Achtung

Beiträge zum Thema Achtung

Am 2. März 2024, gegen 14:00 Uhr, sollen zwei unbekannte Männer mittleren Alters einen achtjährigen Jungen am Spielplatz der Volksschule in Absam, in der Stainerstraße, beobachtet haben. | Foto: Bre / Symbolbild
2

Achtung
Eltern in Sorge – Kinder in Absam von mysteriösen Männern verfolgt

Schock in Absam: Unbekannte Männer sorgten in den vergangenen Tagen für Angst und Aufregung bei Kindern und Eltern. ABSAM. Die idyllische Ruhe in Absam wurde vor kurzem gestört, als besorgte Eltern am 6. März 2024 bei der Polizeiinspektion Hall in Tirol Alarm schlugen. Grund für ihre Beunruhigung waren zwei beängstigende Vorfälle, die sich in den vergangenen Tagen ereignet hatten. Am 2. März 2024, gegen 14:00 Uhr, sollen zwei unbekannte Männer mittleren Alters einen achtjährigen Jungen am...

Tauben gehören zum Haller Stadtbild. Damit dies so bleibt, sollte man die Tiere nicht füttern. | Foto: Stadtgemeinde Hall in Tirol
2

Tauben in Gefahr
Geflügelpest bedroht Taubenbestände in der Stadt Hall

Das Stadtamt Hall in Tirol informiert über eine Zunahme von aufgefundenen toten Tauben. Fast täglich werden verendete Tiere beim Recyclinghof abgegeben. HALL. Für die einen sind sie einfach nur lästig, für die anderen gehören sie zum Stadtbild einer jeden Stadt: Tauben halten sich bevorzugt an verschachtelten Gemäuern alter Gebäude, auf Gesimsen oder Denkmälern auf und breiten sich aufgrund der günstigen Lebensumstände stetig aus. In den vergangenen Wochen wurden nachweislich immer mehr tote...

Vorsicht vor Falschmeldungen zu angeblichen Rückerstattungen im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK).(Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Achtung Betrug!
Falschmeldungen an ÖGK-Versicherte

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) warnt derzeit vor Falschmeldungen zu angeblichen Rückzahlungen. Der Link in den Phishing Mails sollte keinesfalls geöffnet werden. SALZBURG. Mit falschen Meldungen zu Rückerstattungen kontaktieren derzeit Betrüger Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Die Adressanten werden in den verschickten E-Mails aufgefordert einen Link zu öffnen, um Online eine Rückerstattung anzufordern.  Vorsicht vor Phishing MailsDie Österreichische...

Die Gesundheitskasse warnt vor solchen Mails. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/panuwat

Achtung Betrug
Betrüger kontaktieren derzeit Versicherte der ÖGK

Die Österreichische Gesundheitskasse, kurz ÖGK, warnt die Versicherten vor Phishing Mails. Derzeit bekommen Versicherte der ÖGK falsche Meldungen zu angeblichen Rückerstattungen. Die Gesundheitskasse warnt vor solchen Mails.  KÄRNTEN. Mit einer angeblichen Rückerstattung werden derzeit die Versicherten der Österreichischen Gesundheitskasse von Betrügern kontaktiert. Die Nachrichten werden per E-mail verschickt. Darin werden die Adressaten aufgefordert, einen Link zu öffnen, um die...

Foto: geh - Gerhard Hütmeyer
21

Besondere Vorsicht geboten
Achtung: Eisdecke am Schacherteich wird dünner!

Die Minusgrade legen eine Pause ein und die Temperaturen erreichen jetzt bis zu 15 Plusgrade. Diese warmen Temperaturen setzen auch dem großen Schacherteich zu, und das Vergnügen auf der Eisdecke wird von Stunde zu Stunde gefährlicher. Zum Glück hat der große Schacherteich nur eine einzige tiefe Stelle und die befindet sich rund um den "Mönch" (das regulierbare Ablaufbauwerk des Teiches - das quadratische Holzgebäude). Auf die Tragfähigkeit der Eisdecke darf man sich ab jetzt nicht mehr...

ACHTUNG vor dem Wild. Bei nebligem Wetter, ist vermehrt mit Wildwechsel zu rechnen. Vorsicht ist geboten um Wildunfälle zu vermeiden.
3

Achtung vor dem Wildwechsel
Wildunfälle bei nebligem Wetter vermeiden

Zu Zeiten der Morgen- und Abenddämmerung fühlt sich Wild sicher und ist hier vermehrt unterwegs. BEZIRK. Nicht nur im Frühjahr zur Paarungszeit ist vermehrt mit Hasen und Rehen zu rechnen, sondern auch im Herbst bei trübem und nebligem Wetter. "Die einfachste Maßnahme – Temporeduktion – fällt den meisten Kfz-Lenkern offenbar besonders schwer; vorausschauendes Fahren, Beobachten der Umgebung, Einschätzen der Landschaft hinsichtlich ihrer Attraktivität als Wildlebensraum können Wildunfälle...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
(Symbolbild) Das Wolfsrudel wurde in Kötsch an der Saualpe gesichtet. | Foto: adobe-stock.com: Norbert
2

Eilmeldung
Ein Wolfsrudel wurde gestern im Lavanttal gesichtet

Ein Wolfsrudel zieht wohl gerade durch das Lavanttal. Sichtung in Kötsch an der Saualpe. LAVANTTAL. Gestern, 30. Oktober, wurde gegen 6.10 Uhr ein Wolfsrudel mit mindestens fünf Wölfen in Kötsch an der Saualpe gesichtet. „Unsere Nachbarschaft wurde per Whatsapp-Nachricht gewarnt. Die Wölfe wurden Nähe der Eigenjagd Schmidbauer mit der Wärmebildkamera gesichtet. Es wurden auch Warnschüsse abgegeben.“, berichtet ein Anwohner (Name der Redaktion bekannt). Mario Deutschmann, Verwaltungsdirektor der...

Telefonbetrüger treiben im Bezirk ihr Unwesen. | Foto: BK Fröhlich

Bruck an der Leitha
Polizei Bruck warnt vor betrügerischen Anrufen

Immer wieder sind österreichweit Betrüger als falsche Polizisten oder mit dem "Tochter-Sohn-Trick" unterwegs. Der Brucker Chefinspektor Siegfried Pischa warnt vor betrügerischen Telefon-Anrufen. BRUCK/LEITHA. Das Bezirkspolizeikommando Bruck warnt abermals vor Betrügern. In der Vergangenheit und aktuell ist es österreichweit zu einem Anstieg von Betrugshandlungen gekommen, welche dem Tochter-Sohn-Modus zuzurechnen sind. Auch falsche Polizisten sind immer wieder unterwegs. Tochter-Sohn-Trick...

Der Gehörlosenverband Oberösterreich warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die im Namen von Gehörlosen auf Supermarkt-Parkplätzen Geld sammeln.  | Foto: Ulrike Plank
1 4

Bei Supermärkten und an Haustüren
Achtung vor "gehörlosen" Spendenbetrügern!

Der Gehörlosenverband Oberösterreich warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die im Namen von Gehörlosen auf Supermarkt-Parkplätzen Geld sammeln. Auch aus dem Bezirk Perg wurden bereits derartige Vorfälle gemeldet.  OÖ, BEZIRK PERG. "Der Gehörlosenverband Oö. möchte dringend darauf aufmerksam machen, dass gehörlose Menschen, die legal im Namen des Verbands unterwegs sind, niemals auf Parkplätzen etc. sammeln, sondern laut Gesetz nur von Haus zu Haus gehen und um Spenden bitten dürfen", warnt der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Grundsätzlich appelliert die Feuerwehr, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig vor einer Eisenbahnkreuzung anzuhalten – nach rechts und links zu schauen und die Ohren aufzusperren. | Foto: PantherMedia-DesignPicsInc

Tipps vom Experten
Gleisbereich: Worauf beim Überqueren zu achten ist

Der Sachbearbeiter für Prävention im Bezirk Amstetten und Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub klärt über richtiges Verhalten bei Bahnübergängen auf. REGION ENNS. "Jeder Übergang, egal ob mit oder ohne Schranken, wird mittels Verkehrszeichen angekündigt: Weiß-rote Balken weisen in 240 Metern, 160 Metern und 80 Metern Entfernung auf den Übergang hin. Unmittelbar vor dem Kreuzungspunkt signalisiert das Andreaskreuz, dass der Schienenverkehr Vorrang hat", erläutert Schaub. Zudem würden Züge...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Bis Freitag, 5. Mai, sollen Hunde nicht in der Schwechat im Bereich zwischen Cholerakapelle und Südbahn baden. (Symbolfoto) | Foto: Picture-Factory/Fotolia
1 3

Wegen Bakterien
Baden von Hunden in der Schwechat bis 5. Mai untersagt

Hundebesitzer sind aufgerufen, ihre Vierbeiner bis Freitag, 5. Mai, nicht in der Schwechat baden zu lassen. Aufgrund eines technischen Gebrechens im Gemeindegebiet von Heiligenkreuz am Wochenende ist das Wasser verunreinigt. Betroffen ist der Bereich der Schwechat im Abschnitt von der Cholerakapelle bis zur Kreuzung mit der Südbahn. BADEN (pa). Die Stadtgemeinde Baden wurde am Sonntag über ein technisches Gebrechen im Oberlauf der Schwechat im Gemeindegebiet von Heiligenkreuz, flussauf von...

Die Wildschweine sind nicht zu unterschätzen. Als Wanderer sollte man einen großen Bogen um sie machen. | Foto: Böck/OÖ Jagdverband

Vorsicht beim Wandern
Jäger warnen vor Wildschweinen im Frühling

Da die heimischen Wildschweine im Frühjahr Nachwuchs bekommen, mahnen die Jäger zur Vorsicht. Auch wenn eine Begegnung mit einem Wildschwein unwahrscheinlich ist, sind die Tiere nicht zu unterschätzen. OÖ. Eine Bache bringt im Durchschnitt pro Jahr zwischen Ende Februar und Anfang April/Mai vier bis fünf Frischlinge zur Welt. „Gerade Bachen sind mit ihren Frischlingen im Schlepptau besonders angriffslustig und wehrhaft“, sagt Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner und empfiehlt daher...

Achtung! SMS Fälschung | Foto: pixabay.com
Aktion 6

LandespolizeiNÖ
Neue Betrugsmasche mit gefälschten Finanzamt-SMS

Das Landeskriminalamt Niederösterreich warnt von einer neuen Betrugsmasche, bei der die Opfer SMS-Nachrichten auf ihr Mobiltelefon bekommen, die angeblich vom Finanzamt stammen sollen. NÖ. In diesen Nachrichten geben die bislang unbekannten Täter vor, dass ein beim Finanzamt offener Geldbetrag umgehend zu begleichen wäre, ansonsten würde eine gerichtliche Pfändung drohen. Die MaschePer Echtzeitüberweisung sollen die Opfer das Geld direkt auf ein österreichisches Bankkonto überweisen. Die...

Die Mülltermine in Altlengbach wurden leider falsch übermittelt. | Foto: Altlengbach

Altlengbach
Fehler bei den Müllterminen

ALTLENGBACH. Die Gemeinde warnt: Bei den neu verteilten Kalendern für 2023 hat sich ein Fehler bei den Einpersonen-Abfuhrterminen „eingeschlichen“. Der Fehler betrifft den letzten Restmülltermin der Einpersonenhaushalte im Dezember. (Restmülltonne mit grauem Deckel) Die 7. Restmüll-Abfuhr ist auf den versendeten Papier-Kalendern der Gemeinde nicht angedruckt worden. Die Abfuhr der Einpersonen-Restmüllgefäße wird, wie gewohnt, stattfinden. Bitte vermerken Sie bei der letzten Restmüll-Abfuhr des...

Achtung: Ein Geisterfahrer ist auf der A2 unterwegs | Foto: ÖAMTC

Achtung an alle Autofahrer
Geisterfahrer ist auf A2 unterwegs

***UPDATE: Der Geisterfahrer hat die Autobahn verlassen*** Achtung: Ein Geisterfahrer ist gerade auf der A2 Südautobahn zwischen Villach und Klagenfurt unterwegs. Wir informieren, sobald es dahingehend Neuigkeiten gibt - bitte fahrt vorsichtig! KÄRNTEN. Höchste Vorsicht ist im Moment auf der A2 Südautobahn angesagt: Ein Autofahrer ist in der falschen Fahrtrichtung unterwegs. Die Polizei ist gerade dabei, den Abschnitt abzufahren. Richtiges Verhalten Was soll man eigentlich tun, wenn man als...

Fahrzeugbergung in Eidenedt. | Foto: FF Haag am Hausruck
5

Die Lage auf den Straßen
Starker Schneefall in Grieskirchen & Eferding

Seit den frühen Morgenstunden schneit es in der Region Grieskirchen & Eferding. Während sich die einen an der schönen Winterlandschaft erfreuen, gibt es in Teilen den Bezirken schon erste Probleme. BEZIRKE. Die Fahrbahnen sind größtenteils geräumt, jedoch bereitet der ununterbrochene Schneefall Probleme. Im Laufe des Tages kam es zu mehreren Feuerwehreinsätzen. Die Freiwilligen Feuerwehren Hinzenbach und Haag am Hausruck wurden teilweise mehrmals zu Fahrzeugbergungen alarmiert. Außerdem wurde...

Achtung auf der Südautobahn im Raum Wolfsberg | Foto: T. Schögl

Achtung an alle Autofahrer
Geisterfahrer auf Südautobahn im Raum Wolfsberg

***UPDATE: Der Geisterfahrer hat die Autobahn verlassen*** Achtung: Ein Geisterfahrer ist gerade auf der A2 Südautobahn im Raum Wolfsberg unterwegs. Wir informieren, sobald es Neuigkeiten gibt! KÄRNTEN. Höchste Vorsicht ist im Moment auf der A2 Südautobahn auf der Strecke Graz-Klagenfurt auf Höhe Wolfsberg angesagt: Ein Autofahrer ist in der falschen Fahrtrichtung unterwegs. Richtiges Verhalten Was soll man eigentlich tun, wenn man als Autofahrer damit konfrontiert ist, dass einem ein...

Die Brandgefahren in der Vorweihnachtszeit sollten nicht unterschätzt werden. | Foto: pixabay.com
6

Gefahrenquellen zu Weihnachten
Brandgefahren in der Vorweihnachtszeit

Alle Jahre wieder zünden wir die Kerzen am Adventkranz an, dekorieren unsere Häuser und schmücken den Christbaum. Dabei sollte man aber vor allem das Hantieren mit Feuer immer mit Vorsicht genießen. Was erst einmal harmlos klingt, kann trotzdem einen Brand auslösen. Deshalb sollte man immer einen sorgsamen und bewussten Umgang mit Kerzen, Teelichtern, Adventkränzen usw. pflegen. Falsch entsorgte, heiße Asche, defekte Leuchtmittel und Dekorationen, Kerzen und offenes Feuer, genauso wie...

Der mutmaßliche Betrüger bei der "Arbeit". | Foto: BRS
8

Airdrop-Masche
Betrüger suchen systematisch Opfer in Linzer Öffis

In Linz geht eine neue Betrugsmasche um. Über "Airdrop" verschicken Kriminelle ihre Dateien systematisch an ahnungslose Opfer, um später Geld zu erpressen. Gemeinderat Manuel Danner (FPÖ) warnt: "Hinter der vermeintlichen jungen Dame stecken, eiskalte Betrüger". Ein mutmaßlicher Täter wurde bei seiner "Arbeit" erwischt. LINZ. Achtung: Eine ganz neue Betrugs-Masche kursiert derzeit in Linz. Dieses mal haben es die dreisten Betrüger auf ahnungslose Opfer in den Linzer Öffis abgesehen. Über...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
"Wer versucht, einen Wachsbrand mit Wasser zu löschen, wird mit einer Stichflamme überrascht!" | Foto: Wolfgang Zarl
3

St. Valentin
Feuerwehrexperte: "Teelicht-Öfen können brandgefährlich sein"

Um sich bei sinkenden Temperaturen warm zu halten, ohne dass die Gasrechnung gleich wieder für Gänsehaut sorgt, kursieren einige brandgefährliche Ideen auf Social Media, warnt die Feuerwehr.  REGION ENNS. "Eine der beliebtesten und auch riskantesten: Der Teelichtofen“, gibt Stefan Schaub, zuständiger Bezirkssachbearbeiter für Vorbeugenden Brandschutz, der Region St. Valentin und darüber hinaus zu bedenken. Stichflamme nach Wachsbrand Im Internet finden sich Bauanleitungen für die simple...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Kinder müssen wissen, wie man sich im Alltag im Straßenverkehr richtig verhält.  | Foto: ARBÖ
2

ARBÖ_TIPPS
Jetzt den Schulweg üben

Die Ferien sind bald zu Ende , deshalb sollten Eltern mit ihrem Kind den Schulweg üben. BEZIRK. Für Tafelklassler ist es besonders wichtig, den Schulweg kennenzulernen. Zudem sollten ältere Kinder sich den Schulweg mit einer Begleitperson in Erinnerung rufen. Unfälle vermeiden Wie wichtig Prävention ist, zeigen Daten der Statistik Austria. Im Jahr 2021 gab es österreichweit 365 Unfälle (alle Verkehrsarten) mit Schulkindern auf Schulwegen, 52 davon wurden schwer verletzt. 126 Fußgänger und...

Die Müllsammler nehmen vieles mit, aber auch die, die es geben machen sich strafbar. | Foto: Adobe Stock/Animaflora PicsStock

Stadt Klagenfurt warnt
Achtung vor illegalen Müllsammlern

In Klagenfurt sind wieder illegale Müllsammler unterwegs. Eine „ungarische Familie“ fordert auf, nicht mehr benötigtes Gerümpel zur Einsammlung bereitzustellen. Die Stadtverwaltung warnt vor diesen illegalen Sammelaktionen. Auch die Müllspender machen sich strafbar. KLAGENFURT. Per Flugblatt werden Klagenfurter derzeit wieder von den illegalen Müllsammlern benachrichtigt, „Wir nehmen alles was sie nicht brauchen“ heißt es am Flugblatt. Mitgenommen werden Kleidung, Vorhänge, Bettwäsche,...

Insbesondere die liebestollen Böcke, fallen während der Brunft vermehrt dem Straßenverkehr zum Opfer. | Foto: fotolia/TA Craft Photography

Land OÖ und Jäger warnen
Gefahr für Wildunfälle aktuell besonders groß

Im Bezirk Grieskirchen sterben jedes Jahr etwa 1000 Rehe im Straßenverkehr. Jetzt während der Paarungszeit ist die Gefahr eines Wildunfalls besonders groß. Der Bezirksjägermeister appelliert daher zu "doppelter Aufmerksamkeit" und dazu jeden Wildunfall zu melden. GRIESKIRCHEN. Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) warnt im Rahmen der Aktion "Sicher durch den Sommer" aktuell vor vermehrtem Wildwechsel und erhöhter Unfallgefahr. Denn seit ungefähr einer Woche und noch bis etwa Mitte August...

Foto: stock.adobe.com/at/Günter Albers

Hitzewarnung
Land Kärnten aktiviert erstmals den Hitzeschutzplan

Aufgrund anhaltender Extremhitze wird der Hitzeschutzplan aktiviert. Vorkehrungen sind zu treffen – über 900 Einrichtungen werden alarmiert – Landeshauptmann-Stellvertreterin Prettner: Alarm ernst nehmen, Empfehlungen für Spitäler, Pflegeheime, mobile Dienste und Kinderbetreuungseinrichtungen umsetzen, um Menschen zu schützen. KÄRNTEN. Die andauernde Hitzewelle erfordert, dass das Land Kärnten heuer erstmals den Hitzeschutzplan aktiviert. Damit werden zugleich über 900 Einrichtungen alarmiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.