Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

CEO Oliver Schubert ergreift wegen des Corona-Virus Vorsichtsmaßnahmen bei ZKW in Wieselburg. | Foto: Georg Dutzi
2

Corona-Virus
ZKW in Wieselburg reagiert auf die Pandemie

Eingeschränkte Reisetätigkeit und Homeoffice sollen das Ansteckungsrisiko bei ZKW in Wieselburg minimieren. WIESELBURG. Als einer der größten Arbeitgeber der Region hat der Wieselburger Lichtsysteme-Spezialist nun ein Maßnahmenpaket umgesetzt, das die Belegschaft vor dem Coronavirus schützen soll. So sind ZKW-Mitarbeitern ab 12. März bis auf weiteres alle außereuropäischen Dienstreisen und solche in Krisenregionen untersagt. In Europa sollen Dienstreisen und Kundenbesuche auf ein Minimum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Galtür soll am Nachmittag eine Entscheidung gefällt werden. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Galtür berät über eine 14-tägige „touristische Pause“

GALTÜR. +++UPDATE+++ Auch das Skigbiet Galtür schließt neben Ischgl, Kappl und See am 13. März.+++ Coronavirus: Paznaun und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne In einem Schreiben auch der Homepage der Gemeinde Galtür heißt es unter anderem, "dass man im Sinne der Gesundheit von Einheimischen, Mitarbeitern und Gästen und zur Hintanhaltung von Infektionen, Galtür, beginnend ab Samstag eine 14-tägige 'touristische Pause' einlegen sollte." Die endgültige Entscheidung soll laut Bgm. Mattle am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Happyland trotz dem § 15 Epidemiegesetz | Foto: Peter Havel
1

HALLENBAD
Happyland ist geöffnet - UPDATE 13.3. GESPERRT

KLOSTERNEUBURG (ph): Während in Krems und in Klagenfurt das Hallenbad gesperrt wurde, ist das Hallenbad Happyland in Klosterneuburg offen. Die Schließung in den genannten Bädern, wurde mit der Vermeidung großer Menschenansammlungen in einem Raum argumentiert.  Laut einem Erlass des Bundesministeriums für Gesundheit sind Maßnahmen gegen das Zusammenströmen größerer Menschenmengen nach § 15 Epidemiegesetz auch für Hallenbäder grundsätzlich gültig. Es wird aber auch betont, dass zu beachten ist,...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Coronavirus: NMS St. Anton am Arlberg ab Donnerstag (12. März) geschlossen: Lehrkräfte hatten Kontakt zu positiv getesteter Perso | Foto: Screenshot/ Homepage der NMS St. Anton a.A. https://nms-stanton.tsn.at/

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: NMS St. Anton am Arlberg ab 12. März geschlossen

ST. ANTON. Die NMS St. Anton am Arlberg ist ab Donnerstag (12. März) geschlossen. Lehrkräfte hatten Kontakt zu positiv getesteter Person. +++UPDATE+++ Die NMS St. Anton am Arlberg bleibt vorsorglich auch am Montag, 16. März, sowie Dienstag, 17. März, geschlossen. Ab Mittwoch, 18. März, gelten die allgemeinen Bundesmaßnahmen bezüglich Einschränkungen der regulären Tätigkeit von Pflichtschulen. Vorsorgliche Schließung Unabhängig von den ab nächster Woche vorgesehenen Schulschließungen soll die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die sozialen Kontakte werden weiter eingeschränkt. | Foto: Andy Wenzel
1 4

Corona-Virus
Kein Unterricht ab Montag für Schüler ab 14

Die Bundesregierung schränkt das öffentliche Leben ein, zahlreiche Veranstaltungen wurden bis Anfang April abgesagt – u. a. wurde die Eishockey-Meisterschaft überhaupt beendet (zum Beitrag). Es besteht ein Einreise-Verbot aus Italien, österreichische Hochschulen werden geschlossen. Das GTI-Treffen im Mai wurde abgesagt. Nun werden Totalsperren der Grenzübergänge im Bezirk Hermagor vorbereitet. In Kärnten steht man nun bei drei Corona-Virus-Fällen, zwei kamen nämlich im Bezirk Spittal hinzu....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
In Ischgl wurden diverse Konzerte bzw. Veranstaltungen abgesagt sowie die Après-Ski-Lokale geschlossen. | Foto: Franz Vogt
1 2

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Land sperrt Après-Ski-Lokale in Ischgl – Skibetrieb für 14 Tage eingestellt

ISCHGL. Im Rahmen einer Pressekonferenz hatte LH Günther Platter die Sperre aller Après-Ski-Lokale in Ischgl angekündigt. +++UPDATE: Aktuelle Maßnahmen in Ischgl: Laut Verordnung der Tiroler Landesregierung  wird der Skibetrieb ab einschließlich Samstag (14. März) in Ischgl für 14 Tage eingestellt+++ ++UPDATE+++ Skibetrieb in Ischgl für 14 Tage untersagt Die bereits gesetzten sowie alle weiteren geplanten Maßnahmen zielen darauf ab, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk Scheibbs müssen abgesagt werden. | Foto: Bezirksblätter
3

Corona-Virus
Scheibbser Veranstalter müssen ihre Events absagen

Aufgrund der Corona-Epidemie müssen zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk Scheibbs abgesagt bzw. verschoben werden. BEZIRK SCHEIBBS. Veranstaltungen über 500 Menschen (Outdoor) bzw. 100 Menschen (Indoor) müssen abgesagt werden, so sagt es der Beschluss der Bundesregierung. Diese Maßnahme und noch weitere werden zur Eindämmung des Corona-Virus gesetzt. Betroffen davon sind auch etliche Veranstaltungen im Bezirk Scheibbs. Veranstaltungen im Bezirk Da fast alle Veranstaltungen im Bezirk Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: pixabay
2

St. Pölten
Corona-Virus – Schulen werden geschlossen

Bundesregierung verstärkt die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus. Österreichweit fällt der Unterricht an Schulen aus. ST. PÖLTEN (pw). Wie die Bundesregierung vor Kurzem bekannt gegeben hat, werden ab kommender Woche bis Ostern die Schulen in ganz Österreich geschlossen. Ab Montag entfällt der Unterricht für alle Schüler der Oberstufen (ab 9. Klasse). Hier werde das Bildungsangebot auf digitalem Wege fortgesetzt. Ab Mittwoch werden dann die Schulen für alle geschlossen. Für Schüler bis...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ab Montag, 16. März, werden die Wiener Schulen für die Oberstufen geschlossen. Am Mittwoch folgen die Unterstufen.  | Foto: Pixabay
7

Coronavirus in Wien
Ab Montag stufenweise Schließung der Schulen

Ab Montag werden die Wiener Schulen für die Oberstufen geschlossen. Ab Mittwoch entfällt auch der Schulbetrieb für die Unterstufe. Der Vienna City Marathon ist abgesagt. Die Museen sowie der Tiergarten Schönbrunn bleibt vorerst zu. Die 100-Personen-Grenze in geschlossenen Räumen gilt nun auch für Lokale. WIEN. Am Montag werden die ersten Schulen in Wien geschlossen. Davon betroffen sind zunächst die Oberstufenklassen. Ab Mittwoch wird der Unterricht für alle jüngeren Schüler vorerst...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: MAJOLI

Coronavirus
"Unser Trinkwasser ist weiterhin sicher"

Nach neuesten Informationen ihrer Interessensvertretung – Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach – kann die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (LFWV) bestätigen: · Die Trinkwasserversorgung ist weiterhin sicher · Virus kann im Wasser nicht überleben und sich auch nicht vermehren · Leitungswasser kann ohne Bedenken konsumiert werden · Kein Wasservorrat notwendig „Es gibt keine Hinweise darauf, dass sich Menschen über Trinkwasser/Leitungswasser mit dem Coronavirus infiziert...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zwei neue bestätigte Corona-Fälle im Bezirk Spittal. | Foto: pixabay

Corona-Virus
Zwei bestätigte Infektionen im Bezirk Spittal

Heute vermeldete die Landessanitätsdirektion zwei neue, bestätigte Corona-Infektionen im Bezirk Spittal. Es handelt sich um zwei junge Frauen mit leichten Symptomen. Sie wurden häuslich abgesondert. SPITTAL/DRAU. Wie soeben bekannt geworden, gibt es nun zwei bestätigte Corona-Infektionen im Bezirk Spittal. Die infizierten Personen, zwei junge Frauen, wurden häuslich abgesondert. Die Betroffenen zeigen leichte Symptome der Virusinfektion. Seitens der Bezirksverwaltungsbehörde werden alle nötigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Dellafior
Foto: Bezirksseniorenheim Engerwitzdorf

Corona-Virus
Alle fünf Seniorenhäuser in Urfahr-Umgebung für Besucher bis Ostern geschlossen

URFAHR-UMGEBUNG. Die Seniorenheime Bad Leonfelden, Engerwitzdorf, Gramastetten, Hellmonsödt und Walding bleiben aufgrund der Corona-Infektionsgefahr "ab sofort und bis mindestens Ostern" für Besucher geschlossen. Zunächst galt das Zutrittsverbot nur für Personen mit einer Erkältungskrankheit (wir berichteten). Bezirkshauptmann Paul Gruber musste diese Einschränkung nochmals verschärfen, wie er sagte: "Für ältere Menschen ist das Risiko am höchsten. Die Besucher haben das tendenziell nicht so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Gähnende Leere herrscht derzeit an der UMIT in Hall. Normalerweise ist die Bibliothek am Vormittag gut besucht.  | Foto: Michael Kendlbacher
1 2

Corona-Virus Maßnahmen
Privatuniversität UMIT stellt vorübergehend auf Fernlehre um

HALL. Auch die Haller Privatuniversität UMIT setzt Maßnahmen rund um den Corona-Virus.  Die Präsenzveranstaltungen für Studierende werden vorerst verschoben, wo es möglich ist wird auf Fernlehre umgestellt.  Im Kampf gegen den Corona-Virus stellt die Tiroler Privatuniversität UMIT in Hall auf Fernunterricht um. Die Universität bleibt weiterhin geöffnet, Studierende werden jedoch gebeten, die Universitätsräumlichkeiten nur noch im konkreten Anlassfall zu betreten. Alle Veranstaltungen, die im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat auch die Katholische Kirche wichtige Regelungen getroffen. Bei uns bleiben die Kirchen für Gläubige bis Montag, 18. März, geöffnet und auch die Messfeiern werden abgehalten - jedoch mit Teilnahmebeschränkungen. Anschließend werden Gottesdienste österreichweit ausgesetzt. | Foto: pixabay/TheDigitalArtist

Coronavirus Maßnahmen
Coronavirus: Regelungen der Katholischen Kirche in Tirol

Die Katholische Kirche reagiert auf die am 10. März getroffenen staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Vorerst gilt bis Montag, 16. März, unter anderem eine Limitierung der Messbesucher und Besucherlimit für Begräbnisse. Anschließend werden Gottesdienste österreichweit ausgesetzt. Regelungen der Katholischen Kirche in Tirol zur Coronavirus Eindämmung OSTTIROL/TIROL. Die Bundesregierung beschloss am 10. März ein strenges Maßnahmenpaket zur Eindämmung des Coronavirus. Im Zuge...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Auch am Reschenpass gibt es ab 10. März Grenz- und Gesundheitskontrollen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Grenz- und Gesundheitskontrollen am Reschenpass

BEZIRK LANDECK, RESCHENPASS. Die angekündigten Kontrollen am Reschenpass mit Gesundheitschecks haben am 10. März begonnen. Die Bundesregierung hat inzwischen einen Einreisestopp für Menschen aus Italien beschlossen. +++UPDATE Ab 11. März finden permanente Grenzkontrollen statt+++ Gesundheitschecks mit Screeningteams Ab 10. März werden am Reschenpass, Brenner und bei Sillian Gesundheitschecks von Screeningteams mit Unterstützung der Polizei durchgeführt: „Auf Anordnung der Gesundheitsbehörden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel sagte öffentliche Veranstaltungen in den städtischen Räumlichkeiten bis auf Weiteres ab.  | Foto: BB Archiv
2

Veranstaltungen abgesagt
UPDATE: Corona-Vorgaben treffen auch Bezirk Kufstein – Kirche sagt Messfeiern ab

Auf die Pressekonferenz der österreichischen Bundesregierung am 10. März folgten eine Reihe an Veranstaltungsabsagen im Bezirk Kufstein. Auch die Stadt Kufstein kündigte bereits Maßnahmen an.  BEZIRK KUFSTEIN/KUFSTEIN (bfl/red). Die von der österreichischen Bundesregierung am Dienstag, den 10. März angekündigten Vorgaben und Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich des Coronavirus treffen auch den Bezirk Kufstein. Ab Mittwoch, den 11. März bis zum 3. April sind alle Freiluft-Veranstaltungen mit über 500...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
WK-Präsident Peter Nemeth ortet massive Betroffenheit in vielen Branchen. Deshalb sei es wichtig, „unbürokratisch, schnell und punktgenau zu handeln.“ | Foto: WK Burgenland
2

Unterstützung für Unternehmen
Wirtschaftskammer hat „Coronavirus Infopoint“ eingerichtet

Für Unternehmern, die Fragen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus haben – wie etwa zum Vertrags- und Arbeitsrecht, Länderinformationen oder zu Lieferketten –, hat die Wirtschaftskammer einen „Infopoint“ als zentrale Ansprechstelle eingerichtet. BURGENLAND. Hier laufen sämtliche Informationen aus dem In- und Ausland zu diesem Thema zusammen. Konkret gibt es die zentrale Hotline 0509900-4352, die von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr besetzt ist. Darüber hinaus können Unternehmen ihre Fragen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der Corona-Virus sorgt für neue Bestimmungen auch in der Region. | Foto: Pixabay

Veranstaltungen Purkersdorf
Neue Corona-Bestimmungen beherrschen Veranstaltungen

++UPDATE++ Egal ob regionale Highlights oder kleinere Treffen, viele Events wurden bereits auch unabhängig von der Personenanzahl abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben. PURKERSDORF. Aufgrund der letzten Corona-Auswirkungen erließ die Bundesregierung neue Bestimmungen zum Schutz der Bevölkerung. Das Maßnahmenpaket umfasst unter anderem: Lehrbetrieb auf Unis eingestelltKeine Veranstaltungen über 100 Teilnehmer (indoor)Keine Veranstaltungen über 500 Teilnehmer (outdoor)Einreiseverbot für...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
In Wolfau wurden zwei Familien vorsichtshalber unter Quarantäne gestellt. | Foto: Vorauer

Corona-Virus
Zwei Familien in Wolfau vorsichtshalber unter Quarantäne

Zwei Familien wurden vorsichtshalber behördlich in Wolfau unter Quarantäne gestellt. Rund 30 Bescheide im Bezirk Oberwart wurden bereits verschickt. WOLFAU. In Wolfau wurden zwei Familien - insgesamt sieben Personen - unter häusliche Quarantäne gestellt. Das bestätigt Bgm. Walter Pfeiffer: "Es stimmt, es handelt sich um zwei Familien mit drei bzw. vier Personen, die behördlich als Vorsichtsmaßnahme unter Quarantäne gestellt wurden." "Sie waren am Wochenende bei einer Veranstaltung bzw. einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spiele der Unger Steel Gunners Oberwart wurden nun doch bis auf weiteres gestrichen. | Foto: Michael Strini
3

Corona-Virus
Basketball und Fußball wird vorläufig eingestellt

Der Burgenländische Fußballverband setzt wie alle anderen ÖFB-Verbände Spielbetrieb nun ebenfalls aus, der Basketballverband traf diese Entscheidung bereits am Mittwoch. BEZIRK OBERWART. Der Erlass der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronaviruses hat auch starke Auswirkungen auf sportliche Veranstaltungen. Die Fußballbundesliga hat alle Spiele in den kommenden zwei Wochen abgesagt – beide Runden sollen nachgetragen werden. Beim Burgenländischen Fußballverband fiel am 11. März eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die nächsten tage dürften die Schulbänke leer bleiben | Foto: Pixabay
2

Coronavirus
Schulen bereiten sich auf Schließung vor

Wegen eines Verdachtsfalles wurde eine Klasse der HAK Villach bereits vom Unterricht freigestellt. Auch weitere Schulen bereiten sich auf mögliche Schließung vor. VILLACH. Aktuell betrifft die Schulfreistellung eine Klasse der HAK Villach – weil eine Schülerin in den Verdacht geriet, an Covid19 erkrankt zu sein, stellt man die gesamte Klasse vom Unterricht frei. Vorsorge am PeraugymnasiumEine ähnliche gesamte Schließung könnte bald aber mehrere Schulen betreffen. Wie die WOCHE erfährt, bereitet...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Akutversorgung ist gewährleistet. | Foto: Falk/Fotolia

Gesundheitsversorgung, Selbsthilfe
Verschobene Termine wegen Corona-Virus

Die AUVA verschiebt in ihren Unfallkrankenhäusern Operationstermine wegen des Corona-Virus, um Ressourcen zu sparen. In den Krankenhäusern des Ordensklinikums Linz und der OÖ Gesundheitsholding gibt es nach derzeitigem Stand keine Einschränkungen. Die Unfallkrankenhäuser der AUVA sind spezialisiert auf die Versorgung von Schwerstverletzten sowie die Akutversorgung nach Unfällen. Damit angesichts der Herausforderungen durch das Corona-Virus auch mittel- bzw. langfristig die unfallchirurgische...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Sebastian Kaulitzki - Fotolia

Veranstaltungsverbots-Verordnung
Bezirkshauptmannschaft erlässt Veranstaltungsverbot

BEZIRK ROHRBACH.  Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner hat heute, am 11. März 2020 eine Verordnung an alle Gemeinden und Behörden entsandt. Diese Veranstaltungsverbots-Verordnung 2020 wird wegen des Auftretens der anzeigepflichtigen Krankheit SARS-CoV-2 (Coronavirus) verordnet. Folgende Verbote wurden erlassen:  Verbote:Innerhalb des Bezirks Rohrbach wird die Durchführung von Veranstaltungen untersagt, welche ein Zusammenströmen größerer Menschenmengen mit sich bringen, bei denen... a) mehr...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.