Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Anton Herzog, Julia Nußbaumer, Dagmar Zieglwanger, Andreas Zieglwanger und Günter Spielbichler. | Foto: FPÖ Hofstetten-Grünau
3

Nationalratswahl 2024
Reaktionen der Politiker auf den Wahlausgang

Am Sonntag ging die Nationalratswahl 2024 zu Ende und brachte erneut Bewegung in die politische Landschaft Österreichs. Auch im Pielachtal folgten die Wählerinnen und Wähler dem landesweiten Ruf an die Urnen, um ihre Stimmen abzugeben. PIELACHTAL. Die Ergebnisse dieser Wahl spiegeln nicht nur die politischen Interessen der Region wider, sondern geben auch einen Einblick in die Stimmungslage des gesamten Landes. In einer Zeit großer Herausforderungen war besonders spannend zu beobachten, welche...

Gebannt verfolgt die SPÖ-Spitze – hier Carina Perner-Reiter, LA Bgm. Christian Samwald und Grünbachs Spitzenkandidatin Madhavi  Hussajenoff die Hochrechnungen. | Foto: SPÖ
8

Bezirk Neunkirchen
Ausreißer bei der Nationalratswahl

Ein Blick auf die regionalen Gewinner und Verlierer der Nationalratswahl 2024 im Bezirk Neunkirchen. BEZIRK. Mit 33,84% der Wählerstimmen liegt die FPÖ bei der Nationalratswahl im Bezirk Neunkirchen vor der ÖVP (27,59%) und der SPÖ (21,91%). Die NEOS legen leicht zu, während die Grünen massiv Boden verlieren. "Das Ergebnis mit ca. 34% aller Wählerstimmen im Bezirk übertrifft unsere Erwartungen." Martin Kurz, FPÖ "Die Menschen haben Reformen gewählt. Klarer Auftrag: Kein weiter wie bisher. So...

Nationalratswahl 2024, vorläufiges Ergebnis für Salzburg. Grafik: Land Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Grafik
7

Nationalratswahl 2024 im Bundesland
Hier findest du das Wahlergebnis aus Salzburg

Nationalratswahl 2024: Ein vorläufiges Ergebnis für das Bundesland ist da. In Salzburg war die Wahlbeteiligung hoch. Und: Wie die Karten für die Salzburger Abgeordnetenmandate nach derzeitigem Stand gemischt sind. Außerdem findest du hier in diesem Beitrag bzw. in den darin enthaltenen Veranschaulichungen den tatsächlichen Auszählungsstand der abgegebenen Stimmen in den einzelnen Gemeinden und Bezirken, indem du dich einfach durch die Grafiken klickst. SALZBURG. Salzburg hat gewählt – ein...

Paul Dürnberger von der FPÖ Salzburg äußert sich zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2024. | Foto: FPÖ Salzburg
4

Nationalratswahl 2024
Stadt Salzburg: Das sagen FPÖ & NEOS

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Die vorläufigen Wahlergebnisse in der Stadt Salzburg stehen fest. Wir haben Gemeinderat Paul Dürnberger von der FPÖ Salzburg und NEOS Fraktionsobmann und Gemeinderat Lukas Rupsch von den NEOS Salzburg dazu befragt.  SALZBURG. Die FPÖ Salzburg steigert sich auf 21,3 Prozent mit einem Plus von 8,7 Prozent. Für Gemeinderat Paul Dürnberger ein fulminantes Ergebnis: "Wir sind vor der SPÖ gelandet und das sehr gute Ergebnis zeigt auch das freiheitliche...

Gars am Kamp
Statement der Gemeinde Gars/Kamp zur heutigen Nationalratswahl!

Statement der Gemeinde Gars/Kamp zur heutigen Nationalratswahl! Gars am Kamp, 29. September 2024 – Bürgermeister Martin Falk bedankt sich herzlich bei den 2.281 Bürgerinnen und Bürgern, die heute von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben. „Ein herzliches Dankeschön auch an die über 90 Wahlleiterinnen und Wahlleiter sowie die Wahlbeisitzenden in den Wahlsprengeln, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben“, betonte Falk. „Ebenso danke ich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im...

  • Horn
  • Manuela Danzinger

Nationalratswahl 2024
Kaprun, Bruck und Fusch wählten die ÖVP

Die ÖVP beweist sich trotz großer Verluste im Pinzgau weiterhin. So auch in Kaprun, Bruck an der Großglocknerstraße und in Fusch an der Großglocknerstraße, wo sie die meisten Stimmen erzielen konnten.  KAPRUN, BRUCK, FUSCH. In Kaprun konnte die ÖVP 31,8 Prozent der Stimmen erreichen, verzeichnete jedoch ein Minus von 17,9 Prozent. Die zweitstärkste Partei in der Gemeinde ist die SPÖ, mit 27, 5 Prozent (+1,8 Prozent). Die FPÖ erreichte hier 22,3 Prozent (+13,4 Prozent). Die Neos erreichten 9...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Einige der Spitzenkandidaten aus den Bezirken Villach und Villach Land waren auch schon bei der Wahl. | Foto: adobe.stock/Christian Schwier
4

Nationalratswahlen 2024
Drei Spitzenkandidaten aus dem Bezirk gaben Stimmungsbild

MeinBezirk hat sich aufgrund der heutigen Wahlen ein Stimmungsbild bei ein paar Spitzenkandidaten aus den Bezirken Villach und Villach Land geholt.  VILLACH/VILLACH LAND. Heute stehen die Nationalratswahlen an und da gehen nicht nur die Bürger und Bürgerinnen wählen und ihre Stimme abgeben, sondern natürlich auch die Mitglieder der einzelnen Parteien. In Villach und Villach Land haben wir daher die Spitzenkandidaten gebeten, uns ein Foto zu schicken und ein kurzes Stimmungsbild abzugeben. Drei...

Die Nationalratswahl 2024 findet am 29. September statt. MeinBezirk hat dir die wichtigsten Hinweise zur Wahl zusammengestellt. | Foto: MeinBezirk
5

1.499 Wahllokale in Wien
So gibt man die Stimme zur Nationalratswahl ab

Am Sonntag, 29. September, findet auch in Wien die Nationalratswahl statt. Knapp 1.500 Wahllokale werden ihre Pforten öffnen, damit Stimmberechtigte ihre Entscheidung abgeben können. Hier erfährst du, wo du wählen darfst – und wie das am einfachsten für dich funktioniert. WIEN. Gesamt 1.127.929 Personen sind am Sonntag, 29. September, in Wien berechtigt, um bei der Nationalratswahl ihre Stimme abzugeben. Davon haben 15.577 einen Wohnsitz im Ausland.  Für all jene, die in einem der knapp 1.500...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Wahlwetter
So wird das Wetter zur Nationalratswahl im Pielachtal

Am Tag der Nationalratswahl zeigt sich das Wetter im Pielachtal vielerorts sonnig. Während der Morgenstunden strahlt die Sonne über der Region und sorgt für einen freundlichen Start in den Wahltag. Im Laufe des Tages bilden sich im Osten des Landes flache Haufenwolken, die jedoch nur vereinzelt für leichte Schatten sorgen. PIELACHTAL. Im Mostviertel beginnen die Morgenstunden mit dichteren Schichtwolken und etwas Regen. Diese Wolken bringen lokal nassen Niederschlag, während in höheren Lagen,...

Nationalratswahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag im Bezirk Lilienfeld

Wenn Sie in der Früh wählen gehen, brauchen sie eventuell noch einen Regenschirm. Der Tag startet verbreitet sonnig, abgesehen von Hochnebelfelder und Restbewölkung im Bereich der Alpen, aus denen letzte Regentropfen fallen können. Ansonsten bleibt es im Tagesverlauf trocken. Später bilden sich Quellwolken, die den Sonnenschein zeitweise trüben können. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 5 und 9 Grad und die Tageshöchsttemperaturen erreichen 11 bis 16 Grad.

Der Tag beginnt mit mildem, bewölktem Wetter. In den frühen Morgenstunden liegen die Temperaturen bei etwa 13°C.  | Foto: Kurt Dvoran
1 1 Aktion 4

NR-Wahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag in der Region Schwechat

Am Sonntag, den 29. September 2024, steht die Region Schwechat unter dem Einfluss eines angenehmen Herbsttages, der perfekte Bedingungen für den Wahlsonntag bietet. REGION SCHWECHAT. Der Tag beginnt mit mildem, bewölktem Wetter. In den frühen Morgenstunden liegen die Temperaturen bei etwa 13°C. Trotz einiger Wolkenfelder ist es trocken, und es besteht kein Regenrisiko. Gegen Mittag lockern sich die Wolken zunehmend auf, und die Sonne wird immer häufiger zu sehen sein. Die Temperaturen steigen...

MeinBezirk präsentiert das Wetter zur Nationalratswahl. | Foto: giografiche/pixabay
2

Nationalratswahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag in Scheibbs

MeinBezirk präsentiert das Wetter zur Nationalratswahl in Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Der Nationalratswahl-Sonntag, 29. September 2024 startet im Bezirk Scheibbs anfangs mit noch ein paar stärkeren Restwolken und ein paar Regentropfen bzw. kurzen und leichten Regenschauern. Ansonsten ist es zunächst oft recht sonnig. Einige Quellwolken Im weiteren Verlauf bilden sich einige flache Quellwolken aus und im Westen überzieht sich der Himmel im Laufe des Nachmittags mit umfangreichen, aber nicht allzu...

Wahltag in Österreich. | Foto: Thomas Fuchs
2

Nationalratswahl 2024
Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Tennengau

Am Sonntag, 29. September, ist es soweit: In Österreich wird der Nationalrat neu gewählt, die Öffnungszeiten der Wahllokale für den Tennengau findest du in diesem Beitrag. TENNNEGAU. Am 29. September 2024 wird in Österreich ein neuer Nationalrat gewählt. Im Tennengau gibt es 45 Wahllokale. Darüber informierte das Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg. Die Öffnungszeiten der Wahllokale sowie die Standortadressen, findest du hier. Die folgenden Informationen stammen von der Homepage des Landes...

Nationalratswahl 2024 | Foto: Pixabay
4

Nationalratswahl 2024
Im Interview mit den Kandidaten zur Wahl

Sonntag ist die Nationalratswahl. MeinBezirk im Interview mit Julia Maria Nußbaumer aus Hofstetten-Grünau für die FPÖ und Bürgermeister Fritz Ofenauer aus Markersdorf-Haindorf für die ÖVP. Warum haben Sie unsere Stimme verdient?  Julia Nußbaumer FPÖMEINBEZIRK: Was bringt es den Leuten, wenn sie dich wählen? NUSSBAUMER: Zuallererst wählen die Menschen, die der FPÖ beziehungsweise mir ihre Stimme geben, echte Veränderung. Asylchaos, Korruption und eine Fortsetzung der brutalen Teuerung wird es...

 Rund 86.150 Wahlkarten wurden für den 29. September ausgestellt, das sind so viele wie noch nie. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Salzburgs Wähler setzen auf Flexibilität
Wahlkarten Rekord in Salzburg

Rekordverdächtige Zahlen bei der Wahlkartenausgabe verzeichnet Salzburg für die bevorstehende Nationalratswahl am kommenden Sonntag, den 29. September. SALZBURG. Insgesamt rund 86.150 Wahlkarten wurden in Salzburg für die Nationalratswahl ausgestellt. Damit übertrifft diese Zahl sogar den bisherigen Rekord von 66.429 Wahlkarten im Jahr 2019. Und das um beeindruckende 30 Prozent, wie Landeswahlleiterin Elisabeth Sikora weiß: „So viele wurden bei der Nationalratswahl 2019 in Salzburg ausgestellt....

Ab 07:00 Uhr kann in Klagenfurt und Klagenfurt Land  gewählt werden – offizieller Wahlschluss ist in ganz Österreich spätestens um 17:00 Uhr, in und rund um die Landeshauptstadt aber bereits um 16 Uhr. (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
6

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale in Klagenfurt

Am Sonntag, 29. September, treten die Österreicherinnen und Österreicher anlässlich der Nationalratswahl 2024 wieder an die Wahlurnen. Für Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher öffnen die ersten Wahllokale in Klagenfurt bereits um 7:00 Uhr. Die meisten Wahllokale schließen um 15:00 Uhr, vereinzelt kann man noch bis 16:00 Uhr wählen. Die Öffnungszeiten aller Klagenfurt-Land-Gemeinden Wahllokale findet ihr hier. ÖSTERREICH. KÄRNTEN. KLAGENFURT. Rund 6,3 Millionen Österreicherinnen und Österreicher...

Gerald Fröhlich. | Foto: SPÖ NÖ
14

Nationalratswahl 2024
Das sind unsere Kandidaten aus dem Bezirk Tulln

Am 29. September wird gewählt und 25 Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Bezirk Tulln hoffen, einen Platz im neuen Nationalrat zu ergattern. BEZIRK. Die Legislaturperiode neigt sich dem Ende zu. Am 29. September können die Bürgerinnen und Bürger 183 Abgeordneten des Nationalrats neu wählen. Dabei entscheiden die Parteien, auf welchen Listen ihre Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt werden. Je weiter vorne auf der Liste, desto größer die Chance, ins Parlament einzuziehen. Doch nicht nur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Abstimmung im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl. | Foto: SOS-Kinderdorf
4

Wie Kinder wählen würden
Kinderstimmen-Wahl in SOS Kinderdörfern

Das Ergebnis der Kinderstimmen-Wahl von SOS-Kinderdorf: Die Themen Umwelt, Familie & Freunde und Gesundheit sind Kindern besonders wichtig. BEZIRK MÖDLING. Im Vorfeld der Nationalratswahl hat SOS-Kinderdorf zum ersten Mal eine Kinderstimmen-Wahl veranstaltet, um die Anliegen von Kindern sichtbar zu machen. Auf kindgerechten Stimmzetteln konnten sie aus acht Themen ihre drei wichtigsten ankreuzen. Teilgenommen haben 914 junge Wähler*innen – Sie haben ihre Stimmen bei 7 Terminen von Tirol bis ins...

Vizepräsident Erich Trummer. | Foto: Gemeindeverband GVV
3

Erich Trummer
Vizepräsident des Österreichischen Gemeindebundes

Erich Trummer wurde zum neuen Vizepräsidenten des Österreichischen Gemeindebundes gewählt, er ist jetzt der Nachfolger von Rupert Dworak. NEUTAL. Im Rahmen der Bundesvorstandssitzung des Österreichischen Gemeindebundes in Stegersbach wurde Erich Trummer, Bürgermeister von Neutal und Präsident des Verbandes sozialdemokratischer Gemeindevertreter im Burgenland (GVV), zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Damit stellt das Burgenland nach vielen Jahren wieder einen Vizepräsidenten im Gemeindebund....

Feistritz am Wechsel
Wahlen bei den Bäuerinnen

"Die Bäuerinnen in der Gemeinde Feistritz" luden zur Generalversammlung ins Gasthaus Bärnwirt. Elisabeth Piribauer wurde als Gemeindebäuerin für die nächsten fünf Jahre wiedergewählt. Ihre Stellvertreterin heißt Birgit Schwarz. Das neu gewählte Vorstandsteam startet voll Elan in die neue Periode. Beim Erntedankfest in der Pfarre gestalten die Bäuerinnen mit. Das nächste anstehende Projekt ist der Besuch der Volksschulkinder in der Gemeinde im Rahmen des Schulaktionstages. Hier wird den Kindern...

Hier hast du die Wahllokale für Niederösterreich im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
4

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Hollabrunn

Am 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. Dabei wählen die Österreicher die Mitglieder des Parlaments. In welchem Wahllokalen im Bezirk Hollabrunn wann gewählt werden kann, erfahren Sie im folgenden Beitrag. NÖ. Am 29. September ist Wahltag. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher wahlberechtigt bist. Um deine Stimme abzugeben, musst du in das Wahllokal deines Sprengels gehen. Insgesamt wird es in Niederösterreich 2.566 Wahllokale geben. Wahllokale im...

Österreich wählt. In diesen Wahllokalen haben Sie Stimme. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Hier kann das Wahlrecht ausgeübt werden

Am 29. September wählt Österreich den Nationalratswahl. In diesen Wahllokalen können die Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Gemeinde   Wahlort  Uhrzeit Altendorf, Gemeindeamt, Ortsstr. 50: 8 bis 12 Uhr Aspangberg-St. Peter, Hoffeld 152: 8 bis 15 Uhr Aspangberg-St. Peter, Neuwald, St. Peter/Wechsel 6: 8 bis 13 Uhr Aspang, Hauptplatz 12: 8 bis 15 Uhr Aspang, Neug. 4: 8 bis 15 Uhr Breitenau, Kirchenplatz 7, 7 bis 15 Uhr Breitenstein, Hauptstraße 19: 7 bis 10 Uhr Buchbach,...

Hier hast du die Wahllokale für Niederösterreich im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
3

NR-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale in der Region Schwechat

Bei der Nationalratswahl wählt Österreich eine neue Regierung. Wo Du in der Region Schwechat wählen kannst und wie lange die Wahllokale geöffnet haben, findest Du hier. REGION SCHWECHAT. Am 29. September 2024 findet in Österreich die Nationalratswahl statt, bei der die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen abgeben, um das zukünftige Parlament des Landes zu wählen. Die Wahllokale in Niederösterreich sind am Wahltag traditionell von der Früh bis zum Nachmittag geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten...

Nationalratswahl 2024: Alle Wahllokale im Bezirk Scheibbs auf einen Blick | Foto: Sandra Schütz
3

Nationalratswahl
Alle Wahllokale im Bezirk Scheibbs mit Öffnungszeiten

Bei der Nationalratswahl wählen auch die Menschen aus dem Bezirk Scheibbs den österreichischen Nationalrat. Wo Sie im Bezirk Scheibbs wählen können, in welchen Wahllokalen Sie Wahlkarten abgeben können und wie lange die Wahllokale geöffnet haben, finden Sie hier. BEZIRK SCHEIBBS. Am 29. September ist wieder Wahltag. Für Sie heißt das, dass Sie als Österreicherin oder Österreicher, bzw. mit Angehörigkeit an einen EU-Staat wahlberechtigt sind. Um Ihre Stimme abzugeben, müssen Sie in das Wahllokal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.