Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

Da staunten die Florianis nicht schlecht, als sie den Traktor in der Donau sehen.
11

Krummnußbaum: Traktor ging in der Donau "baden"

PÖCHLARN. Die Feuerwehr Pöchlarn wurde am 13.06.2016 zu einer Fahrzeugbergung in der Donau von der zuständigen FF Krummnussbaum nachalarmiert. Bei der Anfahrt wurden sie informiert das ein Traktor in der Donau liegt. Aus derzeit ungeklärten Gründen kam der Lenker mit seinen Traktor bei Mäharbeiten am Damm vom Weg ab und fuhr in die Donau. Dabei versank das Fahrzeug im Wasser bis zu den Reifen. Der Lenker konnte trotzdem unter Wasser die Türe öffnen, sich befreien und sich aufs Land retten. Für...

  • Melk
  • Daniel Butter
7

FF Voitsberg - Nicht alltägliche Fahrzeugbergung

Ein PKW-Lenker wollte am Freitag, dem 10. Juni 2016 kurz nach Mittag im Bahnweg in Voitsberg seinen PKW rückwärts fahrend aus einer Sackgasse herausfahren und kam mit dem linken Hinterrad gegen einen Hydranten und verkeilte sich derart, dass er die Fahrt vorerst nicht mehr fortsetzen konnte. Die alarmierte FF Voitsberg barg das leicht beschädigte Fahrzeug mit Manneskraft in Kombination unter Mithilfe des Getriebes. Der Lenker konnte mit seinem Fahrzeug die Fahrt fortsetzen. Der Hydrant wurde...

1 22

Umfahrung Krottendorf - Riesenglück bei Unfall eines Ferrari

Vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit kam am Freitag, dem 10. Juni 2016 kurz vor 20 Uhr ein PKW auf der LB 70 im Gemeindegebiet Krottendorf in Fahrtrichtung Graz ins Schleudern, geriet auf die rechte Straßenböschung, überschlug sich und schlitterte am Dach ca. 90 Meter auf die linke Straßenseite. Danach stürzte das schwer beschädigte Fahrzeug auf die Straßenböschung und kam neben dem linken Straßenrand zu stehen. Die Wegstrecke, an der sich der Unfall ereignete, wurde seitens der Polizei...

Foto: FF Wolfsgraben
4

Wolfsgraben: Unfall in Forsthausstraße – PKW überschlug sich

WOLFSGRABEN (red). Zu einem Unfall in der Forsthausstraße in Wolfsgraben musste vergangene Woche die Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben ausrücken. PKW überschlug sich Eine Fahrzeuglenkerin war aus ungeklärter Ursache mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, gegen eine Straßenlaterne geprallt, der PKW überschlug sich und blieb am Dach liegen.
Die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses, eine Intensivkrankenschwester und ein Rettungssanitäter, der gleichzeitig Feuerwehrmitglied ist, bemerkten...

Foto: benjaminnolte - Fotolia

Fahrzeugbergung in St. Valentin

ST. VALENTIN. Die Feuerwehr Rems wurde gestern, 1. Juni, gegen 7.30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung zum A1 Kaufpark höhe Hofer-Markt alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass das Auto in den Graben gerutscht war. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde herraus gezogen. Die Personen konnten die Fahrt wieder fortsetzen.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF Pimpfing
4

LKW Bergung in Andorf

Zu einer LKW-Bergung nach Hutstock, Gemeinde Andorf, wurde die Feuerwehr Pimpfing am 31. Mai 2016 gegen 11:18 alarmiert. Ein LKW gelang nach einem Ausweichmanöver in den Straßengraben und blieb in Schräglage darin hängen. Wasserspender entladen Nach der Lageerkundung wurden die Wasserspender vom LKW entladen und die Feuerwehr Andorf mit dem RLF nachalarmiert, um den LKW mit der Seilwinde bergen zu können. Nachdem der LKW wieder auf der Straße stand und die Fahrbahn gereinigt war, konnte man...

2

Fahrzeugbergung in Andorf: Lieferwagen rutscht in Straßengraben

ANDORF. Zu einer Fahrzeugbergung in den Ortschaftsbereich Hutstock wurde die Feuerwehr Andorf gegen Mittag gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Pimpfing gerufen. Ein Getränkelieferant war auf dem schmalen Güterweg einem entgegenkommenden Auto ausgewichen und auf dem nassen Bankett in den Straßengraben gerutscht. Die Feuerwehr Pimpfing sicherte das Fahrzeug ab und begann damit, die Ladung des Fahrzeuges, große Wasserflaschen, vom LKW zu entladen. Die Aufgabe der Andorfer Florianis bestand...

Eine 22-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Lavanttal stürzte mit ihrem Fahrzeug im Twimberger Graben in die Lavant | Foto: FF Frantschach-St. Gertraud
3

Frantschach-St. Gertraud: Fahrzeug stürzt in Lavant

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg und Frantschach-St. Gertraud rückten zur Bergung einer 22-jährigen Pkw-Lenkerin aus dem Lavantfluss im Twimberger Graben aus. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Eine 22-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg kam am Dienstagnachmittag mit ihrem Pkw auf der Packer Straße (B70) im Bereich Vorderlimberg in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab. In weitere Folge lenkte sie dagegen und schleuderte quer über die Fahrbahn nach links, wo sie über die...

Foto: FF-Reisenberg
6

Fahrzeugüberschlag auf der L161

Am Morgen des 25. Mai 2016 verlor eine junge PKW Lenkerin auf der Fahrt von Reisenberg nach Gramatneusiedl die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam schließlich in einem Acker zu stehen. Nachkommende Lenker, unter ihnen HBI Wolfgang Rieck, hielten an leisteten Erste Hilfe und setzten den Notruf ab. Um 07:13 wurde die Freiwillige Feuerwehr Reisenberg mittels Pager und SMS zu einer Fahrzeugbergung (T1) alarmiert. Wenige Minuten später setzten sich die...

3

Komplizierte Fahrzeugbergung in Andorf

Andorf Eine regelrechte Einsatzserie prasselt in letzter Zeit über die Feuerwehr Andorf herein. Neben zahlreichen Einsätzen mit unserer neuen Teleskopmastbühne, Überflutungen zu Pfingsten, haben wir es aktuell mit einer Häufung an Unfällen zu tun. Der Einsatz im Bereich Teuflau war gerade abgeschlossen, da ereilte uns bereits der nächste Ruf, Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen. In einem Waldstück war ein Lastwagen, beladen mit einem Bagger, aufgrund eines Ausweichmanövers auf das weiche...

13

Fahrzeugaufprall gegen Leitschiene

Ein PKW geriet aus ungeklärter Ursache in den Nachmittagsstunden des Freitag, 20. Mai 2016 auf der B 70 in Fahrtrichtung Köflach kurz vor der Ortstafel Köflach gegen die Leitschienen, beschädigte davon drei Steher und kam schlussendlich schwer beschädigt auf der Fahrbahn zu stehen. Die alarmierte FF Köflach sicherte in Zusammenarbeit mit der Polizei Köflach die Unfallstelle ab, band ausgeflossene Betriebsmittel mit Bindemittel, entsorgte diese fachgerecht und säuberte die Straße von...

9

Umfahrung Krottendorf - Fahrzeugbergung

Aus ungeklärter Ursache geriet eine Lenkerin mit ihrem PKW am Mittwochvormittag auf der Umfahrungsstraße Krottendorf der B 70 auf eine Leitschiene, schlitterte einige Meter mit den rechten Rädern darauf, kippte um und kam mit den Rädern nach oben in Mitte der viel befahreren B 70 zu liegen. Glücklicherweise herrschte zu diesem Zeitpunkt kein Gegenverkehr, sodass Schlimmeres ausblieb. Die Lenkerin wurde mit leichten Verletzungen am Unfallort vom Notarzt erstversorgt und ins LKH Voitsberg...

3

PKW droht in die Ischl zu stürzen – Einsatz für die Hauptfeuerwache Bad Ischl

Während der wöchentlichen Übung, wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Fahrzeugbergung in den Gassnerweg gerufen. Ein Fahrzeuglenker geriet mit seinem Auto über den Uferböschungsbereich und drohte in die Ischl zu stürzen. Nur eine dünne Esche bewahrte den PKW vor dem Absturz. Innerhalb kürzester Zeit trafen die ersten Einsatzkräfte ein und sicherten das Fahrzeug vor dem weiteren Abrutschen. Mit dem Hebekreuz vom schweren Rüstfahrzeug wurde der unbeschädigte PKW wieder auf...

18

FF Voitsberg - Fahrzeugbergung auf der Umfahrungsstrasse

Kurz vor Mitternacht des 7.5.2016 geriet nach dem Umfahrungstunnel auf der B 70 ein Lenker mit seinem Fahrzeug auf die Gegenseite, kam von der Straße ab und landete schwer beschädigt in einem Gestrüpp. Dabei hatte er großes Glück, dass ihm kein Fahrzeug entgegenkam, sonst wäre ein Frontalzusammenstoß wohl unausbleiblich gewesen. Wie der Lenker angab, hatte er kurz eingeschlafen. Um die Bergung des Fahrzeuges durchführen zu können, mussten kleinere Bäume und das Gestrüpp mit einer Motorsäge...

10

Riesenglück im Umfahrungstunnel Voitsberg

Riesenglück hatte kurz nach Mittag des Montag, 25. April 2016 eine Lenkerin aus dem Bezirk Voitsberg. Sie verlor bei ihrem PKW ungefähr 150 m vor dem Tunnelende des Umfahrungstunnel Voitsberg in Fahrtrichtung Graz ihr linkes Vorderrad und konnte das Fahrzeug auf der rechten Fahrbahnhälfte zum Stehen bringen und absichern. Das verloren gegangene Rad kollerte noch ca. 100 m in Richtung Tunnelende und wurde später von Arbeitern der Straßenmeisterei Voitsberg zum Fahrzeug gebracht. Wie durch ein...

4

Verkehsunfall auf der B2, zwischen Eggenburg und Stoitzendorf

Die Feuerwehr Stoitzendorf wurden am 19.04.2016 um 16:50 Uhr mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf die B2 zwischen Stoitzendorf und Eggenburg gerufen. Bei der Erkundung stellte der Einsatzleiter OBI Christian Zeder folgenden Sachverhalt fest. Zwei Fahrzeuge sind miteinander kollidiert, wobei ein Fahrzeug auf dem Dach zu liegen kam. Der Lenker dieses Fahrzeuges wurde von dem bereits eingetroffenen Rotkreuzteam aus dem Fahrzeug geborgen und anschließend in das LK Horn gebracht. Der Lenker...

  • Horn
  • Anton Zeder
Die FF Zell-Gurnitz und ein Abschleppunternehmen mussten das Fahrzeug der Lenkerin bergen | Foto: FF Zell-Gurnitz

Unfall in Gurnitz: Lenkerin von Sonne geblendet

21-Jährige wollte sich beim Fahren die Sonnenbrille aufsetzen und fuhr über eine Straßenböschung. EBENTHAL. Eine 21-jährige Angestellte aus Klagenfurt verlor heute Morgen auf der Miegerer Landesstraße in Gurnitz die Kontrolle über ihren PKW. Sie stürzte über die Straßenböschung und das Fahrzeug blieb dann in einer Baumgruppe stehen. Angeblich hat sie die Sonne geblendet und sie wollte sich die Sonnenbrille aufsetzen, war dabei abgelenkt. Die Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und...

13

Der Tag begann in Fresing mit einer Traktorbergung

FF Fresing wurde zur Hilfe gerufen. Der Unfalllenker bliebt unverletzt. Heute gegen 7:45 Uhr kam beim Mähen eines Terrassenweingartens im Ortsteil Brudersegg ein Arbeiter beim Reversieren zu weit mit seinem Traktor an eine Geländekante und stürzte damit um. Zum Glück verfügte der Traktor über eine massive Fahrerkabine aus Stahlüberrollbügel, somit konnte der Fahrer das Fahrzeug unverletzt verlassen. Da sich um Unfallzeitpunkt Kameraden im Feuerwehrhaus aufhielten, konnte unverzüglich ohne...

Die schweren Blumentröge aus Granit wurden schwer beschädigt. | Foto: FF Waidhofen
3

Lenkerin rammt steinerne Blumentröge in der Böhmgasse

Auto biss auf Granit und blieb liegen WAIDHOFEN. Die Polizei forderte am Montag kurz vor 17.30 Uhr Uhr die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Bergung eines Unfallwagens in der Böhmgasse an. Ein PKW rammte einige Blumen-Steintröge und wurde dabei schwer beschädigt. Die Lenkerin eines Ford Fusion war am späten Nachmittag in der Waidhofner Innenstadt unterwegs. In der Böhmgasse Höhe der Volksbank führte sie ein Ausweichmanöver durch, kam - geblendet durch die tiefliegende Sonne, rechts von der...

Foto: FF Pinkafeld
4

In Pinkafeld kollidieren zwei Fahrzeuge

PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 16.03.2016 stießen aus ungeklärter Ursache in einer Kurve in der Antoniefeldstraße zwei Pkws zusammengestoßen. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte gemeinsam mit der Exekutive die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und führte die Fahrzeugbergung durch. Nach ca. einer Stunde konnte wieder eingerückt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Die Feuerwehr aus Scheibbs musste das Fahrzeug auf der Bundesstraße B22 bergen. | Foto: FF Scheibbs
3

Verkehrsunfall auf der B22 in Scheibbs

SCHEIBBS. Die aufgrund von Schnee und Kälte veränderten Straßenbediengungen führten in Scheibbs zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B22. Ein Auto kam auf der Seite zu liegen und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs geborgen werden. Erfreulicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Nach der Bergung mit dem Wechselladerfahrzeug konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

3

Pöllau: Pkw Bergungen auf der L406

Am 7. März um 8.40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau mittels stiller Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung auf die L406 Höhe Schloffereck gerufen. Auf der schneebedeckten Fahrbahn war ein Pkw ins Schleudern geraten und überschlug sich im Graben. Auf der Anfahrt zum Einsatzort blockierten weitere hängen gebliebene Pkw die Einsatzfahrzeuge. Nachdem diese geborgen waren, konnte bis zum eigentlichen Einsatz weitergefahren werden. Beim Eintreffen wurde die Unfallstelle abgesichert und für...

6

Traktorbergung in Ramingstein

RAMINGSTEIN; Aus bisher ungeklärter Ursache kam am 03.03.2016 gegen ca. 16:10 Uhr der Fahrer eines Traktors beim talwärts fahren von der Straße ab. Das Fahrzeug geriet dabei über den rechten Fahrbahnrand hinaus und blieb in der Böschung, zwischen Bäumen und einer Straßenlaterne stecken. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte sich selbst aus dem Traktor befreien. Die Feuerwehr Ramingstein rückte nach der Sirenenalarmierung von der LAWZ Salzburg umgehend zur Bergung aus. Nach Absichern der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Ein Fahrzeug ist in Selkach über eine Böschung gerutscht und musste geborgen werden | Foto: FF Ferlach
3

Schneebedeckte Straßen: Fahrzeug in Selkach geborgen

Die Feuerwehren aus Ludmannsdorf und Ferlach mussten heute in der Früh ein Auto mittels Kran bergen. LUDMANNSDORF. Die schneebedeckten Straßen heute Morgen führten zu einer Reihe von Unfällen. Die Freiwillige Feuerwehr Ferlach wurde sogar nach Selkach (Gemeinde Ludmannsdorf) gerufen. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen. Die FF Ludmannsdorf forderte die Ferlacher an, weil die Gefahr bestand, dass das Fahrzeug weiter abrutscht und ein Abschleppunternehmen mit Kran nicht so schnell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.