arztpraxis

Beiträge zum Thema arztpraxis

Landesrat Heinrich Dorner, Vizebürgermeister Marcel Geissler, Bürgermeister Manfred Degendorfer und OSG-Vorstandsdirektor Alfred Kollar
1 16

3,2 Millionen Euro investiert
Gesundheitseinrichtung in Weppersdorf eröffnet

"Die Gesundheit ist unser wichtigstes und wertvollstes Gut. Wenn wir nicht gesund sind, ist alles andere nebensächlich." Um dem nach zu gehen wurde am Samstag, den 24. September 2022, die Eröffnung der Gesundheitseinrichtung Weppersdorf zelebriert.  Neues Prachtstück in WeppersdorfWEPPERSDORF. Mit einem großen Festakt wurden erstmals die Pforten der neuen Gesundheitseinrichtung, auf der Weppersdorfer Hauptstraße, geöffnet. Auch das Wetter spielte super mit, denn bei strahlendem Sonnenschein und...

Die Gemeinde Freinberg macht mit einer Unterschriftenaktion auf die ärztliche Versorgung aufmerksam.  | Foto: Screenshot

Am Gemeindeamt
Unterschriftenaktion für ärztliche Versorgung in Freinberg

In Freinberg läuft Unterschriftenaktion für ärztliche Versorgung. FREINBERG. In Freinberg läuft eine Unterschriftenaktion, mit der die ärztliche Versorgung in der Gemeinde gesichert werden soll. Seit 1. Juli 2022 hat Allgemeinmedizinerin Dr. Johanna Popp ihre Arztpraxis geschlossen. "(...) Leider ist die ärztliche Versorgung somit nicht mehr gegeben. Um das zu ändern, fordern wir von der Österreichischen Gebietskrankenkasse und der Ärztekammer, die ärztliche Versorgung sicherzustellen, und die...

Foto: Archiv

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstähle in Sölden

Zu mehreren Einbruchsdiebstählen kam es kürzlich in Sölden. Der unbekannte Täter erbeutete dabei einen niederigen 4-stelligen Geldbetrag. SÖLDEN. Am 7. September 2022 zwischen 00:00 Uhr und 05:00 Uhr kam es in Sölden zu drei Einbruchsdiebstählen in einem Cafe, Frisörsalon sowie in einer Arztpraxis. Ein bisher unbekannter Täter verschaffte sich durch Abdrehen von Schließzylindern an den Eingangstüren Zutritt zu den Räumlichkeiten und entwendete daraus einen Gesamtbetrag in der Höhe eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der Impftermin kann bei der Hausärztin oder beim Hausarzt nun online gebucht werden. | Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr

Auffrischungsimpfung
Impftermine in Arztpraxen jetzt online buchbar

Das Land OÖ hat gemeinsam mit der Ärztekammer einen zusätzlichen Service geschaffen: Impftermine können zukünftig ganz einfach online gebucht werden. Die Möglichkeit besteht bereits bei rund 50 Hausärztinnen und Hausärzten. OÖ. Ein niederschwelliges Impfangebot für alle Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ist ohne die Möglichkeiten des niedergelassenen Bereichs nicht möglich. Im Sinne einer langfristigen Sichtweise muss auch die Corona-Schutzimpfung in die gesundheitliche Regelversorgung...

Die Einbrecher kamen über den Hintereingang. | Foto: Pixabay/Gerd Altmann
2

Handys und Handkasse gestohlen
Einbruch in Arztpraxis

Laut Polizeimeldung verschafften sich  in der Nacht auf 16. August unbekannte Täter Zugang zu einer Arztpraxis in St. Veit. ST. VEIT. Unbekannte Täter gelangten in der Nacht auf 16. August 2022 über einen Hintereingang in eine Arztpraxis in St.Veit im Pongau. Die Täter stahlen zwei Handys und zwei Handkassen mit Bargeld im niederen vierstelligem Euro-Bereich. Die Ermittlungen laufen. Das könnte dich auch interessieren.... Hier findest du weitere aktuelle Berichte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gertraud Kleemayr
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut in St. Michael aktuell eine Arztpraxis (Bild), elf Wohnungen und vier Reihenhäuser. | Foto: Martin Wurglits

Arztpraxis und Wohnungen
Wohnbau macht in St. Michael keine Pause

Zügig geht der Bau voran, den die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) erst heuer im Mai im Ortskern von St. Michael begonnen hat. Der Zeitplan ist ehrgeizig. Denn bereits Ende März 2023 soll Allgemeinmedizinerin Maria Bartsch ihre neuen Ordinationsräume beziehen, die in dem Gebäudekomplex hinter dem Gasthaus Freislinger entstehen. Drei Millionen EuroWo einst das frühere Milchhäuschen und der ehemalige Schlachthof der Fleischerei Freislinger standen, werden zudem elf Wohnungen errichtet....

Erik Kepplinger und Johanna Pötsch nützen das Job-Sharing-Modell der Zahnärzte für eine
starke Kooperation, optimalen Wissensaustausch und als Maßnahme gegen den Zahnärztemangel im
ländlichen Raum. | Foto: Michael Pretis
1

Lembach
Innovatives Job-Sharing-Modell gegen Zahnärztemangel

Vor allem im ländlichen Raum herrscht großer Zahnärztemangel. Erik Kepplinger setzt in seiner Zahnarztpraxis in Lembach deshalb auf innovative Maßnahmen, um dem entgegenzuwirken. LEMBACH, KÄRNTEN. Österreich hat eines der weltweit besten Gesundheitssysteme und kann seiner Bevölkerung Spitzenmedizin anbieten. Doch nicht alle Menschen haben im selben Maße Zugang zu den medizinischen Leistungen. Vor allem in ländlichen Gebieten bleiben immer wieder freie Arztpraxen unbesetzt und praktizierende...

Bei der Eröffnung: Astrid Westerthaler mit Dr. Stefan Riml und Vanessa Westerthaler | Foto: Kendlbacher
15

riml aesthetics
Arztpraxis in Sistrans feierlich eröffnet

Letzten Donnerstag wurde die neue Arztpraxis riml aesthetics in der Gemeinde Sistrans  feierlich eröffnet. SISTRANS. Der Facharzt für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie Dr. Stefan Riml feierte vergangenen Donnerstag zusammen mit vielen Gästen die Eröffnung seiner neuen Ordination riml aesthetics (Unternehmerzentrum 23) in Sistrans. Mit einer Begrüßungsrede eröffnete Dr. Riml die Veranstaltung und bot im Anschluss seinen Gästen Führungen durch das Haus. Für die gute Stimmung sorgte DJ...

Foto: Unsplash

Der schnelle Überblick über die Ärztedienste
Wochenenddienst Horn KW23

11./12. Juni 2022Gars am Kamp Dr. Anita Greilinger, 3571 Gars/Kamp, Schillerstr. 163, Tel. 02985/2308 Horn Dr. Renate Göschl, 3580 Horn, Zwettler Str. 1a, Tel. 02982/35522 Langau Dr. Helga Mühlöcker, 2091 Langau, Hauptplatz 161, Tel. 02912/405 Eggenburg Dr. Beate Fidesser-Metzger, Hauptplatz 20, 3730 Eggenburg, Tel. 02984/49909 Zahnarzt DI Dr. med. dent. Klaus Fietz, Bahnhofstr. 13, 3910 Zwettl, Tel. 02822/535 68 Apotheke Landschafts-Apotheke Zum schwarzen Adler, Hauptplatz 14, 3580 Horn Tel....

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Die Mehrkosten durch die Preissteigerungen belaufen sich beim Sozialzentrum Kössen-Schwendt auf eine Million Euro. | Foto: Johanna Bamberger
3

1 Million € mehr
Preissteigerung beim Sozialzentrum Kössen-Schwendt

Teuerungswelle betrifft auch den Neubau am Kössener Mesnerfeld. KÖSSEN, SCHWENDT (joba). Die derzeit vorherrschende Teuerungswelle zeigt sich auch in der Baubranche ganz klar. So müssen nun auch die Gemeinden Kössen und Schwendt bei ihrem neuen Sozialzentrum am Mesnerfeld Preissteigerungen hinnehmen. Ursprünglich wurde von einer Investitionssumme in Höhe von 16,5 Millionen Euro ausgegangen. Nun werden sich die Projektkosten um rund eine Million Euro erhöhen. Damit das Großprojekt umgesetzt...

Der Spatenstich für die neue Arztpraxis und eine Wohnanlage erfolgte an der Stelle des ehemaligen Schlachthofs der Fleischerei Freislinger. | Foto: Martin Wurglits

Wohnhaus plus Arztpraxis
OSG baut in St. Michael an "geschichtsträchtigem" Ort

Die neue Großbaustelle der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in St. Michael befindet sich an einer für den Ort "geschichtsträchtigen Stelle", wie Bauausschussobmann Bernd Kremsner beim Spatenstich feststellte. Die neue Arztpraxis und die angeschlossene Wohnanlage werden nämlich dort errichtet, wo bis vor wenigen Wochen das frühere Milchhäuschen und der ehemalige Schlachthof der Fleischerei Freislinger standen. Ordination für neue ÄrztinAb nun ist hier die OSG aktiv. Sie baut mitten im...

So soll die neue Hausarztpraxis in Forchtenau, Aurolzmünster, aussehen. Baubeginn ist im Herbst 2022 | Foto: Architekt Jochen Mugrauer
3

Baustart im Herbst
Neue Arztpraxis mit Hausapotheke in Aurolzmünster

Die Container-Ordination im Ortsteil Forchtenau gehört schon bald der Vergangenheit an. Die neue Hausärztin in der Gemeinde und ihr Team ziehen bald in eine moderne, nachhaltige Praxis.  AUROLZMÜNSTER. Seit Februar 2021 ist Barbara Schamberger-Ender die neue Hausärztin in Aurolzmünster. Die Gemeinde hat für die Medizinerin eigens im Ortsteil Forchtenau ein Grundstück angekauft. Der dortige Bau eines modernen Praxisgebäudes startet im Herbst dieses Jahres. Damit die Hausärztin aber gleich ihrer...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt erhebt schwere Vorwürfe gegen einen Arzt in Oberwart | Foto: Pixabay

Albtraum in Oberwart • Schwere Vorwürfe • Prozess
Arzt missbraucht Patientinnen in seiner Praxis

Sexuell missbraucht. Von einem Arzt. In der Ordination. Schreckgespenst Hilflosigkeit durch Betäubung. Ausgeliefert im „Dämmerzustand“. Wehrlos. Fürchterliche Gedanken als Albtraum jeder Patientin. Für drei Frauen ekelhafte Realität in Oberwart. Der „Mann im weißen Kittel“ missbrauchte seine Opfer durch Berührungen von Geschlechtsteilen bzw. Handlungen im Intimbereich. Dienstag steht der Mediziner vor Gericht. Es drohen 1 bis 10 Jahre Haft. OBERWART. Ein beinahe unbeschreibliches Martyrium...

Allgemeinmedizinerin Edith Ahrer. | Foto: dr-ahrer.at

Untragbare Zustände
Üble Gerüche in St. Pantaleon-Erlas Arztpraxis

Der Zustand der Gemeindearztpraxis von Dr. Edith Ahrer in St. Pantaleon-Erla sei nicht mehr tragbar – die medizinische Versorgung in St. Pantaleon-Erla bröckelt. ST. PANTALEON-ERLA. "2018 habe ich die Praxis in der Gemeinde übernommen. Damals wurde mir zugesichert, dass innerhalb von drei Jahren ein barrierefreier Zugang geschaffen wird", sagt die Allgemeinmedizinerin und Gemeindeärztin Edith Ahrer. Nach dreieinhalb Jahren ist noch nichts geschehen, die Verantwortlichen hätten sich "hinter...

  • Enns
  • Michael Losbichler
In der Praxis „Lotus“ in Glanhofen therapiert Daniela Ambrosch-Barsoumian ihre Patienten, Pferd Lotus ist als Co-Therapeut mit dabei.  | Foto: Privat
1 5

Ganzheitliche Medizin
Eine Arztpraxis mit tierischen Co-Therapeuten

Wenn während der Behandlung ein Pferd zum Fenster rein schaut und ein Rezept für einen Waldspaziergang ausgestellt wird, ist man definitiv in der Praxis von Daniela Ambrosch-Barsoumian in Glanhofen gelandet. GLANHOFEN. Die Allgemeinmedizinerin und Ärztin für ganzheitliche Medizin Daniela Ambrosch-Barsoumian wusste schon mit drei Jahren, dass sie mal Ärztin werden will. Als die Schulmedizin bei ihren eigenen Beschwerden in Jugendjahren an ihre Grenzen stieß, hat ihr die Kräutermedizin geholfen....

Die Polizei fahndet nach den Tätern. | Foto: Polizei
1

Klagenfurt
Arztpraxen und Büros waren Ziel von Einbrechern

Klagenfurt: In einem Mehrparteienkomplex wurde in zwei Arztpraxen eingebrochen und Türen zu Büros aufgebrochen. Der Sachschaden ist höher als die Beute. KLAGENFURT. Unbekannte brachen letzte Nacht in einem Mehrparteienkomplex in Klagenfurt in zwei Arztpraxen ein. Sie erbeuteten einige hundert Euro, die in Handkassen verwahrt waren. Erheblicher Sachschaden Des Weiteren versuchten die Täter im Gebäude mehrere Türen zu Büros aufzubrechen und verursachten dabei erheblichen Sachschaden. Gestohlen...

Die neue Arztpraxis ist eine weitere Aufwertung für den Ortskern von Bad Bleiberg. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg

Bad Bleiberg
Praktischer Arzt eröffnet neuen Standort

In Bad Bleiberg eröffnete eine neue Arztpraxis. BAD BLEIBERG. Gerade in Zeiten wie diesen und in Hinblick auf die Altersstruktur in der Marktgemeinde Bad Bleiberg ist die ärztliche Grundversorgung von besonderer Bedeutung. "Es freut mich als Bürgermeister besonders, dass Herr Charisius unserem Hochtal weiterhin die Treue gehalten hat", so Bürgermeister Christian Hecher. Im ehemaligen Gebäude der Bank Austria ist in kürzester Zeit eine moderne Ordination entstanden, die für alle Patienten einen...

Muhammed Elfar blickt auf 35 Jahre Erfahrung zurück und ist nun wieder als Wahlarzt für seine Patienten da. | Foto: Muhammed Elfar
2

Wahlarzt Groß-Enzersdorf
Muhammed Elfar zurück in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec freut sich über die Rückkehr von Obermedizinalrat Muhammed Elfar, Facharzt für Urologie und Andrologie, nach Groß-Enzersdorf. Jahrzehntelang betreute Elfar zuverlässig und mit viel Herz seine Patienten im urologischen Bereich in Groß-Enzersdorf und Gänserndorf, bevor er seine wohlverdiente Pension antrat. Da ihn seine Leidenschaft für seinen Beruf und seine Patienten aber nicht loslässt, kehrte er Anfang Jänner nach Groß-Enzersdorf...

Der Startschuss für das neue Gebäude mit Mehrfachnutzen ist gefallen.  | Foto: Barbara Diewald
1 Video 4

Arztpraxis und Wohnungen
Spatenstich im Zentrum von Mannersdorf

Am Donnerstagnachmittag den 24. Februar, fand der Spatenstich für das neue Wohngebäude mit Arztpraxis in Mannersdorf statt. MANNERSDORF. Vor rund zwei Wochen wurde mit den Abrissarbeiten des ehemaligen Gasthaus Töpfer im Herzen von Mannersdorf begonnen. Diese konnten nun abgeschlossen werden. Ganz traditionell erfolgte am 24. Februar der Spatenstich, im Beisein von u.a. Bürgermeister Herbert Schedl, Vizebürgermeister Johann Plemenschits, OSG-Chef Alfred Kollar, Bauunternehmer Alfred Stifter,...

Ärztin für Gattendorf
Hoffentlich klappt's

Vor kurzem hat sich eine Allgemeinmedizinerin für den vakanten Posten in Gattendorf beworben. Schon lange Bemühungen Gattendorf ist ja schon seit einigen Jahren auf der Suche nach einem Arzt, der Letzte ging vor drei Jahren in Pension, und vielleicht ist man jetzt fündig geworden. Aber bis es soweit ist, müssen sich die Patienten*Innen noch ein Weilchen gedulden. Und da man in Gattendorf in diesem Punkt schon schlechte Erfahrungen gesammelt hat, wird von Jubelgesängen - noch - abgesehen. Aber...

Eine zentrale Forderung ist eine standesgemäße Vertretung der Ärzte, denn viele würden sich laut Strasser und Schubert nicht mehr ordentlich durch die Ärztekammer vertreten fühlen. | Foto: Pixabay/orzalaga (Symbolbild)

Ärztekammer-Wahl
Freie Ärzte Tirol stellen sich vor und zur Wahl

TIROL. Vor der Ärztekammerwahl stellt sich eine neue Interessensgemeinschaft vor: die "Freien Ärzte Tirol" (FÄT). Seit langem tritt somit wieder eine neue Gruppierung bei den Ärztekammerwahlen am 22.2.2022 an.  Wer sind die FÄT?Ao. Universitätsprofessor DDr. Schubert und Universitätsdozent Dr. Hannes Strasser stellten die neue Interessensgemeinschaft vor. In ihren Augen trauen sich viele Ärzte nicht mehr, offen ihre Meinung zu sagen oder die Wahl zu unterstützen. Mit ihrem Antritt zur Wahl,...

Dr. Heimich & Dr. Aschenbrenner Etzl
Neue Fachärzte in Ried mit ÖGK-Vertrag

Österreichische Gesundheitskasse gewinnt neue Ärztinnen und Ärzte für Vertrag in Oberösterreich. RIED. Mit 1. Jänner 2022 hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) neue Gruppenpraxen sowie Ärztinnen und Ärzte in mehreren Bezirken Oberösterreichs unter Vertrag genommen. Damit bleibt die medizinische Versorgung im Land aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der Ärztekammer für Oberösterreich auf hohem Niveau. Im Bezirk Ried ist es die „Dr. Heimich & Dr. Aschenbrenner-Etzl Fachärzte für Innere...

  • Ried
  • Eva Berger
Ordinationseröffnung in Groß-Enzersdorf | Foto: Gemeinde Groß-Enzersdorf

Groß-Enzersdorf
Ordinationseröffnung Dr. Zwieauer

GROSS-ENZERSDORF. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Stadtamtsdirektorin Michaela Krämer gratulierten Allgemeinmediziner Alexander Zwieauer zur Ordinationseröffnung im Zentrum von Groß-Enzersdorf. Zwieauer, vielen schon bekannt aus seiner Tätigkeit in der Gruppenpraxis Kreuzer, eröffnete seine Praxis am Kirchenplatz 15. Neben den allgemeinen Leistungen führt er Führerscheinuntersuchungen durch und besitzt das ÖAK-Notarztdiplom. Auch steht er der Gemeinde als Schularzt für die...

Bgm. Andreas Schmid und TIGEWOSI-Dir. Ing. Franz Mariacher (li.) überreichen Hans Ortner, Obmann des Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs u.U., die Schlüssel.
25

Klostergebäude durch TIGEWOSI generalsaniert
Großprojekt in Pfaffenhofen wird endlich belebt

Pfaffenhofer Klostergebäude durch TIGEWOSI generalsaniert. Übergabe von Wohnungen und Räume für's "SoGeZ". PFAFFENHOFEN. Der Donnerstag, 20. Jänner 2022, war nicht nur der Telfer Feiertag zu Ehren des Hl. Sebastian, auch vis-à-vis in der Gemeinde Pfaffenhofen wurde an diesem Tag gefeiert: Den alten Mauern des ehemaligen Klostergebäudes wurde neues Leben eingehaucht, die Schlüssel an die künftigen Mieter übergeben, darunter BürgerInnen, gewerbliche Nutzer sowie Vertreter des Sozial- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.