Zustellung

Beiträge zum Thema Zustellung

Bei der Post kommt grüner Strom direkt in die gelben Autos. | Foto: W. Streitfelder für Österreichische Post AG
2

Die Post fährt auf Strom ab - auch in Deutschlandsberg

Wie und wo die Post mit dem österreichweit größten Fuhrpark zusehends auf grüne Energie setzt. An und für sich kommt der Briefträger bekanntlich in Gelb, mit dem gelben Moped oder dem gelben Auto. Neuerdings steckt in diesen Fahrzeugen aber viel grüne Energie, denn die Post stellt zunehmend "unter Strom" zu. Obwohl, so neu ist die Idee der E-Mobilität innerhalb des österreichischen Logistikunternehmens nicht. Bereits 1913 nahm die Post ihren ersten Elektro-Paketwagen in Betrieb. Dieser...

Dieses E-Lastenrad wird ab 15. November im 8. Bezirk Pakete aus Josefstädter Geschäften zustellen.
3

"Die Josefstadt bringt's": Einkäufe werden mit E-Lastenrad geliefert

Im kleinsten Bezirk von Wien starten Post, Bezirk und Einkaufsstraßenvereine ein Pilotprojekt: Einkäufe werden im Bezirk vom Postler mittels Elektro-Lastenrad nach Hause geliefert. JOSEFSTADT. Zugegeben: Die Arbeitsbedingungen für Fahrradkuriere sind dieser Tage sicher nicht die angenehmsten. Dass man sich im 8. Bezirk aber dennoch gerade den Zeitraum vom 15. November bis zum 13. Jänner als Pilotphase für das Projekt "Die Josefstadt bringt's" ausgesucht hat, hat einen einfachen Grund: Das...

3

So liefert die Post!

Ärger über zerrissene, zerknüllte Zustellung im Stadtgebiet Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist nicht die Art der rüstigen Pensionistin (84), aufzubegehren: "Aber wie die Post Mitte der Vorwoche die Postsendung zugestellt hat, ist eine Frechheit. Es sind eh liebe Kerle auch dabei, aber einigen ist es anscheinend völlig wurscht, wie die Post ankommt."

Verena Stari mit ihren retournierten Briefen. | Foto: V. Stari
2

Dezember-Post ist endlich da

Briefe und Weihnachtskarten, eingeworfen Anfang Dezember, kamen nun an - bei den Absendern. HAINFELD. Bezirksblätter-Leser sind bestens informiert. In der Ausgabe vom 8. März berichteten wir exklusiv über den Ärger vieler Hainfelder mit Briefsendungen, die seit Anfang Dezember in einem Postkasten in der Hauptstraße lagen. Die Postzentrale in Wien gelobte daraufhin Besserung, er sollte nun wieder täglich geleert werden, wie es auch auf dem gelben Kasten deutlich zu lesen steht. Das lange Warten...

Ingeborg Lindlbauer (r.) und Elisabeth Gaiswinkler (Mitte) bei ihrer Tätigkeit. | Foto: privat
3

Essen zu Fuß geliefert – Portionen verzehnfacht

Seit 25 Jahren liefert die Sozialdienstgruppe Raab "Essen auf Rädern" aus – der Aufwand ist explodiert. RAAB (ebd). Am 22. Jänner 1991 fand die Gründungsversammlung statt. Kurze Zeit später nahm die Sozialdienstgruppe bereits die Arbeit mit „Essen auf Rädern“ auf. "Anfangs wurde das Essen noch zu Fuß ausgetragen. Später erfolgte dann eine Zustellung mit Privatautos. Jetzt steht der Gruppe ein Dienstfahrzeug vom Sozialhilfeverband Schärding für diese Tätigkeit zur Verfügung", so die Obfrau der...

Er hat jeden Mittwoch die WOCHE im Gepäck

WOCHE: Wie lange arbeiten Sie bereits als WOCHE- Zusteller? ANDRÁS KELEMEN: Mittlerweile arbeite ich seit etwas mehr als einem Jahr als WOCHE- Zusteller. Ich bin durch meine Frau dazu gekommen, da sie auch als Zustellerin arbeitet. Am Anfang war es sehr schwer für mich, weil ich noch nicht gewusst habe, wie alles funktioniert und wo welches Haus zu finden ist. Mittlerweile habe ich mich jedoch eingearbeitet und habe Spaß an meiner Arbeit. In welchem Gebiet liefern Sie die WOCHE aus? Ich bin für...

Anzeige
Foto: Brunner
2

Fleischerei Brunner erweitert Zustellservice

Fleisch und Wurst: Neue Service-Tour für den Bezirk Jennersdorf, zusätzliche Verkaufsstelle in Stegersbach Die Fleischerei Brunner aus Minihof-Liebau hat eine neue Zustelltour für den Bezirk Jennersdorf zusammengestellt, um die Nachfrage abzudecken und die Zustellung von Wurst, Fleisch und Geselchtem effizienter auszuweiten. Die neue Route führt - jeweils mittwochs - durch Dobersdorf, Limbach, Königsdorf-Berg, Zahling, Gillersdorf (Steiermark) und Grieselstein. Neuer Zusteller Die Tour...

Mangelnde Zuverlässigkeit soll diesem Ternitzer mehrere Messerstiche eingebracht haben.

Pakistani (50) niedergestochen

Parkhaus beim Bahnhof: Streit wegen Zeitungszustellung endet blutig. WR. NEUSTADT/BEZIRK. Der 50-jährige Pakistani aus Ternitz war bis Sommer des Vorjahres als Zeitungsausträger unterwegs. Dabei gab es Probleme. Am 28. März, kurz vor 4 Uhr früh, wurde der 50-Jährige von einem Bekannten (49) seines ehemaligen Chefs beim Parkdeck des Hauptbahnhofes Wr. Neustadt zur Rede gestellt. Das Gespräch endete für den Pakistani mit mehreren Messerstichen im Brustbereich. Der Zustand sei laut Polizei...

2

EU: Unser Staat muss sparen

Schnell ist sie ja geworden, die gute alte Post, liebe Freunde, seitdem die sogenannte ehemalige „Schneckenpost“ sich dazu entschlossen hat die Paketzustellung dem privaten Lieferservice DPD auszuhändigen, sehr schnell sogar. Manchmal sogar so schnell, dass man sie kaum noch sieht. So erzählt mir ein befreundeter Unternehmer, dass ihm eine Stempelfirma Stempeln am Freitag den 13.2.2015 mittels DPD zukommen hätte lassen wollen, dieser Lieferdienst aber noch nicht einmal bei ihm vorbeigeschaut...

Postler Klaus Obran stellt vor Weihnachten doppelt so viele Pakete zu wie in den übrigen Zeit im Jahr.

Das Christkind schickt allen was

Vor Weihnachten stehen Briefträger und Paketzusteller im Dauereinsatz Wenn das Christkind vor der Tür steht, haben die Postmitarbeiter Hochsaison. In keinem Monat gibt es so viele Poststücke zuzustellen wie jetzt. "Der Dezember ist die intensivste Zeit des Jahres. Wir stellen rund doppelt so viele Pakete zu wie sonst. Bis zu zehn Stunden dauert eine Tagestour", erzählt Klaus Obran. Er ist der einzige reine Paketzusteller im Bezirk Güssing. Sein Rayon umfasst die Stadt Güssing, Krottendorf und...

Paketzusteller Gerhard Klein punktet mit seiner sympathischen und zuvorkommenden Art bei den Kunden.

Weihnachtsstress für Postler

In den Wochen vor Weihnachten haben Brief- und Paketzusteller wieder Hochsaison. MATTERSBURG. Burgenlandweit sind täglich rund 280 Brief- und Paketzusteller unterwegs um Warensendungen an die Adressaten auszuliefern. In der Vorweihnachtszeit haben die Zusteller an Spitzentagen bis zu 40 Prozent mehr Sendungen als in den verbleibenden Monaten im Gepäck. Um dieses Mehr an Briefen und Paketen zu bewältigen, werden in der Weihnachtszeit Pakete auch am Samstag zugestellt. 130 bis 150 Kunden pro Tag...

Schematische Darstellung des Brief-Verteilzentrums
11

Postverteilzentrum Allhaming

Anfang November wurden die Mitarbeiter der Postämter und der Postpartner aus dem Salzkammergut nach Allhaming zur Besichtigung des neuen Postverteilzentrum eingeladen. In dem 13.400m² großen Briefverteilzentrum und dem 10.600m² großen Paketverteilzentrum konnte sich dann jeder ein Bild davon machen wohin die abgeholten Container kommen und warum es wichtig ist das in den Ämtern richtig vorsortiert wird. Die Arbeit im "kleinen" Vorfeld ist sehr wichtig damit es im großen Allhaming zügig...

Die Witwe zeigt: Solche Parte-Zettel wurden von der Post verschlampt.
1 3

Post ließ Todesnachricht liegen

Peinlichkeit bei Parte-Zustellung: Ternitzer Hinterbliebene sauer. TERNITZ. Eines vorweg: Witwe Margit Leiner (Name v. d. Red. geändert) und ihre Familie ist mit ihrem Briefträger sehr zufrieden: „Und auch die Mitarbeiter im Ternitzer Postamt waren höflich und zuvorkommend.“ Und doch liegt der Ternitzer Familie eine Post-Schlamperei im Magen. Vor allem, dass sie offenbar angelogen wurde. Wer hat geschlampt? „Mein Mann verstarb. In der Nachbarschaft und dem näheren Umfeld haben wir persönlich...

Walter Rakuschek (2. v. r.) stellt ab sofort in Ferlach Lebensmittel zu. Das freut auch Gerhard Markun, Maja, Doris Linder, Marie und StR Sven Skjellet | Foto: KK

Zustellservice ersetzt Markt am Hauptplatz

Walter Rakuschek, Spar-Kaufmann aus Zell, beliefert ab sofort die Ferlacher mit Produkten des täglichen Bedarfs. FERLACH, ZELL. Vor rund einem Jahr musste das Spar-Geschäft am Hauptplatz aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen werden. Gleichzeitig eröffnete Eurospar den großen Lebensmittelmarkt in der Bahnhofstraße neu. Viele Ferlacher, vor allem ältere Bürger, erhofften sich einen Nachfolger am Hauptplatz. "Seitdem der Entschluss zum Zusperren bekannt war, war ich dahinter, einen Nachfolger...

V.l.n.r.: Dir. Gerald Ortner, Annemarie Haunschmidt, Erni Willfort, Harald Penz

Neues Auto für Essen auf Rädern

85 warme Mahlzeiten werden pro Tag ins Haus geliefert Lasberg. Von 9 Mitarbeiterinnen des Sozialmedizinischen Betreuungsringes (SMB) werden täglich ca. 85 frisch gekochte warme Mahlzeiten im Bereich des SMB-Lasberg zugestellt. Dass dabei die vier Fahrzeuge die im Einsatz sind, immer auf Schuss sein müssen, versteht sich von selbst. Fast 250.000 km hatte der alte Ford Transit Connect von der Tour Nr. 3 schon auf dem Buckel, jetzt musste er ausgetauscht werden. Über den neuen Ford Transit Courier...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
3

Bauernkiste jetzt auch in Nassereith

Als regionales Ein Personen Unternehmen achte ich selbst sehr darauf Regionalität zu fördern. Darum freut es mich ganz besonders das es ab sofort auch uns Nassereithern möglich ist die Bauernkiste zu nutzen... Gerne teile ich dieses Wissen mit allen die gerne diese Möglichkeit ebenfalls nutzen möchten. Derzeit 14 tägige Lieferungen möglich - Kontakt über: B a u e r n k i s t e T i r o l e r O b e r l a n d - d e r b ä u e r l i c h e Z u s t e l l d i e n s t E b e n 4 • A - 6 4 0 1 I n z i n g...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabella Polka

Zum Umgang mit der Post

Eine Reaktion aus Wimpassing Bei uns in Wimpassing läufts ähnlich. Ich bekomme seit Jahren (!) und nach unzähligen Beschwerden an diversen Stellen die Post zweier Herren in der Kirchengasse 26, St. Valentin - wohne selbst in der Kirchengasse 26, Wimpassing… Pech. Der eine Herr hat auch schon des öfteren interveniert - bisher ohne Erfolg. Außerdem erhalte ich - ebenfalls seit Jahren - die Post einer mir völlig unbekannten Dame. Auf an mich selbst adressierte Pakete und Päckchen warte ich dafür...

2

Weihnachtspost landet im Sack vorm Tor

Die einen schreiben eifrig ihre Briefe ans Christkind – und die anderen kommen gar nicht nach mit dem Verteilen der Weihnachtspost. Und so passiert es, dass in Kottingbrunn derzeit ganze Säcke voll mit Briefen vor Haustoren landen. Nicht gerade eine Freude für die Bewohner. „Sollen wir unsere Post jetzt selbst rausfischen?“, beklagt sich ein Mieter in der Waldmannsgasse. Post-Sprecher Michael Homolka erklärt: „Die Briefträger holen sich von der Zustellbasis im Ared-Park ihr Material ab."...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 4

Auch wir lesen jetzt die " Woche "

Bis vor einigen Wochen erhielten die Haushalte der Orte Mitteregg und Görzwinkl in der Gemeinde Gnesau im oberen Gurktal keine " Woche " zugestellt und konnten somit auch nicht am Geschehen im Bezirk Feldkirchen teilhaben. Dank des heimischen Zirbenkünstlers Krammer Franz Hermann aus Zedlitzdorf der für diese zwei Orte in seiner Werkstatt eine aus Holz gefertigte Zeitungsrolle herstellte und an der Kreuzung Görzwinkl und Zedlitzdorf montierte. Somit kann jeder Bewohner von Mitteregg und...

3 3

Postzustellung 5.8.2013

Heute, Montag 5.8.13 um 15.45 Uhr, konnte man sich in der Stenografeng. 4 an der Postsendung selbst bedienen. Der Zusteller fand es nicht einmal der Mühe wert die Postsendungen in die dafür vorgesehenen Briefkästen zu werfen. Immer wieder dürfen wir Bewohner die Post untereinander austauschen, denn der Zusteller dürfte manchmal nicht des Lesens kundig sein. Auf Reklamationen reagiert er kaum oder : das war wahrscheinlich die feibra, was nicht der Fall ist. Meistens nimmt er ja nicht einmal die...

3

Taxi City Süd: Bequem und sicher ans Ziel kommen

MÖDLING. Seit Juli 2012 hat das Unternehmen Taxi City Süd seinen Sitz in Mödling. Der Fuhrpark umfasst sechs Fahrzeuge der Marke Mercedes. Von der Oma zum Supermarkt oder vom Geschäftspartner vom und zum Flughafen. Das Unternehmen bietet Ihnen sieben Tage die Woche einen 24 Stunden-Service. Reservierungen für Gruppen und Einzelpersonen werden gerne entgegengenommen. Außerdem gibt es einen Zustellservice - Ihr Auto wird zu Ihnen nach Hause gebracht. Botenfahrten werden auch am Wochenende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.