Bezirksvertretungswahlen

Beiträge zum Thema Bezirksvertretungswahlen

Klemens Resch ist FPÖ-Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl. | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
1 6

FPÖ Döbling
Klemens Resch geht die Sanierung der Gemeindebauten zu langsam

In einem Monat wird in Wien und auf Bezirksebene gewählt. Angesichts dessen stellt MeinBezirk die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten im Bezirk vor. Für die FPÖ Döbling kandidiert Klemens Resch, dem vor allem die rasche Sanierung von Gemeindebauten am Herzen liegt.  WIEN/DÖBLING. Am 27. April wird in Wien nicht nur ein neuer Gemeinderat gewählt, sondern auch eine neue Bezirksvertretung. FPÖ-Spitzenkandidat in Döbling wird bei dieser Klemens Resch sein.  Mit den Freiheitlichen setzt sich der...

Eva Krennbauer (SPÖ) lädt zum Austausch ein. | Foto: SPÖ
3

Alser Spitz
SPÖ lädt in der Josefstadt bei einer Eitrigen zum Austausch

Die SPÖ-Josefstadt lädt zu Würstel und Austausch. So will die Partei die Ideen, Wünsche und Probleme der Josefstädterinnen und Josefstädter in Erfahrung bringen. WIEN/JOSEFSTADT. Sich bei einer Eitrigen über die Probleme im Bezirk austauschen: Zu dieser Aktion lädt die SPÖ-Josefstadt am Freitag, 28. März, im Herzen des 8. Bezirk. Ab 18 Uhr wartet Spitzenkandidatin Eva Krennbauer beim Würstelstand zum "Alser Spitz" auf die Josefstädterinnen und Josefstädter. Bei dem Treffen sollen Ideen, aber...

Alexander Ries-Schweitzer kehrt nach fünfjähriger Pause zurück in die Bezirkspolitik.  | Foto: Neos Wien
7

Wahl-Interview
Neos-Spitze wünscht sich viertes Gymnasium für Simmering

Alexander Ries-Schweitzer ist nach einer fünfjährigen Pause von der Politik wieder Spitzenkandidat der Neos-Simmering. Im Interview mit MeinBezirk betont er, sich für ein viertes Gymnasium im Bezirk einsetzen zu wollen und sieht eine U3-Verlängerung als unrealistisch.   WIEN/SIMMERING. Derzeit gibt es in Simmering drei Gymnasien. Etwas, dass Neos-Spitzenkandidat Alexander Ries-Schweitzer ändern möchte, wie er MeinBezirk im Interview erklärt. Ebenfalls sieht er am Enkplatz, wie auch im gesamten...

Michael Stumpf ist derzeit Landesparteisekretär der FPÖ. Nun will er in seinem Heimatbezirk Landstraße in die Bezirksvertretung einziehen.  | Foto: Seibold/FPÖ Wien
6

Wien-Wahl
Michael Stumpf hat hohe Ziele für die FPÖ-Landstraße

Michael Stumpf ist Landesparteisekretär der FPÖ-Wien und blauer Spitzenkandidat in der Landstraße. Dort will er sich für einen "Bezirk wie früher" einsetzen, wie er MeinBezirk im Interview erklärt. Für die Pläne der Landstraßer Hauptstraße und der Wien Holding-Arena hat er nicht viel übrig, ebenso wie für sein früheres politisches Vorbild, Heinz-Christian Strache.  WIEN/LANDSTRASSE. Der FPÖ-Spitzenkandidat Michael Stumpf steht MeinBezirk im Interview anlässlich der Bezirksvertretungswahl am 27....

Günter Kasal möchte im Bezirk die Stopptaste für laufende Bauprojekte drücken und setzt sich für mehr Parkplätze ein. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
5

Favoriten
Günter Kasal ist für einen Stopp der laufenden Großbauprojekte

Günter Kasal möchte sich im Bezirk für mehr Einbindung der Bewohnerinnen und Bewohner bei Bauprojekten einsetzen. Für die kommende Wien-Wahl geht er im Bezirk Favoriten für das Team HC als Spitzenkandidat ins Rennen. WIEN/FAVORITEN. Bis zur Bezirkswahl am 27. April führt MeinBezirk Interviews mit den Spitzenkandidaten der stärksten Parteien. Günter Kasal geht im Bezirk für das Team HC ins Rennen und ist für einen Stopp der laufenden Bauprojekte in Favoriten. Das Team HC Strache trat zum ersten...

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini hat sich mit Amela Pokorski auf ein Gespräch getroffen. Sie ist die KPÖ/Links-Spitzenkandidatin für die Wiedner Bezirksvertretungswahl und bringt eine Menge Motivation mit. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Manche finden sie lästig, manche toll – motiviert ist sie sicher

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini hat inzwischen mehrere Bezirkspolitikerinnen- und Politiker kennengelernt. Mit der wohl antragsmotiviertesten hat er sich vergangene Woche auf ein Gespräch getroffen. WIEN/WIEDEN. Es gibt viele Gründe dafür, sich in der Bezirkspolitik zu engagieren. Manche nutzen sie als Sprungbrett in die Gemeindepolitik. Andere genießen die Diskussionen, denen sie mit viel Temperament beiwohnen. Einige wiederum wissen selbst nicht so genau, was sie eigentlich in der...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
MeinBezirk-Redakteur reflektiert über das Interview mit Claudia Krieglsteiner, die KPÖ/Links-Spitzenkandidatin für die Margaretner Bezirksvertretungwahl. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Wieso das Interview mit KPÖ/Links nicht einfach für mich war

MeinBezirk-Redakteur reflektiert über das Interview mit Claudia Krieglsteiner, die KPÖ/Links-Spitzenkandidatin für die Margaretner Bezirksvertretungwahl. Dieses hat sich als eines der herausfordernderen Interviews seiner Karriere entblößt. WIEN/MARGARETEN. Es gibt Interviews, die laufen einspurig und schnell. Dann gibt es Interviews, die gestalten sich komplexer und stiften zum Nachdenken an. Ein solches war für mich das Gespräch mit KPÖ/Links. Am Gespräch nahm neben der Spitzenkandidatin...

Anna Mildschuh blickt der Wahl zuversichtlich entgegen.  | Foto: Neos
7

Wien-Wahl Interview
Das tut Neos Liesing für ein gutes Leben im Bezirk

Neos-Spitzenkandidatin Anna Mildschuh spricht im Interview mit MeinBezirk über Verkehrsprobleme, Versiegelung und die Zusammenarbeit im Bezirk. WIEN/LIESING. Anna Mildschuh geht als Spitzenkandidatin für Neos Liesing bei der kommenden Bezirksvertretungswahl ins Rennen. Im Jahr 2014 hat Mildschuh Neos Liesing mitbegründet, im vergangenen Oktober hat sie den Klubvorsitz übernommen. Im Gespräch mit MeinBezirk verrät die Liesingerin, die als medizinische Dokumentarin arbeitet, welche Themen ihr am...

Kurto Wendt von KPÖ/Links spricht mit MeinBezirk über seine Ziele bei der Bezirksvertretungswahl.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
5

Alsergrund
KPÖ/Links für Tempo 30, günstiges Wohnen & Wahlrecht für alle

Der Spitzenkandidat von KPÖ/Links spricht im MeinBezirk-Interview über die Ziele seiner Partei für den Alsergrund. Vor allem die soziale Gerechtigkeit hebt man hier hervor.  WIEN/ALSERGRUND. Auch heuer führt MeinBezirk wieder Interviews mit den sechs stärksten Fraktionen im Alsergrunder Bezirksparlament. Dieses Mal stellte sich Kurto Wendt von KPÖ/Links unseren Fragen. Was er sich für den Bezirk wünscht, bzw. was die Forderungen seiner Partei sind, liest du hier – von sozialer Gerechtigkeit bis...

Oskar Turtenwald, Spitzenkandidat von Wir für Floridsdorf (Wiff), spricht im MeinBezirk-Interview über seine größten Anliegen. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
5

Floridsdorf-Wahl
Oskar Turtenwald mit Wiff ist nicht "wie andere Rechte"

Oskar Turtenwald, Spitzenkandidat von Wir für Floridsdorf (Wiff), spricht im MeinBezirk-Interview über seine größten Anliegen. WIEN/FLORIDSDORF. Oskar Turtenwald war zuerst Teil von Wiff, dann gründete er die Initiative Wiener Bürger (IWB). Zur Bezirksvertretungswahl tritt er wieder mit Wiff an. Im Interview teilt er seine Anliegen im Bezirk. Zuerst war es Wir für Floridsdorf – also Wiff, dann die Initiative Wiener Bürger (IWB), jetzt wieder Wiff. Warum gab es den Wechsel? OSKAR TURTENWALD: Ich...

Im MeinBezirk-Interview spricht Neos-Spitzenkandidatin aus der Donaustadt Jing Hu über fehlende Infrastruktur und Pläne für Barrierefreiheit im Bezirk. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
1 7

Neos-Kandidatin
Jing Hu fordert bessere Infrastruktur in der Donaustadt

Im MeinBezirk-Interview spricht Neos-Spitzenkandidatin aus der Donaustadt Jing Hu über fehlende Infrastruktur und Pläne für Barrierefreiheit im Bezirk. WIEN/DONAUSTADT. Jing Hu ist die Spitzenkandidatin von Neos Donaustadt. Im Interview spricht sie über den nötigen Öffi-Ausbau, über fehlende Barrierefreiheit und mehr. Was sind Ihre größten Anliegen im Bezirk? JING HU: Also für mich ist der Öffiausbau ein großes Thema. Der Bezirk ist sehr groß – wenn man von einem Bezirksteil zum anderen fahren...

"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer
3

So geht Wien
Die Fortschrittskoalition - Gesundheitsversorgung im Fokus

Wie steht es um die Gesundheitsversorgung in Wien? Welche Projekte wurden in der Legislaturperiode umgesetzt? Die Kolumne "So geht Wien" gibt Aufschluss. WIEN. Die eigene Gesundheit ist vermutlich für uns alle das wichtigste – wir möchten rasch zum richtigen Arzt kommen und die beste Behandlung erhalten. Doch manches spießt sich in den vergangenen Jahren – also schauen wir, was die Wiener Stadtregierung 2020 versprochen hat und wie viel davon bis jetzt umgesetzt wurde. Wie immer fußt die...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
Im Amtshaus Hietzing finden die Bezirksvertretungssitzungen statt. Nach der Wien-Wahl wollen auch zwei Kleinparteien dort Platz finden. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
3

Wien-Wahl
Zwei Kleinparteien im Rennen um Hietzinger Bezirksvertretung

In Hietzing stehen bei der kommenden Bezirksvertretungswahl zwei Kleinparteien auf dem Wahlzettel, die sich für unterschiedliche Anliegen einsetzen: das Team HC Strache und KPÖ/Links.  WIEN/HIETZING. In Hietzing haben zwei Parteien genug Unterstützungserklärungen gesammelt, um bei der Bezirksvertretungswahl antreten zu können. Neben SPÖ, FPÖ, ÖVP, Grüne und Neos, die bereits im Bezirksparlament vertreten sind und deshalb keine Unterschriften sammeln mussten, werden im 13. Bezirk auch KPÖ/Links...

FPÖ-Spitzenkandidat Dominik Nepp will verpflichtende Deutschkurse, einen Österreicher-Bonus und Umweltschutz statt Betonwüsten. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
4 16

FPÖ-Nepp über Wien-Wahl
"Es geht nicht um Inländer oder Ausländer"

MeinBezirk startet mit der Interviewserie zur Wien-Wahl. Den Anfang macht FPÖ-Spitzenkandidat und Landesparteiobmann Dominik Nepp.  WIEN. Der 43-jährige Nepp führt die Freiheitlichen erneut als Listenerster in die Wien-Wahl. Nach dem Wahldebakel 2020, bei dem die FPÖ kurz nach Bekanntwerden des Ibiza-Skandals auf 7,1 Prozent abstürzte, rechnet der Landesparteichef diesmal mit einem überragenden Ergebnis. Warum Dominik Nepp Waffenverbotszonen für sinnlos und Nebelduschen für Geldverschwendung...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Im Interview mit MeinBezirk erklärt Lukas Pflanzer (KPÖ), wie er frischen Wind in die Bezirkspolitik bringen möchte.  | Foto: KPÖ
3

Ottakring
KPÖ/Links-Spitzenkandidat Lukas Pflanzer im Interview

Für die Wien-Wahl 2025 tritt Lukas Pflanzer als Spitzenkandidat für den Zusammenschluss aus KPÖ/Links in Ottakring an. Im MeinBezirk-Interview hat er über seine Pläne für den 16. Bezirk und die Rolle als starke Opposition geredet.  WIEN/OTTAKRING. Der 23-jährige Chemie-Student Lukas Pflanzer löst Fritz Fink als lang gedienten KPÖ-Bezirksrat in der Bezirksvertretung ab. Nun tritt er als Spitzenkandidat für KPÖ/Links in Ottakring an.  Im Interview mit MeinBezirk erklärt er, wie er frischen Wind...

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini hat den Spitzenkandidaten der FPÖ für die Margaretner Bezirksvertretungswahl interviewt. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Erreicht der neue Spitzenkandidat der FPÖ Margareten sein Ziel?

MeinBezirk-Redakteur stellt den Spitzenkandidaten der Freiheitlichen für die Margaretner Bezirksvertretungswahl vor. Dieser ist zwar kein Neuling im Bezirksrat, bringt aber für die FPÖ Margareten dennoch einen Umbruch. WIEN/MARGARETEN. Wie viel wird die FPÖ in der kommenden Wien- und Bezirksvertretungswahl dazugewinnen? Diese Frage stellen sich derzeit alle Politologinnen und Politologen des Landes. Können die Freiheitlichen die Hochburg der Sozialdemokraten stürmen? Oder bleibt der erwartete...

Günter Kasal möchte "unsinnige Baumpflanzungen" und die Parkplatzvernichtung im Bezirk stoppen. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 4

Penzing
Günter Kasal vom Team HC Strache ist gegen Parkplatzabbau

MeinBezirk traf Günter Kasal, den Spitzenkandidaten des Team HC Strache bei der Bezirksvertretungswahl, zum Interview. Im Gespräch geht es um seine politischen Visionen, den umstrittenen Parkplatzabbau, Sicherheit in der Stadt und warum er sich für eine stärkere Bürgerbeteiligung einsetzt. WIEN/PENZING. Im Vorfeld der Bezirksvertretungswahl sprach MeinBezirk mit Günter Kasal, dem Spitzenkandidaten des Team HC Strache in Penzing. Im Interview erklärt Kasal, warum er den systematischen...

Hakan Gördü am Hauptbahnhof. Hier könnte man ein Museum zum Gedenken errichten. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
3

Hakan Gördü
SÖZ-Favoriten-Spitzenkandidat fordert Aus des Supergrätzls

Hakan Gördü ist Sohn einer Gastarbeiter-Familie. Er tritt für die Partei SÖZ, Soziales Österreich der Zukunft, als Spitzenkandidat in Favoriten an. Im Interview verrät er, was er im Bezirk verändern möchte. WIEN/FAVORITEN. Der gebürtige Favoritner Hakan Gördü von SÖZ ist 41 Jahre alt und Vater eines siebenjährigen Sohnes. Beruflich ist er selbstständig in der Sicherheitsbranche tätig. Im MeinBezirk-Interview erklärt er, wie er mit seinen Mitstreitern die Situation im Bezirk verbessern möchte....

Thomas Neuhuber kämpft dafür, dass die Meidlinger Fugängerzone lebenswerter wird. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
3

Team HC Strache
Thomas Neuhuber fordert mehr Polizisten in Meidling

Thomas Neuhuber, Spitzenkandidat vom Team HC Strache, verrät im Interview, was er in Meidling verändern will. WIEN/MEIDLING. Der Hetzendorfer Thomas Neuhuber vom Team HC ist 47 Jahre alt und Vater eines Kindes. Er ist Hoteldirektor im Hotel Strudlhof und vom Kirchenwirt in Mariazell. Im 12. Bezirk kandidiert er als Spitzenkandidat für das Team HC Strache. MeinBezirk sprach mit ihm über Parkplatznot, Fußgängerzonen und mangelnde Deutschkenntnisse an den Meidlinger Schulen. Mehr Polizei für mehr...

Thomas Neuhuber ist Klubobmann des Team HC Strache in Liesing und Spitzenkandidat für die Bezirksvertretungswahl. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
7

Team HC in Liesing
Thomas Neuhuber ist Politiker "mit Leib und Seele"

Thomas Neuhuber ist Klubobmann des Team HC Strache in Liesing und Spitzenkandidat für die Bezirksvertretungswahl. Im Interview stellte er sich den Fragen von MeinBezirk und informierte über die Ziele und Ideen der Partei für den 23. Bezirk.  WIEN/LIESING. Thomas Neuhuber, Liesinger Klubobmann des Team HC Strache, tritt für die Bezirksvertretungswahl als Spitzenkandidat an. Der hauptberufliche Hoteldirektor ist seit zehn Jahren Mitglied der Bezirksvertretung, seit fünf Jahren sitzt er für das...

Frederick Rösch tritt für die FPÖ Neubau an. Er stellte sich dem MeinBezirk-Interview.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
3

Neubau
FPÖ-Spitzenkandidat Frederick Rösch will mehr Rollstuhl-Ladezonen

Frederick Rösch tritt als Spitzenkandidat für die FPÖ Neubau an. Im Interview verrät er seine Wünsche für den Bezirk. WIEN/NEUBAU. Die Wien-Wahl rückt immer näher und im 7. Bezirk fangen die Parteien bereits mit dem Wahlkampf an. So auch die FPÖ.  Dieses Mal tritt Frederick Rösch für die Freiheitlichen am Neubau an. Im Gespräch mit MeinBezirk verrät der junge Politiker, was ihn am Verkehrskonzept im Bezirk stört, was er anders machen würde und welche Orte ihm besonders gefallen.  Seit wann sind...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
MeinBezirk traf Dietrich Kops (HC) in Simmering für ein Interview.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
5

Wien-Wahl 2025
Team HC-Spitzenkandidat Dietrich Kops im Interview

Zwar steht Heinz-Christian Strache in allen Bezirken auf Listenplatz Eins seiner Partei, dennoch spricht Dietrich Kops als Spitzenkandidat für das Team HC-Strache mit MeinBezirk. Er will mit seinen Agenden ein Verbindungsstück zwischen den Themen der SPÖ und FPÖ sein.  WIEN/SIMMERING. Dietrich Kops ist eigentlich bereits als Bezirksrat für Team HC Strache in der Landstraße tätig. Bei der diesjährigen Wahl tritt er trotzdem als Spitzenkandidat an. Im Café Frog erklärt er gegenüber MeinBezirk,...

Zwei neue Kleinparteien wollen ins Bezirksparlament einziehen.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
3

Alsergrund
Zwei Kleinparteien möchten in die Bezirksvertretung einziehen

Bei der Wien-Wahl am 27. April wird neben einem neuen Gemeinderat auch eine neue Bezirksvertretung gewählt. Am Alsergrund stehen gleich zwei neue Listen auf dem Stimmzettel. "Damma wos" und das Team HC Strache möchten es wissen.  WIEN/ALSERGRUND. Neben den großen Parteien versuchen auch immer wieder kleinere Listen ihr Glück. Im 9. Bezirk werden heuer somit insgesamt acht Parteien auf dem Wahlzettel stehen. Neu dabei sind die "Liste Momo Kreutz – Damma wos für unseren Alsergrund" (DWA), der...

Clemens Gudenus (2. v.r.) ist der Spitzenkandidat für die FPÖ bei der Wiedner Bezirksvertretungswahl. Er hat sich dem Interview mit MeinBezirk gestellt. | Foto: Clemens Gudenus
1 4

Wiedner FPÖ-Kandidat
Gudenus will "sinnlose Baustellen" im Bezirk stoppen

Clemens Gudenus ist der blaue Spitzenkandidat für die Bezirksvertretungswahl auf der Wieden. Im Interview mit MeinBezirk spricht er über die großen Themen für die kommende Wahl und erklärt, wieso er in den vergangenen Bezirksvertretungssitzungen untätig war. WIEN/WIEDEN. Die Familie Gudenus prägt die Wieden und deren FPÖ seit Jahren. Deren jüngster Politiker, Clemens Gudenus, tritt bei der Bezirksvertretungswahl am 27. April als FPÖ-Spitzenkandidat auf der Wieden an. MeinBezirk traf Gudenus, um...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.