Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

Adventdorf am Steyrer Stadtplatz. | Foto: Klaus Mader
21

Steyr & Steyr-Land
Adventmärkte sorgen wieder für Weihnachtszauber

Wir bieten einen Überblick über Punschstände, Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen im Advent in der Region. STEYR, STEYR-LAND. Was in der vorweihnachtlichen Zeit auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich Punsch, Kekse und gemütliches Zusammensein. Wir haben einen Überblick über die Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Steyr und Steyr-Land – an jedem Adventwochenende und darüber hinaus. Sie haben noch einen Termin, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn uns gerne an...

Foto: H.Bachinger
17 11 11

Salzburg ist so schön!
Bald kommt die Adventzeit....

Bei meinem kleinen Rundgang durch die Stadt sah ich bereits die ersten Vorboten zur Adventszeit. Die Hütten vom Christkindlmarkt und ein schöner Christbaum stehen schon bereit. Viel weihnachtlicher Schmuck ist ebenfalls zu sehen. Noch ist es ruhig..... bis der Christkindlmarkt öffnet.

Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider freut sich über den Christbaum aus Ebenau, den er von Baumspender Bürgermeister Johannes Fürstaller (re.) und Baumbesitzer Josef Schöndorfer (li.) erhalten hat. | Foto: christkindlmarkt.co.at, Salzburg - Neumayr
4

50. Salzburger Christkindlmarkt
Christbaum wird am Residenzplatz aufgestellt

Eine circa 70 Jahre alte Fichte aus dem Flachgau ist das Prunkstück des 50. Salzburger Christkindlmarkt. Der Baum wird heute, am 11.11.2024 am Residenzplatz in der Stadt Salzburg aufgestellt SALZBURG, FLACHGAU. Der Christbaum für den 50. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz kommt heuer aus der Flachgauer Gemeinde Ebenau. Die prächtig gewachsene 70-jährige Fichte ist rund 25 Meter hoch und sechs Tonnen schwer und befindet sich in einem Garten eines Privathauses in Ebenau. Die...

v.l.n.r.: Bgm. Christoph Haselsteiner mit den Christkindlmarktorganisatoren: Karin Huber, GR. Gerlinde Jochinger und Magdalena Pils und den Organisatoren des kulturellen Jahresausklangs: Andrea Gerstner und Kulturgemeinderat Georg Hahn; | Foto: Marktgemeinde St. Georgen/Y.
2

Kultureller Jahresausklang in St. Georgen/Y.
Wirtshausmusik, Kindertheater, Punschparty und Christkindlmarkt stehen am Programm

Mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen startet die Marktgemeinde Sankt Georgen am Ybbsfelde in die Wintersaison. Am 15. November, um 18:00 Uhr, findet die „St. Georgner Wirtshausroas“ statt. Hier wird ein kulturelles und kulinarisches Angebot bei einem traditionellen Heimatabend vereint. Unter dem Titel „Hoamatklang“ spielen insgesamt sechs hervorragende Wirtshausmusikgruppen direkt in den Gaststuben der Gasthäuser Ortner und Teufel sowie im Georgsaal (Cafe Schonzeit) auf und sorgen...

  • Amstetten
  • Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde
Die Adventmärkte in Niederösterreich laden auch in diesem Jahr zu festlicher Stimmung und einzigartigen Erlebnissen ein. | Foto: pexels
2 40

Adventzeit
Alle Weihnachts- & Christkindlmärkte 2024 in Niederösterreich

Endlich ist es soweit: Die Weihnachtszeit naht mit großen Schritten und damit auch die alljährlichen Christkindlmärkte. Damit das lange suchen ausbleibt, haben wir alle Termine und Standorte zusammengesucht. NÖ. Die Vorweihnachtszeit ohne Adventmärkte wäre einfach nicht dasselbe! Niederösterreich zeigt sich in der Weihnachtszeit von seiner besten Seite und lädt zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne ein. Hier findest du eine Auswahl der stimmungsvollen Christkindlmärkte und...

Advent im Wasserschloss in Kottingbrunn. | Foto: Marktgemeinde Kottingbrunn
3

Kunsthandwerksmarkt
Advent im Wasserschloss Kottingbrunn 2024

Weihnachtlicher Kunsthandwerksmarkt der Marktgemeinde Kottingbrunn findet am 30. November und 1., 7., 8., 14. und 15. Dezember statt. KOTTINGBRUNN. „Advent im Wasserschloss“ – unter diesem Motto verbreiten auch 2024 wieder über 120 Aussteller*innen vorweihnachtliche Stimmung am Kunsthandwerksmarkt im gesamten Areal des Wasserschlosses Kottingbrunn. Termine: 30. November und 01. Dezember 2024 07. und 08. Dezember 2024 14. und 15. Dezember 2024 jeweils von 14-20 Uhr Eintritt frei Ohne überladenen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Spittaler Weihnachtsdorf steht vor der Tür. | Foto: eggspress

Im Schlosspark
Spittaler Weihnachtsdorf eröffnet am 28. November

Das diesjährige Spittaler Weihnachtsdorf findet vom 28. November bis 24. Dezember im Schlosspark statt. Zwei Tage später folgt der Krampuslauf. SPITTAL. Die feierliche Eröffnung geht am 28. November um 17 Uhr mit Bürgermeister Gerhard Köfer und Buzgi über die Bühne. Ab dann liegt wieder täglich Weihnachtsduft in der Luft, wenn man durch den Markt flaniert. Die selbst zubereiteten Glühspezialitäten der Wirte laden zum Verweilen. Vom Beerenpunsch bis hin zum Schilcherglühwein brodelt es in den...

Die Aufbauarbeiten für den 50. Salzburger Christkindlmarkt am Salzburger Dom- und Residenzplatz haben gestartet. | Foto: christkindlmarkt.co.at, Salzburg - Neumayr
7

Aufbau Christkindlmarkt Salzburg
96 Markthütten & viele Lichterketten

Der 50. Salzburger Christkindlmarkt steht kurz vor seiner Eröffnung. Ab Freitag, den 8. November verwandeln sich Dom- und Residenzplatz in die traditionelle weihnachtliche Marktlandschaft. 96 Markthütten und unzählige Lichterketten werden dafür benötigt. SALZBURG. In einer präzisen Aktion werden am heutigen Freitag 96 Christkindlmarkthütten, die 1974 vom Salzburger Künstler Franz Wallnöfer in Zusammenarbeit mit dem Brauchtumsexperten Erwin Markl einheitlich gestaltet wurden, zentimetergenau auf...

Christkindlmarkt Berndorf | Foto: Stadtgemeinde Berndorf
2

Vorweihnachtliche Stimmung
Christkindlmarkt im Theaterpark Berndorf

Erleben Sie beim Berndorfer Christkindlmarkt zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten sowie heimisches Kunsthandwerk bei vorweihnachtlicher Livemusik. BERNDORF. Ein buntes Kinderprogramm mit Weihnachtsbackstube und Christkindlpostamt im Foyer des Stadttheaters sowie Weihnachtsbasteln und ein Weihnachtsglücksrad erwartet unsere Gäste. Auch die Krippe mit lebenden Tieren begeistert wieder unsere BesucherInnen und die abwechslungsreiche Unterhaltung von Musikverein, über a capella Weihnachtslieder...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der „G’miatliche Advent“ im Stift Herzogenburg sorgte für ein besinnliches, erstes Adventwochenende. | Foto: Vanessa Huber
4

Weihnachten 2024
Alle Adventmärkte im Traisental auf einen Blick

Heißer Punsch, köstliche Feuerflecken und festliche Stimmung: In der Vorweihnachtszeit gibt es wieder eine Vielfalt an zauberhaften Weihnachtsmärkten im Traisen- und Fladnitztal. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die alljährlichen Christkindl- und Adventmärkte stimmen auf Weihnachten ein und verkürzen die Wartezeit aufs Christkind. Sie bieten traditionelle Spezialitäten, handgemachte Produkte, einzigartige Geschenkideen, Kunsthandwerk und vieles mehr. Wo du so richtig in Weihnachtsstimmung kommst?...

Christkindlmarkt auf der Schallaburg | Foto: Daniela Matejschek

Weihnachten 2024
Die Adventmärkte im Bezirk Melk auf einen Blick

Heißer Punsch, köstliche Feuerflecken und festliche Stimmung: In der Vorweihnachtszeit gibt es wieder eine Vielfalt an zauberhaften Weihnachtsmärkten im Bezirk Melk. BEZIRK MELK. Die alljährlichen Christkindl- und Adventmärkte stimmen auf Weihnachten ein und verkürzen die Wartezeit aufs Christkind. Sie bieten traditionelle Spezialitäten, handgemachte Produkte, einzigartige Geschenkideen, Kunsthandwerk und vieles mehr. Wo du so richtig in Weihnachtsstimmung kommst? MeinBezirk gibt einen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Das Online-Format "CNN Travel" nennt den Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz als einen der Schönsten der Welt.(Archivfoto) | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
3

Listung von "CNN"
Wiener Christkindlmarkt zählt zu den schönsten der Welt

Die Wiener Christkindlmärkte sind nicht nur im eigenen Land ein Fixpunkt in der Wintersaison. Das US-amerikanische Online-Format "CNN Travel" hat die schönsten Weihnachtsmärkte weltweit gesucht. Der Markt am Rathausplatz begeistert dabei besonders. WIEN. Die Christkindlmärkte gehören zu Wien genauso wie Schnee zum Winter, auch wenn dieser in der Bundeshauptstadt immer seltener wird. Diese traditionsreichen Märkte ziehen jedoch nicht nur die heimische Bevölkerung an, auch international sind die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Präsentierten das Programm für den Christkindl- und Silvestermarkt am Neuen Platz: (v.l.) Patrick Riepl (Bir Air), Gert Höferer (Stv. Obmann des Klagenfurter Christkindlmarktvereins), Bürgermeister Christian Scheider, Marktkoordinatorin Martina Derhaschnig, Gerald Grassl und Raphaela Kuchernig (Elfsmanufaktur) | Foto: MeinBezirk.at
4

Programm präsentiert
Viel Neues am Christkindlmarkt Klagenfurt

"Es weihnachtet sehr!" - mit diesen Worten begann Valentin Unterkircher, Abteilungsleiter der StadtKommunikation, das heutige Pressegespräch zur Präsentation des Programms für den "Christkindlmarkt", direkt unter dem großen Weihnachtsbaum am Neuen Platz in Klagenfurt. KLAGENFURT. Der wunderschöne Christkindlmarkt um den Lindwurm ist aus Klagenfurt nicht wegzudenken. Dies bestätigte auch Bürgermeister Scheider gleich zu Beginn. "Es entsteht eine eigene kleine Stadt in der Stadt. So soll das auch...

Kremser Advent der Kiwanis in der Dominikanerkirche | Foto: Pamela Schmatz
6

Weihnachten 2024
Die Adventmärkte im Bezirk Krems

Die Vorweihnachtszeit startet von Jahr zu Jahr früher, heuer öffnen manche Adventmärkte sogar schon Anfang November, weil diese Zeit gar so schön ist. BEZIRK KREMS. Einen Kompass durch die Vielfalt der stimmungsvollen Events im Advent finden Sie hier, wobei das Angebot noch laufend ergänzt wird. ArnsdorfSa, 23. November ab 10 Uhr: Arnsdorfer Adventmarkt im Sporthaus Arnsdorf mit Weihnachtstombola, Glühwein- und Punschstand und jeder Menge Kulinarik Gemeinde Grafenegg• 16. November, 14 bis 20...

Advent im Wasserschloss Kottingbrunn. | Foto: Marktgemeinde Kottingbrunn
12

Weihnachten 2024
Alle Christkindlmärkte im Bezirk Baden auf einen Blick

Heißer Punsch, köstliche Feuerflecken und festliche Stimmung: In der Vorweihnachtszeit gibt es wieder eine Vielfalt an zauberhaften Weihnachtsmärkten im Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Die alljährlichen Christkindl- und Adventmärkte stimmen auf Weihnachten ein und verkürzen die Wartezeit aufs Christkind. Sie bieten traditionelle Spezialitäten, handgemachte Produkte, einzigartige Geschenkideen, Kunsthandwerk und vieles mehr. Wo du so richtig in Weihnachtsstimmung kommst? MeinBezirk gibt einen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Themen des Stadtsenats sind unter anderem die Weiterbestellung von Dr. Stephan Crepaz, eine Studie über „Jüdische Soldaten im Ersten Weltkrieg“ und der Christkindlmarkt am Hans-Brenner-Platz. 
 | Foto: pixabay/Luca
3

Stadtsenat 6. November
Raiffeisenplatz, Heizkostenzuschuss und Jugenzentrum in Wilten

Themen des Stadtsenates vom 6. November 2024: Weiterbestellung von Dr. Stephan Crepaz, Umbenennung in Raiffeisenplatz, Heizkostenzuschuss wird wieder ausbezahlt, Studie „Jüdische Soldaten im Ersten Weltkrieg“, Realisierung eines Jugendzentrums in Wilten, Audiodolmetschen künftig im Gesundheitsamt möglich und Christkindlmarkt am Hans-Brenner-Platz.  INNSBRUCK. Die Themen des Stadtsenats im Detail: Weiterbestellung von Dr. Stephan CrepazStephan Crepaz wird mit Wirkung vom 1. Februar 2025 für...

Im Bezirk Gmünd gibt es zahlreiche Christkindlmärkte und Events, die euch in Weihnachtsstimmung bringen, wie etwa die Advent-Tage in Weitra. | Foto: Waldviertel Tourismus, Studio Kerschbaum
1 11

Weihnachten 2024
Alle Adventmärkte im Bezirk Gmünd auf einen Blick

Heißer Punsch, köstliche Feuerflecken und festliche Stimmung: In der Vorweihnachtszeit gibt es wieder eine Vielfalt an zauberhaften Weihnachtsmärkten im Bezirk Gmünd.  BEZIRK GMÜND. Die alljährlichen Christkindl- und Adventmärkte stimmen auf Weihnachten ein und verkürzen die Wartezeit aufs Christkind. Sie bieten traditionelle Spezialitäten, handgemachte Produkte, einzigartige Geschenkideen, Kunsthandwerk und vieles mehr. Wo du so richtig in Weihnachtsstimmung kommst? MeinBezirk gibt einen...

Villach bleibt dem Slogan "Die Stadt im Licht" auch in Zukunft treu. | Foto: Marta Gillner
3

Weihnachtsbeleuchtung
"Villach ist und bleibt Stadt im Licht"

In Villach wird bei der Weihnachtsbeleuchtung auch in Zukunft nicht gespart. Und es hat viele Gründe, warum die Draustadt auch in Zukunft "Die Stadt im Licht" bleibt. VILLACH. Von Schnee und vorweihnachtlicher Stimmung fehlt bisher noch jede Spur in Kärnten. Aber in der Landeshauptstadt Klagenfurt sorgt der gerade laufende Aufbau der Weihnachtsbeleuchtung bereits für Gesprächsstoff. Schließlich produzieren die unzähligen Lämpchen enorme Kosten, weshalb die Innenstadt im kommenden Jahr in der...

Kulinarischer Advent in Ober-Grafendorf | Foto: Martina Schweller
10

Weihnachten 2024
Die Adventmärkte im Pielachtal auf einen Blick

Die Adventmärkte im Pielachtal laden mit regionalem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Atmosphäre zum Verweilen ein.  Entdecke die schönsten Adventmärkte und lasse dich von der weihnachtlichen Atmosphäre verzaubern. PIEALCHTAL. In der Adventszeit erstrahlt das Pielachtal in ganz besonderem Glanz, wenn die Gemeinden Ober-Grafendorf, Weinburg, Hofstetten-Grünau, Rabenstein, Kirchberg, Loich, Frankenfels, Schwarzenbach und im Betriebszentrum-Laubenbachmühle zu einer zauberhaften...

Stolz steht sie da – die mächtige Fichte, die bald mit 1.300 Lichtern für Weihnachtsstimmung sorgt.  | Foto: M. Freinhofer
12

Es weihnachtet sehr…
Der Innsbrucker Christbaum steht!

Er ist ein wahrer Blickfang: der diesjährige Christbaum der Stadt Innsbruck. Die Fichte hat eine Höhe von rund 15 Metern und wiegt knappe drei Tonnen. Er wurde am Dienstag, 5. November, mitten in der Altstadt, von den engagierten Mitarbeitenden des Amtes für Wald und Natur aufgestellt.  INNSBRUCK. Der Advent steht vor der Tür. Dieses Gefühlt hat man, wenn man diese Tage durch Innsbruck geht. Nach und nach wird die Weihnachtsbeleuchtung mehr und nun steht auch der große Christbaum wieder vor dem...

Zauberhafte Adventstimmung auf den schönsten Weihnachtsmärkten Salzburgs – festlich dekorierte Stände, funkelnde Lichter und der Duft von gebrannten Mandeln laden zum Verweilen ein. | Foto: Leonardo
7

Salzburger Weihnachten
Salzburger Advent- & Weihnachtsmärkte 2024 im Überblick

Sobald der Advent Ende November in Salzburg beginnt, bricht eine besonders stimmungsvolle Zeit an. Die festlich dekorierten Plätze erstrahlen im Lichterglanz, während der verführerische Duft von heißen Maroni, würzigem Glühwein und frisch gebackenen Keksen durch die Straßen zieht. SALZBURG. Die Weihnachtsmärkte, Adventkonzerte und traditionellen Veranstaltungen versetzen Besucher in ganz Salzburg in weihnachtliche Vorfreude. Es fehlt ein Termin oder es hat sich etwas geändert? Dann melde ihn...

Wien bereitet sich auf ein verkehrsreiches Wochenende vor: Konzerte und Weihnachtsmärkte ziehen Besucherinnen und Besucher an und sorgen für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen. | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

Wien
Verkehrsengpässe durch Konzerte und Weihnachtsmärkte erwartet

Am kommenden Wochenende wird in Wien durch mehrere Konzerte in der Stadthalle und die Eröffnung der ersten Christkindlmärkte mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet. Besucherinnen und Besucher sollten wegen begrenzter Parkmöglichkeiten und möglicher Staus auf die öffentlichen Verkehrsmittel ausweichen. WIEN. Das kommende Wochenende verspricht in Wien mehr Verkehr als üblich, denn die ersten Christkindlmärkte sowie eine Reihe von Konzerten in der Wiener Stadthalle locken zahlreiche...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Grafik: Burger/Foto: Unsplash
3

Weihnachten 2024
Adventmärkte, Lesungen, Konzerte im Bezirk Bruck

Genießt die leuchtende Weihnachtszeit 2024 im Bezirk Bruck an der Leitha. Wir haben hier alle Veranstaltungen für euch zusammengefasst. 🎄🎅🏻🍪 BEZIRK BRUCK. An diesen Tagen bzw. Wochenenden (Fr.-So.) stehen im Bezirk Bruck an der Leitha wieder zahlreiche Adventlesungen, Klassik-Konzerte, Theaterstücke, Perchtenläufe, Punschstände und Weihnachtsmärkte mit Punsch, Glühwein, Keksen und Geschenken am Programm. November 🗓️ BAXA Adventmarkt im Kalkofen Weihnachtsmarkt und Punschtrinken Adventmarkt beim...

Auch per Hebebühne geht es nach oben. Die Augen der Stadtgärtnerinnen und -gärtner sehen jeden Ast. | Foto: Wiener Stadtgärten/Nussbaum
5

Fesche Fichte
Arbeiter machen Christbaum für Wiener Rathausplatz "fit"

Am Dienstag wurde der Christbaum am Rathausplatz aufgestellt. Doch das reicht noch nicht, um dem Christkindlmarkt den nötigen Flair zu geben. Dutzende Mitarbeiter der Wiener Stadtgärtner begutachten nun das gute Stück. Sitzt jeder Ast? Und wo fehlt vielleicht etwas grün? WIEN. Der Christbaum gehört zum Wiener Rathausplatz in der Weihnachtszeit wie Langos, Punsch und Kunsthandwerk. Seit Dienstag, 29. Oktober, steht eine Fichte aus dem Waldviertel dort. Sie ist 80 Jahre alt und ganze 34 Meter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.