ESSEN und TRINKEN

Beiträge zum Thema ESSEN und TRINKEN

4

Best of 2014 und Weihnachtliches mit Gerhard Heger, Sonja und Ernst Franzan

Liebe Musikinteressierte! Am Ende des heurigen Jahres gibt es das "Best of 2014" von Gehard und mir mit Ernst Franzan als Begleiter. Wann? Am Freitag, den 5. Dezember, Beginn 18.30 Uhr - Einlass ab 17 Uhr, Eintritt freie Spende Reservierung unter Tel.: 01 / 982 02 44 erbeten! Kommen Sie bitte rechtzeitig, damit Sie in Ruhe Essen können. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Ihnen und hoffen auf zahlreiches Kommen. Ihr Gerhard "die Stimme Wien", Sonja & Ernst Franzan Wann: 05.12.2014...

Anzeige
2

27.11.: Weinverkostung & Degustationsmenü

Im Zuge der Reihe “Kulinarium@bk” freuen wir uns auf einen ganz besonderen Abend: am 27.11. kommen alle Weinliebhaber und Feinschmecker auf ihre Kosten, wenn wir zur Weinverkostung mit Degustationsmenü zu uns auf den Bärenkogel laden. Die exklusiven Weine stammen vom südafrikanischen Weingut Rivendell Estate, das sich im Besitz von Helmut Hammers ehemaligem Schulfreund Heimo Thalhammer und seiner Frau befindet. Passend hierzu wird Chefköchin Monika Mühlmann ein feines 4-Gänge Menü kreieren, das...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bärenkogel DIE Eventlocation

Grünes Hendlcurry mit Reis

Ein einfaches und leckeres Rezept für grünes Hühnchen-Brokkoli Curry mit Reis. Vor allem in der kalten Jahreszeit ein einfaches Gericht das von innen wärmt. Gesund und lecker mit feinem Uncle Bens Basmati Reis und Kärntner Hendlfleisch mit einer tollen Kokosnote.. Schmeckt der ganzen Familie. Hier geht´s zumRezept für grünes Hendlcurry mit Reis...

7

Weingut Familie Auer- TOP Heurigen

HEURIGEN-Weingut Familie Auer Öffnungszeiten: Mo. bis Do. von 16 bis 23 Uhr Fr., Sa., So. und Feiertag von 10 bis 23 Uhr Heurigentyp: Weinheuriger mit Buffet, kalten Speisen und Schmankerln "Ein Heuriger für Leib und Seele" Nicht nur beim Wein selbst, auch im stimmungsvollen Ambiente des Heurigenlokals mit dem gemütlichen St. Laurent Stüberl zeigt sich, was die Auers unter Genuss mit Stil verstehen: Feinste Delikatessen, herzliche Bedienung, höchste Glaskultur, ... ein Fest für alle Sinne. Wer...

(c) www.carletto.at
1

Grüner Matcha Marmor Gugelhupf

Tee ist zum Trinken da… denkt ihr – das war mal – Tee ist spätestens seit dem letzten Jahr eine Trendzutat in der Küche. Vorab – für alle die wie ich!! nicht wussten was Matcha ist – es handelt sich um einen grünen Tee, der hauptsächlich in China und Japan erzeugt wird und besonders gesund ist. Dieser eignet sich wunderbar zum backen und kochen. So habe ich einen Matcha Marmor Gugelhupf gezaubert. Hier geht es zumRezept fpr Matcha Gugelhupf Weitere Rezepte unter: www.cookingcatrin.at

1 4

Berlin grüsst Villach

"Das Steak des kleinen Mannes" erobert Kärnten Am 15. Oktober 2014 eröffnete in Villach die erste original Berliner Currywurstbude Kärntens. Neben der eigens hergestellten Curry19 Brühwurst ohne Darm , welche gechnitten mit der Curry19 Sauce zur Berliner Currywurst gehört auch die hausgemachte 19er Bullette (faschiertes Laibchen nach Alt-Berliner Rezept) und der Berliner Kartoffelsalat zum Standardangebot in dr Lederergasse 19. Zeitlich begrenzte Sonderangebote wie Kartoffelpuffer, Zwiebelringe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Jäger
2

Halloween im Camelot House

Das Camelot House in Wien lädt zum freudigen Miteinander zu Halloween ein. Erleben Sie Halloween 2014 mit ihren Freunden & Familie in unserem einzigartigen Ritterrestaurant. Genießen Sie die leckeren Speisen unserer speziellen Halloween-Speisekarte, und feiern Sie mit unseren Tänzerinnen und Artisten ein unvergessliches Halloween 2014. Wann: 31.10.2014 und 01.11.2014 ab 18 Uhr Wo: Rechte Wienzeile 21, 1040 Wien Das Team des Camelot House hat sich für Sie einige besondere Specials ausgedacht,...

2

Halloween im Camelot House

Erleben Sie Halloween 2014 in unserem einzigartigen Ritterrestaurant, und lassen Sie sich von den Artisten und Tänzerinnen des Camelot-House unterhalten, während Sie mit Ihren Freunden die Leckereien unserer speziellen Halloween-Speisekarte genießen. Wann: 31.10.2014 und 01.11.2014 ab 18 Uhr Wo: Rechte Wienzeile 21, 1040 Wien Das Camelot House in Wien lädt zum freudigen Miteinander zu Halloween ein. Erleben Sie Halloween 2014 mit ihren Freunden & Familie in unserem einzigartigen...

Bild (c) www.carletto.at

Schnelle Reis Hendl Suppe

Weil die Blitz Hendl Pasta so gut ankam habe ich wieder so ein einfaches, aber leckeres Rezept für euch dass der gesamten Familie schmeckt. Ihr habt dabei nicht mehr zu tun als die Zutaten zu schnippeln und alles zusammen ab in den Topf. Ein gesundes, leckeres One Pot Rezept, dass der gesamten Familie schmeckt. Hier geht es zum Rezept -> CREMIGE REIS HENDL SUPPE Weitere Gerichte die superschnell gehen & allen schmecken gibt es unter: www.cookingcatrin.at

Inahberin Eva Dellago in ihrem Lokal am Yppenplatz.
2 2

Dellago – frische Ideen am Yppenplatz

Gemütliche Atmosphäre, eine ausgewählte Speisekarte und Kunst an den Wänden sind nicht die einzigen Vorzüge des Dellago, auch der soziale Gedanke spielt eine Rolle. OTTAKRING. Direkt am Eck des Yppenplatzes, in der Payergasse 10 findet sich seit ungefähr dreieinhalb Jahren das Dellago. Es ist, abgesehen von ihren beiden Kindern der große Stolz von Inhaberin Eva Dellago. Aus Südtirol stammend, wollte sie gewisse Gepflogenheiten der nahen italienischen Gastronomiekultur auch in Österreich publik...

V. li. Heinz Gstir von Bio vom Berg, LHStv Josef Geisler und Ingrid Heinz, Unternehmenssprecherin von MPREIS. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
1 2

200.000 Milchpackungen von „Bio vom Berg“ werben für die Haushaltsbevorratung

Der Zivilschutz startet seine Herbst-Bevorratungsaktion. „Noah hat seine Arche auch nicht erst gebaut, als es schon regnete“: Mit diesem Werbespruch startet der Zivilschutz in Tirol eine neue Kampagne zur Haushaltsbevorratung. Der Spruch ist auf 200.000 extra gestalteten Milchpackungen von „Bio vom Berg“ zu lesen, die in allen Tiroler MPREIS-Filialen erhältlich sind. Mit der neuen Zivilschutzkampagne will das Land Tirol gerade vor dem bevorstehenden Winter über die richtige Haushaltsbevorratung...

Anzeige
Hausgemachte Mehlspeisen: Nicht nur die Amerikaner dürfen sich darüber freuen. Auch in der Zieglergasse verwöhnt die Chefin ihre Gäste.
1 21

Kulinarisches: "Genuss in der Neubauschenke"

Die beliebte Wirtin, Olga (Helga) Rigler, verwöhnt ihre Gäste ab sofort wieder höchstpersönlich in der Neubauschenke. Die letzten sieben Jahre hat die Vollblutwirtin in Florida gelebt und dort einen erfolgreichen Gastronomiebetrieb aufgebaut. Während dieser Zeit konnte die Gastronomin auch die Amerikaner von den Vorzügen der österreichischen Küche überzeugen. Vor allem der österreichische Strudel hatte es ihnen angetan. Doch ihr Herz gehört der Neubauschenke, weshalb sie ab sofort wieder im...

Martinigansl beim SC Lanzendorf

Gerne bewirten wir Sie mit einem traditionellen Martinigansl. Vorbestellung erforderlich! Die Vereinsleitung Wo: Lanzendorf NÖ, Eichenstraße 1, 2326 Lanzendorf auf Karte anzeigen

Foto: www.carletto.at
2

Leichter Joghurt Topfen Strudel

Heute gibt es einen österreichischen Klassiker, den Topfenstrudel leicht & lecker interpretiert – ohne Butter, mit Stevia und cremigen Activia Joghurt. Zutaten: 1 Pkg. Blätterteig (leicht oder fettreduziert) 200 ml Milch 250 g Topfen (Quark) 200 g Activia Naturjoghurt 1 Pkg. Puddingpulver Vanille 2 EL Weizengrieß 2 Pkg. Vanillezucker 1 EL Stevia Pulver 2 Eier Für die Vanillesauce: 500 ml leichte Milch 3 EL Speisestärke 1 Sonnentor Vanilleschote 1/2 EL Steviapulver 1 Ei Zubereitung: Die Milch in...

Gansldegustation im Restaurant Schrammelbeisl

Unser Ganslmenü am 24.Oktober Gänseleber-Terrine auf glacierten Quitten Ganslsuppe mit Bröselknödel Knuspriges Weidegansl mit Rotkraut, Maroni und Erdäpfelknödel Maroni-Parfait mit Bratapfel (wählbar als 3- oder 4-Gänge-Menü) Wann: 24.10.2014 18:00:00 Wo: Schrammelbeisl, Kalvarienberggasse 51, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Maria Brinninger-Gschaider

Süße Sushi

Ich liebe Sushi - es ist wirklich mein Nummer 1 Lieblingsessen ... mhm ... Spätestens seit ich im tollen Sushi Kochkurs in der cookOthek war werden die Köstlichkeiten aus Reis ohnehin nur mehr selbstgemacht. 120 g Uncle Bens ® Risotto Reis 500 ml Milch 2 Pkg. Sonnentor Vanillezucker 1 Sonnentor Bio- Vanilleschote Frische Frücht: Kiwi, Beeren & Bananen geriebene Haselnüsse Kokosraspeln Zubereitung: Den Reis mit der Milch in einen Topf geben. Die Vanilleschote auskratzen und mit dem Vanillezucker...

Anzeige
2

Rezept: Leberkäse selbst machen

Leberkäse selbst machen Der Leberkäse: Ganz selten enthält er wirklich Leber. Das hat verschiedene Gründe und auch Tradition, denn der bayrische Original-Name ist „Münchner Leberkäs“ und stammt vom Laib, bayrisch Loabl, ab – und nicht von der Innerei. In Bayern heißen sie deshalb Loablkas, Laiberkas oder Laibkäse. Zur Verteidigung argumentieren die Fleischerzünfte, in Bier- oder Teewurst seien ja auch keine Getränke. Im groben Leberkäse sind vielmehr Rind- und Schweinefleisch, Speck und Gewürze...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • webkarat - Wir schaffen Hochkarätiges im Web
Cremiges Tomatenrisotto mit saftigen Putenstreifen
1

Cremiges Tomatenrisotto mit saftigen Putenstreifen

Zutaten: 2 Wech Truthahnfilets 350 g Tomaten 250 g Uncle Bens Risotto Reis 500 ml Gemüsebrühe 1 große Zwiebel 30 g geriebener Parmesan etwas Creme Fraiche bestes Olivenöl Salz & Pfeffer 1/2 TL Sonnentor Paprika Gewürzblüten Mischung frische Kräuter Zubereitung: Für das Risotto die Zwiebel und die Tomaten fein würfeln. Ein paar Cherry Tomaten halbieren und beiseite stellen. Bestes Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel darin glasig dünsten. Den Risottoreis hinzufügen und mehrmals umrühren....

Oktoberfest in der Vita Sana Drautalresidenz - Cafe Balou

Oktoberfest in der Vita Sana SeniorenresidenzEINLADUNG zum Oktoberfest in Paternion Beginn am Freitag, den 24. Oktober 2014 ab 17:00 Uhr, Samstag, den 25. Oktober 2014 ab 12:00 Uhr und Sonntag, den 26. Oktober 2014 Frühschoppen ab 10:00 Uhr im Café „BALOU“ Bahnhofstraße 210, 9711 Paternion mit täglicher Livemusik und reichhaltigem Getränke- und Speiseangebot; Schweinsbraten mit Knödel und Kraut, Weißwürste mit Brezen oder Leberkäse mit Beilage. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Kommen! Ihr...

Pink Christmas in Vienna

Erster Wiener Regenbogen Adventmarkt, „Pink Christmas in Vienna“. Zum ersten Mal wird der Wiener Regenbogen Adventmarkt am Naschmarkt im 6. Bezirk veranstaltet. Ein ganzer Platz in Blau & Rosa, leuchtende Bäume und Hütten. Daneben laden gemütliche Holzhütten an denen es Getränke, Essen und die verschiedensten Geschenkangebote gibt, zum vorweihnachtlichen Bummeln ein. Eine Eröffnungsfeier am Montag, den 1. Dezember 2014 mit den verschiedensten Folgeveranstaltungen in den Lokalen setzen den...

2

Klassische Kürbiscremesuppe

Eine wunderbare herbstliche Vorspeise aus fein-herbem Kürbis und cremigem Schlagobers. Ein Klassiker der österreichischen Küche, vegetarisch interpretiert. Zutaten 500 Kürbisfleisch 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1/8 Liter Milch 250 g Creme Fraiche 1 Liter Gemüsebuillon 1/8 Liter Weißwein bestes Olivenöl Salz & Pfeffer Zubereitung: Die Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Die Kürbisse in gröbere Würfel schneiden. In einem Topf bestes Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und Knoblauch dort glasig dünsten,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

"AUSG´STECKT IS"  bei Wein & Heurigen DUNKL in der Marktweg-Kellergassse in Röschitz! | Foto: Markus Kahrer
2
  • 27. Juni 2025 um 16:00
  • Wein & Heurigen DUNKL
  • Röschitz

"AUSG´STECKT IS" - in der Marktweg-Kellergassse

Schankzeiten im heurigen Jahr: "AUSG´STECKT IS"  bei Wein & Heurigen DUNKL in der Marktweg-Kellergassse in Röschitz FREITAG 27. Juni bis SONNTAG 6. Juli 2025 täglich ab 16.00 Uhr

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.