Auto

Beiträge zum Thema Auto

Foto: Freiwillige Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing

Unfall in Kematen: Lenker befreiten sich selbst

KEMATEN. Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing auf die L6210 km 3,30 nähe FF Haus alarmiert. Aus unbekannter Ursache stießen zum wiederholten Male zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich zusammen. Da sich die Fahrzeuglenker bereits aus den Unfallfahrzeugen befreien konnten, wurde mit den Abtransport sowie mit den Reinigungsarbeiten der Fahrbahn begonnen. Kurz darauf konnte die Exekutive die Fahrbahn wieder freigeben und die FF Niederhausleiten-Höfing rückte...

Das Auto hatte sich überschlagen | Foto: FF Mittersill
3

Mittersill: Auf der Felbertauernstraße überschlug sich ein Auto

MITTERSILL. Die Feuerwehr Mittersill wurde gestern Abend (20. Juli 2016) zu einem Verkehrsunfall auf die Felbertauernstraße gerufen. Nach Eintreffen des Einsatzleiters an der Unfallstelle stellte sich folgende Lage: ein PKW kam von der Straße ab, überschlug sich und kam daraufhin auf dem Dach im Straßengraben zu liegen. Es waren keine Personen mehr im Unfallauto eingeklemmt. Die Mannschaft des Vorausfahrzeuges errichtete einen doppelten Brandschutz und begann mit den ersten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Polizei stieß in der Wohnung des Villachers auf Cannabis und verbotene Waffen | Foto: kk

Nach Unfall unter Drogeneinfluss: Polizei stößt auf Waffen und Suchtgift

VILLACH. In der Nacht auf heute, Donnerstag, streifte ein 28-jähriger Villacher beim Überholen mit seinem PKW auf der Ossiacher Zeile das Moped einer 33-Jährigen. Die Frau aus Villach stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Der PKW-Lenker - er war zunächst ohne anzuhalten weitergefahren- stellte sich kurze Zeit später der Polizei. Eine Untersuchung durch den Amtsarzt ergab: Der Mann stand unter Drogeneinfluss. Waffen- und Drogenfund Überraschendes fanden die Polizisten dann in der Wohnung des...

Auto mit drei Personen verunglückt

BEZIRK NEUNKIRCHEN/STEIERMARK (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf 19. Juli wurden die Feuerwehren Pinggau und Schäffern zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Südautobahn Richtung Wien im Wechselabschnitt gerufen. Leitschiene gerammt Zwischen Schäffern und Zöbern kam ein mit drei Personen besetzter Pkw von der Fahrbahn ab und krachte gegen die Leitschiene. In Folge überschlug sich der Pkw mehrmals und kam hinter der Leitschiene schwer beschädigt zum Stillstand. Beim...

Saalfelden: Kollision zwischen Auto und Moped - zwei Schülerinnen sind verletzt

SAALFELDEN. Zwei 15-jährige Schülerinnen fuhren heute, am 19. Juli 2016 gegen 10.15 Uhr, auf der B164 Richtung Saalfelden. Die beiden waren mit einem Moped unterwegs und wollten von der Bundesstraße Richtung Almdorf abbiegen. Dabei wurden sie von einem 68-jährigen Pkw Lenker überholt. Es kam zu Kollision der beiden Fahrzeuge. Die beiden Einheimischen kamen zu Sturz und erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Die Rettung brachte die beiden in die Tauernklinik in Zell am See.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Drei Feuerwehren waren nach dem Verkehrsunfall bei Statzendorf im Einsatz. | Foto: FF Statzendorf

Lenker nach Unfall im Pkw eingeklemmt

STATZENDORF (mh). Zwei Autos stießen am vergangenen Mittwochvormittag auf der L100 im Kreuzungsbereich Richtung Unterwölbling aus bisher unbekannter Ursache zusammen. Ein Lenker wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt. Die Freiwillige Feuerwehr Paudorf befreite den Verunfallten mittels eines hydraulischen Rettungsgeräts. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Patient mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus transportiert. Aufgabe der Feuerwehr Statzendorf war es, die Unfallstelle...

Der Abschleppdienst musste anrücken, um das ramponierte Unfallfahrzeug nach dem spektakulären Crash in die Botanik des Vorgartens abzutransportieren.
4

Spektakulärer Autounfall in der Leibnitzer Grazer-Gasse

Glücklicherweise nur Sachschaden verursachte am Montag, dem 18. Juli 2016 gegen 14 Uhr ein vermeintliches Ausweichmanöver in der oberen Grazer-Gasse in Leibnitz. Ein schwarzer Pkw durchstieß bei dem für die Infrastruktur eines Hausgartens Folge schweren Unfall den Holzzaun des Vorgartens und "räumte" dabei gleich eine ganze Reihe von Betonsäulen sowie einige Felder des Holzzaunes ab. Auch die Pflanzen im Garten wurden in Mitleidenschaft gezogen. An dem Unfallfahrzeug waren die Spuren des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Anzeige

Im Ausland mit dem Auto unterwegs

So bleiben Sie auf dem rechten Weg! In Österreich gehören Verbandskasten, Warnweste und Warndreieck zur Pflichtausstattung jedes Autos. Doch wenn man im Ausland unterwegs ist, können andere Bestimmungen gelten. Man ist deshalb gut beraten, sich vor Antritt der Reise über die jeweiligen Mitführpflichten des Landes zu informieren. Warnweste für alle Insassen. Für jeden Insassen an Bord muss man eine eigene Warnweste im Gepäck haben, wenn man eine Urlaubsfahrt nach Frankreich, Italien, Kroatien,...

Die Baustelle soll bis Ende Juli verschwinden. Durchfahrer sind genervt. | Foto: Zeiler

B 14: "Rückbau ist gewaltiger Unfug"

Kritik an Baustelle in Langenlebarn LANGENLEBARN / BEZIRK. Für die einen mag es ein Segen sein: Die Bundesstraße 14, die von Tulln über Langenlebarn bis Sankt Andrä-Wördern führt, wird rückgebaut. Hierbei handle es sich um eine Nebenflächengestaltug auf Wunsch der Anrainer, das Projekt selbst wurde durch eine Bürgerinitiative vor fünf Jahren gestartet. Jetzt passiert die Umsetzung: "Eine Ortsraumgestaltung wird durchgeführt", so Helmut Salat, Chef der NÖ Straßenbauabteilung in Tulln. "Sämtliche...

Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Mehrere PKW-Einbrüche in Silz

Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 12. Juli, sieben Uhr abends bis zum 13. Juli mittags in Silz insgesamt fünf PKW auf und entwendeten daraus mehrere Geldtaschen samt Inhalt. Die Täter konnten bei diesen Einbrüchen Bargeld im mittleren dreistelligen Eurobereich sowie diverse Dokumente und Bankkarten erbeuten. Die Fahrzeuge waren in der Josef-Marberger-Straße, in der Attergasse, im Dornachweg und der Dr. Decristoforo-Straße abgestellt. Es liegt folgende Täterbeschreibung vor: Die Täter...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bürgermeister Werner Krammer, Eveline und Karl Neulinger, Wolfgang Schiebel, Stadtrat Kurt Hraby. | Foto: Magistrat

Neuer Geschäftsführer im Autohaus Schiebel

WAIDHOFEN. Einen neuen Geschäftsführer hat das Autohaus Schiebel in Waidhofen. Karl Neulinger übernahm die Leitung des Autofachgeschäftes. Er ist seit über 30 Jahren im Verkauf tätig und seit 20 Jahren in leitender Funktion. Karl Schiebel will sich etwas aus dem Hauptgeschäft zurückziehen – er war über 40 Jahre als Verkäufer tätig. Bürgermeister Werner Krammer und Stadtrat Kurt Hraby besuchten Karl und Eveline Neulinger und wünschten ihnen für den Start alles Gute.

Winkertreffen: Roland Holm zeigt einen "Winker" – einen Fahrtrichtungsanzeiger.
3

VW-Winkertreffen: Leidenschaft für flotte Käfer

Am besten: "Einfach drauf losfahren", sagt Martin Stolz-Duda. Er ist ein Brezelkäferfahrer. BEZIRK AMSTETTEN. Im August erwartet Zeillern eine Käferinvasion. Doch nicht wegen einer Insektenplage werden die Mostviertler Augen machen, denn der erste Deutsch-Österreichische-Käfer-Stammtisch (DÖKS) veranstaltet ein außergewöhnliches Treffen für die Automobilszene und all jene, die noch Teil dieser werden wollen. Auf alle Fälle ein Käfer Alle Besitzer von alten Volkswagen bis zum Baujahr 1967 sind...

21

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten die Feuerwehr Gloggnitz

Fast zeitgleich krachte es auf der S6 und im Stadtgebiet. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Um die Mittagszeit mussten am 15. Juli die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gloggnitz Stadt zwei Verkehrsunfälle fast zeitgleich bewältigen. Zwei Autos kollidierten Um 12:09 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr auf die Semmering Schnellstraße, Richtung Wien kurz vor der Abfahrt Neunkirchen zu einem Auffahrunfall zweier Pkws alarmiert. Während ein Fahrzeug auf der Überholspur stand, kam der zweite Pkw...

Foto: www.einsatzdoku.at
4

Salto mit Auto auf Schlaglstraße

Der Lenker hatte "a Masn", blieb unverletzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am heutigen Donnerstag (14.07.2016) kam es auf der Schlaglstraße zwischen Raach und Gloggnitz zu einem Fahrzeugüberschlag. Ein Lenker verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam folglich auf dem Dach zu liegen. Glücklicherweise konnte der Lenker selbst sein Fahrzeug verlassen, blieb unverletzt und konnte selbst den Notruf absetzen. Nach der polizeilichen...

Wie oft sollte man sein Auto waschen? "Wasch-Profi" Walter Stieglecker sagt: "auf jeden Fall mindestens einmal im Monat."
3

Mit 3,50 Euro wird Ihr Auto sauber

Saubere Autos sind dem "Wasch-Profi" wichtig, da zahlt er auch mal 50 Cent selbst drauf, wenns sein muss. Richtig Auto waschen? Wie geht das? Wir haben einen gefragt, der es wissen muss: Walter Stieglecker, den Besitzer von vier "Wasch-Profi"-Anlagen in Österreich, darunter auch eine Filiale in Hallein, Salzachtalstraße 27. Interview von Theresa Kaserer Beim "Wasch-Profi" in Hallein kann man sein Auto an den SB-Stationen selbst waschen oder man fährt durch die Waschstraße. Wird mein Auto bei...

Kfz-Meister Manfred Dallinger empfiehlt sämtliche Flüssigkeitsstände vor der Abreise mit dem Auto zu überprüfen.
2

Mit dem Auto sicher in die Ferien

Was Sie alles zu beachten haben um auf den Urlaubsstraßen fit zu sein BEZIRK. Und jährlich grüßt die Ferienzeit. Tausende Urlauber werden sich auch dieses Jahr wieder mit dem Auto auf die Reise begeben. Damit es auf dem Weg zu keinen bösen Überraschungen kommt, gibt Kfz-Meister Manfred Dallinger von der Firma Auto-Renz in Traisen Tipps, was Sie unbedingt vor jeder Autoreise überprüfen sollten. "Zunächst ist es wichtig die Reifen auf eventuelle Schäden auf der Außenhaut zu checken und die...

Am 20. Juli beginnt die Testphase. Parkautomaten werden aufgestellt und der Parkraum wird überwacht | Foto: Friessnegg

Schon bald wird in Ossiach kassiert

Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Ossiach wurde die Einführung der Parkgebühren beschlossen. OSSIACH (fri). Noch vor einigen Wochen wurde eine Arbeitsgruppe, die sich mit der Thematik "Parkgebühren" befassen sollte, eingerichtet. Bei der letzten Gemeinderatssitzung galt der Tagesordnungspunkt schon als beschlossen. Weitere Kosten für Gemeinde "Ab 20. Juli sollte es, auf Wunsch des Bürgermeisters, zur Einhebung von Parkgebühren in Ossiach kommen", so GR Gregor Krappinger (ÖVP). "Wir waren...

Unter anderem wegen der deutschen Grenzkontrollen kommt es verhäuft zu Stausituationen in Salzburg. | Foto: Franz Neumayr

Stau und Verkehrschaos in Salzburg

Mit einer App will die Asfinag helfen, Stausituationen besser zu umgehen. SALZBURG (ck). Gerade in der Urlaubszeit kommt es verhäuft zu langen und nervenzehrenden Stausituationen. Obwohl dieser Umstand allen klar sein dürfte, sorgt er stets wieder für große Verärgerung. Auf eine besondere Geduldsprobe stellte die Autofahrer das vergangene Wochenende. Vor der deutschen Grenze auf der Tauernautobahn (A10) kam es wegen der Grenzkontrollen zu 13 Kilometern Stau sowie eineinhalb Stunden Wartezeit....

Bei dem Unfall in Podersdorf waren Rettung und Feuerwehr im Einsatz

Schwerer Verkehrsunfall in Podersdorf

Am Freitag lenkte ein Pensionist aus Wien seinen PKW von Illmitz kommend im Ortsgebiet von Podersdorf/See in Richtung Kreisverkehr Gols/Weiden. Auf einem geraden Straßenabschnitt auf der Neusiedlerstraße (L 205) kam ihm eine kleinere Fahrzeugkolonne entgegen. Auf Höhe Haus Nr. 53 scherte ein von einer Pensionistin aus Wien gelenkter PKW laut Zeugenaussagen plötzlich aus unbekannter Ursache links aus der Kolonne aus. Der PKW-Lenker konnte trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver an den rechten...

Beim 1. Anlauf geschafft: "Sowohl in der Theorie- als auch in der Praxisprüfung", lächelt Höllriegl. | Foto: privat
4

Unvorstellbar? Mit 60 das erste Auto

Die Payerbacherin Jutta Höllriegl hat eben erst in der Fahrschule Zeiski die Führerscheinprüfung gemacht. Warum die Payerbacherin (60) so spät den Führerschein anpackte. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während andere sich mit 60 Jahren im Straßenverkehr zunehmend unwohler fühlen, geht's für Jutta Höllriegl erst richtig los: Die Payerbacher Coachin und Wanderführerin legte bei der Gloggnitzer Fahrschule Zeiski mit 60 die Fahrprüfung ab. Leben nach Öffi-Plänen Vermisst hat sie das Auto die vergangenen 40...

In Villach wurde ein Auto gestohlen

VILLACH. Eine unbekannte Täterin stahl heute, Samstag, gegen 11 Uhr, einen geparkten PKW der Marke Toyota Auris auf dem Parkplatz vor einem Kino in Villach. Der Wert des Fahrzeuges beträgt mehr als 20.000 Euro. Bei der Täterin soll es um eine unbekannte Frau mit schwarzen Haaren handeln. Die Fahndung verlief bisher negativ.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Rohr an der Raab 99
  • Rohr an der Raab

OPEL Tagestreffen

Saisonstart... Opelclub Murau, Freundeskreis "Non Stop Opel" und der Dorfplatz Rohr an der Raab laden zum 2. Opel Tagestreffen. Einfahrt startet am 17. Mai 2025 um 10 Uhr. Kistenfleisch (so lange der Vorrat reicht) am Dorfplatz oder eine leckere Pizza bringen euch hoffentlich gut durch den Tag :) Natürlich sind auch KFZ Lenker anderer Automarken herzlich Willkommen das ein oder andere Schmuckstück zu begutachten. Am neuen Dorfplatz ist auch ein Spielplatz für Kinder vorhanden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.