Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Obmann-Stellvertreter Michael Kaplan, ASKÖ-Präsident und SPÖ Nationalratsabgeordneter Maximilian Köllner, ASKÖ Stoob Obmann Thomas Jerson, ASKÖ-Landesgeschäftsführer Andreas Ponic | Foto: Viktoria Konrad
2

Fest in Stoob gefeiert
ASKÖ zelebrierte sein 75-jähriges Jubiläum

Am vergangenen Wochenende stand der ASKÖ Stoob ganz im Zeichen des Feierns: Der Sportverein beging sein 75-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jubiläumsveranstaltung. STOOB. Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Übergabe einer Jubiläumsförderung durch den ASKÖ-Präsidenten und SPÖ-Nationalratsabgeordneten Maximilian Köllner. In seiner Ansprache würdigte Köllner die herausragenden Leistungen des Vereins und bedankte sich bei Obmann Thomas Jerson sowie den engagierten Funktionären für ihre...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Träger des „Großen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“, Kammerrat a.D. Wolfgang Zuser. | Foto: NLK Filzwieser
3

Neunkirchen
Großes Ehrenzeichen für Wolfgang Zuser

Das Land NÖ würdigte das Wirken von Kammerrat a.D. Wolfgang Zuser. NEUNKIRCHEN. Das Neunkirchner Rathaus bildete den würdigen Rahmen, um Wolfgang Zuser mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes NÖ auszuzeichnen. Dafür reiste auch eigens Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an. Gemeinsam mit Zusers Gattin Petra, Bürgermeister Herbert Osterbauer, dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, der Neunkirchner Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, der Verein Hilfswerk Neunkirchen-Vorsitzenden Gertraude...

Der Festmarsch am Sonntag wurde von der Ehrenmusikkapelle Mutters angeführt.
Video 127

Natters 2024
Krönender Abschluss eines großartigen Bezirksmusikfestes

Obmann Helmut Fitzner und seine große Mannschaft haben ein Wochenende lang alles gegeben – und es hat sich gelohnt. NATTERS.  "Eine volle Hütte" – sprich: Festzelt – an allen Abenden und am Sonntag freute wohl nicht nur den Kassier, sondern auch die gesamte Musikkapelle Natters samt den vielen Helferinnen und Helfern. Sonnenschein über Natters Selten zuvor hat es an einem Festsonntag angenehmere Temperaturen bei der Festmesse und dem Festakt gegeben. Lediglich der Natterer Bürgermeister Marco...

Das Feuerwehrfest Hammerteich - ein Fest für Groß und Klein!
29

Feuerwehrfest in Hammerteich
Ein Wochenende voller Gemeinschaft

Das alljährliche Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Hammerteich zog am Samstag, den 13. Juli 2024, sowie am Sonntag, den 14. Juli 2024, zahlreiche Besucher aus der Region an und bot ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Entspannte AtmosphäreHAMMERTEICH. Schon am Samstag lockte die Veranstaltung mit spannenden Vorführungen, kulinarischen Köstlichkeiten und einer einladenden Hüpfburg, die vor allem die kleinen Gäste begeisterte. Während die Kinder in der Hüpfburg tobten und spielten,...

Links Bgm. Werner Kemetter, dann Natascha Leitgeb, Valerie Vollmann und Kapellmeister Christian Zach-Schober. | Foto: Peter Sattler
276

Solche Feste muss man feiern
Musikverein Neusiedl bei Güssing ist 100 Jahre alt

Der jubilierende Verein veranstaltete ein "Joahundert-Zödfest". NEUSIEDL BEI GÜSSING (ps). Die Neusiedler wissen, wie man Feste feiert. Und das schon seit mindestens 100 Jahren. Denn immer wieder ist der Musikverein als starker Kulturträger mit dabei. Jetzt muss er sich selbst feiern. Er tut dies unter Mitwirkung der Großgemeinde Kukmirn in einem Drei-Tage-Jahrhundert-Zeltfest. Der VorabendSchon am Freitagabend fand das erste Musikantentreffen mit 28 Vereinen statt. Eine Herausforderung  für...

Der Landesübliche Empfang mit dem Abschreiten der Front gehört zu jedem Bataillonsfest. | Foto: Hassl
Video 63

Bataillonsfest 2024
Schützenbataillon Innsbruck war in Festlaune

Die Innsbrucker Innenstadt stand am Samstag im Zeichen des Bataillonsfestes 2024 des Schützenbataillons Innsbruck. INNSBRUCK. Am Beginn stand ein gemeinsamer Gottesdienst in der Jesuitenkirche, der von der Stadtmusikkapelle Wilten musikalisch umrahmt und von Leopold Baumberger, Abt des Stiftes Wilten, zelebriert wurde. Ein Hochwürden mit hoher Schützenkompetenz – schließlich amtiert er u.a. als stolzer Schützenkurat im Sellraintal. Bataillonskommandant Helmut Paolazzi wusste noch über ein...

HLW-Schulsprecherin Marlene Auer, StR Dipl.-Päd. Ingeborg Fercher-Doppermann, ehemals Fachvorständin der HLW Braunau, Bezirkshauptmann Mag. Gerald Kronberger, HTL-Direktorin Dr. Gerda Schneeberger, HLW-Personalvertreter Mag. Dr. Bernhard Gärtner, OStR Dr. Annemarie Berschl, SQM Eva Panholzer, MA, Direktor HD Wolfgang Korinek von der Mittelschule Ranshofen, Mag. Astrid Simson, vormals Direktorin der HLW Braunau und Braunaus Bürgermeister Mag. Johannes Weidbacher | Foto: Mag. Johanna Kirmann
3

HLW BRAUNAU News 20240712
AUF WIEDERSEHEN, LIEBE FRAU DIREKTOR!

BRAUNAU. OStR Dr. Annemarie Berschl, Direktorin der HLW Braunau, geht mit Ende Juli in Pension. Ihr Team hat sie mit einer besonderen Feierstunde und zahlreichen Ehrengästen überrascht und aus der Schulschlussfeier ein Fest für die Schulleiterin gemacht. Vor 40 Jahren kam die gebürtige Mauerkirchnerin an die damals noch als HBLA bezeichnete HLW Braunau und unterrichtete vor allem Politische Bildung und Recht. U.a. war die promovierte Juristin auch als Schulbuchautorin tätig. Viele Jahre war sie...

Foto: Norbert Ortner
18

950 Jahre Kammern i. L.
950 Jahre Kammern i. L.

KAMMERN. Es war ein feierlicher Festakt in Kammern i. L. anlässlich des 950-jährigen Jubiläums der Gemeinde. Landeshauptmann Stellvertreter Anton Lang war zu Gast und würdigte die lange Geschichte und die Bedeutung von Kammern Abt Gerhard Hafner segnete den neu errichteten Heimatsaal, der nun als Ort für Versammlungen und kulturelle Veranstaltungen dient. Der Musikverein Kammern sorgte für die musikalische Umrahmung des Festakts und trug zur festlichen Atmosphäre bei. Es war ein gelungener Tag,...

RE-Systems-Chef Markus Reitshammer und Sophia Kircher freuten sich über das Jubiläum des erfolgreichen Unternehmens | Foto: RE-Systems
7

Wirtschaft
Jubiläum für RE-Systems mit einer speziellen Awardverleihung

Im Rahmen des 25+1-jährigen Jubiläums von Re-Systems wurde der Re-Systems Award in verschiedenen Kategorien verliehen. GÖTZENS. Einer der überraschten Gewinner war die Steuerberatungskanzlei pro:west, die den Award in der Kategorie "Längste Partnerschaft" entgegennehmen durfte. Peter Wacker und Volker Blersch von pro:west waren sichtlich überrascht und hoch erfreut, als Sophia Kircher, 1. Vizepräsidentin des Tiroler Landtages und designierte Abgeordnete zum Europäischen Parlament, ihnen den...

Der Festakt fand in der Bezirksstelle Oberpullendorf statt.  | Foto: RK Oberpullendorf
2

Spenden, die Leben retten
16 Menschen aus Bezirk Oberpullendorf geehrt

Kürzlich fanden vor der Rot-Kreuz-Bezirksstelle in Oberpullendorf Ehrungen für die engagiertesten Blutspender des Bezirks statt. OBERPULLENDORF. Die Ehrungen zeigen die herausragende Bereitschaft der Blutspender, ihre Mitmenschen zu unterstützen und Leben zu retten. „Das Rote Kreuz bedankt sich herzlich bei allen Geehrten und hofft, dass ihr Engagement viele weitere Menschen inspiriert“, erklärt die Bezirksstellenleiterin, Angela Pekovics. Die Ehrungen im Überblick150 Blutspenden Johann Grabner...

Die Raika-Repräsentanten Karl Heis, Hubert Kuprian und Andreas Fagschlunger (v.l.n.r.) sind stolz auf das runde Jubiläum und die neu gestalteten Bankräume. | Foto: Jordan
6

Festakt
Raiffeisenjubiläum in neuer Bankstelle in Völs gefeiert

Die Raiffeisenbank Völs feierte 120 Bestandsjahre und ihre neu gestaltete Bankstelle bei einem Festakt vor Ort. VÖLS (majo). Die Raiffeisenbank Völs, Mitglied der Raika Tirol Mitte West, feierte vor kurzem ihr 120-jähriges Bestehen mit einem großen Fest für die Bevölkerung von Völs. Dabei machte sich die Bank mit der umfassenden Erneuerung ihrer Räumlichkeiten selbst ein besonderes Jubiläumsgeschenk. Alles neu Die frisch renovierten Räume umfassen einen neu gestalteten Schalterraum, der nun...

8

25 Jahre
Jubiläum großer Herzensaktion: Telfer helfen Telfern

Seit 25 Jahren zeigt sich die Gemeinschaft von Telfer helfen Telfern von ihrer besten Seite, getragen von der Großzügigkeit der SpenderInnen und UnterstützerInnen. TELFS. Das Jubiläum und der 85. Geburtstag des Gründungsvaters und Ehrenobmanns, Bgm. a. D. Helmut Kopp, wurden vergangenen Freitag am Eduard-Wallnöfer-Platz gebührend gefeiert. Zu den Ehrengästen und Gratulanten zählten LH a. D. Günter Platter, KR Arthur Thöni, Herbert Peer vom Netzwerk Tirol hilft und Alt-LR Franz Kranebitter. Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
HLM/BAfEP-Direktor Stefan Haider, Kurt Inschlag, HLW-Direktorin Elisabeth Inschlag, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bundesminister Martin Polaschek. | Foto: Maurer
5

Festakt
100 Jahre berufsbildende Schulen in den Kasematten

Die berufsbildenden Schulen der Stadt Wiener Neustadt feiern dieses Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. WIENER NEUSTADT (Red.). Anlässlich dessen veranstalteten die HLM/BAfEP und die HLW einen Festakt in den Kasematten mit einem Programm, das die jeweiligen Schulen in den Vordergrund rückte. Im Anschluss lud man zu einem Buffet, für das sich alle Klassen der HLW in Kooperation mit der Familie Halbwax verantwortlich zeichneten. "Es ist eine bewegte 100-jährige Geschichte, auf die unsere städtischen...

Das Wetter spielte mit und somit stand einer schönen Zusammenkunft hoch oben am Berg nichts im Wege. | Foto: Mair
10

Schöne Zusammenkunft
Traditioneller Bergsegen am Sailboden in Telfes

Am Samstag fand am Sailboden, der Ebene zwischen Telfer Berg und Saile, ein Berg- und Tiersegen statt. TELFES. Vor fünf Jahren errichtete dort die Schützenkompanie Telfes unter Hptm. Manfred Hober ein kleines Wegkreuz. Die Jägerschaft, die Almbauern, der Viehhirte und die Schützenkompanie luden wie seither jedes Jahr zu einem Wortgottesdienst, feierlich umrahmt vom Stubaier Jagdhornklang. Diakon Leo Hinterlechner erbat Gottes Segen für den Berg und die Natur, das Almvieh, das Wild, die Jagd-...

Bei der Eröffnung der Ausstellung 500 Jahre Ruster Weinprivileg: (v.l.) Wein Burgenland-Obmann Herbert Oschep, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Gerold Stagl sowie die Gestalter der Ausstellung Wolfgang Bachkönig und Martin Krenn. | Foto: Stefan Schneider
14

Edle Tropfen
Rust feiert 500 Jahre Weinprivileg mit Freiluftausstellung

Mit einem feierlichen Festakt wurde die Freiluftausstellung "500 Jahre Ruster Weinprivileg" am Donnerstagabend eröffnet. Auf 24 Tafel ist die Geschichte über den Weinbau in Rust am Rathausplatz der Freistadt nun zu sehen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Winzer und ihre edlen Tropfen, die es natürlich auch zu verkosten galt.  RUST. Am 27. Juni 1524 unterzeichnete die ungarische Königin Maria, damals Marktherrin von Rust, die bedeutende Urkunde für die heutige Freistadt. Diese...

Angelobung in Innsbruck. | Foto: Blickfang/Türtscher

Angelobung in Innsbruck
17 neue Berater in allen Finanzangelegenhieten

Stützen der regionalen Wirtschaft – 17 neue WirtschaftstreuhänderInnen angelobt. ST. JOHANN, FIEBERBRUNN, TIROL. Beratung in Steueranliegen, Expertise bei Bilanzen und fundierte Kenntnisse in der Buchführung: Bei einem feierlichen Festakt in Innsbruck gelobte LR Mario Gerber 14 SteuerberaterInnen und drei Wirtschaftsprüfer an. Nach der Begrüßung durch den Landespräsidenten der Kammer der SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen, Klaus Hilber, hielt Steuerberater Michael Reimair die...

Stolpersteine werden als  Zeichen der Erinnerung im Westlichen Mittelgebirge verlegt.
2

Kunst
Stolpersteine – Zeichen der Erinnerung im Westl. Mittelgebirge

Stolpersteine - ein Kunstprojekt für Europa, so nennt Gunter Demnig seine Arbeit, mit der er die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus lebendig erhält. WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Zur Erinnerung an die Opfer, die im Mittelgebirge gelebt haben, werden am Sonntag, den 7. Juli 2024, Stolpersteine in den Gemeinden Axams, Birgitz und Götzens im Rahmen eines Festakts verlegt. "Euthanasie“-Programm Zwischen 1933 und 1945 wurden Millionen Menschen aufgrund von Herkunft, ihrer Konfession, ihrer...

Der Festakt war ein ganz besonderer Höhepunkt an diesem musikalischen Wochenende in Waizenkirchen. | Foto: Patricia Gfölner
159

Bezirksmusikfest 2024
„Huat auf, Stutzn gricht“ hieß es in Waizenkirchen

Ein musikalisches Highlight des Jahres fand dieses Wochenende in Waizenkirchen statt: das Bezirksmusikfest 2024. Unter dem Motto „Huat auf, Stutzn gricht“ stellten sich 31 Musikvereine der Marschwertung.  WAIZENKIRCHEN. „Gemeinsam haben wir ein einmaliges Erlebnis bei uns in Waizenkirchen geschaffen“, blickt Waizenkirchner Musikverein-Obmann Andreas Watzenböck zurück. Nach mehr als zwei Jahren Vorbereitungszeit fand vergangenes Wochenende in Waizenkirchen das Bezirksmusikfest des Bezirkes...

41

Kameradschaftsbund Rainbach/Mkr.
130-jähriges Gründungsfest im Pferdeeisenbahnhof

RAINBACH/Mkr. Sein 130-jähriges Gründungsfest feierte gestern der Kameradschaftsbund Ortsgruppe Rainbach im Mühlkreis beim Pferdeeisenbahnhof Kerschbaum. Unter Klängen der beiden Musikkapellen Zulissen und Rainbach marschierten 18 Kameradschaftsbund-Abordnungen, Gutau, Liebenau, Sandl, Schönau, Lasberg, Hagenberg, Pregarten, Hirschbach, St. Oswald/Fr., Freistadt, Grünbach, Neumarkt, Leopoldschlag, Zwettl/Rodl, Gallneukichen, Windhaag/Fr. und die beiden namensgleichen Rainbacher...

Zahlreiche Ehrengäste feierten das 90. Jubiläum des Theresianum in Eisenstadt.  | Foto: Stefan Schneider
Video 27

Großer Festakt
Theresianum Eisenstadt feiert 90-Jahr-Jubiläum

Mit einem feierlichen Festakt feierte das Theresianum Eisenstadt am Freitag sein 90. Jubiläum. Aus der einst reinen Mädchenschule wurde in den letzten 90 Jahren ein Schulzentrum mit rund 1.000 Schülerinnen und Schülern. Zahlreiche Ehrengäste, ehemalige Schulleiterinnen und Absolventinnen und Absolventen ließen sich das Geburtstagsfest nicht entgehen.  EISENSTADT. Seit 90 Jahren ist das Theresianum in Eisenstadt als Schulstandort im Burgenland etabliert. Seinen Namen hat die Schule von der...

 Neue Dienstführende: Thomas Joham, Bernd Wastian, Michael Krumpl, Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß, Robert Hinterlaßnig, Markus Kalsberger, Michael Müller. | Foto: Polizei Kärnten/Dexl
4

Festakt in Landespolizeidirektion
Zahlreiche Anerkennungen übergeben

Im Rahmen eines würdevollen Festaktes wurden am heutigen Donnerstag durch Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß belobende Anerkennungen übergeben. KÄRNTEN. Vier Kollegen erhielten ein Ehrenzeichen der Republik. Sechs Kollegen wurden in Leitungsfunktionen bestellt und erhielten ihre Bestellungsdekrete. Drei Kollegen wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Verdienstzeichen Das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" wurde an Chefinspektor i.R. Peter Mokre, zuletzt...

Die Ernennung der Ehrenmitglieder | Foto: DerPlotti

Blasmusik
150 Jahre Alpenklänge Krakauebene: Musikfest und Ehrungen

Die Musikkapelle „Alpenklänge“ Krakauebene beging ihr 150-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Jubiläumsfest. Höhepunkte des Festes waren musikalische Darbietungen und die Ehrung langjähriger Mitglieder. KRAKAU. Von 7. bis 9. Juni 2024 feierte die Musikkapelle „Alpenklänge“ Krakauebene ihr 150-jähriges Bestehen mit einem festlichen Bezirksmusikfest. Das dreitägige Fest begann am Freitag mit der Stammtisch-Gaudi, bei der die Besucherinnen und Besucher Darbietungen von Rantner Power, Natascha...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Innenminister Gerhard Karner (2.v.r.) besuchte das 150 Jahr-Jubiläum. Im Bild mit Kommandant Christian Reegen (l), Bürgermeister Ulrich Achleiter, Vitebürgermeister Michael Litschauer und Rot Kreuz Bezirkskommandant Werner Kronsteiner (l.) | Foto: Daniel Schmidt
16

Festakt
Groß Siegharts feiert 150 Jahre Feuerwehr

Am 15. und 16. Juni feierte die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts ihr 150-jähriges Bestehen. Mit den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben, einem gut besuchten Feuerwehrfest und einem Festakt in der Stadtpfarrkirche mit anschließendem Mittagessen wurde an zwei Tagen gefeiert. GROSS SIEGHARTS. Los gingen die Feierlichkeiten am Samstag mit den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb. Feuerwehrkommandant Christian Reegen, Bürgermeister Ulrich Achleitner und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Kurt...

69

Frühschoppen und Festakt
70 Jahre Union Neukirchen am Walde

Am Sonntag ging das Fest anlässlich der 70-Jahresfeier der Union Neukirchen am Walde mit einem feierlichen Festakt und einem Frühschoppen zu Ende. NEUKIRCHEN AM WALDE. Drei Tage lang hat man gefeiert und es wurde für jeden was geboten:   am Freitag das Kabarett mit Fonse Doppelhammer, am Samstag das Fußballspiel und ein Rave kam nun am Sonntag das große Finale mit einem feierlichen Festakt und anschliessendem Frühschoppen. Volles Haus in der Mittelschule! Im Turnsaal wurde nach dem Gottesdienst...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Landjugend Moosdorf freut sich über zahlreiche Besucher. | Foto: LJ Moosdorf
2
  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Moosdorf
  • Moosdorf

Dreitägiger Festakt anlässlich 70 Jahre Landjugend Moosdorf mit Box&Fight-Night

MOOSDORF. Die Landjugend Moosdorf feiert heuer ein großes Jubiläum – ihr 70-jähriges Bestehen. Gefeiert wird drei Tage lang im Festzelt – von 9. bis 11. Mai 2025. Los geht es am Freitag, 9. Mai, ab 18.30 Uhr mit Musik der AC/DC-Tribute-Band „Spell Bound“ und einem Boxkampf, der um 20 Uhr beginnt. Weiter geht’s am Samstag, 10. Mai, ab 18 Uhr mit einem Umzug samt Festakt – musikalisch umrahmt von „Bayern Rocker“. Der feierliche Abschluss des Wochenendes ist ein Festumzug mit Festmesse und...

Anzeige
Die Landjugend Feldkirchen feiert ihr 70-jähriges Bestehen mit einem dreitägigem Fest. | Foto: Landjugend Feldkirchen
4
  • 16. Mai 2025 um 18:00
  • Feldkirchen bei Mattighofen
  • Feldkirchen bei Mattighofen

Jubiläum: 70 Jahre Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen

Mit einem dreitägigen Gründungsfest feiert die Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen von 16. Mai bis 18. Mai 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Das Festwochenende startet am Freitag mit Festumzug und Festakt ab 18 Uhr. Danach sorgt die Band „Gschamig’n“ für gute Unterhaltung. Am Samstag beginnt der Festumzug mit Festakt ebenso ab 18 Uhr. Danach wird die Band „Rondstoa“ für Partystimmung sorgen. Am Sonntag findet der Frühschoppen unter dem Motto „1.000 Jahre Feldkirchen“ gemeinsam mit der gesamten...

Foto: kultur:plattform
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • kultur:plattform St. Johann
  • Sankt Johann im Pongau

Festakt 20 Jahre kultur:plattform - Rückblick, Musik und Ehrengäste

Am Freitag, den 23. Mai um 19:30 Uhr findet der Festakt „20 Jahre kultur:plattform“ statt. Die Veranstaltung wird in der kultur:plattform eröffnet. ST. JOHANN/PONGAU. Der Abend bietet einen Rückblick auf die verschiedenen Sparten und die Entwicklung der kultur:plattform. Politische Ehrengäste werden kurze Wortmeldungen halten, und Gespräche mit langjährigen Wegbegleiter*innen sind geplant. Musikalisch wird der Festakt von der Weltmusikgruppe „Pfeifndurla“ begleitet. Eine Reservierung ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.