Bierpartei

Beiträge zum Thema Bierpartei

Die Kandidatenlisten der neun bundesweit antretenden Parteien bei der Nationalratswahl 2024 wurden abgegeben.  | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
10

Nationalratswahl 2024
Das sind die Kandidatenlisten der neun Parteien

Neun Parteien werden österreichweit am 29. September zur Wahl stehen. Einige Parteien werden zusätzlich in einzelnen Bundesländern noch zur Wahl stehen, aber nicht allen neun. Die Bundeswahlvorschläge wurden am 16. August veröffentlicht. ÖSTERREICH. Am 29. September wählt Österreich den Nationalrat. Die Großparteien, sowie KPÖ und Bierpartei gaben bereits bekannt, wer nach dem jeweiligen Spitzenkandidaten auf den ersten Plätzen stehen wird. Eine Spitzenkandidatin gibt es nur bei der Liste...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In einem Wiener Biergarten präsentierte Dominik Wlazny am Dienstag die Kandidatinnen und Kandidaten seiner Partei für die Nationalratswahl – beim Programm blieb er abermals vage. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Nationalratswahl
Bierpartei präsentiert Kandidatinnen und "Menüpunkte"

Die Bierpartei hat am Dienstag ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahl vorgestellt. Beim Programm bzw. "Menü", wie Dominik Wlazny es nennt, blieb die Partei abermals vage. Der Parteichef verwies aber auf die schrittweise Veröffentlichung der einzelnen "Menüpunkte" auf der Website der Bierpartei. ÖSTERREICH. Das Parteiprogramm alias "Menü" der Bierpartei sei ein "dynamischer Prozess", wie Wlazny am Dienstag vor Medien erklärte. Immer wieder kämen Themen dazu, diese werden...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Dominik Wlazny tritt als Spitzenkandidat der Bierpartei bei der Nationalratswahl 2024 an. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

NR-Wahl 2024
Dominik Wlazny will mit Bierpartei in den Nationalrat

Am 29. September ist Nationalratswahl in Österreich. Dominik Wlazny, Obmann der Bierpartei, wird als Spitzenkandidat für seine Partei ins Rennen gehen. Er sammelte genug Unterstützungserklärungen, um österreichweit antreten zu können. ÖSTERREICH. Dominik Wlazny wurde am 27. Dezember 1986 (Sternzeichen: Steinbock) in Wien geboren. Über den Bildungsweg Wlaznys weiß man im Vergleich zu anderen Politikerinnen und Politikern, die seit Jahren im Geschäft sind, recht wenig. Maturiert haben, soll er...

  • Lara Hocek
Neun Parteien stehen am 29. September bundesweit am Wahlzettel.  | Foto: FF WN
1 2

Nationalratswahl 2024
Neun Parteien stehen bundesweit am Stimmzettel

Wie viele Parteien bei der Nationalratswahl am 29. September antreten, ist fix. Bis zum Freitag, 2. August, um 17 Uhr hatten die wahlwerbenden Parteien nämlich Zeit, Landeswahlvorschläge bei den einzelnen Landeswahlbehörden einzubringen. Bundesweit treten neuen Parteien an, in den einzelnen Bundesländern variiert die Zahl.  ÖSTERREICH. Die Parteien, die nicht mit der Unterstützung von drei Nationalratsabgeordneten rechnen konnten, begannen am 9. Juli mit dem Unterschriftensammeln. Sie...

  • MeinBezirk Wien
Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. In Tirol wollen 13 Listen auf dem Stimmzettel stehen. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
2

Nationalratswahl 2024
13 Landeswahlvorschläge in Tirol eingereicht

Eine Rekordauswahl an Listen werden am 29.9. auf dem Stimmzettel in Tirol für die Nationalratswahl stehen. Die 13 eingereichten Landeswahlvorschläge werden bis 8. August von der Landeswahlbehörde geprüft und anschließend veröffentlicht. Bundeswahlvorschläge können noch bis 12. August bei der Bundeswahlbehörde eingebracht werden. INNSBRUCK. Innerhalb der gesetzlich bestimmten Frist haben 13 wahlwerbende Parteien einen Landeswahlvorschlag für den Landeswahlkreis 7 – Tirol für die Nationalratswahl...

Im September dürfen laut vorläufiger Zählung 1.127.189 Wienerinnen und Wiener bei der Nationalratswahl abgeben.  | Foto: FF WN
3

NR-Wahl 2024
So kontrollieren Wiener, ob sie ihre Stimme abgeben dürfen

Am 29. September findet in Österreich die Nationalratswahl statt. Das Wiener Wählerverzeichnis listet penibel auf, wer überhaupt in der Stadt sein Kreuzerl machen darf. Damit auch wirklich jeder, der grundsätzlich dazu berechtigt ist, am Wahltag abstimmen kann, kann das Verzeichnis ab sofort auf mögliche Fehler kontrolliert werden. WIEN. Mit Spannung fiebert die Republik der Nationalratswahl entgegen. Am 29. September werden die Weichen für die zukünftige Bundespolitik an der Wahlurne gestellt....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Dominik Wlazny wird mit seiner Bierpartei bei der kommenden Nationalratswahl in ganz Österreich auf den Stimmzetteln stehen. | Foto: Markus Spitzauer
3

Ausreichend Unterschriften
Bierpartei in ganz Österreich am Wahlzettel

Die Bierpartei hat eigenen Angaben zufolge ausreichend Unterstützungserklärungen für einen bundesweiten Antritt bei der Nationalratswahl zusammen. Damit wird die Partei rund um Spitzenkandidat Dominik Wlazny am 29. September in ganz Österreich am Wahlzettel stehen.  ÖSTERREICH. Einen Tag nach der Bekanntgabe der KPÖ vermeldete nun auch die Bierpartei, ausreichend Unterschriften für einen bundesweiten Antritt gesammelt zu haben: "Österreich ist voll", formulierte es Spitzenkandidat Dominik...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
2

Nationalratswahl 2024
Weißer Rauch für die Bierpartei in Tirol

Bis 2. August haben die wahlwerbenden Listen für die Nationalratswahl die Möglichkeit, ihre Unterstützungserklärungen abzugeben. Neben der ÖVP, SPÖ, Grüne, NEOS und FPÖ wird auch die Bierpartei auf dem Stimmzettel stehen. INNSBRUCK. Bereits jetzt hat die Bierpartei die nötigen 200 Unterschriften für die Kandidatur in Tirol abgegeben. "Auch in Tirol wird BIER im September direkt neben den bereits im Parlament vertretenen Parteien am Wahlzettel stehen! Uns fehlen nur noch jeweils 60...

Bierpartei-Chef will alle Wahlen auf Länder- und Gemeindeebene am selben Tag und ein „Zukunftsministerium“. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
Aktion 3

Politik „entpolitisieren“
Das steht im Forderungspaket der Bierpartei

Lange wurde die Bevölkerung von der Bierpartei hinsichtlich eines konkreten Parteiprogramms im Dunkeln gelassen. Am Donnerstag gab Parteichef Dominik Wlazny erste Punkte aus seinem „Forderungspaket“ bekannt: Darunter finden sich sowohl bereits bekannte Forderungen aus dem Präsidentschaftswahlkampf als auch neue formulierte Ideen. ÖSTERREICH. Wichtiges Anliegen sei eine „Entpolitisierung der Politik“, so Wlazny vor Journalisten. Mithilfe eines „Zukunftsministeriums“ soll mit parteiunabhängigen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bis zum 2. August 17 Uhr können Unterstützungserklärungen in der Gemeinde abgegeben werden. | Foto: Stadt Innsbruck
2

Nationalratswahl 2024
Das Sammeln der Unterstützungserklärungen hat begonnen

2.600 Unterschriften für ganz Österreich, 200 für Tirol. Wer diese Zahl schafft, kann am 29.9. bei der Nationalratswahl antreten. Etablierte Parteien brauchen nur drei Unterschriften ihrer Nationalräte für das Antreten. Das große Sammeln hat begonnen. INNSBRUCK. Die Wahlordnung regelt, wie viele Unterschriften pro Bundesland nötig sind. Die Spanne reicht von 500 Stimmen bis 100 Stimmen. In jedem Bundesland müssen Kandidatinnen und Kandidaten für die Landesliste antreten. Eine zentrale Erfassung...

1

Wie rechts bzw blau wird NÖ bei NR Wahl
Wird N blau o bleibt es schwarz

NR Wahl am 28 September in Niederösterreich.  ÖVP ist noch erster u FPÖ ist  nach EU wahl zweiter geworden. Kann die ÖVP den ersten Platz verteidigen. Die Spitzenkandidatem  von SPÖ und FPÖ treten in Niederösterreich an. Wie BLAU ist Niederösterreich wirklich. Welche Themen sind in Niederösterreich geben den Ausschlag.. Wie wirkt sich das antreten  von  BIER Partei DNA KPÖ auf die Wahl aus. Wie sicher sitzt die ÖVP am ersten Platz.  Wie blau ist oder wird  Niederösterreich. Verliert SPÖ wieder...

Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, machte mit der Bierpartei heute erstmals in Oberösterreich Station.  | Foto: BRS/Püringer
2

"Diskurs statt hässliche Wahlplakate"
Bierpartei rund um Dominik Wlazny lud zum ersten "Stammtisch" in OÖ

Zum ersten Mal machte die Bierpartei um Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, für eine Versammlung Halt in Oberösterreich. Die BezirksRundSchau war beim "Stammtisch" im Sonnenstein Loft Linz dabei und fragte nach, wie das Programm der Partei, die bei der Nationalratswahl im Herbst 2024 antritt, eigentlich aussieht. LINZ, OÖ. "Bier" - kurz für "Bin in einer Reformbewegung": Reformen anstoßen möchte Dominik Wlazny. Der Vorsitzende der Bierpartei kandidiert im Herbst bei der Nationalratswahl und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Franziska Stritzl
4

St. Pölten, NÖ
Erste Bierpartei Versammlung in Niederösterreich

Gestern Abend lud die Bierpartei mit Parteivorsitzenden Dominik Wlazny zu einer Versammlung in Niederösterreich ein. ST. PÖLTEN. Die Bierpartei tourt durch Österreich und hält in jedem Bundesland eine Versammlung ab. Gestern war Niederösterreich an der Reihe, Veranstaltungsort war St. Pölten. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, sich einzubringen und sich zu informieren. "Jetzt haben wir es endlich auch nach St. Pölten geschafft. Diese Versammlung ist eine Möglichkeit, euch kennenzulernen", so...

Samstagmorgen verunglückte ein Motorradfahrer an der Kreuzung Engerthstraße/Holubstraße tödlich. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
7

News aus Wien
Austria Wien-Trainer entlassen, trauernde Biker und mehr

Was hast du am Montag, 13. Mai, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Großer Schock nach tödlichem Motorradunfall in Wien Austria Wien trennt sich von Trainer Michael Wimmer Wiederkehr will Prinzipien des Zusammenlebens definieren Fotos über Hamas-Terror sollen Leid greifbar machen BFI Wien übernimmt Stellantis-Lehrwerkstatt in Aspern Dominik Wlazny zieht sich als Simmeringer Bezirksrat zurück Baustart für Lückenschluss des Radhighways im Süden Wiens

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bierpartei-Chef Dominik Wlazny war bis dato auch Bezirksrat in Simmering. Diese politische Karriere ist scheinbar zu Ende – zumindest vorerst. | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
2 3

Bierpartei-Chef
Dominik Wlazny zieht sich als Simmeringer Bezirksrat zurück

Dominik Wlazny alias Marco Pogo, hat sein Mandat als Bezirksrat in Simmering laut Medienberichten zurückgelegt. Mit seiner Bierpartei will er im Herbst bei der Nationalratswahl antreten. Diese verweist auf "organisatorische Gründe". WIEN/SIMMERING. Bierpartei-Chef Dominik Wlazny, auch bekannt unter seinem Künstlernamen Marco Pogo, zieht sich aus der Simmeringer Bezirkspolitik zurück. Seine Bierpartei hatte bei der Wien-Wahl 2020 1,8 Prozent und elf Bezirksratsmandate in den 23 Stadtbezirken...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dominik Wlazny hat bei einer Pressekonferenz am Mittwoch erste Mitstreiter der Bierpartei präsentiert.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 3

Noch immer kein Programm
Das sind die ersten Mitstreiter der Bierpartei

Dominik Wlazny von der Bierpartei hat am Mittwoch erste Mitstreiter präsentiert. Konkrete Inhalte blieb Wlazny weiter schuldig. Am "Menü" genannten Parteiprogramm wird noch gearbeitet. ÖSTERREICH. Die am Mittwoch vorgestellten Mitstreiter, allesamt keine etablierten Politiker, gaben als Motivation für ihr Engagement in der Bierpartei den Wunsch an, Veränderungen herbeizuführen. Sie hoben hervor, dass Wlaznys Bewegung einen einfachen Zugang ermögliche und für eine Erneuerung stehe. "Alles...

  • Adrian Langer
Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, kündigte die Kandidatur seiner Bierpartei bei der Nationalratswahl an. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2 1 Aktion 4

"Ziehen das durch"
Wlazny tritt mit Bierpartei bei Nationalratswahl an

Nun ist es fix: Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, wird mit seiner Bierpartei bei der Nationalratswahl antreten. Das verkündete der Parteiobmann am Dienstag vor Medien. Das selbst gesteckte Finanzierungsziel, das man eigentlich als Voraussetzung zum Antritt ausgegeben hatte, wurde vorerst nicht erreicht. ÖSTERREICH. Im Jänner hatte sich Dominik Wlazny mit seiner Bierpartei zu einer Kandidatur bei der Nationalratswahl bereit erklärt. Einzige selbst ausgegebene Voraussetzung: bis Ende April...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, will mit seiner Bierpartei bei der Nationalratswahl antreten. Das selbst auferlegte Unterstützungsziel könnte allerdings zur Hürde werden.  | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
1 Aktion 3

Wlazny wirbt um Mitglieder
Für die Bierpartei könnte es eng werden

Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, will mit seiner Bierpartei bei der Nationalratswahl antreten. Einzige selbst ausgegebene Voraussetzung: bis Ende April mindestens 20.000 Mitglieder oder gleichwertige finanzielle Unterstützung zu generieren. Es geht um rund 1,2 Millionen Euro. Am Mittwoch präsentierte der Polit-Punk nun einen ersten Zwischenstand auf dem Weg dorthin und es zeigte sich: Die selbstgesteckte Vorgabe könnte zur Hürde werden. Und das, obwohl die Bierpartei gerade im Umfragehoch...

  • Dominique Rohr
Dominik Wlazny (37) von der Bierpartei sammelt Mitglieder und Spenden. | Foto: APA Picture Desk
4

Chef der Bierpartei
Dominik Wlazny: "Wir haben Bock, anzupacken!"

Dominik Wlazny alias Marco Pogo, der mit seiner Bierpartei ins Parlament will, gegenüber MeinBezirk.at über seine Bewegung, die Bedeutung der Partei-Mitglieder und seinen starken Vater. ÖSTERREICH. Bis Ende April sucht die Bierpartei 20.000 Mitglieder und sammelt Spenden, um in den Wahlkampf einzusteigen. Es geht um rund 1,2 Millionen Euro. Wlazny, der sich über ein Wahlergebnis "zum jetzigen Zeitpunkt nicht den Kopf zerbrechen" will, setzt voll auf die Unterstützung der Parteimitglieder und...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Am Freitag lud der Bierpartei-Chef zum öffentlichen Treffen ein. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
2

Bierpartei
Dominik Wlazny setzt sich mit den Österreichern zusammen

Am 2. Februar lud die Bierpartei zu einem öffentlichen Treffen im Schutzhaus Zukunft in Wien ein und eine Schar an Österreicherinnen und Österreichern folgten der Einladung.  ÖSTERREICH. Der Punkrocker, Mediziner und seit einigen Jahren auch Politiker, Dominik Wlazny, hat sich für heuer große Ziele gesetzt. Mit seiner Bierpartei will der Wiener die kommenden Nationalratswahlen bestreiten. Deshalb hat Wlazny am Abend des 2. Februars zu einem Treffen der Wiener Bevölkerung eingeladen. Das...

  • Philipp Scheiber
Die Bierpartei tritt 2024 zur Nationalratswahl an - Dominik Wlazny ruft ganz Österreich zur Mitarbeit auf. | Foto: RegionalMedien Austria
1 3

Nationalratswahl
Bierpartei will am Freitag Wahlprogramm definieren

Nachdem Dominik Wlazny alias Marco Pogo mit der Bierpartei ankündigte, bei der Nationalratswahl im Herbst antreten zu wollen, sucht die Partei jetzt Mitglieder und Spenden. Wlazny will bis Ende April 20.000 Mitglieder oder entsprechende Spenden sammeln, um in den Wahlkampf einzusteigen. Am kommenden Freitag findet die "erste große Versammlung" statt, wie die Partei auf ihrer Webseite ankündigt. ÖSTERREICH. „Politische Arbeit kostet Geld. Fördere unsere Arbeit und die politische Vielfalt in...

  • Adrian Langer
1:06

Nationalratswahl 2024
Bierpartei: "Nicht sudern, sondern selber machen"

"Jetzt steht es für uns fest: Ja, die Bierpartei will ins Parlament." Die Bierpartei mit Dominik Wlazny alias Marco Pogo tritt bei der Nationalratswahl 2024 an – sofern die Finanzierung bis April gesichert ist. Das wurde am Donnerstag bekanntgegeben. Hauptthemen sind Chancengleichheit und Gleichberechtigung. ÖSTERREICH. "Ziel ist es, bis Ende April 20.000 Mitglieder oder gleichwertige finanzielle Unterstützung zu lukrieren", so Wlazny. Der viele Zuspruch stimme die Partei positiv, dass genug...

  • Lara Hocek
Spätestens seit der letzten Bundespräsidentenwahl ist der Name Dominik Wlazny, der auch als Marco Pogo bekannt ist, vielen Österreicherinnen und Österreichern ein Begriff. Am Donnerstag will der Vorsitzende der Bierpartei eine "Erklärung anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahl" abgeben.  | Foto: Markus Spitzauer
3

Dominik Wlazny
Bierpartei tritt wohl bei Nationalratswahl 2024 an

Spätestens seit der letzten Bundespräsidentenwahl ist der Name Dominik Wlazny, der auch als Marco Pogo bekannt ist, vielen Österreicherinnen und Österreichern ein Begriff. Am Donnerstag will der Vorsitzende der Bierpartei eine "Erklärung anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahl" abgeben. Dabei dürfte Wlazny wohl das Antreten der Partei bei der kommenden Wahl bekannt geben. ÖSTERREICH. Bereits bei der vorgezogenen Nationalratswahl im Jahr 2019 stand die Bierpartei unter ihrem Vorsitzenden...

  • Maximilian Karner
Daumen hoch für Marco Pogo und sein Kabarettprogramm gab es von diesen beiden Damen. | Foto: Michael Blinzer
Video 107

Knittelfeld
Marco Pogo kam mit seinem Kabarett "Gschichtldrucker"

Der ehemalige Bundespräsidentschafts-Kandidat, Kabarettist und Frontmann der Wiener Punkband "Turbobier" kam ins Kulturhaus Knittelfeld, um sein überwiegend jüngeres Publikum zu begeistern. KNITTELFELD. Schräg, außergewöhnlich und vielleicht sogar etwas speziell. So präsentierte sich Marco Pogo am 31. März einem voller Erwartungen steckenden und euphorischen Publikum. In seinem Kabarettprogramm sorgte er mit vielen spaßigen, aber auch merkwürdigen G'schichtln für - sagen wir mal rege...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.