Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Thomas Stelzer, Wilfried Haslauer, Bettina Stelzer-Wögerer, Christina Haslauer und Hans Wieser. | Foto: @Hörmandinger

Neue Friedenslichtlaterne im Wolfgansee

ST. WOLFGANG (kle). Nachdem ein Sturm die Laterne vor einem Jahr zerstörte, ist nun endlich die neue Friedenslichtlaterne da. Zur Einweihung waren die Landeshauptleute Thomas Stelzer und Wilfried Haslauer mit ihren Ehefrauen gekommen, die als Taufpatinnen fungierten. Auch die drei Wolfgangsee-Bürgermeister sowie Vertreter der drei Gemeinden, des Tourismus und nicht zuletzt die Adventorganisatoren waren gekommen.  „Die erste Laterne, Baustoff Holz“, so Gandl „hielt exakt 6 Jahre - bis zum Jahre...

F. Wörgötter, H.-P. Schwaiger, S. Reisch, M. Stuzynski, J. Burger, W. Astl, C. Widmann. | Foto: Bergbahn AG

Neues Steinbergkogel Gipfelkreuz wurde eingeweiht

KITZBÜHEL (niko): Das von der Bergbahn AG Kitzbühel neu auf 1.972 m Seehöhe errichtete Steinbergkogel-Gipfelkreuz wurde am 9. November in einer beschaulichen Feier von Herrn Stadtpfarrer Michael Struzynski eingeweiht. Kitzbühel Tourismus leistete mit der Bereitstellung eines stilvollen Gipfelbuchs einen partnerschaftlichen Beitrag. "Für uns als Bergbahn ist dies ein sichtbarer Ausdruck der über den direkten Geschäftsbereich hinausgehenden Verantwortung gegenüber der Region", so BAG-Vorstand...

Die Schüler des MORGs in den neuen Räumlichkeiten.  | Foto: academy/MORG

Jubiläum
MORG feiert mit Einweihung neuer Räume

SALZBURG (red). Die Fertigstellung der neuen Schulräumlichkeiten und das Jubiläum zehn Jahre MORG waren doppelt Grund zum Feiern. Nach einem Vortrag zum Thema „Fässer füllen und Flammen entzünden“ von Reinhard Karl, folgte der Festakt unter Beisein des Landeshauptmann Stellvertreter Christian Stöckl und dem Grödiger Bürgermeister Richard Hemetsberger. Schüler stellten kritische Fragen  Den Nachmittag gestalteten Schüler des MORGs mit Interviews. Die Fragen bezogen sich auf bildungspolitische...

4

Einweihung des Trinkwasserkraftwerkes Hippach

HIPPACH (red). Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, 04. November 2018 bei der Quellstube Aue die Einweihung der 5 neuen Trinkwasserkraftwerke und Tag der offenen Tür der Wasserversorgungsanlage statt. Bgm. Gerhard Hundsbichler konnte als Ehrengäste Landeshauptmann-Stellvertreter ÖR Josef Geisler, Bgm. Friedrich Steiner - Ramsau, Bgm. Andreas Fankhauser mit Gattin - Zellberg, Ing. Andreas Binder und Andreas Wildauer - Wasserverband Zell am Ziller, den Gemeinderat von Hippach, DI Anita...

4

Schulanbau in Eben feierlich eingeweiht.

EBEN (red). Mit einem bunten Programm mit der Bläserklasse, Musikeinlagen der Kindergartenkinder und Geschichten, vorgetragen von Volksschülern, wurde der Festakt zur Einweihung des neuen Schulanbaus wunderbar umrahmt. Dazwischen bedankt sich Bürgermeister Hausberger bei allen Gemeindebediensteten, den Architekten, der Bauleitung, den ausführenden Unternehmen, den LehrerInnen, den PädagogInnen und bei den Kindern für die gute Zusammenarbeit während der sehr knapp bemessenen Umbauzeit. Kosten...

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Eröffnung des neuen BORG in Oberndorf, im Bild mit Schülerinn des BORG, Bürgermeister Peter Schröder, Direktorin Ingrid Rathmair-Rosenkranz und ihrer Stellverteterin Karin Hochradl | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

Borg Oberndorf feierte Eröffnung

OBERNDORF (kle). Das Borg in Oberndorf ist keine eigenständige Schule, sondern eine „Außenstelle“ der „Mutterschule“ im Salzburger Nonntal. Aber seit dem heurigen Schuljahr haben die 164 Schüler und 37 Lehrer ein eigenes Gebäude in der Flachgauer Gemeinde. Der letzte Schritt zur eigenständigen Schule fehlt aber noch. „Eine eigenständige Schule wäre schön und brächte wahrscheinlich auch viele Vorteile. Die Zahlen der Anmeldungen und das große Einzugsgebiet bis nach Oberösterreich würden...

Bgm. Peter Daum vor der neuen Reasbach-Verbauung, der Stolz und die Freude sind ihm anzusehen
10

Reasbach-Verbauung eingeweiht
In Oberhofen ist ein Bach abgekehrt

OBERHOFEN (jus). Gefährlich sieht er ja nicht aus, der Reasbach in Oberhofen. Aber das kleine Rinnsal kann auch anders, wie die Bewohner Oberhofens 2002 am eigenen Leib zu spüren bekamen. Damals verschüttete eine Mure die Anwohner, das konnte auch vom Auffangbecken nicht verhindert werden. Damit das nicht mehr passiert, stellte der Gemeinderat unter Alt-Bgm. Helmut Kirchmair einen Antrag auf eine ordentliche Verbauung - bis zur endgültigen Fertigstellung sollte es aber noch dauern. Und zwar...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
11

Anthering
Neu erweiterter Kindergarten eingeweiht

Kinder und Eltern freuen sich über das erweiterte tolle Kinderangebot in Anthering. ANTHERING. "Magst du mi, mag i di", sangen die Kinder bei der Eröffnung des neu erweiterten Kindergartens. "Im Jahr 1977 wurde bei uns der Kindergarten mit der ersten Kindergartengruppe eröffnet. Im Zuge der steigenden Anforderungen wurde der Kindergarten um die Jahrtausendwende aufgestockt. Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass die dritte Erweiterung eine sehr gute Investition ist, weil Kinder unsere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
9

Neues aus Thalgau
Einweihung des renovierten und modernisierten Gemeindeamtsgebäudes in Thalgau

Im Jahr 1976  wurde anläßlich der Markterhebung von Thalgau auch ein neues Gemeindeamtsgebäude errichtet. Dies war ein Meilenstein für den Ort. Nun, nach 42 Jahren war es Zeit,  das Amtsgebäude einer Verjüngung zu unterziehen. Es ist jetzt barrierefrei, erfüllt die Energiesparstandards und ist auch technisch auf neuestem Stand. Die Außenansicht ist ebenfalls sehr gelungen. Am 20.10.2018 erfolgt nun die Einweihung des Thalgauer Verwaltungszentrums.

Viele Gäste waren gekommen, um über ie Neuerungen auf Ehrenberg aus erster Hand informiert zu werden. | Foto: Reichel
22

Die Festungsanlagen auf Ehrenberg wurden weiter attraktiviert - Beitrag mit VIDEO

REUTTE (rei). Allerschönstes Herbstwetter, eine entspannte Atmosphäre, ein Ereignis, das viel Freude bereitet: Beste Zutaten also für die Eröffnungsfeier des sanierten Hornwerks und einer Dauerausstellung in der Burgenwelt Ehrenberg. Bevor man die frisch sanierten Mauern bestaunen konnte, galt es aber eine Baustelle hinter sich zu lassen, jene des Schräfaufzugs auf Ehrenberg. Hier wird intensiv gearbeitet und nach der Fertigstellung werden Besucher dann noch bequemer an jenen Platz kommen, an...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Speichersee des Pumpspeicherkraftwerks Dießbach | Foto: Salzburg AG

Stromerzeugung
Alle sind eingeladen zur Eröffnung des Pumpspeicherkraftwerks Dießbach

WEISSBACH / LOFER. Am 23. Oktober ab 13 Uhr wird das neue Pumpspeicherkraftwerk  feierlich von Landeshauptmann Wilfried Haslauer , Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn, Bürgermeister Erich Rohrmoser (Saalfelden), Bürgermeister Josef Hohenwarter (Weißbach bei Lofer) und Vorstandssprecher der Salzburg AG, Leonhard Schitter eröffnet. Das Wasserkraftwerk Dießbach besteht bereits seit 50 Jahren und wurde seit dem Frühjahr 2017 modernisiert. Nun als Pumpspeicherkraftwerk Ab Oktober wird das Werk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
v.l.: Pfarrer Gabriel Thomalla, Ministrantin Anna, Gerlinde und Bgm. Martin Schwaninger, LR Johannes Tratter und BH Herbert Hauser im neuen Kindergarten
23

Kindergarteneinweihung
Neuer Raum für die Pettnauer Kinder

PETTNAU (jus). Der Wettergott meinte es gut mit den Pettnauern, als sie am Samstag, 6. Oktober, ihren neuen Kindergarten einweihten. Nach einem kleinen Einzug vom Vereinshaus zur Gemeinde hielt Pfarrer Gabriel Thomalla eine kurze Messe und weihte im Anschluss die neuen Räumlichkeiten ein. Und da es sich schließlich um ein Haus für die Kinder handelt, waren die auch maßgeblich am Einweihen beteiligt. Mit zwei Liedern, die sie zum Besten gaben, waren sie eindeutig die Highlights des Festaktes....

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Hannes Erharter, Ekehardt Rainalter Junior, Christian Dummer, Andreas Maurer-Weinold, Gernot Schöpf, Robert Heidinger, Helmut Preßke und Ekehardt Rainalter Senior.
6

Nach 1,5 Jahren Bauzeit wurde das Landecker Wohn- & Studentenhaus eingeweiht
"Studenten in der Stadt sind ein Geschenk!"

LANDECK (das). "Es war kein einfaches Projekt", mit diesen Worten eröffnete Ekehardt Rainalter Senior das Gassenfest zur Einweihung des nagelneuen Wohn- und Studentenhauses in Landeck. Nach anfänglichen Protesten der Nachbarn ist mittlerweile Friede in der Herzog- Freidrich- Straße eingekehrt. "Umso mehr freut es mich, dass heute alle Nachbarn bei der Feier mit dabei sind", so der Bauherr. Besonders wichtig war dem Bauherrn, dass dieses Projekt zukunftsweisend und innovativ ist. So wurde das...

Das halbe Dorf war gekommen um bei der feierlichen Einweihung der Volksschule und des Kindergartens dabei zu sein.
19

Gemeinde Pflach investiert in Kinderbetreuung
Einweihung von Kindergarten und Volksschule in Pflach

PFLACH (eha). Nach zweieinhalb Jahren Umbauzeit wurden die Volksschule und der Kindergarten in Pflach am vergangenen Sonntag offiziell eingeweiht. Die Ausgangssituation war ein Kindergarten, der aus allen Nähten platzte, und auch die Volksschule litt massiv an Platzproblemen. Entstanden ist nun ein modernes Bildungseinrichtungszentrum, mit neuen, hellen Klassen- und Gruppenräumen. Was ist neu? Im Erdgeschoss befinden sich nun die drei Gruppenräume der Kindergartler, ein Bewegungsraum, ein...

David Köhle bei der Segnung des Kreuzes. | Foto: Karl Folie

Renoviertes Gedenkkreuz eingeweiht
Segnungsfeier "Öttls Kreuz" am Bergkastel

NAUDERS. Einweihung des renovierten Gedenkkreuz welches Pepi Öttl 1973 als Dank für seine Rettung aus einer Lawine errichtet hat. Bernhard Rudigier hat dieses Kreuz nun erneuert und renoviert. Ein wunderschöner Platz mitten vom Zirmhang mit traumhafter Aussicht auf Nauders. Danach wurde auf dem Bergkastel beim Oktoberfest mit den Original Bergkastel Böhmischen gefeiert.

50

Gemeindehalle Rohrbrunn eingeweiht

Mit einem Gottesdienst, anschließendem Festakt , Frühschoppenkonzert der Kaltenbrunner Marktmusikkapelle und einem schönen Feiernachmittag wurde die neue Gemeindehalle in Rohrbrunn eröffnet. Eine Mädchengruppe im "kleinen Schwarzen" beschäftigte sich schon in einer Hausarbeit mit der Halle und durfte bei der Eröffnung assistieren. Der neue Pfarrer des Seelsorgeraumes St. Florian, Grzegorz Ziarnowski, nahm die Einweihung vor. Dorferneuerungs-Landesrätin Verena Dunst und LAbg. Ewald Schnecker...

Arch. Armin Walch, Dekan Franz Neuner, Bmstr. Helmut Hummel, Dorothea Knittel und Adolf Egger (Betreuer der Kapelle) v.l.. | Foto: privat
2

Neue Kapelle am Sintwag eingeweiht

REUTTE. Am Gedenktag "Maria Geburt" (8. September) wurde die neu errichtete Kapelle am Rand des Sintwages feierlich von Dekan Franz Neuner eingeweiht. Die Kapelle wurde von Architekt Wolfgang Atzmüller geplant  und von Baumeister Helmut Hummel errichtet. Die Initiative zum Bau der Kapelle kam von Dorothea Knittel. Die Kapelle liegt am Rad- und Gehweg zum Bezirkskrankenhaus Reutte und soll Menschen, die mit großen Sorgen diesen Weg zum Krankenhaus bestreiten müssen, Trost und Hoffnung spenden,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Zahlreiche Ehrengäste waren bei der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses anwesend. | Foto: Feuerwehr Neustift/Lafnitz
43

Neues Feuerwehrhaus in Neustift an der Lafnitz eingeweiht

NEUSTIFT/LAFNITZ Am 9. September fand die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Neustift an der Lafnitz im Beisein zahlreicher Gäste. Kmdt Rudolf Thomas konnte auch etliche Ehrengäste - darunter LFK Alois Kögl, ABI Michael Halwachs, BH Helmut Nemeth, LR Hans Peter Doskozil und LA Markus Wiesler, sowie Vertreter der Gemeinde mit Bgm. Johann Kremnitzer an der Spitze - begrüßen. Nach der Heiligen Messe mit Pfarrer Peter Okeke erfolgte der Festzug mit dem Musikverein Lafnitz zum neuen...

6

Floriani-Statue wacht jetzt über Langfirling

ST. LEONHARD. Im Zuge der Dorfgestaltung in Langfirling wurde am 9. September die neue Floriani-Statue präsentiert. Ursprünglich wurde aus dem Holz des alten Lindenbaum neben der Kapelle eine Figur des Landespatrons geschnitzt. Bei diesem wurde aber der Stamm morsch und deshalb wurde nach langem Überlegen eine neue Statue in Auftrag gegeben. Bereits zum zweiten Mal schnitzte Martin Vollgruber ein Meisterwerk. Bei der Einweihung waren neben Pfarrer Karl Wurm, Bürgermeister Josef Langthaler,...

In Wörgl feierte das Rote Kreuz gemeinsam mit hunderten von Gästen und Interessierten den gelungenen Neubau an der Brixentalterstraße. | Foto: Rotes Kreuz Kufstein
21

Wörgler Rotkreuz-Neubau zwei Tage lang groß gefeiert

Eröffnungswochenende mit Tag der offenen Tür am Samstag und großer, feierlicher Einweihung am Sonntag wurde mit vielen Gästen und Interessierten zum vollen Erfolg für Wörgls Rotkreuzler. WÖRGL (red). Das Rote Kreuz im Bezirk Kufstein und besonders die rund 230 Mitarbeiter der Ortsstelle Wörgl hatten an diesem Wochenende allen Grund zur Freude, denn nach etwa 15 Monaten Bauzeit konnte am Sonntag, dem 9. September, die neue Ortsstelle offiziell eingeweiht werden. Schon am Vortag nahmen zahlreiche...

R. Bachmann, A. Jölly, D. Rabensteiner, C. Stückler, E. Mauritsch, O. Gönitzer, J. Schober und H. Gritsch (von links)
1 3

"Stara Trta" trägt nun Früchte

Die älteste Edelweinrebe wächst auch in Wolfsberg und trägt im heurigen Jahr erstmals Früchte. WOLFSBERG (tef). Sie symbolisiert die Renaissance des Weinbaues im Lavanttal. Vor zwei Jahren pflanzten Lavanttaler Winzer unter der Patronanz der Europäischen Weinritterschaft und der Stadtgemeinde Wolfsberg die "Stara Trta". Sie ist die älteste Edelweinrebe der Welt, die jedes Jahr Trauben produziert. Geschenk aus Marburg Die Rebe wächst wild an der Draulände von Marburg und ist ein Geschenk der...

12

Neues Vereinsheim des SV Stanzach eingeweiht

STANZACH (eha). Große Freude herrschte vergangenen Samstag in der kleinen Gemeinde Stanzach. Dort konnte nach intensiven Planungs- und Umbauarbeiten das neue Vereinsheim des SV-Stanzach eingeweiht und der Öffentlichkeit präsentiert werden. Neben den Professionisten aus der Gemeinde und dem Bezirk, die zum perfekten Gelingen der Renovierungsarbeiten beigetragen haben, waren auch viele fleißige Helfer am Werk, die zur Vollendung des Vereinsheims beigetragen haben. Zur Einweihung konnten...

2

Weihe der renovierten Kapelle beim Kloster St. Petersberg in Silz

SILZ. Am Sonntag, den 12. August, wurde die neu renovierte Kapelle beim Kloster St. Petersberg in Silz feierlich eingweiht. Mit einer Lichterprozession wurde die Fatimastatue vom Burghof unter Gebeten und Gesängen mit etwa 250 Teilnehmern zur Kapelle beim Bauernhof des Klosters übertragen. Nach dem Weiheakt durch Prior Pater Lukas wurde das Gnadenbild "Unserer Lieben Frau von Fatima" in die Apsis der Kapelle getragen und zur Verehrung aufgestellt. Die Feier wurde von der Musikgruppe die "...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die TMK Bramberg im neu gestalteten und nunmehr eingeweihten Pavillon. | Foto: Peter Rieder
15

Bramberg: Der Dorf-Pavillon ist eingeweiht

Am Wochenende standen die Bramberger gleich mehrfach im Feier-Modus BRAMBERG (cn). Ein großer Tag für die Mitglieder der Trachtenmusikkapelle Bramberg und auch für (fast) alle anderen Bramberger: Am vergangenen Freitag stand in der Oberpinzgauer Gemeinde die Einweihung des neuen Dorf Pavillons durch Pfarrer Karl Pöcklauf dem Programm. Ausgerückt sind auch zahlreiche Ehrengäste und die Vereine. Am Samstag und am Sonntag ging's mit Kirchgang, Musik und Unterhaltung weiter.  HIER finden sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.