Top Themen

Das Kabinett Kurz II  wir am Freitag den 10. Jänner erstmals im Nationalrat vorstellig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne)präsentieren dabei den Abgeordneten das neue Regierungsteam sowie das Regierungsprogramm der Koalition.  | Foto: © Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
9

Kurz und Kogler präsentieren ihr Team
Erster Nationalrat mit neuer Regierung

Das Kabinett Kurz II wird am Freitag den 10. Jänner erstmals im Nationalrat vorstellig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne) präsentieren dabei den Abgeordneten das neue Regierungsteam sowie das Regierungsprogramm der Koalition. Ebenso am Plan steht der Beschluss bezüglich des Budgetprovisoriums sowie das Gesetz betreff der Bundesministerien. ÖSTERREICH. Die heutige erste Nationalratssitzung mit neuer Regierung dürfte etwas länger dauern: Am Programm stehen...

Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Österreich Erdrutschsieg für die ÖVP. | Foto: Spitzauer
1 6 2

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Österreich

Österreich hat gewählt. 6,4 Millionen Wahlberechtigte durften am 29. September ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis der Nationalratswahl steht fest – am 3. Oktober sind die restlichen 32.981 Wahlkarten ausgezählt worden, wobei große Verschiebungen ausgeblieben sind.  ÖSTERREICH. Sehen Sie unten das Bundesergebnis. Es zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten, sowie die Bundesland- und Bezirksergebnisse an. Die Mandatsverteilung blieb mit den Wahlkarten gleich: Die ÖVP stellt 71...

Nationalratswahl 2019

Beiträge zum Thema Nationalratswahl 2019

Am 29. September wird wieder gewählt. | Foto: Foto: Fotolia/Christian Schwier

Nationalratswahl 2019
Wahlkreis Mühlviertel: Kaum Kandidaten aus Rohrbach auf vorderen Plätzen

Nur wenige Rohrbacher haben es im Wahlkreis auf die vorderen Plätze geschafft. BEZIRK, MÜHLVIERTEL (anh). Erst 2017 schritt man in Österreich vor die Wahlurne. Dass es 2019 erneut zu Nationalratswahlen kommen würde, vermuteten damals die wenigsten. Nun stehen aber am 29. September erneut acht Parteien fix überall auf dem Stimmzettel: ÖVP, SPÖ, FPÖ, Neos, Jetzt, die Grünen, KPÖ und erstmals auch "Wandel". Fünf weitere Parteien konnten nur in einzelnen Bundesländern genug Unterschriften sammeln....

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Udo Landbauer, Herbert Kickl, Gottfried Waldhäusl
1 9

"Blauer Montag"
Herbert Kickl am Wachauer Volksfest

Der FPÖ-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl startete mit einem "blauen Montag" in den Wahlkampf. KREMS. Klubobmann und Ex-Innenminister Herbert Kickl besuchte in Begleitung einer Delegation das Wachauer Volksfest, allen voran Landesparteiobmann Udo Landbauer und Landesparteiobmann-Stellvertreter Gottfried Waldhäusl. Auch die Nationalratsabgeordneten Alois Kainz, Christian Höbart und Edith Mühlberghuber sowie Christian Lausch und Peter Schmiedlechner wurden begrüßt. Unter den Gästen befand...

  • Krems
  • Katrin Pilz
News Klosterneuburg: Darius Djawadi, Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger, Clemens Ableidinger, Spitzenkandidat NRW19, NÖ Mitte, Walter Wirl, GR Klosterneuburg | Foto: Neos
2

Nationalratswahl 2019
Neos-Chefin zu Gast in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Ihre Sommertour hat NEOS-Parteivorsitzende Beate Meinl-Reisinger heuer nach Klosterneuburg geführt. Das Interesse am „Frühstück mit Beate“ im „Sabrinas“ war groß – bei vollem Hause hatten die Gäste die Gelegenheit, Meinl-Reisinger hautnah zu erleben. Dabei verriet die pinke Parteichefin auch ihre private Verbindung zu Klosterneuburg: Meinl-Reisingers Tochter lernt in der Klosterneuburger Musikschule Harfe. Beim Event mit Bürgerinnen und Bürger wurde aber nicht nur über...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Nicht nur das Auszählen der Stimmen gehört zu den Tätigkeiten als Wahlbeisitzer | Foto: Pixabay

Nationalratswahl 2019
666 Wahlhelfer im Lavanttal

Die Wahlbeisitzer sorgen bei jeder Wahl für Recht und Ordnung, so auch bei der Nationalratswahl im September.  WOLFSBERG. Am 29. September kommt es zu den vorgezogenen Nationalratswahlen in Österreich. Damit der Urnengang reibungslos und korrekt abläuft, braucht es für jedes Wahllokal Wahlbeisitzer. Im Lavanttal werden insgesamt 666 Beisitzer benötigt. "Die Bezirkswahlbehörde Wolfsberg und die neun Gemeindewahlbehörden setzen sich aus jeweils neun Beisitzern und deren Stellvertretern zusammen",...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Franz Schnabl mit Katharina Kucharowits und Rudolf Silvan. | Foto: @ SPÖ Bruck/L.

Nationalratswahl 2019
SPÖ steht für Arbeit, Wohnen und Öffis

Der Wahlkampf zur kommenden Nationalratswahl ist eröffnet, die SPÖ stellt ihre Forderungen vor. BEZIRK. In exakt vier Wochen wird die neue Bundesregierung gewählt, der Wahlkampf ist in vollem Gange. Die SPÖ des Bezirks Bruck stellte mit NÖ Landesparteivorsitzenden LHStv. Franz Schnabl, Spitzenkandidat Rudolf Silvan und NR Katharina Kucharowits ihre Schwerpunkte vor. 365-Euro-Öffiticket "Die kommende Nationalratswahl am 29. September ist eine Richtungsentscheidung für Österreich: Geht der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Maximilian Köllner ist viel unterwegs um sich bei den Wählern bekannt zu machen.  | Foto: Radlspäck

Intensivwahlkampf zur Nationalratswahl
SPÖ-Mann Maximilian Köllner unterwegs

ILLMITZ/BEZIRK.  Bereits seit seiner Wahl zum Spitzenkandidaten der Regionalwahlkreisliste Nord zur Nationalratswahl ist Maximilian Köllner, Bezirksvorsitzender der SPÖ Neusiedl am See, Tag und Nacht bei Veranstaltungen unterwegs. Der Jungpolitiker feierte erst in der Vorwoche seinen 28. Geburtstag mit Freunden am Kirtag in seiner Heimatgemeinde Illmitz. Besuch am Markt Am nächsten Morgen war er mit seinem Bezirksvorsitzenden-Kollegen LAbg. Kilian Brandstätter und Pamhagens Vizebürgermeister...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Wahlkarten können jetzt online beantragt werden.  | Foto: unkreatives/panthermedia

Nationalratswahl
Wahlkarten können ab sofort beantragt werden

Österreich wählt am 29. September den neuen Nationalrat. Wer kein Wahllokal aufsuchen kann, weil er er gerade auf Urlaub, krank oder sonst irgendwie verhindert ist, kann ab sofort per Wahlkarte abstimmen. OÖ. Die Wahlkarte beantragt man bis 25. September online unter oesterreich.gv.at und wahlkartenantrag.at, in der App "Digitales Amt" oder man bestellt sie persönlich beim zuständigen Wahlreferat. Letzteres ist dann bis 27. September möglich. Die Stimme sollte bis spätestens 29. September, 17...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Landesrat Heinrich Schellhorn sieht in anerkannten Flüchtlingen Potential für notwendige Pflegekräfte der Zukunft.
1 1 7

Sommergespräch
"Ich gebe beim Thema Windkraft nicht auf"

Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (die Grünen) sieht Windpark-Potential an 13 Standorten. Herr Landeshauptmann-Stellvertreter, beim ersten großen Klimastreik am 15. März gingen österreichweit mehr als 20.000 Schüler auf die Straße. Was sagen Sie als Klimalandesrat zu den Salzburger Schülern, die besorgt sind über die Entwicklungen? HEINRICH SCHELLHORN: Für mich ist das ein Auftrag, in der Politik zu handeln. Das Thema betrifft die gesamte Regierung und alle Ressorts. Uns ist...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Spitzenkandidat Thomas Hörl, Alternative Liste Innsbruck
 | Foto: (c) Nadine Falbesoner

Nationalratswahlen 2019
Spitzenkandidat für linkes Bündnis Unterland steht fest

TIROL. Für die anstehenden Nationalratswahlen steht nun der Spitzenkandidat für das linke Bündnis Alternative Listen, KPÖ Plus, Linke und Unabhängige im Regionalwahlreis 7C fest. Thomas Hörl wird fürs Unterland ins Rennen gehen.  Leistbares Wohnen und verbindliche MietpreisobergrenzenDie Themenschwerpunkte Hörls für den Wahlkampf sind leistbares Wohnen und eine verbindliche Mietpreisobergrenze. Der Fieberbrunner und Spitzenkandidat für die anstehenden Nationalratswahlen will gemeinsam mit den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Landesparteisekretär Michael Schnedlitz, Gemeinderat Christian Gsandtner, Gemeinderätin Kerstin Stoiber, Bezirksobmann Andreas Bors und Landesobmann Landtagsabgeordneter Udo Landbauer am Tullner Hauptplatz  | Foto: FPÖ
3

FPÖ geht und radelt für den guten Zweck quer durch Niederösterreich
"Charity Extrem" der FPÖ machte Halt in Tulln

TULLN (pa). Unter dem Motto „Wir bewegen Niederösterreich“ geht es für FPÖ-Landesparteisekretär Michael Schnedlitz über 920 Kilometer zu Fuß und per Fahrrad quer durch das Bundesland. „Viele Gespräche, Bürgernähe und direkter Kontakt mit der Bevölkerung stehen im Vordergrund. Dass dabei gleichzeitig noch Gutes getan wird, motiviert über die gesamte Strecke", erklärt er. In den einzelnen Bezirken schließen sich ihm mehrere Teilnehmer an. Ein Euro pro zurückgelegtem Kilometer – eines jeden...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Ing. Johann Zöberl, Christian Springinklee und DI Herbert Adelmann i | Foto: Fotostudio Roszenich/Rodica Zita Würth
4

Nationalratswahl
Bezirks-FPÖ stellte ihren Kandidaten vor

Voll motiviert starten die FPÖ-Kandidaten des Bezirks Oberpullendorf in den Nationalratswahlkampf ein OBERPULLENDORF. "Ich bin überzeugt, wir haben eine gute Wahl der Kandidaten im Bezirk getroffen, sind optimal aufgestellt und werden vor allem die Bezirksjugend und Bezirksgastronomie ansprechen und diese mit unseren Argumenten für uns gewinnen können“, so FPÖ Bezirkschef Adelmann. Er geht auch wie erwartet als Bezirksspitzenkandidat in die Nationalratswahl. DI Herbert Adelmann ist als...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
DI Ekkehard Ranninger präsentiert Bürgermeister Georg Willi die Webapplikation mit der neuen interaktiven Karte zu den Wahlsprengeln.  | Foto: IKM/Ullmann
1

Service für WählerInnen
Interaktive Karte zu Wahlsprengeln

Eine interaktive Karte, die die Innsbrucker Wahlsprengel und die Standorte der Wahllokale darstellt, soll Wählen noch einfacher machen. Rechtzeitig zu den Nationalratswahlen am 29. September wurde diese vom Geografischen Informationssystem (GIS) des Stadtmagistrats online gestellt.  Unter www.innsbruck.gv.at/wahllokale können Innsbrucks BürgerInnen schnell und einfach nachschauen, welches Wahllokal für sie zuständig ist. Gibt man in der interaktiven Karte seine Wohnadresse ein, bekommt man...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
NR-KandidatInnen Claudia Hagsteiner (2), Christian Kovacevic (1) und Anna Grafoner (8). | Foto: Kogler
2

Nationalratswahl 2019 - SPÖ
Claudia Hagsteiner Nummer 2 im Wahlkreis Unterland

Bezirks-SPÖ präsentierte KandidatInnen und Schwerpunktthemen für die Nationalratswahlen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Sozialdemokraten präsentierten in St. Johann ihre KandidatInnen für den Wahlkreis Unterland. Hinter Spitzenkandidat Christian Kovacevic (Wörgl) steht LA Claudia Hagsteiner (Kirchberg) auf Rang zwei. Aus dem Bezirk folgen Walter Zimmermann (Kitzbühel, Nr. 5) Anna Grafoner (St. Johann, Nr. 8) und Josef Eisenmann (Kirchberg, Nr. 11) auf der Liste. "Die Liste ist ausgewogen, der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"30 Tage - 30 Orte!" heißt es für LA Christian Drobits. LGF Christian Dax unterstützt ihn dabei.
6

Oberwart
Christian Drobits startet "30 Tage - 30 Orte"-Tour

OBERWART. LA Christian Drobits geht - wie berichtet - als SPÖ-Spitzenkandidat des Wahlkreises Süd und der Landesliste der SPÖ Burgenland in die Nationalratswahl. Nun startet der Rotenturmer mit seinem Team eine Wahlkampftour durch das Mittel- und Südburgenland. Mit der "30 Tage - 30 Orte"-Tour will Drobits die Sorgen und Anliegen der Bürger aufnehmen und als Hausaufgabe in die Zukunftspolitik des Burgenlandes sowie des Bundes einfließen lassen. Miteinander im Mittelpunkt "Ich genieße die volle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Laura Flür (Listenplatz 2), Johannes Tilg (Platz 1), Johannes Margreiter (NEOS Tirol Spitzenkandidat), Barbara Auer (Platz 6) und Markus Moser (Platz 8) bei der Listenpräsentation in Imst.
1

Nationalratswahl 2019
NEOS Tirol präsentieren Liste für den Wahlkreis Oberland

Heute präsentierten die NEOS Tirol in Imst ihren Wahlvorschlag für den Wahlkreis Oberland. „Alle unsere Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten stehen für ein neues, für ein anständiges Österreich”, so NEOS Tirol Spitzenkandidat Johannes Margreiter. BEZIRK IMST. Im Wahlkreis treten insgesamt acht Kandidatinnen und Kandidaten für NEOS an. Angeführt wird die Liste vom Landecker Versicherungskaufmann Johannes Tilg. „Wenn wir über wichtige Zukunftsfragen wie den Klimawandel oder aber auch Bildung...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Sparen im bevorstehenden Wahlkampf Geld und CO2: SPÖ-Landesgeschäftsführer Günter Pirker und der steirische Spitzenkandidat Jörg Leichtfried (r.) | Foto: SPÖ Steiermark/Wawra

Nationalratswahl 2019
Steirer-SPÖ setzt auf Umwelt als Zugpferd

Nach ÖVP, FPÖ, Grünen und Neos hat nun auch die SPÖ Steiermark ihren Spitzenkandidaten für die kommende Nationalratswahl am 29. September offiziell präsentiert: der ehemalige Verkehrsminister Jörg Leichtfried. Er möchte so viele Menschen wie nur möglich treffen und seine Termine so klimaneutral wie möglich abhalten. „Dort wo es geht, reise ich öffentlich an und alle anderen Termine werden mit einem eigens angemieteten E-Auto absolviert. Dadurch konnten wir in nur zwei Wochen insgesamt 170...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Franz Schnabl (r.), Rudi Silvan (l.) und Petra Vorderwinkler. | Foto: Foto: SPÖ

ZUR NATIONALRATSWAHL 2019
LH-Stv. Franz Schnabl und die SPÖ setzen auf Arbeit, Bildung, Klima,

SPÖ in der Region setzt nach eigenen Angaben auf Sachthemen statt Schmutzkübelkampagne. BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). „Mit Petra Vorderwinkler hat der Wahlkreis Niederösterreich-Süd eine profilierte Sachpolitikerin“, beschrieb Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl die Spitzenkandidatin für Wiener Neustadt und Neunkirchen. Erstmals kandidiert in diesem Wahlkreis eine Frau an der Spitze, erstmals kommt die Kandidatin nicht aus der Stadt, sondern dem Landbezirk Wiener Neustadt und sie geht...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Sozialpädagogin Gerlinde Grünn ist seit 2009 KPÖ-Gemeinderätin in Linz. | Foto: BRS/Diabl
4

Sommergespräch
"Linz hat die neue Zeit viel zu lang vermützelt"

KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn über Einsamkeit im Gemeinderat, politische Erfolge und verlorene Stimmen bei bundesweiten Wahlen. LINZ. Die Historikerin und Sozialpädagogin Gerlinde Grünn ist seit 2009 die einzige KPÖ-Gemeinderätin in Linz.   Wie sind Sie eigentlich zur KPÖ gekommen? Ich komme aus einer kommunistischen Familie. Mein Vater war Zentralbetriebsrat in der Voest für den Gewerkschaftlichen Linksblock. Ich bin also schon in einem politisierten Haushalt aufgewachsen, war dann in der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Elisabeth Lehmann, Brigitte Winkler und Margaretha Steindl von Evita, NRin Selma Yildirim und NRin Gabriele Heinisch-Hosek (v.l.) von den SPÖ-Frauen. | Foto: Hitthaler
2

NRW 19
SPÖ-Frauen: "Es braucht mehr Geld für Gewaltschutz und Prävention"

SPÖ-Frauen fordern mehr Geld für Gewaltschutz und Prävention, Landes- und Bundesfrauenvorsitzende, NRin Selma Yildirim und NRin Gabriele Heinisch-Hosek, besuchten Verein "Evita" – Frauenberatungsstelle in Kufstein. KUFSTEIN (red). Trennungen, Gewalt, psychische Gesundheit und immer mehr die Bereiche Armut und Wohnen sind die Hauptthemen, mit denen das Team der "Evita" Frauenberatungsstelle in der Festungsstadt am häufigsten konfrontiert ist. Neben Beratung und Prozessbegleitung für Opfer von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Junge Abgeordnete (von links): Claudia Plakolm (24) aus Walding und Johanna Jachs (27) aus Freistadt. | Foto: Junge ÖVP

NATIONALRATSWAHL 2019
JVP-Frauenduo mit großen Ambitionen

FREISTADT, WALDING. "Wir Junge sind bereit, Verantwortung zu übernehmen", sagt Claudia Plakolm. Die 24-jährige Waldingerin ist ebenso wie Johanna Jachs (27) aus Freistadt seit zwei Jahren als Nationalratsabgeordnete der ÖVP tätig. Auch dem nächsten Parlament werden die beiden Jungpolitikerinnen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit angehören, denn Plakolm steht auf der ÖVP-Landesliste auf Platz zwei und Jachs ist die Nummer eins im Wahlkreis Mühlviertel. Oberösterreichweit kandidieren...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Rudolf Silvan, Melanie Erasim, Franz Schnabl | Foto: Seidl

Nationalratswahl 2019
SPÖ steigt in den Wahlkampfring

Fakten statt Gerüchte, Menschen statt Unternehmen: Die Nationalratswahl 2019 wird hart umkämpft. WEINVIERTEL. Als erstes nimmt die SPÖ offiziell den Fehdehandschuh des Wahlkampfes auf. Mit Alt-Kanzler Sebastian Kurz stimmt Franz Schnabl, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ, eigentlich nur in einem Punkt überein: "Genug ist genug. Für uns war das aber schon vor 18 Monaten." "Die ÖVP wird sich ändern, wenn es keine türkis-blaue Mehrheit gibt." (Franz Schnabl über mögliche Koalitionsverhandlungen)...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Pressekonferenz im Lindenwirt, Oberneukirchen: 
Bezirk Urfahr-Umgebung (v.l): Hammer, Plakolm, Wöginger, Hattmannsdorfer. | Foto: Gernot Fohler
3

Nationalratswahl 2019
ÖVP UU und ÖVP Rohrbach setzen auf Hausbesuche und Unentschlossene

OBERNEUKIRCHEN. "Eine Mehrheit gegen Sebastian Kurz soll sich nicht ausgehen." Das ist das erklärte Ziel von Landesgeschäftsführer LAbg. Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) bei der Nationalratswahl 2019. Dabei setzt er stark auf das "schwarze Mühlviertel" bzw. auf die Bezirke Rohrbach und Urfahr-Umgebung. Das Ergebnis der ÖVP im Bezirk Rohrbach bei der Nationalratswahl 2017 war mit 43,4 Prozent der Stimmen bereits sensationell. Auch in Urfahr-Urfahrung lag die ÖVP vor zwei Jahren mit 36 Prozent gut...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Beate Meinl-Reisinger in der Stadtgalerie Mödling.  | Foto: Neos

Nationalratswahlen
Beate Meinl-Reisinger zu Besuch in Mödling

Bürger diskutierten mit NEOS-Parteichefin in Mödling. BEZIRK MÖDLING. Auf ihrer Sommertour machte NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger auch in Mödling Halt. Mit Landessprecherin Indra Collini und dem niederösterreichischen Spitzenkandidat Niki Scherak hat sie einen Spaziergang durch die Fußgängerzone unternommen, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Thema im Straßenwahlkampf in Mödling: der Casino-Postenschachter der abgewählten Regierung, die Causen rund um...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die lokale Spitze: Günter Wolf, Daniela Mohr, Sylvia Kögler (v.l.) flankieren mit Gerlinde Metzger und Peter Steinwender Franz Schnabl.  | Foto: Santrucek
8

Politik
Das rote Gesichtsbad im Bezirk Neunkirchen

Die Roten stimmten in Neunkirchen auf die bevorstehende Nationalratswahl ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Schnabl, Vorsitzender der SPÖ Niederösterreich, Rudolf Silvan (Spitzenkandidat der SPÖ NÖ) und Petra Vorderwinkler (Spitzenkandidatin im Wahlkreis NÖ-Süd) kamen im Neunkirchner Café "Frau Tinz" zusammen. Als Beiwerk vor Ort mit dabei waren auch die regionalen Spitzenkandidaten (Sylvia Kögler, Bürgermeisterin Grafenbach, Regional-Listenplatz 1; Oberst Günter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.