Meine schönste Weihnachtserinnerung: Kindliche Freude bei der Mama
Elisabeth Petrakovits aus Dürnbach berichtet über ihre schönste Weihnachtserinnerung und eine große Freude. Meine schönste Weihnachtserinnerung liegt ein paar Jahre zurück: Meine damals etwa 80-jährige Mutter, die leider heuer im Mai verstorben ist, hat die letzten 23 Jahre bei mir und meiner Familie gelebt. Sie konnte es nie verstehen, dass ich meinen Kindern zu Weihnachten keinen Christbaum, der über und über voll mit Weihnachtsschokolade geschmückt war, bescherte. Immer schwärmte sie mir...
Der Christbaum in der Gaststube ...
Wo: Schutzhaus Waidäcker, Steinlegasse 35, 1160 Wien auf Karte anzeigen
Wo der Christbaum nach Weihnachten hinkommt
KLOSTERNEUBURG (red.) Die Mitarbeiter des Wirtschaftshofs sind auch rund um Weihnachten und Silvester für die Klosterneuburger im Einsatz. So ist der Hof vom 22. Dezember bis 15:30 Uhr und am Silvestertag bis 12 Uhr geöffnet. Von 24. Dezember bis zum 26. Dezember ist aufgrund der Feiertage wie üblich geschlossen. Die Christbaum-Entsorgungsaktion der Stadtgemeinde Klosterneuburg startet am 7. Jänner und läuft bis 24. Jänner 2016, einzige Auflage: die Bäume müssen ohne Lametta und Schmuck...
Das schreiben unsere Kinder ans Christkind
Von Puppen und Pferden über Bücher und DVDs bis Lego und Playmobil: Das wünschen sich unsere Kinder. BEZIRK AMSTETTEN. Dann war er plötzlich weg, der Brief ans Christkind, obwohl man doch die ganze Zeit gespannt durch das Fenster darauf gestarrt hat. Oder war es doch nur der Wind? Nein, denn da wirbeln noch goldene Fäden vor dem Fenster durch die Luft. Christkind hinterlässt Spuren "Das sind Engelshaare vom Christkind", weiß Daniela Beyerl-Wlcek aus Seitenstetten. Sie muss es auch wissen, denn...
Ein großer Christbaum ist Pflicht
Elisabeth Pillendorfer erzählt der bz ihre Weihnachtstraditionen: Krippen und Karpfen. LEOPOLDSTADT. Wie läuft der Heilige Abend bei Ihnen ab? ELISABETH PILLENDORFER: Zeitig in der Früh gehen wir einkaufen. Dann wird der Christbaum aufgestellt. Zu mittags gibt es bei uns das Weihnachtsessen, erst danach wird der Baum geschmückt. Am Abend gibt es die Feier und eine kalte Platte zu essen. Die Mitternachtsmette besuchen mein Mann Johann Töpfer und ich bei den Barmherzigen Brüdern. Wer schmückt den...
Christbaum für das Finanzamt
FRANKENBURG, VÖCKLABRUCK. Einen Christbaum aus der Gemeinde Frankenburg übergaben Bürgermeister Johann Baumann, Amtsleiter Gerhard Huber und Finanzreferentin Elfriede Hollnbuchner an die Vorständin des Finanzamts Gmunden-Vöcklabruck, Christine Sageder. Der Baum wurde in der Informationsstelle des Finanzamts aufgestellt.
"Neptun" machte heute wieder Kinder glücklich
ÖWR: 50 Jahre (seit 1965) Christbaumtauchen am Mondsee MONDSEE: In einem Fackelzug gingen die Taucher und Schwimmer vom Adventmarkt zur Seepromenade am Mondsee. "Neptun" Franz Steinbichler von der Wasserrettung, der beim traditionellen Christbaumtauchen aus dem eisigen Mondsee steigt, erfreut jedes Jahr aufs Neue viele Kinder. Heuer sind besonders viele Kinder und Eltern zu diesem Fest gekommen. Rund 500 Besucher freuten sich als plötzlich drei beleuchtete Christbäume an der Oberfläche des Sees...
Adventzeit
Adventzeit von Kathi Kitzbichler Ich wünsche Dir für diese Zeit, dass sich Dein Herz ganz warm und weit, voll Freude auftun kann, und sich auch dann und wann, für Andere verschwendet, dass es sich zum Nächsten wendet, ihn begleitet und versteht, mit ihm dieselbe Richtung geht. Ich wünsche Dir für diese Zeit, dass Stress und Sorgen weit von Dir gegangen sind, dass Du empfindest wie ein Kind. Dass Du befreit von aller Last, nun Zeit für Wesentliches hast. Dass Du die Freude in Dir spürst, und...
Klagenfurt: Vorsicht in der Weihnachtszeit, die Brandgefahr steigt!
Die Feuerwehr warnt vor erhöhtem Risiko von Bränden in der Advent- und Weihnachtszeit. INNENSTADT (emp). 23 Mal mussten die Klagenfurter Feuerwehren im vergangen Jahr in der Advent- und Weihnachtszeit ausrücken. Auch heuer appellieren die Feuerwehren, nicht leichtsinnig mit offenem Licht zu hantieren und geben Tipps, wie man "feuerfrei" durch den Dezember kommt. Rauchmelder schlagen leichter an "Pro Jahr verzeichnen wir rund 160 bis 170 Einsätze aufgrund von Rauchmeldern. Vor allem in der...
Christbaum für pro mente Kohfidisch
Seit 2007 gibt es das therapeutische Rehabilitations-Wohnheim „pro mente Haus Kohfidisch“. KOHFIDISCH. Dort finden dem mehr als 20 Bewohner mit psychischen Erkrankungen, psychosozialen Problemen oder Handicaps einen Wohnplatz. Die Therapeuten leben mit den Bewohnern gemeinsam einen Wohnalltag mit dem Ziel, jeden individuell zu fördern und zu unterstützen. Mitte Dezember überbrachten die SP-Gemeinderäte und Vertreter der SP-Frauen Kohfidisch einen von der Firma Fröhlich gespendeten Christbaum....
Das Tiroler Oberland grüßt Wien
Der 28 Meter hohe Christbaum am Wiener Rathausplatz ist nicht nur ein Geschenk der Gemeinde Pfunds an die Bundeshauptstadt. Er fungiert gleichzeitig als unübersehbarer Botschafter der Region. PFUNDS/WIEN. Während der Adventwochenenden wurde die 110 Jahre alte Fichte von tausenden Besuchern bestaunt. Direkt neben dem beeindruckenden Baum präsentierte sich die Region Nauders-Tiroler Oberland-Kaunertal mit einem eigenen Stand. Die TVB Mitarbeiter waren von 14. November bis 23. Dezember vor Ort und...
Bezirk Melk: Die Wünsche an das Christkindl
Drei Kinder aus dem Dunkelsteinerwald machen ihre Weihnachtsbriefe auf und lassen uns hineinschauen. DUNKELSTEINERWALD. Man legt sie auf die Fensterbank und am nächsten Tag sind sie verschwunden. Ein Hauch von Magie geht im Bezirk um. Magie, die von der wichtigsten Person in dieser Jahreszeit ausgeht, dem Christkind. Hunderte Briefe Hunderte von Kindern schicken ihre Briefe noch in der altmodischen Zustellung auf Papier ab. Bevor diese von der Volksschule Gerolding weggeschickt werden, wurde...
Was zu tun ist, wenn der Weihnachtsbaum brennt ...
Echtes Kerzenlicht am Christbaum birgt viele Gefahren. Die Feuerwehr gibt hilfreiche Tipps. BEZIRK (stp). In nur einer Woche ist es wieder soweit: Weihnachten steht vor der Türe. Mit dem besinnlichen Fest werden auch wieder zahlreiche Weihnachtsbäume in den Haushalten aufgestellt. Werden am Baum jedoch echte Kerzen angebracht, kann die Weihnachtsstimmung schnell kippen. Denn der helle Kerzenschein birgt einige Gefahren in sich: Die Brandgefahr ist zu Weihnachten höher als sonst. Auch in diesem...
Der größte Christbaum der Stadt tanzt aus der Reihe
Oh Tannenbaum – die WOCHE hat alle Fakten zu den Christbäumen der Stadt. Er ist eigentlich eine Sie – der größte Christbaum der Stadt ist nämlich eine Fichte und sie steht natürlich am Grazer Hauptplatz. Stolze 32 Meter hoch und sieben Tonnen schwer ist jener Baum, der heuer im Zentrum der Landeshauptstadt Weihnachtsflair verströmt. Damit unterscheidet er sich natürlich „geringfügig“ vom durchschnittlichen Grazer Christbaum – der ist nämlich nur zwischen eineinhalb und zwei Meter hoch und 14...
Bezirk Völkermarkt: Höhere Brandgefahr in der Adventszeit
Ausgetrocknete Adventkränze und Christbäume sind sehr leicht entflammbar: Bezirksfeuerwehr-Kommandant Helmut Blazej gibt Tipps, wie man Brände vermeidet. BEZIRK VÖLKERMARKT (emp). Alle Jahre wieder werden die Feuerwehren im Bezirk in der Weihnachtszeit alarmiert. Grund ist nicht zuletzt, ein brennender Christbaum oder Adventkranz. Bevölkerung ist sensibilisiert "Im Vorjahr verzeichneten wir in der Advent- und Weihnachtzeit acht Einsätze in Wohnbereichen im Bezirk Völkermarkt, wobei ein Einsatz...
Erfolgreicher Hoftag am Tunelhof
WEERBERG. Kürzlich fand am Tunelhof der Familie Sponring in Weerberg der traditionelle Hoftag statt. An kaum einem anderen Tag wechseln so viele Christbäume ihren Besitzer als an diesem. Mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem tollen Programm für Kinder blieben keine Wünsche offen.
Was machen Sie denn da?
Wir haben Hannes Beichler bei der Arbeit am Rande des Volksgartens getroffen. Eine Momentaufnahme aus dem Grazer Stadtbild: Im Rahmen der WOCHE-Serie "Was machen Sie denn da?" haben wir die titelgebende Frage diesmal Hannes Beichler gestellt, der im Volksgarten einen wichtigen Beitrag zum Weihnachtsfest von 800 Grazer Familien leistet. Was machen Sie denn da eigentlich? Ich bereite meine Christbäume zum Verkauf vor und schau, dass mir nicht kalt wird. Und? Ist Ihnen kalt? Es muss gehen. Woher...
Advent 14.12.2015
Weihnachtszeit Draußen schneit's, es ist so weit, begonnen hat die Weihnachtszeit. Der Opa holt vom Abstellraum den Weihnachtsschmuck und schmückt den Baum. Sein Enkel hilft, so gut er kann und freut sich auf den Weihnachtsmann. Zum Schluß die Lämpchen dran, noch schnell den Stecker rein, schon strahlt es hell. Da wird der Opa nachdenklich. Wie war das früher eigentlich? Die Kerzen waren da noch echt, aus Wachs mit Docht, das war nicht schlecht. Der Enkel aber glaubt es kaum: "Echte Kerzen...
Christbaumkauf: „Kunden schätzen Qualität!“
Heimische Christbaumproduzenten garantieren frische Christbäume aus bäuerlicher Produktion. BEZIRK EISENSTADT. „Ich habe meinen Baum schon zu Hause, und das aus gutem Grund“, so David Simon vom Esterházy Forst- und Naturmanagement. „Die Nachfrage nach Christbäumen ist heuer gut. Wegen der Trockenheit sind die schönen Bäume früher weg“, rät der Förster zur Eile, um einen hochwertigen Baum zu haben. Zuhause kaufen lohnt sich Esterházy, Mitglied im Verein "Burgenländischer Qualitätschristbaum",...