Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Solche schönen Advent- und Weihnachtsgestecke (Bild vom Vorjahr) vom Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf wird es Corona-bedingt heuer leider nicht geben   | Foto: Bettina Trutschnig, Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf
2

Adventmarkt/Bastelmarkt
Heuer kein Bastelmarkt vom Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf

Kirchdorf. Aufgrund der besonderen Umstände (Covid-19) legt der Familienchor Kirchdorf-Erpfendorf in diesem Jahr mit dem Basteln der Adventkränze und Adventgestecke eine Pause ein. Auf diesem Wege wird aber allen bisherigen treuen Käufern, die mit ihrem Beitrag die alljährlichen Spenden für wohltätige Zwecke ermöglichen, herzlich gedankt. Die Mitglieder vom Familienchor Kirchdorf-Erpfendorf wünschen eine besinnliche Adventszeit und schöne Weihnachtsfeiertage.

Die 22-jährige Julia Gehmacher setzt beim Wohnen vor allem auf en Faktor Gemütlichkeit.  | Foto: Lisa Gold
3

Mit Zuversicht
Salzburger Familienbetrieb setzt auf Expansion

Die Zeit des Corona-Lockdown hat die Familie Gehmacher dazu genutzt, Ideen für neue Geschäfte in der Stadt Salzburg zu kreieren. SALZBURG. Ob es denn bald eine eigene "Gehmacher-Straße" in der Salzburger Altstadt geben werde, verneint Julia Gehmacher mit einem Schmunzeln. Die 22-Jährige führt gemeinsam mit ihren Eltern Heidi und Helmut den Gehmacher Home-Store mit Möbeln und Accessoires am Alten Markt. Im Sommer 2019 kam direkt gegenüber in der Judengasse der Gehmacher-Clothing-Store hinzu....

Karin Stadler und Albert Antoniol in ihrem Modellbaufachgeschäft in St. Stefan ob Leoben. | Foto: Gaube
1 1 2

Neueröffnung
Neue Modellbauwelt in St. Stefan/Leoben

Albert Antoniol und Karin Stadler haben in St. Stefan ein Fachgeschäft für Modellbau eröffnet. ST. STEFAN/LEOBEN. Flugzeuge hängen von der Decke, schnittige Modellautos warten auf eine Probefahrt, in den Regalen findet sich außergewöhnliches Dekorationsmaterial und Bastelbedarf: In St. Stefan hat vor kurzem ein Fachgeschäft für Modellbau eröffnet. Albert Antoniol und seine Lebenspartnerin Karin Stadler haben in der ehemaligen Sparkassenfiliale am Kirchplatz einen Anziehungspunkt für am...

Anzeige
Blumen Maria Krammer lässt das Herz jedes Blumenliebhabers höher schlagen.  | Foto: Labler
6

Blumen Maria Krammer
Blumen und Dekorationen so weit das Auge reicht

Maria Krammer von Blumen meint: „Die Natur spielt alle Farben für Allerheiligen.“ MARIA LANKOWITZ. Ob Herbstblumen, Grabschmuck, Dekoartikel für Innen- und Außenbereiche oder wunderschöne Gestecke für Allerheiligen - bei Blumen Maria Krammer finden alle Kunden das Passende für den jeweiligen Anlass. Das Team erfüllt auch jeden floralen Wunsch für Hochzeiten, Taufen, Begräbnisse und mehr. Noch bis Allerheiligen hat Blumen Maria Krammer in Maria Lankowitz durchgehend von Montag bis Freitag von...

Katharina Rabitsch verschönert Wohnungen für den Verkauf  | Foto: Privat
2

Kara-Home Staging
Styling für Immobilien

Katharina Rabitsch setzt Immobilien gekonnt in Szene, um Verkauf oder Vermietung zu erleichtern.  MOOSBURG, FELDKIRCHEN. Die Feldkirchnerin Katharina Rabitsch hat ein neues Unternehmen gegründet. "Kara-Homestaging" eröffnete Anfang September in Moosburg. Home Staging – ein Trend aus den USA – bezeichnet die optimale Aufbereitung einer Immobilie zur Präsentation für den Verkauf. Hobby zum Beruf  "Meinen eigenen Dekoladen zu eröffnen ist seit jeher ein Traum von mir", sagt Rabitsch. Auch durch...

Doris Seitner, Sabine Kindermann-Zeilinger, Katharina Hahn und Bürgermeisterin Christina Martin vor dem Gemeindeamt. | Foto: Gemeinde
7

Gemeinschaftsaktion
100 Strohköpfe in Kirchschlag

Bevölkerung dekoriert Gemeinde mit Vogelscheuchen und Strohpuppen KIRCHSCHLAG. "Dekorieren wir gemeinsam unsere Gemeinde" - mit diesen Worten rief das neue Team der Dorferneuerung Kirchschlag zu einer Gemeinschaftsaktion auf und die Bevölkerung hat sich zahlreich und mit großem Engagement daran beteiligt. Passend zum Herbst wurde das Motto "Vogelscheuchen und Strohpuppen" gewählt. So finden sich jetzt in allen neun Katastralgemeinden die unterschiedlichsten Varianten von dekorativen...

Genuss im Freien: Bernd und Yvonne Brünner (l.) mit Martina Maros-Goller (3.v.l.) und Karoline Tüchler von Kristinas Meisterkonditorei. | Foto: Jorj Konstantinov
4

Dieser "Arzt" setzt auf Geschmack – Business Lunch mit Dr. Bottle

Dr. Bottle hat sich als Spirituosenspezialist der Stadt etabliert und überzeugt auch mit Mode und Dekoration. Drink, Dress, Deko – der Slogan von Dr. Bottle in der Reitschulgasse trifft das Sortiment auf den Punkt. Yvonne und Bernd Brünner haben mit ihrem Geschäft eine Top-Adresse für hochwertige Spirituosen, Modeartikel und Dekoration geschaffen. Im WOCHE-Business Lunch erzählen sie, was ihre Stärke gegenüber dem Mitbewerb ist und wieso Kunden sehr oft mehr Produkte kaufen, als sie eigentlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Italien-Flair am Ragnitzbach: Christine Beikircher (l.) und Martina Maros-Goller (WOCHE, r.) wurden von Verena Montirosso bewirtet. | Foto: Foto Jörgler
3

Tausend schöne Dinge für zuhause – Business Lunch mit "Tausendschön"

Das "Tausendschön" ist eine Grazer Institution für Deko-Artikel, Wohnaccessoires und Kinderprodukte. Mit viel Herzblut und Detailliebe sucht Christine Beikircher die Produkte für ihre zwei Tausendschön-Geschäfte aus und trifft dabei den Geschmack der Grazer. Im WOCHE-Interview erzählt die Geschäftsführerin, wie sich ihr Unternehmen in Graz etabliert hat. WOCHE: Bei der Suche nach Geschenken oder einem besonderen Accessoire für die eigenen vier Wände ist das Tausendschön eine fixe Adresse. Wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kerstin Urbanich betreibt den liebevoll eingerichteten Deko- und Geschenkeshop in Hof.  | Foto: Sommer
1 2

Wirtschaft
Geschenkshop "Herzens Sache" eröffnete in Hof

Kerstin Urbanich vertreibt mit Liebe handgemachte Dekoration und Geschenkartikel für jeden Anlass. HOF/LEITHABERGE. Kerstin Urbanich eröffnete ihren Geschenke- und Dekoladen in der Gemeinde Hof. Der Shop bietet die neuesten Dekotrends für Haus und Garten, Geschenke für alle Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten, Taufen oder Firmungen sowie Geschenkkörbe mit Nudeln, Marmeladen, Weinen und Kürbiskernöl von regionalen Produzenten. Dabei achtet Kerstin Urbanich vor allem auf die Nachhaltigkeit der...

Im Oktober eröffnete Miroslav Dudek das "Raum & Alles". | Foto: Barbara Schuster
8

"Raum & Alles" auf der Wieden
Accessoires für das Eigenheim im Bezirk kaufen

Wer Stoffe, Möbel und Dekoartikel sucht, wird bei "Raum & Alles" auf der Wieden fündig. WIEDEN. Das kleine Geschäft an der Ecke Klagbaumgasse 17/Mittersteig könnte man fast übersehen. Doch wer einen Blick ins Schaufenster wirft, kommt um einen Besuch nicht mehr herum. Im "Raum & Alles" finden Hobby-Inneneinrichter Heimtextilien, Möbelstücke, Lampen und Dekoartikel für die eigenen vier Wände. Das Sortiment erstreckt sich von Bettwäsche und Handtüchern über Bilder und Vorhänge bis hin zu...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Leere Gläser und Flaschen werden zu einfachen Vasen umfunktioniert und schon ist die Tischdeko fertig. | Foto: Symbolbild/pixabay

Unsere Erde
Grüne Feste im eignen Garten

Die Idee nachhaltig zu feiern lässt sich besonders im Sommer leicht im eigenen Garten umsetzen, mit etwas Hausverstand und lieben Gästen wird die Grillparty zum Green-Event. SALZBURG. Als Green Event werden Veranstaltungen bezeichnet die auf Nachhaltigkeit setzen. Regionale Wertschöpfung, Abfallvermeidung, Energieeffizienz und soziale Verantwortung sind die wichtigsten Punkte bei der Umsetzung einer nachhaltigen Veranstaltung. Dass sich dies nicht nur auf große Feste bezieht zeigen unsere Tipps...

Kärntens schönstes Wohnzimmer: Angerer, Marko, Stroitz, Albel, Overs, Plasounig (von links) | Foto: Stadt Villach/O. Hoeher
3

"Flexibel" und bunt
Villach präsentiert Sommerprogramm

Summerfeeling, Shopping Nights, Märkte und Trachtenfreitag.  Villach als "Kärntens schönstes Wohnzimmer" präsentiert das Sommerprogramm.  VILLACH. Bunte Lampions, Regenschirme, Vögel und Schmetterlinge in hohen Lüften prägen derzeit das Villacher Innenstadtbild. Dazu kommen bequeme Lounges, bunte Fähnchen – und natürlich – das inzwischen riesige rote Herz als Fotopoint auf dem Nikolaiplatz. All das soll Villach zum schönsten Wohnzimmer Kärntens machen – und, ganz nebenbei – eine perfekte...

Für Hase und Huhn haben die Meisten alles zuhause. | Foto: Marchgraber
Video

Alltagstipp der Woche
Osterdeko basteln

Heute wird gebastelt! Wir zeigen wie man aus Materialien die jeder zuhause hat ganz leicht eine nette Osterdeko macht. SALZBURG. Hendl und Haserl gehören zu Ostern dazu, damit es auch in der Wohnung schönt österlich aussieht und Kinder oder Kind-Gebliebene ein wenig beschäftigt sind bietet sich diese Bastelidee an. 🐣🐰 An Material sollte man sich Bastelpapier, Filzstifte, Bleistifte, Kleber, Schere, Nadel und Faden bereit legen und dann kann es bunt und lustig los gehen. Statt Papier kann man...

Powerduo im Familienbetrieb Klammerth: Martina und Martin Weinhandl | Foto: Klammerth
2

Für daheim von daheim shoppen: Kontaktlose Zustellung bei Klammerth

180 Jahre: So lange gibt es das Familienunternehmen Klammerth bereits. Der Slogan "Über den Tellerrand seit 1840" zeigt, dass man seit Beginn mit der Zeit und den Trends geht, aber Klassiker auch stets willkommen sind. Das oberste Credo dabei: Die Qualität. Die muss laut dem Geschäftsführerehepaar Martina und Martin Weinhandl immer stimmen.  Das Jubiläumsjahr haben sie sich natürlich anders vorgestellt, eine zwangsweise, coronabedingte Schließung war da keinesfalls geplant. Aber man versucht...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
4

Pitten
So sehen Sie doch die Oster-Dekoration der Taucher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Andreas Hofer gab sich heuer besonders viel Mühe mit der Oster-Dekoration im Clublokal der "Orbit Divers". Doch live anschauen kann es sich wohl kaum jemand. Alle Jahre wieder macht es sich Andreas Hofer vom Tauchverein "Orbit Divers" zur Aufgabe die Bühne im Vereinslokal in Sautern besonders schön zu schmücken. Zu Weihnachten zaubert er ein Winter-Wounderland () und zu Ostern eine Frühlingslandschaft mit einem Wasserfall, Hoppel-Häschen und Holz-Blumen. Schutzhandschuhe ...

Ein perfektes Duo: Pamela Tropp und Verena Wieser. | Foto: Lucas Pripfl
1

Fokus Frau
Ein zuckersüßes Duo

Verena Wieser und Pamela Tropp haben gemeinsam ihre Berufung gefunden. KNITTELFELD. Ihre Beziehung ist vergleichbar mit einer Ehe. Sie streiten ab und an mal, testen ihre Grenzen aus, aber haben sich unterm Strich „einfach nur lieb“. Verena Wieser und Pamela Tropp hat ihre Leidenschaft zusammengebracht. Die eine zaubert in ihrem Zuckerzirkus sagenhafte Torten, Kuchen und Kekse, die andere wunderschöne Blumensträuße und Arrangements - wahre Blickfänge eben. Perfekte Verbindung Ihre Liebe zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Es grünt im Schloss Burgau: Organisatorin Ulrike Bardeau und Bürgermeister Gregor Löffler eröffneten die Osterausstellung im Schloss Burgau.
1 83

Osterausstellung Schloss Burgau
Tausende filigrane Kunstwerke rund um das Ei

Österliche Handwerkskunst erlebt man aktuell bei der Osterausstellung im Schloss Burgau. BURGAU. Der Frühling ist im Schloss Burgau eingezogen. Über 100 Aussteller präsentieren bei der Osterausstellung im Schloss ihre Kunstwerke rund um das Ei. Tausende ovale Kunstwerke, vom Wachtel- bis zum Straußenei, warten in filigraner Handarbeit bemalt, gefilzt, geritzt oder gebohrt, noch bis 11. April darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden. Hasen und Küken aus Holz, Stoff, Glas, Keramik oder Seife...

12 Meter lang ist der Drachen aus Styropor, LKW-Plane und Stahlgeflecht. Nach getaner Arbeit im Milser Fasnachtsumzug muss der Drachen aber aus Platzgründen weg.  | Foto: Eiche Mils 1926
12

Nach der Fasnacht
Milser Drachen sucht neues Zuhause

Der Milser Transit-Drachen sorgte für heitere Momente in der Fasnacht, nun sucht er ein neues Zuhause. MILS. In langer, mühsamer Kleinarbeit werden die Dekorationen für den alljährlichen Fasnachts-Umzug gestaltet. Wenn dann der Fasching vorbei ist, überleben nur wenige Objekte den nächsten Frühling. Meist landen sie im Sperrmüll, einige wiederkehrende Wagen – wie zum Beispiel die Weibermühle – werden überwintert. Der "Transitdrachen", den der Milser Verein "Eiche Mils 1926" gebastelt hat, soll...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Neuhauser Frauen sind derzeit eifrig dabei, die aufwändige Dekoration für den Blochzug am 15. Feber vorzubereiten. | Foto: Franz Katzbeck
4

Für Blochzug am 15. Feber
7.000 Blumen aus Krepppapier in Neuhaus am Klausenbach

Es hat einen guten Grund, warum derzeit regelmäßig Frauen aus Neuhaus am Klausenbach im Florianisaal der Feuerwehr zum Arbeiten zusammenkommen. Sie bereiten den Blochzug vor, der am Samstag, dem 15. Feber, stattfindet. Über 7.000 Blumen aus Krepppapier werden zusammengebunden und geflochten, die die Wagen beim Blochzug festlich dekorieren werden. Der Blochzug hat Tradition im Ort,. Zuletzt hat er vor zehn Jahren stattgefunden. Er geht auf einen alten Brauch zurück, wonach in einem Dorf, in dem...

Markus und Vanessa
10

Weihnachtsmarkt im Welas Park Wels

Von 25. November 2019 bis 24. Dezember 2019 fand man schönes und einzigartiges im Welas Park beim ersten Weihnachtsmarkt. Von Weihnachtskrippen, Deko, Hauben und Schnaps über Selbstgenähtes, Holzdeko und Alpaka Produkten bis hin zu Lachs und Champagner. Besinnliches Bummeln und Weihnachtsstimmung so das Motto im Welas Park. An den Adventsamstagen dem 30.11., 7.12., 14.12 und 21.12. jeweils ab 14:00 Uhr konnten Kinder ihre eigenen köstlichen Kekse im Welas Park backen. Hunderte Besucher kamen im...

2 1 19

Weihnachtlicher Bauernmarkt
Besucheransturm im ABZ Altmünster

Gebranntes, Gebackenes, Geschnitztes, der Weihnachtsmarkt 2019 im Agrarbildungszentrum ist an der Auswahl, der angebotenen Artikel nicht zu übertreffen. Hauptrolle spielt hier Marketing und Handwerk.Ab 9 Uhr strömten die Besucher regelrecht in Massen zum heurigen Markt, der von den Schülern liebevoll gestaltet wurde. Auch im dazugehörenden Genussladen bildeten sich wahre Schlangen um die köstlichen, regionalen Produkte zu erstehen. Für den Besucher bleiben kaum Wünsche offen, um das kommende...

Margot Galler fertigt durch das Plotten nicht nur Klebefolien, die auf das T-Shirt kommen, sondern auch Papier. Hier im beleuchteten Bilderrahmen.
3

Handtaschen, Kissen und T-shirts
Mit viel Glitzer das Leben verschönern

Margot Galler hat aus ihrem Hobby Dinge zu verschönern das Kleingewerbe "Schnaidig" gemacht.  SAALDORF-SURHEIM (sm). "Schneidig is ma immer", sagt Margot Galler und lacht. Seit zwei Jahren fertig sie handgefertigte Einzelstücke mit viel Liebe zum Detail. Los ging es mit dem Bücherfalten, doch dann kam sie zum Plotten. Dabei werden Motive und Folie gedruckt, diese ausgeschnitten und auf Taschen, Bekleidung oder Kissen gebügelt. "Alles, was Deko ist und wo man etwas aufkleben kann", wird durch...

Kaum zu übersehen im Dunkeln. Hunderte Lichter erleuchten den Asphalt.
7 6 9

Besondere Dekoration
Ein echtes "Lichtspielhaus"

Kaum zu übersehen, schon aus der Ferne entgegen strahlend, steht dieses Haus in Leoben besonders herausgeputzt da. Es spielt in Punkto Weihnachtsbeleuchtung alle Stückchen und ist wohl das am meisten geschmückteste Haus weit und breit. Die unzähligen Lichterketten, beleuchteten Figuren und teilweise sich bewegende Elemente zaubern ein etwas aussergewöhnliches Erscheinungsbild. Kaum einer der bei diesem Anblick nicht das Smartphone oder die Kamera zückt. Der Fokus springt wegen der vielen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.