Wohnhaus

Beiträge zum Thema Wohnhaus

Foto: AFKDO Bruck/Leitha
7

Pachfurth, Rohrau
Drei Menschen wurden bei Wohnhausbrand verletzt

Fünf Feuerwehren aus dem Bezirk waren beim Wohnhausbrand in Pachfurth im Einsatz. Drei Personen wurden dabei verletzt.  PACHFURTH. Am Sonntag kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Pachfurth, Gemeinde Rohrau. Beim Eintreffen der örtlichen Feuerwehr wurde festgestellt, dass es sich nicht wie in der Alarmmeldung beschrieben um einen Gartenhüttenbrand, sondern um den Brand eines Wohnhauses handelte. Es standen bereits weite Teile des Erdgeschosses in Brand. Erste Löschversuche mit...

In St. Margarethen kam es zu einem Wohnhausbrand. Acht Wehren standen im Einsatz. | Foto: (3) FF St. Margarethen
3

St. Margarethen, 7.12.20
Acht Wehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Kabelbrand als Ursache. Gestern Abend (22:30) standen insgesamt acht Wehren, Polizei und Rettung im Einsatz in St. Margarethen/S. ST. MARGARETHEN (pa). Gestern Abend wurden die Kameraden der Feuerwehr St. Margarethen zu einem Kleinbrand in die Bergsiedlung in St. Margarethen alarmiert. Brandursache: Kabelbrand Am Einsatzort angekommen wurde aufgrund der starken Rauchentwicklung und der Gefahr, dass sich das Feuer auf weitere Reihenhäuser ausbreitet, die Alarmstufe erhöht, wodurch noch weitere...

Die Freiwillige Feuerwehr Schwoich stand am 28. September mit dreißig Mann und drei Fahrzeugen im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Verpuffung
Starke Rauchentwicklung in Schwoicher Wohnhaus

Die Freiwillige Feuerwehr stellte eine Verpuffung der Heizungsanlage am 28. September in einem Schwoicher Wohnhaus fest.  SCHWOICH (red). Zu einer gemeldeten Explosion rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schwoich am Montag den 28. September aus. Vor Ort fand man eine starke Rauchentwicklung vor. Ein Atemschutztrupp konnte im Keller bzw. Heizraum des Schwoicher Wohnhauses eine Verpuffung der Heizungsanlage feststellen. Die Feuerwehrmänner machten das Haus Rauchfrei und brachten...

Feuer brach heute im Erdgeschoß eines Wohnhauses aus. | Foto: Feuerwehr St. Pölten-Stadt
6

St. Pölten
Wohnung in Vollbrand – Schüler schlug Alarm

Am heutigen Freitag, dem 18. September wurde die Stadtfeuerwehr gegen 06:20 Uhr zu einem Brandverdacht in die Maria-Theresia-Straße alarmiert. Wenige Minuten später ging die Alarmierung zu einem Wohnungsbrand an derselben Adresse ein. Aufgrund von den weiteren Notrufmeldungen wurde vom diensthabenden Disponenten die Alarmstufe erhöht. ST. PÖLTEN. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurden nur wegen Brandverdacht gerufen, "aber schon beim Zufahren zum Europaplatz hat man die riesengroße,...

20

Buchbach
Scheune in Vollbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Scheunenbrand wurden sechs Feuerwehren am 15. August gegen 19:30 Uhr nach Buchbach gerufen. Scheune in Vollbrand im Wald lautete die Alarmierung seitens der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, konnte vom Feuerwehreinsatzleiter Peter Reumüller einige Feuerwehren noch während der Anfahrt storniert werden. Ein Übergreifen auf den Wald und auf das Wohnhaus, konnten aufgrund des raschen Eingreifens verhindert werden. Mit mehreren...

Blick auf die Rauchschwaden vom Brand. | Foto: Zwinz

Breitenau
Riskant: Gasflaschen explodierten bei Einsatz in Breitenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Brand im Lager eines Installateur-Betriebes in Breitenau beschäftigte 100 Mann von sechs Feuerwehren. Ursprünglich wurden die Feuerwehren aus Breitenau am Nachmittag des 3. März und Umgebung zu einen Scheunen-Brand nach Breitenau alarmiert. Aber es kam ganz anders. Breitenaus Einsatzleiter Klaus Buchegger: "Das Lager eines Installateurs war in Vollbrand geraten. Da hatten wir keine Chance, das ist abgebrannt. Es hat dabei auch  Gasflaschen zerrissen. Das war in der...

7

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Am 25. Jänner  brach kurz vor 14:40 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Waldneukirchen ein Brand aus. Der Wohnungsbesitzer war zu dem Zeitpunkt außer Haus und der Brand konnte sich unbemerkt ausbreiten . Die Wohnungsbesitzer bemerkten den Brand, als sie nach Hause kamen. Laut Feuerwehr reagierten sie geistesgegenwärtig, schlossen sofort wieder die Wohnungstüre und alarmierten die Einsatzkräfte. Der Brand in der Wohnung konnte rasch unter Kontrolle gebracht und...

Das Ferienhaus in Preg brannte nieder. | Foto: FF/Zeiler
Video 3

Murtal
Zwei Häuser brannten in einer Nacht

Einsatzkräfte hatten am Donnerstag alle Hände voll zu tun - verletzt wurde glücklicherweise niemand. MURTAL. 45 Mitglieder der Feuerwehren Preg, St. Lorenzen und St. Margarethen waren am Donnerstag beim Brand eines Ferienhauses in Preg (Gemeinde St. Margarethen) gefordert. Das Feuer brach kurz vor 21 Uhr aus noch ungeklärter Ursache aus. Die Feuerwehren waren kurz nach der Alarmierung zur Stelle. Außenangriff Während von mehreren Seiten ein Außenangriff durchgeführt wurde, kämpfte sich ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: FF Waidhofen/Ybbs - Stadt
3

Waidhofen/Ybbstal
Wohnhausbrand in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Gebäudebrand in einem Reihenhaus - So die Alarmierung, die die Feuerwehren am Mittwochnachmittag erhielten. Ein Passant entdeckte im Inneren eines Reihenhauses den Brand und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren Zell, Waidhofen/Ybbs – Stadt, Waidhofen/Ybbs – Wirts, St. Georgen/Klaus, Windhag und Ybbsitz machten sich augenblicklich auf den Weg. Löschangriff mit schwerem Atemschutz Zum Zeitpunkt des Brandes war niemand zuhause und somit nicht in Gefahr. Beim...

Die Mieter haben die Nase voll: eine Gruppe betreuter Jugendlicher macht den Bewohnern das Leben schwer.  | Foto: Santrucek
4 3

Neunkirchen
Spucke, Schimpfe und Morddrohungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem Neunkirchner Wohnhaus regiert die Angst. Teenager terrorisieren Mieter. Zuletzt fielen Morddrohungen. Spucke und Schimpfe In dem Wohnhaus selbst sprechen Bewohner sogar von Morddrohungen, die von den betreuten Jugendlichen geäußert worden seien."Wir haben übelst Terror mit den Teenagern. Sie spucken vom Balkon, schimpfen die Frauen im Haus Huren ... Das zieht sich schon über Jahre", erzählt Mieter Michael S. Es kam auch zu etlichen Polizei-Einsätzen....

Feistritz
Autofahrer (19) riss Loch in Haus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 14. April, um 4.45 Uhr, einen Pkw auf der Landeshauptstraße 134 Richtung Kirchberg. Im Ortsgebiet von Feistritz kam er mit seinem Pkw in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und schleuderte nach links in die Hausmauer eines Wohnhauses. Die Kollision erfolgte mit der Fahrzeugfront gegen die Hausmauer. Im Wrack eingeklemmt Der 19-Jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Feistritz...

Foto: privat
2 4

Viehtransporter krachte in Haus: Rinder entkommen

Neben acht ortsansässigen Feuerwehren mit insgesamt 73 Mann musste für die Fahrzeugbergung der Autokran der FF Krems angefordert werden. LEOPOLDSDORF. Im Bereich der "Saghäuser" bei Leopoldsdorf ist Montagvormittag ein Tiertransporter von der B5 abgekommen und in ein Wohnhaus gekracht. Zeugen gaben an, dass das Fahrzeug aufgrund eines geplatzten linken Vorderreifens ins Schleudern geraten sein dürfte. Anschließend touchierte der Lkw einen Baum und kippte um, bevor er dann in das Haus rutschte....

Wohnhausbrand
105 Feuerwehrmänner im Löscheinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 14. Jänner, gegen 9.12 Uhr, bemerkte eine Frau den Brand eines Wohnhauses in Petersbaumgarten bei Grimmenstein. "Zu diesem Zeitpunkt schlugen die Flammen bereits durch das Ziegeldach", heißt es seitens des Landespolizeikommandos. In der Folge wurden 14 Freiwillige Feuerwehren mit 105 Mann und 26 Fahrzeugen zur Brandbekämpfung alarmiert. Auch der Rettungsdienst war vorsorglich mit drei Fahrzeugen vor Ort. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen im Gebäude....

Die Feuerwehren Trahütten und Deutschlandsberg löschten den Wald- bzw. Wiesenbrand. | Foto: FF Trahütten

Glück im Unglück
Glimpflicher Feuerwehreinsatz in Trahütten

Gestern, Mittwoch, wurden die Feuerwehren Trahütten, Deutschlandsberg und Glashütten nach Trahütten alarmiert: Wohnhausbrand lautete der heikle Alarm. Am Einsatzort stellte sich allerdings heraus, dass es sich "nur" um einen Brand neben dem Wohnhaus handelte. Die FF Glashütten sowie ein Atemschutzfahrzeug wurden daher nicht mehr benötigt, 18 Kameraden der FF Trahütten und Deutschlandsberg brachten den Wiesenbrand schnell unter Kontrolle. Zwei Tanklöschfahrzeuge stellten die Wasserversorgung...

8

Meldung der FF Kaprun
Die Außenfassade eines Wohnhauses brannte

KAPRUN. Zu einem Wohnungsbrand in der Landesstraße alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun am Sonntag, den 6. Jänner 2019 um 10.27 Uhr. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung auf einem Balkon im 2. Obergeschoss eines Wohnhauses erkennbar. Umgehend wurden drei Atemschutztrupps für die Brandbekämpfung ausgerüstet. Löschung gelang nach 30 Minuten Aus bisher unbekannter Ursache geriet die Außenfassade eines Balkons zu brennen und breitete sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: ASB Martin Steinbach
9

Wohnhaus brannte in Aschbach: Nachbarn retten Bewohner in letzter Sekunde

ASCHBACH. "Kurz vor 2 Uhr früh bemerkten Nachbarn einen Brandgeruch und Flammen aus einem Wohnhaus mitten in einer dicht bebauten Häusersiedlung", berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten. Im Haus in Aschbach befanden sich ältere gehbehinderte Frau und ihr Sohn. "Die beiden konnten von den Nachbarn gerade noch rechtzeitig gerettet werden, kurz darauf stand das Haus in Vollbrand", berichten die Einsatzkräfte. Die beiden Bewohner wurden mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht....

Update zur Explosion in Loosdorf: Drogenlabor als Unfallursache ausgeforschet

LOOSDORF. Drei Männer wurden bei einer Gasexplosion in einer Loosdorfer Wohhausanlage zum Teil schwer verletzt. Die Explosion dürfte sich im Bereich der Küche ereignet haben. Die Wohnung wurde dabei schwer beschädigt. Dabei wurde auch ein kleiner Brand ausgelöst, den die Feuerwehren aber schnell löschen konnten. Ein Mann musste mit dem Rettungshubschrauber ins AKH Wien geflogen werden, einer wurde mit dem Rettungsauto ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht. Ein Mann erlitt leichte...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: FF Amstetten

Gasgebrechen: Feuerwehr evakuiert 10 Bewohner aus Wohnhaus in Amstetten

STADT AMSTETTEN. In einem Mehrparteienhaus kam es am Montagvormittag zu einem Gasgebrechen, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten. Eine Gasleitung wurde bei Arbeiten beschädigt. Die Arbeiter alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte. Zehn Bewohner aus Haus evakuiert Die Feuerwehr evakuierte zehn Bewohner, darunter auch vier Kinder. "Sofort wurde der Gashaupthahn abgedreht und das Wohnhaus belüftet", so Feuerwehr. Nach einigen Stunden konnte Entwarnung gegeben werden und die Bewohner...

Foto: FF Aschbach
6

Toter bei Wohnhausbrand in Neufurth

STADT AMSTETTEN. Am Samstag in den frühen Morgenstunden brach ein Feuer in einem Wohnhaus im Amstettner Ortsteil Neufurth aus. 70 Feuerwehrmänner von mehreren Feuerwehren standen im Einsatz, um den Brand zu löschen. Durch den Einsatz der Atemschutztrupps gelang es drei Personen zu retten, berichten die Einsatzkräfte. Für einen 45-jährigen Hausbewohner kam jede Hilfe zu spät. Er verstarb noch am Einsatzort. Insgesamt wurden fünf Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Landesklinikum...

Die Hausbesitzerin konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: alle Fotos Gerhard Zwinz
2 8

Rüsthaus in Diepolz zugeparkt: Frau starb bei Wohnhausbrand

Tragischer Einsatz für Florianis am Freitagabend. BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws(/ts). Kurz vor 20 Uhr schrillte am Freitagabend bei den Florianis in Diepolz (Neunkirchen) der Alarm. Im Ort brannte in der Nähe des Rüsthauses der Feuerwehr ein Wohnhaus. Doch die Florianis konnten nicht ausrücken, da gedankenlose Mitmenschen die Feuerwehr-Garagenausfahrt mit ihren Autos rücksichtslos zugeparkt hatten - und es dauerte wertvolle Zeit, bis die Helfer ausfahren konnten. Brandermittler vor Ort Die Tochter der...

Foto: FF Großweikersdorf
2

Küchenbrand: Florianis im Einsatz

GROSSWEIKERSDORF (pa). Letzten Montag, 20.11., wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Brandeinsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf – Unterstützung der Feuerwehr Großwetzdorf – Kleinwetzdorf, Pargfriedergasse - Küchenbrand“ alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es in einem Einfamilienhaus in Kleinwetzdorf zu einem Brand in der Küche. Bereits um 10:54 Uhr wurden die örtlich zuständige FF...

Die Feuerwehr musste sich mit Atemschutz ausrüsten | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg
2

Florianis bei Dachbodenbrand in Mattersburg im Einsatz

MATTERSBURG. Vergangenen Freitag wurde die Stadtfeuerwehr Mattersburg zu einem Brand in einem Einfamilienhauses gerufen. Nach einem Stromausfall bemerkten die Bewohner, die sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten, Brandgeruch und alarmierten sofort die Feuerwehr. Die Stadtfeuerwehr Mattersburg rückte mit fünf Fahrzeugen und 15 Mitgliedern zum Einsatzort aus. Schon von weitem sah man die Rauchsäule vom Dach des Einfamilienhauses aufsteigen. Rauchentwicklung erschwerte Einsatz Ein...

Foto: www.einsatzdoku.at
4

Feuer in Neunkirchner Mehrparteien-Haus

Einsatz am 8. Juni, kurz nach Mitternacht in der Bezirkshauptstadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (einsatzdoku). Am 8. Juni, kurz nach Mitternacht, meldeten Anrufer einen Brand in einem Wohnblock im Stadtgebiet Neunkirchen. Rauch drang aus Fenstern Neunkirchens Feuerwehrchef Mario Lukas: "Im besagten Mehrparteienwohnhaus ist in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss ein Brand ausgebrochen. Die Rauchentwicklung war bereits aus den Fenstern sichtbar. Da Anfangs unklar war, ob sich in der Brandwohnung noch...

Foto: www.einsatzdoku.at
18

Dachstuhlbrand in Aspang

Feuer bei Wohnhaus beschäftigte drei Feuerwehren mit 35 Mann. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Kurz vor 13 Uhr heulten am 27. Jänner in Aspang, Mariensee und St. Peter die Sirenen. Grund dafür war ein angezeigter Dachstuhlbrand in Aspang. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Dachstuhl des Wohnhauses. Aufgrund der enormen Hitzeentwicklung platzten bereits erste Dachziegel auf. Unter schweren Atemschutz begab sich der erste Trupp zum Innenangriff. Bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.