Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Nach zahlreichen Verzögerungen wurde das Althan Quartier nun fertiggestellt.  | Foto: 6b47 MW-Architekturfotografie
1 5

Alsergrunder Großprojekt
Althan Quartier wurde final fertiggestellt

Nach zahlreichen Problemen und Verzögerungen wurde das Althan Quartier nun mitten im 9. Bezirk fertiggestellt. Büros, Wohnungen, ein Hotel und zahlreiche Geschäfte entstanden in dem neuen Stadtteil. WIEN/ALSERGRUND. Ursprünglich hätte das Althan Quartier bereits im dritten Quartal 2024 fertiggestellt werden sollen. Nach finanziellem Problem der damals zuständigen Immobilienentwickler "6B47" verzögerte sich die Fertigstellung immer wieder. Damals haben die "Baustoff + Metall GmbH" sowie die...

Anzeige
Die gemeinnützige BWS-Gruppe und der Generalunternehmer Voitl Bau errichten neben 30 Wohnungen auch eine Raiffeisenbank und ein kleines Gesundheitszentrum.
 | Foto: bwsg
5

„Mittendrin“
Ein modernes Zentrum in Wulkaprodersdorf wird realisiert

In Wulkaprodersdorf wird ein Neubauprojekt verwirklicht, bei dem Wohnen und Arbeiten mit nachhaltiger Bauweise in Einklang gebracht werden: Die gemeinnützige BWS-Gruppe errichtet neben 30 Wohnungen auch eine Raiffeisenbank und ein kleines Gesundheitszentrum. WULKAPRODERSDORF. Mitten im Ortskern der 2.000-Einwohner-Gemeinde soll ein innovatives Bauprojekt einen Mehrwert für alle Altersgruppen schaffen. Die gemeinnützige BWS-Gruppe und der Generalunternehmer Voitl Bau errichten neben 30...

Georg Grundbichler (GF Salzburg Wohnbau), LR Martin Zauner, Thomas Maierhofer (GF Salzburg Wohnbau), Bernhard Harlander (Baumeister, GF Bureau Goldegg , Thomas Ellmauer (Bgm.)  | Foto: Neumayr
2

Fertigstellung im Sommer 2026
32 neue Wohnungen entstehen in Mittersill

32 Wohnungen sollen bei einem neuen Wohnprojekt in Mittersill entstehen. Die Gesamtbaukosten des Projektes belaufen sich auf rund 9,9 Millionen Euro. MITTERSILL. In Mittersill startet der Bau eines neuen Wohnprojektes am Brunnfeldweg 6. Gemeinsam mit der Harlander Mittersill GmbH errichtet die Salzburg Wohnbau insgesamt 32 Wohnungen auf einer Fläche von 2.967 Quadratmetern. Die Anlage soll drei Baukörper mit je drei oberirdischen Stockwerken umfassen, welche über eine gemeinsame Tiefgarage...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Architekt Wolfgang RAINER, Joachim BUSCHACHER (Bauleiter Steiner Bau), Franz LEDERHOFER (Prokurist Steiner Bau), Bürgermeisterin Andrea VÖLKL, Vizebürgermeister Heinz SCHEELE, Gerhard KLAFFL (Polier), Stefan HAERTL (Geschäftsführer SZ), Michael PRIEBSCH (Aufsichtsrat SZ), Thomas KAUFMANN (Vizepolier) und Emanuel OBENTRAUT (Geschäftsführer SZ) bei der Gleichenfeier in Stockerau. | Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich
5

Der Rohbau steht
Schönere Zukunft feiert Gleichenfeier in Stockerau

Nach einer langen Bauphase, die durch das Hochwasser im September 2024 verzögert wurde, konnte nun in Stockerau, an der Gustav Mahler Promenade, die Gleichenfeier zum Neuprojekt "Schönere Zukunft" stattfinden. STOCKERAU. In Stockerau entsteht auf einem großzügigen Grundstück von etwa 5.296 Quadratmeter ein modernes Wohnprojekt, das in zwei Baustufen realisiert wird. Auf diesem Areal werden insgesamt 30 Mietwohnungen mit Kaufoption errichtet, die den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern nicht...

Vermarktung Siller Real Estate Holding Lena Ortner – Käufer Fam. Egger/Hofer – Raiffeisenbank Lieser-Maltatal Vorstandsdirektor Günther Abwerzger – Fa. Strabag AG Gruppenleiter Andreas Ebner – Living One Kristina Grischenig – Living One Geschäftsführer Michael Siller – Architektin Werkform Architektur Andrea Peyker | Foto: Living One
4

In Seeboden
Spatenstich für neues Wohnprojekt „Lieseregg(er)Leben“

In Seeboden wurde der symbolische Spatenstich für das Bauprojekt „Lieseregg(er)Leben“ gefeiert. Der Bauträger Living One Projektentwicklung Lieseregg GmbH investiert gemeinsam mit regionalen Partnern rund 6,5 bis 7 Millionen Euro in das moderne Wohnprojekt, das 16 barrierefreie Wohnungen umfasst. SEEBODEN. Das Projekt wird in Massivbauweise von der Strabag AG realisiert und durch die Raiffeisenbank Lieser-Maltatal finanziert. Die Fertigstellung ist für Ende Dezember 2025 geplant. Besonderen...

Neben Geschäftsführer Ferdinand Hochleitner (mitte) war auch Lehrling Manuel ein wichtiger Teil der Firstfeier. | Foto: Simon Haslauer
12

Bauprojekt in Grödig schreitet voran
Firstfeier in der "Neuen Heimat"

Die Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft (GSWB) modernisiert die Siedlung in der Neuen-Heimat-Straße in Grödig. Auf der Firstfeier für die erste Bauphase erklärt GSWB-Geschäftsleiter, was das Projekt besonders macht. GRÖDIG. In der "Neuen-Heimat-Straße" in Grödig entsteht eine neue, moderne Siedlung. Seit den späten 1940er-Jahren dient die Straße als vertraute Kulisse und Lebensmittelpunkt vieler Bewohnerinnen und Bewohner aus Grödig. Die Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft...

So sah die Baustelle noch vor rund zwei Wochen aus. | Foto: MeinBezirk.at
6

Bauprojekt im Karawankenweg
Mietwohnungen und Gewerbeflächen in Planung

Im Karawankenweg in Villach rollen derzeit die Bagger an, um das dortige Gebäude abzureißen. Was geplant ist beziehungsweise umgesetzt wird, hat uns Stadtbaumeister Josef Willroider erzählt. VILLACH. Bis Mitte November dauert der Abriss des dortigen Gebäudes noch. Dann starten die Bauarbeiten für 22 Mietwohnungen mit einer Gewerbefläche im Erdgeschoss. "Im April 2026 sollen die Arbeiten dann voraussichtlich abgeschlossen sein und die fertigen Mietwohnungen dann übergeben werden", so...

Stadtrat und Wohnungsreferent Jürgen Jöbstl | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Derzeit gibt es 460 Wohnungssuchende

In Wolfsberg gibt es gegenwärtig 25 Wohnungen, die sofort oder kurzfristig bezogen werden können. WOLFSBERG. Wohnungsreferent Jürgen Jöbstl beschreibt die aktuelle Situation: „Das Wohnungsamt der Stadtgemeinde Wolfsberg ist mit einer hohen Anzahl an Wohnungssuchenden konfrontiert." Die Nachfrage nach modernen, leistbaren und barrierefreien Wohnungen ist hoch. Besonders gefragt sind Genossenschaftswohnungen in Lagen wie Grillenweg, St. Jakob, Feldweg und St. Michaelerstraße. Wohnungen um die 90...

Am 25. Oktober wurde die Eröffnung der Wohnanlage und die Weihe der neuen Kapelle gefeiert. | Foto: Immobär
43

Gemeinde Pupping
73 Wohnungen aus ehemaligen Seniorenheim Leumühle entstanden

Die Wohnungsanlage beim ehemaligen Seniorenheim Leumühle wurde vergangenen Freitag feierlich eröffnet und die neue Kapelle geweiht. 73 Eigentumswohnungen sind dort entstanden. PUPPING. Das Seniorenheim Leumühle wurde 2018 infolge von wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Die Firma Haslehner übernahm im Jänner 2021 die Schlüssel für das Gebäude und begann mit der Planung und dem Bau. 73 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von ungefähr 47 bis 134 Quadratmetern sind dort entstanden. Der große...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (3.v.r.) nahm gemeinsam mit Bürgermeister Friedrich Zarits (4.v.r.) und Vizebürgermeister René Pint (r.) sowie Ronald Kain, Günter Klein, Mathias Moser, Sabine Hanke, Rudolf Suttner und Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner (v.l.) den Spatenstich vor. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
3

Spatenstich Wulkaprodersdorf
Ortskernbelebung: Neue Wohnungen und Ärztezentrum

Mit dem Spatenstich auf der Oberen Hauptstraße in Wulkaprodersdorf erfolgte der Startschuss für ein großes Bauprojekt. So soll die BWS-Gruppe neben 30 Wohnungen auch eine Raiffeisenbank und ein kleines Gesundheitszentrum mit mehreren Arztpraxen und einer Apotheke errichten. Die Fertigstellung ist für 2026 vorgesehen. WULKAPRODERSDORF. Mitten im Ortskern der 2.000-Einwohner-Gemeinde soll das innovative Bauprojekt Mehrwert für alle Altersgruppen schaffen. "Das Projekt 'Wulkaprodersdorf...

Dieses Gebäude in der Feldgasse 9 sorgt derzeit für Ärger im Bezirk – dieser will Wohnungen, der Eigentümer servicierte Apartments.  | Foto: Foto: Huber & Drott
4

Feldgasse
Bauprojekt in der Josefstadt sorgt für reichlich Ärger

Servicierte Apartments in der Feldgasse 9 sorgen bereits seit Längerem für Ärger im Bezirk. Eine Preisliste, welche stark überhöhte Preise ausweist, erwies sich nun aber als Fehlkalkulation. WIEN/JOSEFSTADT. Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass in der Feldgasse 9 statt gewöhnlicher Wohnungen servicierte Apartments entstehen sollen. Dabei handelt es sich meist um voll möblierte Unterkünfte mit gewissen Serviceleistungen, was sich auch in den Kosten dafür niederschlägt. Außerdem sind solche...

Spatenstich für neues Bauprojekt in Fischlham: (v.l.:)Hannes Brandl (Priesner Bau), Erika Lahner (Gemeinderat), Eveline Palzer (Gemeindevorstand), Klaus Lindinger (Bürgermeister), Andreas Radlmüller (GF-LIV), Michael Gernot Bayer (Vizebürgermeister), Wilfried Schorn (Gemeinderat), Jan Radlmüller (LIV), Wolfgang Repouz (LIV), Norbert Haderer (Architekt). | Foto: LIV-Living Investment

44 neue Wohnungen
Bauprojekt „LIV Landliebe" startet in Fischlham

In der Gemeinde Fischlham bei Wels entsteht ein neues Wohnbauprojekt: Die Firma LIV-Living Investment will dort zwei Gebäude mit insgesamt 44 Wohneinheiten neu errichten. Nun erfolgte der Spatenstich. FISCHLHAM. Die Gemeinde wächst, denn: Die LIV-Living Invest Immobilien GmbH startet ein großes Wohnbauprojekt. Jetzt erfolgte der Spatenstich. Der Neubau soll zwei Baukörper mit insgesamt 44 Wohneinheiten und 67 Tiefgaragenparkplätzen umfassen. Dabei soll laut Unternehmen auch auf Nachhaltigkeit...

Spatenstich in Lendorf. | Foto: Marta Gillner
2

Großes Bauprojekt in Lendorf
"Niemand muss Angst haben, dass Gemeinde 'zugepflastert' wird"

Kürzlich erfolgte der Startschuss zur mittlerweile vierten Baustufe des Projektes Wohnanlage Lendorf. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 3,2 Millionen Euro, die Fertigstellung ist für November 2025 vorgesehen. LENDORF. In Lendorf entstehen zurzeit 15 neue Wohnungen. In den vergangenen Jahren wurden bei der Wohnanlage Lendorf schon drei Baustufen mit insgesamt 49 Wohneinheiten errichtet. Jetzt folgen weitere 15 Wohnungen inklusive Tiefgaragenplatz. "Als Bürgermeisterin versuche ich 'das...

Mit dem Spatenstich haben die Bauarbeiten in der Lassallestraße 7 ihren Lauf genommen.
1 2

128 Wohnungen
Neues Büro- und Wohngebäude entsteht in der Lassallestraße

In der Lassallestraße 7 baut man ein neues Gebäude. Künftig werden hier 128 Mietwohnungen, Büros und Geschäfte untergebracht sein. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein weiteres Großprojekt hat in der Leopoldstadt seinen Lauf genommen. Mit 128 Mietwohnungen sowie Büro- und Geschäftsflächen errichtet die BIP Immobilien Development GmbH zusammen mit Bank Austria Real Invest in der Lassallestraße 7. "Gemeinsam mit unserem Partner, Bank Austria Real Invest, wird hier ein modernes Gebäude errichtet, das durch die...

In der Augasse in Wörgl sind mit zwei kompakten Wohnblöcken 36 Eigentumswohnungen der NHT fertiggestellt worden. | Foto: Nimpf
15

NHT-Bauprojekt
Schlüsselübergabe für Einzug in ein neues Leben in Wörgl

In der Augasse in Wörgl sind mit zwei kompakten Wohnblöcken 36 neue Eigentumswohnungen entstanden. Die Eigentümer durften jetzt die Schlüssel für ihre neuen vier Wände entgegennehmen.  WÖRGL. Es ist immer ein besonderer Moment, wenn ein Gebäude seiner Bestimmung übergeben wird. Auch in Wörgl war das der Anlass, als die Eigentümerinnen und Eigentümer die Schlüssel zu ihren neuen vier Wänden entgegennehmen durften. In der Augasse wurde das Bauprojekt mit 36 Eigentumswohnungen nun fertiggestellt....

So schaut die Villa in der Hofwiesengasse derzeit aus – das wird aber nicht so bleiben. Das Gebäude wird saniert und wieder bewohnbar gemacht.  | Foto: Lisa Kammann
6

Speising
Die Villa bleibt, ein Zubau kommt – so wird's ausschauen

Die Villa in der Hofwiesengasse bleibt stehen und wird saniert. Wir habe einige Details zum Projekt in Erfahrung gebracht.  WIEN/HIETZING. Die Villa in der Hofwiesengasse 29 sticht eindeutig aus dem üblichen Speisinger Architekturmix heraus. 1931 erbaut und von Architekt Alois Plessinger geplant, zeigt sich hier eine schnörkellose Bauweise der Zwischenkriegszeit. Markantes Markenzeichen: das Ensemble der Kastenfenster an der Front. Doch seit das leer stehende Gebäude vor rund drei Jahren an das...

Das Bauprojekt „Höch.Städt.Platz“ ist fertig: 210 freifinanzierte Wohnungen warten auf Mieterinnen und Mieter.  | Foto: Hawlik Gerginski Architekten ZT
4

Projekt „Höch.Städt.Platz“ fertig
210 neue Wohnungen in der Brigittenau

Projekt „Höch.Städt.Platz" fertig: In der Dresdner Straße 15 sowie in der Meldemainstraße 12 warten 210 Wohnungen auf Mieterinnen und Mieter. WIEN/BRIGTTENAU. Rund um den Höchststädtplatz wurde eifrig gebaut. Nach dem Projekt "BrigitteNow" hat man nun auch das „Höch.Städt.Platz" fertiggestellt. Verteilt auf zwei Gebäude – in der Dresdner Straße 15 und in der Meldemannstraße 12 – warten 210 Wohnungen auf Mieterinnen und Mieter. Insgesamt umfasst das Projekt rund 17.700 Quadratmeter. Damit für...

7

Easy Flat
Neue Wohnungen am Villacher Hauptplatz

Das Zentrum der Draustadt unterliegt einem Wandel. Immer mehr wird der Hauptplatz zum Wohnraum, etwa entstehen unter der Adresse Hauptplatz 20 unter dem Namen "Easy Flat" gerade Wohnungen. VILLACH. So hat das Thema „Wohnraum Innenstadt“ vor allem in den vergangenen Monaten wieder voll an Fahrt aufgenommen, bestätigt auch der Villacher Architekt Ludwig Lengger: „Nicht jeder hat ein Auto und vor allem Studenten oder auch Infineon-Mitarbeiter schätzen die Vorteile vom Wohnen in der Innenstadt –...

0:09

Regger Immobilien
Spatenstich in der Schillerstraße Spittal/Drau

Am Mittwoch, den 5. April lud Hermann Regger, Regger Immobilien Zwei GmbH, zum offiziellen Spatenstich auf die Baustelle des neuen Wohngebäudes in der Schillerstraße/ Spittal an der Drau. SPITTAL. Um 11.30 Uhr trafen sich Projektbeteiligte sowie Ehrengäste und Presseleute auf der Baustelle. Dabei waren neben Hermann Regger und Sohn Marco Regger beispielsweise auch Claudia und Christian Huainigg, die Investoren, KundInnen und Projektbeteiligten sowie Bürgermeister Gerhard Köfer (Team Kärnten)....

V.l.n.r.: Friedrich Gruber (6B47), Erich Laller (Swietelsky), Maria Oismüller (6B47), Karl Weidlinger (Swietelsky), Roni Abou-Assi (6B47) und Alfred Kandl (6B47) bei der Gleichenfeier von Sophie. | Foto: 6B47
3

Alsergrund
Wohnhaus "Sophie" feiert Gleichenfeier am Althan Quartier

Das Wohnhaus "Sophie" wird in der Nordbergstraße 13 errichtet und ist neben dem benachbarten Wohnbauprojekt "Joseph" eines von zwei Wohngebäuden im neuen Stadtquartier Althan Quartier. Nun feierte es die Dachgleiche.  WIEN/ALSERGRUND. Am Althangrund wird aktuell viel gebohrt, gehämmert und zuweilen ertönen laute Rufe – kein Wunder, gibt's doch die Großbaustelle am "Althan Quartier" beim Franz-Josefs-Bahnhof.  Die 2,4 Hektar große Baustelle Althan Quartier verzeichnet dabei mittlerweile...

Das Wohnhaus Kranewitt Innsbruck. | Foto: Prisma
2

Neubau
Weiteres Angebot an qualitätsvollen Mietwohnungen für Innsbruck

Die Prisma Unternehmensgruppe hat in der Hans-Untermüller-Straße 35 acht Mietwohnungen errichtet. Im Beisein von Bernhard Ölz, Vorstand der Prisma Unternehmensgruppe, Geschäftsführer Harald Gohm, der rt Architekten Ziviltechniker KG vertreten durch Johannes Varges und der Bauleitung baubüro neier zt gmbh, Herrn Christoph Neier und Frau Stefanie Eller, sowie Vertretern der ausführenden Firmen, wurde die Fertigstellung für das Projekt "Kranewitt" – einem neuen Wohnhaus im Innsbrucker Stadtteil...

In der Linzer Straße 361-363 werden auf knapp 4.800 Quadratmetern Wohnungen gebaut, die bis 2025 bezugsfertig sind.  | Foto:  APA, Grafik: zop
12 Aktion 2

Linzer Straße
Planungsbeginn für modernes Neubau-Wohnprojekt in Penzing

Die Bauträger Handler und 3SI Immogroup planen nachhaltige Reihenhäuser und Wohnungen für Penzing. WIEN/PENZING. Auf einem knapp 4.800 Quadratmeter großen Grundstück in Penzing haben die beiden Wiener Bauträger 3SI Immogroup und Handler Immobilien Großes vor: 6.000 Quadratmeter Wohnfläche sollen in den kommenden Jahren in der Linzer Straße 361-363 entstehen. „Die Neubauoffensive der 3SI Immogroup geht weiter. Der Immobilien-Mix, den wir gemeinsam mit Handler in Hütteldorf planen, ist ein...

NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Wohnungsausschussobfrau Theresia Schönherr (re.) begrüßen Hannah Prantl mit Juna und Lukas Gstir in ihrem neuen Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

Neue Heimat Tirol
Günstige Mietwohnungen für Jungfamilien in Zams

ZAMS. In der Zammer Unterengere übergab die Neue Heimat Tirol zwölf Mietwohnungen. 3,2 Millionen Euro wurden in das Wohnprojekt investiert. Bei der Südtiroler Siedlung wird der letzte Bauabschnitt 2022 übergeben. Aushängeschild für leistbares Wohnen Im Zammer Ortsteil Unterengere hat die Neue Heimat (NHT) kürzlich ein kleineres Wohnprojekt mit zwölf Mietwohnungen fertiggestellt. Diese Woche fand die - coronabedingt kontaktfreie - Schlüsselübergabe statt. Die NHT hat 3,2 Millionen...

Viele junge Familien, Paare und Singles nahmen mit Freude den Schlüssel für ihre neue Wohnung in Scheffau vom Haken.
18

Bauprojekt
"Neue Heimat Tirol" übergibt 39 Wohnungen in Scheffau

In der Gemeinde Scheffau wurden kürzlich zwei gemeinnützige Wohnanlagen fertiggestellt. Somit konnten insgesamt 39 Schlüssel an die neuen Mieter ausgehändigt werden.  SCHEFFAU. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft "Neue Heimat Tirol" (NHT) errichtete in Scheffau zwei Wohnanlagen mit insgesamt 39 Wohnungen. Die Schlüssel dazu wurden am Freitag, den 24. September an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben.  Gemeinde kommt dem Bedarf nach Leistbarer Wohnraum ist in der Region rund um den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.