre Welt In Rosa. Anders ihre gleichaltrige Namenskollegin, deren alleinerziehende Mutter um Alimente mit den Vätern...

Die Übergabe der Spende, immerhin € 1100.-, erfolgte unter Anwesenheit vieler KandidatInnen der Bürgerliste bei der Ginzeleit – Kapelle am Pollingberg. | Foto: Lothar Müller

Gemeinderatswahlen 2022 in Polling
Statt Wahlgeschenken 1100 € an Vinzenzgemeinschaft Polling

POLLING. Die „Allgemeine Bürgerliste“ in Polling hält nichts von Wahlgeschenken zur Gemeinderatswahl 2022. „Wir haben unsere Kandidat/Innen und unser Programm für die Zukunft der Gemeinde in einer Broschüre allen bekanntgemacht. Und wir stehen jeder und jedem persönlich für Anfragen und weitere Vorschläge zur Verfügung", sagt Bürgermeisterin Prof. Gabi Rothbacher, zugleich Spitzenkandidatin der Bürgerliste für die Gemeinderatswahl. Sie meint weiter: "In der Gemeinde braucht es keine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Gratulation: Christa Nitzl, Ali Nitzl, Obfrau Hildegard Franz, Obfrau-Stv. Leo Veronig (v.l.) | Foto: KK
1 1

Geburtstag
Vinzenzgemeinschaft gratuliert Ali Nitzl

Ali Nitzl ist ein längjähriger Gönner der Vinzenzgemeinschaft Maria im Dorn. Kürzlich hat ihm der Vorsstand des gemeinnützigen Vereines in Eibiswald zum Geburtstag gratuliert. EIBISWALD. Nach einer herzlichen Einladung der Fam. Christa und Ali Nitzl hat die Vinzenzgemeinschaft Maria im Dorn dem ehemaligen Chefredakteur bei der Wirtschaftskammer, Ali Nitzl, zu seinem Geburtstag gratuliert. "Ali Nitzl und seine gleichnamige Tennisrunde unterstützen uns seit Jahren mit einer Geldspende von 5.000...

2

Brand mitten im Dorf
Nach Brand unterstützt die Vinzenzgemeinschaft

Nach dem Großbrand vom Donnerstag in Patsch war die Betroffenheit im Ort sehr groß. Mehrere Häuser wurden von dem Feuer im Dorfzentrum schwer getroffen. Entweder es wurde durch den Brand zerstört oder ist vom Löschwasser unbrauchbar. Auch das Haus gegenüber vom Brandherd ist schwer in Mitleidenschaft gezogen worden. Auch hier steht die betroffene Familie vor dem Nichts. Die Vinzenzgemeinschaft Patsch unterstützt die Familien schnell und unkompliziert. Helfen auch Sie mit einer Spende auf das...

Symbolische Scheckübergabe durch WOCHE Mürztal-Geschäftsstellenleiterin Angelika Thenhalter (li.) an das Team vom Vinzimarkt St. Barbara. | Foto: Koidl
Video

Spendenübergabe
Woche Mürztal spendet für Vinzimarkt St. Barbara (+Video)

Das Geld für Kundengeschenke hat das Team der Woche Mürztal auch heuer gespendet. 600 Euro wurden an die Vinzenzgemeinschaft St. Barbara übergeben. Schon seit sechs Jahren betreibt die Vinzenzgemeinschaft St. Barbara den Vinzimarkt im Ortsteil Wartberg. Hier können Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel sehr günstig erwerben. Das gesamte Team arbeitet ehrenamtlich und kümmert sich um Menschen aus der Region: Immer wieder werden mit Soforthilfen Bedürftige unterstützt. Und genau aus diesem...

"Reini und mir war es eine Herzensangelegenheit dort zu helfen, wo es gebraucht wird", so Bgm. Daniel Stern, der den Spendenscheck gemeinsam mit Vizebgm. Regina Spatzier an VG-Obmann Wolfgang Hirn übergab. | Foto: Kainz

Mieders
6.000 Euro für die Vinzenzgemeinschaft

Die stolze Summe von 6.000 Euro konnte vergangene Woche an Wolfgang Hirn, Obmann der Vinzenzgemeinschaft Mieders übergeben werden. MIEDERS. Auch, wie der Betrag zusammenkam, ist beachtlich: In Anlehnung an eine Idee des heuer plötzlich verstorbenen Vizebürgermeisters Reinhard Engl zahlten dieser selbst und Bgm. Daniel Stern seit den Gemeinderatswahlen 2016 allmonatlich einen Beitrag auf das eigens dafür eingerichtete Konto "Miteinand helfen" ein – und zwar aus der privaten Tasche. "Eine sehr...

Alle Teilnehmer erhalten nach der Andacht Geschenke. | Foto: Vinzenzgemeinschaft St. Josef

Vinzenzgemeinschaft St. Josef
Weihnachten nicht alleine feiern

Die Vinzenzgemeinschaft St. Josef in Voitsberg lädt am 24. Dezember zur Andacht in die Josefskirche. VOITSBERG. Bereits zum 13. Mal hätte die Vinzenzgemeinschaft St. Josef am 24. Dezember all jene eingeladen, die den Heiligen Abend nicht innerhalb einer Familie oder mit guten Freunden feiern können. Durch die Corona-Maßnahmen ist dies leider unmöglich. Organisatorin Sieglinde Uhl und ihr Team laden an Heilig Abend um 19 Uhr nun stattdessen zur Andacht. "Da die Weihnachtsfeier im ursprünglichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.