Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

Christkindlmarkt in St. Nikolaus. Franz Litterbach und Familie freuen sich auf den Besuch in der Koatlackn. | Foto: MeinBezirk
4

Christkindlmärkte
Adventstimmung in St. Nikolaus und auf der Hungerburg

Die Bergweihnacht in Innsbruck nimmt weiter ihre Formen an. Mit der Eröffnung des Christkindlmarktes in St. Nikolaus am Hans-Brenner-Platz und dem Panoramamarkt auf der Hungerburg laden zwei weitere beliebte Märkte in ein besonderes Ambiente. INNSBRUCK. Der Christkindlmarkt in St. Nikolaus zählt seit Jahren zu einem der Favoriten der heimischen Bevölkerung. Franz Litterbach sorgt mit seiner Familie am Hans-Brenner-Platz in der Koatlackn für eine kleine Oase der Adventstimmung. Kiachln, Glühwein...

Emma Gutsjahr, Valentin Müllner, Anika Schicklgruber, Alexander Hönigsberger und Astrid Heindl genossen den ersten Punsch der Saison. | Foto: Bettina Korotvicka
7

Weihnachtsstimmung in St. Pölten
Märchenhafte Eröffnung des Adventmarkts

Alles Weihnachtet beim Eröffnungsabend des märchenhaften Christkindlmarktes in St. Pölten. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen hier den vielleicht ersten Punsch oder Glühwein der Saison.  ST. PÖLTEN. Beim Besuch des Christkindlmarkts kommt sofort Weihnachtsstimmung auf und die Besucherinnen und Besucher freuen sich bereits sehr auf eben diese und alles was sie so mit sich bringt. So freut sich Emma Gutsjahr vor allem auf die gemeinsame, besinnliche Zeit mit der Familie an den...

MeinBezirk Wien ist auch am Punschstand für ihre Leserschaft im Einsatz. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
1 48

Advent in Wien
Alle Christkindlmärkte & Weihnachtsmärkte 2024

Weihnachten is' nimmer weit! Um das Warten aufs Christkind zu verkürzen, öffnen zahlreiche Advent-, Weihnachts- und Christkindlmärkte ihre Türen. MeinBezirk gibt einen Überblick und verrät, wann es in Wien losgeht. WIEN. Wenn der Duft von Punsch, Maroni und gebrannten Mandeln in der Luft liegt, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Die besinnliche Zeit des Jahres wird in Wien traditionell Mitte November eingeläutet. Bunte Lichter schmücken die Einkaufsstraßen, die ersten Weihnachtsbäume werden...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt über dem Haller Adventmarkt. Der Obere Stadtplatz erstrahlt im Lichterglanz.
23

Eröffnung Haller Adventmarkt
Stimmungsvoller Start in die Adventzeit

Mit stimmungsvollen Liedern und feierlichen Worten läutete die Stadtgemeinde Hall in Tirol am Freitag die Adventzeit ein – der Haller Adventmarkt ist nun offiziell eröffnet! HALL. Mit festlichen Klängen, stimmungsvollen Reden und einer feierlichen Atmosphäre wurde am Freitag, 22. November, der Haller Adventmarkt eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher versammelten sich am Oberen Stadtplatz, um den Start zur Vorweihnachtszeit zu feiern. Herzliche Begrüßungsworte kamen dabei von Werner...

10

Krippenweg
Freistädter Gassenadvent ein voller Erfolg

FREISTADT: Die Eisen-, Pfarr- und Waaggasse in Freistadt wurden gestern anlässlich des Gassenadvents regelrecht gestürmt. Natürlich wurde überall Punsch in allen Variationen und Kulinarik angeboten. Für die Kleinsten wurde ein Kinderkarussell aufgebaut. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch der Freistädter Krippenweg eröffnet. In 24 Auslagen der Innenstadthäuser können nun die unterschiedlichsten Krippen bestaunt werden.

Der Christkindlmarkt-Besuch ist ein Millionengeschäft für die Wirtschaft. | Foto: Tianchi Jiang
7

Millionenumsatz erwartet
Großteil der Wiener plant Christkindlmarktbesuch

Der Christkindlmarktbesuch ist für die meisten Wienerinnen und Wiener obligatorisch: Laut einer Umfrage planen über 71 Prozent mindestens einmal einen der Märkte abzuklappern. Die Wirtschaftskammer Wien setzt daher die Latte hoch und prognostiziert einen Millionenumsatz für die aktuelle Saison. WIEN. Der Duft von Zimt, Punsch und gebrannten Mandeln liegt wieder in der Luft. Die Adventzeit hat in Wien begonnen. Mit 14 Christkindlmärkten mit rund 800 Ständen sowie vielen weiteren kleineren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Klaus Pressberger
153

Eröffnung Leobener Christkindlmarkt
Einzug des Christkindes und der Weihnachtsengel

Schnee auf den umliegenden Dächern, stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung, süßer Punsch und beschwingte Live-Musik: das und vieles mehr konnten die Besucherinnen und Besucher bei der Eröffnung des Leobener Christkindlmarktes am Freitag genießen. LEOBEN. Am Freitag öffnete der Leobener Christkindlmarkt offiziell seine Pforten und begrüßte zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die sich auf eine besinnliche Weihnachtszeit einstimmten. Um 17.30 Uhr wurde der Adventmarkt offiziell von Bürgermeister...

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
14

Unterwegs am Neuen Platz
Christkindlmarkt in Klagenfurt

Vorweihnachtliche Jahrmärkte seit dem Mittelalter Die ersten Weihnachtsmärkte im deutschsprachigen Raum finden bereits vor mehr als 600 Jahren Erwähnung. So soll der Bautzener Wenzelsmarkt schon 1384 stattgefunden haben. Der Dresdener Striezelmarkt wird 1434 urkundlich genannt. Ähnlich lange gibt es den Nürnberger Christkindlesmarkt oder den Augsburger Lebzeltermarkt. Ein Wiener "Wintermarkt" geht gar auf das Jahr 1382 zurück. Die Märkte im Mittelalter haben wenig mit unseren heutigen...

Bereits seit 27 Jahren findet der Sulmtaler Christkindlmarkt statt. | Foto: Eva Heinrich-Sinemus

Veranstaltungstipp
Auf zum 27. Sulmtaler Christkindlmarkt nach Gleinstätten

Die Musikkapelle Pistorf und der Wintersportclub Sausal laden auch heuer wieder zum traditionellen Sulmtaler Christkindlmarkt ein. GLEINSTÄTTEN. Vom 6. bis 8. Dezember verwandelt sich die Sulmtalhalle in Pistorf wieder in ein wahres Weihnachtswunderland. Zahlreiche Aussteller werden ihre handgemachten Dekorationsartikel und Geschenksideen zur Schau stellen.  Weiters ist diesmal die Landeskrippenbauschule Steiermark vor Ort. Der "Krippendoktor" baut gemeinsam mit zwei Kollegen an allen drei...

Foto: Stefan Schubert
3:33

Christkindlmarkt Salzburg
Ist es noch zu früh für Weihnachtsstimmung?

Der Christkindlmarkt in Salzburg ist eröffnet und erste Besucherinnen und Besucher nippen schon an heißem Glühwein und knabbern an gebrannten Mandeln. Aber ist es nicht noch zu früh für Weihnachtsstimmung? Wir haben am Salzburger Christkindlmarkt nachgefragt. SALZBURG. Der Salzburger Christkindlmarkt öffnete am 21. November zum 50. Mal seine Tore und läutete damit die besinnliche Vorweihnachtszeit in der Stadt Salzburg ein. Bereits am Nachmittag erstreckte sich der Duft von gebrannten Mandeln,...

Am Adventmarkt warten regionale Spezialitäten, köstliche Schmankerl, traditionelles Handwerk und Musik aus Niederösterreich. | Foto: Pixabay
4

Adventsmarkt Palais NÖ
Mehr als 60 niederösterreichische Aussteller

Am ersten Adventwochenende, am 29. und 30. November, verwandelt sich das Palais Niederösterreich in Wien in einen Ort voller weihnachtlicher Magie. Über 60 Aussteller aus Niederösterreich präsentieren ihre köstlichen Spezialitäten und Kunsthandwerke – und das alles bei freiem Eintritt. NÖ. Der Auftakt des Adventmarktes erfolgt am Freitag, 29. November, um 16 Uhr. Moderiert von Silvia Schneider wird die Veranstaltung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), LH-Stellvertreter Stephan...

Am 7. Dezember wird zum traditionellen Christkindlmarkt nach Ligist geladen. | Foto: Cescutti
3

Stimmungsvoller Advent in Ligist
Gut ein Dutzend Adventveranstaltungen

Die Adventzeit in Ligist ist immer etwas Besonderes. Auch heuer finden zwischen 29. November und 24. Dezember eine Vielzahl an feinen Veranstaltungen statt. Diese reichen vom Einstimmen in den Advent und dem ersten Christkindlmarkt beim Buschenschank Zach bis zu den Adventkonzerten und der Christmette mit einem Sternfackelzug. LIGIST. Am 29. November startet der Ligister Adventreigen mit der Veranstaltung "Einstimmen in den Advent" um 18 Uhr in der Ligister Mehrzweckhalle. Dieser Abend wird von...

Die besinnliche Vorweihnachtszeit lässt sich in der Herzogstadt wunderbar erleben. | Foto: Stadt St. Veit
11

Zauberhaftes im Bezirk
Weihnachtsmärkte, die man gesehen haben muss

Ob auf der imposanten Burg Hochosterwitz, der idyllischen Flattnitz, im mittelalterlichen Friesach, historischen Schaubergwerk Knappenberg oder in den schönen Tälern des Bezirks – zahlreiche Märkte sorgen für magische Stimmung in der besinnlichen Vorweihnachtszeit. Flanieren in der HerzogstadtAuf eine stimmungsvolle Adventszeit darf man sich dieses Jahr vom 29. November bis 24. Dezember in St. Veit freuen. „Lust auf Weihnacht“ bietet neben den Programmpunkten am Weihnachtsmarkt ein kunterbuntes...

2 1 21

Events in Wien
Adventmarkt am Karlsplatz

Diese Woche besuchte ich einmal das neue Wien Museum und dort auch gleich den Adventmarkt vor der großartigen Kulisse der Karlskirche, von dem ich einige Fotos zeige. Neben viel Kunsthandwerk gibt's natürlich auch Punsch und Glühwein . Näheres auf der Seite der Stadt Wien.

Beim Christkindlmarkt in Fernitz und beim Konzert in der Kirche stimmt Albasote Vorenze auf Weihnachten ein. | Foto: Edith Ertl

Adventkonzert & Christkindlmarkt in Fernitz
Die erste Kerze brennt

FERNITZ MELLACH. Am 1. Dezember lädt der Chor Albasote Vorenze um 18.00 Uhr zum Adventkonzert unter der Leitung von Saha Esbati in die Pfarrkirche Fernitz. Mit dabei das Cello-Ensemble der Musikschule Fernitz. Am 30. November ist der Chor beim Fernitzer Christkindlmarkt zu hören, der am Kirchplatz stattfindet.

Bei den Adventmärkten - so wie hier in Farrach - gibt es immer ein buntes Programm. | Foto: Schloss Farrach
12

Übersicht Murtal/Murau
Diese Adventmärkte öffnen ihre Pforten

Die festliche Weihnachtszeit rückt näher, und Ende November öffnen die Adventmärkte und bieten ein buntes Programm. In den kommenden Wochen gibt es zahlreiche empfehlenswerte Ziele, die man nicht verpassen sollte. Ab dann heißt es wieder: „Auf zum Weihnachtsmarkt!“.  MURTAL/MURAU. Die Vorbereitungen für die Weihnachtsmärkte in der Region Murau-Murtal laufen bereits auf Hochtouren. In einigen Gemeinden müssen wir uns noch etwas gedulden, während es in anderen bald so weit ist. In Judenburg und...

Am 10. November 2023 geht es los: Die Weihnachtsmärkte in Wien eröffnen. Darunter etwa der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz. | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
22

Advent 2024
Das sind die schönsten Christkindlmärkte Österreichs

 Kaum eine Zeit im Jahr klingt so festlich wie die Weihnachtszeit! Und was gibt es Schöneres, als die Adventszeit 2024 auf einem heimischen Christkindlmarkt zu erleben? Die ersten öffnen am 10. November - höchste Zeit, die schönsten Märkte Österreichs für dich zusammenzufassen! Hier verraten wir dir, welche du in deinem Bundesland und darüber hinaus nicht verpassen darfst. ÖSTERREICH. Die Christkindlmärkte versüßen uns ab 10. November die Wartezeit aufs Christkind. Denn da sperren die ersten...

  • Julia Steiner
Anzeige
Wo gibt es den besten Glühwein? Motivierte Weihnachtsfans können sich durch alle Adventmärkte im Bezirk Leoben testen.   | Foto: Haubis GmbH
7

Glühwein und Maroni
Adventmärkte im Bezirk Leoben im Überblick

Wärmender Punsch, heiße Maroni und wunderschöne Beleuchtung: In der Weihnachtszeit gibt es wieder zahlreiche Adventsmärkte im Bezirk Leoben. Wir haben alle wichtigen Termine für den besseren Überblick zusammengefasst.  BEZIRK LEOBEN. Jedes Jahr sorgen die Adventsmärkte und Punschstände in der vorweihnachtlichen Zeit für wohlige Stimmung und Vorfreude. Neben köstlichen Schmankerl, Möglichkeiten zum Aufwärmen und Last-Minute-Weihnachtsgeschenken kann man auf den Märkten wunderbar zusammenkommen....

Adventzauber der Selbermacher

Dieses Wochenende findet der Adventzauber der Selbermacher im Kulturankerzentrum Floridsdorf statt.🤩 Regionale Kreative und Kunstschaffende verschiedener Genres werden ihre selbstgefertigten Produkte bzw Kunstwerke präsentieren und einem interessierten Publikum zum Kauf anbieten.  Als Rahmenprogramm gibt es eine Lesung, ein Konzert und Workshops.  Details zu den Mitwirkenden und dem detaillierten Rahmenprogramm gibt es unter www.facebook.com/dieSelbermacherVerein Wir freuen uns auf euren Besuch...

Foto: MeinBezirk
1:17

Spenden für IRFC-Kinder
MeinBezirk backt Kekse für den guten Zweck

Die Iron Road for Children in Leoben konnte dieses Jahr nicht stattfinden, aber das Team Leoben von MeinBezirk lässt sich nicht davon abhalten, trotzdem Spenden für den guten Zweck zu sammeln.  LEOBEN. Der Duft von frischen Keksen und süßem Gebäck zieht bereits durch die Küchen der Teammitglieder von MeinBezirk Leoben. Und das hat einen ganz besonderen Grund: Normalerweise engagieren sich die MeinBezirk-Mitarbeiterinnen auf der Iron Road for Children mit einem Foto-Drive-In, bei dem die...

Weihnachtlich ist die Stimmung beim Hundeweihnachtsmarkt im Gastgarten des Weinguts Steinklammer.  | Foto: Sabina Buchner
7

Adventzeit
Christkindlmärkte gibt's in Liesing in Hülle und Fülle

In Liesing gibt es im Advent zahlreiche Christkindlmärkte zu besuchen. MeinBezirk hat den Überblick über die Markt-Vielfalt und weiß, wo Handwerkskunst, Weihnachtsdeko, Kekse und Punsch zu finden sind.  WIEN/LIESING. Die Adventzeit nähert sich in schnellen Schritten und damit steht auch wieder die Zeit der Weihnachtsmärkte vor der Tür. Christkindlmärkte gibt es in Liesing so viele, da fällt die Entscheidung schwer, wohin es denn überall gehen soll. Damit man für die kommenden Wochen nicht den...

Die Pielachtaler Adventmärkte geben wieder Gas. | Foto: Martina Schweller
10

Adventmärkte starten Ende November
Es weihnachtet sehr im Pielachtal

In der Adventszeit wird das Pielachtal zu einem wahren Winterparadies, wenn die verschiedenen Gemeinden ihre Adventmärkte eröffnen. Von Ober-Grafendorf bis nach Schwarzenbach, von Prinzerdorf bis Hafnerbach – jeder Markt bietet eine einzigartige Mischung aus regionalem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Atmosphäre. Die Mariazellerbahn verbindet die einzelnen Orte und sorgt für eine entspannte Anreise zu den Märkten. PIEALCHTAL. Die Adventmärkte im Pielachtal bezaubern mit...

Hier findet ihr Advent- & Weihnachtsmärkte in ganz Oberösterreich. | Foto: HCH Fotopress
18

Geheimtipps
Die schönsten Adventmärkte 2024 in Oberösterreich

Erlebe die besondere Weihnachtsstimmung auf den schönsten Adventmärkten in Oberösterreich - lass Dich am Weihnachtsmarkt auf Schloss Katzenberg verzaubern und genieße das Ambiente am Wolfgangseer Advent. MeinBezirk Oberösterreich hat die besten "Adventmarkt-Geheimtipps" für euch ausgewählt, mit denen die Vorweihnachtszeit zu einem besonderen Erlebnis wird. Braunau Advent am Holzöstersee Ort: Holzöstersee Datum/Zeit: 13. Dezember ab 15 Uhr 14. Dezember ab 12 Uhr 15. Dezember ab 12 Uhr Darum ist...

Die altehrwürdige Rosenburg bildet das schöne Ambiente für den Christkindlmarkt.
3

Schloß Rosenburg Christkindlmarkt
Stimmunsvoller Advent im Burgambiente

Heuer findet der Christkindlmarkt in der Rosenburg an zwei Wochenenden statt. Termine sind am 23. und 24. November sowie am 30. November und 1. Dezember jeweils von 11:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Für das Publikum wurde auch dieses Jahr wieder ein spezielles Programm gestaltet. ROSENBURG. Die historischen Räumlichkeiten werden heuer wieder für Besucher und Besucherinnen des Christkindlmarktes geöffnet. Neben dem Markt, wo einzigartige Handwerkskunst angeboten wird, erwartet die Gäste ein besonders...

  • Horn
  • Nicole Kaspar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.