Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Forderungen vom ÖGB-Chef. | Foto: ÖGB Tirol

Coronavirus
Krisen erfordern besondere Maßnahmen

ÖGB Tirol zu Coronavirus: Absicherung der Beschäftigten gefordert, TIROL (niko). Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth fordert die finanzielle Absicherung von Arbeitnehmern, Gelder müssten von der Politik zur Verfügung gestellt werden. „Derart herausfordernde Zeiten und Krisen verlangen auch nach ganz besonderen schnellen Maßnahmen!“ Die Bundesregierung stellt als Soforthilfe Überbrückungsfinanzierungen mit einem Haftungsrahmen bis zu einer Höhe von 100 Mio. Euro für den heimischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Einrichtungen des Freizeitzentrums Axams sind ab 13. März bis auf Weiteres geschlossen – der Gastrobetrieb ist davon nicht betroffen. | Foto: Hassl

Update Absagen und Schließungen
Freizeitzentrum Axams ab 13. März geschlossen

Die Absagen von öffentlichen Veranstaltungen stehen derzeit an der Tagesordnung. Auch im Freizeitzentrum Axams wird jetzt auf die aktuelle Situation reagiert. Bürgermeister Christian Abentung: "Ich habe heute mit Zustimmung des Aufsichtsrates die Entscheidung getroffen, das Freizeitzentrum ab Freitag, 13. März 2020, zu schließen. Auch das Jugendzentrum Axams bleibt bis auf weiteres geschlossen. Nicht von der Schließung betroffen ist der Gastronomiebetrieb – das Restaurant Freizeitzentrum bleibt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Über Nacht wurde ein generelles Besuchsverbot für Krankenhäuser ausgesprochen. Bereits am Abend baute die Feuerwehr Hall Zelte auf. | Foto: Michael Kendlbacher
2

Besuchsverbot im LKH Hall als Maßnahme gegen den Coronavirus

Vorsichtsmaßnahmen gegen eine Ausbreitung trifft man auch am Landeskrankenhaus Hall in Tirol. HALL (mk). Das Land Tirol greift zu drastischen Maßnahmen, um Patienten und Mitarbeiter in allen Tiroler Spitälern zu schützen. Über Nacht wurde ein generelles Besuchsverbot für Krankenhäuser ausgesprochen. Das Verbot gelte für alle Spitäler, sagte Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg (ÖVP) Mittwochabend bei einer Pressekonferenz in Innsbruck. Ausnahmen soll es etwa für Besuche bei Kindern und in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Galtür soll am Nachmittag eine Entscheidung gefällt werden. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Galtür berät über eine 14-tägige „touristische Pause“

GALTÜR. +++UPDATE+++ Auch das Skigbiet Galtür schließt neben Ischgl, Kappl und See am 13. März.+++ Coronavirus: Paznaun und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne In einem Schreiben auch der Homepage der Gemeinde Galtür heißt es unter anderem, "dass man im Sinne der Gesundheit von Einheimischen, Mitarbeitern und Gästen und zur Hintanhaltung von Infektionen, Galtür, beginnend ab Samstag eine 14-tägige 'touristische Pause' einlegen sollte." Die endgültige Entscheidung soll laut Bgm. Mattle am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: NMS St. Anton am Arlberg ab Donnerstag (12. März) geschlossen: Lehrkräfte hatten Kontakt zu positiv getesteter Perso | Foto: Screenshot/ Homepage der NMS St. Anton a.A. https://nms-stanton.tsn.at/

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: NMS St. Anton am Arlberg ab 12. März geschlossen

ST. ANTON. Die NMS St. Anton am Arlberg ist ab Donnerstag (12. März) geschlossen. Lehrkräfte hatten Kontakt zu positiv getesteter Person. +++UPDATE+++ Die NMS St. Anton am Arlberg bleibt vorsorglich auch am Montag, 16. März, sowie Dienstag, 17. März, geschlossen. Ab Mittwoch, 18. März, gelten die allgemeinen Bundesmaßnahmen bezüglich Einschränkungen der regulären Tätigkeit von Pflichtschulen. Vorsorgliche Schließung Unabhängig von den ab nächster Woche vorgesehenen Schulschließungen soll die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Ischgl wurden diverse Konzerte bzw. Veranstaltungen abgesagt sowie die Après-Ski-Lokale geschlossen. | Foto: Franz Vogt
1 2

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Land sperrt Après-Ski-Lokale in Ischgl – Skibetrieb für 14 Tage eingestellt

ISCHGL. Im Rahmen einer Pressekonferenz hatte LH Günther Platter die Sperre aller Après-Ski-Lokale in Ischgl angekündigt. +++UPDATE: Aktuelle Maßnahmen in Ischgl: Laut Verordnung der Tiroler Landesregierung  wird der Skibetrieb ab einschließlich Samstag (14. März) in Ischgl für 14 Tage eingestellt+++ ++UPDATE+++ Skibetrieb in Ischgl für 14 Tage untersagt Die bereits gesetzten sowie alle weiteren geplanten Maßnahmen zielen darauf ab, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm Hans Lintner gab die Schließung des Tannenbergkindergarten auf unbekannte Zeit bekannt | Foto: Foto: Walpoth
2

Coronaverdacht
Schwaz schließt Kindergarten

Da ein Kind aus dem Tannenbergkindergarten in Schwaz Grippesymptome aufweist, wurde der Kindergarten auf Anweisung der BH Schwaz vorläufig geschlossen. Das Ergebnis des Testes auf Coronavirus ist derzeit noch ausständig und muss abgewartet werden. Daher ist der Betrieb im gesamten Kindergarten inklusive der Kinderkrippe bis auf weiteres eingestellt.  Bürgermeister Hans Lintner: "Es handelt sich hier um eine reine Vorsichtsmaßnahme und die Eltern müssen sich keine Sorgen machen. Wir warten das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Eine Frau ist im Bezirk Reutte am Virus erkrankt. | Foto: Pixabay

Coronavirus
Land bestätigt Coronafall im Bezirk Reutte

AUSsERFERN (rei). Nun gibt es einen bestätigten Fall von Covid19 im Außerfern. Eine Frau ist erkrankt Am späteren Nachmitttag gab das Land Tirol bekannt, dass eine Slowakin, die beruflich in Berwang tätig ist, am Virus erkrank ist. Die Frau hielt sich Anfang März mehrere Tage in Ischgl auf und hat sich hier angesteckt. Nähere Angaben wurden nicht gemacht. Im Bezirk Reutte gab es zuvor mehrere Verdachtsfälle, aber keinen nachgewiesenen Erkrankungen. Inzwischen nimmt die Zahl an Veranstaltungen,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Screening-Zentrum in der Rossau. | Foto: zeitungsfoto.at

Corona-Virus
Entwarnung in der Volksschule

INNSBRUCK. Entwarnung gibt es betreffend der Verdachtsfälle in der Volksschule Innere Stadt, die Schule bleibt jedoch vorsorglich bis einschließlich 13.3. geschlossen. Bundesregierung präsentiert Schutzmaßnahmen für Schulen, in der Rossau befindet sich Screening-Zentrum und die Stadt Innsbruck forciert "Online-Behördenwege". Aktuelle Informationen zu Veranstaltungsabsagen im kulturellen und sportlichen Leben in der Landeshauptstadt finden Sie hier Negative TestDie beiden Verdachtsfälle auf den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Hier war die Welt noch rund bei Fingerfood & Co.: Veselina Blumrich mit ihrem Sohn Manuel. | Foto: privat
3

Coronavirus
"Es trifft mich hart, sehr hart"

Kleine Unternehmen bangen um ihre Existenz – der Coronavirus macht einer Caterin aus Fulpmes einen Strich durch die Rechnung. FULPMES/INNSBRUCK. „Ich hab‘ Angst“ – wenn man in einem Satz zusammenfassen muss, wie sich Veselina Blumrich fühlt ist es dieser. Sie besitzt ein Cateringunternehmen in Fulpmes, das auf Fingerfood spezialisiert ist. Nun hat sie plötzlich keine Arbeit mehr und damit auch keine Einnahmen. 90 Prozent ihrer Aufträge kamen von Veranstaltungen, die an der Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gähnende Leere herrscht derzeit an der UMIT in Hall. Normalerweise ist die Bibliothek am Vormittag gut besucht.  | Foto: Michael Kendlbacher
1 2

Corona-Virus Maßnahmen
Privatuniversität UMIT stellt vorübergehend auf Fernlehre um

HALL. Auch die Haller Privatuniversität UMIT setzt Maßnahmen rund um den Corona-Virus.  Die Präsenzveranstaltungen für Studierende werden vorerst verschoben, wo es möglich ist wird auf Fernlehre umgestellt.  Im Kampf gegen den Corona-Virus stellt die Tiroler Privatuniversität UMIT in Hall auf Fernunterricht um. Die Universität bleibt weiterhin geöffnet, Studierende werden jedoch gebeten, die Universitätsräumlichkeiten nur noch im konkreten Anlassfall zu betreten. Alle Veranstaltungen, die im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel wurden abgesagt bzw. verschoben. | Foto: pixabay
1

Wegen Coronavirus
Absagen und Einschränkungen im Bezirk Kitzbühel – mit Umfrage!

Zahlreiche Veranstaltungen (z. B. Winter-Woodstock) wurden abgesagt bzw. verschoben; Tourismus, Bildungseinrichtungen, Katholische Kirche uvm. ebenfalls betroffen. BEZIRK (jos/niko). Am 9. 3. beschloss die Bundesregierung, dass Outdoor-Veranstaltungen mit über 500 Teilnehmern und Indoor-Events mit über 100 Teilnehmern bis Anfang April untersagt werden. Die Entscheidung trifft auch zahlreiche Vereine und Veranstalter von Festen, Märkten, Konzerten uvm. Im Lauf der Woche wurde dann das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat auch die Katholische Kirche wichtige Regelungen getroffen. Bei uns bleiben die Kirchen für Gläubige bis Montag, 18. März, geöffnet und auch die Messfeiern werden abgehalten - jedoch mit Teilnahmebeschränkungen. Anschließend werden Gottesdienste österreichweit ausgesetzt. | Foto: pixabay/TheDigitalArtist

Coronavirus Maßnahmen
Coronavirus: Regelungen der Katholischen Kirche in Tirol

Die Katholische Kirche reagiert auf die am 10. März getroffenen staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Vorerst gilt bis Montag, 16. März, unter anderem eine Limitierung der Messbesucher und Besucherlimit für Begräbnisse. Anschließend werden Gottesdienste österreichweit ausgesetzt. Regelungen der Katholischen Kirche in Tirol zur Coronavirus Eindämmung OSTTIROL/TIROL. Die Bundesregierung beschloss am 10. März ein strenges Maßnahmenpaket zur Eindämmung des Coronavirus. Im Zuge...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Auch am Reschenpass gibt es ab 10. März Grenz- und Gesundheitskontrollen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Grenz- und Gesundheitskontrollen am Reschenpass

BEZIRK LANDECK, RESCHENPASS. Die angekündigten Kontrollen am Reschenpass mit Gesundheitschecks haben am 10. März begonnen. Die Bundesregierung hat inzwischen einen Einreisestopp für Menschen aus Italien beschlossen. +++UPDATE Ab 11. März finden permanente Grenzkontrollen statt+++ Gesundheitschecks mit Screeningteams Ab 10. März werden am Reschenpass, Brenner und bei Sillian Gesundheitschecks von Screeningteams mit Unterstützung der Polizei durchgeführt: „Auf Anordnung der Gesundheitsbehörden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sicherheitskontrollen am Brenner.
 | Foto: Land Tirol/Berger
3

Einreisestopp
An der Grenze zu Italien finden ab sofort Kontrollen statt

TIROL. Seit heute finden an den drei Grenzübergängen am Brenner, am Reschen und in Sillian zwischen Tirol und Südtirol permanente Grenzkontrollen statt. Eine weitere Maßnahme, um die Verbreitung des Coronavirus bestmöglich zu verhindern. Um Mitternacht verordnet, wurden die Grenzkontrollen heute Mittag am Brenner, am Reschen und in Sillian installiert. Ab sofort gibt es einen Einreisestopp von Italien nach Österreich. Davon ausgenommen sind ausschließlich Personen mit einem gültigen ärztlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel sagte öffentliche Veranstaltungen in den städtischen Räumlichkeiten bis auf Weiteres ab.  | Foto: BB Archiv
2

Veranstaltungen abgesagt
UPDATE: Corona-Vorgaben treffen auch Bezirk Kufstein – Kirche sagt Messfeiern ab

Auf die Pressekonferenz der österreichischen Bundesregierung am 10. März folgten eine Reihe an Veranstaltungsabsagen im Bezirk Kufstein. Auch die Stadt Kufstein kündigte bereits Maßnahmen an.  BEZIRK KUFSTEIN/KUFSTEIN (bfl/red). Die von der österreichischen Bundesregierung am Dienstag, den 10. März angekündigten Vorgaben und Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich des Coronavirus treffen auch den Bezirk Kufstein. Ab Mittwoch, den 11. März bis zum 3. April sind alle Freiluft-Veranstaltungen mit über 500...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zahlreiche Veranstaltungen wurde abgesagt oder verschoben – über aktuelle Entwicklungen wird berichtet. | Foto: Bezirksblätter

Coronavirus
Absageflut von öffentlichen Veranstaltungen

Die Begründungen sind mittlerweile hinlänglich bekannt und bedürfen keiner näheren Erläuterungen mehr. Hier ist eine Übersicht der Veranstaltungen in unserem Gebiet, die aus aktuellem Anlass nicht stattfinden können. * Die Schafzuchtausstellung "10 Jahre Tscheggenschaftverein Axams" wurde abgesagt. Weiters hat die Gemeinde Axams in einem heute ausgegebenen Rundbrief auch über die Absage bzw. Verschiebung folgender weiterer Veranstaltungen informiert: - Kirchenkonzert Axams Vocal - Flohmarkt im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auch am Grenzübergang Arnbach finden  permanente Grenzkontrollen statt.  | Foto: Brunner Images
2

Covid-19
Platter: „Ab sofort finden Grenzkontrollen zu Italien statt“

Ab sofort finden an den drei Grenzübergängen am Brenner, am Reschen und in Sillian zwischen Tirol und Südtirol permanente Grenzkontrollen statt. TIROL/OSTTIROL (red). „Prinzipiell gibt es ab sofort einen Einreisestopp von Italien nach Österreich. Davon ausgenommen sind ausschließlich Personen, die ein gültiges ärztliches Attest aufweisen können. Dem beruflichen PendlerInnenverkehr und dem Güterverkehr ist ein Grenzübertritt gestattet, jedoch können von der Behörde Gesundheitschecks vorgenommen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Aufgrund der aktuellen Lage muss die Hausmesse abgesagt werden | Foto: Hochfilzer

20.–23. März
Hochfilzer Hausmesse in Kundl wurde abgesagt

KUNDL. Aufgrund der aktuellen Lage und des Erlasses des Bundesministeriums für Gesundheit muss die Hochfilzer Hausmesse, die von 20. bis 22. März in Kundl stattfinden sollte, leider abgesagt werden. Die nächste Hausausstellung wird im Herbst stattfinden. Auch zahlreiche weitere Veranstaltungen wurden abgesagt. Mehr dazu lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Laura Sternagel
Erster bestätigter Fall im Bezirk Imst | Foto: pixabay

Update: Coronavirus
Weitere bestätigte Fälle im Bezirk Imst und Ausgangssperre ausgesprochen

Die Zahlen der infizierten Personen im Bezirk Imst steigen langsam, auch aufgrund der strikten Maßnahmen der Landesregierung. BEZIRK (ps). Nachdem am vergangenen Mittwochvormittag ein 58-Jähriger aus Sautens als erster Coronafall im Bezirk Imst bestätigt wurde, kam am Nachmittag eine positiv getestete Person aus Haiming dazu. Am Mieminger Plateau sorgte das positive Testergebnis des dortigen Arztes für große Verunsicherung. Der Arzt wurde sofort abgesondert und die betroffenen Personen in...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Veranstaltungsbranche ist vom Erlass des Ministeriums besonders betroffen. | Foto: Foto: Pixabay

Corona-Virus
Maßnahmen sollen wirtschaftliche Auswirkungen eindämmen

INNSBRUCK. Die Vorbeugemaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus sorgen in zahlreichen Sparten für wirtschaftliche Ängste. Vor allem die Veranstaltungsbranche ist durch die Absage von Veranstaltungen enorm betroffen. Einige EPU's und Kleinunternehmen setzen gemeinsame Initiativen. AppellGroße Unternehmen aus der Veranstaltungsbranche haben einen gemeinsamen Appell an die Bundesregierung verfasst. In Tirol haben sich jetzt viele Einzel- und Kleinunternehmer aus der Branche mit einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Derzeit sind in Tirol 40 Personen am Coronavirus erkrankt, zwei Personen sind nach einer Corona-Erkrankung mittlerweile wieder völlig gesund. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Coronavirus: Neun neue Fälle bekannt
Corona-Erkrankte in Reith/S. und Hatting

REGION. Bei RückkehrerInnen aus Italien wurde heute Mittwoch, 11. März, der Conona-Virus festgestellt, tirolweit betrifft es neun weitere Coronavirus-Erkrankungen, davon drei aus unserer Region westlich zwischen Innsbruck und Telfs. „Die behördlichen Abklärungen wurden umgehend eingeleitet und die routinemäßige Nachfolgverfolgung von Kontaktpersonen läuft“, erklärt Landessanitätsdirektor Franz Katzgraber. Positiv auf Corona getestetZwei positiv auf Corona getestete Männer aus Hatting und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Quelle: telfs.at
2

Achtung Corona-Virus
Viele Veranstaltungen in Telfs abgesagt

TELFS. Per Erlass der Bundesregierung müssen auch in Telfs viele größere Veranstaltungen abgesagt werden: Es betrifft alle Indoor-Veranstaltungen über 100 BesucherInnen und Freiluft-Veranstaltungen über 500 BesucherInnen. Wegen Corona-Gefahr: Events in Telfs abgesagt Die Marktgemeinde Telfs gibt deshalb bekannt, dass BIS AUF WEITERES ALLE VERANSTALTUNGEN, die diese Kriterien erfüllen, in den Sport- und Veranstaltungszentren der Marktgemeinde ABGESAGT sind! Konkret handelt es sich im März/Anfang...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto (Pixabay)
1

Umsatzeinbußen im Tourismus
Hoteliers klagen über Stornierungen

Die Stornierungswelle hat nun auch Tirol erreicht. Hotelbetreiber sind über die derzeitige Situation besorgt. HALL. Mit starken Umsatzeinbußen sind heimische Hoteliers konfrontiert. Die Landeshauptstadt Innsbruck ist am meisten davon betroffen, dort fallen ganze Reisegruppen aus Asien aus. Aber auch in der Region rund um die Stadt Hall klagen Hotelbetreiber über Umsatzeinbußen und Stornierungen. Grund dafür ist die Angst vor dem Reisen in Gebiete mit Virusinfizierten, obwohl Tirol nicht als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.