Christophorus

Beiträge zum Thema Christophorus

Der Verletzte Lichtenauer wurde ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Archiv, meinbezirk

Bezirk Krems-Land
Jugendlicher wird durch Böller-Explosion schwer verletzt

In der vergangenen Silvesternacht kam es in Lichtenau zu einem tragischen Zwischenfall beim Zünden eines Böllers. LICHTENAU. Ein Sechzehnjähriger wurde bei der Explosion eines Böllers schwer verletzt. Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Universitätsklinikum Krems geflogen. Der Zustand des Jugendlichen bezeichneten Polizeibeamten als kritisch. Ein Toter nach Explosion Neben dem Silvesterunfall im Bezirk Krems wurde im Bezirk Neunkirchen ein Jugendlicher bei einer Explosion...

Das Notarztteam des Christophorus 17 wurde gestern Mittag zu einem Forstunfall gerufen. Das Unfallopfer erlag jedoch trotz umfangreicher Maßnahmen seinen schweren Verletzungen. | Foto: MeinBezirk
2

Tödlicher Unfall
57-jähriger bei Forstarbeiten von Baum erschlagen

Ein schwerer Unfall bei Forstarbeiten hat gestern Mittag trotz schnell herbei gerufenem Notarztteam einem 57-jährigen Landwirt das Leben gekostet. NEUMARKT/MURAU. Zu einem tödlichen Forstunfall ist es gestern Mittag in Neumarkt in der Steiermark gekommen. Ein 57-jähriger Landwirt wurde bei Holzarbeiten gegen 12.05 Uhr im unwegsamen Gelände von einem Baum am Kopf getroffen. Dieser war von einem 58-jährigen Freund und ebenfalls Landwirt gefällt worden. Warum sich das Unfallopfer zum Zeitpunkt der...

  • Stmk
  • Murau
  • Andreas Strick
Der 79-Jährige wurde mit dem Hubschrauber "Christophorus 6" nach Salzburg geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall
Beinahe von Traktor überrollt

Beim Arbeiten am Feld wurde ein 79-jähriger Mann beinahe vom eigenen Sohn mit dem Traktor überrollt. BRAUNAU. Als ein 40-jähriger Mann am 10. Oktober gegen halb sechs Uhr abends mit seinem Traktor und der angehängten Erntemaschine rückwärts fahren wollte, erfasste er dabei seinen Vater. Der 79-Jährige stand hinter dem Gespann und geriet unter die Erntemaschine. Noch bevor die Reifen des Traktors den Mann überrollen konnten, stellte dessen Sohn das Fahrzeug ab. Der verletzte Vater wurde durch...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Unternehmen Christophorus setzt auf E-Mobilität und wird ab 2023 im Bereich Schlegeis elektrisch fahren.  | Foto: privat

Mobilität
Christophorus setzt auf E-Busse und investiert 3 Millionen €

Die Christophorus Busbetriebs GmbH geht mit gutem Beispiel voran, wenn es um Sachen Elektromobilität geht: Erstmals sollen ab kommendem Jahr vier Elektro-Busse im öffentlichen Personennahverkehr eingesetzt werden. MAYRHOFEN (red). Damit wird Christophorus zum Pionier in Sachen Nachhaltigkeit und setzt einen bedeutenden Schritt in Richtung abgasfreie Mobilität. Gleichzeitig soll damit das öffentliche Bewusstsein um klimaverträgliche Fortbewegung erhöht werden. Die Anschaffungskosten belaufen...

Geht es nach der ÖVP Burgenland, dann soll die ÖAMTC-Flugrettung auch in den nächsten Jahren im Burgenland im Einsatz sein. | Foto: Hans-Peter Polzer
3

Flugrettung
Doskozil schweigt, deshalb beantragt ÖVP Sonderlandtag

Der Politstreit rund um die Neuvergabe der Flugrettung Burgenland geht in die nächste Runde. Die ÖVP will diese Causa nun im Rahmen eines Sonderlandtages behandeln. BURGENLAND. Wie geht es mit der Flugrettung im Burgenland weiter? – Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt der politischen Auseinandersetzung, nachdem das Landesverwaltungsgericht den Zuschlag des Landes für die „Martin Flugrettung GmbH“ aufgehoben hat. Beeinsprucht hatte die Entscheidung für die Vergabe der bei der Ausschreibung...

Der Rettungshubschrauber war in Poysdorf im Einsatz. | Foto: Schütz

Verkehrsunfall
31-Jähriger krachte bei Poysdorf gegen Baum

POYSDORF. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Mistelbach lenkte am 21. August, gegen 00.30 Uhr, einen Pkw auf der L 3062 im Gemeindegebiet von Poysdorf, aus Richtung Mistelbach kommend in Richtung Poysdorf. Bei Straßenkilometer 8,800 dürfte der Lenker aus bisher unbekannter Ursache mit dem Fahrzeug von der regennassen Fahrbahn ins Straßenbankett gekommen und gegen einen Baum geprallt sein. Der Lenker wurde von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreit und mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem...

Pfarrer Buchinger segnete die renovierte Statue | Foto: Heimatverein

Renovierung
Christophorus-Statue erneuert und geweiht

Die Statue des heiligen Christophorus an der Redlbachbrücke ist nun vollständig restauriert und empfing die Weihe von Pfarrer Christoph Buchinger. FRANKENBURG. Auf eine Initiative des Ortsentwicklungsvereins "Gemeinsam für Frankenburg" wurde die Restauration der Skulptur in die Wege geleitet. Steinmetzmeister Rudolf Wienerroither arbeitete mit der Marktgemeinde, dem Heimatverein und dem Wirtschaftsforum "wiff" zusammen, um dem Brückenheiligen ein makelloses Äußeres zurückzugeben. Die Dorf- und...

Christophorus | Foto: Archiv

Unfall bei Sallinberg
Fahrzeuglenker schwer verletzt

SALLINGBERG. Ein 81-Jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl fuhr am 28. Juli, gegen 16:20 Uhr, von Grainbrunn Richtung Sallingberg.  In einer langgezogenen Rechtskurve kam der Fahrzeuglenker links von der Fahrbahn ab. Infolge durchfuhr der Mann mit dem Pkw ein zirka 25 Meter breites Waldstück, kreuzte im Anschluss eine Gemeindestraße und prallte nach der Gemeindestraße mit dem Fahrzeug gegen einen Baum. Der 81-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden, ehe er nach...

Fahrzeugsegnung in Viechtwang
Herr Pfarrer P. Leopold Fürst segnete die Fahrzeuge

Almtal :  Am Christophorussonntag  zelebrierte der Herr Pfarrer  P. Leopold in der Pfarrkirche Viechtwang den Gottesdienst, der anschließend die Fahrzeugsegnung durchführte, an der  viele Fahrzeugbesitzer  und Radfahrer daran teilnahmen. Es war auch dieser Gottesdienst recht gut besucht . Es wurden festliche Lieder in Form vom Volksgesang mit Orgelbegleitung dargeboten. Text-von diesem Bericht und Foto : Friedrich Bamer. Foto: Die Pfarrkirche Viechtwang  wo P. Leopold den Gottesdienst...

Rund 30 Oldtimer-Traktoren konnten bestaunt werden. | Foto: Gemeinde Mallnitz
3

Mallnitz
Christophorus Sonntag in Mallnitz

Auffahrt, Segnung und gemütliches Beisammensein. MALLNITZ. In der Gemeinde Mallnitz wurde der Christophorus Sonntag am Gelände des Alpin Camping Resorts „HOCHoben“ mit Feldmesse, Fahrzeugsegnung, Frühschoppen und Oldtimer-Traktor-Sternfahrt gefeiert. Pfarrer Johann Pichler nahm die Segnung der Fahrzeuge vor und zelebrierte die Messe. Das Oldtimer-Traktor-Treffen wurde von Hans Rindler organisiert. Rund 30 Fahrzeuge konnten dort bestaunt werden. Weiters zeigte sich auch Bundesrat und...

Segen für Menschen und Fahrzeuge

Für Menschen und Fahrzeuge.
Christophorus-Segen in Stainz

Im Wortgottesdienst am vergangenen Sonntag – geleitet von Kantor Franz Hebenstreit – ging es um das Finden des rechten Weges. Das könnte als erster Hinweis auf den Heiligen Christophorus gedeutet werden, der – der Legende nach – das Jesuskind auf seinen Schultern über einen Fluss getragen hat. Gott hört zuIn der Feier wurde jedoch das Beten in den Mittelpunkt gerückt. „Klopfet an und es wird euch aufgetan“, war da im Evangelium zu hören. Dieses Gespräch mit Gott mag nicht immer ganz...

4

Oberwart
Stützpunktfest des C16

OBERWART. Die Crew des Christophorus 16 in Oberwart lud am Samstag, 25.6. 2022, wieder zum Stützpunktfest ein. Die Besucher*innen hatten die Möglichkeit, den Notarzthubschrauber aus nächster Nähe zu betrachten. Kinder konnten sogar kurz erleben, wie es sich anfühlt, Rettungspilot zu sein und an Bort des C16 zu sitzen. Im Mai diesen Jahres flog der Christophorus 16 seinen 15.000. Einsatz seit Bestehen der Flugrettung in Oberwart. In den vergangenen 17 hat der Notarzthubschrauber vielen Menschen...

ÖVP-Klubobmann Markus Ulram ist die Entscheidung des Landes, die Flugrettung an die Martin Flugrettung GmbH zu vergeben, nicht nachvollziehbar.  | Foto: ÖVP
3

ÖVP-Klubobmann zur Flugrettung
„Rotes Experiment ist fahrlässig“

Die ÖVP Burgenland begrüßt den Schritt des ÖAMTC, die Vergabe der Flugrettung an die Martin Flugrettung GmbH zu beeinspruchen. Für Aufklärung soll außerdem eine dringliche Anfrage an den Landeshauptmann in der kommenden Landtagssitzung sorgen. BURGENLAND. „Warum der Landeshauptmann plötzlich auf einen rot lackierten Heli setzt und nicht auf den bewährten ÖAMTC Christophorus ist aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar und völlig unklar“, sagte ÖVP-Klubobmann Markus Ulram im Rahmen einer...

Rechtsanwalt Claus Casati (li.) erläuterte das Vergabeverfahren für die zwei Notarzthubschrauber-Standorte im Burgenland. | Foto: Uchann
1 3

Flugrettung im Burgenland
Nun ist das Landesverwaltungsgericht am Zug

Nach einem Ausschreibungsverfahren stand für das Land Burgenland fest, dass künftig die Martin Flugrettung GmbH zwei Notarzthubschrauber-Standorte im Burgenland betreiben wird. Nun hat jedoch der unterlegenene Anbieter ÖAMTC, der bislang mit seinen Christophorus-Hubschraubern im Burgenland im Einsatz war, das Ergebnis des Vergabeverfahrens beim Landesverwaltungsgericht beeinsprucht. BURGENLAND. Wie bereits berichtet ging die Martin Flugrettung GmbH des Salzburger Unternehmens Heli Austria als...

Bis Ende April konnten in der Wintersaison 2021/22 knapp 400.000 Passagiere am Flughafen Innsbruck verzeichnet werden. Das entspricht immerhin 62 Prozent der Passagierzahlen gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019. Auch für den Sommer ist Geschäftsführer Marco Pernetta zuversichtlich. | Foto: Peter Norz

Flughafen Innsbruck
Aufschwung in Wintersaison 2021/22 für Flughafen

Auch wenn die Zahlen am heimischen Flughafen unter dem Vor-Corona-Niveau liegen, geht von der mit Ende der Osterferien abgeschlossenen Wintersaison mit 396.278 Passagieren ein positives Signal aus. INNSBRUCK. Die knapp 400.000 Passagiere der letzten Wintersaison entsprechen immerhin 62 Prozent der Passagierzahlen gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019. Totalausfall in der Wintersaison 2020/21Der Ausbruch der Pandemie im März 2020 hatte die Reisebranche mit voller Wucht getroffen. Dem Jahr 2020,...

Im Einsatz: Insp Anna G. und Insp Jonas H. der Polizeiinspektion Krems | Foto: Bezirkspolizeikommando Krems

Einsatz
Einsatzkräfte retten Leben einer 83-Jährigen

Rotes Kreuz, ÖAMTC-Rettungshubschrauber und Polizei retteten ein Menschenleben. LANGENLOIS. Die Polizeistreife Krems Donau 1 besetzt mit Inspektor Anna G. und Inspektor Jonas H. von der Landesleitzentrale wurden am 31. März um 10.50 Uhr zu einem Einsatz zur Absicherung der Landung des Rettungshubschraubers ‚Christophorus 2‘ nach Egelsee, Bezirk Krems, beordert. Beim Eintreffen der Streife war eine Besatzung des Roten Kreuzes Langenlois bereits im Haus und kümmerte sich um eine ohne...

Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
1 2

Schwerverletzter in Favoriten
Zuschauer tritt Fußballer bewusstlos

Ein Meisterschaftsspiel in der 1. Klasse A endete mit einem Spielabbruch. Dabei wurde ein Spieler nach Tumulten von einem Zuschauer schwer am Kopf verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden. WIEN/FAVORITEN. GS United gegen den Penzinger SV lautete die Begegnung. Letzter gegen Vorletzer in der 1. Klasse A. Beim Stand von 2:0 für die Penzinger musste die Partie aufgrund einer Rauferei abgebrochen werden. Dabei wurde ein Spieler von einem Zuschauer getreten. Der...

  • Wien
  • Michael Payer
Die Christophorus-Apotheke in Deutschlandsberg testet ab 1. April in der Koralmhalle, wo bereits die Teststraße war. | Foto: Michl
Aktion

Corona
Diese Apotheken testen ab 1. April im Bezirk Deutschlandsberg

Mit 1. April ändern sich die Corona-Testmöglichkeiten in der Steiermark: Die Teststraßen gibt es nicht mehr, die Apotheken übernehmen. Hier gibt's die Übersicht im Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Pro Monat gibt es für jede Person fünf Antigen-Tests sowie fünf PCR-Tests. Alle Details und Ausnahmen liest du hier. Alle Apotheken und TestzeitenIn diesen Apotheken kannst du dich im Bezirk Deutschlandsberg PCR-testen lassen: Christophorus-Apotheke Deutschlandsberg: Montag bis...

Foto: Pixabay

Verkehrsunfall
Motorrad-Lenker bei Frontalcrash schwer verletzt

Am Dienstag, 29. März ereignete sich zwischen Speisendorf und Pommersorf (Gemeinde Raabs) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Motoradfahrer wurde dabei schwer verletzt. RAABS. Ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Waidhofen fuhr gegen 21:20 Uhr mit seinem Motorrad auf der L 8057 aus Richtung Speisendorf kommend in Richtung Pommersdorf. Zur gleichen Zeit lenkte ein 32-Jähriger einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Der 32-Jährige kam aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn wobei es...

Lang hob mehr als 6.000 Mal mit dem Notarzthubschrauber zu Einsätzen ab.  | Foto: Werner Lang
3

Nach über 6.000 Einsätzen
Flugretter Werner Lang geht in den Ruhestand

Nach 34 Dienstjahren am Notarzthubschrauber Christophorus 10 verabschiedet sich Werner Lang mit April in den Ruhestand. LINZ. Werner Lang lernte Elektriker, absolvierte danach die Sanitäter-Ausbildung und wechselte im Jahr 1981 zum OÖ. Roten Kreuz. Dort beteiligte er sich maßgeblich am Aufbau der 17 Notarzt-Stützpunkte. Ab 1988 setzte er seine Helfer-Karriere bei der Flugrettung fort. Nun geht der 60-jährige Pionier am Notarzthubschrauber Christophorus 10, mit April in den Ruhestand.  Über...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Die Christophorus-Apotheke testet in Deutschlandsberg ab 1. April in der Koralmhalle. | Foto: Christophorus-Apotheke
3

Apotheken testen
Neue, alte Covid-19-Teststation in Deutschlandsberg

Obwohl die Teststraßen schließen, wird weiterhin in der Deutschlandsberger Koralmhalle auf Corona getestet: Die Christophorus-Apotheke übernimmt. DEUTSCHLANDSBERG. Die steirischen Teststraßen gehen nach mehr als einem Jahr in ihre letzte Woche: Mit Donnerstag schließen die 28 Teststationen vom Land Steiermark, im Bezirk Deutschlandsberg also die Koralmhalle und der Festsaal Eibiswald. Danach soll es ab Freitag pro Person und Monat nur mehr fünf PCR- und fünf Antigen-Tests kostenlos geben. In...

Drei Verletzte bei schwerem Unfall am Montag, 28. März , im Frühverkehr
 | Foto: FF St. Pantaleon
10

Eingeklemmte Person
St. Pantaleon: Frontalcrash auf der B123a

Drei Verletzte bei schwerem Unfall am Montag, 28. März , im Frühverkehr ST. PANTALEON-ERLA. Am Montag, 28. März, um 6.19 Uhr wurde die Feuerwehr St. Pantaleon zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B123a alarmiert. "Nach einem Frontalcrash waren drei Personen schwer verletzt. Eine Person musste mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Alle drei verunfallten Personen wurden in die umliegende Krankenhäuser verbracht", berichtet die Feuerwehr St. Pantaleon. Hubschrauber im Einsatz Im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: FF Weißenkirchen
6

Einsatz
Motorradbrand nach schwerem Sturz am Seiberer

Zu einem schweren Motorradunfall kam es am 26. März 2022 auf der beliebten  Seiberstraße (L78). WACHAU. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems lenkte am 26. März 2022, gegen 14.05 Uhr, ein Motorrad auf der L78 im Gemeindegebiet von Weißenkirchen, Bezirk Krems, von Weißenkirchen in der Wachau kommend in Fahrtrichtung Ottenschlag. In einer Rechtskurve dürfte der Hinterreifen auf einem Bitumenstreifen weggerutscht sein, worauf der 20-Jährige mit dem Motorrad zu Sturz kam. Motorrad in Flammen...

Der 73-jährige Autofahrer verursachte den Unfall. | Foto: FF Gedersdorf
8

Unfall
Pkw-Fahrer kracht auf der S5 frontal gegen einen Lkw

Ein 73-Jährigeraus dem Bezirk Korneuburg lenkte am 10. März 2022 um 14.04 Uhr seinen PKW im Gemeindegebiet von Gedersdorf-Stratzdorf, auf der S 5, in Richtung Krems. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 72-jährige Mitfahrerin. GEDERSDORF. Da ein unbekannter Gegenstand gegen die Windschutzscheibe des PKW geschleudert wurde, lenkte er seinen PKW nach links auf die Gegenfahrbahn aus. Ausweichmanöver mißgückte Zur gleichen Zeit lenkte ein 49-jähriger Mann aus Slowenien seinen LKW in Richtung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.