Wohnungsübergabe

Beiträge zum Thema Wohnungsübergabe

Landesrätin Schmiedtbauer beglückwünschte die neuen Mieter der Lenaugasse 12 und überreichte ein Geschenk des Landes Steiermark. | Foto: Andrea Stelzer
19

Wirtschaft
Neue Wohnungen in Kapfenberg übergeben

Am Schirmitzbühlel in Kapfenberg durften sich am 23. Oktober wieder 16 Damen und Herren bzw. Familien über ihre Schlüssel freuen. Das Wohnhaus Lenaugasse 12 befindet sich in der westlichen Randzone des Ortsteils Schirmitzbühel-Süd. Sämtliche vor Ort gegebenen Versorgungseinrichtungen (praktische Ärzte, Apotheke, Supermarkt, Bank, Postpartner, diverse Geschäfte, Friseur etc.), Volks- und Neue Mittelschule, Kindergarten, Kirche und die Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel (MVG, Postbus)...

Bürgermeister Johannes Anzengruber, MEP Sophia Kircher und NHT-Geschäftsführer Markus Pollo begrüßen Familie Hanna und Fabian Holaus mit Baby Max im neuen Zuhause.
 | Foto: NHT/Foto Karg
7

Bereit zum Einzug
Alte Südtiroler Siedlung wird zum Wohnparadies

In Innsbruck wurden 135 neue Mietwohnungen in Pradl-Ost übergeben. Das Projekt, eines der größten Wohnbauvorhaben der Stadt, umfasst insgesamt über 500 Wohnungen. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) investiert rund 30 Millionen Euro in die Wohnkomplexe, deren Fertigstellung bis 2025 geplant ist. INNSBRUCK.  Mit der Schlüsselübergabe für weitere 135 Mietwohnungen biegt eines der derzeit größten Wohnbauprojekte in der Landeshauptstadt in die Zielgerade ein. Insgesamt werden über 500 neue Wohnungen am...

Feierliche Schlüsselübergabe an die Mieter der neu errichteten Anlage. | Foto: Schultes
2

Wohnhausanlage fertig gestellt
Feierliche Schlüsselübergabe in Wilfersdorf

Am 20. August 2024  fand die feierliche Schlüsselübergabe der neuen Wohnhausanlage statt. Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH errichtete in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Neuhart insgesamt 29 Mietwohnungen. Landtagspräsident Karl Wilfing übergab die Schlüssel persönlich an die neuen Mieter, während Bürgermeister Josef Tatzber die Anwesenden herzlich willkommen hieß. WILFERSDORF. Die moderne Wohnanlage, bestehend aus zwei Stiegen, bietet jeder Wohnung eine Terrasse mit...

In der Kranewitterstraße 1 in Pradl wurden 32 geförderte Mietwohnungen im Passivhausstandard errichtet. | Foto: IKM
4

Eichhof
Schlüsselübergabe für 32 Mietwohnungen in der Kranewitterstraße 1

Bürgerproteste, Versammlungen, zahlreiche politische Diskussionen. Die Frage Eichhof hat über viele Monate die Tagespolitik geprägt. Mit der Schlüsselübergabe für 32 IIG-Mietwohnungen schreibt der Eichhof ein weiteres Kapitel seiner vielseitigen Geschichte. INNSBRUCK. Bereits im Oktober 2020 konnten die ersten neuen Wohnungen der etappenweise geplanten Neubebauung des Eichhofs in Pradl an die Mieterinnen und Mieter übergeben werden. In der zweiten Bauphase wurde das Bestandsgebäude in der...

Schlüsselübergabe in Polling: Landtagabgeordneter Florian Riedl (li.), Bürgermeisterin Gabi Rothbacher und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) begrüßen Familie Moreti im neuen Zuhause.
11

2. Baustufe der NHT abgeschlossen
32 Wohnungen für Pollinger

15 Monate nach Baustart hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) nun auch den zweiten Abschnitt für die neue Wohnanlage am Sennerareal abgeschlossen. POLLING. Am Freitag wurden die Schlüssel für 17 weitere Mietkaufwohnungen nahe dem Zentrum von Polling übergeben. Insgesamt hat die NHT 4,2 Mio. Euro in die Entwicklung des neuen Wohngebiets investiert. Insgesamt 32 neue Wohnungen„Mit der Erschließung des Sennerareals haben wir einen wichtigen Impuls für leistbares Wohnen in der Gemeinde geschaffen“,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vizebgm. Burkhard Kreutz, Bgm. Florian Riedl, Bgm. Karl Mühlsteiger (Gries), WE-GF Walter Soier und Architekt Christian Bartl (Unizono GmbH).
9

Betreutes/Betreubares Wohnen
Sonnenresidenz: 27 neue Wohnungen in Steinach

Am Montag wurden in Steinach die 27 neuen Wohnungen der betreubaren bzw. betreuten Wohnanlage "Sonnenresidenz" an ihre BewohnerInnen übergeben. STEINACH. Die Freude bei den BewohnerInnen war groß, als sie am Montag endlich den Schlüssel zu ihren neuen Wohnungen überreicht bekommen haben. Die Wohnungseigentum WE hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Steinach direkt am Bahnhof und anschließend an das Altersheim die Wohnanlage fertiggestellt. Symbiose zwischen Altersheim und betreutem Wohnen...

Abgeordneter zum Nationalrat Friedrich Ofenauer, Bürgermeister Martin Leonhardsberger, Alexandra und Christoph Angerer, GEDESAG Vorstand Peter Forthuber, Gemeinderätin Julia Miedler | Foto: GEDESAG

Bezirk Melk
Trautes Heim, Glück allein: Wohnungsübergabe in Mank

Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GEDESAG hat in Mank im zweiten Bauabschnitt – Mank VI B - 8 Reihenhäuser in Miete mit Kaufoption fertig gestellt. MANK. Nach den Festreden vom Bürgermeister Martin Leonhardsberger, GEDESAG Vorstand Peter Forthuber, und Abgeordneten zum Nationalrat Mag. Friedrich Ofenauer, wurden den neuen Mietern die Schlüssel überreicht. „Mank vereint die Vorteile von Stadt und Land – wir freuen uns über die neuen Mankerinnen und Manker“ so Bürgermeister Martin...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Vizebgm. Romed Giner, NHT-GF Hannes Gschwentner, Alt-Bürgermeister Edgar Kopp, NHT-Aufsichtsrat Lucas Krackl, GR Markus Prajczer und Bgm. Josef Karbon freuen sich mit Familie Treibenreich | Foto: Kendlbacher
9

Neue Heimat Tirol
132 neue Wohnungen in Rum an Mieter übergeben

Mit der neuen Passivhauswohnanlage in der Steinbockallee setzt die Marktgemeinde Rum auf energieeffizientes Wohnen. Vergangenen Freitag wurden die Wohnungen gesegnet und die Schlüssel an die Mieterinnen und Mieter übergeben. RUM. Es ist ein Freudentag für die neuen Mieter und Mieterinnen. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit wurde letzten Freitag in der Steinbockallee 37 Europas größte Passivhaus Plus-Wohnanlage an die Mieter übergeben. Pastoralassistentin Marion Prieler segnete den neuen Wohnbau und...

Schlüsselübergabe im Kaunertal mit NHT-GF Hannes Gschwentner (re.), Bgm. Christian Kalsberger (li.), Vizebgm. Sarah Raich (2.v.re.) sowie Maria und Roland Toth mit Tobias und Mautus. | Foto: Othmar Kolp
Video 29

2,5 Millionen investiert
Neue Heimat Tirol übergab erstes Wohnprojekt im Kaunertal

Neue Wohnanlage mit elf Mietkaufwohnungen übergeben: Im Kaunertaler Weiler Vergötschen hat die Neue Heimat Tirol 2,5 Millionen Euro investiert. KAUNERTAL (otko). Auch in der Gemeinde Kaunertal gibt es eine große Nachfrage nach leistbarem Wohnen. Im Weiler Vergötschen hat die Neue Heimat Tirol (NHT) ihr erstes Bauvorhaben abgeschlossen. Rund 2,5 Millionen Euro wurden in eine kleine Wohnanlage mit elf Mietkaufwohnungen investiert. Am 02. September wurden die Schlüssel übergeben. Die Segnung nahm...

Vizebürgermeister Klaus Schimana überreichte die Schlüssel an die neuen Mieter.
6

WE-Wohnanlage in Reutte
Feierliche Schlüsselübergabe in der Thermenstraße

Nach 22 Monaten Bauzeit konnte die WE am 25. Mai 2022 46 Wohnungen an die zukünftigen Mieter übergeben. REUTTE (eha). Nach den Begrüßungsworten von WE-GF Walter Sojer und Vizebürgermeister Klaus Schimana erfolgte die feierliche Segnung durch Vertreter der Kirche. Anschließend konnten die neuen Mieter ihre Schlüssel entgegennehmen.  7,7 Euro Miete pro m2 Das Projekt wurde nach Plänen des Architekturbüros Walch und Partner ZT GmbH in drei Baukörpern realisiert.  Es entstand ein ausgewogener Mix...

Auch für die anwesenden Mitglieder des Innsbrucker Stadtsenates und Gemeinderates war die Übergabefeier ein Freudentag. Gemeinsam Bürgermeister Georg Willi (2.v.l.), den Architektinnen und Architekten(Mitte) und IIG Geschäftsführer Franz Danler (ganz rechts) feierte sie mit den neuen Bewohnerinnen und Bewohnern. | Foto: IKM
6

"Griaß Di"-Schlüsselübergabe
Erste Wohnungen im Campagne Areal übergeben

Das Entwicklungsprojekt „Campagne-Reichenau“ zählt zu den städtischen Leuchtturmprojekten für leistbares Wohnen. Auf dem ca. 84.000 m² großen Areal sollen in den nächsten Jahren rund 1.100 überwiegend geförderte Mietwohnungen errichtet werden. Das Vergaberecht liegt bei der Stadt Innsbruck. Die ersten Wohnungen wurden jetzt übergeben. INNSBRUCK. Das Projekt Campagne Reichenau stellt einen wesentlichen Pfeiler der Wohnbauoffensive der Stadt Innsbruck im geförderten Bereich dar. Seit 2019 wurden...

NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (li.) und Bürgermeister Markus Rinner übergeben mit Abt Germann Erd und Vize Gerhard Wallner (re.) an Peter und Renata Pridal den Wohnungsschlüssel.
8

NHT übergibt zweiten Bauabschnitt in Stams
"Ein Dach über dem Kopf"

In Stams wurde jetzt der zweite Bauabschnitt beim ehemaligen Lehrerhaus fertiggestellt und offiziell übergeben. Das Bestandsgebäude wurde dazu abgerissen und eine kleine Wohnanlage mit sechs Mietwohnungen errichtet. STAMS. Insgesamt hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) am Standort 17 neue und leistbare Wohneinheiten realisiert. Die Gesamtinvestitionskosten betragen rund vier Millionen Euro. Wohnraum für junge Familien „Die Miete für eine rund 76 m² große Drei-Zimmerwohnung beträgt 641 Euro inklusive...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner(l.) und Bürgermeister Dominik Hiltpolt (r.) begrüßen Lucia, Luis, Paul und Jörg Ostermann in ihrem neuen Zuhause.  | Foto: Lair
5

Eigentum für junge Familien
NHT übergab in Reith 12 neue Wohnungen

REITH B. SEEFELD. Die erste Schlüsselübergabe für die Neue Heimat Tirol (NHT) im neuen Jahr fand am 11.2. in Reith statt. Zwölf geförderte WohnungenIm Ortsteil Auland wurde über die letzten Monate eine neue Wohnanlage mit zwölf geförderten Eigentumswohnungen für junge Familien errichtet. Die Errichtungskosten belaufen sich dabei auf knapp 3,6 Mio. Euro. Die Mischung aus Reithern und Neu-Reithern kann sich über recht günstige Wohnungen freuen. Das Grundstück steht schon seit längerem im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übergab den Schlüssel an die Mieter. | Foto: OSG
3

Wiesfleck
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übergab erste Wohnungen

Die ersten Wohnungen der OSG in der Gemeinde Wiesfleck sind fertig und übergeben. WIESFLECK. Lange war die Gemeinde Wiesfleck ein weißer Fleck in der Wohnungsbauliste der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. "Nun dürfen wir uns gemeinsam mit den Wohnungsinhabern über unser erstes fertiggestelltes Wohnprojekt freuen! Ja, da sieht man uns die Freude an", meint OSG-Obmann Alfred Kollar. Vor kurzem gab es schon einen weiteren Grund zu feiern - da wurde der neue Kindergarten, den die OSG errichtete,...

Alfred Babinsky, Bürgermeister, Hannah Macho, Mieterin, Nicolas Mahr, Mieter, Martin Eichtinger, Landesrat, Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe | Foto: Alexandra Goll

Wohnungsbau in Hollabrunn
36 neue Wohnungen übergeben

Die WETgruppe übergab an 33 neue Mieter den Schlüssel für ihre Wohnung in der neuen Wohnhausanlage am Hollabrunner Mühlenring. Drei Wohnungen sind noch frei. HOLLABRUNN. Mehr als 1.000 Wohneinheiten befinden sich bei der WETgruppe pro Jahr in Bau. Als größter gemeinnütziger Bauträger des Landes engagiert sich die WETgruppe dafür, leistbares Wohnen für alle zu ermöglichen. Ob in der Zuzugsregion rund um Wien oder in entlegenen ländlichen Regionen: Dank jahrelanger Erfahrung, enger Zusammenarbeit...

Symbolische Schlüsselübergabe: SI Club Fürstenfeld-Präsidentin Veronika Sihler (M.) mit Christin Chromecki, Leiterin der FMB Hartberg-Fürstenfeld, Bürgermeister Franz Jost (2.v.l.), Sozialreferent Joachim Friessnig (l.) und BH Max Wiesenhofer.
3

Erste Übergangswohnung im Bezirk
Ein "Leuchtturm" für Ruhe und neue Orientierung

Fürstenfelder Soroptimistinnen schufen in Kooperation mit der Stadtgemeinde Fürstenfeld und der Frauen- und Mädchenberatung eine Übergangswohnung für von Gewalt betroffene Frauen.  FÜRSTENFELD. Unter dem Titel "Leuchtturm" präsentierte der Soroptimist International Club Fürstenfeld Aquin die erste Übergangswohnung für von Gewalt betroffene Frauen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Die 65 m2 Wohnung, die von der Stadtgemeinde Fürstenfeld mietfrei zur Verfügung gestellt und von den Soroptimistinnen...

Die neuen Mieter mit Waltraud Walch, Mario Kleissner, Christian Rainer, Matthias Pokorn und  Claudiu Budãu. | Foto: Edith Ertl
11

Schlüsselübergabe in Dobl-Zwaring

In Dobl-Zwaring übergab die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft zwei Wohnhäuser mit zwölf geförderten Wohnungen an die neuen Mieter. Damit steigt die Zahl der von ihr gebauten Wohnungen in der Gemeinde auf 62. Die nächsten Bauvorhaben sind in Feldkirchen und Kalsdorf vorgesehen. „Das hängt davon ab, wie sich die Baukosten entwickeln“, sagt Rottenmann-Vorstand Mario Kleissner, denn beim geförderten Wohnbau schreibt das Land Kostenobergrenzen vor. Der Baubeginn zu den nun übergebenen Wohnungen...

Feierliche Schlüsselübergabe in Fließ mit Bürgermeister Alexander Jäger, Mieterin Anna Gfall, Landtagsabgeordneter Marina Ulrich (li.) und NHT Prokurist Engelbert Spiß (re.). | Foto: NHT/Vandory

15 Mietkaufwohnungen
NHT übergab Wohnprojekt in der Fließer Schloss-Siedlung

FLIEß. In der Schloss-Siedlung in Fließ wurden von der Neuen Heimat Tirol 15 Mietkaufwohnungen inklusive Tiefgarage errichtet. Die Baukosten betragen rund 3,2 Millionen Euro. Weitere Projekte in Fließ in Planung Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Fließ ein weiteres Neubauprojekt für leistbares Wohnen fertiggestellt: Am 20. August erfolgte die Schlüsselübergabe für 15 Mietkaufwohnungen in der Schloss-Siedlung. Die Baukosten betragen rund 3,2 Millionen Euro. In Summe hat die NHT für die Gemeinde...

Schlüsselübergabe im neuen Gehörlosenzentrum Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg
Video 5

Neues Gehörlosenzentrum Tirol
Ein Raum für besondere Bedürfnisse

INNSBRUCK. Gestern war es endlich soweit: die Übergabe des neu errichteten Vereinsgebäudes und der 21 Mietwohnungen und Tiefgaragen für den Gerhörlosenverband Tirol (GVT) hat stattgefunden. Das Gebäude zeichnet sich durch eine spezifische Ausstattung und Barrierefreiheit aus. In der Ing.-Etzel-Straße 67 steht es nun also – das neue Vereinsgebäude des Gehörlosenverbands Tirol, an dem seit Oktober 2019 fleißig gearbeitet wurde. Das österreichweit erste Gebäude des Gehörlosenverbands wurde 1964...

Coronabedingt konnte die Schlüsselübergabe nur eingeschränkt stattfinden, Freude herrschte trotzdem bei Kufsteins Vize-Bgm. Brigitta Klein, Bürgermeister Martin Krumschnabel, Architekten, Bewohnern und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (v.l.). | Foto: Barbara Fluckinger
Video 8

Projekt
NHT übergab erneut Schlüssel in Kufsteiner Südtiroler Siedlung – mit Video

51 Mietwohnungen aus der zweiten Baustufe wurden am Freitag in Kufstein übergeben. Insgesamt drei weitere Baukörper wurden in der Siedlung fertiggestellt.  KUFSTEIN (bfl). Der nächste Bauabschnitt in der Kufsteiner Südtiroler Siedlung ist abgeschlossen. Am Freitag, den 26. März konnte die Neue Heimat Tirol dort erneut Schlüssel übergeben und damit, wie es NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner formulierte, einen wichtigen Beitrag für das Wohnen in der Bezirkshauptstadt leisten. 51 Mietwohnungen...

Anzeige
12

Wohnungsübergabe Mittertreffling/Engerwitzdorf mit CoViD-19 Auflagen
Panoramawohnen in Engerwitzdorf/Mittertreffling

Wohnen im Grünen und doch der Stadt so nah: Das bietet unser neues, übergebenes Projekt in Engerwitzdorf/Mittertreffling. Wir haben gemeinsam mit der Raiffeisenbank Region Gallneukirchen eGen eine Wohnhausanlage mit insgesamt 35 geförderten Eigentumswohnungen samt Tiefgaragenplätzen und Freiparkplätzen errichtet. Dieses Wohnprojekt wurde aufgrund der Pandemie in mehreren Etappen übergeben. Am 15.03.2021 erhielten die letzten Wohnungseigentümer die lang ersehnten Schlüssel. Da keine große...

 Direktor Walter Mayr, Landtagsabgeordneter Gerhard Schödinger, Mieterin Julia Resch, Mieter Niklas Gfrerer und Bürgermeister Hans Wallowitsch feiern die Schlüsselübergabe des Bauteil II. | Foto: NBG

Bad Deutsch-Altenburg
Neue Mieter bekommen ihre Schlüssel

Die Bau- und Siedlungsgenossenschaft NBG hat die 35 Wohnungen des Bauteil II in der Wienerstraße 19 Und 21 nun an die neuen Mieter übergeben.  BAD DEUTSCH-ALTENBURG. In der Wienerstraße 19 und 21 wurde nun der Bauteil II mit den Stiegen 3 und 4 der neuen Wohnhausanlage fertiggestellt. Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte (NBG) hat 35 Mietwohnungen mit Kaufoption an die neuen Mieter übergeben. Die Genossenschaft errichtete die...

Bürgermeister Peter Hanser übergibt die Schlüssel an die neuen Bewohner vom Marklfeld.  | Foto: Michael Kendlbacher
3

Wohnanlage fertiggestellt
Feierliche Schlüsselübergabe in Mils

In der Gemeinde Mils fand kürzlich die Schlüsselübergabe der Wohnanlage Marklfeld statt. Das Bauprojekt realisierte das Planungsbüro DIN A4 Architektur, dass auch den Architekturwettbewerb gewonnen hat. MILS. Vergangenen Mittwoch feierte Bgm. Peter Hanser und GF Roland Klingler mit den Bewohnern vom Marklfeld die Schlüsselübergabe. Das Bauprojekt wurde letztes Jahr im Mai begonnen und konnte um zwei Monate früher an die neuen Mieter übergeben werden. Der Milser Bgm. freut sich über die...

Der neu errichtete Wohnblock in der Schubertstraße. | Foto: IKM
1 2

Saggen
Neuer Wohnraum im Schubert- und Mozartblock

INNSBRUCK. In der Schubertstraße und in der Mozartstraße wurden in den vergangenen Monaten durch Aufstockung 24 neue Wohnungen geschaffen. Der „späte Heimatstil“ im so genannten „Blocksaggen“ mit der typischen fünfgeschossigen Bauweise (errichtet ca. 1939) zeichnet die Bestandsstruktur der sechs Stiegenhäuser und 60 Wohnungen in der Architektur von Theodor Prachensky aus. Nachdem die Bausubstanz 2014 in die Jahre gekommen war, entschloss sich die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.