Bestellung

Beiträge zum Thema Bestellung

Bernd Tamanini, Referatsleiter Gewerbe & Grundverkehr, ist neuer Landecker BH-Stellvertreter. | Foto: Othmar Kolp
3

Rochaden beendet
Bernd Tamanini neuer Landecker BH-Stellvertreter

Die personellen Rochaden nach der Bestellung von Siegmund Geiger zum neuen Bezirkshauptmann sind nun angeschlossen. Markus Pale hat die Leitung des Referats Polizei & Verkehr übernommen. Bernd Tamanini, Leiter des Referats Gewerbe & Grundverkehr, ist neuer BH-Stellvertreter. LANDECK (otko). Mit Ende März verabschiedete sich Markus Maaß nach 17 Jahren als Bezirkshauptmann in den wohlverdienten Ruhestand. Zu seinem Nachfolger wurde der bisherige BH-Stellvertreter Siegmund Geiger von der...

Das AMS-Angebot in Tirol wird ab sofort von  Sabine Platzer-Werlberger geleitet. | Foto: AMS, Fotostudio B&G
2

Neue AMS-Tirol-Chefin
Sabine Platzer-Werlberger neue Landesgeschäftsführerin

Der Verwaltungsrat des AMS hat Sabine Platzer-Werlberger zur neuen Landesgeschäftsführerin des AMS Tirol bestellt. LH Toni Mattle und LR Astrid Mair gratulieren der neuen Tiroler AMS-Geschäftsführerin. INNSBRUCK. Roland Sauer, Vorsitzender des AMS-Verwaltungsrats, zu der heutigen Bestellung: „Der Verwaltungsrat des AMS hat sich für Sabine Platzer-Werlberger entschieden, da sie über die nötige Erfahrung und Kompetenz in arbeitsmarktpolitischen Fragen verfügt, um ihre neue Aufgabe hervorragend...

Nistplätze für Schwalben schwinden – BirdLife lässt über die Lebenshilfe künstliche Nisthilfen fertigen, die in Steinach zum Preis von 14 Euro pro Stück bezogen werden können. | Foto: BirdLife
2

In Steinach zu kriegen
Lebenshilfe fertigt Nisthilfen für Schwalben

BirdLife setzt sich als Vogelschutzorganisation für bedrohte Arten ein und kooperiert für die Produktion künstlicher Nisthilfen mit der Lebenshilfe Arbeit Mieders. MIEDERS/STEINACH. "Da Schwalben einen starken Rückgang erleiden und das unter anderem an den schwindenden Möglichkeiten zum Nestbau liegt, haben wir im Rahmen eines Projekts die Herstellung künstlicher Nisthilfen ins Leben gerufen", erklärt Katharina Bergmüller von BirdLife. In Tirol wurde die Lebenshilfe Tirol - Arbeit Mieders für...

Die Wirtschaftswissenschafterin Monika Aichholzer-Wurzer wird im März Landtag als neue Landesrechnungshofdirektorin vorschlagen. | Foto: Land Tirol
3

Landesrechnungshof
Monika Aichholzer-Wurzer wird neue Direktorin

Die Arbeitsgespräche zwischen den Landtags-Fraktionen haben zu einem raschen Ergebnis geführt. Landtagspräsidentin Ledl-Rossmann wird die erfahrene Wirtschaftswissenschafterin Monika Aichholzer-Wurzer im März Landtag als neue Landesrechnungshofdirektorin  vorschlagen. INNSBRUCK. Nachdem Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann zum Hearing für das Amt des Landesrechnungshofdirektors/der Landesrechnungshofdirektorin geladen hatte, fanden zwischen den Klubobleuten der Tiroler Volkspartei, FPÖ, SPÖ,...

Mjam wurde 2008 in Wien gegründet und ist eine der größten Online-Bestellplattformen für Essen in Österreich. (Archiv) | Foto: Mjam Blog
3

Für mehr Geld
Mjam-Boten protestierten in Wien wegen neuem Bezahlmodell

Etwa 70 sogenannte Mjam-Rider haben sich in Wien versammelt, um für bessere Arbeitsverhältnisse zu protestieren. Es geht um ein neues Bezahlmodell, bei dem zusätzlich zu Fixbeträgen für Abholung und Lieferung jeder zurückgelegte Kilometer bezahlt wird. WIEN. Zum wiederholten Mal protestierten am vergangenen Freitag mehrere Fahrradboten der Bestellplattform Mjam für bessere Arbeitsverhältnisse und weil sie zu schlecht bezahlt sein sollen. Die ersten Proteste gab es im Oktober vergangenen Jahres...

Siegmund Geiger wird mit 1. April neuer Landecker Bezirkshauptmann. Er tritt die Nachfolge von Markus Maaß an, der in den Ruhestand wechselt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Tiroler Landesregierung
Siegmund Geiger als neuer Landecker Bezirkshauptmann bestellt

Der bisherige Stellvertreter Siegmund Geiger folgt Markus Maaß, der in den Ruhestand wechselt, als neuer Bezirkshauptmann nach. Der 59-jährige Jurist und Zammer Alt-Bürgermeister tritt sein neues Amt mit 1. April an. Die Tiroler Landesregierung hat die Bestellung bei ihrer Sitzung auf Antrag von Personalreferent LH Mattle beschlossen. LANDECK (otko). Die Personalie auf der Bezirkshauptmannschaft Landeck war seit Wochen mit Spannung erwartet worden. Im Dezember wurde bekannt, dass Markus Maaß...

Die Gipsspindel | Foto: Ingrid Seifert
6

„Artconforms Ceramics“ - Susanna Pilwax
Wunderschön: handgefertigte Keramik aus Korneuburg

Schöne handgefertigte Keramik von Susanna Pilwax aus Korneuburg, „Artconforms Ceramics“ ist der Name ihrer Produktlinie. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Susanna Pilwax entwirft, entwickelt und fertigt mit Hingabe und handwerklichem Geschick ihre „Artconforms Ceramics“ Produkte an. Sie sind nicht nur ein formschöner Blickfang, sondern erfüllen im Alltag ihren zugedachten Zweck. Ihre ersten Erfahrungen mit der Töpferscheibe machte sie schon sehr früh. Mit acht Jahren bekam sie ihre erste eigene...

In einer heiklen Phase der "Wiener Zeitung" gibt es in der Chefredaktion einen Wechsel. Walter Hämmerle, der bis letztes Jahr den Posten innehatte erklärte Ende 2022 seinen Rückzug. Judith Belfkih und Thomas Seifert treten in seine Fußstapfen. | Foto: Franz Neumayr / picturedesk.com
2

Von der Redaktion gewählt
"Wiener Zeitung" hat jetzt zwei Chefredakteure

In einer heiklen Phase der "Wiener Zeitung" gibt es in der Chefredaktion einen Wechsel. Walter Hämmerle, der bis letztes Jahr den Posten innehatte, erklärte Ende 2022 seinen Rückzug. Judith Belfkih und Thomas Seifert treten in seine Fußstapfen.  WIEN. Nachdem Walter Hämmerle, der seit Oktober 2018 Chefredakteur der republikseigenen "Wiener Zeitung" gewesen war, sich Ende Dezember 2022 von diesem Posten zurückgezogen hatte, wurden die beiden bisherigen Stellvertreter Judith Belfkih und Thomas...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Michael Baminger soll neuer Salzburg AG-Vorstandsmitglied werden.   | Foto: Energie AG
4

Michael Baminger
Chef der Salzburg AG soll ein Oberösterreicher werden

Michael Baminger soll neues Salzburg AG-Vorstandsmitglied werden.  Die Bestellung des Oberösterreichers durch den Aufsichtsrat am Dienstag soll nur mehr Formsache sein.  SALZBURG. Der Aufsichtsratsausschuss hat Ende der Woche Michael Baminger als neuen Generaldirektor der Salzburg AG vorgeschlagen. Die Bestellung des Oberösterreichers durch den Aufsichtsrat am Dienstag soll nur mehr Formsache sein. Baminger übernimmt das Amt von Vorgänger Leonhard Schitter.  Der 38-Jährige war jüngster...

Die Fakten rund um die E-Busse sollen geprüft werden. Bürgerinitiative "Ja zum Trail, aber nicht SO!" erhöht die Mobilisierung. | Foto: IVB
3

Polit-Ticker
Bürgerinitiative erhöht Mobilisierung, Kritik an "grüner E-Bus-Jubelmeldung"

Erfolgreich fällt die Zwischenbilanz der Bürgerinitiative "Ja zum Trail, aber nicht SO!" aus. Rund 1.000 Unterschriften haben Gabi Berchtold und Norbert Ried bereits gesammelt. Jetzt wird die Mobilisierung weiter erhöht und Bgm. Willi zur Stellungnahme aufgefordert. Kritik gibt es an der "grünen E-Bus-Jubelmeldung", eine Prüfung der Fakten wird gefordert. INNSBRUCK. SPÖ-Klubobmann und GR Helmut Buchacher kann der Jubelmeldung der grünen Klubobfrau Janine Bex zum Ankauf von 15 Elektrobussen, nur...

Christine Müller, Anna-Maria Müller und Christian Gufler. | Foto: Brot & Ruam
2

FoodCoop für Regionalitätspreis nominiert
Bei „Brot & Ruam“ gehts biologisch, nachhaltig und fair zu

In Aspach bemüht sich eine Lebensmitteleinkaufsgemeinschaft darum, die Qualität der Region zu wahren oder vielleicht sogar zu verbessern. ASPACH (ebba). Seit April diesen Jahres gibt es mit „Brot & Ruam“ die erste FoodCoop im Bezirk Braunau. „Die Idee dahinter ist, dass gemeinsam größere Mengen an Lebensmitteln direkt bei den Produzenten der Region bestellt werden, wodurch Fairness in Preis und Handel, sowohl für Produzenten als auch für Konsumenten erzielt wird. Die Konsumenten kennen so die...

Bezirkspolizeikommandant Obstlt Christoph Patigler BA, Bezirkshauptmann HR Dr. Markus Maaß, Kontrollinspektor Georg Lercher, Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler
und ChefInsp Georg Plattner mit einem Teil der Mannschaft der PI Ried im Oberinntal. | Foto: LPD Tirol
2

KontrInsp Georg Lercher
Polizeiinspektion Ried im Oberinntal unter neuer Führung

KontrInsp Georg Lercher wurde mit 1. Juni 2022 zum neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Ried im Oberinntal ernannt. Landespolizeidirektor Edelbert Kohler nahm die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte dem Beamten zu seiner neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe. RIED I. O. Mit 1. Juni 2022 wurde der gebürtige Ainetter und in Jerzens wohnhafte KontrInsp Georg Lercher zum neuen Inspektionskommandanten der PI Ried i. O. ernannt. Landespolizeidirektor HR Dr....

Landespolizeidirektor-Stellvertreter GM Johannes Strobl (l.) nahm im Beisein des Innsbrucker Bezirkspolizeikommandanten, Oberst Gerhard Niederwieser (r.), die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte Stefan Margreiter zu seiner neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe. | Foto: Polizei

Bezirkspolizeikommando Innsbruck
Margreiter neuer Leiter des Verkehrsreferats

Mit 1. April wurde der in Navis wohnhafte Chefinspektor Stefan Margreiter zum neuen Leiter des Referates Verkehrsangelegenheiten beim Bezirkspolizeikommando Innsbruck bestellt. NAVIS/INNSBRUCK. ChefInspektor Stefan Margreiter steht seit über 30 Jahren im Dienst der Exekutive. Er war unter anderem auf den PI Neustift und Steinach und als Mitglied des Gendarmerieeinsatzkommandos Cobra/Sondereinsatzgruppe Tirol tätig. Zuletzt war der Naviser Hauptsachbearbeiter im Kriminalreferat des...

Martina Bugnits (Mitte) wurde von den Volksschuldirektoren Helmut Dunst und Bettina Kunzer in ihrer neuen Funktion willkommen geheißen. | Foto: Karl Knor
2

Martina Bugnits
Neue Schulmanagerin für die Bezirke Güssing und Jennersdorf

Martina Bugnits ist zur neuen Schulinspektorin (nun: "Schulqualitätsmanagerin") für die Bezirke Güssing und Jennersdorf bestellt worden. Sie hat die Nachfolge von Gerlinde Potetz angetreten, die im Vorjahr in Pension gegangen ist. Bugnits war bis jetzt Direktorin der Sonderschule in Güssing. In ihrer neuen Funktion ist sie als leitende Beamtin für die Pflichtschulen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zuständig. Im Rahmen einer Dienstbesprechung in Güssing stellte sich Bugnits allen...

Anzeige
Die Tiroler Gemüsekiste kann in drei verschiedenen Varianten bestellt werden.  | Foto: Fotolia

Regionales
Tiroler Gemüsekiste – Genuss vor die Haustür!

Die klimatische Gunstlage in Thaur mit seiner verlässlichen Föhnsituation, die sonnige Hanglage und die steinigen Böden lassen an die 50 verschiedene Kulturen entsprechend der Jahreszeit gedeihen. THAUR (red). Die Gemüsekiste hat 3 Kistengrößen im Angebot: die „Kloane“, die „Tiroler Gemüsekiste“ sowie die „Familienkiste“. Die verantwortungsvollen Kulturmaßnahmen unserer vier kleinstrukturierten Gemüsebaubetriebe werden durch Nutzinsekten, Kulturschutznetze, Mulchfolien und Mikroorganismen...

Michael Perger (Obmann des Zentrumsvereins), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Bürgermeister Georg Willi und Franz Jirka (Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Tirol; v.l.n.r.) gratulierten Heike Kiesling zur Geschäftsführung des Innsbruck Marketings. | Foto: IKM
2

Stadtmarketing
Heike Kiesling neue Chefin

Nach sechsmonatiger Suche wurde von den Stadtmarketing-Gesellschaftern Heike Kiesling am 8. April als neue Leiterin präsentiert. Unter der neuen Führung soll das Innsbruck Marketing auf Basis des in den vergangenen Jahren geschärften Markenprofils weiterentwickelt werden. INNSBRUCK. Das Innsbruck Marketing besteht in seiner derzeitigen Form seit dem Jahr 1998. Aktuell hält die Stadt 49 Prozent der Anteile, die restlichen Anteile liegen zu 24 Prozent beim Innsbruck Tourismus, 14 Prozent hält die...

Auch in der Marktgemeinde Bad Bleiberg soll es in Zukunft schnelles Internet geben. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg

Bad Bleiberg
Der Glasfaserausbau geht weiter

Auch in Bad Bleiberg soll es nun schnelles Internet geben. Eine Voraussetzung dafür ist eine hohe Beteiligung. BAD BLEIBERG. Die Breitbandinitiative Kärnten (BIK) und die Kelag-Connect setzen ein weiteres Großprojekt im Glasfaserausbau in Kärnten um. Im Zuge des Projektes wird auch die Marktgemeinde Bad Bleiberg mit glasfaserbasiertem Breitbandinternet ausgestattet. „Das ist ein wichtiger Schritt, um unsere Gemeinde in puncto Infrastruktur zukunftsfit zu machen“, freut sich Bürgermeister...

Oö. Umweltanwalt Martin Donat. | Foto: Oö. Landesregierung

Oö. Landesregierung
Donat erneut zum Umweltanwalt bestellt

Die Oö. Landesregierung hat, auf einstimmigen Vorschlag des Umweltbeirates, Martin Donat erneut zum Oö. Umweltanwalt für die Dauer der Funktionsperiode der Oö. Landesregierung bestellt. OÖ. Donat wurde am 2. März 1965 in Linz geboren, ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Nach der Matura am Stiftsgymnasium Kremsmünster im Jahr 1983 absolvierte Donat das Studium an der Universität für Bodenkultur in Wien, das er 1989 mit dem Diplom-Ingenieur der Kulturtechnik und Wasserwirtschaft abschloss....

Bezirkshauptfrau Nina Pölzl: "Das Coronamanagement läuft seit zwei Jahren - man muss das Rad also nicht neu erfinden." | Foto: Julia Gerold
Video 3

Bezirkshauptfrau Nina Pölzl
"Hut ab vor unseren Mitarbeitern"

Seit 1. Februar ist Nina Pölzl neue Bezirkshauptfrau im Murtal. Wir haben sie zum Einstandsgespräch getroffen. MeinBezirk.at: Herzlich willkommen im Murtal! Wie sind Sie im Bezirk angekommen, was waren Ihre ersten Eindrücke? Nina Pölzl: Danke! Der Start war auf jeden Fall stressig. Aber ich bin von allen Seiten total freundlich empfangen worden. Es war ein schöner Start, da mir viel Vertrauen von den Kolleginnen und Kollegen entgegengebracht wurde. Ich habe mich vom ersten Tag an gut aufgehoben...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die WI-BI-Box der Kinderfreunde Wels ist ab sofort bestellbar. | Foto: Kinderfreunde Wels

Neuigkeit für junge Forscher
Kinderfreunde Wels entwickeln WI-BI-Box

Eine ganze Box voll mit Tüfteleien, Versuchen und Spaß gibt es nun fix fertig vor den Osterferien. Die Kinderfreunde bieten mit ihrem Produkt ein interessantes und gutes Mittel gegen Langeweile. WELS. Die WI-BI-Boxen sollen sich an Kinder von zwei bis acht Jahren richten und enthalten insgesamt alle Materialen um zwölf spannende Experimente anhand einer Anleitung durchführen zu können. Das Projekt biete Kindern damit attraktive Perspektiven für die Osterferien, sei aber auch perfekt, um...

Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Erwerb von Cannabis nachgewiesen

Im Zuge polizeilicher Erhebung wurden einer 33-Jährigen aus dem Bezirk Braunau Erwerb und Besitz von Marihuana nachgewiesen. BEZIRK BRAUNAU. Im Zuge kriminalpolizeilicher Erhebungen konnten einer Frau aus dem Bezirk Braunau nun der Erwerb und Besitz von drei Kilogramm Cannabis nachgewiesen werden. Diese habe sich die 33-Jährige in den vier Jahren zwischen 2017 und 2021 erworben. Die Beschuldigte gestand, die angeführte Menge von einem namentlich bekannten Dealer aus dem Bezirk Braunau gekauft...

Anzeige
Foto: Fotos (alle): Hartner
2

Hartner GmbH in Horn
C L I C K & C O L L E C T bei ESPRIT

CLICK & COLLECT.... . . jetzt mit zusätzlich minus 20% auf die gesamten SALE STYLES . . . . . . so spare bis zu minus 70% auf deine Lieblingsstyles . . . Bestelle dir deine Wunschartikel telefonisch unter: +43 2982 20614 oder via E-Mail an: esprit@hartnerhorn.at . Gerne auch in unseren Facebook Beiträgen stöbern und uns eine Nachricht mit deinen Wunschartikeln senden. Du kannst nicht persönlich vorbei kommen, kein Problem wir senden dir deine Wunschartikel gerne auch via Postversand zu. Unser...

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
Bgm. Thomas Kalcher, Bgm. Cäcilia Spreitzer, Geschäftsführer Peter Mayer, Vorsitzender Heimo Feiel, Hannah Tautscher und Bgm. Friedrich Sperl. | Foto: Gerold
1 Video 3

Erlebnisregion Murau
Einstimmige Wahl für neuen Geschäftsführer (+Video)

Der Oberösterreicher Peter Mayer führt als profunder Kenner der Branche die Erlebnisregion Murau an. MURAU. Der letzte Schritt zur neuen Erlebnisregion Murau wurde diese Woche fixiert. "Damit ist ein langer Weg in der jüngeren touristischen Geschichte zu Ende", sagt Vorsitzender Heimo Feiel. Mit 1. Oktober wurden die bislang fünf Verbände im Bezirk zur neuen Erlebnisregion fusioniert. Nach der Wahl der Kommission musste noch der Posten der Geschäftsführung ausgeschrieben werden. Vorstellung im...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Thomas Hager-Roiser (l.) und Christopher Meingast-Graf holen ihren Lieferdienst "Ninjas.jetzt" nach Linz. | Foto: Studio SOCO/Stefan Faullend
2

Start-up Stories
Liefer-Ninjas starten in Linz durch

Der Salzburger Start-up "NINJAS.jetzt" will mit raschen Lieferungen per Fahrrad den Online-Giganten die Stirn bieten. Mit ihrem lokalen Markplatz wollen die "Ninjas" den stationären Handel in Linz online-fit machen. LINZ/SALZBURG. Gastronomie, Lebensmittel, Mode und Geschenkartikel aus dem stationören Handel umweltfreundlich zugestellt – das bietet das Liefer-Start-up "NINJAS.jetzt" ab sofort auch in der Stahlstadt. Seit dem Jahr 2018 sind die Ninjas mit ihren Fahrrädern in Salzburg unterwegs....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.