Bar

Beiträge zum Thema Bar

In der Miesbachgasse hat Georgeta Sandu hat das Tiffy Café neu eröffnet. Serviert werden Pizza, Quesadillas,  Grillvariation und allerlei Desserts.
 | Foto: Wolfgang Unger
1 15

Pizza, Quesadillas & Co.
Das Tiffy Café tischt in der Leopoldstadt auf

Pizza, Quesadillas oder Grillvariationen: In der Miesbachgasse hat Georgeta Sandu ihr neues Lokal eröffnet. Das Tiffy Café ist nach der Familienkatze benannt.  WIEN/LEOPOLDSTADT. In ihrer Heimat Rumänien war Georgeta Sandu das, was man eine Meisterköchin nennt. In mehreren Restaurants und mit einem Catering-Service begeisterte sie ihre Gäste mit ihren kreativen Kochkünsten. Als sie 2014 gemeinsam mit ihrer Familie ihren Lebensmittelpunkt nach Wien verlegte, war für sie klar, dass sie ein...

Die gebürtige Schwedin Rebecca Rosengren und Heli Morbitzer betreiben "Das Seekind".  | Foto: MeinBezirk.at
2

"Das Seekind" am Faaker See
Lockdown-Idee als Glücksgriff

Rebecca Rosengren und Heli Morbitzer waren beide in der Gastro tätig, als sie – wie so viele – von der Pandemie überrascht wurden. FAAK AM SEE. „Wir hatten viel Zeit zum Überlegen, wie es weitergehen sollte. Dieser Grund hier am Faaker See in der Nähe vom Parkplatz des Inselhotels ist in Familienbesitz und wir hatten dann die Idee, dass sich der Ort super anbieten würde“, erzählt Heli Morbitzer. Da baulich nichts anderes möglich war, entschied sich das Ehepaar für einen Food Truck. „Das klappt...

Annabelle Fuchs von der WKO-Regionalstelle, Regionalstellenobmann-Stellvertreterin Andrea Krauß und Regionalstellenleiter Michael Klein mit Julia Bernsteiner. | Foto: C WKO DL
4

"Memories"
Neue Bar in Deutschlandsberg eröffnet

Mit einem eigenen Lokal hat sie sich einen Traum verwirklicht und ihr Hobby zum Beruf gemacht: Julia Bernsteiner hat vor kurzem ihre Bar „Memories“ in der Hollenegger Straße in Deutschlandsberg eröffnet. Sie selbst kennt die Lokalität mittlerweile seit Jahren, denn ihre gastronomische Karriere hat bereits bei den Vorgängerbetrieben dieser Bar begonnen. DEUTSCHLANDSBERG. "Durch Zufall habe ich erfahren, dass dieses Lokal zu vermieten wäre. Sofort wuchs bei mir die Neugier und meine Gedanken sind...

Gerald Sagmeister und seine Lebensgefährtin Patricia betreiben die "Affenschaukel" in der Maritnstraße. Das Maskottchen Charlie ist das Aushängeschild des Lokals.
6

Neues Lokal in Währing
Gemütliche Affenschaukel ums Eck beim Amtshaus

Das ehemalige Café Taxi in der Martinstraße 98 ist nicht mehr. Eingezogen ist hier ein neuer Betreiber, der die Bar auf Vordermann bringen will. Es wurde renoviert, gemütlich eingerichtet und so mancher Affe ist hier hier eingezogen. Die Rede ist natürlich von Maskottchen, welche der "Affenschaukel" ihren Namen geben. WIEN/WÄHRING Beim Amtshaus sind die Affen los! Nur einmal die Straße rüber befindet sich die neu eröffnete "Affenschaukel". Dabei handelt es sich um ein Café samt Bar in der...

Gut besucht war die Spritzerbar des Team Steyr Racing Oberes Waldviertel. | Foto: (alle) Weiss
4

Team Steyr Racing Oberes Waldviertel
Voller Erfolg beim Spritzer Standl

HEINREICHS.  Das Team Steyr Racing Oberes Waldviertel veranstaltete vergangenen Samstag ihr Spritzerstandl. Dabei lockte die große Auswahl an verschiedenen Spritzer und auch der Leberkäse zahlreiche Besucher an. Darüber freute sich der Verein sehr Spritzerbewertung Wie angekündigt gab es auch eine Spritzerbewertung. In einem gewissen Zeitraum wurden die meisten Spritzer von Teams getrunken und verkostet. Die Sieger Den ersten Platz machte das Team Eulenbach, gleich gefolgt mit dem zweiten Platz...

Martin Fuchs (Inhaber der "Kramerei" in Lofer) freut sich über die Auszeichnung "Best Bierlokal in Salzburg 2023". Überreicht wurde diese Auszeichnung vom Bierpapst höchst persönlich, Conrad Seidl (rechts). | Foto: Kramerei
Aktion

Auszeichnung 2023
Bierpapst ist begeistert von Bierlokal in Lofer

Ein Lokal das ausschließlich Biere auf der Karte führt, ist für viele ein Traum – in der "Kramerei" in Lofer ist dies Realität. Hier können Bierliebhaber oder solche die es werden möchten, aus 60 verschiedenen Bieren wählen. Auch so mancher Weinliebhaber/-liebhaberin hat in der "Kramerei" schon das passende Bier für sich entdeckt, verrät Inhaber und Biersommeliere Martin Fuchs. LOFER. Der Pinzgau ohne Bier wäre nicht vorstellbar – eine Bar ohne das Hopfengetränk wäre wohl in dieser Region...

In Trausdorf kann künftig in der Edelstoffe Bar, der perfekte Drink nach der Arbeit genossen werden.
8

Eröffnungsfeier
Neue Bar in Trausdorf bietet die "edelsten Stoffe"

Vor kurzem eröffnete in Trausdorf die Edelstoffe Bar direkt an der Eisenstädterstraße. Für die zahlreichen Besucher gab es neben frischer Pizza und Gegrilltem, natürlich nur die edelsten Stoffe der neuen Bar. TRAUSDORF. Vor zwei Jahren startete der Shop für die edlen Stoffe. In langer und akribischer Planung wurde nun auch die eigene Bar verwirklicht. "Wir haben ein Jahr die Bar geplant, mit Betriebsgenehmigung, Einreichungen und Behördenwegen", erklärt Geschäftsführer Hannes Schmid. Jetzt kann...

Eine schöne Zeit an der Bar hatten Direktor Michael Hörhan, WK-Präsident Wolfgang Ecker, Bildungsdirektor Karl Frittum, Fachvorstand Albert Decker, Maria Gindl, Johann Habegger und Anika Schicklgruber. | Foto: HTS St. Pölten
2

St. Pölten
Höhere Tourismus Schule „schupfte“ die Bar

Angehende Gastronominnen und Gastronomen in Ausbildung kamen erneut zum Einsatz und stellten Können unter Beweis. ST. PÖLTEN (pa). Die Sommerlounge des ORF NÖ ging in die zweite Runde. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wurde auch heuer wieder die Höhere Tourismus Schule (HTS) St. Pölten mit der Betreuung der Bar betraut. Dort konnten sich zahlreiche Prominente, von WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker bis zum Bildungsdirektor Karl Frittum von der Qualität der Tourismusschule überzeugen. Gutes...

Das Team um Patrick Balange bringt wieder Schwung auf das Dach der Sparkasse in der Welser Innenstadt. | Foto: BRS
4

Kunst-Bar über den Welser Dächern
Das Dachgeflüster geht in die siebte Runde

Die schon ikonische Pop-Up-Bar "Dachgeflüster" ist mit Juni wieder an den Start gegangen. Das Lokal auf dem Dach der Sparkasse in der Welser Innenstadt ist für seinen einzigartigen Ausblick bekannt. Auch heuer will man das Motto "Kultur trifft Szene" leben. WELS. So sicher wie der Sommer ist wohl auch die Eröffnung der höchstgelegenen Bar der Stadt: Das Dachgeflüster öffnet wieder seine Aufzugstüren und verspricht den Gästen Genuss mit einzigartigem Ausblick. "Es wird wieder geflüstert - Was...

Andreas Zierl (rechts) und sein Team. | Foto: Michael Ellenbogen
7

Alsergrund
1.000 Liter selbst gebrautes Bier in der Beaver Brewing Company

In der Beaver Brewing Company im 9. Bezirk gibt es US-amerikanische Kulinarik zu genießen.  WIEN/ALSERGRUND. Die Vielfalt der Speisen aus den USA und ihr selbst gebrautes Bier zeichnen die Beaver Brewing Company aus. David Beaver, der Gründer des Lokals, war einst Lehrer an der American International School Vienna. Der aus Kalamazoo in Michigan stammende Unternehmer erkannte früh die Beliebtheit von Craft-Bier, das in kleinen Brauereien produziert wird und sich durch seine besondere Mischung...

Sitzplätze sind bei einem guten Spiel Mangelware.  | Foto: Tobias Schmitzberger
5

Chelsea
Hier kannst du am Gürtel das Champions-League-Finale schauen

Das Chelsea am Gürtel ist nicht nur als Musik-Location beliebt, sondern auch als Ort zum Fußball schauen. Auch zwei Champions League Finale gibt's hier bald zu sehen. WIEN/JOSEFSTADT. Wer kennt es nicht? Da fährt man am späten Abend von einem Termin nach Hause und dann kommt man plötzlich darauf: Himmel, heute ist da Champions League (Finale)! Was nun tun, wenn man nicht schon vorab einen Platz in irgendeinem Pub reserviert hat? Immerhin schaut's bei spontanen Besuchen da oft recht düster mit...

Fabian, Julian und Michael servierten Getränke in der Erotik-Bar. | Foto: BRS/Pointinger
97

Pfingst Clubbing in St. Agatha
Bildergalerie: Erotikbar sorgte für Flirtgarantie

Beim Pfingst Clubbing in St. Agatha kamen partyhungrige Jugendliche am 27. Mai auf ihre Kosten. Bis in die Morgenstunden wurde gefeiert, getanzt, gelacht und gesungen. ST. AGATHA. Vergangenes Wochenende zeigten die Jugendlichen aus der Region wieder einmal, wie richtiges Feiern funktioniert. In der Schlagerbar brachte der Agathenser DJ Stoali das Tanzbein der Oldies zum Schwingen. Auch die „Shiff & Shot“-Schnapsbar und die Freiluft-Nagelbar sorgten für jede Menge Spaß. DJ Greenice, Emoti,...

Aktion 3

Ramplacher Feuerwehrfest
Feuerwehr lädt zum Jubiläums-Frühschoppen

Die Freiwillige Feuerwehr Ramplach feiert am 28. Mai ihr 125-Jahr-Jubiläum. RAMPLACH. Das Feuerwehrfest im Jubiläumsjahr startet um 9.30 Uhr mit einem großen Festakt beim Feuerwehrhaus, gefolgt vom zünftigen Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf. Ab 15 Uhr sorgen "Die MostKitos" für ausgelassene Stimmung. Natürlich gibt's auch eine Spritzer-, Schnaps- und Seidl-Bar. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für den Ankauf von Feuerwehrgerätschaften verwendet....

"In kaum einer Bar ist es möglich, Champagner-Cocktails zu probieren", erklärt Chef de Bar Manuel Madaini, "da der Champagner nach Öffnung der Flasche zügig verbraucht werden sollte." Die Bar im Sans Souci biete somit ein besonderes Trinkerlebnis. | Foto: Pexels/Talyn Elliot
2

Am Neubau
Sans Souci eröffnet Sommerlounge mit Champagner-Kreationen

Das Sans Souci eröffnet wieder seine Sommer Lounge. Gäste können hier mit Blick aufs Museumsquartier Champagner-Cocktails genießen und entschleunigen.  WIEN/NEUBAU. Wer in den Genuss von Champagner-Cocktails kommen möchte, ist in der Sommerlounge des Sans Souci gut aufgehoben. Hier bezeichnet man sich als "der Bar-Hotspot für alle Champagner-Fans". Mit Blick auf das Museumsquartier kann man in der Lounge im Innen- sowie Außenbereich zwischen 100 Champagnersorten wählen. Begleitet wird das...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Hoch oben über den Grätzln der Leopoldstadt liegt die Rooftop-Bar Juwel. | Foto: Tim Walker
3

Rooftop Bar Juwel
Drinks und mediterrane Küche hoch über dem 2. Bezirk

Über den Dächern der Leopoldstadt liegt die Rooftop Bar Juwel. Bei einem Ausblick bis weit über das Grätzl hinaus kann man hier Cocktails und mediterrane Küche genießen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Hoch oben über den Grätzln der Leopoldstadt schmecken die Cocktails besonders gut. Hier, im 15. Stockwerk des Mediatowers in der Taborstraße 1–3, liegt die Rooftop-Bar Juwel. "So hoch über der Stadt zu sein, hat etwas Magisches und ist sicher nicht alltäglich", sagt Betreiber Werner Helnwein. Seit der...

Bernhard Prockl ist der Wirt des "Polt Bayrish Pub".„Das Lokal kaufte ich im November 2019 und eröffnete es nach Umbauarbeiten im Mai 2020,“ erzählt er.  | Foto: Michael Ellenbogen
5

Bierkultur
"Polt Bayrish Pub" liefert Genüsse aus Bayern vom Feinsten

Im "Polt Bayrish Pub" auf der Schönbrunner Straße 66 erlebt man die Trinkkultur Bayerns mitten in Wien. WIEN/MARGARETEN. Um a echte Gaudi zu haben, muss man nicht unbedingt das flächengrößte Land der Bundesrepublik Deutschland besuchen, denn im „Polt Bayrish Pub“ (Schönbrunnerstrasse 66), lässt sich das landestypische Ambiente bei einem gepflegten Bier genießen. „Das Lokal kaufte ich im November 2019 und eröffnete es nach Umbauarbeiten im Mai 2020,“ erzählt Bernhard Prockl, der seine Jugend...

Bildausschnitt aus Mein Bezirk 18. Mai 2016.
Artikel von David Ebner | Foto: David Ebner

Eine gute Idee, ist leider Vergessen.
Die Umtopf - BAR.

Die "Umtopf-Bar" – eine geniale Idee, die leider nicht mehr existiert. Doch das muss nicht so bleiben. Im Jahr 2016 gab es in Raab und auch in Schärding und anderen Gemeinden die Idee, Friedhofspflanzen, die kleine Schönheitsfehler hatten, kostenlos abzugeben, damit sie eine zweite Chance bekommen und an einem anderen Ort neu angepflanzt werden können. Die "Umtopf-Bar" war ein voller Erfolg und wurde von den Bürgern begeistert aufgenommen. Doch leider ist von dem Projekt heute nichts mehr zu...

Armin Sarkhosh (li) und Delil Acari (re) vor dem Lokal. | Foto: Dogan Can Sonkaya
4

8th Avenue
Pizza und Shisha gibt's in einem neuen Lokal in der Josefstadt

Seit November hat die Josefstadt ein Lokal, in dem es Shisha gibt: das 8th Avenue. Das ist aber noch nicht alles. Auch originelle neapolitanische Pizzen wird kredenzt. WIEN/JOSEFSTADT. Shisha rauchen - wer das in einem Lokal tun möchte, denkt wohl zuerst nicht an die Josefstadt. Solche Lokale sieht man im Stadtbild doch eher am Gürtel verortet. Doch ein relativ neuer Zugang in der hiesigen Gastro-Szene bietet im 8. Bezirk nun genau das an. "Wir wollten Genussmittel wie Shisha und Cocktails mit...

Das Café Bernstein in Schwanenstadt bekommt ab November einen neuen Pächter.  | Foto: Matthias Staudinger
3

Neuer Pächter
Café Bernstein in Schwanenstadt wechselt den Besitzer

Das Café Bernstein in Schwanenstadt bekommt ab November einen neuen Pächter. Der aktuelle Betreiber, Gerhard Joiser, gibt das Lokal nach 17 Jahren aus mehreren Gründen ab. SCHWANENSTADT. "Da kommt vieles zusammen. Wir suchen seit über einem Jahr Personal und finden keines und dann kommen noch Gesundheitliche Gründe dazu", erklärt Joiser. Durch den Personalmangel sei es immer schwieriger den Betrieb aufrecht zu erhalten: "Früher hatten wir sieben Tage die Woche geöffnet, dann haben wir den...

Seit der Eröffnung des H3 Café Pubs im Dezember letzten Jahres hat das Lokal enormen Erfolg. Die Live-Musikveranstaltung mit der Kinky Tixo Band war ein weiteres Highlight. | Foto: © Alejandra Ortiz
4

Bad Sauerbrunn
Kinky Tixo im H3 Cafe Pub

Die Live-Musik Saison im H3 Cafe Pub in Bad Sauerbrunn hat mit dem Auftritt der Kinky Tixo Band einen grandiosen Start hingelegt. Die Band war eine wahre Freude für die Ohren. BAD SAUERBRUNNN. Das H3 Cafe Pub hat es wieder einmal geschafft, die Massen anzulocken und eine beeindruckende Live-Musik-Performance zu liefern. Die Kinky Tixo Band heizte dem Publikum mit ihren rockigen Coverversionen von bekannten Songs ein. Die Musiker waren mit Leidenschaft und Engagement bei der Sache und übertrugen...

Bgm. Waltraud Walch überreichte mit Daniel Gaar den Mocca In-Spiegel an Gerhard Engelbogen und Heike Rieser. | Foto: Edith Ertl
18

Gerhard Engelbogen eröffnete Cafe, Bistro, Bar
Cafe Mocca In setzt auf Lifestyle

DOBL ZWARING. Das Cafe im Gemeindeamt Dobl-Zwaring hat einen neuen Pächter. Gerhard Engelbogen sieht das Cafe als In-Lokal, das trendigen Lebensstil und Zeitgeist in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre vermittelt. „Wir haben eine moderne Musikanlage einbauen lassen, denn unsere Gäste sollen sich unterhalten können, ohne sich anschreien zu müssen“, spricht Engelbogen die Investition an. Lounge-Musik unterstreicht mit der neuen Lichtanlage stilvoll das gemütliche Ambiente. Neben der großzügigen...

So schauen die Cocktails in der Bar Pani aus; als Snacks gibt's optional Kleinigkeiten dazu zu bestellen, so wie die Oliven (5 Euro).  | Foto: Tobias Schmitzberger
3

Neues Lokal
Die Bar Pani bringt nun feine Cocktails in die Rossau

Die "Bar Pani" bringt seit kurzem Cocktails in die Rossau! Die BezirksZeitung hat ihr einen Besuch abgestattet. WIEN/ALSERGRUND. Seit Anfang Februar hat die Rossau eine neue Cocktail-Bar: Die Bar Pani an der Roßauer Lände 41. Wenn man sie sucht und noch nicht kennt, könnte man leicht an ihr vorbeilaufen. Ohne großes Schild und mit verhangener Eingangstür stolpert man kaum zufällig in den kleinen Raum mit schummriger Atmosphäre.  Gastronom Marco Pani verspricht hier drei Dinge: "Real Cocktails....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Mai 2025 um 21:00
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf
  • Vösendorf

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf lädt herzlich zum großen Feuerwehrfest 2025 ein. Von Mittwoch, 28. Mai, bis Samstag, 31. Mai, wird das 150-jährige Bestehen gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Den Auftakt macht das 150-Jahr-Clubbing am Mittwoch, 28. Mai, ab 21:00 Uhr. Der Festbetrieb findet von Donnerstag bis Samstag täglich ab 16:00 Uhr statt. Am Donnerstag gibt es von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Fahrzeugschau, an allen Festtagen spielt von 16:00 bis 18:00...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.