Werkstatt

Beiträge zum Thema Werkstatt

Georg Niemetz vor seiner Roller-Box. | Foto: privat
1

Aus Liebe zu Rollern entstand die Roller-Box

Georg Niemetz weiß, was Roller brauchen - und in seiner Werkstatt bekommen diese die richtige Behandlung. "Schon in der Jugend war die Faszination für Roller vorhanden, daher war es nur eine Frage der Zeit bis ich die Tätigkeit des gewerberechtichen Geschäftsführers einer Reparaturwerkstatt für Roller gegen die Selbstständigkeit in diesem Bereich eintauschte", erzählt Georg Niemetz, warum er sich mit der "Roller-Box" einen Traum erfüllte. Schließlich eröffnete er die Roller-Box am 1. August...

Zwei der drei neuen Chefs: Harald Mesaric (links) und Walter Koller | Foto: Kompan
1

Quereinsteiger dreht für BMW am Gasgriff

Werbeagenturboss sperrt in Villach auf – und ist ab sofort Kärntens größter BMW-Händler. VILLACH (kofi). Kuriose Situation: Obwohl BMW zu den meistgekauften Motorradmarken in Kärnten gehört, gab es ein halbes Jahr lang (mit Ausnahme eines Händlers in Wolfsberg) keine Anlaufstelle für die Freunde des Boxermotors. Die Partner in Klagenfurt und Villach gingen pleite, ein Nachfolger war für BMW Austria schwer zu finden. Nun ist es aber soweit: "Megabike" sperrte in der Maria Gailer Straße in...

Niklas Worisch genießt den doppelt schönen Ausblick von seinem Sofa in der Hauseinfahrt: Auf das neue Gegenüber und die Spiegelung seines Hauses im Auslagenfenster.
1 6

Neubauer Graffiti-Haus bekommt Nachwuchs

Vis-à-vis vom Streetart-Projekt in der Burggasse 98 entsteht ein neues Kunstwerk NEUBAU. „Langsam entsteht hier ein Gesamtkunstwerk“, sagt Niklas Worisch, Miteigentümer und Bewohner der Burggasse 98 sowie Initiator der ersten Fassadenbemalung im Grätzel. Der 26-jährige Grafikdesigner hat im vergangenen Sommer mit der Bemalung seines Hauses durch ein Künstlertrio ein kreatives Zeichen gesetzt. „Das sind für mich mehr als nur Bilder an der Wand. Es entwickelt sich eine Eigendynamik. Die Künstler...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
S. Schoner (Unterer), Bgm. Wechner, M. Czermak (MAN), K. Celik und R. Petutschnigg (Raika), W. Hofer (Planer), G. Neumann (Pletzer GmbH)
1

Spatenstich für das neue MAN Truck Center in Wörgl

WÖRGL. Vergangene Woche fand der offizielle Spatenstich für das neue LKW-Zentrum der Firma MAN im Wörgler Gewerbepark statt. Auf einem Areal von ca. 10.000 m2 entsteht eine moderne Einrichtung für alle Dienstleistungen rund um das Nutzfahrzeug. Die Fertigstellung wird bis Ende 2015 erfolgen. Bereits im Herbst dieses Jahres ist die Übersiedlung der kompletten Mannschaft aus dem bisherigen Betrieb am Standort Kundl in die neue Anlage geplant. "Die Errichtungskosten belaufen sich auf 4,5...

Werkstatt

Seifen Wann: 28.04.2015 15:00:00 Wo: Hilfswerk, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

Gartengeräte-Werkstatt in der Alten Stadtschmiede

FREISTADT. Der Verein "Flip" veranstaltet am Samstag, 11. April, eine Gartengeräte-Werkstatt in der Alten Stadtschmiede (Heiligengeistgasse 22). Der Schmied Karl Pölz zeigt, wie Gartenwerkzeuge gehärtet und geschärft gehören. In das emissionsfreie Mähen führt Karl Katzinger aus Weitersfelden ein. Beginn der Veranstaltung ist 14 Uhr.

Anzeige

MotorMaster ist die zuverlässige Werkstatt

Sie suchen eine zuverlässige Werkstatt in Prottes? Dann sind Sie bei MotorMaster, Ing. Eduard Franz KG genau richtig! Jahrelange Erfahrung im Bereich KFZ sowie die erstklassige Qualität der Gartenwerkzeuge werden Sie überzeugen. Großes Angebot: PKW, Anhänger, Motorräder und führerscheinfreie * PKW und Anhänger- Service & Reparatur aller Marken * Motorrad Service & Repara tur aller Marken * §57a Überprüfung „Pickerl“ * Reifendienst & Depot - Rei fen Neuverkauf/Umstecken * Klimaservice &...

Foto: Neumayr

Elektromoped beim Aufladen abgebrannt

STRASSWALCHEN (mb). Mit leichter Rauchgasvergiftung brachte die Rettung am Samstag, 29. März, einen 67-jährigen ins Salzburger LKH. In seiner Werkstätte war ein Elektromoped während des Ladens in Brand geraten.

Um kostenintensive Folgereparaturen zu vermeiden, wirbt das Bremsenmonster für die fachgerechte Wartung von Bremsanlagen. | Foto: TRD/HELLA

Alle Bauteile einer Bremsanlage müssen reibungslos funktionieren

(TRD) Die technische Ausgangssituation konnte kaum unterschiedlicher sein: Ein neuer Porsche 911 GT3 mit 475 PS, ausgestattet mit Hochleistungsbremsen, ABS und einem Gewicht von 1.250 kg trat in einem Bremstest gegen einen Renntruck mit 1.250 PS ohne ABS und einem Gewicht von 5.500 kg an. Als der Test gestartet wurde und die Protagonisten auf die Bremslinie zufuhren, sah man allen Beobachtern die Überraschung an: Der Truck bremste schneller ab und kam eine halbe Wagenlänge hinter dem Porsche...

Foto: Uschi Zezelitsch
4

Kleine KünstlerInnen zeigten Kreativität

Mit Spachtel, Schwamm, Holzstäbchen, Finger, Strukturpaste und sogar Nachleuchtpaste wurden im Rahmen der Osterhasen-Werkstatt in der Bauermühle in Mattersburg von einer großen Schar junger Künstler Osterhasen auf Leinwände gepinselt. Aber dem nicht genug, wurde auch noch ein Gemeinschaftsbild für die Kinderkrebshilfe Wiesen gemalt und sogar der Osterhasen-Ei-Aufstrich zur Ausstellungseröffnung selber gerührt. Eltern und Großeltern, die während der Schaffenszeit im Osterhasen-Café warteten,...

Steinschaf-Lamm | Foto: Daniel Zupanc
2 3

Die Osterzeit im Zoo erleben

Von der Osterwerkstatt über eine Eier-Ausstellung bis zur Familienführung: Im Tiergarten Schönbrunn tut sich rund um Ostern so einiges. Am Tirolerhof hat sich noch dazu „österlicher“ Nachwuchs eingestellt. Bei den Tiroler Steinschafen haben vor einem Monat zwei Lämmchen das Licht der Welt erblickt und warten auf die Besucher. Besonders beliebt ist rund um das Osterfest die Kükenaufzucht. Die flauschigen Federknäuel können beim Schlüpfen und Aufwachsen beobachtet werden. Und so manche...

Hermann Resch. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Hermann Resch, der einzige gewerbliche Drechsler im Pinzgau

SAALFELDEN (cn). Es gibt zwar viele Hobby-Drechsler, doch Hermann Resch aus Saalfelden ist im Pinzgau der Einzige, der dieses Handwerk als Meister in einem Gewerbebetrieb ausübt. Seine neueste Innovation ist eine zirbene Brotdose, auf der auch Dekoratives abgestellt werden kann. "Das war ein Wunsch von etlichen Kundinnen". Im Bild entsteht eine gedrechselte Säule.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1. Platz: Team Low Rider der Scania Filiale Kirchbichl. Im Bild (v. l. n. r. und v. o. n. u.) Markus Hartl, Arno Ellinger, Johann Untersberger, Markus Reisenbichler, Sandro Bertignol, Harald Mayr und Alexander Steinhuber. | Foto: Scania/Geiger

Scania Filiale Kirchbichl zieht ins Top Team Europafinale ein

Die Scania Filiale Kirchbichl hat sich wie auch schon 2013 im nationalen Scania Top Team Finale in Koblenz gegen vier weitere österreichische Scania Werkstatt-Teams durchgesetzt. Mit diesem Sieg ziehen die Tiroler in das europäische Finale, das am 21. März 2015 in Bratislava, Slowakei, abgehalten wird, ein. KIRCHBICHL. Am 21. Februar war es für die österreichischen Werkstatt-Teams soweit: Mit Fachwissen, außergewöhnlichen Lösungsansätzen und starkem Teamgeist ging es darum, zu brillieren und...

Scoubidou-Bänder gemeinsam flechten - Einladung zum Workshop für GROSS und Klein!

Scoubidou-Bänder gemeinsam flechten

Einladung zum Workshop| Haben Sie sich auch schon immer gefragt wie die so genannten Scoubidou – Bänder entstehen? Nun, es ist gar nicht so schwer! Der Name Scoubidou kommt aus Frankreich und ist ein Fantasiename und bezeichnet nicht nur die Bänder selbst, sondern alle aus Plastikschnüren hergestellten Dinge, sowie auch das Rohmaterial selbst. Es gibt einige Varianten diese Plastikschnüre zu verknoten. Man kann unterschiedlich viele Schnüre verwenden, um so verschiedene Muster und Formen zu...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Hyundai statt Citroën: Ins aufgelassene Autohaus Köhler kommt dank Andrea Posch und Markus Koglbauer wieder Bewegung.
1 3

Neues Leben im geschlossenen Autohaus Köhler

Neunkirchens Hyundai Koglbauer ist auf Expansionskurs: Er übernimmt das Autohaus Citroën-Köhler in Ternitz. NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Seit August des Vorjahres liefen im Hintergrund die Vorbereitungen für den Erwerb des Areals des ehemaligen Autohauses Köhler in Ternitz. Das Anwesen wurde vom Verwalter der Konkursmasse versteigert. Startpreis: satte 415.000 Euro. Unter den Interessenten: der Neunkirchner Hyundai-Händler Markus Koglbauer. Und Koglbauer bekam den Zuschlag. Warum der Schritt nach...

Saalfelden: Einbruchsdiebstahl in eine Werkstatt

Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Unbekannte Täter zwängten in der Nacht auf den 25. Februar 201, ein Fenster einer Werkstatt in Saalfelden auf. Die Unbekannten brachen im Inneren eine Bürotür auf. Sie erbeuteten einen Möbeltresor mit Bargeld. Zudem noch eine Wechselgeldkasse mit Münzgeld. Der Gesamtschaden steht noch nicht fest.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kreativwerkstatt

Aquarellmalkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Wann: 28.03.2015 14:00:00 bis 28.03.2015, 18:00:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Feldbachs Kfz-Meistertechniker rund um Bezirksinnungsmeister Franz Zehethofer initiierten die Motorsport-Gewinnaktion.

Ein Team wie im Motorsport

Von der Kfz-Werkstätte in der Region auf den Red Bull Ring in Zeltweg. Was die Kfz-Meisterbetriebe betrifft, ist der ehemalige Bezirk Feldbach Vorbild für das ganze Land. Einzigartig in Österreich machen die Mitgliedsbetriebe der Bezirksinnung gemeinsame Sache. Die Meistertechniker unterstützen sich gegenseitig fachlich bei Problemlösungen. Aber auch in der Öffentlichkeitsarbeit stecken sie unter einer Decke. Kunden profitieren so von einer gemeinsamen Gewinnspielaktion. Zusammen mit der...

Eine Anmeldung ist nicht nötig, mitzubringen ist nur viel Neugier und Freude. | Foto: Plan B
4

Thementage "Speckstein" mit Plan B

Die Künstlergruppe Plan B veranstaltet in ihren Räumen am Kornsteinplatz 10 "Thementage" mit der Gelegenheit, verschiedene Techniken der bildenden Kunst gegen einen kleinen Unkostenbeitrag für Material und Werkzeug auszuprobieren. Am Freitag, 13. (13.00 - 18.00 Uhr) und Samstag, 14. Februar (10.00 - 14.00 Uhr), steht das Thema "Speckstein" auf dem Programm, alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Künstlergruppe Plan B informiert Sie über die jeweiligen Themen mittels Infokasten vor Ort...

Ungewöhnlicher Brandalarm für die FF Kufstein: Ein Unfallfahrzeug fing in der Nacht auf Mittwoch auf dem Auflieger des Abschleppwagens in der Halle eines Kfz-Betriebs Feuer. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Unfallfahrzeug brannte in Werkstatt aus

KUFSTEIN. Ein Unfallfahrzeug, dass bereits Stunden zuvor nach einem Unfall auf der Thierseer Landesstraße abgestellt wurde, sorgte in der Nacht zum 4. Februar für einen Brandeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Kufstein. Der Pkw fing noch auf der Rampe des Abschleppsfahrzeugs in der Halle einer Kfz-Firma in der Rosenheimer Straße Feuer und sorgte für eine starke Rauchentwicklung im gesamten Gebäude. Die Schadenshöhe dürfte sich für den Kfz-Betrieb ersten Schätzungen zufolge auf einen höheren...

1 2

Wo Kompetenz zur Leidenschaft für Qualität wird, beginnt die Profession der Beschichtungs- und Abdichtungstechnik für den Bautenschutz!

Sehr geehrte Damen und Herren, die Polydensa Beschichtungen GmbH ist ein innovatives Unternehmen das sich auf die Verarbeitung von Spritzfolienabdichtungen spezialisiert hat. Wir bieten Ihnen eine zukunftweisende Technologie die es in dieser Form bisher noch nicht gab. Der Trend geht zum dauerhaften Schutz von Konstruktionen und Bauten, und wird die gängigen Produkte ersetzen. Durch die einzigartigen Eigenschaften nimmt POLYUREA eine überragende Rolle unter den Werkstoffen ein und bietet...

Abgefahren!  Das Zwettler Autohaus Berger holt zu den Marken VW, Audi und Skoda auch Seat in sein Portfolio.
1 28

Willkommensparty im Autohaus Berger

Nun ist es offiziell: Berger ist neuer Service-Partner der Marke Seat Zwettl(ms). „Bienvenidos, queridos visitantes! Spanisch war angesagt beim offiziellen Start der Marke SEAT als neuer Service-Partner des Autohauses Berger in Zwettl. „SEAT gehört zum Volkswagenkonzern, produziert werden die trendigen Automobile in Barcelona. Daher auch das südländische Flair bei unserer Seat-Werkstattparty“, klärt Thomas Berger auf. „Herzlich willkommen, liebe Besucher!“ Der Firmenchef hatte Donnerstagabend...

Arno Aumayr lädt alle Interessierten zum Kick Off in die "selberMACHEREI".
1 2

2015 wird zum Jahr der „Selbermacher“ in Margareten

Offene Werkstatt lädt Bastler zur Kick Off-Feier und Taufe der „selberMACHEREI“. Egal ob hämmern, Löcher bohren oder sogar Roboter bauen: 2015 wird das Jahr der „Selbermacher“. Zumindest, wenn es nach den Vorstellungen von Arno Aumayr, Gründer der offenen Werkstätte Maker Space in der Schönbrunner Straße 125 geht. Der Startschuss dafür fällt beim Kick Off am 24. Jänner ab 14 Uhr. „Alle sind bei uns willkommen. Bastler und Kreative jeden Alters und jeder Nationalität können bei uns vorbeikommen...

die zebras in der Werkstatt

Im Februar begeben sich die zebras auf Tuchfühlung mit dem Publikum und eröffnen ein Impro-Labor im Freiraum für kreatives Schaffen – der Werkstatt am Hauptplatz! Ein spannender Abend für alle, die Improtheater einmal auf eine intimere und damit intensivere Art erleben wollen. Auf einer Ebene mit dem Publikum, experimentieren die ImprospielerInnen, inspiriert von der neuen Raum-Situation, mit unterschiedlichen Spiel-Formaten. Das Publikum gibt die Impulse und die SpielerInnen erforschen den...

  • Linz
  • zebra Presse

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Mai 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Atelier 6+: Radierung

Nach einem kurzen Rundgang in der Ausstellung zeigen wir dir im Atelier 6+ verschiedene Techniken zum experimentellen Gestalten und Kreativsein. Das Thema wechselt alle zwei Wochen. Radierung Für die Radierung brauchst du keinen Radiergummi, sondern Metallplatte, Nadel und ein wenig Farbe. Komm ins Museum und fertige deine eigenen Drucke an! Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum)...

  • 3. Juni 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Atelier 6+: Gesichtsakrobatik

Nach einem kurzen Rundgang in der Ausstellung zeigen wir dir im Atelier 6+ verschiedene Techniken zum experimentellen Gestalten und Kreativsein. Das Thema wechselt alle zwei Wochen. GesichtsakrobatikOb schmunzelnd, zappelig, verärgert oder träumend. Für das Zeichnen von Gesichtern, können wir unsere Köpfe im Spiegel betrachten. Mit flotten Strichen zeichnen wir das Minenspiel aus gerümpften Nasen, gerollter Stirn und Lachfalten aufs Blatt Papier. Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für...

  • 4. Juni 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Miniatelier: Buntes Gefieder

Ausstellungsbesuch und Kreativwerkstatt für kleine Künstler:innen. Buntes GefiederNanu, hast du schon das bunte Huhn im Museum gesehen? Im Atelier entstehen fantasievolle Federn mit Kreiden und Aquarellfarben. Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum) Anmeldung erforderlich unter kunstvermittlung(at)mdmsalzburg.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.