Zustellung

Beiträge zum Thema Zustellung

Student und Hobbyfußballer Georg Götzendorfer wollte helfen und stellt nun Essen zu. | Foto: Götzendorfer
2

Corona-Krise
"Jetzt ist es wichtig, zusammenzuhalten"

Georg Götzendorfer aus Esternberg wurde durch BezirksRundschau-Bericht zum Team Österreich Mitglied. ESTERNBERG (ebd). Als Götzendorfer den Bericht "Schärdinger Rotes Kreuz ruft Team Österreich zur Hilfe" (hier geht's zum Bericht) vom 23. März gelesen hat, entschloss er sich zu handeln. Jetzt fährt er Essen auf Rädern aus. Im Interview spricht er übers Helfen und was er in Zeiten von Corona wichtig findet. Herr Götzendorfer, hätten Sie sich ohne den Bericht in der BezirksRundschau auch...

Immer samstags ist die Team Österreich Tafel in Knittelfeld und Murau aktiv. | Foto: ÖRK
1

Murtal/Murau
Team Österreich Tafel öffnet wieder

MURTAL/MURAU. Nach kurzer Zwangspause hat die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Knittelfeld seit dieser Woche wieder für alle bedürftigen Menschen der Region an einem neuen Standort ihre Pforten geöffnet. Leiter Michael Wutz sen. und die Stadtgemeinde haben nach kurzer Suche eine Lösung gefunden, die die Lebensmittelausgabe unter der größtmöglichen Sicherheit aller Beteiligten ermöglicht. Neuer Standort Ab sofort findet die Team Österreich Tafel wieder jeden Samstag um 18.30 Uhr in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Stephan Fellner und Franz Deutschmann bieten über 150 Produkte aus dem Schilcherland per Zustellung an. | Foto: Gottfried Repolusk

150 heimische Produkte aus dem Schilcherland per Zustellung

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Regionale Produkte von über 20 heimischen Erzeugern liefert der Verein Schilcherland Spezialitäten ab sofort vor die Haustür: Seit letzter Woche bietet der Verein einen Zustellservice an, die verschiedenen Mitgliedsbetriebe bieten darin ihre Produkte an. „Uns war wichtig schnell zu handeln, damit gerade jetzt niemand auf seine Osterjause verzichten muss“, erklärt Franz Deutschmann, Obmann des Vereins, dem viele Produzenten aus dem Schilcherland angehören. Die erste...

Am Samstag stellten die St. Ruprechter Gemeinderäte zum ersten mal die bestellten Bauernmarkt-Waren zu. Natürlich wurde auch auf den Sicherheitsabstand geachtet.
3

Regional einkaufen
Bauernmarkt-Zustellservice in St. Ruprecht/Raab

Bestell im Ort - Fahrt nicht fort! Unter diesem Motto starten alle Politischen Fraktionen in St. Ruprecht gemeinsam zusätzlich zum angebotenen Einkaufsdienst ein Bauernmarkt-Zustellservice per Rad (und auch per Auto)! Zusätzlich bieten fast alle Firmen in St. Ruprecht in dieser Zeit Hauszustellungen an. Bitte machen sie davon Gebrauch, rufen Sie in unseren Betrieben an, und entdecken auch Sie wieviel Gutes es in ihrer Nähe gibt! Der St. Ruprechter Bauernmarkt bietet: • von Fam. Hahn (0664/48...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Hmmmm: Die Eisperle hat eine große Sortenvielfalt. | Foto: Eisperle
3

Eisperle: Eisgenuss kommt jetzt nach Hause

In Coronazeiten stellt die Eisperle ihr Eis in Graz kontaktlos zu. Eis, Eis, Baby – anders kann man dieses Angebot wohl nicht ankündigen. Da auch die Eisperle aufgrund der Corona-Verordnung der Bundesregierung geschlossen haben muss, bringt Chefin Mariane Leyacker-Schatzl den Eisgenuss in die Wohnungen und Häuser der Grazerinnen und Grazer.  Lieblingseis für daheim "Wir wollen den Menschen gerade jetzt Genuss und Lebensfreude nach Hause bringen", sagt Leyacker-Schatzl, die mit ihrem Team auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Faire Osterhasen bei den Bauern im Land um Laa

Solidaritätsaktion mit den Bauern im globalen Süden – eine gelungene Kooperation zwischen dem Weltladen Laa und den Hofläden im Land um Laa

 LAA/THAYA. Schokolade wächst nicht bei uns, auch wenn wir uns dessen kaum mehr bewusst sind, weil sie immer und überall ganz selbstverständlich verfügbar ist – wie auch jetzt in allen Supermärkten, wo sie meist von großen Konzernen kommt, die mit der Ausbeutung von Kakaobauern im globalen Süden überhaupt kein Problem haben. 
Kindersklaverei gibt es gerade...

Versorgung aus der Region für die Region. Unter diesem Motto bieten die Lagerhäuser unkomplizierte Hauszustellungen in Zeiten der Corona-Krise. | Foto: RWA

Corona-Krise
Lagerhäuser reagieren mit Hauszustellungen

GMÜND. Die Lagerhäuser reagieren in der Corona-Krise österreichweit mit Hauszustellungen und versorgen Garten- und Balkonbesitzer auch in der aktuellen Krisensituation und bieten kurzfristig Hauszustellungen per E-Mail oder Telefon. So kann man in den Lagerhäusern der Lagerhaus- Genossenschaft Gmünd-Vitis Pflanzen oder Blumenerde , aber auch Baustoffe bestellen. Zahlreiche Lagerhaus-Genossenschaften erweitern ihr Service mit der nun beginnenden Gartensaison kurzfristig um ein regionales...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Das Brucker Lagerhaus liefert nach Hause  | Foto: Lagerhaus
2

Corona-Krise
Brucker Unternehmen liefert Fahrräder nach Hause

Viele Geschäfte (abgesehen von Supermärkten, Drogerien und Apotheken) sind derzeit geschlossen. Einige Unternehmen setzen nun auf Lieferdienste und versorgen die Menschen in der Region.  BRUCK/LEITHA. Die Sonne strahlt und die Temperaturen klettern hinauf - der Frühling ist endlich da. Viele Menschen zieht es jetzt wieder in den eigenen Garten oder auf den Balkon. Gartencenter, Baumärkte und Möbelhäuser haben jedoch während der Corona-Krise geschlossen. Das Brucker Lagerhaus reagiert darauf und...

Einkaufsdienst in Villach wird gut angenommen | Foto: Photo by leonie wise on Unsplash

Hilfsdienst in Villach
Schon 200 Zustellungen

Corona-Virus in Villach – Villacher Hilfsdienst verzeichnet 200 Zustellungen. Sollte Nachfrage wachsen, gibt es Personalreserven. VILLACH. Bis heute gab es rund 200 Zustellungen der „Einkaufshilfe“, ein Hilfsdienst der Stadt Villach, Stadtmarketing und freiwilligen Helfern.  Zur Hälfte der Fälle handelte es sich um Einkaufslisten von Menschen, die sich derzeit nicht selbst versorgen können, die andere Hälfte sind sogenannte Sozialkistln des Foodsharing-Vereins „Together“. In diesen Kisten...

Kontaktlos, aber mit viel Herz wurde das Essen geliefert. | Foto: Privat
2

Leserbrief
Kontaktlos, aber mit viel Herz: "Unser Lieblingswirt denkt an uns"

Auch in Zeiten wie diesen darf hie und da ein herzhaftes Mittagessen nicht fehlen, denn es tut nicht nur dem Gaumen, sondern auch der Seele gut. Für Helmut Nagel, Vorsitzender des Pensionistenverbands Ortsgruppe Semriach, war der Tisch am Sonntag reich gedeckt. Das hat er der Wirtsfamilie Heidi und Gerald Rath vom Gasthaus Sandwirt zu verdanken. Und dafür bedankt sich Nagel mit diesem Leserbrief: "Am Sonntag hatte unser Sandwirt am Eingang des Kesselfalls an seine Stammkunden gedacht und...

Liesinger Unternehmen liefern alles: www.wir23.wien | Foto: Holzträume
5

Mit "WIR 23" durch die Krise
"Alles Gute" aus dem 23. Bezirk vor die Haustür

In jeder Krise steckt auch eine Gelegenheit – und die wissen die Mitgliedsbetriebe von WIR 23 zu nutzen. LIESING. "Ich habe mir überlegt, wie ich Kunden auch bei geschlossenem Geschäft weiter bedienen kann", sagt Michael Koprax vom Buchhandel Michael. Jetzt liefert er Bücher bis vor die Haustüre. So wie er reagieren viele Unternehmen in Liesing auf die Krise. Rund 80 davon haben sich zu WIR 23 zusammengeschlossen. Gemeinsam will man die Situation meistern und ein Überleben der Betriebe sichern....

Das Team vom Roten Hiasl liefert mit Schutzmasken, Gummihandschuhen und Desinfektionsmittel aus.  | Foto: Roter Hiasl
1 2

Unternehmen in der Donaustadt
Lieferservices als neue Chance in der Coronakrise

Wie schafft man es als Betrieb durch die Krise? Wir haben uns bei Unternehmen im Bezirk umgehört. DONAUSTADT. Beim Roten Hiasl von Eigentümer Roland Reisinger gab es durch die Maßnahmen in der Coronakrise nur die Wahl: "Entweder wir kündigen unsere Mitarbeiter oder wir stellen auf Kurzarbeit um. Wir haben uns für Kurzarbeit entschieden." Um trotz Schließung des Lokals weiter bestehen zu können, wurde kurzerhand auf Lieferservice umgestellt. Von 11 bis 20 Uhr sind die Mitarbeiter vom Roten Hiasl...

In Corona-Zeiten liefert die Haustechnik Güssing in die drei südburgenländischen Bezirke ohne Zustellkosten. | Foto: HTG

Kundendienst
Haustechnik Güssing verzichtet auf Zustellkosten-Verrechnung

Angesichts der corona-bedingten Einkaufseinschränkungen hat die Haustechnik Güssing (HTG) ihren Zustelldienst verstärkt. "Geliefert wird in die Bezirke Güssing, Oberwart und Jennersdorf", betont HTG-Geschäftsführer Martin Zloklikovits. Bis auf Widerruf würden keine Zustellkosten verrechnet. Die HTG repariert, liefert und montiert Elektro-Haushaltsgeräte aus ihrem Miele-Center und ihrem Elektrofachhandel. Telefon-Anfragen aus dem Raum Güssing können unter 03322/42321 gestellt werden, aus dem...

Powerduo im Familienbetrieb Klammerth: Martina und Martin Weinhandl | Foto: Klammerth
2

Für daheim von daheim shoppen: Kontaktlose Zustellung bei Klammerth

180 Jahre: So lange gibt es das Familienunternehmen Klammerth bereits. Der Slogan "Über den Tellerrand seit 1840" zeigt, dass man seit Beginn mit der Zeit und den Trends geht, aber Klassiker auch stets willkommen sind. Das oberste Credo dabei: Die Qualität. Die muss laut dem Geschäftsführerehepaar Martina und Martin Weinhandl immer stimmen.  Das Jubiläumsjahr haben sie sich natürlich anders vorgestellt, eine zwangsweise, coronabedingte Schließung war da keinesfalls geplant. Aber man versucht...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Zu jeder Bestellung gibt es eine Erdbeerpflanze als Dankeschön gratis dazu. | Foto: Wiener Gartenmanufaktur
2

Wiener Gartenmanufaktur
Der "Frühling" wird geliefert

Für begeisterte Gärtner ist jetzt eine wichtige Zeit. Jetzt muss gepflanzt und der Garten auf das kommende Jahr vorbereitet werden. In Zeiten der Krise eine Herausforderung. Aber die Gartenmanufaktur aus Liesing hilft. LIESING. Obst-, Gemüse- und Kräuterpflanzen, Stauden und Erde für den Garten oder Balkon - all das gibt es ab jetzt im neuen Online-Shop der Wiener Gartenmanufaktur. Das Untenehmen mit Sitz in der Mellergasse 4 im 23. Bezirk ist die ganze Leidenschaft von Gärtnermeisterin Julia...

Schutzmaßnahmen auch an der Kassa im Sparmarkt Spruzina in Kindberg: Maria Tösch, Mathias Spruzina und Rudolf Keusch sind für ihre Kunden im Einsatz.  | Foto: Spar Spruzina
2

Nahversorgung
Spar Spruzina Kindberg: Arbeiten in Zeiten wie diesen

Eine Mitarbeiterin vom Sparmarkt Spruzina in Kindberg erzählt, wie sich die Arbeit in Zeiten der Corona-Krise gestaltet und mit welchen neuen Erfahrungen sie konfrontiert ist.  Sie gehören zu den Helden des Alltags in Zeiten der Corona-Krise, die unsere Versorgung aufrechterhalten – die tausenden Mitarbeiter in den Lebensmittelgeschäften. Stellvertretend dafür, haben wir im Sparmarkt Spruzina in Kindberg nachgefragt, wie hier mit der Ausnahmesituation umgegangen wird. "Angst habe ich...

Eine kostenlose Zustellung gibt es im Umkreis von 15 Kilometern. | Foto: TIP Gleisdorf
1 2

Service für Bewohner
Alles was wir brauchen, Gleisdorf bringt's

Zusammenhalt ist dieser Tage besonders wichtig. Die Gleisdorfe Betriebe startet nun gemeinsam mit der dem TIP und der Stadtgemeinde rund um Ostern die Aktion "Alles was wir brauchen, Gleisdorf bringt's". Dabei kann und soll unter dem Motto "Kauf daheim statt online ein" bei den Gleisdorfer Betrieben eingekauft werden. Das Team Gleisdorf bringt's kostenfrei nach Hause! "Der TIP und die Stadtgemeinde übernehmen für unsere Gleisdorer Betriebe die Zustellung nach Hause. Dafür haben wir die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In der Fleischerei beim Hasewend in Eibiswald werden täglich Gerichte für den Lieferservice hergestellt. | Foto: Domaines Kilger

Domaines Kilger spendet mit jeder Lieferung für den guten Zweck

Als einer von vielen Betrieben setzt auch die Domaines Kilger in diesen Wochen auf einen Lieferservice und Zustelldienst. Das besonders Soziale an dieser Aktion: Zehn Prozent aller Lieferserviceumsätze der nächsten vier Wochen spendet das Unternehmen an den Verein "Steirer mit Herz". Der gemeinnützige Verein von Marcel Resch setzt sich regelmäßig für Kinder und Familien aus der Region ein. Zubereitung in den BetriebenDie Domaines Kilger beschäftigt mehr als 100 Angestellte, die meisten davon in...

Trotz Coronakrise sind Mitarbeiter in den Gaschler-Märkten für ihre Kunden erreichbar. | Foto: Gaschler Elektromärkte

Persönliche Beratung: Gaschler startet Telefonverkauf und Zustellung mit lokalen Partnern

Herausfordernde Zeiten verlangen innovative und außergewöhnliche Lösungsansätze: Auch das Familienunternehmen Gaschler Elektromärkte musste aufgrund der Corona-Verordnung der Bundesregierung die Tore aller fünf Filialen schließen. Um jedoch weiterhin bestmöglich für die Kunden erreichbar zu sein, wird nun – neben dem bereits bewährten Onlineshop – auch Telefonberatung und Telefonverkauf angeboten. Zugestellt wird die Ware mit einem Zustellpartner vor Ort. Mitarbeiter beraten telefonisch "Gerade...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
3 7

CORONAVIRUS ,
CORONA VIRUS - Im BäckEck (Gaaden) ist nun alles anders …. 25.3.2020

Im BäckEck (Gaaden) ist nun alles anders …. Sechs Jahre ist es her, dass Elisabeth Hubeny ihr BäckEck in Gaaden eröffnet hat. Das kleine feine Geschäft bot frisches Brot, Gebäck, Mehlspeisen und Kaffee an, ebenso konnte man Eier, Milchprodukte sowie kleine Geschenke kaufen. Am gemütlichen Tisch im Geschäft konnten die Produkte bei Kaffee und einem Plauscherl konsumiert werden. Was aber hat sich nun, in Zeiten von Corona, geändert. “Mein Frühstücksgeschäft, das früher sehr stark war, ist...

Empanadas - mit Liebe gemacht, persönlich geliefert. | Foto: Empanada Catering
5

Empanadas aus Liesing
Essen wie im Urlaub - jetzt auch zu Hause

Aus Liebe zur Wienerin Elisabeth Schaffelhofer zog Oscar Garcia Marquez 2001 aus Guatemala in den 23. Bezirk. Mit im Gepäck hatte er eine Spezialität - Empanadas. Die köstlichen Teigtaschen werden jetzt auch geliefert. LIESING. Oscar Oscar Garcia Marquez lebt und kocht seit nunmehr 19 Jahren in Wien. Die berufliche Hauptstation als Koch war über viele Jahre „Do&Co“, ein nicht unbekanntes Catering in Österreich und der Welt. Doch dann machte er sich selbständig und jetzt ist Oscar der erste und...

Irmgard Heschl erhält ihre Lebensmittel- und Medikamentenlieferung vom Olbendorfer Gemeindearbeiter Jürgen Graf. | Foto: Gemeinde Olbendorf
3

Corona macht erfinderisch
Organisierte Nachbarschaftshilfe unterstützt Daheimbleibende

Die Aufforderung an die Österreicher, möglichst daheimzubleiben, um Ansteckungen mit dem Corona-Virus zu vermeiden, hat neue Modelle der gegenseitigen Unterstützung entstehen lassen. In vielen Gemeinden wurden Zustelldienste etabliert. In Olbendorf sind etwa die Gemeindearbeiter unterwegs, um ältere Mitbürger mit Lebensmitteln und Medikamenten zu versorgen. Pro Tag stellen sie rund zehnmal Artikel zu, die zuvor im Geschäft oder beim Arzt bestellt wurden, berichtet Bgm. Wolfgang Sodl. Die Kunden...

Auch während der Coronakrise für seine Kunden da: Mario Marbler von Blumen Engele | Foto: Blumen Engele
3

Sag's durch die Blume: Grazer Florist aktiviert Webshop und Zustelldienst

Herausfordernde Zeiten erfordern innovative Lösungen: Von den coronabedingten Geschäftsschließungen sind auch die Floristen betroffen. Mario Marbler, Geschäftsführer von Blumen Engele, fackelte nicht lange und realisierte nun innerhalb weniger Tage einen Webshop, in dem man Blumen und Gartenzubehör online bestellen kann. Dieses wird von seinem Team im Großraum Graz zugestellt. Freude über Blumenstrauß "Aufgrund der Zwangsschließung waren wir auch stark betroffen und mir war klar, dass wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ute Jennings, Gerda Horwath und Karoline Cziglar-Benko (v.l.) sind mit dem Transporter unterwegs und stellen an ältere Menschen zu.  | Foto: Rotes Kreuz

Versorgungssicherheit
Team-Österreich-Tafel liefert jetzt bis vor die Tür

Team-Österreich-Tafel in Bad Radkersburg liefert jetzt auch zu. BAD RADKERSBURG. Auch in Zeiten der Corona-Krise wird in Bad Radkersburg am Grünanger 17 samstags ab 17.30 Uhr die Team-Österreich-Tafel wie gewohnt abgehalten. Dabei werden laut Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Simon Straßgürtl alle nötigen Sicherheitsvorkehrungen, heißt u.a. Handschuhe und Mundschutz, getroffen. Außerdem wird auf den nötigen Abstand – die Tafel-Besucher werden einzeln eingelassen – geachtet. Einen speziellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.