Exekutive

Beiträge zum Thema Exekutive

Die Sprachnachricht wurde über WhattsApp verschickt. | Foto: Pixabay
1 2

Murtal
Falschnachricht über verstorbenen Polizisten im Umlauf

Pietätlose Nachrichten über Impfschäden und skurrile Vermutungen wurden massenhaft geteilt und weitergeleitet. MURTAL. Für gehörig Wirbel haben mehrere Sprachnachrichten gesorgt, die offenbar seit Freitag im Bezirk Murtal unterwegs sind und hundertfach geteilt und weitergeleitet wurden. Der Inhalt ist an Pietätlosigkeit kaum zu überbieten: Eine aufgeregte Männerstimme spricht darin etwa über den Todesfall eines Polizisten im Murtal. Der Unbekannte behauptet, dass der Betroffene nach der dritten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Peter Pfeifenberger, Polizist im Lungau. Der Postenkommandant in Mauterndorf ist dort auch der "Gemeinsam.Sicher"-Sicherheitsbeauftragte. | Foto: Peter J. Wieland

Peter Pfeifenberger, Polizist
"Fingerspitzengefühl, darauf kommt es an"

"Strafen ist leicht, aber wir wollen lieber helfen", sagt Polizist Peter Pfeifenberger. Wir sprachen mit dem Postenkommandanten der Polizeiinspektion Mauterndorf, die auch Obertauern betreut, über "Gemeinsam.sicher", ein Aktion der Exekutive in Österreich. LUNGAU. Drei Polizeiinspektionen gibt es im Lungau: in St. Michael, in Mauterndorf und in Tamsweg, wo auch das Bezirkskommando der Polizei im Lungau stationiert ist. "Gemeinsam.sicher" ist eine Aktion der Exekutive in ganz Österreich; sie...

Mit Äxten wurde das Dach geöffnet. | Foto: FF/Zeiler
1 3

St. Margarethen
Dach geöffnet, um Brand zu löschen

Fünf Feuerwehren waren bei einem Zwischendeckenbrand in der Rachau im Einsatz. ST. MARGARETHEN. 50 Feuerwehrmitglieder von fünf Feuerwehren haben am Montag beherzt eingegriffen und Schlimmeres verhindert. Aus bisher unbekannter Ursache ist es gegen 17 Uhr zu einem Zwischendeckenbrand in einem Haus im St. Margarethener Ortsteil Rachau gekommen. "Binnen Minuten nach der Alarmierung kämpfte sich bereits der erste Atemschutztrupp ins Innere des Hauses", schildert Einsatzleiter Heimo Sulzer. Dach...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2

"Gemeinsam.Sicher"
Gottfried Röxeis steht für ein Plus an Zivilcourage

"Gemeinsam.Sicher" ist ein Präventionskonzept, für das die Polizei gemeinsam mit der Bevölkerung Bewusstseinsbildung und Aufklärungsarbeit betreibt. Im Bezirk Deutschlandsberg ist Gottfried Röxeis der Mann hinter dem Konzept, Chefinspektor und seit 2019 Sicherheitsbeauftragter im Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg. MeinBezirk.at hat Gottfried Röxeis zum Interview gebeten:  Sie haben gleich nach Abschluss der Handelsschule Deutschlandsberg die Gendarmerieschule in Graz besucht. Was hat Sie...

Die Feuerwehr schritt beherzt ein. | Foto: FF/Zeiler
1

Fohnsdorf
Hausbrand wurde zum Kriminalfall

Laut Ermittlungen der Polizei soll es sich um "Mord, Selbstmord und Brandstiftung" handeln. FOHNSDORF. Der Brand eines Einfamilienhauses am Dienstag in Fohnsdorf hat sich zum Kriminalfall entwickelt. Die Ermittler des Landeskriminalamtes konnten das schwer beschädigte Gebäude erst am Donnerstag betreten und dann "unter erschwerten Umständen" den Sachverhalt klären. Neue Erkenntnisse Dem derzeitigen Ermittlungsstand zufolge handelt es sich um "versuchten Mord, Selbstmord und Brandstiftung". Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 2

Ternitz
Polizei-Aufgebot bei rebellischem Wirt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jener Gastwirt, der immer wieder mit Polizeibeamten aneckt (weil er sie bei Corona-Kontrollen filmt), bekam wieder Besuch von der Exekutive. Grund: eine spontane Versammlung. Rund 15 Polizeibeamte in Uniform und einige in zivil schauten bei einem Wirt in einer Ternitzer Katastralgemeinde vorbei. Auslöser für die Polizei-Präsenz war laut Polizei-Auskunft "ein facebook-Aufruf". Für nähere Details verwies man an die Bezirkshauptmannschaft, für welche die Polizei die...

Mehrere Feuerwehren waren in Fohnsdorf im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
2

Fohnsdorf
Polizei ermittelt nach Wohnhausbrand

75 Feuerwehrmitglieder bekämpften Großbrand in Fohnsdorf, 74-Jähriger kam dabei ums Leben, seine Gattin wurde schwer verletzt. FOHNSDORF. Die Feuerwehren Fohnsdorf, Hetzendorf, Judenburg, Rattenberg und die Betriebsfeuerwehr der Stahl Judenburg waren am Dienstagabend bei einem Wohnhausbrand in Fohnsdorf mit 75 Mitgliedern im Großeinsatz. Ein Atemschutztrupp begann wenige Minuten nach der Alarmierung mit der Brandbekämpfung. Schwierige Bedingungen "Dichter Rauch und Flammen schlugen den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei musste in Zeltweg einschreiten. | Foto: KK

Murtal
Alkoholisiert und aggressiv: 42-Jähriger wurde festgenommen

Der in Zeltweg lebende Rumäne soll seine Frau geschlagen und mit dem Umbringen bedroht haben. Er widersetzte sich der Verhaftung. ZELTWEG. Unfassbare Szenen haben sich laut Angaben der Polizei am Sonntag in Zeltweg abgespielt. Ein 42 Jahre alter, in Zeltweg lebender Rumäne, wird verdächtigt, seine Frau geschlagen, genötigt und bedroht zu haben. Im Anschluss widersetzte sich der Mann noch der polizeilichen Amtshandlung und wurde festgenommen. Polizei verständigt Nachbarn waren am Sonntag kurz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Polizeieinsatz nach einem Familienstreit in Leoben-Donawitz | Foto: Polizei

Leoben: Lebensgefährtin verletzt – festgenommen

Polizisten nahmen am Sonntagabend, 21. November 2021, in Leoben einen 34-Jährigen fest. Er verhielt sich während einer Amtshandlung aggressiv gegenüber den Beamten und versuchte sie zu verletzen. LEOBEN  Die Polizisten wurden am Sonntag, 21. November, gegen 19 Uhr in die Kerpelystraße im Stadtteil Donawitz gerufen. Dort war es in einer Wohnung zu einer Auseinandersetzung zwischen dem 34-Jährigen und seiner 33-jährigen Ehefrau gekommen. Als die Beamten eintrafen, befand sich der 34-Jährige...

Johann Neumüller, Bezirkspolizeikommando

Neunkirchen
Häusliche Gewalt +++ Waffe im Spiel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Mutter (44) schlug bei der Polizei Alarm. Der 18-jährige Sohn war nicht nur aggressiv; die Mama sah bei ihm auch eine Waffe. Am 21. November, kurz nach 16 Uhr, alarmierte eine Neunkirchnerin die Polizei. "Ihr Sohn schlage die Wohnung kurz und klein", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Beim Eintreffen der Polizeikräfte war der 18-Jährige nicht vor Ort; dafür meldete die 44-Jährige dass sie eine Waffe bei ihre Sohn bemerkt habe. Erhöhte...

16

Polizei zeigt im Bezirk Neunkirchen Corona-Präsenz
2G-Verstöße in Lokal und 1.770 Kontrollen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polizei kontrolliert verstärkt das Einhalten der 2G-Regel (die RegionalMedien NÖ berichteten). Das Bezirkspolizeikommando zieht eine erste Bilanz. Mit zusätzlichen Streifen muss die Polizei den politischen Willen exekutieren und kontrollieren, dass nur Geimpfte und Genesene in öffentlichen Bereichen unterwegs sind. "Es wird von uns massiv kontrolliert", betonte Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Binnen vier Tagen wurden 1.770 Kontrollen...

Das Rote Kreuz musste in Knittelfeld helfen. | Foto: RK

Murau/Murtal
Arbeiter schwer verletzt, Räder gestohlen

Ein 28-jähriger Arbeiter verletzte sich am Sonntag in Knittelfeld schwer. In Murau wurden wertvolle Räder aus Kellerabteilen gestohlen. MURAU/MURTAL. Bei einem Arbeitsunfall in Knittelfeld verletzte sich ein 28-jähriger Schweizer schwer. Der Mann war um die Mittagszeit mit Demontage-Arbeiten bei einer Mühle beschäftigt, als auf der dortigen Wartungsplattform ein Gitterrost aus der Verankerung gekippt ist. Der Arbeiter stürzte rund sechs Meter tief durch die Öffnung und wurde mit schweren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nicht weniger als fünf Einbruchsdiebstähle halten derzeit die Polizei im Raum Stainz auf Trab. | Foto: Kolp

Polizei
Fünf Einbruchsdiebstähle in Stainz

In der Nacht von 4. auf 5. November 2021 ereigneten sich insgesamt fünf Einbruchsdiebstähle in Geschäfte bzw. Restaurants im Umraum von Stainz. STAINZ. In der Nacht auf Freitag, den 5. November, in der Zeit von 17.30 Uhr bis 8.15 Uhr, dürften sich bislang unbekannte Täter mit einem flachen Werkzeug Zugang zu mehreren Geschäftslokalitäten verschafft haben. „Die Unbekannten entwendeten neben Bargeld auch Kleidung und Zigaretten. Sie versuchten auch, einen öffentlich zugänglichen...

Landespolizeidirektor Gerald Ortner gratuliert Andreas Tafeit (r.). | Foto: LPD/Gimpel
1 2

Murtal
Neue Führungskräfte für Murtaler Polizei

Andreas Tafeit ist neuer Kriminalreferent im Bezirkspolizeikommando, Rene Lederwasch leitet die Polizeiinspektion Fohnsdorf. MURTAL. Mit 1. November gab es Änderungen in Personalangelegenheiten bei der Exekutive im Bezirk Murtal: Hauptmann Andreas Tafeit hat nicht nur die Leitung des Kriminalreferates übernommen, sondern ist auch neuer Stellvertreter von Bezirkspolizeikommandant Günther Perger.  Studium absolviert Nach der zweijährigen Grundausbildung war Tafeit in Wien tätig. Nach der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Klein-Lkw landete im Bach. | Foto: FF Weißkirchen
1

Obdacher Bundesstraße
Klein-Lkw schlitterte in den Bach

Einsatzkräfte sprechen von "unerträglich starkem Verkehr" bei Aufräumarbeiten. MURTAL. Auf der laut Einsatzkräften "stark befahrenen" Obdacher Bundesstraße ist es am Mittwoch erneut zu einem Verkehrsunfall gekommen: In der Nähe der ehemaligen Kathaler Volksschule ist ein Klein-Lkw aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug durchstieß die Leitschiene und schlitterte in den Granitzenbach. "Unerträglich starker Verkehr" "Zum Glück blieb der Lenker unverletzt", heißt es bei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kirchen und Kapellen waren das Ziel des Serieneinbrechers.  | Foto: MEV
2

St. Anna/ Serieneinbrecher geschnappt
47-Jährigen waren Opferstöcke nicht heilig

47-jähriger Burgenländer wurde bei Kapelle in St. Anna auf frischer Tat ertappt. ST. ANNA AM AIGEN. Ein aufmerksamer Zeuge hat nun einen Mann bzw. dessen auffälliges Verhalten bei einer Kapelle in St. Anna beobachtet. Seinen Verdacht eines möglichen Einbruchs meldete der Zeuge der Polizei.  Da es in jenem Bereich schon über einen längeren Zeitraum regelmäßig zu Einbrüchen gekommen ist, eilten mehrere Polizeistreifen zur Kapelle. Dort trafen sie auf einen 47-jährigen Burgenländer. Die Polizisten...

Das Rote Kreuz war im Einsatz. | Foto: KK
1

Murtal
Unfall endete für Radfahrer tödlich

Zusammenstoß zwischen Auto und Radfahrer mit schrecklichen Folgen, laut Polizei war Sicht verstellt. SPIELBERG. Ein 76-jähriger Radfahrer wurde am Donnerstag von einem Auto erfasst - der Mann erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der Murtaler war gegen 10 Uhr auf einem Radweg von Knittelfeld in Richtung Maßweg unterwegs. Als er die Straße überqueren wollte, kam es laut Angaben der Polizei zum Zusammenstoß mit einem Auto. Sicht verstellt "Die Sicht war für beide Fahrzeuglenker durch einen auf der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Stau gab es nach dem Unfall in Eppenstein. | Foto: FF Weißkirchen
1 1 2

Obdacher Bundesstraße
Einsatzkräfte warnen nach Verkehrsunfall in Eppenstein

"Unerträglich starker Verkehr" stellt Feuerwehr & Co. vor Herausforderungen, Lkw-Fahrverbot gilt nur vorübergehend. MURTAL. Von einer "kleineren Massenkarambolage" sprechen die Einsatzkräfte, nachdem es vergangene Woche zu einem Verkehrsunfall auf der B 78 in Eppenstein gekommen war. Auf der Obdacher Bundesstraße geriet im Bereich des Sägewerkes Schaffer ein Autolenker auf die Gegenfahrbahn und verursachte damit einen Frontalzusammenstoß. Glück im Unglück "Insgesamt waren vier Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz musste mehrmals ausrücken. | Foto: RK
1

Murtal
Mädchen bei Hundebiss schwer verletzt

Ein zehnjähriges Mädchen wurde in Fohnsdorf von einem Hund gebissen und schwer verletzt. Motorradunfälle in Pölstal und St. Lambrecht. MURTAL. Im Hinterhof eines Mehrparteienhauses in Fohnsdorf hat am Sonntagnachmittag eine Zehnjährige mit anderen Kindern gespielt. Dort befand sich auch ein Hund, der an einen Zaun angeleint war. Die Aufsicht über den "Chow Chow" hatte eine 40-jährige Murtalerin, die sich mit ihrem Ehemann ebenfalls im Hinterhof befand. Erstversorgung Als das Mädchen den Hund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
KontrInsp Markus Engelhardt | Foto: BMI-NET/BMIXDXWF/FITZ/

Neuer Polizeikommandant in Bezau
5-fach Vater neuer Polizeikommandant

Mit Anfang September wurde Kontrollinspektor Markus Engelhardt zum neuen Leiter der Polizeiinspektion Bezau ernannt. Er folgt Hans-Peter Schwendinger nach, der seinen wohlverdienten Ruhestand antrat. Der 51-jährige KontrInsp Engelhardt trat 1989 der Exekutive bei und wurde nach der Gendarmerieschule auf den Posten Bregenz versetzt. 2017/2018 absolvierte er den Grundausbildungslehrgang für dienstführende Wachebeamte. Er wurde Sachbearbeiter in Lustenau und letztes Jahr 1. Stelllvertreter zuerst...

Die IPA läd' recht herzlich zur Bergandacht am 7. September um 9.30 Uhr ein. | Foto: Ewald Grollitsch
4

Nassfeld
Die IPA läd‘ zur Bergandacht ein

Die IPA veranstaltet wieder ihre Wanderwoche auf dem Nassfeld. Im Zuge dessen laden sie recht herzlich zur Bergandacht am 7. September ein. NASSFELD. In Zusammenarbeit mit dem Hotel Gartnerkofel veranstaltet die International Police Association, kurz IPA, ihre Wanderwoche auf dem Nassfeld. Rund 130 Exekutivangehörige aus 11 Nationen haben sich hierzu angemeldet. Interessierte sind am kommenden Dienstag, den 7. September um 9.30 Uhr, eingeladen, an der Bergandacht bei der Nassfeldkirche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Major Felix Gautsch (Bezirkspolizeikommandant Tamsweg/Lungau) bei der Staatsanwaltschaft in Uschgorod (Ukraine) in einer Unterredung während seines Auslandseinsatzes im Rahmen der "EU Advisory Mission-Ukraine". | Foto: Felix Gautsch
Aktion 6

Auf Mission
Ukrainische Beamte lernten von Lungaus höchstem Polizisten

Im Rahmen der 'EU Advisory Mission-Ukraine' (EUAM) beriet und schulte Major Felix Gautsch die letzten zwölf Monate Polizeikollegen in der Ukraine. Im Interview erzählte er uns ein wenig darüber. TAMSWEG, UKRAINE. Ein Jahr lang dauerte sein jüngster Einsatz in der Ukraine. Seit Anfang August ist er wieder zurück in Österreich: Felix Gautsch. Der Major ist der Bezirkspolizeikommandant im Lungau hat in in seiner Laufbahn bereits vieles an Wissen und Erfahrungen ins Ausland mitgenommen, aber auch...

Die verunglückte Ikarus C42 B. | Foto: KK
1 4

Murtal
Flugzeug in Acker gestürzt, Insassen beinahe unverletzt

Leichtflugzeug geriet bei Landeanflug in Turbulenzen und stürzte in Acker nahe der Schnellstraße. MURTAL. Für eine Schrecksekunde sorgte am Mittwochabend der Absturz eines Leichtflugzeuges im Murtal. Die beiden Insassen hatten dabei Glück im Unglück. Der 64-jährige Pilot wurde leicht verletzt, sein 68-jähriger Begleiter blieb überhaupt unverletzt.  Turbulenzen Die beiden Männer waren am Abend in ihrer "Ikarus C42 B" vom Flughafen Zeltweg in Richtung Kärnten unterwegs, bevor sie wieder ins...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.