Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ab Mittwoch, 18. März 2020, gilt für Volks- und Sonderschulen sowie Schulen der Sekundarstufe 1 und Kinderbetreuungseinrichtungen ein eingeschränkter Betrieb. | Foto: Pixabay/hpgruesen (Symbolbild)

Coronavirus
Einschränkung der Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen

TIROL. Wie die Bundesregierung am Dienstag bekannt gab, müsse man sich auf die Einschränkung der Schul- und Kinderbetreuung einstellen. Auch LRin Palfrader appelliert an die Tiroler Eltern, ihre Kinder zu Hause zu betreuen.  Maßnahme zum Schutz der ÄlterenKinder sind zwar am wenigsten von den Coronaviren betroffen, doch sie können Überträger des Virus sein. Durch die Schließung der Betreuungseinrichtungen sollen die Eltern aber besonders die Großeltern sowie die Risikogruppen geschützt werden....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
An vier Volksschulen im Bezirk Reutte wurde der Schulbetrieb eingestellt. | Foto: Symbolfoto/MEV

Coronavirus
Vier Volksschulen im Bezirk Reutte ab sofort geschlossen

AUSSERFERN (rei). Der Schulbetrieb im ganzen Land wird ab der kommenden Woche massiv eingeschränkt. An den Volksschulen Heiterwang, Berwang, Lermoos und Häselgehr ist er jetzt schon eingestellt. Die Bildungsdirektion für Tirol gab am Donnerstag um 21.20 Uhr bekannt, dass die  vier genannten Volksschulen ab sofort geschlossen sind. Behörde spricht von Vorsichtsmaßnahme „Die Schließung ist eine Vorsichtsmaßnahme, weil SchülerInnen der Volksschulen in Lermoos, Häselgehr und Berwang Kontakt mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

AK Tirol ab Freitag geschlossen, jedoch telefonisch und per eMail erreichbar

TELFS. Aufgrund der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus sieht sich die Arbeiterkammer Tirol zur Sicherheit ihrer Mitglieder veranlasst, die AK Zentrale in Innsbruck und alle Außenstellen in den Bezirken ab Freitag, 13. März, geschlossen zu halten. In dringenden Fällen stehen die AK Rechtsexpertinnen und -experten telefonisch und per eMail mit Rat und Hilfe zur Verfügung. Die AK Tirol ist in dringenden Angelegenheiten und für folgende Fragen telefonisch und per eMail erreichbar: - Arbeitsrecht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Ab sofort ist das Screening Zentrum auf dem Parkplatz in der Zeit 08:00 bis 16:00 Uhr täglich in Betrieb. Dafür ist allerdings eine Zuweisung durch die Gesundheitshotline 1450 notwendig. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
Video 9

COVID-19 in Tirol +++UPDATE+++
Besuchseinschränkung und Drive-In Teststraße - mit VIDEO

BEZIRK LANDECK/ZAMS. Auch am KH Zams treten wie an allen Krankenhäusern Vorsichtsmaßnahmen gegen eine Ausbreitung des Corona-Virus ab sofort in Kraft. +++ UPDATE: Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Zams wurde ein Zelt für eine Drive-In Screening Ambulanz aufgebaut, wo Personen vor der Weiterleitung ins Krankenhaus ärztlich erstuntersucht werden sollen.+++  +++ UPDATE: Ab sofort Screening-Zentrum auf dem Parkplatz in der Zeit 08:00 bis 16:00 Uhr täglich in Betrieb. +++ +++ UPDATE:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Land Tirol appelliert an Jugendliche und Jugendvereine, bei der Eindämmung des Coronavirus mitzuhelfen: Auch sie sollen den sozialen Kontakt auf ein Minimum begrenzen. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19
Eigenverantworung ist gefragt: Auch für Jugendliche gilt, Sozialkontakte einschränken

TIROL. Das Land Tirol appelliert an Jugendliche und Jugendvereine, bei der Eindämmung des Coronavirus mitzuhelfen: Auch sie sollen den sozialen Kontakt auf ein Minimum begrenzen. Eigenverantwortung ist gefragtDas Land Tirol hat in Abstimmung mit der Bundesregierung und ExpertInnen zahlreiche, weitreichende Maßnahmen gesetzt, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und zu verlangsamen. Damit soll eine Überlastung des Gesundheitssystems vermieden werden. Weiters soll dadurch auch die Gefahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Während die Unis zu haben, sitzen die Studierenden auf der Mauer. | Foto: Isser
3

Covid-19
Sorglose Studierende

Um die Ausbreitung des Corona-Virus' einzudämmen hat Innsbruck, so wie ganz Österreich, einige Maßnahmen getroffen. So dürfen Veranstaltungen nur noch im kleinen Rahmen stattfinden, drinnen maximal 100 Personen und draußen maximal 500. Auch haben die Hochschulen geschlossen, die Schulen werden folgen. Die Studierenden auf der Uni-Mauer scheinen hingegen keine Befürchtungen zu haben, sich anzustecken. Dabei sind gerade junge Erwachsene gefährdet, den Virus zu verschleppen. Während sie sich um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Ab Montag stehen die Kirchen in Österreich meistens leer | Foto: Legner

Coronavirus
Ab Montag Gottesdienste weitgehend ausgesetzt

TIROL. Die Verantwortlichen der Diözese Innsbruck haben alle bisherigen Maßnahmen zusammen mit den Behörden abgestimmt. Kirchliche Familienfeiern wie Taufen und Hochzeiten sollen ab kommenden Montag verschoben werden. Basierend auf einer Vereinbarung auf Bundesebene gelten zudem laut der Aussendung der Österreichischen Bischofskonferenz ab Montag, 16. März bestimmte Maßnahmen. Konferenz mit der Bundesregierung in Wien Die VertreterInnen der anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schließung des Telfer Bades ist ein wichtiger Beitrag, um die Verbreitung des Virus in unserer Region einzudämmen, informiert die Geschäftsführung. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Corona-Gefahr: Vorsorge in Telfs
Telfer Bad bleibt ab 13. März bis vorerst 3. April geschlossen

TELFS. Aufgrund der Situation rund um das Coronavirus bleibt das Telfer Bad ab 13. März bis einschließlich 3. April 2020 geschlossen, wie die Gemeinde informiert. Verbreitung des Virus in unserer Region eindämmenDer Telfer Bürgermeister Christian Härting sieht die Schließung als einen wichtigen Beitrag, um die Verbreitung des Virus in unserer Region einzudämmen: "Unser Alltag ändert sich für einen gewissen Zeitraum. Auch wir müssen rigorose Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Menschen ergreifen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vorsorgemaßnahmen für mehr Behandlungskapazitäten werden getroffen. | Foto: Alexander Schguanin

Operationen werden reduziert
Vorsorgemaßnahmen für mehr Behandlungskapazitäten in den Spitälern

TIROL. Im Moment sich ausreichend Bettenkapazitäten in den Tiroler Spitälern vorhanden. Aufgrund der dynamischen Lage werden nun planbare und nicht dringende Operationen schrittweise reduziert, um Plätze bereitzuhalten. Angesichts der dynamischen Lage und der Erfahrungsberichte aus anderen Ländern muss verantwortungsvoll geplant werden. Deshalb gilt es vor allem, die Intensivkapazitäten an Tirols Spitälern für am Coronavirus erkrankten PatientInnen mit schwereren Verläufen bereitzuhalten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Schlager Open-Air auf der Ehrwalder Alm ist eine von vielen Veranstaltungen, die abgesagt wurde. | Foto: Tiroler Haus
2

Coronavirus
Die Auswirkungen sind überall spürbar

AUSSERFERN (rei). Covid19, Coronavirus - Begriffe, die vor wenigen Wochen unbekannt waren, sind heute jedem geläufig. Sogar die Kurzwahlnummer 1450 können sehr viele Österreicherinnen und Österreicher sofort zuordnen - es handelt sich um die Hotline-Nummer im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Im ganzen Bundesgebiet werden immer mehr Erkrankungen bekannt. Tirol ist das am stärksten betroffene Bundeslang. Im Bezirk Reutte ist bislang (Stand Donnerstag, 12. März 2020, ca. 15.30 Uhr) nur Erkrankung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Wintersaison in Ischgl wird mit 13. März vorzeitig beendet. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Vorzeitiges Saisonende in Ischgl – alle Paznauner Skigebiete sperren zu

ISCHGL. In Ischgl wird aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit dem Coronavirus die Wintersaison mit 13. März vorzeitig beendet. Auch die Skigebiete in See, Kappl und Galtür sperren nun mit 13. März zu. Vorzeitiges Saisonende in IschglNachdem in den letzten Tagen zahlreiche Corona-Fälle in Ischgl aufgetreten sind, wird nun die Wintersaison vorzeitig beendet. Insgesamt 35 der 81 bestätigten Covid-19-Fälle (Stand 12. März, 14.30 Uhr) haben einen direkten oder indirekten Bezug zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Verbreitung des Coronvirus in Tirol schreitet täglich voran. | Foto: Pixabay/iXimus (Symbolbild)

Coronavirus
Zehn weitere Fälle in Tirol

TIROL. Erneut verkündet das Land, dass es neue Fälle des Coronavirus in Tirol gibt. Insgesamt 10 Neu-Infizierte sind bekannt, davon stammen viele aus dem Bezirk Innsbruck-Land. (Stand 12.03.2020 15:00 Uhr) Insgesamt gibt es nun 89 Infizierte in Tirol. Positiv getestet in Innsbruck-LandDie positiv getesteten Personen verteilen sich auf ganz Tirol.  Drei Personen sind in Innsbruck am Coronavirus neu erkrankt. Der Zusammenhang bei diesen Betroffenen ist Ischgl.  Zwei Personen kommen aus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Tiroler Seniorenbund wird bis auf weiteres Versammlungen, Fahrten, Kurse und Sporttermine absagen, beziehungsweise verschieben.  | Foto: Tiroler Seniorenbund

Tiroler Seniorenbund
Maßnahmen im Sinne des Gemeinwohles einhalten

TIROL. In Anbetracht der Corona-Krise ruft die Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes zur Geschlossenheit auf und möchte die Angst nehmen. Sie setzt auf Besonnenheit und auf die Vermeidung von Panik. Besonders betont Zoller-Frischauf, dass man seine Gewohnheiten für einige Zeit ändern müsse.  Maßnahmen im Sinne des Gemeinwohles einhaltenUm eine Ausbreitung des Virus zu vermeiden, mahnt Zoller-Frischauf zur Einhaltung der, von der Bundesregierung, vorgegeben Maßnahmen. Im Sinne des Gemeinwohles...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Arbeiterkammer Tirol schließt ab morgen ihre Geschäftsstellen. | Foto: AK Tirol

Coronavirus
AK Tirol ab Freitag geschlossen

TIROL. Nach der weiteren Ausbreitung des Coronavirus beschließt nun auch die AK Tirol ab Freitag die Zentrale und alle Außenstellen in den Bezirken zu schließen. Ab morgen Freitag bleiben die Geschäftsstellen der Arbeiterkammer Tirol zur Sicherheit von Mitgliedern und Mitarbeitern geschlossen. In dringenden Fällen stehen die AK Rechtsexpertinnen und -experten telefonisch und per E-Mail mit Rat und Hilfe zur Verfügung. Die AK Tirol ist in dringenden Angelegenheiten und für folgende Fragen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ausbreitung des Coronavirus hat auch Folgen für viele Reisebüros im Bezirk. Sie kämpften bislang vor allem mit kurzfristigen Stornierungen für März und April. Nun werden Hotels geschlossen und der Skibetrieb beendet. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/BB Archiv
4

Absagen
UPDATE: Coronavirus fordert Wirtschaft im Bezirk Kufstein – Hotels und Skigebiete schließen

Wirtschaftliche Auswirkungen des Coronavirus und der nun getroffenen Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung sind teilweise auch im Bezirk Kufstein spürbar.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Es ist eine Flut an Auswirkungen, die auch auf den Bezirk Kufstein durch die neuen Vorgaben im Zusammenhang mit dem Coronavirus zukommen. Sie betreffen nicht nur das gesellschaftliche Leben an sich, sondern auch die Wirtschaft. Besonders der Tourismussektor und Veranstalter im Bezirk spüren derzeit die Folgen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Schul- und Kindergartenschließungen sind kein Grund für eine bezahlte Dienstfreistellung. Das Argument: Es gibt nach wie vor ein Betreuungsangebot. | Foto: Pixabay/FeeLoona (Symbolbild)

Schul- und Kindergartenschließung
Keine bezahlte Dienstfreistellung

TIROL. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation gibt es Schul- und Kindergartenschließungen, trotzdem können Kinder weiterhin in der Schule oder im Kindergarten betreut werden. Genau bedeutet das: Eltern müssen weiterhin arbeiten gehen, es gibt keine bezahlte Dienstfreistellung. Die Ak Tirol weißt auf, was es zu beachten gibt. Schul- und Kindergartenschließungen für berufstätige Eltern keinen Dienstverhinderungsgrund Das gegebene Betreuungsangebot bei der momentanen Schul- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
IVB und VVT treffen Maßnahmen um Fahrgäste und Personal zu schützen. | Foto: IVB
2

Bus- und Bahnverkehr
Tirol ergreift Maßnahmen zum Schutz von Personal und Fahrgästen

TIROL. Damit das öffentliche Verkehrsnetz auf weiterhin gut funktioniert, ergreift das Land Tirol gemeinsam mit VVT und den Tiroler Verkehrsunternehmen Maßnahmen zum Schutz des Personals und der Fahrgäste. Aufgrund des Erlasses der Bundesregierung beschloss das Land Tirol gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Tirol und den Tiroler Verkehrsunternehmen Sofortmaßnahmen im Bus- und Bahnverkehr zum Schutz der Fahrgäste und des Personals. „Viele Tirolerinnen und Tiroler nutzen die öffentlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Neos-Oberhofer spricht sich, in Anbetracht der aktuellen Corona-Situation, für Sofortmaßnahmen für die Tiroler Wirtschaft aus.  | Foto: Neos Tirol

Coronavirus
Sorgen um die Wirtschaft – Sofortmaßnahmen gefordert

TIROL. Mit dem Coronavirus sehen viele Parteien die Tiroler Wirtschaft in Gefahr. Die Maßnahmen, um das Virus einzudämmen, sind drastisch. Die Schließung der Kulturbetriebe, Skigebiete und vieler Geschäfte geben auch den Neos und der FPÖ zu denken. Sie fordern rasche Handlungen der Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf und der Wirtschaftskammer.  Dringende Sofortmaßnahmen gefordertMan muss im Tourismusland Tirol mit massiven Einbußen rechnen, höchste Zeit, dass Sofortmaßnahmen umgesetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schließung von Schulen und Kindergärten stellt keinen Dienstverhinderungsgrund dar.  | Foto: privat

Arbeitsrecht
Keine bezahlte Dienstfreistellung für Eltern

BEZIRK SCHWAZ (red). Gestern hat die Bundesregierung beschlossen, Schulen und Kindergärten insbesondere zum Schutz von älteren oder besonders gefährdeten Menschen zu schließen. Die unter 14-jährigen Kinder können aber weiterhin in der Schule oder im Kindergarten betreut werden. Dies bedeutet im arbeitsrechtlichen Klartext: Berufstätige Eltern müssen weiterhin arbeiten gehen, es gibt keine bezahlte Dienstfreistellung. Aufgrund dieses Betreuungsangebots stellen die Schul- und...

  • Tirol
  • Florian Haun
Das Wohn- und Pflegeheim Telfs-Wiesenweg.

Coronavirus-Gefahr
Kein Zutritt mehr zu den Pflegeheimen!

TELFS. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen hat der Altenwohnheimverband Telfs seine Maßnahmen zum Schutz der BewohnerInnen seiner Pflegeheime vor dem Coronavirus verschärft: Ab sofort dürfen hausfremde Personen die örtlichen Pflegeheime nicht mehr betreten! Dieses Zutrittsverbot ...... gilt für das Wohn- und Pflegeheim Telfs-Wiesenweg, das Pflegeheim Telfs Schlichtling und die Seniorenresidenz Seefeld. Ausnahmen werden laut der Verwaltungs- und Pflegedirektion nur in begründeten Einzelfällen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sechs Personen wurden in Innsbruck positiv auf die Coronavirus-Erkrankung getestet. Ein Zusammenhang zu jener Studierenden-Infektkette, die sich bis zu einer Erasmus-Studentenparty zurückverfolgen lässt, ist wahrscheinlich. | Foto: Universität Innsbruck

Corona-Virus
Update Studierenden-Infektkette, "Sonnendeck"-Kritik

INNSBRUCK. Sechs Personen wurden in Innsbruck positiv auf die Coronavirus-Erkrankung getestet. Davon sind zumindest drei Personen Studenten. Ein Zusammenhang zu jener Studierenden-Infektkette, die sich bis zu einer Erasmus-Studentenparty zurückverfolgen lässt, ist wahrscheinlich. Alle Erkrankten wurden bereits abgesondert, weitere Erhebungen sind derzeit im Gange. Weiters sind drei Personen in Innsbruck positiv getestet worden – hier besteht ein Zusammenhang zu Ischgl. Damit sind in Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Besucheranzahl im Dolomitenbad Lienz wird aufgrund der Ausbreitungsgefahr des Coronavirus auf zeitgleich100 Besucher begrenzt. | Foto: Stadt Lienz

Coronavirus
Besucheranzahl im Dolomitenbad Lienz wird auf 100 begrenzt

Die Besucheranzahl im Dolomitenbad Lienz wird aufgrund des Erlasses der Bundesregierung bzgl. der Ausbreitungsgefahr des Coronavirus auf zeitgleich100 Besucher begrenzt. Die gleiche Regelung gilt auch für den Saunabereich. LIENZ (red). Aufgrund des Erlasses des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz begrenzt die Stadtgemeinde Lienz, bezugnehmend auf die Verordnung der BH- Lienz gemäß § 15 Epidemiegesetz, die Eintritte im Dolomitenbad auf zeitgleich max. 100...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Egal ob Konzert, Messe oder anderer Anlass – alle Veranstaltungen mit über 100 Personen in einem Gebäude und mit über 500 Personen im Freien wurden abgesagt oder verschoben.

Coronavirus
Zahlreiche Veranstaltungen verschoben oder abgesagt

HALL-RUM. Die Maßnahmen der Bundesregierung zum Coronavirus schränken das gesellschaftliche Leben ein. Veranstaltungen wurden abgesagt, verschoben oder hängen in der Schwebe. Die Bezirksblätter haben die Veranstaltungen, die am kommenden Wochenende leider nicht stattfinden können, zusammengefasst. Absage Volksbühne MilsDas neue Stück der Volksbühne Mils, „Katenzungen“, feierte vergangenes Wochenende Premiere, musst jedoch aufgrund der Verordnungen alle kommenden Termine (Am 13., 20., 21., 27....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Gratl
Das Land Tirol hat weitere Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus gesetzt. | Foto: Tumisu/pixabay

Covid-19
Corona-Ausbreitung soll durch verschiedene Maßnahmen verlangsamt werden

TIROL. Das Land Tirol hat weitere Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus gesetzt. Zusammenhalt in der Gesellschaft notwendig Der gestrige Mittwoch, 11.03.2020 brachte den bisher stärksten Anstieg an bestätigten Coronafällen in Tirol. Aus diesem Grund ruft Landeshauptmann Günther Platter zum Zusammenhalt auf: „Wir befinden uns in einer Ausnahmesituation, die unser tägliches Leben maßgeblich beeinträchtigt. Wichtig ist nun, dass wir in Tirol zusammenstehen und diese Krise...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.