Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel im Einsatz bei einem Kellerbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel
3

Feuerwehreinsatz
Brand eines E-Roller Akkus im Keller eines Mehrparteienhauses

Die Freiwillige Feuerwehr Kitzbühel musste zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteihaus ausrücken. Ein in Brand geratener Akku eines E-Scooters war der Auslöser. Eine Evakuierung des Gebäudes war nicht notwendig. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Kitzbühel mit sechs Fahrzeugen und 32 Einsatzkräften, ein Rettungswagen des Roten Kreuzes sowie eine Polizeistreife. KITZBÜHEL. Am 27. Juli 2025, gegen 18:00 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kitzbühel zu einer Rauchentwicklung in den...

Tödlicher Unfall im Stubaital: Aufgrund von starkem Regen und Nebel mussten die beiden Verstorbenen zunächst terrestrisch durch die Bergrettung Neustift im Stubaital geborgen werden. Anschließend erfolgte der Abtransport mittels Tau durch den Polizeihubschrauber Libelle ins Tal.  | Foto: Bergrettung Neustift
4

Bergdramen in Tirol
Wanderer stürzten in Neustift in den Tod, aufwendiger Einsatz in Umhausen

Tragisches Wanderunglück im Stubaital. Ein Vater ging mit seinen zwei Söhnen auf dem Stubaier Höhenweg von der Starkenburger Hütte in Richtung Franz-Senn-Hütte. Als der Vater ausrutschte, versuchte ein Sohn, ihn festzuhalten. Beide stürzten in steilem, teils felsdurchsetztem Gelände ab und erlitten dabei tödliche Verletzungen. Unterhalb der Niederreichscharte im Gemeindegebiet von Umhausen musste eine vierköpfige Klettergruppe bei Extremwetterlage evakuiert werden. NEUSTIFT. Am 7. Juli 2025...

Tirols Einsatzkräfte wurden durch Unwetter, Muren, Überschwemmungen und Brandeinsätze in den letzten Stunden wieder gefordert. | Foto: zoom.tirol
3

Unwettereinsätze
Murenabgänge, Überschwemmungen, Brandeinsätze

Murenabgänge und Überschwemmungen sowie Brandeinsätze forderten die heimischen Einsatzkräfte. Über die Einsätze in Gschnitz und Neustift berichtet MeinBezirk in diesem Beitrag. Auch der Bezirk Landeck war vom Unwetter stark betroffen. Die Feuerwehren mussten zu Bränden im Bereich Farst und Hainzenberg bei der Gerlossteinwand ausrücken. LANDECK. Am 30. Juni 2025 gegen 20:30 Uhr zog eine Unwetterzelle mit starkem Niederschlag über den Bezirk Landeck und verursachte Murenabgänge und Verklausungen...

Evakuierung Regionalzug: 22 Gäste wurden von der Feuerwehr Fieberbrunn in Sicherheit gebracht. | Foto: Feuerwehr Fieberbrunn/FB
3

Evakuierung bei Fierbrunn
Technischer Defekt an Regionalzug, 22 Gäste evakuiert

Aufgrund eines technischen Defekts konnte der Regionalzug den nächsten Bahnhof nicht mehr erreichen. Da es zum Ausfall der gesamten Elektronik inklusive Klimaanlage kam, stiegen die Temperaturen im Fahrzeuginneren stark an. Der Lokführer veranlasste daraufhin eine sofortige Evakuierung der 22 an Bord befindlichen Fahrgäste. Verletzt wurde niemand. Für die Dauer des Einsatzes war der Zugverkehr in diesem Streckenabschnitt unterbrochen. FIEBERBRUNN. Am 25. Juni 2025, gegen 14:00 Uhr, kam es im...

Bei Grabungsarbeiten in der Nähe des Bahnhofs Wörgl stießen Arbeiter auf ein mögliches Kriegsrelikt. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Update
Mögliches Kriegsrelikt gefunden - Bombe entschärft

Laut ersten Informationen wurde in Bahnhofsnähe ein mögliches Kriegsrelikt bei Grabungsarbeiten gefunden. WÖRGL. Da sich der Fundort in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Wörgl befindet, wurde der Zugsverkehr im Bereich Wörgl vorübergehend eingestellt und der Bahnhof geräumt. Derzeit werden die angrenzenden Häuser durch die Einsatzkräfte ebenfalls geräumt. Betroffene Straßen derzeit: Ludwig Anzengruber StraßeFerdinand Raimund StraßeJohann Nestroy StraßeBereich Angather Weg Für die Anwohner wird...

Der Rauch des brennenden Fahrzeuges in einer Tiefgarage breitete sich massiv in die dortigen vier Mehrparteienhäuser aus. | Foto: facebook/FFW Telfs
8

Polizeimeldung
Fahrzeugbrand in Telfs - Mehrparteienhäuser evakuiert

Am 06.12.2024 kam es gegen 17:00 Uhr zu einem Brand eines PKWs, welcher in der Garage eines Mehrparteienhauses in Telfs abgestellt war. TELFS. Der Rauch des brennenden Fahrzeuges in einer Tiefgarage breitete sich massiv in die dortigen vier Mehrparteienhäuser aus, sodass die Evakuierung der dort ca. 100  wohnhaften Personen durch die Feuerwehr notwendig war. Zahlreiche Nachbarfeuerwehren wurden zur Unterstützung nachalarmiert. Der Brand konnte unter Zuhilfenahme schweren Atemschutzes unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Celina Leitner
Am Unteren Stadtplatz findet derzeit eine Evakuierung statt.  | Foto: Barbara Fluckinger
12

Erstmeldung
Unterer Stadtplatz in Kufstein evakuiert

Einsatz in Kufstein: Gefährliche Säure sorgt am Donnerstagnachmittag für großräumige Evakuierung.  KUFSTEIN. Derzeit wird der Untere Stadtplatz in Kufstein evakuiert. Mehrere Polizeistreifen, die Feuerwehr sowie weitere Einsatzkräfte des Rettungsdienstes sind dort vor Ort.  Laut ersten Informationen wird das Gebiet großräumig evakuiert und abgesperrt. Grund ist der mögliche Austritt einer hochexplosiven Säure. Näheres ist derzeit noch nicht bekannt.  Flasche gefundenBürgermeister Martin...

In Kalsdorf kam es zu einer Evakuierung im Gebäude der Zeugen Jehovas. | Foto: KK
2

Evakuierung
Verdächtiges Paket bei Zeugen Jehovas führte zu Großeinsatz

In Kalsdorf im Bezirk Graz-Umgebung kam es Freitagnacht zu einem Großeinsatz zahlreicher Einsatzkräfte. Grund dafür war ein „verdächtiges Paket“ im Eingangsbereich des Gebäudes einer Glaubensgemeinschaft. Verletzt wurde niemand. Der Staatsschutz ermittelt. KALSDORF. Gegen 20.30 Uhr wurde via Notruf Anzeige bei der Polizei erstattet, nachdem Zeugen ein „verdächtiges Paket“ im Eingangsbereich eines Hauses der Glaubensgemeinschaft „Zeugen Jehovas“ vorgefunden hatten. Zahlreiche Einsatzkräfte...

Lokale Sperren und Fahrverbot im Bahnhofsbereich  | Foto: Stadt Innsbruck
3

Update nach Fliegerbombenalarm
Entwarnung am Hauptbahnhof

Gegen 22.15 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden. Kontaminationsmaterial inklusive Metallsplitter ausgelöst durch einen Bombeneinfall haben angeschlagen und machten die Maßnahmen erforderlich.  INNSBRUCK. Vorsorglich wurden Sperren in der Nacht von Montag, 18. März, auf Dienstag, 19. März, Sperren im Bereich des Hauptbahnhofes veranlasst. Im Vorfeld von Bauarbeiten an der Kreuzung Südtiroler Platz/Brixner Straße wurde bei Bodenuntersuchungen eine Anomalie registriert. Diese könnten auf ein...

Bei einem großen Brand in Völs mussten drei Personen ins Krankenhaus gebracht werden und 24 evakuiert.  | Foto: BRS / Symbolbild
Video

Polizeimeldung
Verheerender Wohnungsbrand erschütterte Völs

Am 1. März brach Feuer im fünften Stock eines Mehrparteienhauses in Völs aus. Die Feuerwehr kämpft gegen meterhohe Flammen, während drei Personen ins Krankenhaus gebracht werden mussten. 24 Personen wurden evakuiert. Die Ursache ist noch unklar. VÖLS. Gegen 21:44 Uhr brach am 1. März 2024 ein verheerender Brand in einer Wohnung im fünften Stock eines Mehrfamilienhauses in Völs aus. Die Flammen schlugen meterhoch aus dem Fenster und bedrohten eine darüber liegende Wohnung, als die Hitze die...

Die Feuerwehr Lermoos konnte den Brand der Fritteuse in kurzer Zeit löschen. | Foto: Zoom Tirol
4

Lermoos
Fettbrand in Gastlokal: Gäste unverletzt

In Lermoos ist es am Mittwochnachmittag zu einem Brand in einem Gastlokal gekommen. LERMOOS. Am 03. Jänner um kurz nach 17:00 Uhr ereignete sich in einem Gastlokal in Lermoos ein Brand in der Küche. Die Brandursache war zu heißes Fett in einer Fritteuse, das sich entzündete. 25 Gäste evakuiert Der Pächter evakuierte sofort die rund 25 Gäste des Lokals. Bei diesem Brand blieben alle unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Lermoos rückte mit 4 Fahrzeugen und 23 Mitgliedern aus und konnte den Brand...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Die Feuerwehr half bei der Evakuierung der Züge | Foto: facebook / Feuerwehr Reith bei Seefeld
4

Böschungsbrand und Bahnsperre
Insassen aus zwei Zügen in Seefeld evakuiert

Am 09.09.2023, gegen 17:50 Uhr, beschädigte ein Zug der ÖBB auf der Bahnstrecke zwischen Reith und Seefeld die Oberleitung. Das hatte schwere Folgen. SEEFELD. Aufgrund der Beschädigung der Oberleitung dürften Splitter in den Bereich der Böschung geschleudert worden sein, weshalb eine Glimmbrand entstanden ist. Durch die beschädigte Oberleitung kam der Cityjet in Fahrtrichtung Seefeld zum Stillstand. Zur gleichen Zeit kam ein anderer Zug von Scharnitz nach Seefeld aufgrund der Beschädigung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
15 Insassen mussten am 26. August aus Gondeln geborgen werden.  | Foto: ZOOM.TIROL
7

KitzSki Hornbahn
Fahrgäste aus Gondeln befreit

Wegen eines technischen Problems kam am 26. August die KitzSki-Hornbahn in Kitzbühel zum Stillstand. Mehrere Fahrgäste mussten evakuiert werden.  KITZBÜHEL. Am 26. August wurden um 12:02 Uhr Einsatzkräfte der Polizei von der Landesleitzentrale zur „KitzSki Hornbahn 1“in Kitzbühel beordert, mit dem Hinweis, dass dort der Bahnbetrieb wegen eines technischen Gebrechens eingestellt und die Evakuierung der Fahrgäste aus den Gondeln im Bereich Talstation – Mittelstation veranlasst werden musste. Ein...

Die Feuerwehr wurde zu dem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte, alarmiert. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Video 66

Evakuierung angeordnet
Gasexplosion nach Tiefenbohrung in Ansfelden

Bei einer Tiefenbohrung in etwa 90 Metern Tiefe kam es in einem Siedlungsgebiet in Ansfelden, am 27. Juni, zu einem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte. Darauf folgte eine Explosion. ANSFELDEN. Die Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden wurden gegen 17.30 Uhr alarmiert. Während sich die Einsatzkräfte um die Abpumpung des Wasser-Gasgemisches bemühten, explodierte gegen 21 Uhr einen Straßenzug entfernt ein Einfamilienhaus. Um 21.40 Uhr wurde die Alarmstufe 2 ausgerufen und insgesamt 13...

Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: Zoom.tirol
15

Zugbrand (Update)
Großeinsatz bei Tunnelbrand, Evakuierungen abgeschlossen

Am Mittwochabend wurde gegen 20:40 Uhr auf der Neuen Weststrecke im Unterinntal zwischen Fritzens-Wattens und Stans ein Oberleitungsschaden gemeldet. Auf einem Autotransportwagen des Nachtzuges NJ420 auf dem Weg von Innsbruck Hauptbahnhof nach Amsterdam war ein Fahrzeug in Brand geraten. Nach raschem Einsatz konnte die Feuerwehr um 22:19 Uhr „Brand Aus“ melden. FRITZENS. Am Donnerstagabend kam es im Bahntunnel Terfens in der Unterinntaltrasse im Bereich Fritzens zu einem Brandgeschehen - nach...

Technischer Defekt bei der Venetbahn: Die Bergretter seilten sich zur Gondel ab. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Fahrgäste evakuiert
Venetbahn nach technischem Defekt außer Betrieb

Nach einem technischen Defekt stand die Venetbahn in Zams am Sonntagnachmittag still. 17 Fahrgäste mussten von der Bergrettung aus der Gondel der Pendelbahn abgeseilt werden. ZAMS. Bei der Pendelbahn der Venetbahn trat am 12. Juni 2022 gegen 14:00 Uhr ein bislang nicht definierbarer, elektronischer Defekt auf. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich im talwärts fahrenden Wagen (Gondel) rund 20 Personen. Da sich diese Gondel im unmittelbaren Bereich der Mittelstation befand, konnten diese Personen...

Nach einer Bombendrohung wurde das Lokal geräumt. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldungen
Bombendrohung - Lokal geräumt, Auto blieb am Dach liegen

INNSBRUCK. Aufgrund einer Bombenbdrohung musste ein Lokal in der Innenstadt geräumt werden. Bei einem Verkehrsunfall landete das Fahrzeug am Dach. BombendrohungAm 20. März 2022 gegen 03:55 Uhr ging über den Polizeinotruf eine Drohung ein, dass in einem Lokal in Zentrumsnähe in Innsbruck eine Bombe explodieren würde. Das betreffende Lokal wurde von den Einsatzkräften der Polizei umgehend geräumt und der Nahbereich des Lokalen gesperrt. Nach Räumung des Lokals wurde dieses von Spezialkräften der...

Die Feuerwehr Bad Häring musste am Sonntag zu einem Brand in einem Hotel ausrücken.  | Foto: ZOOM.Tirol
11

Feuer in Sauna
UPDATE: 150 Hotelgäste bei Brand in Bad Häring evakuiert

Feuerwehr rückt zu Brand in Hotel an, Feuer ging vom Saunabereich aus. Niemand wurde beim Brand verletzt. BAD HÄRING. In Bad Häring kam es am Sonntag, den 13. März um 00:46 Uhr zu einem Brand in einem Hotel. Die Feuerwehr Bad Häring rückte zum Einsatz an. Wo genau der Brand ausgebrochen war, war vorerst aber nicht klar. Nachdem die Feuerwehr das Hotel beging, fand sie dann die Brandausbruchstelle im Saunabereich und konnte den Brand rasch löschen. Währenddessen wurden die 150 Hotelgäste, die...

Bei Bauarbeiten wurde das Kriegsrelikt gefunden. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Bombenfund in Innsbruck
Die Fliegerbombe konnte entschärft werden, Verordnung ist aufgehoben

INNSBRUCK. Nach dem Fund einer Fliegerbombe am Innsbrucker Südring ist dieser für den gesamten Verkehr in beide Richtungen gesperrt. Wie lange die Sperre dauert ist derzeit unklar, Umleitungen wurden eingerichtet. Rotes Kreuz für Evakuierungen vorbereitet. Betreten des Gebiets im Umkreis von 400 Metern untersagt. Update 20:35 – Fliegerbombe ist entschärftWie die Polizei soeben mitteilte, konnte die Fliegerbombe um 20:11 entschärft und verladen werden. Somit ist die Verordnung (siehe Update...

Evakuierung durch die Feuerwehr
Feuer brach in der Nacht in Schallmoos aus

In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich in der Stadt ein Kellerbrand, bei dem mehrere Personen evakuiert werden mussten. SALZBURG. Laut einer Polizeimitteilung kam es kurz nach Mitternacht des 16. August zu einem Brand. Bewohner eines Wohnhauses in der Vogelweiderstraße bemerkten den Brandgeruch, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Evakuierung der Menschen durch die Feuerwehr Zehn Erwachsene und drei Kinder brachte die Berufsfeuerwehr Salzburg über die Drehleiter in Sicherheit,...

Polizei Hötting
Gasleitung wurde bei Arbeiten beschädigt

INNSBRUCK. Am 9. Juni 2021 gegen 09:20 Uhr führte ein 25-jähriger Mann in einer Wohnung in Innsbruck Hötting mit einem Winkelschleifer Arbeiten an einer Wand durch. Dabei beschädigte der Mann eine Gasleitung. Als der 25-Jährige den Gasgeruch bemerkte, verließ er die Wohnung und setzte einen Notruf ab. Zwei weitere in dem Mehrparteienhaus befindliche Personen wurden sofort evakuiert. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck verschaffte sich Zugang zum Gashaupthahn und stoppte die weitere Gaszufuhr....

Bombendrohung in St. Anton am Arlberg: Nach erfolgter Durchsuchung konnte die Polizei keine Hinweise auf Sprengmittel finden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Bombendrohung in St. Anton am Arlberg – 20 Personen evakuiert

ST. ANTON AM ARLBERG. Ein anonymer Anrufer drohte einer Familie, dass er eine Bombe in ihrem Haus gelegt habe und diese in Kürze hochgehe. Der Vorfallsort wurde großräumig abgesperrt und über 20 Personen evakuiert. Nach der Durchsuchung konnten keine Hinweise auf Sprengmittel festgestellt werden. Die Ermittlungen der Polizei laufen. +++UPDATE: Die Polizei konnte inzwischen einen Verdächtigen ausforschen. Der 18-jährige Bekannte der Familie bestreitet aber die Tat.+++ Gefährliche Drohung in St....

In St. Gertraudi kam es zu einem größeren Felssturz.  | Foto: ZOOM.Tirol
18

Erstmeldung
UPDATE: Felssturz in St. Gertraudi

In St. Getraudi kam es am Dienstag zu einem Felssturz: mehrere Felsbrocken und ein Baum lösten sich von einem steilen Gelände.  REITH I.A. (red). Laut einer Erstmeldung ereignete sich am Dienstag, den 13. Oktober gegen 13:15 Uhr ein großer Felssturz im Ortsteil Sankt Gertraudi in Reith im Alpbachtal. Dabei wurden auch einige Häuser evakuiert. Kurz danach waren noch weitere Felsabbrüche hörbar. Nähere Infos liegen noch nicht vor. Feuerwehren und Polizei sowie ein Geologe sind im Einsatz. UPDATE:...

Gailtal
Gasflasche in Gasthaus-Küche fing Feuer

Personal, Feuerwehr und Polizei evakuierten rund dreißig Personen, die sich in den Gasträumen befanden, als eine Gasflasche in einer Gasthaus-Küche in der Gemeinde Nötsch Feuer fing. NÖTSCH. Um 12.43 Uhr brach heute eine Streife der Polizeiinspektion Arnoldstein zu einem Gasthaus in der Gemeinde Nötsch auf. Die 47-jährige Gastwirtin hatte im Notruf angegeben, dass während eines Austauschs eine Gasflasche in der Küche zu brennen begonnen hatte. Dies geschah, als die neue Flasche mittels Zünder...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.