Baustart

Beiträge zum Thema Baustart

Alexander und Mark Bauer mit dem NBG Fiber Geschäftsführer Andre Schönauer und ihrem Vater Karl Bauer.
7

Baustart
NBG schafft in Gmünd erstes Glasfaser-Rohlingswerk Europas

Unglaubliche 50 Millionen Euro fließen in die Errichtung des hochmodernen Werkes, welches direkt gegenüber der Firmenzentrale entsteht. GMÜND. "Wir feiern heute einen Meilenstein, der die Zukunft der NBG verändern und sie in ganz andere Sphären bringen wird. Aber nicht nur sie, sondern auch die Stadt Gmünd und das Land Niederösterreich", leitete Karl Bauer seinen Festakt ein. Wo die Spaten am Donnerstag in den Boden des Access Industrial Parks gestochen haben, entsteht bis 2020 die...

Obmann Franz Striemitzer und Präsident Meinhard (l.) Pargger freuen sich über den Baustart.  | Foto: Foto: Wasserettung Osttirol

Baustart für neue Einsatzstelle

LIENZ (red). „Wenn man nach 4 Jahren harter Vorbereitungszeit ein vorzeigbares Ergebnis präsentieren kann und sich der immense Einsatz und Aufwand gelohnt hat, dann kann man das Resultat durchaus mit dem alten Sprichwort, was lange währt, wird endlich gut“ zusammenfassen,“ erklärt der Obmann der Wasserrettung Osttirol, Franz Striemitzer angesicht des Baustarts zur neuen Einsatzzentrale. Mehr Nutzfläche Die Nutzfläche in den neuen Räumen wird sich nach Fertigstellung auf 240 m² nahezu...

4

Carisma - Wohnprojekt "50 plus" in Seefeld
Spatenstich erfolgt

Spatenstich Wohnbauprojekt "Wohnkomfort für die besten Jahre - da bleib ich" in Seefeld Viele helfende Hände bei unserem neuen Projekt in Seefeld - mit dabei waren unsere Partner "Architekt Christoph Schwaighofer ZT GmbH", "Ing. Franz Thurner Bau GmbH & Co KG", "Alpine Geotechnik GmbH" und unsere ÖBA "Baubüro Arch DI Christoph Neier" Unser Geschäftsführer Dipl.-Ing. Stephan Krimbacher begrüßte auch Käufer, welche natürlich sofort mitgeholfen haben.  Übrigens: wir haben in diesem Objekt noch...

Neuerungen in Simmering: Die 6er-Linie kehrt in Simmering um, der 11er soll den 6er zusätzlich entlasten. | Foto: Plan: APA, Grafik: VHB
8 1

Öffi-Paket der Wiener Linien
6er-Schleife kommt trotz Kritik in Simmering

Ab Schulbeginn fährt die Linie 6 bis zur Geiereckstraße, die Linie 11 verbindet Simmering und Favoriten. SIMMERING. Es gab heftige Debatten, nun scheint es festzustehen: Simmering wird schon bald eine neue Straßenbahn-Linie haben. Die 6er-Schleife wird ebenfalls im Elften gebaut. Das Öffi-Paket der Wiener Linien beinhaltet Änderungen bei den Linien 6, 11 und 71. Den Auftakt macht der 6er: die Bauarbeiten an der neuen Umkehrschleife sind bereits seit 15. April im Gange. Zunächst werden die...

Asfinag baut an der A 2 zwei Rastplätze bei St. Johann in der Haide aus. Baustart ist der 15. April. Die Fertigstellung erfolgt im November. | Foto: Fotolia/mhp

Ab 15. April
Start für zwei moderne Rastplätze an der A 2-Abfahrt Hartberg

Asfinag baut an der A 2-Autobahnabfahrt bei St. Johann in der Haide zwei Rastplätze aus. Insgesamt entstehen so 42 Stellplätze für LKWs und 33 für PKWs.  ST. JOHANN IN DER HAIDE/HARTBERG. Heute, 15. April, startet die Asfinag zwischen der A 2-Anschlussstelle Hartberg und Lafnitz-Oberwart die Bauarbeiten für zwei neue, moderne Rastplätze. An der Autobahnabfahrt Hartberg bei St. Johann in der Haide werden zwei gegenüberliegende alte Parkplätze ausgebaut. In Fahrtrichtung Wien entstehen dadurch 20...

Spatenstich: Manfred Zierler, Stefan Rohringer, Siegfried Nagl, Sabine Herlitschka, Hermann Schützenhöfer, Barbara Eibinger-Miedl, Markus Kovac | Foto: Bauwerk Projektentwicklung GmbH bzw. Infineon/Foto Fischer

Infineon erweitert Grazer Standort: 290 Arbeitsplätze entstehen

Der Himmel hat heute über Graz geweint, Grund zur Trauer gibt es aber nicht: Voller Freude erfolgte heute nämlich der offizielle Baustart für die Erweiterung des Infineon Entwicklungszentrums in der Murmetropole. "Mit dem Bau des Metahof V kommen zusätzlich 4.500 Quadratmeter Fläche dazu. Diese bieten Raum für 290 Forschungs- und Entwicklungs-Arbeitsplätze, rund 880 Quadratmeter werden als Messtechnikflächen genutzt", erzählen Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende der Infineon Technologies...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bürgermeister Hannes Dolleschall und Verkehrsexperten informierten die Bürger. | Foto: Oblak
2

Judenburg
Straßenbau startet nach Ostern

Rampe Landtorberg wird umfassend saniert - Baustelle wird ab Ostern eingerichtet, ab Mai starten die Arbeiten. JUDENBURG. Die Rampe Landtorberg bei der Stadteinfahrt im Osten Judenburgs ist mittlerweile fast 90 Jahre alt und in entsprechend schlechtem Zustand. Ein Neubau sei dringend erforderlich, wie Johannes Köberl von der zuständigen Abteilung des Landes bei der Infoveranstaltung am Montag berichtete. Zwei Abschnitte Im ersten Bauabschnitt wird die Straße vom Kreisverkehr Paradeisgasse bis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Baustart in der Rotenturmstraße: Die Vorarbeiten für die Begegnungszone sind in vollem Gange. | Foto: Spitzauer
2

Rotenturmstraße
Bis November wird umgebaut

Die Arbeiten in der Rotenturmstraße haben begonnen. 11 Millionen Euro wird der Umbau kosten. INNERE STADT. Die Bagger rollen schon, denn die Rotenturmstraße wird zur Begegnungszone. Begonnen wird nun mit den ersten Vorarbeiten: Rohre werden verlegt und Leitungen getauscht. Das ist bei solchen Bauvorhaben Usus, denn nach der Fertigstellung kann die Straße nicht mehr aufgegraben werden. "Wir nutzen die Gelegenheit, vor der Oberflächengestaltung alte Leitungen zu tauschen und auf den neuesten...

So wird ein Teil der Erlebniswelt aussehen. | Foto: Crearteam
7 2

Ring Rast
Spielberg bekommt riesige Erlebniswelt

Ring Rast mit Hotel, Supermarkt, Restaurant, Erlebniswelt und vielem mehr wird 2020 eröffnet. SPIELBERG. Vor den Toren des Red Bull Ringes entsteht derzeit Großes - und ausnahmsweise steckt nicht Dietrich Mateschitz dahinter. Die Ring Rast wird direkt bei der Autobahnabfahrt Spielberg auf einer Fläche von rund 4,5 Hektar gebaut. Die SMS Immobilien- und Projektentwicklungs GmbH investiert dafür 13 Millionen Euro. Raststätte "Das wird nicht nur eine Raststätte, sondern ein Erlebniszentrum für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Großer medialer Andrang beim Spatenstich für den Westring.
12

Spatenstich
Offizieller Baustart für Westring

Neben viel Politprominenz fanden sich zum Spatenstich auf Linzer Seite der Westring-Baustelle auch Demonstranten ein. LINZ. "Ein sehr, sehr guter Tag für Linz" nach einem "langen Bewilligungsprozess" resümierte Bundesverkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) am Donnerstag vor versammelter Presse. Am vorbereiteten südlichen Baufeld an der B129 wurde der Spatenstich für die Westring-Brücke gesetzt. Gemeinsam mit Hofer setzten Landeshauptmann Thomas Stelzer, Verkehrslandesrat Günther Steinkellner,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Straßenansicht: Blick auf das Jugend-Kind-Haus wie es Architekt DI Andi Hahn entworfen hat. Baustart soll – je nach Witterung – erfolgen. Die Fertigstellung ist aber noch für Spätherbst dieses Jahres geplant.
 | Foto: Architekt DI Andi Hahn

Projekt
Pitten baut für die Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit dem "Haus der Kinder und Jugend" wird in Pitten die Kinderbetreuung in Zukunft gesichert. Mehr Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen Aufgrund des Zuzugs steigt der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen. "Vor allem im Bereich der ein- bis dreijährigen Kinder sind wir gefordert eine adäquate und vor allem leistbare Kinderbetreuung zu gewährleisten", skizziert SPÖ-Bürgermeister Helmut Berger. Anfang 2018 wurden mit der zuständigen Abteilung des Landes NÖ mögliche Standorte bzw. die...

Stadtrat Gerhard Windbichler an der Bahnkreuzung in Pottschach. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Unterführungen: Vorarbeiten ab 25. Februar

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger/ts). Die ÖBB-Infrastruktur AG errichtet in Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich und der Stadtgemeinde Ternitz zwei Unterführungen – an der B26 und der L4132 (die BB berichteten). Die bestehenden Eisenbahnkreuzungen werden nach Fertigstellung der Unterführungen aufgelassen. Die Vorarbeiten zur Errichtung der Unterführung der L4132 starten bereits am 25. Februar. "Wir beginnen mit Rammarbeiten für neue Oberleitungsmasten, die in folgenden vier Nachtschichten,...

Startschuss: Im Beisein von Vertretern der Politik und der Asfinag fand der feierliche Tunnel-Anschlag in Rudersdorf statt.
2 37

S7 Fürstenfelder Schnellstraße
Tunnel Rudersdorf: Offizieller Baustart zum "Herzstück" erfolgt

FÜRSTENFELD/RUDERSDORF. Es wird ernst: 44 Jahre, nachdem erstmals ein Projekt für die Schnellstraße S7 auf dem Tisch lag, erfolgte in Rudersdorf nun der offizielle Baustart. Herzstück der rund 29 Kilometer langen Schnellstraße, die von Riegersdorf bis zur Staatsgrenze nach Heiligenkreuz verläuft, stellt der 2,9 Kilometer lange Tunnel in Rudersdorf dar, der die beiden S7-Abschnitte "West" und "Ost" und somit die Steiermark mit dem Burgenland verbindet. Im Beisein von Vertretern der...

Die Arbeiten am Knoten Riegersdorf gehen voran. Nun folgt der Baustart zum Tunnel Rudersdorf.
2

S7 Fürstenfelder Schnellstraße
Tunnel Rudersdorf: Startschuss zum 160 Millionen Euro Projekt

FÜRSTENFELD/RUDERSDORF. Am Samstag, 26. Jänner erfolgt der feierliche Tunnel-Anschlag in Rudersdorf, dem Herzstück der insgesamt 28 Kilometer langen S7 Fürstenfelder Schnellstraße. Bei der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße geht es im neuen Jahr Schlag auf Schlag: Während die Arbeiten am Knoten Riegersdorf weiter voranschreiten, startet man Ende Jänner nun mit dem Bau des knapp drei Kilometer langen Tunnel in Rudersdorf. Am Samstag, 26. Jänner 2019 erfolgt der offizielle "Anschlag" am Herzstück -...

Der Schlumberger Vorstand: Wolfgang Spiller, Arno Lippert und Herbert Jagersberger: aufgrund möglicher archäologischer Funde werden die Erdarbeiten vorgezogen | Foto: Schlumberger

Verfrühte Erdarbeiten in Müllendorf
Schlumberger startet mit Erdarbeiten

MÜLLENDORF. Vergangenen Juni gab der österreichische Sekt- und Spirituosenhersteller Schlumberger die Errichtung eines neuen Produktionsstandorts in Müllendorf bekannt. Bereits Ende Jänner – noch vor dem geplanten Start – werden nun die Erdarbeiten durchgeführt. Mögliche archäologische FundeGrund dafür sind mögliche archäologische Fundstücke im Gewerbegebiet. Die Firma Schlumberger wurde davon im vergangenen Oktober von der BH Eisenstadt Umgebung informiert worden. Schlumberger nimmt diese...

Spatenstich durch Gerald Auer (Mitte) und Co. | Foto: Vogl + Co

Großprojekt Vogl
Neues Großprojekt von Vogl + Co

Ein weiteres Großprojekt vom Grazer Autohaus Vogl + Co wurde jetzt in Leibnitz gestartet: Zur Stärkung des südsteirischen Standortes entstehen auf 19.000 Quadratmetern ein neues Autohaus mit topmodernem Schauraum sowie ein Logistikzentrum mit Ersatzteillager und rund 30.000 Teilepositionen. Mit dem Bau des hocheffizienten Logistikzentrums wird die Basis für weitere Modernisierungsschritte in der Zentrale Graz gelegt. "Wir freuen uns, den Kunden aus der Region neben Renault, Dacia und Alfa Romeo...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Präsentation: Manuela Khom, Gerald und Felicitas Kohler, Martin Moser und Bgm. Thomas Kalcher. | Foto: Blinzer

Murau
Neues Unternehmen siedelt sich an

Tiroler Familienbetrieb sorgt für 30 neue Arbeitsplätze in Murau. MURAU. Das Christkind hätte das kaum besser einfädeln können. Kurz vor Weihnachten hat die Stadtgemeinde Murau einen Coup präsentiert: Das Tiroler Traditionsunternehmen "Planlicht" wird sich in Murau ansiedeln. Dafür werden rund 10 Millionen Euro investiert und damit 30 neue Arbeitsplätze geschaffen. Vorbereitung Eingefädelt haben den Deal neben Bürgermeister Thomas Kalcher auch die Murauer Landtagsabgeordnete Manuela Khom und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
6

Baustart für „23reasons“ in Wattens
Baustart für „23reasons“ in Wattens

WATTENS (dw). Mit dem traditionellen Spatenstich hat die Weis Immobilien GmbH den Bau von „23reasons“ am Auweg begonnen. Errichtet wird ein zukunftsweisendes Bürogebäude für die Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts. Den Spatenstich setzte Bauherr Georg Weis gemeinsam mit seinem Vater Eduard Weis, dem Bürgermeister der Marktgemeinde Wattens Thomas Oberbeirsteiner, Arch. Marc Mark vom Architekturbüro Marc + Thomas Design sowie Eduard und Edi Fröschl von der ausführenden Baufirma Fröschl AG & Co.KG....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Vizebgm. Peter Liebentritt, DI Heinrich Grünwald, Bgm. Michaela Walla, DI Christian Amberger, LAbg. Hermann Hauer. | Foto: Gemeinde Warth

Problemzone Haßbach
Hochwasserschutz Warth: 2021 kommen die Bagger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Hochwasser heuer im Juni dieses Jahres wurde ein Hochwasserschutz-Konzept erarbeitet. Warths ÖVP-Bürgermeisterin Michaela Walla: "Ziel ist der Schutz für die Ortschaften Haßbach, Kirchau und den Ortskern von Warth, sowie der Verkehrsverbindungen." Mehrere Hochwasserrückhaltebecken sowie Schutzmaßnahmen gegen Wildholz und Geschiebe sollen realisiert werden. Eine detaillierte Untersuchung der möglichen Standorte für die Rückhaltebecken. "Die Vertreter der...

Foto: Gemeinde Puchberg

Am Paradiesweg wird gebaut
Spatenstich für Puchbergs neuen Kindergarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Puchberger Paradiesweg entsteht ein neuer, zweigruppiger Kindergarten. "Er ersetzt den derzeit eingruppigen Kindergarten für maximal 25 Kinder im Pfarrhof in der Burggasse", skizziert Puchbergs SPÖ-Bürgermeister Florian Diertl. Gemeinsam mit dem zweigruppigen Kindergarten in der Leo Arnoldigasse verfügt Puchberg dann über ausreichend Raum für 100 Kinder. Die Kosten für den Paradiesweg-Kindergarten bewegen sich bei rund 1,9 Million Euro. Das Land steuert hierzu 325.000...

Vorbereitungen für die neue ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld laufen. | Foto: ÖBB/BHM Ingenieure

Knittelfeld
Baustart für neue ÖBB-Lehrwerkstätte im Jahr 2019

Bundesbahnen investierten über 14 Millionen Euro, Baustart wurde für Juni 2019 festgelegt. KNITTELFELD. Angekündigt wurde die neue ÖBB-Lehrwerkstätte bereits des Öfteren - vor allem wenn Wahlen am Programm standen. 2019 soll es wirklich soweit sein, wie die Bundesbahnen in einer Presseaussendung ankündigen. "ÖBB sind beim Neubau genau im Zeitplan", heißt es dort. Baubeginn Demnach sind derzeit Behördenverfahren und die Vorbereitung der Vergaben am Laufen. Der Baubeginn ist für Juni 2019...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Baustart in die Zukunft in der Waldorfschule Klagenfurt

1979, vor bald 40 Jahren, wurde die Waldorfschule Klagenfurt als dritte österreichische Waldorfschule mit nur einer Schulklasse gegründet. Sie ist, wie alle anderen Waldorfschulen in Österreich, eine staatlich anerkannte Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht. Die Gründungsklasse mit neun Mädchen und einem Buben wurde zuerst im Kindergartengebäude in der Linsengasse unterrichtet, wo der Waldorfkindergarten heute immer noch untergebracht ist. Zwei Jahre später mussten zwei der mittlerweile drei...

Foto: Minoritenkonvent
35

Spatenstich für neuen Pfarrkindergarten

1,8 Millionen Euro soll Neunkirchens Maximilian Kolbe-Kindergarten kosten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der in die Jahre gekommene Pater-Maximilian-Kolbe-Kindergarten in Neunkirchen wurde abgerissen (die BB berichteten). Am 5. September fand die feierliche Spatenstichfeier für den Neubau des Kindergartens statt. Das Projekt soll rund 1,8 Millionen Euro kosten und bis Juli nächsten Jahres fertig gestellt werden. Finanziert wird der Kindergarten von der Pfarre Neunkirchen mit Unterstützung der Erzdiözese...

Bis Dezember wird gebaut | Foto: pixabay

Montag startet Generalsanierung der Völkendorfer Straße

Am 27. August startet Bauvorhaben. Bis Dezember wird gebaut. VILLACH. Villachs Verkehrsstadtrat Harald Sobe ersucht die Bewohner um Verständnis, dass es auch Einschränkungen während der mehrmonatigen Bauphase geben wird. Baubeginn ist am Montag, 27. August. 550.000 Euro für ersten Bauabschnitt Rund 550.000 Euro investiert die Stadt Villach heuer in den ersten Bauabschnitt der Generalsanierung der Völkendorfer Straße. Der Abschnitt zwischen Tiroler Straße und St. Johanner Straße wird in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.