Doris Hummer

Beiträge zum Thema Doris Hummer

Amtsleiter Franz Geirhofer, Volksschul-Direktor Franz Reiter und Bürgermeister Franz Gassner mit dem Plan. | Foto: Privat
1

Volksschule: Neubau beginnt noch im März

WALDHAUSEN. "Mit dem Bau der Volksschule in Waldhausen wird noch im März begonnen. Viele Termine, Telefonate und Gespräche mit dem Gemeinde- und sowie dem Bildungsressort haben stattgefunden. Für die Unterstützung bedanke ich mich im Besonderen bei Landesrätin Doris Hummer und Landesrat Max Hiegelsberger", informiert Bürgermeister Franz Gassner. Nun liegt der Gemeinde der Finanzierungsplan vor. Das heißt grünes Licht für den Baubeginn, der sofort in Angriff genommen werden soll. Der...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Günter Rosatzin erhält Ehrenzeichen des Landes

An den Sierninger Günter Rosatzin (re.) überreichte Landesrätin Doris Hummer (li.) im Rahmen einer Feierstunde im Linzer Landhaus das Ehrenzeichen für Verdienste um die öö. Jugend. Seit vier Jahrzehnten ist Rosatzin ehrenamtlich bei den Kinderfreunden tätig. Seit 1981 ist er Vorsitzender der Kinderfreunde Letten. Das Organisieren von Zeltlagern, Jugend-Projekten wie Wagnis Leben, Ausflügen und vieles mehr bereitet Rosatzin immer Freude. Seit 1987 ist Rosatzin auch im Sierninger Gemeinderat...

Frauen sind derzeit noch nicht gleichauf mit ihren männlichen Kollegen. | Foto: �Foto: Fotolia/Christoph Hähnel
4

Frauen verdienen viel weniger

Gleichberechtigung bei Gehältern sowie Politik-Integration verläuft nur schleppend Frauen im Nachteil: In 444 oö. Gemeinden gibt es nur 28 Bürgermeisterinnen – im Job verdienen Frauen um fast 40 Prozent weniger. OÖ (das). Die politische und wirtschaftliche Integration von Frauen schreitet nur schleppend voran. Betrachtet man das politische Geschehen, ist das Land ob der Enns mit einem Frauenanteil von elf Prozent in der Landesregierung (eine Landesrätin) gemeinsam mit Kärnten bundesweit...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Aus Leaderregion wird Familienregion

Am Land ist Kinderbetreuung eine besondere Herausforderung. Die „Familienregion Innviertel“ will gemeindeübergreifend Angebote verbessern. INNVIERTEL (ebba). Um Beruf und Familie unter einen Hut bringen zu können, bedarf es bestimmter Rahmenbedingungen. Aus diesem Grund stellte die „Leaderregion Innviertel – vom Inn zum Kobernaußer Wald“ bei ihrer Vollversammlung am 29. Februar in Eitzing ein Projekt vor, welches zu einer flexiblen, bedarfsgerechten und flächendeckenden Kinderbetreuung in der...

Einige Ehrengäste wie Landesrat Hermann Kepplinger oder Landesrätin Doris Hummer (Bild) waren bei der Eröffnung dabei.
2

Neue Mittelschule HS 2 in Bad Goisern wurde eröffnet

Werkräume, Lehrküche, Musikzimmer und Boulderwand sind neu BAD GOISERN (red). Nach der Generalsanierung wurde die neue Mittelschule HS 2 am 10. Februar offiziell eröffnet. Unter den zahlreichen Gästen waren unter anderem Landesrätin Doris Hummer und Landesrat Hermann Kepplinger. Die Sanierungsarbeiten erfolgten von Jänner bis September 2011. Die Gesamtkosten werden sich auf etwa 3,3 Mio. Euro belaufen. Die Schule vereint modern ausgestattete Klassenräume mit interaktiven Tafeln, einen...

Linzer Uni fordert mehr Geld

Johannes Kepler Universität will 70 Millionen Euro mehr vom Bund Mit Unterstützung von Bildungslandesrätin Doris Hummer und namhaften Industriebetrieben geht die Linzer Uni jetzt in die Budget-Offensive. LINZ (red). Von 2010 bis 2012 konnte die Linzer Johannes Kepler Universität (JKU) auf ein Budget von 268 Millionen Euro zurückgreifen – das sind 4,13 Prozent des Gesamtbudgets für die österreichischen Universitäten – für JKU-Rektor Richard Hagelauer und Forschungslandesrätin Doris Hummer (ÖVP)...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
13

4. Gesundheitstag in Pötting

PÖTTING. Wissenswertes rund um die Themen Gesundheit und Ernährung wurde am vergangenen Wochenende beim 4. Pöttinger Gesundheitstag präsentiert. Für die Organisation waren Arbeitskreisleiterin Rosemarie Mair und ihr „Gesunde Gemeinde“-Team verantwortlich. Zu den Ehrengästen zählten Landesrätin Doris Hummer und Bürgermeister Peter Oberlehner. Für gesunde Jause sorgten die Bauernschaft und die Volksschulkinder. Fotos: Josef Pointinger

Mit 17 Prozent Studierendenquote liegt der Bezirk Braunau unter dem oö. Durchschnitt. | Foto: RMA
3

Idee von „FH Innviertel“ wird langsam konkreter

Seit Jahren ist das Thema immer wieder im Gespräch, doch richtig getan hat sich in Sachen „FH Innviertel“ noch nichts – bisher nicht. BRAUNAU, INNVIERTEL (höll). „Von einem Fachhochschulstandort im Innviertel würde die gesamte Region profitieren“, ist sich Nationalratsabgeordneter Harry Buchmayr sicher. In einem Pressegespräch stellte der Braunauer SPÖ-Politiker am Freitag seine Vision von der „FH Innviertel“ vor. „Der Weg zum Erfolg einer FH im Innviertel wird durch die Vorteile der Region...

Preisträger aus Pettenbach

Thomas Gruber gewinnt den „Innovation Award 2012“ der FH Wels PETTENBACH (wey). Bereits zum neunten Mal wurde vor rund 300 Gästen der „Innovation Award“ der Fachhochschule Wels (FH) vergeben. Mit dem Preis, der vom FH-Förderverein gestiftet wird, werden Diplomarbeiten ausgezeichnet, die konkrete industrielle Problemstellungen mit besonders innovativen Ideen lösen. „Ohne unsere hellen Köpfe werden Investitionen in Forschung und Produktionskapazitäten zukünftig nicht mehr in Oberösterreich...

Studenten mit großem Potenzial

Der „Innovation Award 2012“ der FH Wels wurde zum neunten Mal vergeben Rund 300 Gäste besuchten die tolle Veranstaltung im Minoritenkloster. Der FH-Förderverein Wels stiftete 12.000 Euro Preisgelder. WELS (il). Bereits zum neunten Mal zeichnete der FH-Förderverein Wels gemeinsam mit FH-Professoren die besten Diplomarbeiten der Welser FH-Studenten aus. Als Juroren konnten namhafte Vertreter aus Wirtschaft, Industrie und Wissenschaft gewonnen werden. Gemeinsam mit Professoren des FH...

Gütesiegel Gesunde Schule für zwei Volksschulen im Bezirk

Kindern soll möglichst früh ein verantwortungsvoller Umgang mit der eigenen Gesundheit näher gebracht werden. LUFTENBERG, WINDHAAG (red). Am 24. November wurde in der Raiffeisenlandesbank das Gütesiegel Gesunde Schule Oberösterreich an die Volksschulen Luftenberg und Windhaag vergeben. Bereits zum zweiten Mal die beiden Schulen gehörten auch im Vorjahr zu den Schulen, die sich in der schulischen Gesundheitsförderung besonders hervortun. Insgesamt sind in Österreich nun bereits 51 Schulen Träger...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Wir machen Riesensprünge bei der Kinderbetreuung

Nach AK-Kritik wehrt sich Landesrätin Doris Hummer OÖ (red). Kürzlich stellte die Arbeiterkammer OÖ ihren Kinderbetreuungsatlas 2011 vor. Darin führte sie ins Treffen, dass die Kinderbetreuungs-Situation in Oberösterreich, obwohl sich vieles verbessert hat, noch alles andere als zufriedenstellend ist vor allem für vollzeitbeschäftigte Eltern. Nur 52 Gemeinden hätten einen Kindergarten, der Eltern Vollzeitarbeit ermöglicht, drei Bezirkshauptstädte (Schärding, Rohrbach und Gmunden) hätten gar...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Lehrer sollen Schatzsucher, nicht Defizitfahnder sein

Beim runden Tisch der BezirksRundschau zur Aktion LehrerIn fürs Leben diskutierte ein hochkarätig besetztes Podium über Bildungsthemen Die Schule der Zukunft braucht mehr Freiraum und Autonomie, muss flexibel und individuell auf die Bedürfnisse unserer Jugendlichen eingehen können und insgesamt praxisrelevanter sein. Eine Schule dieser Qualität ist nur mit engagierten Pädagogen möglich, war die einhellige Meinung der Diskutanten. (cdw). Bildungslandesrätin Doris Hummer fordert mehr...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Redlham: Eltern sorgen sich um Kleinen Prinz

Seit 18 Jahren betreibt ein Verein die Montessori-Kindergruppe Kleiner Prinz in der Gemeinde Redlham. Laut Betreuungsgesetz entspricht die beliebte Einrichtung aber nicht mehr den Vorgaben des Landes. BEZIRK (ju). 14 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren besuchen die integrative Kindergruppe Kleiner Prinz. Ende August 2012 läuft die Genehmigung für die Mischgruppe aus. Laut dem oö. Kinderbetreuungsgesetz 2007 müssen altersgemischte Gruppen dann an die neuen Regelungen angepasst werden. Weil...

Kinderbetreuung: Keine einzige 1A-Gemeinde

Vor zwölf Jahren hat die Arbeiterkammer den ersten Kinderbetreuungsatlas präsentiert. Seither ist das Angebot in ganz Oberösterreich wesentlich verbessert worden. Auch im Bezirk Schärding. Dennoch gibt es zahlreiche Baustellen. BEZIRK (ebd). Betreuungsangebote, die tatsächlich eine Vollzeitbeschäftigung der Eltern ermöglichen, sind immer noch rar das zumindest geht aus dem aktuellen AK-Kinderbetreuungsatlas hervor. Demnach erfüllt in Schärding keine einzige der 30 Gemeinden jene 1A-Kriterien,...

IMG_2948 | Foto: LangS
36

„Mensch – Erfinder – Genie“

Das Museum Lignorama ist bis Anfang Jänner Schauplatz der Ausstellung „Mensch – Erfinder – Genie“, die das Leben Leonardo Da Vincis, eines der größten Genies der Geschichte, zeigt. RIEDAU (sal). „Leonardo da Vinci war mit seinen Ideen, Visionen und Erfindungen der Wegbereiter der heutigen technischen Standards. Ihm ist diese Ausstellung gewidmet, um der Kreativität, die in jedem von uns steckt, zum Durchbruch zu verhelfen“, so Hermann Haslauer, Vorsitzender des Museumsvereins Lignorama. Die...

Wunsch der FPÖ: Neue Garconnieren im Internat

Es ist kein Geheimnis, dass die Stadt Ried mit dem Internat einen jährlichen Abgang von rund 80.000 Euro ausgleichen muss. FPÖ Vizebürgermeister Ernst Reiter wünscht sich einen Neubau. Entstehen sollen darin Garconnieren für Schüler, Lehrlinge oder Singles. RIED (tst). Ich habe bereits mit Wohnbau-Landesrat Manfred Haimbuchner sehr konstruktive Gespräche geführt, betont FPÖ-Vizebürgermeister Ernst Reiter. Haimbuchner habe ihm seine volle Unterstützung zugesagt und ihm versichert, dass es an den...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried

Ausbildungs-Drill in Korea von Kindesbeinen an

Wirtschaftlich fünfzehntstärkstes Land Südkorea setzt voll auf Bildung Schon ab der Volksschule Nachhilfe bis Mitternacht und Tests, die über das weitere Berufsleben entscheiden. SEOUL. Die Südkoreaner setzen voll auf die Ressource Mensch, weil sie kaum Rohstoffe haben. Aber das Wie ist zu hinterfragen, beurteilt Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl das ganz auf beinharten Wettbewerb und Drill ausgelegte Bildungssystem kritisch. Er führt mit Bildungs-Landesrätin Doris Hummer eine...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Guter Unterricht ist nur mit guten Lehrern möglich

Bildungslandesrätin Hummer will die Qualität im Unterricht fördern Landesrätin Doris Hummer besuchte gemeinsam mit einer Delegation aus Oberösterreich Pädagogische Hochschulen in Zürich, Bern und Basel, um innovative Ideen für Oberösterreich mitzunehmen. ZÜRICH/BERN/BASEL (bh). Die Schweiz hat einen exzellenten Ruf im Bereich der Schulentwicklung und die Strukturen sowie die Herausforderungen sind den österreichischen ähnlich, erklärt Bildungslandesrätin Doris Hummer den Grund für die...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

OÖVP-Sommerstart

Beim traditionellen Medien-Sommercocktail der OÖVP im Linzer Pöstlingberg-Schlössl startete die OÖVP-Spitze mit frisch gepressten Energiedrinks in den Sommer. V.l.n.r.: Landesgeschäftsführer-Stv. Wolfgang Hattmannsdorfer, Landesgeschäftsführer Michael Strugl, LR Doris Hummer, Klubobmann Thomas Stelzer, LH Josef Pühringer, LR Viktor Sigl, LR Max Hiegelsberger und Landtagspräsident Friedrich Bernhofer. Foto: oövp

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Durch Gesamtschule droht Flucht in die Privatschulen

Bildungslandesrätin Hummer warnt vor Einführung der Gesamtschule Über Talentförderung bereits im Kindergarten, individuell abgestimmte Pädagogik und über einen Bildungsauftrag der Familien spricht Bildungs-Landesrätin Doris Hummer. BezirksRundschau: Wie stehen Sie zum aktuellen Bildungsvolksbegehren? Doris Hummer: Es beinhaltet viele Dinge, die eigentlich auf der Hand liegen: Talentorientierung oder die stärkere Durchlässigkeit. Aber es gibt darin auch Forderungen, die ich nicht unterstützen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Kuschelecke für Kinder | Foto: Aichinger
3

Paradies für Leseratten

Am kommenden Mittwoch wird die neue Grieskirchner Bibliothek im Zentrum 2010 offiziell eröffnet. Zum Festakt im Pfarrheim ab 19 Uhr wird auch Landesrätin Doris Hummer erwartet. GRIESKIRCHEN (bea). Schon seit 5. Mai hat die moderne Bücherei im Obergeschoß des Zentrums 2010 geöffnet. Das Feedback der Büchereibesucher ist sehr positiv. Besonders bei den Kindern und Jugendlichen kommt das gemütliche Ambiente super an, freut sich Bücherei-leiterin Erdmuth Peham. Kein Wunder, denn für Kids gibt es...

Bildungsreformen: Schmied für Umbau der Mittelschule

Ministerin rechnet mit Umstellung auf die neue Schulform bis 2016 Unterrichtsministerin Schmied konnte mit dem Koalitionspartner ÖVP die Finanzierung der Neuen Mittelschule fixieren. StadtRundschau: Seit Sie als Ministerin angetreten sind, setzen Sie sich für umfassende Bildungsreformen ein. Auch für den Ausbau der Neuen Mittelschule. Warum? Claudia Schmied: Die Neue Mittelschule ist ein Herzstück meiner Reformprojekte. Entscheidend ist, dass die Kinder in den Schulen wieder mehr im Mittelpunkt...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Viel zu wenig Kindergärten: Frauen haben oft keine Wahl

Drittel aller Mütter will wieder arbeiten, doch es mangelt an Betreuung Mit der Anstoßfinanzierung von 15  Millionen Euro pro Jahr wurden seit 2008 rund 17.000 neue Betreuungsplätze errichtet. Für die Frauenministerin zu wenig. WIEN (kast). Noch nie waren Frauen in Österreich so gut ausgebildet wie derzeit. Doch der Anstieg des Bildungsgrades geht nicht mit dem Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen Hand in Hand. Und dort, wo Kinder- oder Krippenplätze vorhanden sind, herrscht das Diktat des...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.