Baustart

Beiträge zum Thema Baustart

Die Neue Mittelschule in Friesach wird erweitert. Im Zubau sollen zwei Volksschulen und eine Nachmittagsbetreuung ihren Platz finden
2

Bauarbeiten für Schulzentrum Friesach starten Anfang April

Am 4. April wird mit dem Zubau bei der NMS Friesach begonnen. Ein Schulzentrum soll entstehen. Die Ausschreibungsphase gehört der Geschichte an, derzeit laufen die Angebotseröffnungen. Die Rede ist vom "Projekt Schulzentrum" in der Burgenstadt. Dabei sollen die Volksschulen Friesach und Zeltschach sowie eine Nachmittagsbetreuung an die Neue Mittelschule (NMS) angeschlossen werden. Diese sollen in einem Zubau untergebracht werden. Bürgermeister Josef Kronlechner: "Aufgrund der schlechten...

Ewald Redl, Ewald Gärber, Andreas Piringer, Silvia Moser (v.l.). | Foto: bs

"Baustart eine bodenlose Frechheit"

ZWETTL (bs). Seit dem Bekanntwerden des offiziellen Baustarts der Umfahrung Zwettl am vergangenen Montag, 25. Februar, mit Landeshauptmann Erwin Pröll, war bei den Grünen Zwettl Feuer am Dach. In einer eigens dafür einberufenen Pressekonferenz am Dienstag, 19. Februar, stellte die Obfrau der Grünen Zwettl, Silvia Moser, den Baustart einer Wahlkampfveranstaltung Prölls gleich und fand deutliche Worte: "Das ist eine bodenlose Frechheit"! Sie fügte jedoch auch hinzu, dass die Leute das sehr wohl...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Robert Grüneis, BV Renate Angerer, Susanne Zapreva und Gemeinderat Franz Ekkamp.
14

Neues Fundament für Wiens Stromversorgung

Wien Energie startet an ihrem ältesten Standort im Kraftwerk Simmering den Bau des ersten Hochdruck-Wärmespeichers der Welt. Der völlig neuartige Wärmespeicher wird nicht nur den jährlichen Wärmebedarf von rund 20.000 Haushalten decken, er spart durch Optimierung von Produktion und Speicherung pro Jahr 11.000 Tonnen CO2 ein – das ist soviel, wie 4.000 Autos durch Nichtfahren einsparen würden. Wegweisende Technik Wien Energie Geschäftsführerin Susanna Zapreva: "Der Hochdruck-Wärmespeicher passt...

Wer zu Gänserndorfs Erlebnispark möchte, muss die L9 ohne Zebrastreifen queren.

„S8-Baustart 2013 ist illegal“

Die Verkehrsprognosen der Asfinag zeigen die Gewinner und Verlierer der S8. ¶BEZIRK. Geht es nach dem Willen des Landeshauptmannes, ist die Erlösung für alle Staugeplagten nahe. Er kann sich den Baubeginn der S8 bereits für 2013 gleich nach Beendigung der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) vorstellen. Dem widersprechen Aussagen von Bürgerinitiative wie auch der Asfinag. Während Wolfgang Rehm von der Bürgerinitiative Marchfeld von „realitätsfernen Ankündigungen“ spricht, da „es auf legale Weise...

Dieser Plan gewann den Architektenwettbewerb. | Foto: Wolf Architektur

Grieskirchen: Neuer Kindergarten wird doch kein Holzgebäude

„Unser Hauptaugenmerk liegt derzeit ganz klar auf dem Neubau des Kindergartens“, sagt Bürgermeisterin Maria Pachner. Aus Kostengründen wurde nun entschieden, das Gebäude nicht aus Holz, sondern in massiver Bauweise zu errichten. GRIESKIRCHEN (bea). Für den neuen Kindergarten sind zwei Millionen Euro Baukosten vorgesehen. „Mit diesem Geld müssen wir auskommen. Es würde nichts bringen, jetzt mit dem Land OÖ über ein höheres Budget zu verhandeln. Das würde nur Zeit kosten“, sagt Bürgermeisterin...

Schilder sagen mehr als tausend Worte: Will der „Kubus 1024“ nach Tamsweg, hat er stets eine „Einbahn“ vor der Nase. Man könnte auch sagen: „Ich versteh‘ nur ,Bahnhof‘!“

Wann fahren die Bagger endlich auf?

Bau von Mehrzweckhalle und „Kubus 1024“ in Tamsweg verzögert sich wegen „zu hoher Kosten“ weiter Die jüngste Sitzung der Tamsweger Gemeindevertretung war – laut Tagesordnung – mit Belanglosem, wie zum Beispiel dem für Außenstehende unverständlichen Theater um eine simple Markise am Marktplatz, nicht weiter aufregend. Hektisch wurde es wieder einmal unter dem Punkt „Sonstiges“, als der Bau von Mehrzweckhalle und „Kubus 1024“ ins Rampenlicht gerückt wurde. TAMSWEG (rec). Die Kostenschätzungen für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Foto: Land Tirol/Sidon

Rieseninvestition für die Kids

Großprojekt Naviser Kindergarten: Die Planung ist fertig, die Ausschreibungen im Laufen – bald geht's los! Es ist eines der aufwändigsten Projekte in der laufenden Gemeinderatsperiode und bedurfte einiger Jahre Vorlaufzeit. Denn wie bzw. wo die Kleinsten den Kindergarten besuchen, sorgte in Navis für lange und hitzige Debatten. Anfang Mai starten nun aber die Arbeiten zur Adaptierung des Gebäudes in St. Kathrein! NAVIS (tk). Es war eine schwere Geburt, aber inzwischen sind die ärgsten...

Rossau | Foto: Aichhorn

Tiefgarage Rossau: Baustart im Oktober

Der Spatenstich für die Tiefgarage bei der Rossauer Kaserne soll noch dieses Jahr erfolgen. Ende Oktober, so die Auskunft des Bauträgers, sollen die Bagger ihre Arbeit aufnehmen. Zuvor seien noch interne Vorarbeiten notwendig. Bei einer voraussichtlichen Baudauer von 15 Monaten wird die Garage Ende 2011 fertiggestellt sein. Es entstehen 470 Stellplätze auf zwei Etagen, wobei die Hälfte der Plätze für Mitarbeiter des Justizministeriums reserviert sein wird.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Bezirkszeitung für den 9. Bezirk
Foto: Foto: Geisler
6

Baustart für Apotheke Oetz

Bis Dezember soll das Projekt bezugsfertig sein OETZ (mg). Letzte Woche erfolgte der offizielle Startschuss für das neue Apothekerhaus in Oetz an der Bundesstraße (gegenüber M-Preis). Derzeit ist Apotheker Michael Perktold mittels einer Container-Lösung vertreten, ab Anfang Dezember soll er dann in seine jetzt im Bau befindliche Apotheke einziehen können. Das Projekt wird durchgeführt von den Firmen Kapital und Sicherheit und der FK Bauträger GmbH aus Längenfeld. Cafe-Restaurant, Facharztpraxen...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.