Bankräuber

Beiträge zum Thema Bankräuber

Die Preisträger der Sicherheitsverdienstpreise 2017 | Foto: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien

Betrüger und Bankräuber geschnappt: Ehrung

BEZIRK ZWETTL. Bereits zum 42. Mal wurden die Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich verliehen. 24 Menschen – 18 Beamte und 6 Privatpersonen – wurden für ihren Einsatz im Interesse der Bevölkerung geehrt. Die Auszeichnungen vergeben Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien und Niederösterreichische Versicherung. Darunter waren auch drei Personen aus dem Bezirk Zwettl. Betrüger durch Zivilcourage geschnappt Ein Mann entlockte in betrügerischer Weise – er gab vor, dass das Geld für die Operation...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Lenka Vecerka: Vom Gericht beigezogene Dolmetscherin.	Fotos (3): mr
2

Bankräuber Großkadolz: 11 Jahre

Tschechischer Bankräuber überfiel dieselbe Raika-Bankstelle zweimal. GROSSKADOLZ/KORNEUBURG (mr). Ein schwer vorbestrafter tschechischer Ganove verbüßt zurzeit in seiner Heimat 7½ Jahre Freiheitsstrafe. In Österreich ist er bisher gerichtlich unbescholten, letzte Woche wurde er von seinen Heimatbehörden zur Verhandlung über zwei Raubüberfälle nach Österreich überstellt.Raubüberfall Nummer 1Am 16. Februar 2016 hatte er die Raiffeisenbankstelle Seefeld-Kadolz überfallen und Bargeld von rund...

1

Bankraub war Verzweiflungstat

BAD VÖSLAU (lorenz). Polizisten mit Maschinenpistolen und Schutzwesten, Polizeistreifen fahren durch die Straßen, ein Hubschrauber kreist um die Stadt – was ist los an diesem Freitagnachmittag in Bad Vöslau? Nachdem die Sparkasse geschlossen ist, ist klar, der Grund des Polizeieinsatzes ist ein Banküberfall. Am Freitag dem 23. März betrat um 14.25 Uhr ein Mann mit Sonnenbrille und einer Kaputzenmütze die Sparkassenfiliale, in der Hand hatte der „Kunde“ eine Pistole. Er bedrohte sofort die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Richter Manfred Hohenecker verhängte eine Haftstrafe zur Bewährung auf drei Jahre | Foto: mr
4

Bankräuber auf der Flucht vor Polizei Unterschlupf gewährt

Angeklagter versteckte Moosbrunner Räuber und verbrannte die Tatkleidung MOOSBRUNN. Wie berichtet überfiel ein maskierter Mann am 20. Oktober des Vorjahres um 14.35 Uhr ein Geldinstitut in Moosbrunn. Auf der Flucht vor den Häschern suchte er den Angeklagten, einen 46-jährigen türkischen Staatsbürger, auf und bat ihn um Hilfe. Der Türke ließ sich überreden und nahm ihn mit in sein Haus, wo er den Bankräuber kurzfristig versteckte. Weiters sollten durch das Verbrennen der Tatkleidung Spuren des...

Foto: LPD NÖ

"Sorry, ich brauche das Geld" - 4 Jahre Haft

"Sorry, ich brauch des Geld", sagte der Horner (26) Bankräuber entschuldigend beim Überfall in Göpfritz mit einer Spielzeugpistole am 25. Oktober 2017 . Weil er seinem Vater 3.500 € schuldete kam es zu der Verzweiflungstat, bei der er 16.000 € erbeutete. Tatsächlich war er schon vor dem Überfall mehrmals in der Nähe des Bankinstituts. Einerseits um den Betrieb auszukundschaften und andererseits, um den Coup endlich auszuführen - aber er hat sich nicht gleich getraut. Fünf Stunden nach dem...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Foto: LPD NÖ

Horn: Patscherter Bankräuber

Wie erst jetzt bekannt wurde, war der 26-jährige Bankräuber aus Horn, der in Göpfritz den Überfall auf die Raika tätigte, schon drei Wochen davor ständig vor dem Bankinstitut, um den laufenden Betrieb auszukundschaften. Das machte er so ungeschickt, dass sich die Bankangestellten bei der Polizei meldeten. Die Polizeibeamten überprüften daraufhin den Mann. Somit war er schon im Vorfeld im Visier der Exekutive. Motiv der dilettantischen Handlung seien - klarerweise - Geldsorgen gewesen. Fünf...

  • Horn
  • H. Schwameis
Mutmaßlicher Bankräuber von Moosbrunn verhaftet | Foto: LPD NÖ

Mutmaßlicher Bankräuber von Moosbrunn verhaftet

MOOSBRUNN/KORNEUBURG. Am 20. Oktober wurde ein Bankinstitut in Moosbrunn überfallen, die Bezirksblätter berichteten. Nur fünf Tage später konnte der mutmaßliche Täter ausgeforscht und verhaftet werden. Die Raub- und Tatortgruppe des Landeskriminalamtes NÖ führte die Ermittlungen gemeinsam mit den Pollegen von der örtlichen Polizei durch. Die Erhebungen konzentrierten sich dabei auf einen 29-jährigen, bereits einschlägig vorbestraften Österreicher aus dem Bezirk Korneuburg. Nach einer Festnahme-...

Nach elf Banküberfällen in Vorarlberg und drei in Deutschland klickten für den "Postkartenräuber" die Handschellen. | Foto: © LPD Vorarlberg

"Postkartenräuber": Landecker in Bayern verhaftet

Nach einem missglückten Banküberfall wurde ein 54-jähriger aus dem Bezirk Landeck verhaftet. Als "Postkartenräuber" soll er in Vorarlberg elf Banküberfälle begangen haben. BEZIRK LANDECK/HEIMENKIRCH/BREGENZ. Laut Mitteilung des bayerischen Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West in Kempten (D) betrat am 04. September 2017, gegen 15.00 Uhr, ein maskierter Mann eine Bank in Heimenkirch (D) und forderte unter Vorhalt einer Pistole Bargeld von einem Bankangestellten. Nachdem der Angestellte die...

Die Bank liegt abgelegen und in der Nähe der Autobahn. Eine Schließung steht im Raum
3

"Raiffeisen-Banken am Land sind leichtes Ziel"

Lieserhofener Filiale erneut Tatort von Bankraub. Gründe liegen im ländlichen Filialnetz. SEEBODEN (ven). Die Raiffeisen-Filiale in Lieserhofen wurde erneut von Bankräubern heimgesucht, die den Bankomat knackten. In den vergangenen Monaten und Jahren häuften sich die Banküberfälle im Bezirk Spittal. Auffällig: Stets waren es Raiffeisen-Filialen. Wiederholt Lieserhofen Im August 2016 war die Filiale in Dellach im Drautal dran, im Dezember 2017 Lieserhofen, im Feber 2017 schlugen die Täter gleich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Raika Bankstelle Schrattenberg blieb Überfall erspart. | Foto: mr
3

Patscherte Bankräuber von Passanten verjagt

Zwei Tschechen wollten die Bankstelle in Schrattenberg ausrauben, mussten aber ohne Beute flüchten. SCHRATTENBERG/KORNEUBURG (mr). Zwei Tschechen (20 bzw. 23) wurden am 20. Juni 2016 in Schrattenberg beobachtet, wie sie sich in verdächtiger Adjustierung (beide mit großen Sonnenbrillen auf der Nase und einer mit einer Baseballkappe) in der Nähe der Bankstelle der Raiffeisenbank Bernhardsthal herumdrückten. Aufmerksame Passanten vermuteten, dass die beiden einen Überfall auf die Bank vorhatten,...

Die Verteidiger Elisabeth Januschkowetz und Martin Kaufmann. | Foto: Probst
3

Ende für Bankräuberpärchen: Mostviertler "Bonnie und Clyde" müssen hinter Gitter

Mehrjährige Haftstrafen für Bankräuber-Pärchen, das in der Region mehrere Banken ausraubte. MOSTVIERTEL. Bis zuletzt leugnete ein 42-Jähriger am Landesgericht St. Pölten jener Täter zu sein, der zwischen Dezember 2013 und März 2016 insgesamt sechsmal Banken in den Bezirken Amstetten und Melk, davon dreimal mit seiner mitangeklagten Noch-Ehefrau, überfallen und dabei insgesamt rund 300.000 Euro erbeutet haben soll. Acht und zweieinhalb Jahre Haft Der Schöffensenat sprach ihn dennoch schuldig und...

Das Fahndungsfoto vom Bankräuber. | Foto: BPDion Wien
2

Bankräuber stellte sich der Polizei

Der Bankraub vom 1. August ist aufgeklärt: Der mutmaßliche Täter stellte sich der Polizei. LIESING. Der Fahndungsdruck war offensichtlich zu groß: Am 2. August 2016 kam um 17.45 Uhr ein Mann in die Polizei-Inspektion Lehmanngasse. Der 33-Jährige stellte sich den Polizisten und gestand, am Tag zuvor einen Banküberfall begangen zu haben. Am 1. August 2016 betrat der Mann um 14.20 Uhr eine Liesinger Bankfiliale. Er stellte einen Bombenattrappe auf das Kassapult und forderte Bargeld. Nach der...

2

Bank in der Neuen Heimat überfallen – Täter flüchtig

Polizei bittet um Hinweise zur Ergreifung des Täters Mit Sonnenbrille und einem Tuch maskiert betrat heute gegen 10.30 Uhr eine Bankfiliale in der Neuen Heimat und ging in den Schalterraum. Die im Foyer beim Bankautomaten stehende 21-jährige Angestellte bemerkte er zunächst nicht. Nachdem er sich alleine im Schalterraum befand, entdeckte er die Bankangestellte. Er bedrohte sie wortlos mit einer silbernen Pistole. Die Frau übergab ihm Bargeld, das er in einen violetten Plastiksack steckte. Dann...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Polizei
6

Update: Banküberfall in Magdalensberg

Nach einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Bank in Magdalensberg fahndet die Polizei nach dem flüchtigen Täter. Update: 18 Uhr Die Polizei gibt jetzt nähere Details zum Ablauf des Bankraubes bekannt: Der unbekannte Täter stellte sich zuerst am rechten Bankschalter hinter einem Ehepaar an. Dann zog er die Faustfeuerwaffe, die - wie sich später herausstellte - eine Spielzeugpistole war. Er ging zum linken Schalter und stellte sich auch dort an. Daraufhin richtete er die Waffe direkt gegen den...

Foto: Landespolizeidirektion
2

Phantombild eines Rechnitzer Bankräubers

Die beiden Täter flohen mit einem silberfarbenen Passat älteren Baujahres. Die Polizei ersucht um Unterstützung. Die Landespolizeidirektion veröffentlichte ein Phantombild eines mutmaßlichen Täters des Banküberfalls vom 8. Oktober in der RAIKA Rechnitz. Er war auch Lenker des Fluchtfahrzeugs. Dieser wird als ca. 180 cm großer Mann mittlerer Statur beschrieben. Er trug eine schwarze Maske mit kleinen Sehschlitzen, einen hellgrauen Kapuzensweater mit dunklen Ärmeln. Die Kapuze hatte er über den...

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie am 16./17. September in Ihren Bezirksblättern – natürlich kostenlos Welche Adresse hat der Standort der Semmeringtunnel-Infobox in Gloggnitz? Wie viele Jahre fasste ein Bankräuber aus dem Bezirk Neunkirchen am 7. September aus? Wie viele Straßenkilometer trennen Raach/Hochgebirge und Seebenstein voneinander? Wo im Schwarzatal sollen 40 Flüchtlinge leben? In welchem Jahr erschütterte ein starkes Erdbeben die Pfarrkirche in Schwarzau/Stfd.?

Bei den Überfällen verwendete der Bankräuber unterschiedliche Waffen. | Foto: LPK
6

Neun Weinviertler Banküberfälle geklärt

WEINVIERTEL. Jener Bankräuber, der vergangene Woche in Seyring (Bezirk Wien-Umgebung) wenige Minuten nach dem Überfall von der Polizei geschnappt worden war, erwies sich als "großer Fisch": mit einem Schlag konnten neun Banküberfälle geklärt werden, unter anderem zwei in Weikendorf, nämlich aus den Jahren 2008 und 2012. Die Raika-Filiale in der kleinen Gemeinde war in Summe bereits viermal überfallen worden. Der letzte Überfall des 35-jährigen Wieners fand am 6. August gegen 9.50 Uhr in Seyring...

Bankraub in Seyring geklärt – Verdächtiger auf der Flucht gestoppt

Ein vorerst unbekannter Täter verübte am 6. August gegen 09.50 Uhr einen Raubüberfall auf ein Geldinstitut in Seyring. Der maskierte und mit einem Messer bewaffnete Täter bedrohte zwei Bankangestellte und forderte die Herausgabe von Bargeld. Dann flüchtete der Mann samt der Beute mit einem Pkw. Bei dem Überfall wurde niemand verletzt. Aufgrund von Zeugenwahrnehmungen forschten die Ermittler das Tatfahrzeug aus. Streifen der Polizeiinspektionen Gerasdorf bei Wien, Hagenbrunn und Wolkersdorf...

Foto: Zoom-Tirol
3

Bankraub in Völs: Verdächtiger nach langer Flucht festgenommen

Aufgrund einer Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck wurde am 30.04.2015 ein 52-jähriger Österreicher am Flughafen Wien-Schwechat festgenommen. Der Mann steht im Verdacht, am 28.02.2008 einen bewaffneten Banküberfall mit Geiselnahme auf ein Bankinstitut in Völs verübt zu haben. Dem Beschuldigten gelang vorerst die Flucht, er konnte jedoch im Zuge der ersten Ermittlungen identifiziert werden. Nach umfangreichen Fahndungsmaßnahmen durch das Landeskriminalamt Tirol und den...

'Bonny und Clyde' waren die Bankräuber

Wiener Pärchen aus Suchtgiftmilieu verübte Überfall in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Gestern Nachmittag wurde die Sparkasse an der Hauer-Kreuzung ausgeraubt. Johann Baumschlager vom Landespolizeikommando bestätigt: "Zwei Verdächtige werden derzeit einvernommen." Das Motiv des männlichen Haupttäters und seiner Komplizin: Geldmangel wegen des Drogenkonsums. Das Duo flüchtete durch den Föhrenwald, wo auch zwei Haschraucher ertappt worden waren. Im Zuge einer Drogenrazzia in Wien wurden die Bankräuber...

Mollramer (34) als Bankräuber vor 2. Coup gefasst

Pikant: Sein Schwager ist Polizeibeamter. WIEN/BADEN/MOLLRAM. Er hat frisch Haus gebaut. "Und dabei dürfte er sich ein wenig übernommen haben", wird über die Hintergründe spekuliert, die einen 34-jährigen Mollramer zum Bankräuber haben werden lassen. Nach einem erfolgreichen Bankraub in Wien versuchte der Mollramer auch in Leobersdorf sein Glück (webcode: 1320986), scheiterte aber kläglich. Detail am Rande: der Schwager des 34-Jährigen versieht bei der Polizei Dienst.

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Am Landesgericht in St. Pölten fasste der 65-Jährige eine Freiheitsstrafe von zwölf Jahren aus. | Foto: Probst
4

65-Jähriger raubte trotz Lottogewinn Banken aus

ST. PÖLTEN (ip). Wütend darüber, dass sein Lottogewinn in Höhe von 46.000 Euro noch nicht auf seinem Konto war, stürmte der 65-jährige Johann Z. Anfang September 2013 in die Raiffeisenbank in der St. Pöltner Josefstraße. „Um die letzten 15 Euro hab ich mir eine Spielzeugpistole gekauft“, gestand der bereits dreimal wegen Raubüberfällen inhaftierte Mann. Mit der täuschend echt aussehenden Waffe und vermummt forderte er von der Bankangestellten, die damit zum zweiten Mal Opfer eines Bankraubes...

Nach 20 Minuten konnten der Bankräuber und seine Komplizin geschnappt werden. Die Handschellen klickten in einem Kreisverkehr in Kufstein. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Kommentar: Eine Woche voller Missverständnisse

Die vergangene Woche im Bezirk Kufstein erinnert eher an ein Kabinett der Kuriositäten als ein postweihnachtliches „in die Gänge kommen“. Zwei besondere Perlen des Irrtums werden sicher auch noch in der nächsten Zeit für Schmunzeln sorgen. Im Walchseer Gemeindeamtlegte ein Missverständnis mit dem Netzbetreiber die Telefonleitung lahm. Nach fünf Tagen ohne Verbindung platzte dem Bürgermeister verständlicherweise der Kragen. Erbost wandte er sich an die Medien, und das mit Erfolg – wenige...

"Ich habe einfach nur Wut gefühlt"

Gerhard N.* wurde Opfer eines Bankräubers - dieser wurde jetzt verurteilt. KLAGENFURT. Schwerer Betrug und drei Banküberfälle: Am Mittwoch wurde ein 33-jähriger Kärntner zu vier Jahren Haft verurteilt. Das Interview mit einem ehemaligen Bankangestellten, der während eines Überfalls am Schalter stand. Wie haben Sie den Überfall miterlebt? Gerhard N.: Ich kann mich noch an jede Sekunde erinnern. Es hat geregnet, und deshalb waren fast keine Kunden in der Bank. Eine alte Frau war die einzige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.