Zustellung

Beiträge zum Thema Zustellung

Die Polizei warnt: Bei SMS über eine vermeintliche Paketzustellung ist Vorsicht geboten. Es handelt sich dabei oft um einen Betrugsversuch.   | Foto: Doris Wild/Wild&Team

Polizeimeldung
Schaden durch aktuellen Paketzustell-Betrug im Pinzgau

Die Polizei warnt vor Betrugs-Nachrichten per SMS, die derzeit vielfach verschickt werden. Für einen Pinzgauer (39) entstand dadurch ein Schaden von knapp 600 Euro. PINZGAU. Aktuell werden vermehrt SMS verschickt, in denen man über eine vermeintliche Paketzustellung informiert wird. Die Versender der Nachricht wollen die Empfänger dazu bringen, eine Tracking-App zu installieren. Dabei handelt es sich jedoch um einen Betrug – für die Nutzer können hohe Kosten entstehen.  Häufig lautet der Text...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Josef Scharinger in seiner Café-Bäckerei in Haag. Am Tablett: Das frische Faschingsgebäck.  | Foto: Bäckerei Scharinger
5

Faschingsleckerei
Bäckerei Scharinger lockt mit preisgekrönten Krapfen

Rund, fluffig, mit feinster Marmelade oder Vanillecreme gefüllt und von einer dünnen Zuckerschicht bedeckt – so soll er sein, der perfekte Krapfen. Und genau so bäckt ihn Josef Scharinger, Bäcker in 5. Generation aus Haag am Hausruck. Mit seinen kreisrunden Köstlichkeiten trug Scharinger 2016 sogar den Bezirkssieg im Krapfenwettbewerb davon. HAAG AM HAUSRUCK. Krapfen gehören zum Fasching wie das Amen zum Gebet. Auch Josef Scharinger, Inhaber der gelichnamigen Café-Bäckerei in Haag am Hausruck...

Neapolitanische Pizza: Raimondo Trombatore vom Pizzaiolo | Foto: Werner Krug
3

Kulinarik: Grazer Lokale für daheim

Wer genug vom deftigen Feiertagsessen hat und sich nicht mehr hinter den Herd stellen möchte, ist gut beraten, sich Essen der Grazer Lokale nach Hause liefern zu lassen. Auch im Lockdown kochen die Restaurants in der Murmetropole und freuen sich, wenn sie ihre Speisen den hungrigen Grazern zustellen können. Das Grazer Unternehmen Velofood (velofood.at) liefert Speisen der unten genannten Lokale nachhaltig per Fahrrad im Raum Graz, unter velofood.at ist auch das Angebot der Lokale ersichtlich....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
1 4 5

Post vor Kollaps
Corona und Weihnachten bringen die Postverteiler an ihr Limit

Verteilzentren voll Weihnachten und Corona bringen die Post ans Limit Post vor Kollaps Totales Paket-Chaos vor Weihnachten Bis zu 1,3 Millionen PackerIn stellt die Post aktuell täglich zu. Während sich die Verteilzentren zunehmend zum Bersten füllen, sind die Briefträger überlastet. Damit die Weihnachtsgeschenke dennoch rechtzeitig kommen können, liefert die Post auch am 24. Dezember aus - Voraussetzung dafür ist aber, dass sie rechtzeitig versendet werden. Aktuell stellen die Briefträger bis...

Gemeinderatsliste Wir Absamer stellt den Bürgerinnen und Bürgern von Absam Müllsäcke zu. Hier zu sehen, Vizebürgermeister Arno Pauli beim Verteilen der Müllsäcke. | Foto: Arno Pauli
2

Liste "Wir Absamer" liefert Müllsäcke aus

In diesem Jahr haben 420 Absamer Haushalte ihre Müllsäcke von der Gemeinderatsliste Wir Absamer zugestellt bekommen. ABSAM. Jedes Jahr holen die Absamer BürgerInnen ihre Müllsäcke im Gemeindeamt ab. Dass dabei lange Schlangen entstehen, weiß man von den vergangenen Jahren. Um dies zu vermeiden, hat sich die Liste "Wir Absamer" was ganz besonderes einfallen lassen und liefert den BürgerInnen die Müllsäcke nach Hause. „Sich anstellen zu müssen, um Müllsäcke zu bekommen, für die man ohnehin...

Pakete können ganz einfach bei der My Flex Box abgeholt und zurück geschickt werden. | Foto: Luiza Puiu
2

My Flex Box
Kontaktlose Abholung in der Aspern Seestadt

Im Parkhaus "Seehub", nahe der U2-Endstation Seestadt, finden Bewohner die "My Flex Box". DONAUSTADT. "My Flex Box" ist ein smartes Locker-System. Seit Neuestem gibt es davon eines in der Seestadt. Das System ermöglicht den Händlern eine kontaktlose Zustellung per Abholung. Bis Jahresende können diese in der Seestadt kostenlos genutzt werden. Nicht nur Zustellungen, sondern auch Rücksendungen sind somit rund um die Uhr und zugleich kontaktlos möglich. Das ermöglicht für regionale Händler eine...

Das Päckchen muss nicht aus China kommen – Lieferservice gibt es auch im Bezirk Perg. | Foto: andreyuu/panthermedia.net
5

Bezirk Perg
Welche Handelsbetriebe jetzt einen Lieferdienst anbieten

BEZIRK PERG. Der Handel musste mit Dienstag in weiten Teilen vorläufig schließen. Eine Abholung ist zwar in der Gastro, nicht aber in den von der Handels-Schließung betroffenen Branchen erlaubt. Manche Betriebe bieten einen Lieferdienst und/oder Versand an. Die BezirksRundschau liefert hier einen (ersten) Überblick über Angebote im Bezirk Perg. Sie bieten ebenfalls einen Lieferdienst an? Dann schreiben Sie uns an perg.red@bezirksrundschau.com - wir nehmen ihren Kontakt dann in die Liste auf....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Adventgestecke uvm. werden angeboten. | Foto: MEV

Tiroler Floristen
Sag’s durch die Blume – Floraler Adventzauber trotz Lockdown

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Tiroler Floristenfachbetriebe bieten trotz der Schließung der Blumenfachsgeschäfte im Lockdown kontaktlose Lieferung an. Die Geschäfte nehmen Bestellungen entgegen und stellen diese kontaktlos zu. "Adventkränze, Weihnachtsgestecke und Weihnachtssträuße warten nur darauf, eine gemütliche Stimmung zu verbreiten. Sie sind auch 'Nahrung für die Seele'", so Landesinnungsmeister Peter Pfeifer.

Adventkränze, Christbäume, Weihnachtsdeko und mehr wird von den heimischen Floristen heuer via Lieferservice zugestellt. | Foto: pixabay.com

Grazer Floristen
Adventkränze kommen heuer via Lieferservice

Not macht erfinderisch: Grazer Floristen stellen Adventkränze, Christbäume und Weihnachtsdeko zu. Wer sich nicht unter die Menschenmassen kurz vor dem Lockdown geworfen hat und Wert auf einen liebevoll handgemachten Adventkranz höchster Qualität von einem Grazer Betrieb legt, dem sei gesagt, dass dies auch trotz geschlossener Floristen möglich ist. "Wir haben mit dem ersten Lockdown einen Online-Shop ins Leben gerufen und diesen stetig weiterentwickelt. Wer also einen Adventkranz möchte, kann...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Zustellung: Robert Krotzer (l.) übergab die Tests an die Pink Pedals. | Foto: KK

Gesundheitsstadtrat Krotzer zahlt Corona-Schnelltests für Pflegeheime

„Viele Einrichtungen sind sehr verunsichert, weil es immer wieder Ankündigungen gegeben hat, die dann aber nicht oder erst sehr spät umgesetzt wurden“, erklärt Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer, der auf eigene Kosten je 20 Corona-Schnelltests für die Grazer Pflegeheime und Träger der Hauskrankenpflege besorgte. Diese Antigen-Tests können selbst durchgeführt werden, jedoch ist die Sensitivität der Tests noch nicht sehr hoch. So muss ein positives Ergebnis nicht positiv sein. „Wer aber negativ...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bio-Lebensmittel können nun auch online bestellt werden.  | Foto: Erdengold
5

Erdengold
Regionale Bioprodukte online kaufen

Erdengold verbindet bäuerliche Produzenten mit Menschen. Ganz neu: Bio Lebensmittel können nun auch online bestellt werden.  MARIA WÖRTH. "Erdengold" ist ein Marktplatz für Produzenten von regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Das Unternehmen gibt es seit April 2020. Neu ist der Online-Shop. Neben Geschäftsführer und Bio-Produzenten Christian Hermann sind aktuell noch vier Mitarbeiter im Unternehmen tätig. Das Unternehmen bietet den regionalen Bauern und Veredlern die Möglichkeit, ihre...

Emanuela Ferrara ist die Chefin im "Mari & Monti" in Hermagor. Mit im Team auch Etjen und Massimo.
5

Gastronomie-Lockdown
Gailtaler Wirte: „Wir kochen trotz Corona weiter“

Im Lockdown: Wirte im Gailtal lassen sich mit Zustellung und Abholung nicht unterkriegen. Die WOCHE Gailtal hörte sich um.   VON MARLIES JOST GAILTAL. Aufgrund rasant steigender Infektionszahlen gelten seit 3. November verschärfte Corona-Regeln. Diese treffen vor allem den Tourismus und die Gastronomie. Wirte dürfen in ihren Lokalen keine Gäste mehr bewirten. Erlaubt sind lediglich Abholung und Lieferservice. Die WOCHE Gailtal fragte nach, wie Gailtaler Wirte auf den Lockdown reagieren....

Viele Unternehmer in Tirol sahen sich "kalt erwischt". | Foto: Kogler

Tourismus - Exekutionen/Abgabe
Von Exekutionsbescheid überrascht

Vielen Unternehmern war nicht klar, dass Bescheid nun elektronisch kommt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Rund 1.200 Tiroler Unternehmer wurden von der Exekution der Tourismusabgabe durch die Bezirksgerichte überrascht. Von der elektronischen Bescheidzustellung hatten sie keine Ahnung. WK-Präsident Christoph Walser ortet Kommunikationsmängel. Viele Unternehmer wussten nichts davon, dass seit 1. Jänner Bescheide elektronisch in ein Postfach zugestellt werden; dann kamen Mahnungen, schließlich...

Grazer Institution: Iris Kastner vor ihrem "Kwirl" | Foto: Miriam Raneburger

Da kauf ich ein
Hier "kwirlt" es vor Nachhaltigkeit

Iris Kastner setzt seit zwölf Jahren auf Nachhaltigkeit und lokale Designer. Sie war nachhaltig, da war es noch nicht "in". Iris Kastner hat 2008 ihr "Kwirl" in der Mariahilferstraße eröffnet und ist seither eine der Topadressen, wenn es um nachhaltiges Design und Geschenkprodukte geht. In der WOCHE-Serie "Steiermark, da kauf ich ein" fragt die WOCHE in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz nach, wie es Unternehmen in dieser herausfordernden Zeit geht. Raum für junge...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Süße Versuchung: Ingo Bernsteiner von Loana Cakeaway | Foto: Jorj Konstantinov

#dakaufichein
Loana Cakeaway Graz: Der süße Weg durch die Krise

Ingo Bernsteiner vom Loana Cakeaway hat den Grazern das Leben versüßt. Wie sieht die Realität der Unternehmer während der Coronakrise aus? Die WOCHE stellt gemeinsam mit der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz unter dem Motto #dakaufichein Betriebe vor, die von ihren Erfahrungen, Lösungen und Projekten berichten. Selbst ist der Chef "Jeder Tag ist spannend und die Situation ist durchwachsen", sagt Ingo Bernsteiner von Loana Cakeaway. In der Sporgasse hat der Grazer gemeinsam mit seiner Ehefrau...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: corona-koller.blogspot.com

das backen wir schon
Bäcker-Lieferungen ins Homeoffice

Einkaufen macht dieser Tage nicht wirklich Freude. Deshalb vermeiden es alle, denen der Astronauten-Alltag noch nicht normal vorkommt, so weit es geht. Ein Einkauf, bei dem alles ins Wagerl wandert, was wir so brauchen, macht da schon Sinn. Trotzdem kann das Supermarkt-Brot mit den frischen Bäcker-Waren nicht mithalten! Aus diesem Grund findet ihr auf der Regional-Einkaufs-Seite des Coronaferien-Blogs eine Liste von Bäckereien mit Zustell-Service nach Bundesländern sortiert. Knack, das muss ein...

  • Wien
  • corona Koller
Bürgermeister Paul Mahr lieferte 174 Schnapskarten-Decks aus.  | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Zeitvertreib
Bürgermeister liefert Schnapskarten aus

Alle paar Tage werden der Marchtrenker Bevölkerung Tipps für Zuhause angeboten zum Beispiel Fitness, Lesungen und Kochrezepte. Auch klassische Karten- und Brettspiele erleben in Zeichen des Corona-Virus eine Renaissance. MARCHTRENK. Bürgermeister Paul Mahr hat in den sozialen Medien unter anderem zum traditionellen „Schnapsen“ im Kreise der Haushaltsangehörigen aufgerufen. Daraus wurde ein sportlicher Auftrag für den Bürgermeister. Letzte Woche langten nagelneue Schnapskarten für die...

Hilfe auf Knopfdruck: Das ist auch in Corona-Zeiten jederzeit möglich. | Foto: KK

Rufhilfe kommt auch per Post

Gerade jetzt, wo viel Zeit zuhause verbracht wird und man seine Liebsten nicht besuchen kann, ist es wichtig, älteren Menschen Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Betroffene und auch Angehörige können aufatmen: Kompetente Hilfe ist auch in Zeiten des Coronavirus nur einen Knopfdruck entfernt. Um Menschen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf weiterhin zu Hause absichern zu können, hat die Rufhilfe die Zustellung ihrer Geräte nun auf Postversand umgestellt. Alle technischen Daten und...

Birgit Ferstl, Leiterin der Stadtbücherei Gleisdorf. | Foto: Kerstin Feirer

Lesevorrat sichern
Gleisdorfer Bücherei versorgt Bewohner mit Lesestoff

Da die Büchereien noch geschlossen bleiben, hat sich die Stadtbücherei Gleisdorf für eine besondere Aktion entschieden und werden ab der nächsten Woche Bücher sowie andere Medien zustellen. Dieser Service wird nur in Gleisdorf inklusive der Ortsteile möglich sein. "Für uns ist es wichtig, unseren kleinen und großen Kundinnen und Kunden endlich wieder Lesestoff vermitteln zu können. Wir dürfen erst wieder am 15. Mai öffnen", so Birgit Ferstl von der Stadtbücherei Gleisdorf. Aus organisatorischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Beim Montieren der Straßentafeln: Die Gemeindearbeiter Franz Bauer (links) und Julian Tanki mit dem Sulzer Ortsvorsteher Günter Berzkovics. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz
4

Auch einheitliche Postleitzahl
Straßennamen für Gerersdorf, Sulz und Rehgraben

In der Gemeinde Gerersdorf-Sulz sind mit 1. April Straßennamen eingeführt worden. Alle 470 Gebäude in Gerersdorf, Sulz und Rehgraben haben neue Hausnummern erhalten, in den 51 Straßenzügen sind Tafeln mit den Straßennamen aufgestellt worden, berichtet der Sulzer Ortsvorsteher Günter Berzkovics. "Seit den 80er Jahren gab es einige inoffizielle Straßenschilder. Aber Einsatzkräfte, Bevölkerung, Besucher, Post und Paketzusteller brauchen eine klarere Orientierung", begründet Bürgermeister Wilhelm...

Apotheken-Chefin Uli Walther achtet auf sterile Raumluft und ... | Foto: KK
1 2

Kalsdorf bei Graz
Apotheke Kalsdorf stellt mit dem Rad zu

Umweltfreundlich und hilfsbereit zeigt sich die Apotheke, die auch für sterile Luft für Kunden sorgt. Nicht nur Ärzte und Krankenhauspersonal leisten derzeit Übermenschliches. Auch die Mitarbeiter in Apotheken stehen quasi direkt an der Front, sind sie doch immer der Gefahr ausgesetzt, auf erkrankte Personen zu treffen. In der Kalsdorfer Apotheke mit Herz hat man deshalb ganz besondere Hygienemaßnahmen umgesetzt. "Wir haben unser Team aufgeteilt und arbeiten im Zwei-Wochen-Turnus. Wenn einer...

Ein Dieb hatte es gestern auf ein abgestelltes Paket abgesehen und flüchtete damit. Vom Täter fehlt bislang jede Spur.

 | Foto: (Symbolbild) Michael Kendlbacher

Paketdiebstahl in Rum
Dieb noch auf der Flucht

Ein Dieb hatte es gestern auf ein abgestelltes Paket abgesehen und flüchtete damit. Vom Täter fehlt bislang jede Spur. RUM. Große Enttäuschung für einen Rumer, der auf seine Online-Bestellung wartete. Ein unbekannter Täter entwendete gestern, in der Zeit zwischen 07:45 und 09:15 ein abgestelltes Paket vor einer Wohnhausanlage.  Laut Polizei war der Inhalt ein IPad-Air. Der Ärger als auch der Schaden sind groß. Hinweise an die Polizeiinspektion Rum werden erbeten. Hilfreiche Tipps, um...

Expert Hörmann bietet gratis Zustellung für Bestellungen ab 50 Euro. | Foto: Privat

Unser G'schäft
Expert Hörmann: Quadratmetergrenze knapp überschritten

Die Filialen dürfen wegen der Größe noch nicht öffnen, doch eine andere Lösung wurde gefunden. WAIDHOFEN/SCHREMS. Seit Dienstag, den 14. April dürfen Geschäfte mit 400 Quadratmetern Fläche wieder öffnen. Die Filialen des Elektrofachhandels Expert Hörmann in Waidhofen und Schrems überschreiten diese Grenze knapp. "Natürlich ist das ärgerlich für uns, doch wir halten uns selbstverständlich an die Maßnahmen der Regierung", berichtet Geschäftsführer Gregor Hörmann.  Doch der Betrieb läuft...

Symbolfoto für das soogute LEBENsmittelkisterl
 | Foto: soogut-Sozialmärkte/Oswald

soogute Lebensmittelkisterl
In Tulln wird jetzt geliefert

Ab Montag, 13.April bietet der soogut-Sozialmarkt in Tulln Hauszustellungen von sooguten LEBENsmittelkisterl an. TULLN (pa). „Das wichtigste für uns ist jetzt, dass wir nicht nur für unsere bestehenden Kunden und Kundinnen da sind, sondern für alle Menschen, die jetzt mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben und sie bestmöglich versorgen können“, freut sich Geschäftsführer der soogut-Sozialmärkte Wolfgang Brillmann. „Unsere sooguten LEBENsmittelkisterl können alle Personen aus dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.