Baustart

Beiträge zum Thema Baustart

In der Kelchsau soll im kommenden Jahr mit dem Bau des Hoteldorfs begonnen werden. | Foto: Arch.büro H. Hauser (Visualisierung)

Hoteldorf in der Kelchsau
Kelchsauer Hoteldorf vor Baustart 2021

KitzAlps Lodge: In der Kelchsau soll alpines Hoteldorf entstehen; Landesgenehmigung von FPÖ kritisiert. KELCHSAU (niko). Die Marktgemeinde Hopfgarten hat mit dem Bauträger Raiffeisen KitzAlps GmbH und der Alps Residence Holidayservice GmbH ein Hoteldorf-Konzept erstellt, das Impulse für den Ortsteil Kelchsau bringen soll – wir berichteten. Das Hoteldorf "KitzAlps Lodge" soll 15 Häuser mit 38 Apartements umfassen, sanften Tourismusm Impulse für Kelchsauer Betriebe sowie das kleine Skigebiet und...

In den vier Häusern unweit des Schloss Esterhazy entstehen insgesamt 60 Eigentumswohnungen. | Foto: Immobilien Funk
2

Baustart in Eisenstadt
Wohnen im Schlossquartier

Mit „Wohnen im Schlossquartier“ beginnen die Arbeiten für das größte Wohnbauprojekt im Zentrum der Landeshauptstadt. EISENSTADT. Trotz Corona-Pandemie startet das Bauvorhaben direkt neben dem Schloss Esterhazy – unter Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und Auflagen. Im Zentrum der Stadt werden vier Häuser mit jeweils vier Stockwerken entstehen. Die insgesamt 60 Eigentumswohnungen werden zwischen 44 und 130 Quadratmeter groß sein. Von Pandemie überrascht „Der Ausbruch der Pandemie hat alle...

Bei den Büroflächen ist ein Mix aus klassischen Bürostrukturen und Open Spaces geplant, so die Information über den Neubau der STRABAG-NÖ-Zentrale.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Wirtschaft
Strabag errichtet NÖ-Zentrale in St. Pölten

30.000 Quadratmeter, 200 Arbeitsplätze und Baubeginn im ersten Halbjahr 2021 – so lässt sich das Großprojekt der Firma Strabag, das im Süden von St. Pölten errichtet wird, zusammenfassen. ST. PÖLTEN. "Der voraussichtliche Baubeginn ist im ersten Halbjahr 2021", informiert Marianne Jakl, Pressechefin von Strabag. Die Niederösterreich-Zentrale der Strabag wird in St. Pölten errichtet. Und zwar auf 30.000 Quadratmetern im Süden der Landeshauptstadt. Und damit "werden Arbeitspflätze für rund 200...

Die Bauarbeiten für das erste angesiedelte Unternehmen im Gewerbepark sind im vollen Gange. | Foto: Hans Jost
2

Gewerbepark Tröpolach
Start der Bauarbeiten für den ersten Betrieb

Die Firma Holzbau Hochenwarter aus dem Gailtal ist der erste Betrieb, der seine Zelte im neu geschaffenen Gewerbepark Tröpolach aufschlägt. Die Bauarbeiten sind im vollen Gange. HERMAGOR. Im neu geschaffenen Gewerbepark Tröpolach in der Stadtgemeinde Hermagor siedelt sich der erste Betrieb an: das Unternehmen Holzbau Hochenwarter aus dem Gailtal. Die Bauarbeiten starteten bereits. Die WeiterentwicklungSeit mehr als 30 Jahren ist Unternehmer und Zimmermeister Christian Hochenwarter im Holzbau...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Baustart für breiteren Gehsteig in der Innstraße. | Foto: Stadtblatt

Innstraße
Fünfwöchige Arbeiten starten am 19. Oktober

INNSBRUCK. Die im Juli 2020 mit den Stimmen aller Koalitionsfraktionen im Innsbrucker Stadtsenat beschlossene Verbreiterung des Gehsteigs in St. Nikolaus wird ab Montag, 19. Oktober, realisiert. Bauplan und SperrenDie Bauarbeiten sind mit einer witterungsabhängigen Bauzeit von etwa fünf Wochen geplant. Gebaut wird zwischen der Innstraße 5 und der Innstraße 51. Im Zuge der Verbreiterungen müssen auch die Entwässerungsanlagen angepasst werden. Tagsüber wird von 7.00 bis 18.00 Uhr gebaut, Fräs-...

Spatenstich in Reith: V.l. Baumamtsleiter Johannes Kuba, Vizebürgermeister Friedrich Berger, NHT-Geschäftsführer Markus Pollo, Bürgermeister Dominik Hiltpolt und Architekt Manfred König. | Foto: Vandory

NHT startet Bau in Reith
Spatenstich für Neue Heimat Tirol in Reith

REITH. B. SEEFELD. Mitten in Reith entstehen aktuell zwei neue Wohnhäuser. Die Neue Heimat Tirol feierte am 18.9.2020 den offiziellen Spatenstich. 3,5. Mio. investiertDer Ortsteil Auland wird um eine kleine Wohnanlage mit zwölf geförderten Eigentumswohnungen reicher. Vergangenen Freitag erfolgte der Spatenstich – die Fertigstellung ist für Dezember 2021 geplant. Die NHT investiert erstmals in den Standort Reith und will mit ca. 3,5 Mio. Euro für qualitätsvolles und leistbares Wohnen sorgen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
15 Einfamilienhäuser zu je 120 Quadratmetern Wohnfläche sollen künftig am Möwenweg neben der Kleingartensiedlung in Ennsdorf errichtet werden. | Foto: Fröschl/Ennsdorf

Möwenweg neben Kleingartensiedlung
Neue Wohnanlage für Ennsdorf

In Ennsdorf soll künftig eine neue Wohnanlage entstehen, die jungen Familien den Traum vom Häuschen im Grünen ermöglichen soll. ENNSDORF. 15 Einfamilienhäuser zu je 120 Quadratmetern Wohnfläche sollen künftig am Möwenweg neben der Kleingartensiedlung in Ennsdorf errichtet werden. Die Idee für das Projekt stand schon lange im Raum und war bereits für Bürgermeister a.D. Alfred Buchberger eine Herzensangelegenheit: „Dieses Projekt soll jungen Familien ermöglichen, sich den Traum vom eigenen Haus...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
So soll das neue Pflegeheim aussehen. | Foto: KK
2

Obdach
Baustart für zweites Pflegeheim steht bevor

Neues Seniorenwohnheim soll bereits ab Oktober gebaut werden. Betreutes Wohnen steht vor Fertigstellung. OBDACH. Die Baustelle beim neuen Betreuten Wohnen im Zentrum von Obdach geht bereits ins Finale. An anderer Stelle wird unterdessen erneut gebaut. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Betreuungsplätzen hat die Gemeinde ein zweites Pflegeheim bewilligt bekommen. Das neue Seniorenwohnheim entsteht am Admontbichlweg. Erweiterung möglich Die Betreiber der Seniorenresidenz Zirbenland GmbH haben das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
V.l.: Danny Auer (Planungsbüro), Fabian Mayr (Mr.Universe), Hans-Jürgen Hieselmayr (Qualibau), Claudia Esletzbichler, Vizebürgermeister Christian Deleja-Hotko, Sissi Decker, Christian Stadler (Qualibau), Carmen Esletzbichler (Prokuristin HappyFit), Sven Decker (HappyFit CEO), Karl Gartner (Finanzberater), Helmut Kaiser (Raiffeisenbank Steyr), Alice Feichtinger und Andreas Schmidbauer (Raiffeisenbank Steyr) beim Spatenstich. | Foto: HappyFit

Baustart
Neues HappyFit-Studio für Enns

Mit dem Spatenstich am 9. September erfolgte der offizielle Baustart des neuen HappyFit-Studios in der Dr. Karl-Renner-Straße in Enns. ENNS. Trotz Corona-Krise setzt HappyFit weiterhin auf Expansion und investiert in einen hochmodernen Neubau in der ältesten Stadt Österreichs. Bis zum Frühjahr 2021 soll auf 1.300 Quadratmetern ein Fitness-Paradies entstehen – mit neuen Geräten der Weltmarken Gym80 und SportArts, einem großzügigen Wellnessbereich mit Sauna, Massage-Liege und Infrarotkabine,...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Bevor die Koralmbahn vor dem Flughafen unter der Erde verschwindet, gilt es, das Verkehrschaos während des Baus zu minimieren. | Foto: ÖBB/3D-Schmiede

Koralmbahn-Bau
Kampf gegen den Verkehrskollaps

Aufgrund des Baus der Koralmbahn werden Straßen gesperrt: Viele kleine Maßnahmen sollen Chaos verhindern. Viel wurde in den letzten Jahren darüber geredet, jetzt ist es aber wirklich so weit: Die Bauarbeiten für das letzte fehlende Puzzlestück der Koralmbahn haben begonnen. Konkret geht es dabei um den Rohbauabschnitt zwischen Graz und Weitendorf. Neben dem viergleisigen Ausbau der Strecke zwischen Don Bosco und Feldkirchen-Seiersberg entsteht auch eine 13 Kilometer lange Neubaustrecke zwischen...

Obmann Martin Dammayr  (Leader und BBK Obmann), Hannes und Markus Kriegner  (Mitgründer von MeinSchwein), Landesrat Max Hiegelsberger, Gerlinde Grubauer-Steininger (Leadermanagerin Mostlandl Hausruck), Eschenaus Bürgermeister Humer Hannes und Josef Lehner  (Baureferent für das Objekt). | Foto: Susanne Sickinger
3

Baustart
Spatenstich für ersten "MeinSchwein"-Stall in Eschenau

Schweine via Webcam beobachten: In Eschenau wird der erste "MeinSchwein"-Stall gebaut. Das Konzept rund um das Projekt soll zu bewusstem und nachhaltigen Fleischkonsum führen und bringt auch Vorteile für Landwirte. ESCHENAU. Kürzlich erfolgte der Spatenstich für den ersten „MeinSchwein"-Stall in Eschen-#+au. Der Clou: Hier werden Ferkel unter Beobachtung ihrer Besitzer groß und schlachtreif. Durch diese Innovation in der Landwirtschaft bekommen Konsumenten die Möglichkeit, ihren...

Anzeige
Die neuen Eigentümer beim Spatenstich zur neuen Wohnanlage am Zimmerberg in Bischofshofen. | Foto: Siges Massivholzbau
7

Holz findet statt
Spatenstich am Zimmerberg ist erfolgt

Am Zimmerberg entstehen in zwei Bauetappen insgesamt 24 Eigentumswohnungen. BISCHOFSHOFEN. Gemeinsam mit den zukünftigen Eigentümern fand am 10. Juli der Spatenstich zur neuen Wohnanlage am Zimmerberg in Bischofshofen statt. Mit den drei Familien wurde erstmals gemeinsam die bereits bebaute Liegenschaft, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Eigentümer, neu projektiert. Das erarbeitete Konzept dient somit als Vorzeigeprojekt für eine ressourcenschonende Nachverdichtung. Bauprojekt in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mit dem offiziellen Spatenstich erfolgte der Baustart am neuen Standort der Sparkasse Mürzzuschlag. Im Oktober 2021 soll die Filiale in Betrieb gehen können. | Foto: Hofbauer
2

Spatenstich
Baubeginn für die neue Sparkasse in Mürzzuschlag

Nachdem die Sparkasse Mürzzuschlag im vergangenen Jahr ihren 150. Geburtstag feiern konnte, wurde heute mit dem Spatenstich für den neuen Standort ein weiterer Schritt in die Zukunft gesetzt. "In den letzten 150 Jahren ist auf dem Bankensektor kein Stein auf dem anderen geblieben. Der neue Standort ist notwendig, um uns neu auszurichten", erklärte Vorstandsdirektorin Karin Langegger. "Wir glauben an Mürzzuschlag und an die Zukunft Mürzzuschlags und haben daher den persönlichen Anspruch zu...

Am Montag startet in der Gemeinde Ebenthal ein großes Bauprojekt. | Foto: pixabay/Symbolfoto

Baustart
In Ebenthal startet großes Straßenbauprojekt

Am Montag, 13. Juli startet in Ebenthal ein großes Bauprojekt: die Sanierung der L 100 Miegerer Straße, die Ortsdurchfahrt und die Glanbrücke Ebenthal. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen.  EBENTHAL. Entlang der L100 Miegerer Straße werden zwischen dem neu errichteten Kreisverkehr beim Hofer und den Gemeindeamt von Ebenthal eine Straßensanierung, die Generalinstandsetzung der Glanbrücke Ebenthal und der Lückenschluss des regionalen Radwegenetzes durchgeführt. Sowohl die Fahrbahn als auch...

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Keutschach startet am 6. Juli.  | Foto: Gemeinde Keutschach

Sanierung der Ortsdurchfahrt
Großprojekt wird Realität

Ein langjähriges Großprojekt: Sanierung der Ortsdurchfahrt in Keutschach wird realisiert. Kosten belaufen sich auf 1,5 Millionen Euro.  KEUTSCHACH. Die Sanierung der Ortsdurchfahrt ist schon länger Thema in Keutschach (die WOCHE berichtete). Die schwer havarierte Ortsdurchfahrt wird nun erneuert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1,5 Millionen Euro, davon tragen Land und Bund mehr als 1,3 Millionen. Der Gemeinderat stimmte dem Bauprojekt Donnerstagabend zu, lediglich die beiden Vertreter der...

Baubeginn in Mittersill: Tauernklinikum-Geschäftsführer Franz Öller, Mittersills Bürgermeister Wolfgang Viertler, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl und Andreas Wimmreuter, Bürgermeister von Zell am See. | Foto: Tauernklinikum

"Ein Meilenstein"
Baubeginn am Tauernklinikum Mittersill

Der Baubeginn erfolgte am Montag. Bis 2023 entsteht in Mittersill ein modernisiertes Spital und das neue Gesundheitszentrum Oberpinzgau. MITTERSILL. Am Montag, 29. Juni 2020, war es endlich soweit: Baubeginn am Tauernklinikum-Standort Mittersill. Die Maishofener Baufirma "Oberrater Bau" realisiert mit "Bauteil B3" und dem Neubau ein modernes Zentrum zur Gesundheitsversorgung. "Der Baustart in Mittersill ist ein Meilenstein", freut sich Wolfgang Viertler. Als Bürgermeistervon Mittersill kämpft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Baustart der neuen Wohnungen in Geboltskirchen ging erfolgreich über die Bühne. | Foto: ISG

Spatenstich
ISG errichtet in Geboltskirchen 12 Miet- und Eigentums-Wohnungen

In sonniger Südhanglage entsteht in Geboltskirchen, südlich der Volksschule, ein zukunftsorientiertes Wohnprojekt mit zwölf bestens ausgestatteten Miet- bzw. Eigentumswohnungen. GEBOLTSKIRCHEN. Baustart in Geboltskirchen: Das Gebäude wird von Norden im Erdgeschoss betreten. Im Untergeschoss sind neben den Allgemeinräumen wie Heizraum, Trockenraum und Fahrradabstellbereich auch die verschließbaren Kellerlagerräume sowie eine 2-Zimmerwohnung und eine 3-Zimmerwohnung mit großzügigen Loggien...

Die ÖBB investieren in den Rumer Bahnhof. Künftig müssen Pendler und Pendlerinnen nicht mehr bis zum Hauptbahnhof fahren und auch der barrierefreie Zugang wird gesichert. Die Bauarbeiten starten jetzt und dauern bis Ende 2022. | Foto: © ÖBB/Ostertag Architects
2

Öffentlicher Verkehr
Haltestellenausbau in Rum

Ab Juni wird die ÖBB-Haltestelle Rum zu einer Mobilitätsdrehscheibe mit neuer Tram-Haltestelle und erweiterter Bike+Ride-Anlage ausgebaut. Ab Ende 2022 ist ein gemütlicherer Umstieg zwischen Tram, den Regiobussen und dem Zug möglich. RUM. Im Juni starten Umbauarbeiten am Rumer Bahnhof. Davon ist auch die IVB-Regionalbahn-Linie 5 betroffen. Diese wird von Innsbruck bis nach Rum verlängert. Die Endhaltestelle der erweiterten Regionalbahn befindet sich künftig im Nahbereich der ÖBB-Haltestelle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Baustart in Oberndorf: Bgm. Hans Schweigkofler, TVB-Obmann Josef Grander und SkiStar-GF Peter Grander.  | Foto: SkiStar

Oberndorf - Bergbahnen SkiStar - TVB
OD Trails – Sommerbespielung bei Valle’s Tauwiesenlift

Ressourcen nutzen, ein einzigartiges Angebot schaffen – neues Projekt der Bergbahn, des Tourismusverbandes und der Gemeinde Oberndorf. OBERNDORF (niko). Im Herbst 2019 wurde der Tellerlift „Valle’s Tauwiesenlift" in Oberndorf neu errichtet (wir berichteten). Peter Grander, Geschäftsführer von SkiStar St. Johann und gebürtiger Oberndorfer, war es von Anfang an wichtig, „das Liftprojekt ganzjährig zu denken“ – und so wurde innerhalb einer Arbeitsgemeinschaft intensiv an einem Konzept zur...

Geschäftsführer Andreas Praschl (Ornetsmüller Bau), Architekt Ernst Lindinger und Herwig Pernsteiner (ISG), Bürgermeister Wolfgang Klinger und Vizebürgermeister Philipp Möslinger.  | Foto: ISG

Baustart
Spartenstich für Wohnprojekt in Gaspoltshofen

Ende Mai erfolgte der Spatenstich zum neuen Wohnprojekt in der Gemeinde Gaspoltshofen.  GASPOLTSHOFEN. In sonniger Südhanglage entsteht in der Marktgemeinde Gaspoltshofen ein neues modernes Doppelhaus-Wohnprojekt. Vom erfolgreichen Baufortschritt überzeugen sich beim coronabedingt verspäteten Spatenstich am 28. Mai 2020 die Herren Geschäftsführer Andreas Praschl (Ornetsmüller Bau), Architekt Ernst Lindinger und Herwig Pernsteiner (ISG), Bürgermeister Wolfgang Klinger und Vizebürgermeister...

V.l.n.r.: Markus Hofmann (Brückenmeisterei Alland), Landtagspräsident Karl Wilfing, Gerhard Math (Bürgermeister Hundsheim),  Helmut Salat (Leiter NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Martin Herzog (Brückenmeisterei Alland) beim Baustart am 25. Mai 2020 | Foto: NÖ Straßendienst

Hundsheim
Neubau der Brücke über Altenburgerbach startet

Über dem Altenburgerbach bei Hundsheim wird im Zuge der L 167 eine Brücke gebaut.  HUNDSHEIM.  Landtagspräsident Karl Wilfing hat in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Baubeginn für den Neubau der Brücke über den Altenburgerbach bei Hundsheim im Zuge der Landesstraße L 167 vorgenommen. Die Straße überführt zwischen Bad Deutsch Altenburg und Prellenkirchen, auf Höhe Hundsheim den Altenburger Bach.  Aufgrund des Alters weist das Objekt bereits starke bauliche Mängel...

Foto: Infotech

Unter besonderen Umständen
Glasfaser-Ausbau in vielen Gemeinden

Internet-Serviceprovider Infotech mit Sitz in Ried setzt trotz herausfordernder Rahmenbedingungen weitere Schritte in Sachen Glasfaser-Ausbau im Innviertel. INNVIERTEL. Der Internet-Serviceprovider Infotech mit Sitz in Ried setzt trotz herausfordernder Rahmenbedingungen weitere Schritte in Sachen Glasfaser-Ausbau im Innviertel. So werden neben der Fertigstellung bereits laufender Ausbaugebiete auch in weiteren Gemeinden die Bauarbeiten gestartet. Das Coronavirus stellt aktuell so gut wie alle...

Der Bautermin steht schon. Wenn nichts dazwischen kommt, startet der Bau des neuen Tulfer Recyclinghofes am 17. August 2020. | Foto: Gemeinde Tulfes
3

Recyclinghof Tulfes
Das Datum für den Baustart steht fest

Am 17. August wird endlich mit den Bauarbeiten begonnen. Der gemeinsame Recyclinghof von Tulfes und Rinn konkretisiert sich. TULFES. Endlich gibt es Neuigkeiten zum neuen Tulfer Recyclinghof zu vermelden! Die Finanzierung steht und auch der Baustart ist schon fix. Am 17. August fahren die Bagger auf und beginnen mit dem langersehnten Bau des gemeinsamen Recyclinghofes von Rinn und Tulfes. Direkt hinter dem neuen Feuerwehrgebäude, am Rande der Gemeinde, wird der Recyclinghof errichtet. Das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Neustifter Straße in Kirchberg wird neugestaltet. | Foto: Screenshot Google Maps

Kirchberg
Baustart der Arbeiten für neue Neustifter Straße

Baustart der Arbeiten für die Neugestaltung der Neustifter Straße in Kirchberg am Wagram KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Die Neustifter Straße in Kirchberg am Wagram im Zuge der Landesstraße L 46 wird auf eine Länge von rund 350 m erneuert. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Mir ist es wichtig, die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer sowie die Lebensqualität in unserem Land und in den einzelnen Ortschaften zu verbessern. Die Maßnahme hier in Kirchberg am Wagram ist ein wichtiger Schritt in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.