Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Von einem Einbruch in Sankt Michael berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. (Symbolfoto)

Polizeimeldung
Einbruch in Büroräume

Gestohlen sei laut der Exekutive nichts worden. SANKT MICHAEL. Bislang Unbekannte seien in der Nacht auf heute, den 26. April 2019, in ein Büro in Sankt Michael im Lungau eingebrochen, wie die Landespolizeidirektion Salzburg vermeldete. Die Büroräumlichkeiten seien durchsucht worden; die Täterschaft sei ohne Beute geflüchtet. Ermittlungen laufen.

Foto: pixabay

Polizeimeldung
Einbruch in ein Firmengebäude in Annaberg

Einbrecher von Annaberg-Lungötz werden noch gesucht. ANNABERG-LUNGÖTZ. Bislang unbekannte Täter drangen in der Nacht von 21. auf den 22. April 2019, in ein Bürogebäude in Annaberg-Lungötz ein und zwängten danach mehrere Innentüren auf. Die Einbrecher schnitten auch zweit Tresore auf. Der dadurch entstandene Schaden kann laut Polizei noch nicht beziffert werden.

Die Täter stahlen 500 Zigarettenpackungen in Gurk | Foto: Pixabay/geralt

Gurk
Zigarettenautomat in Gurk aufgebrochen und ausgeraubt

Mehrere Tausend Euro Schaden verursachten unbekannte Täter, die einen Zigarettenautomaten in Gurk aufbrachen. GURK. In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten vor einem Geschäft im Ort Gurk auf. Dabei beschädigten sie den Automaten schwer und stahlen Bargeld und etwa 500 Packungen Zigaretten aus dem Automaten. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Erst vor wenigen Wochen wurde ein Zigarettenautomat in Friesach aufgebrochen. 

Die beiden Stubentiger, Bert und Hermann, sind seit 21. April in Jormannsdorf abgängig. | Foto: Beate Unger-Strini

Vermisst
Nach Einbruch in Jormannsdorf Katzen verschwunden

JORMANNSDORF. Nach einem Einbruch in einem Haus in Jormannsdorf sind die beiden geliebten Stubentiger Bert und Hermann verschwunden. "Bei uns wurde eingebrochen, seitdem vermissen wir unsere beiden Katzen! Wir wissen leider nicht, ob sie gestohlen wurden oder nur weggelaufen sind. Diezwei 2 Katzen sind keine Freigänger und waren bis jetzt nur im Haus. Wir vermissen sie schmerzlich und hoffen, dass wir sie wieder bekommen! Hat sie jemand gesehen", so die Besitzerin Beate Unger-Strini.

Die Täter schleuderten ein Kanalgitter gegen die Glaseingangstür dieser Trafik | Foto: Georg Bachhiesl

Wolfsberg
Nach Einbruch in Trafik: Polizei fasste Täter rasch

In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag brachen zwei Lavanttaler in eine Trafik in Wolfsberg ein. WOLFSBERG. Dieser Plan ging gründlich schief. Ein 24-jähriger und ein 27-jähriger Lavanttaler wollten in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag einen Zigarettenautomaten im Stadtgebiet von Wolfsberg mittels eines Tricks leeren. Zu diesem Zweck stopften sie Papier in den Automaten, welches sie in Brand setzten. Doch diese Bemühungen waren ebenso wenig von Erfolg gekrönt wie weitere...

Foto: Fotos: LPD NÖ
3

Diebstähle geklärt
Ein Beschuldigter in Haft

Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, konnten einen 51-jährigen ungarischen Staatsbürger ausforschen. LIESING. Der mutmassliche Täter wird beschuldigt in den Bundesländern Wien und Niederösterreich, in den Bezirken Meidling, Liesing, Favoriten und Simmering sowie in den Bezirken Mödling und Schwechat,insgesamt 10 Einbruchsdiebstähle, 16 Diebstähle, 4 Sachbeschädigungen und 4 Urkundenunterdrückungen begangen zu haben. Autos beschädigtNachdem er sich...

Einbrecher fanden keine Beute | Foto: KK

Pörtschach
Einbruch ohne Beute

Wenig Erfolg hatten Einbrecher einer Ferienvilla. Im Haus waren weder Bargeld noch Wertgegenstände aufbewahrt.  PÖRTSCHACH. Zwischen 12. und 15. April brachen bisher unbekannte Täter in eine Ferienvilla in Pörtschach ein. Derzeit ist das Haus des 78-jährigen Pensionisten aus dem Bezirk Villach Land unbewohnt.  Die Einbrecher durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Da im Haus weder Bargeld noch Wertgegenstände aufbewahrt waren, wurde nichts gestohlen.  Die Höhe des durch die Einbruchshandlungen...

Drei Täter versuchten die Scheibe einzuschlagen | Foto: Pixabay/martaposemuckel
1

Althofen
Einbrecher versuchten Sicherheitsglas einzuschlagen

Anrainerin rief Polizei, Einbrecher flüchteten ohne Beute.  ALTHOFEN. Drei unbekannte Täter versuchten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mit einem Vorschlaghammer ein Sicherheitsglas eines Geschäftes in Althofen einzuschlagen. Eine Anrainerin bemerkte die Tat und rief die Polizei. Die Täter flüchteten als sie bemerkten, dass sie beobachtet werden. Eine Fahndung verlief negativ.

Die Polizei kam dem Beschuldigte auf die Spur. | Foto: BRS

Einbruchsserie geklärt
Schuhabdruck brachte Polizei auf richtige Spur

17-Jähriger aus Bezirk schlug mehrmals in Neuhofner Firma zu. NEUHOFEN (red). Bei einer freiwilligen Nachschau zu einem Suchtmittelkonsum an der Wohnadresse eines 17-Jährigen im Bezirk wurden aufgrund eines Hinweises die Schuhsohlenprofile fotografiert. Anschließend wurden diese mit den gesicherten Schuhspuren mehrerer Einbrüche abgeglichen. Alle Einbrüche wurden zwischen Anfang Dezember 2018 und Anfang Februar 2019 in dieselbe Firma in Neuhofen  verübt. Beschuldigter voll geständig Beim...

Der unbekannte Täter stahl ein E-Bike | Foto: Symbolfoto: GEWA Fotostudio
2

Einbruchsdiebstahl in Rohrberg

ROHRBERG. Zwischen 12. und 15. April 2019 brachen bisher unbekannte Täter in den Abstellraum eines Gastronomiebetriebes in Rohrberg ein und stahlen ein E-Bike samt Ladegerät, wodurch ein Schaden im vierstelligen Eurobereich entstand.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Täter rissen das Vorhangschloss vom Holzrahmen. | Foto: Lorenz

Blumau-Neurisshof
Unbekannte brachen in ein Kellerabteil ein

BLUMAU-NEURISSHOF. Unbekannte Täter plünderten kürzlich ein Kellerabteil in der Kasino-straße in Blumau-Neurißhof. Sie konnten vier Sommerreifen und Alufelgen stehlen. Die Polizei rät, die Türe zu den Kellerabteilen gut zu sichern. Zweckdienliche Beobachtungen bitte an die PI Günselsdorf, Telefon: 059133 3306.

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Die Glastür des Supermarktes in St. Pölten-Wagram wurde beschädigt. | Foto: Johann Mohr
2

St. Pölten
Mittels Hupe Einbrecher in die Flucht geschlagen

Wie der Kurier berichtet, versuchten in der Nacht auf Donnerstag unbekannte Täter in einem Supermarkt in St. Pölten-Wagram einen Bankomaten aufzubrechen. Der Supermarkt-Chef konnte die beiden jungen Männer mittels Hupe in die Flucht schlagen.  ST. PÖLTEN (pw). Nicht nur in Guntramsdorf kam es heute Nacht zu einer Bankomatsprengung. Auch in der Landeshauptstadt versuchten bisher unbekannte Täter einen Bankomaten aufzubrechen. Um 2.30 Uhr wurde Johann Mohr vom Einbruchsalarm jäh aus dem Schlaf...

Diese Person schlich sich in der Mittagspause ins Autohaus Kainrath und stahl Bargeld aus der Kassa. | Foto: Kainrath

Wechselkassa leergeräumt
Einbruch ins Autohaus Kainrath

HOLLABRUNN (ag). Am Mittwoch, 10. April um 12.20 Uhr schlich sich ein Einschleichdieb ins Autohaus Kainrath und war während der Mittagspause alleine im versperrten Geschäft. In dieser Zeit hat er die gesamte Kassa ausgeräumt! Mit Videoüberwachung konnte diese Tat eindeutig gesehen werden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Hollabrunner Polizei melden.

In Saalfelden wurde von Sonntag bis Mittwoch insgesamt vier Mal eingebrochen.  | Foto: BRS (Symbolfoto)

Polizeimeldung
Mehrere Einbrüche in Saalfelden

Zwischen dem 7. und dem 10. April wurde in ein Einfamilienhaus in Saalfelden und drei Almhütten am Biberg eingebrochen. Schmuck der Bewohnerin (80) SAALFELDEN. Zum Einbruch in das Einfamilienhaus kam es am Mittwochabend. Die Unbekannten zwängten ein Kellerfenster auf und kamen so in das Haus. Im Wohnbereich erbeuteten sie Schmuck aus einem Schmuckkästchen im Schlafzimmer der 80-jährigen Bewohnerin.  Essen gestohlen Bei den Almhütten wurden die Fenster bzw. Türen aufgebrochen. So gelangten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die beiden Täter brachen in die Schule ein und stahlen einen geringen Betrag. | Foto: sdecoret/shutterstock.com

Polizei
Einbruch und Diebstahl in Halleiner Schule

Die Täter stahlen Bargeld aus einem Automaten. HALLEIN. In der Nacht auf den 10. April verschafften sich unbekannte Täter im Bezirk Hallein Zugang in ein Schulgebäude. Im Inneren zwängten sie mehrere Türen auf und brachen einen Automaten auf. Daraus stahlen die Täter einen geringen zweistelligen Bargeldbetrag.

Die drei Angeklagten vor Prozessbeginn.
3

Landesgericht Wiener Neustadt
Raubüberfälle am Bahnhof und in einer Schule: Drei Angeklagte

WIENER NEUSTADT. Ein Jugendlicher und zwei junge Erwachsene (17, 19 und 21 Jahre) aus Ungarn mussten sich am Mittwoch, 10. April, vor einem Schöffengericht in Wiener Neustadt verantworten. Die Anklage lautet u.a. : Schwerer Raub, Raub und Einbruchsdiebstahl und Diebstahl. Teilweise mit äußerster Brutalität nahmen sie vor allem im Jahr 2018 in mehreren Angriffen ihren Opfern Handys und Bargeld weg, brachen in Kellerabteile ein und stahlen Fahrräder, stahlen in Modehäusern Bekleidung und...

Einbruch in Zell am See - die Polizei ermittelt. | Foto: Archiv BB
1

Polizeimeldung
Einbruch in ein Geschäft in Zell am See

Das Glas der Eingangstüre wurde mit einem Kanaldeckel zerstört. ZELL AM SEE. In der Nacht auf heute, den 10. April 2019, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu einem Geschäft in Zell am See. Die Verglasung der Eingangstüre wurde mit einem Kanaldeckel eingeschlagen. Der Täter konnte unerkannt flüchten, allerdings ohne Beute. Die Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Täter stiegen durch ein Fenster ins Haus. | Foto: Lorenz
1

Einbrecher stiegen durch Fenster ein

MITTERNDORF. Am 25. März sind unbekannte Täter in ein Wohnhaus am Prügelweg in Mitterndorf an der Fischa eingebrochen. Sie verschafften sich Zugang durch ein Fenster. Die Beute: Münzen und Schmuck. Die Fahndung läuft. Hinweise an: 059 133 3305.

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Gleich in sieben Geschäftslokale wurde in St. Johann eingebrochen und Bargeld entwendet. | Foto: Neumayr

Polizeimeldung
Sieben auf einen Streich

Sieben Einbrüche fanden in St. Johanner Geschäften in der Nacht auf den 5. April statt. Die Polizei ermittelt. ST. JOHANN. In der Nacht auf den 05. April ereigneten sich in St. Johann im Pongau sieben Einbrüche. Unbekannte Täter sollen die Türen zu sieben nahe beieinander gelegenen Geschäftslokalen aufgebrochen und Bargeld in unbekannter Höhe entwendet haben. Laut Landespolizeidirektion entstand erheblicher Schaden an den Geschäftstüren. Die polizeilichen Ermittlungen laufen.

Foto: Fotolia/arfo

POLIZEI-NEWS
Auf Diebestour festgenommen

FREISTADT. Zwei tschechische Staatsangehörige, 31 und 43 Jahre alt, verabredeten sich am 4. April in Budweis, mit einem Lkw nach Österreich zu fahren und bei sich bietenden Gelegenheiten Einbrüche bzw. Diebstähle zu begehen. Den Lkw hatte der 43-Jährige zuvor bei seinem Arbeitgeber veruntreut. Begleitet wurden sie dabei von einer 29-jährigen tschechischen Staatsbürgerin, die von den kriminellen Machenschaften der beiden Männer jedoch keine Kenntnis gehabt haben dürfte. Aufgrund ihrer massiven...

Der Täter stahl mehrere Schachteln Zigaretten und Geld | Foto: Pixabay/sipa

Friesach
Zigarettenautomat gewaltsam aufgebrochen

Zigarettenautomat in Friesach aufgebrochen. Zigaretten und Geld gestohlen. FRIESACH. In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachen unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten im Friesacher Ortsgebiet mit Gewalt auf. Dabei stahlen sie mehrere hundert Zigarettenschachteln und Münzgeld. Die genaue Höhe des Schadens liegt bei mehreren tausend Euro. Der Automat wurde total beschädigt.

Foto: panthermedia_net - juefraphoto

Unbekannte Täter
Einbruch in Wohnung

Die unbekannten Täter stahlen vor allem Schmuck. BAD HALL. Unbekannte Täter brachen am 4. April, vermutlich in der Zeit von 10 bis 13 Uhr in einem Mehrparteienhaus in Bad Hall die Wohnungstüre einer Familie im 3. Stock des Hauses auf. Sie entfernten dabei das Schließblech und drehten dann vermutlich den Schließzylinder mit einem unbekannten Werkzeug ab. So gelangten sie dann problemlos in die Wohnung. Dort durchsuchten sie Kästen, Schränke und Laden. Nach bisheriger Erkenntnis stahlen sie...

Foto: panthermedia_net - ia64

Einbruch
Täter richteten Schaden von rund 40.000 Euro an

Täter hatten es auf Gartengeräte und Baumaschinen abgesehen SIERNING. Unbekannte Täter zwängten in der Nacht zum 28. März die Einfahrtstore sowie die Eingangstüren drei Firmen  in Sierning, Oberbrunnernstraße mit einem Flachwerkzeug  auf und stahlen aus den Werkhallen und Lagerräumen Gartengeräte und Baumaschinen im Wert von mehr als 35.000 Euro Euro. Die Täter schlugen bei zwei am Firmengelände abgestellte Firmenfahrzeuge sie Seitenscheibe ein und brachen die Türen auf und stahlen daraus...

10

Zuordnung von vermutlichem Diebesgut –
Polizei sucht Geschädigte

WIENER NEUSTADT, NIEDERÖSTERREICH (Bericht und Fotos des LPD NÖ). Einem Pfandleiher in Brünn, Tschechien, wurden am 28. März 2019 von 2 rumänischen Staatsbürgern im Alter von 27 und 36 Jahren zahlreiche Schmuckstücke zum Verkauf angeboten. Dabei dürfte es sich auch um Schmuckstücke, die von Einbruchdiebstählen bzw. Einschleichdiebstählen in Österreich stammen, handeln (siehe Siegelringe). Die Straftaten sollen in den letzten 2 bis 3 Wochen verübt worden sein. Die Ermittler des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.