Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Monika Mondi findet, dass das Kruzifix als Wanddeko nicht wirklich ansehnlich ist.  | Foto: Holzmann
Aktion

Leserbrief
Ist das Kruzifix als Wanddekoration in die Jahre gekommen?

Unsere Leserin Monika Mondi erklärt in ihrem Leserbrief, warum sie lieber auf das Jesuskreuz verzichtet und zu einer anderen Wanddekoration greift. Kruzifixe stehen für die Kreuzigung - nun, wer diese bevorzugt, kann gerne bei sich zu Hause weiterhin ein Kreuz des Leidens "aufhängen". Jedem das Seine. Das Wort Kruzifix - Kruzifix noch mal, drückt allein schon alles nicht gut Wirkende aus. Darüber sollten sich alle klar sein und die Wände lieber mit wirklich schönen Dingen schmücken, die...

Betonkunstwerke in der Form von Kombinationen mit Wurzeln und Beton sind für Petra Groiss ein neues Hobby. | Foto: Alfred Hofer
15

Künstlerin aus Aigen-Schlägl
Kreative Kunst aus Wurzeln und Beton

„Man weiß zu Beginn gar nicht, was herauskommt. Kein Stück gleicht dem anderen“, sagt Künstlerin Petra Groiss. Sie arbeitet vorwiegend mit Beton und Naturmaterialien. Aigen-Schlägl. Viele stellen gerne Dekorationen aus Naturmaterialien her, andere gießen Skulpturen aus unterschiedlichsten Stoffen. Eine völlig andere kreative Art der künstlerischen Gestaltung wurde für Petra Groiss ein neues Hobby: Betonkunstwerke, die vielfach mit Naturmaterialien verbunden sind. Sie kombiniert damit beide...

2 3 9

Gerade mal 1. Woche ...
OEYNHAUSEN B17: WINTER DEKO im RIEGER - BLUMENRABATTE vor dem HAUS ENTWENDET !!!

OEYNHAUSEN B17: WINTER DEKO im RIEGER - BLUMENRABATTE vor dem HAUS ENTWENDET !!! Rieger: Da wir auf den Parkplatz verzichtet haben um etwas Grün auf die 17ner Bundesstraße zu bringen, dekoriere ich seit 3 Jahren auch den zur Gemeinde gehörenden Grünstreifen. Diesen Winter war ein alter Schlitten als Deko gedacht. Der allerdings nur eine Woche zum betrachten war. Auch das bei Kindern beliebte Deko Reh wurde mitgenommen. Von Freitag auf Samstag bekam der Schlitten Füße und ist verschwunden. Jetzt...

  • Baden
  • Robert Rieger
Vor der Tagesstätte steht nun ein Tisch mit den hergestellten Produkten. | Foto: Mosaik
3

„Bleib stehn – schau hin – greif zu“
Aus der Not eine Tugend gemacht

Unter diesem Slogan hat sich die Mosaik-Tagesstätte in Köflach und Umgebung schon nach kurzer Zeit einen Namen gemacht. KÖFLACH. Es konnten wieder zwei neue Kooperationspartner gefunden werden – Beauty World Kriebernegg und Expert Baudendistel Inh. Laschat. Für diese wurden zusätzliche neue Produkte von den Kundinnen und Kunden der roten Gruppe hergestellt. Voller Stolz und mit viel Mühe und Engagement arbeiteten alle in der Gruppe mit. Es wurde Badesalz aus den geernteten Kräutern und...

10

Wiener Museen
Der Abschied vom KHM vor dem 3. Lockdown...

...beginnt natürlich in der wundervollen Ägyptischen Sammlung. Ich habe in der BZ schon viele Schätze daraus präsentiert, es ist einer meiner Lieblingsorte in Wien. - Hier einige Blicke auf die Dekoration der Räume, Kopien von Wanddekorationenaltägyptischer Gräber - so auch auf die ca. 3350 Jahre alten originalen Säulen aus Luxor, über 6 meter hoch, die hier keine Zierde sind, sondern wirklich eine tragende Funktion haben!  Sie wurden beim Museumsbau Ende des 19. Jahrhunderts mit eingeplant......

Anzeige
Foto: Andrea Haring und Renate König
10

Wood, Glass & More eröffnet neuen Onlineshop mit handgemachten Kunsthandwerksprodukten!
Frauenpower in Traun! A. Haring & R. König gehen mit dem Trend der Zeit!

Bei Wood, Glass & More (ehem. Ra Kreativwerkstatt), im Birkenweg 9, 4050 Traun werden mit Liebe gemachte Kunsthandwerksprodukte erzeugt und verkauft. Hier wird z. B. mit Treibholz, Tiffany Glas, Kunstharz gearbeitet, es werden Drechselwaren erzeugt und Brandmalerei nach Wunsch gefertigt. Auch Produkte für Kinder dürfen natürlich nicht fehlen. Von gehäkelten Babyspielzeug und Kuscheltieren aus feinster Himalayawolle, bis hin zum spannenden Kinderbuch ist alles vertreten. Gerne wird auch auf...

Rund 1.000 Christbaumkugeln, mehrere geschmückte Christbäume und 20 Lichterketten sorgen für Staunen bei Spaziergängern. | Foto: F. Schicker
2

Die Weihnachtsfee von Günselsdorf

Karin Trauner investiert jährlich viel Zeit in die Dekoration ihres Hofes und sorgt für Staunen bei Spaziergängern. GÜNSELSDORF. Wer die Teesdorferstraße in Günselsdorf entlang spaziert, kommt auch an Karin Trauners Hof vorbei. Hier herrschen zur Weihnachtszeit Glanz und Gloria: Wunderschön geschmückt sind Haus und Hof der Günselsdorferin. Schier unzählige Figuren, Sterne und bunte Kugeln sorgen für Staunen bei den Fußgängern. 1.000 Christbaumkugeln "Mir macht es einfach Spaß", erzählt Karin...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Highlight zu Weihnachten: Krippen aus Treibholz in den verschiedensten Größen und Formen.
20

Adventausstellung
Naturkunst: Engel, Krippen & Skulpturen aus Treibholz

Die Natur hat keine Pause eingelegt: tägliche Adventausstellung im Atelier Wasserholz in Wildenau. WILDENAU. „Ganz stad wern, an andre denga. Vui Liab kriagn und weida schenga.“ Getreu diesem Motto lädt Kunsthandwerkerin Anita Lenzenweger jedes Jahr im Advent in ihr Wasserholz-Atelier in Wildenau. Heuer ist natürlich alles anders. Um Menschenansammlungen zu vermeiden, wird die Ausstellung kurzerhand auf den ganzen Advent ausgedehnt – das Atelier ist bis Weihnachten täglich geöffnet. Nicht...

Das Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg wurde für die Adventzeit liebevoll dekoriert.
6

Vorweihnachtliche Stimmung im Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Auch wenn die Türen im Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg aufgrund der Covid-19-Pandemie noch immer geschlossen bleiben müssen, wurde das Heim von den MitarbeiterInnen mit viel Liebe wunderschön weihnachtlich dekoriert. Das Team bedankt sich bei allen, die mitgeholfen haben und wünscht eine besinnliche, ruhige – diesmal etwas andere – Adventzeit.

Zahlreiche "lebende Christbäume" schmücken die Straßen und werden nächstes Jahr an öffentlichen Plätzen eingepflanzt | Foto: Stadtgemeinde MA

Nachhaltige Weihnachten in Mattersburg
"Lebende Christbäume" schmücken die Innenstadt

Trotz Corona-Krise bietet Mattersburg ein attraktives und vor allem nachhaltiges Weihnachtsangebot. MATTERSBURG. Im Bereich Judengasse/Gustav Degen-Gasse haben Mitarbeiter des Bauhofs 50 „lebende Christbäume“ mit Wurzeln, die auch nach Weihnachten verwendet werden können, in Trögen aufgestellt. Im kommenden Jahr werden sie an öffentlichen Plätzen im Stadtgebiet gepflanzt und dienen so der Nachhaltigkeit. Umweltgedanke prägt BeleuchtungAuch die weihnachtliche Beleuchtung in der Stadt erfolgt mit...

Eröffnungsbereit: Die "Adventstubn" der Lebenshilfe Mürztal im Haus "Kindberg Mitte" (Hauptstr. 56) ist fertig eingeräumt. Am 7. Dezember soll es losgehen. | Foto: Lebenshilfe Mürztal
3

Kindberg
"Adventstubn" der Lebenshilfe Mürztal

Die Lebenshilfe Mürztal bietet in der "Adventstubn" in Kindberg verschiedenstes Kunsthandwerk rund um Weihnachten. Eröffnet, so hofft das Team, soll am 7. Dezember werden.  Seit März arbeitet das Team der Lebenshilfe Mürztal an der Umsetzung der "Adventstubn" im Haus "Kindberg Mitte" (Hauptstr. 56). Aber auch ihnen machte Corona einen Strich durch die Rechnung. Die Eröffnung im November konnte nicht stattfinden; eine Chance besteht am 7. Dezember. "Uns war es wichtig, den Alltag und unsere...

Mammutblätter aus Beton und Eisen
1 1 12

Kunsthandwerk in Klostermarienberg
Keramikkunst der besonderen Art

In Klostermarienberg zaubert die Keramikkünstlerin Christl Märk allerlei handgefertigte Schätze. Von verschiedensten Gebrauchswaren, über Brotdosen mit dem passenden Holzdeckel, bis hin zu Gegenständen für die Gartengestaltung in den schönsten Farbenspielen, welche durch die kreativ getroffene Farbwahl der Glasur bereits von selbst zu leuchten scheinen.  Als die Künstlerin in Irland einst ein Mammutblatt sah, welches auch Riesen-Rhabarber genannt wird, blieb ihr das Blatt aufgrund seiner...

Einzelstück: Gerhard Weber kreiert Unikate aus Weinfässern. | Foto: Lucija Novak
2

BarrelArt: Wenn Weinfässer zu Kunstobjekten werden

BarrelArt – so nennt sich das Kunsthandwerk, das aus Hölzern von Weinfässern Dekorations-Kunstwerke, aber auch Geschirr wie etwa Teller, Fingerfood-Platten oder Weinhalter entstehen lässt. Das erfreut sich bei Design-Liebhabern und in der gehobenen Gastronomie großer Beliebtheit. Und das alles "Made in Graz". Denn hinter BarrelArt stecken Maria Luise und Gerhard Weber, die sich schon seit Jahren mit alten Holzfässern beschäftigen. „Der Wert und die Besonderheit dieser edlen Hölzer, deren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
4

Lebendiges Brauchtum an der Fachschule Kleinraming
Adventkränze selbstgemacht

Florale Kränze werden heute weltweit zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten verwendet. Ihre symbolische Bedeutung ist allerdings nicht in allen Religionen die gleiche. Im Christentum gilt ein Kranz als Symbol für Hoffnung, das ewige Leben und Unendlichkeit. An der Fachschule Kleinraming werden in allen Klassen mit großem Eifer Adventkränze gebunden und mit unterschiedlichen Dekoelementen verziert.

Das "Pusteblume"-Team: Floristin Margret Nindl (Mitte) mit Lehrling Laura Egger (links) und Verkäuferin Annemarie Wieser (rechts)
1 Video

Weihnachtszeit
Margret Nindl erklärt, wie man einen Adventkranz bindet

Floristin Margret Nindl von der "Pusteblume" in Uttendorf verrät ihre Tipps rund ums Adventkranzbinden. UTTENDORF. Margret Nindls Blumengeschäft "Pusteblume" in Uttendorf ist derzeit aufgrund der Covid-19-Maßnahmen geschlossen. Trotzdem herrscht hier weihnachtliche Stimmung. Die Floristin und ihre beiden Mitarbeiterinnen – Verkäuferin Annemarie Wieser und Lehrling Laura Egger – stecken mitten in den Vorbereitungen auf Weihnachten, denn "das finden ja trotzdem statt". Um weiterhin für die Kunden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Geschäftsführer Thomas Edinger erwartet vor Weihnachten eine vermehrte Nachfrage bei Kaffee-Vollautomaten. | Foto: Expert-Edinger
5

Vorweihnachtsgeschäft im Lockdown
Das Christkind bringt Kaffee und Lego

Die Vorweihnachtszeit ist die lukrativste für den Handel. Der zweite Lockdown bis Anfang Dezember trifft regionale Unternehmen deshalb besonders hart. Doch Expert Edinger in Eferding hat aus der ersten Zwangsschließung im März gelernt. BEZIRKE. In normalen Jahren läuft das Weihnachtsgeschäft bereits im November an. Heuer kam dem der 2. harte Lockdown gehörig in die Quere. Das Elektronikfachgeschäft Expert Edinger am Eferdinger Stadtplatz hat seine Lehren aus dem ersten Lockdown im Frühjahr...

Foto: Blumen Christa
6

Tipps
So gelingt der perfekte Adventskranz

Es dauert nicht mehr lange, bis am Adventkranz wieder die erste Kerze brennt. Christa Rubenzucker, Leiterin des Gmundner Geschäfts Blumen Christa verrät, wie der selbstgebundene Adventkranz gelingt. „Grundmaterialen, die man braucht um einen Adventkranz zu binden sind ein Strohreifen, Bindedraht und auf jeden Fall frische Tannenzweige und natürlich die vier Kerzen inklusive Halter“, sagt Christa Rubenzucker. Die Floristin hat auch eine kurze Anleitung in petto: Zuerst muss der Draht fest am...

Foto: Pfotenhilfe
2

Weihnachten geht auch tierfreundlich
Geschenke für Tiere statt Lebendtiergeschenke

Tierschutz beginnt bei der geeigneten Dekoration. LOCHEN AM SEE, BEZIRK BRAUNAU (ebba). Die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe bittet Tierhalter um besondere Vorsicht beim Aufputz des Weihnachtsbaums und bei der Tischdekoration, damit dadurch kein Vierbeiner zu Schaden kommt. Als Heimtierhalter sollte man einige Dinge beachten: „Keine echten Kerzen, kein Glasschmuck und kein Lametta!“, betont Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler. Während echte Kerzen schnell zu Großbränden führen...

Marlies Resch ist gelernte Floristin und Kräuterpädagogin.  | Foto: Eva Gutenbrunner
1 14

Herbst & Advent im Mühlviertel
Kränze und Deko aus Naturmaterialien

Die Schönauerin Marlies Resch ist gelernte Floristin und Kräuterpädagogin. Auf ihrer Instagram-Seite bietet sie viele dekorative Ideen, was man aus Wildkräutern und "wildem Floralem" alles machen kann – so etwa auch Adventkränze und winterliche Dekoration. Einige Deko-Tipps gibt sie auch an unsere BezirksRundschau-Leser weiter.  SCHÖNAU. Besonders angesagt sind aus ihrer Sicht in diesem Jahr natürliche Materialien und gedeckte Farben. Sehr beliebt sind Dekostücke mit "Dried Flowers", also...

Die Adventkranztrends reichen von traditionellen Kränzen bis zu modernen Gestecken.  | Foto: Naturfabrik
6

Adventkranztrends im Wandel der Zeit
Tradition küsst Moderne im Bezirk Braunau

Der erste Adventsonntag steht vor der Tür. Was dabei nicht fehlen darf, ist der Adventkranz. Goldhaubenobfrau Brigitte Wimmer und Julia Rachbauer von der Naturfabrik in Polling haben uns über Trends und Traditionen bei den Adventkränzen informiert.  BEZIRK. Der erste Adventsonntag steht vor der Tür. Was dabei nicht fehlen darf, ist der Adventkranz. Goldhaubenobfrau Brigitte Wimmer und Julia Rachbauer von der Naturfabrik in Polling haben uns über Trends und Traditionen bei den Adventkränzen...

Brigitte Kampichler betreibt „My Sweet Home“ in Katzelsdorf | Foto: Preineder
10

Zuhause verschönern
Machen Sie es sich jetzt zu Hause gemütlich

Im Lockdown ist es vielen besonders wichtig, sich daheim wohl zu fühlen.BEZIRK WIENER NEUSTADT (mp). In den Krisenzeiten des Corona-Lockdowns verbringen alle mehr Zeit zu Hause. Vielen ist es jetzt ein Bedürfnis, ihr Zuhause zu verschönern, um sich dort wohl zu fühlen. Das merken auch Floristen und Einrichter an der Nachfrage nach ihren Produkten. Brigitte Kampichler betreibt „My Sweet Home“ in Katzelsdorf, mit einem Mix aus Einrichtung und Mode. Sie kennt die Trends: „Es wird viel gestrichen,...

Die Schülerinnen Dominika Resch und Laura Hackl freuen sich über das einladende Ambiente.
 | Foto: Bildungszentrum Gaming

Bildungszentrum
Gamings Schüler sorgen für dekoratives Herbst-Flair

GAMING. Ausgehöhlte Kürbisse sind nicht alles. Auch "floristische Werkstücke" gehören zum Herbst, der gerade durchs Land zieht.  Dieser Meinung waren auch die Schüler der zweiten Klasse vom Bildungszentrum Gaming. Sie "bastelten" beim Praktischen Unterricht Floristik herbstliche Kränze aus Naturmaterialen. Dazu gehört etwa Laub, Beeren, Blüten und Kastanien aus Wald und Garten. Die Materialen wurden gekonnt verarbeitet und zieren derzeit den Schuleingang. Dekorativ in Szene gesetzt wurden auch...

Foto: Jasmin Tatzber
15

Neueröffnung
Neueröffnung in Vogau

Seit Samstag den 24.10.2020, hat in Vogau, Dorfstrasse 51 das Jasmin's eröffnet.  Dort findet ihr unter anderem, selbstgefertigte Schmuckstücke und Dekoartikel, Holzschmuck der Firma Eydl, Öle, Pesto, Marmelade und Kerne der Ölmühle Kaufmann aus St. Veit, Bienenwachstücher, Salze und Öle von Brunnis Genusshof, wunderschöne handgemachte Halsketten und Tabletts von Jan der Drechsler, bezaubernde Willkommensschilder von Nicole Kleineberg, Ziegenmilchseifen von Hofstattschuster und einiges mehr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.