Zustellung

Beiträge zum Thema Zustellung

1

Leserbrief
Fehlzustellungen der Post AG

„In letzter Zeit häufen sich die Fehlzustellungen der Post AG immer mehr und nehmen schon richtig chaotische Züge an. So kommt es nahezu wöchentlich vor, dass Post von fremden Personen in meinem Briefkasten landet. Obwohl ich einen ordnungsgemäß beschrifteten Briefkasten besitze und direkt gegenüber von meinem Haus ein Straßenschild steht, kommt es immer mehr zu Fehlzustellungen. Obwohl ich in Mattighofen wohne, bekam ich sogar einen Brief zugestellt, der an eine Adresse in Braunau gerichtet...

Dietmar Radlacher ist gerne als Postler unterwegs. | Foto: Post/Privat

Dietmar Radlacher
"Ich bin gerne Postler, auch zu Weihnachten"

In der Vorweihnachtszeit ist es bei der Post am stressigsten, gearbeitet wird dennoch gerne. KLAGENFURT LAND. "Wir haben durch die Weihnachtspakete noch mehr zu tun als sonst schon", sagt Dietmar Radlacher. Der Postler ist im Gebiet zwischen Viktring und Reifnitz unterwegs. Mit seinem Postauto transportiert er nicht nur Briefe und Prospekte, sondern auch Pakete in verschiedensten Größen. "In der Stadt fährt ein Paketwagen für die Packerln, am Land heraußen übernehmen wir die Gesamtzustellung",...

Ein unbekannter Mann soll versucht haben, Pakete von einem Postler zu stehlen – es kam zu einer Prügelei. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
2

Festnahme in Hernals
Paketdieb rauft sich mit Postmitarbeiter

Ein Postmitarbeiter ließ seine Tragetasche voller Pakete nur ganz kurz aus den Augen. Als er zurückkam, fand er Mann vor, die in besagter Tasche herumwühlte und auch Pakete bereits aufgerissen hatte. Es kam zu einem handfesten Streit zwischen den beiden.  WIEN/HERNALS. Ein Postmitarbeiter war am Donnerstag, 24. November, gerade dabei, Pakete auszuliefern. Dabei ließ er seine Tragetasche in einem Stiegenhaus eines Hernalser Wohnhauses nur einen kurzen Moment aus den Augen. Als er zurückkam,...

Das Team von Eurogast Grissemann: Mag. Thomas Walser (Geschäftsleiter Eurogast Grissemann), Wolfgang Leitner (Standortleiter Eurogast Grissemann Bludenz) mit seinem Abteilungsleiter-Team (v.l.). | Foto: Eurogast Grissemann
3

Expansion nach Vorarlberg
Eurogast Grissemann eröffnete neuen Standort in Bludenz

Das Familienunternehmen Eurogast Grissemann aus Zams eröffnete den ehemaligen AGM-Standort in Bludenz. Auf mehr als 2.200 Quadratmetern finden die Vorarlberger alles, was das kulinarische Herz begehrt und zwar sowohl im Abholgroßmarkt als auch in der Zustellung. Eurogast Grissemann beliefert über 2.000 Gastronomie-Kunden von Vorarlberg bis Nordtirol. ZAMS, BLUDENZ. Das Familienunternehmen Eurogast Grissemann aus Zams eröffnete am 07. November den ehemaligen AGM-Standort in Bludenz. Auf mehr als...

Foto: Polzer

Zustellprobleme bei der Post
Vermehrte Krankenstände sorgen für Verzögerungen

Ab nächster Woche sollen wieder alle Briefe, Prospekte und Pakete in gewohnter Qualität zugestellt werden, heißt es vonseiten der Post. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Zahlreiche Leser und Kunden haben sich in den vergangenen Tagen und Wochen an die BezirksRundSchau gewandt, weil ihnen offenbar keine Post mehr zugestellt wurde. „Wir bekommen die BezirksRundSchau nicht mehr. Aber es kommen auch keine Briefe mehr an“, schildert eine Leserin. Die BezirksRundSchau hat beim Pressesprecher der Post...

Foto: Archiv
1 3

Mitarbeiter getauscht
Leere Postkästen in Stadt Zwettl: Post reagiert

ZWETTL. "Wir bekommen seit einigen Wochen keine Post mehr zugestellt!" Mit diesem Satz haben zahlreiche Leser aus der Stadt Zwettl in den letzten Tagen der BezirksBlätter-Redaktion mitgeteilt, dass es augenscheinlich extreme Probleme bei der Zustellung geben muss. Auf Nachfrage bei der Post teilt Michael Homola, Leiter der Presseabteilung schriftlich mit: "Ja, wir hatten leider in den letzten zwei Wochen in diesem Stadtteil (Gartenstraße, Neuer Markt, Südhangstraße, Anm. d. Red.) von Zwettl bei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Im Stadtgebiet Ternitz
Ärger mit dem Postfuchs – keine Zusendungen zwischen 2. und 8. Juli

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Postfuchs hat im Stadtgebiet Ternitz, konkret im Zustellungsgebiet im Bereich des Hangweges, gepatzt: eine Woche wurde keine Post zugestellt. "Im genannten Zeitraum musste die Österreichische Post im betroffenen Gebiet in Ternitz bei der Zustellung leider kurzfristig einige krankheitsbedingte Ausfälle ersetzen. Wir bedauern sehr, dass es deshalb in Einzelfällen zu Verzögerungen kam", erklärte Post-Pressesprecher Hannes Huber auf BezirksBlätter-Anfrage. Schäden in...

Lisa Traxler präsentiert eine zusammengestellte Kochbox mit einer  bunten Auswahl und dem Flyer. | Foto: Alfred Hofer
11

Schinken, Wolf und Hühnergeschrei
Von der Bauernküche bis zum Strudelhimmel

Lisa und Bernhard Traxler ziehen nach dem ersten Jahr ihrer Unternehmensgründung Bilanz: Viele positive Rückmeldungen der Kunden und laufend neue Lieferanten stärken das Konzept mit der regionalen Kochbox. PEILSTEIN. Im vergangenen Jahr gründeten Lisa und Bernhard Traxler ihren Zwei-Personen-Betrieb "Schinken, Wolf und Hühnergeschrei". Die beiden stellen seither monatlich eine Box mit Lebensmitteln zusammen, die es ermöglichen, ohne großen Aufwand etwas zu kochen und auszuprobieren. Die...

Josef Adelpoler, Bgm. Sylvia Kögler und Karl Pölzelbauer | Foto: Gemeinde Grafenbach-St. Valentin

Besonderes Grafenbacher Jubiläum
15Jahre Essen auf Rädern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 15 Jahren rollt in der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin das "Essen auf Rädern" zu Menschen, die nicht mehr kochen können oder eine bestimmte Schonkost benötigen. Jeden Tag werden rund 20 Menüs an Personen zugestellt. Die, auf die persönlichen Bedürfnisse, abgestimmten Menüs werden frisch vom Krankenhaus Neunkirchen gekocht und von den Essen-auf-Rädern-Fahrern täglich zwischen 11 und 12.30 Uhr in wiederverwendbaren, isolierten Wärmeboxen direkt zu den Kunden...

Manuel Fürst beim Einwerfen der BezirksBlätter Flachgau. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 4

Ein Tag mit...dem Postzusteller
Gemeinsam die Post austragen

Vor kurzem gab es bei der Post Zustellverzögerungen. Die BezirksBlätter gingen mit Postmann Fürst auf Tour. OBERNDORF. Manuel Fürst ist Teamleiter und Zusteller in Oberndorf. Er weiß, dass die kürzlichen Beschwerden bei der Post ernst genommen wurden. "Die Verzögerungen ergaben sich aufgrund von Krankenständen", so Fürst. Seither wurden zusätzliche Zusteller eingestellt. Momentan arbeiten 27 "Postler" im Verteilerzentrum Oberndorf, von wo die Postsendungen in alle nördlichen Flachgauer...

Burgerista und mjam unterstützen die Volkshilfe Wien | Foto: mjam
Aktion

mjam unterstützt Volkshilfe Wien
Essen bestellen und Gutes tun

Essen bestellen und gutes tun. Ab heute, 6. Dezember geht bei jeder Burgerista Bestellung über mjam ein Euro an die Volkshilfe Wien. WIEN. Der Online-Bestell- und Lieferdienst mjam hat gemeinsam mit Burgerista eine Spendenaktion für die Volkshilfe Wien ins Leben gerufen, mit der Menschen unterstützt werden, die es aktuell besonders trifft. „Die Coronakrise ist besonders hart für jene Menschen, die es schon vorher nicht leicht hatten, darunter sind obdachlose Menschen. Umso dankbarer sind wir...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Supermarkteinkauf klimafreundlich zugestellt per Radkurier – das ermöglicht der Lieferdienst mjam ab sofort auch in Linz. | Foto: mjam

"In 15 Minuten zugestellt"
mjam beliefert Linzer Kunden aus virtuellem Supermarkt

Der Lieferdienst mjam erweitert seinen Service in Linz um einen virtuellen Supermarkt Online-Bestellungen aus dem "mjam market" sollen in 15 Minuten bei den KundInnen sein. LINZ. Die Essensbestell-Plattform mjam bietet ihre virtuellen Supermärkte neben Wien ab sofort auch in Linz, Graz und Salzburg an. In den sogenanten "Mjam Markets" erhalten KundInnen Lebensmittel, Getränke, Haushaltsartikel, Drogerieprodukte und mehr. Bestellt wird per App oder über den Internet-Browser. Lieferung per...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Elisabeth Glaeser-Mayer ist nur eine von dutzenden Hietzinger Unternehmern, die auch während des Lockdowns für ihre Kunden da ist. | Foto: privat
5

"Click & Collect" in Hietzing
Wie und wo ein Einkauf weiterhin möglich ist

Mittlerweile befindet sich Wien im bereits fünften Lockdown, wenn man Euphemismen wie die "Osterruhe" mitzählt. Jetzt gilt es für uns alle erneut den regionalen Handel zu stärken. Netter als Internet ist es die Geschäfte im 13. Bezirk zu unterstützen. Click & Collect macht es möglich. WIEN/HIETZING. Mittlerweile befindet sich Wien im fünften Lockdown. Jetzt gilt es für uns alle erneut den regionalen Handel zu stärken. Click & Collect ist die Lösung. Viele Geschäftsleute sorgen damit dafür, dass...

Franziska Piffer kümmert sich persönlich um alle Spielwünsche. | Foto: Diözese Innsbruck/Cincelli

Spielbörse der Diözese
Zustellservice auch im Lockdown

INNSBRUCK. Um die Freizeit im Lockdown spielerisch zu gestalten, bietet die Spielbörse der Diözese Innsbruck auch in diesem Advent einen kontaktlosen Liefer- und Abholservice an. Täglich wird in den sozialen Medien ein neues Spiel vorgestellt. Kontaktlose ZustellungGerade Familien können im Lockdown schnell an ihre Grenzen stoßen, weiß Franziska Piffer von der Spielbörse: „Gemeinsam mit den Kindern etwas zu spielen ist da noch wichtiger als sonst.“ Spiele bieten Abwechslung und durchaus auch...

Auch im Lockdown erreicht man viele Lokale und Geschäfte, per Abholung oder Zustellung. | Foto: freepik.com

Lockdown 4.0
Abholung, Lieferdienste und Zustellung im Bezirk Deutschlandsberg

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im vierten Lockdown bieten wieder viele Betriebe ihre Dienste wie Abholung oder Zustellung an, auch Selbstbedienungsläden werden immer mehr. Wir haben eine Übersicht über zahlreiche Lokale, Geschäfte und Betriebe aus dem ganzen Bezirk Deutschlandsberg. Kennst du noch weitere Abholservices, Lieferdienste oder Selbstbedienungen in Deutschlandsberg? Dann schick uns eine Mail an deutschlandsberg@regionalmedien.at und wir nehmen es gerne in die Liste auf. Angaben ohne Gewähr...

Jakob, Gottfried und Julia Berka von "Berka toys+fashion" in Saalfelden hoffen trotz Lockdown auf viele Kunden. Sie bieten Beratungen per Telefon sowie eine kostenlose Zustellung der Produkte an. | Foto: Familie Berka
1 4

Berka
Gesellschaftsspiele, Lego und Puzzles sind besonders beliebt

Familie Berka von "Berka toys+fashion" in Saalfelden kennt die Wunschzettel vieler Pinzgauer Kinder – und auch von Erwachsenen. Jakob Berka verrät, was heuer besonders beliebt ist. SAALFELDEN. "Für den Handel ist dieser Lockdown vor Weihnachten natürlich sehr schwierig", sagt Jakob Berka, der zusammen mit seiner Schwester Julia Berka und und der Unterstützung von Vater Gottfried Berka das Spielwaren- und Modegeschäft "Berka toys+fashion" in Saalfelden betreibt. "Gerade im Dezember machen wir in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
"Gleisdorf bringt's" kehrt wieder zurück und sorgt für kostenlose Zustellung. | Foto: Tina Szabo Photography

Aktion kehrt zurück
Gleisdorf bringt's auch in der Weihnachtszeit

Online, per Email oder telefonisch bestellen, jedoch regional! Die Stadtgemeinde Gleisdorf kehrt mit der Aktion "Alles was wir brauchen - Gleisdorf bringt's" zurück und appelliert damit unseren regionalen Handel zu unterstützen. Abstandsbeschränkungen, Maskenpflicht und Co. vermindern die Lust auf das Einkaufen. Laut einer Umfrage des Österreichischen Gallup Instituts empfinden 58% der Österreicher das Einkaufen derzeit als unangenehmer als vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Trotzdem braucht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das HAINFELDrädchen soll eine Hilfestellung in der Gemeinde sein. | Foto: TBW Research

Lokaler Zustellservice
HAINFELDrädchen soll die Lebensqualität steigern

In Hainfeld wurde jetzt das "erste ökologische Einkaufs- Zustell- und Besorgungsservice am Lastenrad entworfen. Man nenn es: das HAINFELDrädchen. Dank ihm soll das Auto öfter stehen bleiben und generell viel Arbeit abgenommen werden. HAINFELD. Der Fokus des Hainfeldrädchens liegt auf lokalen Produkten und Dienstleistungen. Dadurch sollen die Nahversorgung und Lebensqualität in der Stadt verbessert werden. Mittagessen kann man bis 10 Uhr beim ortsansässigen Anbieter seiner Wahl bestellen....

Einsatzleiterin Helga Wegerer, Zustellerin Hilde Korbut, Herta und Hermann Zöchling, dahinter dazwischen Zusteller Günter Rath und Vorsitzender Martin Trattner | Foto: M. Trattner

Essen auf Rädern
400.000-Marke an Portionen in Lilienfeld geknackt

Am 5. Augsut war es soweit: Die insgesamt 400.000ste Portion „Essen auf Rädern“ wurde in Schrambach zugestellt. LILIENFELD. Hermann Zöchling aus Schrambach erhielt die Jubiläumsportion von Günter Rath und Hilde Korbut zugestellt. Zum gemeinsamen Erinnerungsfoto gesellten sich neben den Zustellern und Hermann Zöchling auch Gattin Herta und der Vorsitzende der Volkshilfe Stadt Lilienfeld, Martin Trattner sowie die stellvertretende Einsatzleiterin Helga Wegerer. Hilfe für die Älteren "Über 42...

Lieferservice "Alfies" aus Wien will jetzt auch Graz erobern. | Foto: Foto Fischer

Wiener Lieferservice will Graz erobern
"Alfies" bringt Lebensmittel nach Hause

Graz hat jetzt ein neues Supermarkt-Lieferservice. Der Supermarkt-Lieferservice kommt nach Graz: Alfies hat 2015 mit 30 Produkten gestartet. Ein alter VW-Bus diente als fahrendes Lager. Im Pandemie-Jahr 2020 wuchsen die Bestellungen rasant. Heute beliefert Alfies den Raum Wien mit Hilfe von mehr als 600 Fahrern. Seit Mitte Juli gibt es das Service auch in Graz. Lebensmittel vor die TürGeschäftsführer Gunther Michl erklärt das Konzept: „Unsere Mission ist es, unseren Kunden so viel Zeit wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Interview mit Walter Oblin
Post stellt Sendungen bis 2030 CO2-frei zu

Grußkarten haben im Sommer Hochsaison. Ein Sommergespräch mit Post-Vizevorstand Walter Oblin. ÖSTERREICH. Wie geht die Post mit Nachhaltigkeit um? Wie ist es der Post während der Corona-Krise gegangen, und liegt die Zukunft der Zustellung bei Drohnen? RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko-Benedikt sprach mit Post-Vorstandsmitglied Walter Oblin. RMA: Die Post hat von der Corona-Krise profitiert, der online Handel ist explodiert. Wollen Sie mit Diversifizierungsmodellen mögliche Verluste nach Corona...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Auf seinem Weg in die Innenstadt kommt Damian Milosevic auch im Augarten vorbei. | Foto: Stadt Graz/Fischer
Aktion 7

Der Postler kommt in Graz auf leisen Sohlen

In Graz hat die emissionsfreie Zustellung auf der letzten Meile begonnen: Die WOCHE war live dabei. Er ist fast kaum zu hören, dafür aber nicht zu übersehen: Wenn Damian Milosevic derzeit durch Graz braust, dann sind fast alle Augen auf ihn gerichtet. So manch verdutzter Blick ist dabei: "Ja, die Leute schauen schon, wenn ich unterwegs bin, und fragen, was das für ein Gefährt ist", lacht Milosevic, während er sein mit Elektromotor betriebenes Lastenrad belädt. Von einem "normalen" Lastenrad,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Für den Rohrbacher Herbert W. ist der Zustand mit der Post jetzt nicht mehr tragbar. | Foto: Alexandra Goll
2 Aktion

Post vom Nachbarn
Rohrbacher "tauschen" ihre Post

Postbote kennt sich in Rohrbach immer noch nicht aus und steckt oft die falsche Post ins Postfach. Rohrbacher tragen sich untereinander die Post zu. ROHRBACH. "Nein, nicht schon wieder die Post von der Nachbarin", erzählte uns der Rohrbacher Herbert W. und das gleiche kam von der Bewohnerin die Straße weiter unten Pamela S. Die falsche Post bekommen die Rohrbacher nun schon regelmäßig seit etwa einem halben Jahr, seitdem der frühere Postler in Pension ging. "Seitdem funktioniert es einfach...

Beim Buchbergbauer in Mattsee gibt es feinste Milch und Milchprodukte ab Hof und direkt ins Haus geliefert.
4

AMA Genussregion
Buchbergbauer: Milch, Käse und Fleisch ab Hof

Beim Buchbergbauern in Mattsee wird eine Vielfalt an Käse und anderen Milchprodukten vor Ort produziert. MATTSEE. Der Buchbergbauer in Außerhof ist ein Betrieb mit 67 Milchkühen und 30 Maststieren. Ungefähr 20 Prozent der anfallenden Milch werden direkt am Hof weiter verarbeitet – zu Jogurt, Rahm, Sauerrahm, Süßrahmbutter, Topfen und Käse. Käsevielfalt Vor allem der Käse hat es Birgit und Alexander Aigner angetan. Gemeinsam mit den Eltern Franziska und Eduard stellen sie ihre Produkte mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.