Wolfgang Hattmannsdorfer

Beiträge zum Thema Wolfgang Hattmannsdorfer

Seit 20 Jahren aktiv im Einsatz

Hilfswerk Vöcklabruck feierte zwei Jahrzehnte Dienst am Nächsten BEZIRK. Das Oberösterreichische Hilfswerk Vöcklabruck feierte vergangene Woche sein 20-jähriges Bestehen in der Trattberghalle in Puchkirchen. "20 Jahre Hilfswerk. Das bedeutet 20 Jahre Einsatz für und Unterstützung von Menschen, Familien in den Bereichen Gesundheit, Familie und Soziales mit dem Ziel, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu stützen und zu fördern", sagte die Leiterin des Familien- und Sozialzentrums...

Gerhard Hammer will Bürgermeister in Luftenberg werden

Maria Hofstadler als VP-Obfrau einstimmig bestätigt – Gerhard Hammer kandidiert als Bürgermeister in Luftenberg LUFTENBERG. In Anwesenheit von OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer fand kürzlich der Gemeindeparteitag der ÖVP Luftenberg statt. Rund 60 Mitglieder wählten einstimmig einen neuen, verjüngten, Gemeindeparteivorstand. An der Spitze wurde Maria Hofstadler mit 100 Prozent Zustimmung als Gemeindeparteiobfrau bestätigt. Neben einem Rückblick über die Aktivitäten der ÖVP...

  • Perg
  • Michael Köck

Landeshauptmann empfing neu gewählte Bürgermeister

BEZIRK. Zum Willkommens-Nachmittag in Linz lud die OÖVP vor kurzem alle 42 in den vergangenen Monaten neu gewählten und angelobten OÖVP-Bürgermeister des Landes. Landeshauptmann Josef Pühringer würdigte den Einsatz der Neu-Bürgermeister und nützte gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Klubobmann Thomas Stelzer und Landesrat Max Hiegelsberger die Gelegenheit zum Gespräch mit den Gemeindevertretern. Aus dem Bezirk Wels-Land waren die Bürgermeister Franz Haider aus...

Landeshauptmann empfing neu gewählte Bürgermeister

BEZIRK, LINZ. Zum Bürgermeister-Willkommens-Nachmittag in Linz hat die Oberösterreichische Volkspartei (OÖVP) alle 42 in den vergangenen Monaten neu gewählten und angelobten OÖVP-Bürgermeister des Landes geladen. Mit dabei waren Andrea Holzner, Bürgermeisterin aus Tarsdorf und Johann Brunthaler, Bürgermeister aus Geretsberg. Landeshauptmann Josef Pühringer würdigte den Einsatz der neuen Bürgermeister und nützte gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Klubobmann Thomas...

Mit einer einzigen Vorzugsstimme in den Landtag

Laut Landeshauptmann (und gleichzeitig OÖVP-Obmann) habe sich der Landesparteivorstand "viel getraut". Dieser beschloss nämlich diese Woche mit Zwei-Drittel-Mehrheit ein eigenes, parteiinternes Vorzugsstimmenmodell und ein neues Mitmach-Element für die Kandidatenauswahl. Nun kann jeder Bürger – er muss auch kein VP-Mitglied sein – sich bei den Bezirksparteitagen als Kandidat bewerben. Er braucht nur mindestens 50 Unterstützungserklärungen. Voraussetzung ist ein mindestens einminütiges Video auf...

Hilfswerk legt bei Umsatz und Mitarbeitern zu

„Das vergangene Jahr schloss das OÖ Hilfswerk abermals mit einer Umsatzsteigerung ab. Unser erfolgreiches Wirtschaften hat Arbeitsplätze geschaffen sowie den Ausbau unserer Angebote ermöglicht. Das OÖ Hilfswerk wird seinem Ruf als größter sozialer Dienstleister auch 2014 wieder gerecht“, so Wolfgang Hattmannsdorfer, der seit genau einem Jahr als Obmann und Aufsichtsratsvorsitzender an der Spitze des OÖ Hilfswerks steht. 26,215 Millionen Euro Umsatz konnte das OÖ Hilfswerk im Jahr 2014...

OÖVP tourt zum Wahlauftakt durch die Gemeinden

BEZIRK. In Wels und dem Bezirk Wels-Land mit seinen 24 Gemeinden gibt es über 1500 ÖVP Funktionäre. Sie sitzen in den Gemeinderäten oder betätigen sich anderwertig aktiv in der Partei. Zudem werden 19 der 24 Bürgermeister von der ÖVP gestellt. Im Jahr der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen touren OÖVP-Clubobmann Thomas Stelzer und OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer durch den Bezirk, um die Funktionäre auf die anstehenden Wahlen einzuschwören und zu erfahren, was...

OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Bgm. Helmut Hechwarter (Ried/Traunkreis), Klubobmann Thomas Stelzer, Bgm. Katharina Seebacher (Schlierbach), Seniorenbund- Bezirksobfrau Hilde Baumgartner, OÖVP-Bezirksobmann LAbg. Christian Dörfel | Foto: OÖVP
2

OÖVP-Landesspitzen zu Besuch im Bezirk

Unter dem Motto „Bereit sein. Alles geben.“ besuchten OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und Landtags-Klubobmann Thomas Stelzer kürzlich den Bezirk Kirchdorf. BEZIRK. „Auch wenn Oberösterreich im Bundesländervergleich Spitze ist, ist dies kein Grund für die OÖVP sich auszuruhen, denn die Zeiten sind in den letzten Jahren nicht einfacher geworden“, sagte Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer vor rund hundert Funktionären im Gasthaus Schinagl in Klaus. Wie in ganz...

Alles geben für Wirtschaft und Arbeitsmarkt: Die ÖVP stellt ihre Jahresschwerpunkte vor

"Bereit sein. Alles geben. Für Rohrbach" lautet das Jahresmotto der ÖVP. Alles geben will die Partei im Jahr 2015 in erster Linie in puncto Arbeitsplätze, für den Westring, ein Hallenbad und leistbares Wohnen. BEZIRK (anh). Bei der Bezirksparteisitzung der Volkspartei im Centro stellten OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Bezirksparteiobmann Reinhold Mitterlehner, Landtagsabgeordneter Georg Ecker und Landtagsabgeordnete Patricia Alber Jahresmotto und -schwerpunkte der Partei...

Wolfgang Hattmannsdorfer, Martina Pühringer, Hannes Peinsteiner und Thomas Stelzer (vl.) bei der ÖVP-Klausur in Ebensee.
2

ÖVP-Klausur im Salzkammergut – leiser Start ins Wahljahr 2015

EBENSEE. Die Volkspartei will einen kurzen Wahlkampf. Frühestens ab Juli wolle man in die Wahlauseinandersetzung einsteigen, stellt ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer klar. Trotzdem laufen im Hintergrund die Vorbereitungen für die Landtags- und Gemeinderatswahlen in OÖ bereits auf Hochtouren. Erste Einblicke in die inhaltlichen Akzente des ÖVP Wahlkampfs im Salzkammergut gab es am 4. Februar im Rahmen einer VP-Klausur in der Ebenseer Mostschenke. Ostufer-Weg und...

Situation im Bezirk verbessern

BEZIRK (dur). "Schnelle Daten, schnelle Straßen und schnelle Öffis wollen wir für den Bezirk erreichen", sagte ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. Dies sind auch die Arbeitsschwerpunkte heuer. Arbeitsplätze sollen geschaffen werden, Infrastruktur und vor allem Breitbandanschlüsse sollen ausgebaut werden. Gerade in schwierigen politischen Zeit will er gemäß dem Jahresmotto "Bereit sein. Alles geben. Für Oberösterreich." Diese Stimmung hat Hattmannsdorfer bei der Bezirkstour mit...

Wahlvorbereitung: Wolfgang Hattmannsdorfer, Burgi Astleitner, Viktor Sigl, Annemarie Brunner, Thomas Stelzer, Klaus Prinz. | Foto: VP
2

Führungswechsel in der VP-Bezirksparteileitung

PERG (up). Auf die Wahl im Herbst eingeschworen wurden die VP-Funktionäre vergangene Woche bei einem Besuch von Klubobmann Thomas Stelzer und Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. 281 Gemeindemandatare, 15 Bürgermeister und 25 Vizebürgermeister stellt die VP im Bezirk. "Die Chance lebt, dass es nach der Wahl mehr sind", so Landesvize Franz Hiesl. "Umfragen bescheinigen uns eine hohe Zufriedenheit mit der Landespolitik", so Hattmannsdorfer. Noch im ersten Halbjahr soll Hiesls...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: OÖVP
4

Stelzer & Hattmannsdorfer zu Besuch im Bezirk Ried

BEZIRK. Am 23. Jänner waren OÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer und Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer auf Bezirkstour in Ried. Viele Funktionäre folgten der Einladung und so war der Saal in der Raiffeisenbank Ried bis auf den letzten Platz gefüllt. Die beiden präsentierten das Jahresmotto "Bereit sein – alles geben" und stellten damit die Weichen für die kommenden Landtags- und Gemeinderatswahlen im Herbst 2015. ""Oberösterreich steht in vielen Bereichen gut da. Aber der Wettbewerb der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Von links: Wolfgang Hattmannsdorfer, Gabriele Lackner-Strauss und Christian Jachs. | Foto: ÖVP/Mark
1

Umfrage sieht ÖVP in allen Belangen auf Platz eins

BEZIRK FREISTADT. Eine für sie sehr günstige Umfrage(*) präsentierte die ÖVP zu Beginn des Superwahljahres 2015. Demnach sind 74 Prozent der Befragten mit der Arbeit der Landesregierung eher oder sehr zufrieden. Im Wahlkreis Mühlviertel ist dieser Wert noch höher, er liegt bei sage und schreibe 79 Prozent. Dass seiner Partei mit 54 Prozent die größte Wirtschaftskompetenz attestiert wird, wundert Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer nicht. Dass die ÖVP mit 42 Prozent aber auch ganz...

"Bereits sein. Alles geben." ist das Motto der ÖVP für 2015. Im Bild: Klubobmann Thomas Stelzer
4

ÖVP will "bereit sein und alles geben"

Volkspartei will im Wahljahr 2015 ihr Ergebnis in der "Hochburg Innviertel" weiter ausbauen. BEZIRK. In 26 der 36 Rieder Gemeinden stellt die ÖVP den Bürgermeister, in 33 einen Vizebürgermeister. Diese Mehrheit will die Volkspartei bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen im Herbst 2015 weiter ausbauen. "Bereit sein. Alles geben." lautet das Motto. In einer aktuellen Umfrage unter 1000 wahlberechtigten Oberösterreichern ließ die ÖVP ein "Stimmungsbild" erheben. Für 240 Personen ist demnach...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: OÖVP
2

Kinderfasching im Volkshaus Dornach

Die OÖVP Ortsgruppe Auhof-Dornach-Katzbach lud kürzlich wieder zum Kinderfasching im Volkshaus Dornach – für viele Kinder und Eltern wieder der absolute Höhepunkt der Faschingssaison. OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Vizebürgermeister Bernhard Baier und Landtagsabgeordnete Elisabeth Manhal (Mitte von links) freuten sich über zahlreiche Besucher.

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: OÖVP/Hermann Wakolbinger
2

OÖVP-Landesspitze zu Gast im BMW Werk Steyr:

STEYR. Die zentrale Herausforderung der Zukunft ist die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen. „Unser Ziel muss langfristig wieder die Vollbeschäftigung in Oberösterreich sein, daher müssen wir Wirtschaften wieder attraktiver machen. Eine Stoßrichtung ist hier, die Vorschriften zu entrümpeln und dadurch die Unternehmen zu entlasten. Hier wurde in der Vergangenheit, etwa im Anlagen- oder im Wasserrecht, überzogen", betont Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, der am Beginn einer zweitägigen...

OÖVP will bereit sein und alles geben

„Bereit sein“ für die Herausforderungen die vor uns liegen und „alles geben“ für Oberösterreich und die Zukunft der Oberösterreicher. Mit diesem Motto geht die OÖVP ins Wahljahr 2015. OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer: „Denn auch wenn Oberösterreich heute gut dasteht und in Bundesländerrankings vorne liegt, so sind diese Erfolge keine Garantie für die Zukunft. Darum müssen wir bereit sein, für das was kommt, heute schon an morgen denken, und vor allem alles geben, damit...

Kekse für den guten Zweck

Das OÖ Hilfswerk, unter der Leitung von Obmann Wolfgang Hattmannsdorfer und Geschäftsführerin Viktoria Tischler, lud gemeinsam mit der Bäckerei Resch & Frisch, am Montag, 24. November 2014, zum Charity-Medienempfang ein. Unter fachlicher Anleitung von Holger Bartmann, Firma Resch & Frisch, buken Vertreterinnen und Vertreter der Medien gemeinsam mit dem OÖ Hilfswerk-Team köstliche Weihnachtsbäckerein in der HAKA Küche in Traun. Ganz nach dem Motto „Selbst gemacht schmeckt‘s am besten“ durften...

  • Enns
  • Oliver Koch

Hattmannsdorfer feiert seinen 35. Geburtstag

Unter dem Motto „Mit 35 hatt mann noch viel vor“ feiert OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer seinen 35. Geburtstag in der Remembar in Linz.Als besonderes Geburtstagsgeschenk bekam er von Landeshauptmann Josef Pühringer einen Trachtenanzug überreicht. Im Namen der gesamten Belegschaft des Heinrich-Gleißner-Hauses schenkte ihm Betriebsrätin Marianne Reininger eine Karikatur von Milan Ilic.

  • Linz
  • Stefan Paul

Umfrage: ÖVP liegt bei 41 Prozent

"Wir werden bis zum letztmöglichen Zeitpunkt hart für Oberösterreich arbeiten, weil wir viele Herausforderungen zu meistern haben. Wir werden also alles für Oberösterreich geben", sagte Landeshauptmann und OÖVP-Obmann Josef Pühringer kürzlich auf einer Pressekonferenz. Laut aktueller Umfage liegt die ÖVP bei der Sonntagsfrage bei 41 bis 42 Prozent und damit um sechs Prozent unter dem Wahlergebnis von 2009. Bei der Sonntagsfrage liegt die SPÖ bei 22 bis 23 Prozent, die FPÖ bei 18 bis 19 Prozent,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: OÖVP/Wakolbinger
10

Sechs Zehntel fehlten auf die hundert Prozent

Landeshauptmann Josef Pühringer wurde vorigen Freitag beim 39. Landesparteitag der OÖVP im Linzer DesignCenter mit 99,4 Prozent als Landesparteiobmann bestätigt. Inhaltlich standen die Vollbeschäftigung, der Aufstieg Oberösterreichs in die Top-Regionen Europas, die flächendeckende medizinische Versorgung sowie bestmögliche Kinderbetreuungsangebote im Land ob der Enns im Vordergrund. In seiner Rede betonte Pühringer, Oberösterreich stehe gut da, aber die Erfolge der Gegenwart seien keine...

  • Linz
  • Oliver Koch

Hattmannsdorfer besuchte Diakoniewerk in Gallneukirchen

Austausch über gesellschaftspolitische Themen mit Diakoniewerk-Rektorin Schrauf GALLNEUKIRCHEN. Um die Zusammenarbeit zu vertiefen, trafen sich kürzlich der Obmann des oberösterreichischen Hilfswerks, Wolfgang Hattmannsdorfer, und die Rektorin und Vorsitzende des Vorstands des Evangelischen Diakoniewerks, Christa Schrauf, in Gallneukirchen zu einem ersten Arbeitsgespräch. Vor allem im Bereich der mobilen Frühförderung – also der Unterstützung von entwicklungsauffälligen oder -verzögerten sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.