Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

Bürgermeister Stefan Rabl inmitten der Volksschulkinder bei der Eröffnung

 | Foto: Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn
3

Enzesfeld-Lindabrunn
Kinder, Nikolaus und Krampus beim Christkindlmarkt

Kunst & Kulinarik, sowie Musik & gute Laune in und um die Spitalskirche bei der Eröffnung bom Christkindlmarkt. BEZIRK BADEN/ENZESFELD-LINDABRUNN.  Zahlreich folgten die Gäste der Einladung zur Eröffnung des beliebten Christkindlmarktes. Unter ihnen konnte Bürgermeister Stefan Rabl Postenkommandant Siegfried Behringer (Polizeiinspektion Hirtenberg) und Brigadier Alfred Steinacher (Justizanstalt Hirtenberg) begrüßen. Volksschule mit Weihnachtsliedern Ein Highlight war wie immer die Eröffnung,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anna (l.) und Sarah Fröhlich sind ein Mutter-Tochter-Autorinnen-Duo. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
12

"Tatort Christkindlmarkt"
Wiener Mutter-Tochter-Duo mit Kriminalroman

Anna und Sarah Fröhlich sind ein Mutter-Tochter-Autorinnen-Duo. Gemeinsam haben sie einen Roman mit viel Spannung und Wiener Schmäh verfasst. WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Es waren einmal eine Mama und ihre Tochter, die sich gerne Geschichten erzählten. Was für Anna und Sarah Fröhlich als Spielerei begann, gibt es fünf Jahre später als Buch zu kaufen. "Tatort Christkindlmarkt. Der 1. Fall der Wiener Wunderwuzzis" heißt der Roman des kreativen Duos. Der Kinder-Krimi für Wien-Liebhaber spielt zu...

Viele fleißige Helfer stellen jedes Jahr die Eventreihe auf die Beine. | Foto: Kaufmann
4

Olympisches Dorf Innsbruck
Kulturadvent 2024 alle Termine und Infos

Mit dem Dezember startet für viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker die besinnliche Weihnachtszeit. Das Olympische Dorf hat in diesem Monat sehr viel zu bieten. INNSBRUCK. Der Aufbau ist abgeschlossen jetzt geht es so richtig los. Die Organisation hat der Verein Neu Arzl/Olympisches Dorf (VNO) übernommen. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe und der kleine Adventmarkt am Kirchplatz von St. Pius X. ist inzwischen zur Tradition geworden und für viele Menschen eine nette Begegnungsstätte in der...

2:09

Bad Sauerbrunn
Feierliche Eröffnung des Christbaumdorfs im Kurpark

Das Christbaumdorf bietet bis zum 22. Dezember ein abwechslungsreiches Programm und lädt jeden Samstag und Sonntag ab 13 Uhr zum Verweilen ein. Der Eintritt ist frei und ermöglicht es, die festliche Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen. BAD SAUERBRUNN. Die Eröffnungstage am Wochenende verzauberten mit liebevoll dekorierten Holzhütten, fantastischem Kunsthandwerk und einer Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten. Feierliche Eröffnung des ChristbaumdorfsLos ging’s am Samstag im Christbaumdorf mit...

Ab 15. November erstrahlt der Rathausplatz Bad Schallerbach wieder in festlichem Glanz.  | Foto: PantherMedia/Arne Trautmann
9

Termine im Advent 2024
Adventmärkte & Punschstände in Eferding & Grieskirchen

Weihnachtsmärkte, Glühweinstände, Perchtenläufe und Nikolausbesuche im Hausruckviertel – wir geben einen Überblick über die besten Termine im Jahr 2024. GRIESKIRCHEN & Eferding. Was in der vorweihnachtlichen Zeit auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich Punsch, Kekse und gemütliches Beisammensein. Darum laden die Gemeinden im Hausruckviertel auch im Advent 2024 wieder zu zahlreichen Weihnachtsmärkten und Punschständen ein.  Du hast noch einen Termin für das Jahr 2024, der in unserer Liste fehlt?...

Bis 23. Dezember lädt der "Altwiener Christkindlmarkt" auf der Freyung zu einem Besuch ein. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
32

Tradition ohne Trubel
"Altwiener Christkindlmarkt" auf der Freyung

Tradition wird beim "Altwiener Christkindlmarkt" auf der Freyung wahrhaftig gelebt. Die vorweihnachtliche Atmosphäre lässt sich hier fernab des Einkaufstrubels genießen. WIEN/INNERE STADT. Christkindlmärkte haben in Wien eine jahrhundertelange Tradition. Der erste dokumentierte Weihnachtsmarkt hat demnach im Jahr 1722 auf der Freyung im 1. Bezirk stattgefunden. Der heute so beliebte "Altwiener Christkindlmarkt" an jener Stelle hat sich seinen Namen also mehr als verdient. Im Laufe der Jahre...

Das kulinarische Angebot reichte von traditionellen Speisen bis hin zu süßen Verführungen wie Apfelstrudel und Hot Lilleth.  | Foto: GM Rabenstein
8

Ein Fest der Sinne
Stimmungsvoller Adventmarkt in Rabenstein

Den Startschuss für den Adventmarkt in Rabenstein gab die Meissnitzer Band mit einem Konzert voller stimmungsvoller Melodien. Die zahlreichen Besucher:innen genossen die mitreißende Musik und die warmherzige Atmosphäre, die perfekt auf die besinnliche Zeit einstimmte. RABENSTEIN. Am Samstag verwandelte sich der Oggersheimer Platz beim „Gemütlichen Advent“ in ein wahres Winterwunderland. Bei idealem Adventmarktwetter lockte ein vielfältiges Programm zahlreiche Besucher an. Besonders die...

Große Freude verspürten die Kinder als der Heilige Nikolaus mit den Geschenken in die Friedensburg kam. | Foto: Peter Seper
57

Mittelalter auf Schritt und Tritt
43. Christkindlmarkt Stadtschlaining

Besucheransturm beim 43. Mittelalterlichen Christkindlmarkt in Stadtschlaining. Von 14 bis 19 Uhr genossen hunderte Besucher mittelalterliches Flair im Hauptplatzbereich und in der Friedensburg. STADTSCHLAINING. Der Marktplatz der Friedensstadt verwandelte sich auch heuer wieder in eine zauberhafte Märchenwelt des Mittelalters - die Groß und Klein ein Adventerlebnis der besonderen Art bot. Ob in den einzelnen privaten Einfahrten, im Rathaus oder der Friedensburg mit der "Weinkosterei" und dem...

Barbara Gruber und Gertrude Huber lieben Vanillekipferl und Linzeraugen. | Foto: MeinBezirk/ Cornelia Strobl
12

Prinzersdorfer Advent
Glühwein und Geschichten vom Weihnachtsteller

Adventzauber in Prinzersdorf: Stimmungsvolle Klänge, liebevolles Kunsthandwerk und köstliche Weihnachtsbäckerei lockten zahlreiche Besucher zum Flusshaus. MeinBezirk war mit dabei und erkundigt sich über Keksvorlieben. PRINZERSDORF. Am vergangenen Wochenende lockte der 25. Prinzersdorfer Advent zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum stimmungsvoll geschmückten Flusshaus am Pielachstrand. Der Verschönerungsverein Prinzersdorf bot unter der Leitung von Obmann Walter Salzer ein...

Beim Gallbrunner Waisenegg gab es wieder den traditionellen Weihnachtsmarkt. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
12

Adventszeit
Start der Adventszeit beim Gallbrunner in Waisenegg

In vielen Teilen unseres Bezirkes Weiz wird die Adventzeit besonders gefeiert. Landauf und landab laden die teils schon jahrzehntelangen Adventmärkte zum Einkaufen, schmökern oder ganz einfach bei einem Glühwein oder alkoholfreiem Punsch zusammenzustehen und sich des Lebens erfreuen. WAISENEGG: Für viele Menschen ist die "ruhigste Zeit des Jahres" oft aber mit Stress verbunden. Da tut es einmal gut, sich nicht von der Hektik treiben zu lassen, sondern einmal bewusst abzuschalten und sich ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kulturforums-Obfrau Christl Ginterseder freute sich über die Spendenbereitschaft. | Foto: MeinBezirk

Gramastettner Christkindlmarkt
365 Euro an Spenden für die kleine Rosa

Die Spendenbereitschaft am Gramastettner Christkindlmarkt am ersten Adventwochenende war groß: Insgesamt wurden 365 Euro in die Box für das diesjährige BezirksRundSchau Christkind Rosa geworfen. GRAMASTETTEN. MeinBezirk hat beim diesjährigen Christkindlmarkt in Gramastetten eine Spendenbox im Gramaphon platzieren dürfen. Dazu wurde aufgerufen, der kleinen Rosa zu helfen. Die Zweijährige hat einen seltenen Gendefekt, einen komplexen Herzfehler und Nierenprobleme. "Zwei Familien sind extra wegen...

Einen Daumen hoch für den Judenburger Christkindlmarkt gab es von diesen drei Damen. | Foto: Michael Blinzer
82

Judenburg
Der Christkindlmarkt verzaubert ab sofort seine Gäste

Bei der offiziellen Eröffnung des Judenburger Christkindlmarktes wartete nicht nur ein besonderes Programm auf die vielen Besucherinnen und Besucher, sondern auch der perfekte Mix aus Handwerk und Gastronomie. Hier sind die Bilder dazu. JUDENBURG. Wenn der Judenburger Christkindlmarkt seine Tore für Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Murtal öffnet und dazu das Wetter so ideal mitspielt, ist ein voller Judenburger Hauptplatz garantiert. Und so war es auch: Pünktlich zum Start der...

Mit leckerem Punsch und dem Duft von Zimt und Keksen kamen auch diese beiden in Weihnachtsstimmung. | Foto: Michael Blinzer
92

Knittelfeld
Der klingende Advent eröffnete und läutet die Adventzeit ein

Am Freitag, den 29. November, pünktlich zum ersten Adventwochenende, öffnete der Adventmarkt in Knittelfeld unter dem gelungenen Namen "Klingender Advent" seine Pforten. Bis zum Heiligen Abend wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. KNITTELFELD. Wenn sich nicht nur das Wetter von seiner besten Seite zeigt – in diesem Fall nicht zu kalt und ohne Regen – dann verwundert es nicht, dass der Ansturm auf die Eröffnung und somit den Beginn der Adventszeit am Knittelfelder Hauptplatz enorm war....

10

EBREICHSDORF
Adventzauber im Schloßpark

Noch zweimal, am 2. und 3. Adventwochenende werden die Tore zum Schlosspark in Ebreichsdorf geöffnet. Die seltene Gelegenheit den Schlosspark zu besuchen, bietet sich immer um die Weihnachtszeit, da die Stadtgemeinde Ebreichsdorf dort ihren von StR Salih Derinyol organisierten Adventmarkt veranstaltet. Das prächtig beleuchtete Portal beim Eingang zum Schlosspark lädt zu einem idyllischen Spaziergang in den Park ein. Entlang der weihnachtlich beleuchteten Hauptallee gelangt man, vorbei an der...

  • Baden
  • franz schicker
Christkindlmarkt in Mittenwald lockt Besucher aus nah und fern an. | Foto: Alpenwelt Karwendel
3

Einkehr
Zauberhafte Adventszeit beim Mittenwalder Christkindlmarkt

Am Fuße des Karwendelgebirges, im malerischen Geigenbauort Mittenwald, lockt der Christkindlmarkt in diesem Jahr erneut Besucher aus nah und fern. MITTENWALD. Vom 12. bis 15. Dezember verwandelt sich der historische Ortskern in eine stimmungsvolle Winterwelt mit insgesamt 36 liebevoll dekorierten Ständen. Regionale Handwerkskunst, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm schaffen eine festliche Atmosphäre. Der Markt bietet nicht nur Weihnachtsgeschenke, sondern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: Senioren Altlengbach
9

Altlengbachs Senioren
Adventfahrt ins Salzkammergut

ALTENGBACH/WOLFGANGSEE. Bei der NÖ-Senioren-Ortsgruppe Altlengbach steht jährlich der Besuch eines Adventmarktes am Programm. Am 28.11. ging die Fahrt nach St. Gilgen und St. Wolfgang. Die 60 Mitglieder tauchten ein in den Weihnachtszauber den die Wolfgangsee-Region bietet. In St. Gilgen angekommen leuchtet die große rote Kerze im See weithin und man genießt an den liebevoll geschmückten Holzhütten die regionalen Köstlichkeiten, wärmt sich mit Punsch und bewundert die schön gestalteten,...

Foto: Viktoria Leinfellner
13

Kulturprogramm
Weihnachtliche Stimmung in Maria Lankowitz

Die Weihnachtsstimmung ist nun auch in Maria Lankowitz angekommen. Am 30. November wurde am Schlossplatz ein Christkindlmarkt für die Besucherinnen und Besuch des Bezirkes veranstaltet. Mit einem abwechslungsreichen Programm: die flauschigen Alpakas, eine Märchenstunde und dem Besuch vom Nikolaus umfasst, strahlten die Kinderaugen.  MARIA LANKOWITZ. Zahlreiche Besucher versammelten sich am frühen Nachmittag am Schlossplatz in Maria Lankowitz und genossen die vorweihnachtliche Stimmung. Heißer...

Patrizia Perzl, Karoline Wimmer, Laila Makhlouf und Sofia Gronegger hatten eine tolle Zeit am Adventmarkt. | Foto: Bettina Korotvicka
6

Freude über Adventszeit
Weihnachtstrubel beim Herzogenburger Adventmarkt

Alles Weihnachtet beim Christkindlmarkt in Herzogenburg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen bei Speis und Trank ihren Abend im Stadtzentrum. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Beim Punsch und Glühwein trinken am Adventmarkt kommt sofort Weihnachtsstimmung auf und die Herzogenburgerinnen und Herzogenburger freuen sich bereits über die Weihnachtszeit. So ist Sonja Egarter besonders über die schönen Weihnachtsbeleuchtungen entzückt. "Ich genieße die Zeit um Weihnachten ganz anders. Mir machen...

3

Neunkirchen
Am 14. und 15. Dezember lockt der Advent im Stadtpark

Am 14. und 15. Dezember lädt die Stadtgemeinde Neunkirchen wieder zum Advent im Stadtpark. Der Event gilt als Geheimtipp für alle, die einen stimmungsvollen Adventbummel machen wollen und ein Programm für Kinder suchen. NEUNKIRCHEN. Der Advent im Stadtpark findet heuer zum 9. Mal statt. Die Stadtgemeinde Neunkirchen bedankt sich bei der Feuerwehr Neunkirchen-Stadt, den Pfadfindern, dem Lionsclub Schwarzatal und den Neunkirchner Rauhnacht Teufeln, die das Organisationsteam des Stadtmarketings in...

Foto: Renate Hainz
16

Adventfahrt
Besuch in Mariazell samt Christkindlmarkt

Wenige Tage vor Beginn des Advents machten sich unsere Senioren der OG Traiskirchen gemeinsam mit den Badener Freunden per Bus der Fa. Mitrovic auf in den beliebten Wallfahrtsort Mariazell. Alle waren pünktlich erschienen und die Fahrt konnte planmäßig starten. Schon im Bus erhielten wir alle nötigen Informationen wie die Waggonnummer der Himmelstreppe und die jeweilige Abteil-/ bzw. Sitzplatznummer. So gab es später kein Gedränge und Gerangel. Bereits nach einer Stunde Busfahrt kamen wir am...

83

Adventsmarkt
Schlossadvent in Wolfsegg

Zum 1. Advent öffnete das Schloss in Wolfsegg wieder seine Tore für den allseits beliebten Schlossweihnachtsmarkt im historischen Ambiente. Veranstaltet vom Tourismusförderverein unter Inge Krichbaum und Schlossherrn Edouardo Saint Julien-Wallsee, der sich zusammen mit Bürgermeisterin MMag. Barbara Schwarz über den regen Besucherstrom freute. An die 30 heimische Aussteller auch aus den Umlandgemeinden zeigten in den Wirtschaftsgebäuden des Meierhofes und in der Orangerie ihre vorwiegend selbst...

Foto: FFG d. KGV Floridsdorf
12 7 9

Christkindlmarkt im Kulturzentrum Stammersdorf
Die Frauen der FFG Floridsdorf sammeln wieder für einen guten Zweck

Alle Jahre wieder findet der beliebte Christkindlmarkt in Kulturzentrum Stammersdorf, in der Karl Lothringer Str. 26, statt. Zahlreiche Austeller*innen sind mit einer Vielzahl weihnachtlicher Geschenkideen vertreten. Unter viel Besucherandrang fand gestern die feierliche Eröffnung durch Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und dem Bezirksvorsteher Floridsdorfs, Georg Papai statt.  Wie im jedem Jahr haben auch die Damen der weit über die Bezirksgrenzen bekannten Frauenfachgruppe des...

Das Weihnachtsdorf Schloss Belvedere bietet eine ganz besondere Kulisse.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
34

Bildergalerie
Die schönsten Fotos vom Weihnachtsdorf Schloss Belvedere

Seit Mitte November ist Wien im Weihnachtsfieber. Wer dem größten Getümmel entkommen und dabei einen Punsch in besonderem Ambiente genießen möchte, ist beim Weihnachtsdorf vor dem Schloss Belvedere gut aufgehoben. WIEN/LANDSTRASSE. Wien zur Weihnachtszeit ist einfach magisch. In der ganzen Stadt bringen bunte Lichter festlichen Glanz auf die Straßen. Keinesfalls darf ein Besuch auf einem der zahlreichen Christkindlmärkte fehlen. MeinBezirk war für euch unterwegs und hat dem Weihnachtsdorf beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.