Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Über 20 verschiedene Kekssorten der Schüler und Schülerinnen füllen die Keksdosen und warten auf den Verzehr | Foto: FB Landwirtschaftliche Fachschule Althofen
1 1 2

St. Veit
Schüler aus Althofen haben Vorfreude auf die Adventzeit

ALTOFEN. Die Schüler und Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen haben sichtlich Vorfreude auf die Adventzeit. Die Kreativität der Schüler wurde auch dieses Jahr zur Gänze ausgelebt. Es wurden Kerzen an die Adventkränze gebunden und Maschen gefertigt. Des Weiteren wurde der Eingangsbereich der Schule liebevoll vorweihnachtlich gestaltet. Das weckte sichtlich Freude auf die anstehende Adventzeit. Außerdem kam Stimmung beim Backen verschiedener Kekse auf. Bereits über 20 Sorten...

Adventkalender gibt es heutzutage in jeder Form. | Foto: Pixabay
1 Video 2

Murau/Murtal
Alles rund um die Weihnachtstraditionen

Adventkranzbinden, Adventkalender und Weihnachtsdekoration, zählen für viele Menschen in unserer Region zur Tradition. Diese Bräuche sind meistens sehr alt und haben sich mit der Zeit verändert.  MURTAL/MURAU. In der Adventzeit beginnen nicht nur gläubige Menschen ihre Wohnräume weihnachtlich zu dekorieren. Allerdings unterscheiden sich die heutigen Weihnachtstraditionen von den früheren. Vom Adventkranz zum KalenderDer Begriff Advent zum Beispiel tauchte schon vor über 1.500 Jahren auf und...

Kick nicht fort, kauf im Ort: Im Lockdown bieten regionale Geschäfte während der Schließung entweder Click-& Collect-Angebote für Weihnachtsgeschenke und Dekorationsartikel an oder haben für ihr Sortiment einen Webshop eingerichtet. | Foto: panthermedia/Kzenon
13

Weihnachtsdekoration
Ein Stück Natur für die eigenen vier Wände

Im Moment glitzert nicht nur der Schnee in der Sonne. Hinter den Fenstern sorgt die Weihnachtsdekoration für Glanz und festliche Stimmung. Im Trend liegen heuer auch Naturtöne und Dekoration aus besonderen Materialien. BEZIRK ROHRBACH. Ob klassisch oder modern: Rot in allen Schattierungen und Glitzer sind Fixstarter in der Weihnachtsdekoration. Manchmal kommen Klassiker wieder in Mode, wie etwa original Gablonzer Christbaumschmuck. "Deko-to-go" Trendsetter dekorieren heuer in Naturtönen und...

Dekoration im SÜNNHOF
Unlogische Vorgehensweise

Es ist ja schön u nd gut, daß es die Sünnhof-Passage im 3. Wiener Gemeindebzirk zwischen der Ungargasse und der Landstraßer Hauptstraße gibt. Leider ist es für mich nur sehr schwer nachvollziehbar, warum es bei der Dekoration - Aufhängung von Schirmen, Osterdekroration oder jetzt Weihnachtsdekoration - immer wieder vorkommt, daß nur ein Teil der Dekoration (genauer ab dem Biedermeierhotel bis zu Landstraßer Hauptstraße) in diesem Bereich aufgehängt wird, aber regelmäßig der Teil des Sünnhofes...

Foto: Gemeinde Laa

Stimmungsvolle Dekoration auf dem Stadtplatz

LAA. Der Tourismusverein Land um Laa sorgt immer gemeinsam mit dem Verein Lebensraum Land um Laa und dem Städtischen Bauhof für eine saisonal abgestimmte Dekoration auf dem Stadtplatz. Um den Menschen auch in schwierigeren Zeiten Freude zu bereiten, wurde jetzt wieder die stimmungsvolle Weihnachtsdekoration auf der Wiese neben dem Rathaus aufgestellt. Die Polytechnische Schule half wie immer beim Aufbau und fertigte auch extra eine Krippe aus Holz an.

Viele Online-Shops aus dem Bezirk Deutschlandsberg liefern direkt nach Hause. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1

Einkaufen daheim
Online-Shops im Bezirk Deutschlandsberg

Online-Shopping geht auch regional – mit über 100 Online-Shops im Bezirk Deutschlandsberg. MeinBezirk.at liefert eine Übersicht. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Österreich befindet sich wieder im Lockdown. Das heißt aber nicht, dass man deswegen aufs Einkaufen verzichten muss – und auch nicht auf Amazon und Co. zurückgreifen muss. Viele regionale Unternehmen, Hofläden, Direktvermarkter, Händler oder kleine Produzenten bieten auch für den Weihnachtseinkauf jede Menge an. Einkaufen daheimKaum zu...

Die Zeit vor Weihnachten ist auch die beliebteste, um zu schmücken und dekorieren. Sende uns deine Fotos davon! | Foto:  Hinton/Unsplash
Aktion 2

Advent 2021 in Rudolfsheim
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im 15. Bezirk?

Mach mit: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in Rudolfsheim. Ob ein gemütliches Platzerl im 15. Bezirk oder das stimmungsvoll geschmückte Fensterbankerl – schick uns deine besten Bilder! WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mit Lichterketten Stimmung zaubern, mit Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren und den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch...

Die Zeit vor Weihnachten ist auch die beliebteste, um zu schmücken und dekorieren. Sende uns deine Fotos davon! | Foto:  Hinton/Unsplash
Aktion 2

Advent 2021 in Penzing
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im 14. Bezirk?

Mach mit: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in Penzing. Ob ein gemütliches Platzerl im 14. Bezirk oder das stimmungsvoll geschmückte Fensterbankerl – schick uns deine besten Bilder! WIEN/PENZING. Mit Lichterketten Stimmung zaubern, mit Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren und den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch draußen glitzert,...

Die schönste Weihnachtsdekoration aus Döbling wird gesucht | Foto: Rudolf Nagelschmied
8

Advent 2021 in Döbling
Die schönste Weihnachtsdeko aus Döbling

Die Wiener Bezirkszeitung suchte die schönsten und stimmungsvollsten Dekoideen aus Döbling. Hier sind Ihre Einsendungen. WIEN/DÖBLING. Wir haben dazu aufgerufen, uns Fotos der Weihnachtsdekoration im Bezirk zu schicken. Bekommen haben wir wirklich tolle Bilder von wunderschöner Dekoration aus ganz Döbling. Ihre EinsendungenVielen Dank für Ihre Einsendungen. Es weihnachtet in Döbling:

Die schönste Weihnachtsdekoration in Währing ist gesucht | Foto: nilswey/panthermedia.net
7

Ihre Bilder aus dem Advent
Die schönste Deko Währings

Die Wiener Bezirkszeitung suchte die schönsten und stimmungsvollsten Dekoideen aus Währing. Hier sind Ihre Einsendungen. WIEN/WÄHRING.  Wir haben dazu aufgerufen, uns Fotos der Weihnachtsdekoration im Bezirk  zu schicken. Bekommen haben wir wirklich tolle Bilder von wunderschöner Dekoration aus ganz Währing. Ihre Einsendungen Vielen Dank für Ihre Einsendungen. Es weihnachtet in Währing:

Sorgen für vorweihnachtliche Stimmung: Claudia Wonnebauer-Renzl und ihre Tochter Olivia. | Foto: Lisa Gold
2

Trotz Lockdown
Für Adventstimmung in den eigenen vier Wänden sorgen

Das gemeinsame Punschtrinken am Christkindlmarkt mit Familie und Freunden entfällt leider. Die Zeit im Lockdown kann man aber dazu nutzen, um eine weihnachtliche Atmosphäre im eigenen Zuhause zu schaffen und mit der Weihnachtsdekoration zu starten.  SALZBURG. Es sei der denkbar ungünstigste Zeitpunkt für den Lockdown, sagt Claudia-Wonnebauer-Renzl, die gemeinsam mit ihrer Familie unter anderem den Concept-Store "Feinerlei" in der Salzburger Altstadt führt. Und spricht damit wohl den meisten...

1 43

Weihnachtsausstellung
Adventzauber bei Blumen Wallis

Weihnachten steht vor der Tür, und auch das Haus muss für die Feiertage eingerichtet werden. Bevor alle Geschäfte aufgrund des Lockdowns schließen müssen, gab es eine letzte Möglichkeit, sich Dekorationsideen zu holen. Das Floristikcenter Wallis in Jormannsdorf lud am 20. und 21. November zu einer Weihnachtsausstellung ein. Von geschmückten Blumen über Weihnachtsfiguren bis zu handgemachten Adventkränzen, ob als Geschenk oder für das eigene Zuhause, es war für jeden etwas da.

Der persönliche Kundenkontakt zählt für GF Dagmar Malleschitz. | Foto: Büro LR Winkler

Geschäftserweiterung
"Fab&Fancy" nun auch in Bruckneudorf

Fab&Fancy plus Vintage Liebe - Unter diesem Titel erweitert Dagmar Malleschitz in Bruckneudorf ihr bisheriges Angebot. BRUCKNEUDORF. Sie verschönert künftig nicht nur Nägel und Wimpern ihrer Kunden, sondern auch deren Zuhause. Exklusive DekorationDas Wimpern- und Nagelstudio in Bruckneudorf wurde um einen Verkaufsraum erweitert. Landesrätin Daniela Winkler ließ es sich mit Bürgermeister Gerhard Dreiszker nicht nehmen, sich vom Angebot der ausgewählten Designerstücke zu überzeugen. "Ich...

4

Weihnachtsdekoration
Sind wir nicht etwas zu eifrig?

Klar, Wirtschaft und Handel müssen alles tun, um ihre Einnahmen anzukurbeln. Solange Ungeimpfte das Geschehen bestimmen, nämlich dass sie und bald auch alle anderen wieder einmal in die Quarantäne müssen, steht es nicht gut mit der Wirtschaft. Genauer - auch mit der Wirtschaft.  Aber es ist trotzdem bizarr, dass wir in Wien - vielleicht auch "dank" dem Klimawandel - noch üppig grüne Alleen und Parks haben, aber in den Ästen hängt schon erbarmunglos die Weihnachtsdekoration... Daneben die großen...

Hoop und Adventkranz im "Dried-flowers-Look".  | Foto: Marlies Resch
15

Adventkränze selbst binden
"Es muss nicht immer Tannenreisig sein"

Marlies Resch verrät, wie das Binden von klassischen und modernen Adventkränzen funktioniert und was in Sachen Weihnachtsdekoration besonders angesagt ist.  BEZIRK FREISTADT. "Ein klassischer Adventkranz mit roten Kerzen und typisch weihnachtlichen Deko-Elementen passt immer", sagt die gebürtige Schönauerin Marlies Resch. Dafür braucht man einen stabilen Strohreifen als Unterlage, Wickeldraht und Reisig. "Die Nadelzweige sollten möglichst frisch sein und der Wickeldraht nicht zu dünn. Ich...

Hubert Hutter präsentierte all seine Schätze
1 Video 33

Holzmanufaktur Hubert Hutter
„Alles begann mit einer kleinen Drechsler-Bank“

Zwischen der Arbeit und dem Hobby eine gute Balance schaffen - Hubert Hutter hat’s geschafft! Wenn er nicht gerade seine Runden beim Busfahren dreht, hat er alle Hände voll in seiner Holzkammer zu tun. HORITSCHON. Ob raffinierte Kugelschreiber, praktische Pfeffermühlen oder Holzengel, um so richtig in die Weihnachtszeit zu starten – in der Holzmanufaktur bei Hubert Hutter in Horitschon gibt es so einiges zu sehen. Die Entdeckung seines KönnensSchon im jungen Alter interessierte er sich...

Traditionell: Adventskranz mit Naturmaterialien | Foto: Katharina Placereano
5

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Zu Weihnachten darf es kitschig sein

Er gehört zu den schönsten Weihnachtstraditionen in Österreich: der Adventskranz. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum selbst binden und was es dabei zu beachten gibt, erklärt Irmgard Gamsjäger von der Naturwerkstatt in Bad Goisern. Traditionell, modern, selbstgemacht oder selbstgekauft – ein Adventskranz versprüht immer Weihnachtsstimmung. Das Grundgerüst bildet ein Stroh- oder ein Weidenring. „Der Vorteil eines Strohringes ist, dass er einen Körper hat, auf dem die Kerzen gut halten“, so...

5

Nacht der 100 Lichter
Kirche Fließ, Urgen und Hochgallmigg im Glas.

Nacht der 100 kleinen Lichter im Glas möchte ich Euch an Allerheiligen übermitteln. Nicht nur sehr passend und stimmig an Allerheiligen und Allerseelen sondern auch für die kommende Advent und Weihnachtszeit. Als besonders stimmig finde ich meine Dekoration mit der oder den Kirchen des eigenen Dorfes. Ich verwende ein Glas mit Deckel, dazu ein Foto wie gewollt und eine kleine Lichterkette. Nachdem das Foto für die Größe des Glases angepasst wurde kommt Alufolie auf den Glasboden...

Foto: Sevil Prein
4

Handwerk im Bezirk Bruck an der Leitha
Traumfänger und Wandbehänge

Handarbeit und Handwerkskunst haben in Österreich, insbesondere in den ländlichen Gebieten, eine lange Tradition. Von selbst-hergestellten Säften und Seifen bis hin zur gestrickter oder genähter Kleidung, über handgemachte Schuhe und gebastelte Dekoration für zuhause. Gerade jetzt im Herbst sind handgemachte Türkränze, Gestecke und sonstige Dekorationen für die eigenen vier Wände sehr beliebt. Ein Kunsthandwerk, das momentan einen enormen Aufschwung erlebt - bei Jung und Alt - ist das...

Nicht nur Menschen waren von der Kunst beeindruckt. | Foto: Haindl
5

Gartenlust Burghausen
Zehntausende strömen auf die Burg

Erstaunlich viele Besucher strömten bei herbstlichen Sonnenschein auf die Burg in Burghausen zur Gartenlust. Vergleichbare Zahlen gab es bisher nur beim Burgfest. BURGHAUSEN. Auffällig viele fremde Nummernschilder waren am Sonntag, den 10. Oktober 2021 in Burghausen zu sehen. Zehntausende haben übers Wochenende ihren Weg auf die Burg gesucht und gefunden. An den Kassen herrschte ein solcher Betrieb, dass die Schlangen lang waren. Auch auf der Straße herrschte ein regelrechter Stau und...

1 1 3

Rex

In Klagen für habe ich Kommissar Rex am Dach entdeckt und fotografiert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.